Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach was hast du heute hat nach 1 Millisekunden 64 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0337, Erde Öffnen
, 5 Mos. 5, 8. c. 4, 16. 2 Mos. 20, 4. So lange die Tage vom Himmel auf Erden währen (so lauge der Himmel sammt der Erde sein wird), 5 Mos. 1^, 21. Ich nehme Himmel und Erde heute über euch zum Zeugen, 5 Mos. 30, 19. Merket auf, ihr Himmel, ich
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0584, von Heute bis Himmel Öffnen
520 Heute ? Himmel. Feqfeuer, Offb. 9, 3. (N. A.: Vild deS Einbruchs räuberischer Völkerschaaren.) Heute, Heutig §. 1. I) Insgemein der gegenwärtige Tag, welcher der vergangenen und zukünftigen Zeit entgegen steht, 1 Mos. 4, 14. 2 Mos. 5, 14. 1
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1126, von Zeugen bis Zeugniß Öffnen
, heute habe ich dich gezeuget, Ps. 3, 7. A.G. 13, 33. Ebr. 1, 5. 3) Deinen Fels, der dich gezeuget hat, hast du aus der Acht gelassen, 5 Mos. 32, 18. Wer hat die Tropfen des Thaues gezeugct, Hiob 38, 29. z. 2. b) Von Menschen. 1
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0934, von Stimmen bis Stirn Öffnen
. Wenn er seine Stimme (der Feind) holdfelig macht, so glaube ihm nicht, Sprw. 26, 25. Ueber wen hast du die Stimme erhoben? Efa. 37, 23. Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste, Esa. 40, 3 6. Matth. 3, 3. Joh. 1, 23. Erhebe deine Stimme
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1029, von Verbrechen bis Verdammen Öffnen
in GOtt, Col. 3, 3. 8. 5. Verborgener Weg, Hiob 3, 23. den GOtt überall verzäunt, c. 19, 8. ist eine Noth, aus der man keinen Ausgang sieht, Zustand der Nath- und Hülflosigkeit. z. 6. Sonst steht es noch: Das Gebot, das ich dir heute gebiete
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0073, von Mörder bis Mund Öffnen
, die gegen Morgen wohneten, Hiob 1, 3. Das Finstere würde ein lichter Morgen werden, Hiob 11, 17. Hast du bei deiner Zeit dem Morgen geboten, Hiob 38, 13. Lasset uns essen und trinken, wir sterben doch morgen, Ies.33,13. 1 Cor. 15, 33. Ich will vom Morgen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0541, Halten Öffnen
Halten. 53? Ich habe Glauben gehalten (denselben sorgfältig bewahret), 2 Tim. 4, 7. Halte, was du hast, daß Niemand deine Krone nehme, Offb. 2, 11. z. 2. Von GOtt, um dessen Vorsicht und gewaltigen Schutz auszudrücken, da er die Frommen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0975, Thun Öffnen
(thun soll)? Marc. 10, 36. Dcr Sohn kann nichts von ihm selbst thun, denn was er sieht den Vater thun, Joh. 5, 19. z. 3. c) Von Menschen. (S. Darnach-, Dauon-1 Darznthun.) Da sprach GOtt zum Weibe, warum hast du das gethan? 1 Mos. 3
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0398, von Barsowit bis Bart Öffnen
398 Barsowit - Bart. einem Zweig (Weezen-Haste ^[richtig: Weetzen-Haste]) der Preußischen Staatsbahn, mit Pfarrkirche, evangelischem Damenstift im ehemaligen, um 1200 gestifteten Augustiner-Nonnenkloster, Papier-, Ölfabrik, Steinkohlengruben
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0275, von Corigliano Calabro bis Cork Öffnen
der Mutter brach Coriolans Trotz. Mit den Worten: "Rom hast du gerettet, Mutter, aber deinen Sohn hast du verloren!" ließ er das Zeichen zum Rückzug geben. Die Nachrichten über sein Ende lauten verschieden. Nach einigen soll ihn Tullius des Verrats
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0178, von Beystand bis Bezai Öffnen
mir deine Hand beistehen; denn ich habe erwählet deine Befehle, Ps. 119, 173. Der dir beistehet von Mutterleibe an, Esa. 44, 2. HErr, du hast deinem Volks allezeit und an allen Orten beigestanden, Weish. 19, 21. Israel war unüberwindlich, weil ihnen GOtt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0210, von Brudermord bis Brunnen Öffnen
andern Stab Wehe, daß ich aufhöbe die Brüderschaft zwischen Iuda und Israel, Zach. 11, 14. sd. i. die Wissenschaft dtr Veschlechtsregiftcr, welche verloren gegangen, daher heut zu Tage den Zuden nicht ge-wiß bekannt, ob fie von Juda, oder Israel
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0575, Herrlichkeit Öffnen
. 23, 19. Benaja, ib. v. 23. GliaZ, Sir. 48, 4. Hiob, Hiob 1, 3. Sichem, i Mos. 34, 19. David, iSam. 22, 14. Wo ist so ein herrliches Volk, zu dem Götter also nahe sich thun? 5 Mos. 4, 7. Wie herrlich ist heute der König von Israel
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0787, von Pethor bis Pfaff Öffnen
Tage, c. 2. 3. Pfad I) Weg, Steg, Gehsteig, 4 Mos. 22, 24. II) Die Art und Weise zu leben, Sitten, Thun und Lassen, Rlcht. 5, 6. Von GOtt: die Art, wie er seine Macht äußert und offenbart. Du hast meinen Fuß in den Stock geleget, und hast Acht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0909, von Siegen bis Silber Öffnen
Siegen ? Silber. 905 §. 4. Paulus scheint hiermit, da er nur der aufgeschriebenen Worte gedenkt, auf die Gewohnheit zu zielen, nach der man im Morgenlande bei den Juden, und heut zu Tage noch bei den Türken, anstatt der Figuren gewisse Sprüche
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0945, von Suchoth bis Sünde Öffnen
werden möge, ib. v. 13. (S. Grsß ß. 1.) Ihre (der Sooomiten) Sünden find fast schwer, ib. c. 16, 20. Was habe ich an dir gesündiget, daß du so eine große Sünde wolltest auf mich und mein Reich bringen, 1 Mos. 20, 9. Ich gedenke heute an meine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1111, von Wolkensäule bis Wort Öffnen
. Diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen, und sollst sie deinen Kindern schärfen, b Mos. 6, 6. 7. c. 32, 46. Wer meine Worte nicht hören wirb, die er in meinem Namen reden wird, von dem will ich es fordern, 5 Mos. 18, 19
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0053, von Kleid bis Knecht Öffnen
mich alle kennen, von dem Kleinsten an bis zu dem Größesten, tzebr. 8, 11. Denn noch über eine kleine Weile, so wird kommen, der da kommen soll, Hebr. 10, 37. Die Schiffe werden gelenket mit einem kleinen Ruder, Iac. 3, 4. 5. Du hast eine kleine Kraft
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0056, König Öffnen
Furcht über die ganze Gemeine, Apg. 5, 11. Simon bittet, daß der keines (Strafe) über mich komme, Apg. 8, 34. Die zusammen gekommen waren, Apg. 10, 37. Du hast wohl gethan, daß du gekommen bist, Apg. 10,33. Daß sie aufs schierste Zu ihm kämen, Aftg
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0058, von Land bis Leben Öffnen
58 Land - Leben. Land. Siehe, du treibest mich heute aus dem Lande, 1 Mos. 4, 14. Wir werden vielleicht zerstreuet in alle Länder, 1 Mos. 11, 4. 8. Und das Land mochte es nicht ertragen, 1 Mos. 13, 6. Stehet dir nicht alles Land offen, 1 Mos
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0082, von Ohr bis Opfern Öffnen
. Die Gebote und Rechte, die ich heute vor euren Ohren rede, 5 Mos. 5, 1. Bohre ihm durch sein Ohr, 5 Mos. 15, 17. Dem werden seine beiden Ohren gellen, 1 Sam. 3, 11. 3 Kon. 31, 13. Man las vor ihren Ohren alle Worte des Buches, 3 Kön. 33
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0095, Selig Öffnen
, 6. Da er ihren Glauben sahe, Luc. 5, 20. Wir haben heute seltsame Dinge gesehen, Luc. 5, 26. Was ihr gesehen und gehöret habt, Luc. 7, 22. Sahen sie seine Klarheit, Luc. 9, 32. Da ihn der Samariter sahe, jammerte ihn sein, Luc. 10, 33. Und sahe
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0119, von Zerbrochen bis Ziehen Öffnen
. In den ersten Tafeln, welche du zerbrochen hast, 2Mos. 34, 1. 5 Mos. 9, 17. Ihre Götzen sollst du Zerbrechen, 2 Mos. 34, 13. Auch kein Bein daran Zerbrechen, 4 Mos. 9, 12. Zerbrechet ihre Säulen, 5 Mos. 12, 3. Die Mauern Jerusalems sind zerbrochen, Neh
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 26. Septbr. 1903: Seite 0099, Marmelade aus Hagebutten Öffnen
Allheilmittel - die eigene Pünktlichkeit. Niemals darf der Gatte mit Fug und Recht sagen dürfen: "Du hast mich auch warten lassen." Ganz besonders den Eigenarten, den kleinen Schwächen ihres Mannes in Bezug auf Pünktlichkeit muß sie Rechnung tragen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0535, Gutes Öffnen
dir heute vorgelegt das Leben und das Gute, den Tod und das Böse, 5 Mos. 30, 15. vergl. c. 11, 26. Die den HErrn suchen, haben keinen Mangel an irgend einem Gute, Ps. 34, 11. Pf. 84, 12. (Leiden sie gleich im Zeit-lichen, so habt« fie
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0553, Hausehre Öffnen
. Und es war ein langer Streit zwischen dem Hause Scml und zwischen dem Hause David, 2 Sam. 3, 1. Und der HErr verkündiget dir, daß der HErr dir ein Haus machen will, 2 Sam. ?, 11. (I« guten Instand setzen.) Sondern hast dem Hause deines Knechts noch
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0566, Helfen Öffnen
562 Helfen. David, Pf. 20, 7. Ps 28, 7. 8. ic. und IonaZ, c. 2, 10. rühmen die HiUfe des HErrn. Also half der HErr Israel an dem Tage von der Egyvter Hand, 2 Mos. 14, 3tt. Fallen wir ab, ober fündigen wider den HErrn, so helfe er uns heute
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0691, von Lazarus bis Leben Öffnen
. 12. 13. 14. schändlich vergißt, dem ivird in der Ewigkeit zuge-rnfen: Gedenke mein Sohn, daf? bn dein Gutes empfangen hast in Mem Leben, Luc. 16, 25. Und will ihm )5 Jahre zu seinem Leben thun, 2 Kon. 20, o. Der Odem des Allmächtigen hat
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0150, Bekehrung Öffnen
sie immer schwerer. Lasset uns heute also leben, daß wir heute und morgen, ja ewiglich leben. Es läßt sich mit dem Tode kein Bund, und mit der Hölle kein Verstand (Vertrag) machen. Esa. 28, 15. (S. Luc. 12, 20. 40.) Wer das Anklopfen und die Erweckung
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0529, von Größe bis Grund Öffnen
von mir, Match. 3, 17. c. 17, 5. 2 Petr. 1,17. 8. 9. Groß (hoch) achten, halten. Und wie heute deine Seele in meinen Augen ist groß geachtet gewesen, so werde meine Seele groß geachtet vor den Augen des HErrn, 1 Sam. 26, 24. Darum bist du auch groß
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0914, von Sivan bis Sohn Öffnen
, Richt. 8, 30. Ebzan 30, c. 12, 9. Abdon 40, c. 12, 14. Bin ich dir nicht besser, denn 10 Söhne? 1 Sam. 1, 8. Was soll ich um meinen Sohn thun? i Sam. 10, 2. Isai hatte 8 Söhne, 1 Sam. 17, 12. (S. Sieden ß. 3.) Du bringest heute keine gute
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0100, von Stärken bis Stehen Öffnen
Städte, Apg. 26, 11. In Gefahr in den Städten, 2 Cor. 11, 26. Heute oder morgen wollen wir gehen in die oder die Stadt, Iac. 4, 13. Sie ist gefallen die große Stadt, Offb. 14, 8. Und das Weib ist die große Stadt, Offb. 17, 18; 18, 10. Die Stadt
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0102, von Stimme bis Stunde Öffnen
sie stille, Apg. 11,18. Da schwieg die ganze Menge stille, Aftg. 15,12. Daß sie mit stillem Wesen arbeiten, 2 Thess. 3, 12. Stimme. Dieweil du hast gehorchet der Stimme deines Weibes, 1 Mos. 3, 17. Und hören nicht die Stimme des Drängers, Hiob 3, 18. Heute
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0449, von Gebieten bis Geboren Öffnen
thun, das ich euch gebiete, und sollt auch nichts davon thun, 5 Mos. 4, 2. Diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen, 5 Mos. 6, 6. Alle Gebote, die ich dir heute gebiete, sollst du halten, 5 Mos. 8, i. Der HErr
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0606, von Empfindelei bis Emphyteusis Öffnen
. Sensibilität. Empfing, Bad, s. Traunstein. Emphase (griech.), eigentlich der Nachdruck, den man auf einen Ausdruck legt, der trotz seiner Kürze mehr bedeuten und ahnen lassen soll, als er ausspricht (z. B. bei Schiller: Du hast bis jetzt nur
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0275, von Heerenveen bis Heerwurm Öffnen
(über 60 an der Zahl) sind zusammengedruckt in "Devota musica cordis, Hauß- und Hertz-Musica" (1630 u. öfter; neu hrsg. von Ph. Wackernagel, Stuttg. 1856); nicht wenige derselben, z. B. "O Gott, du frommer Gott", "Herzliebster Jesu, was hast
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0943, Infanterie (geschichtliche Entwickelung) Öffnen
kleinen Krieg fühlbar, obgleich es ihm gelang, die Kavallerie für diesen Dienst zu einer noch heute mustergültigen Entwickelung zu bringen. So entstanden die Jäger, die Schützen, die Freibataillone und Freiregimenter als Ergänzung der Linieninfanterie
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0736, von Kinderhorte bis Kinderlieder Öffnen
. bilden heute einen Spezialzweig der Medizin; es gibt eine besondere Lehre von den K. (Pädiatrik) und Spezialärzte für K. (Pädiater), welche seit 1879 jährlich zu einem Kongreß für Kinderheilkunde zusammentreten. Vgl. Gerhardt, Lehrbuch der K. (4
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0018, von Frachtführer bis Frachtvertrag Öffnen
hastet er überdies auf Schadenersatz. Nach diesen, soweit das Deutsche Handelsgesetzbuch keine Bestimmungen enthält, noch heute zur Anwendung kommenden Grundsätzen ist der F. zu beurteilen nach Gemeinem Recht, nach dem Sächs. Vürgerl. Gesetzb
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0937, von Johann II. (König von Schweden) bis Johann (von Speyer) Öffnen
Feinde Erichs, trat. Nach Stockholm vorgeladen, kam er nicht, wurde zum Tode verurteilt, m Äbo 12. Aug. 1563 gefangen genommen und dann auf dem Schlosse Gripsholm in Hast gehalten. In einer Anwandlung von Neue ließ Erich den Bruder (8. Okt. 1567
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0255, Demuth Öffnen
, und der du in einer demüthigen Seele deine Ruhestatt hast, mache uns ganz leer und arm von und in uns selbst, auf daß wir mit dir erfüllt, in dir reich und voll werden. z. 4. Es soll uns diese Tugend zu erweiseu aufmuntern 1) GOttes Befehl. Mich. 6, 8. Zeph
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0296, von Eidam bis Eifer Öffnen
Inmuthen GOtte« Gnade der Menschen Guull vorziehen.) Wie es dem Meineidigen geht, so geht es auch dem, der den Eid fürchtet, Pred. 9, 2. Ich will dir thun, wie du gethan hast, daß du den Eid verachtest, und brichst den Bund, Ezech. iß, 59. Liebet
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0389, von Fangen bis Fassen Öffnen
aebrnlltt) und ins Land Edom vertrieben (den Edo- untern twrrliefert) haben, AmoZ 1, 6. Er fing (führte die Kriege Wider) die Feinde des HErrn, Sir. 46. 4. Meister, wir haben heute die ganze Nacht nichts gefangen, Luc. 5, 5. Joh. 21, 3 10
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0412, von Folgen bis Forschen Öffnen
, 2 Mos. 19, 7. Balak den Bileam, 4 Mos, 22, 5. c. 24, 10. Der reiche Mann den Haushalter, Luc. 16, 2. **Du Narr, heute wird man deine Seele von dir fordern, und wes wird es sein, das du bereitet hast? Luc. 12, 20. Und wem viel gegeben ist, von dem
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0454, von Gedenken bis Geduld Öffnen
Weihrauchs gedenket, ist als der das Unrecht lobet, Esa. 66, 3. (Hebr. wer Weihrauch anzündet, ohne frommen Sinn, aust bloße äußre Opfer vertraut; ist vor GOtt als ob er die Siinde, A. den Mdttchen Götzen vricse.) "* Ich gedenke heute an
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0552, von Hauptmann bis Haus Öffnen
jeglicher in seinem Haufe, Hiob i, 4. 19. Hast du doch ihn, sein Haus, und Alles, was er hat, rings umher verwahret, Hiob 1, 10. Er (der Gottlose) hat^ Häuser zu sich gerissen, die er nicht erbauet hat, Hiob 20, 19. Im Finstern bricht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0580, von Herzeleid bis Herzlich Öffnen
keinen Rath, denn es geht ihnen nicht zu Herzen, Sir. 8, 20. (And.: Sie können nichts verschweigen.) Pharao nahm es nicht zu Herzen, 2 Mos. 7, 23. Diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen, 5 Mos. 6, 6. c. 11
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0703, von Leimen bis Lenz Öffnen
auf Wucher geliehen :c., Ier. iä, 10. Leihe ncbt emem Gewaltigern, denn du bist; leihest du aber, so achte es als verloren, Sir. 6, 15. Heute leihet er (der Narr), morgen will er es wieder haben, Sir. 20, 16. Wer seinem Nächsten leihet, der thut ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0844, von Sabbatherweg bis Sachur Öffnen
, Marc. 2, 27. (Es muß also dieser in jenes, des Menschen, Noth welchen.) Du Heuchler, löset nicht ein Jeglicher unter euch seinen Ochsen oder Esel von der Krippe am Sabbath, und führet ihn zur Tränke? Luc. 13, 14. 15. 16. c. 14, 5. Es ist heute
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0896, von Sege bis Segnen Öffnen
. ^) Von Menschen. I) Eine Anwünschung allerlei leiblichen und geistlichen Gutes. Und brächte über mich einen Fluch und nicht einen Segen, i Mos. 27, 12. Hast du mir denn keinen Segen vorbehalten? ib. v. 36. Ebr. 12, 17. Siehe, ich lege euch heute vor
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0966, Teufel Öffnen
das Wort von ihren Herzen, Luc. 8, 12. HErr, es sind uns auch die Teufel Unterthan in deinem Namen, Luc. 10, 17. Siehe, ich treibe die Teufel aus, und mache gesund heut und morgen, Luc. 13, 32. A.G. 10, 38. Du hast den Teufel. Wer suchet dich zu
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1005, von Umgürten bis Umsonst Öffnen
? die er in seinem Zorn umkehret, Hiob 9, S. Die Städte hast du umgekehret, Ps. 9, 7. §. 4. d) Verkehren den Weg, daß man nicht weiß, wo aus noch ein, Klagel. 3, 9. Umkommen §. 1. a) Sterben, b) gewaltsam, plötzlich ausgerottet, getöotet werden. a
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1079, von Wand bis Wandeln Öffnen
, Sir. 27, 12. Wandeln §. 1. a) Gehen, hin- und wiedergehen, Gzech. 35, 7. Israel in der ganzen Wüste, 5 Mos. i, 19. 31. vierzig Jahre, c. 29, 5. Hast du in den Fuhtapfen der Tiefe gewandelt? Hiob 38, 16. Und steht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1133, von Zufrieden bis Zukunft Öffnen
seine Gebote, denn das gehört allen Menschen zu. Zugesellen GOtt, als der Stifter des heiligen Ehestandes, brachte gleichsam als Brautführer dem Adam die Eva zu, vergl. 1 Mos. 2, 22. Das Weib, das du mir zugesellet hast, gab mir von dem Baume
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0040, Gut Öffnen
. Laß dein Herz guter Dinge sein, Richt. 19, 6. Wird er sagen: es ist gut, so stehet es wohl um deinen Knecht, 1 Sam. 30, 7. Ioab sprach: Du bringest heute keine gute Votschaft, 3 Sam. 18, 30. 36. 31. Adonia sprach: Du bringest gute Botschaft, 1 Kön
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0048, Hingehen Öffnen
48 Hingehen. schlauche am Himmel verstopfen, Hiob 38, 37. Alles hast du unter seine Füße gethan: die Vögel unter dem Himmel, Ps. 8, 7. 9. Himmel und Erde ist dein, Ps. 89, 12. Ich will seinen Stuhl erhalten, so lange der Himmel währet, Ps. 89
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0054, Kommen Öffnen
54 Kommen. Knecht, daß ich Gnade gefunden habe, 2 Sam. 14, 33. Du hast heute schamroth gemacht alle deine Knechte, 2 Sam. 19, 5. -Du wollest hören das Gebet, das dein Knecht thut, 1 Kön. 8, 29. Laß meine Seele und die Seele
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0085, von Lenkstange bis Lenormand Öffnen
der Linie Barmen-Remscheid-Hasten und den Nebenlinien L.-Barmen-Rittershausen (22,4 km) und L.-Opladen (28,2 km) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Elberfeld), Bezirkskommandos, einer Handelskammer
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0198, von Borte bis Böse Öffnen
, die heutiges Tages weder Gutes noch Böses verstehen, sollen hinein kommen, 5 Mos. 1, 39. Wenn du aus dem Lager gehest wider deine Feinde, fo hüte dich vor allem Bösen, 5 Mos. 23, 9. Siehe, ich habe dir heute vorgelegt das Leben und das Gute, den Tod
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0200, von Bosor bis Botschaft Öffnen
196 Bofor - Botschaft. Ich kenne deine Vermessenheit wohl, und deines Herzens VoZ- heit, 1 Sam. 17, 28. Kinder der Bosheit (d. i. gottlose Lcute), 2 Sam. 7, 10. Du (Simei) weißt alle die Bosheit - die du meinem Vater David gethan hast, 5
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0544, Hand Öffnen
, (beschämt, Hiob 21, 5. Mich. 7, 16.) stille schweigen, Hiob 29, 9. Weish. 8, 12. Hast du genarret ? so lege die Hand auf das Maul, Sprw. 30, 32. z. 15. Füllen, 2 Mos. 28, 41. c. 29, 9. 4 Mos. 3, 3. Nicht. 17, 5. Gzech. 43, 26. (Siehe Füllen 8. 4
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0559, von Heilbrunnen bis Heilig Öffnen
, ohne allein mich, Hos. 13, 4. Der HErr, dein GOtt, ist bei dir, ein starker Heiland (dir Held, der dich erlilftt), Zcvh. 3, 17. Und mein Geist freuet sich GOttes, meines Heilandes, Luc. I, 47. Denn euch ist heute der Heiland geboren
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0579, Herz Öffnen
Herz. 575 Heute, so ihr seine Stimme höret, so verstocket euer Herz nicht, Pf. 95, 7. 8. Es sind Leute, deren Herz immer den Irrweg will, Ps. 95, 10. Ein verkehrtes Herz muß von mir weichen, Pf. 101, 4. Mein Herz ist geschlagen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0955, Tag Öffnen
eitel, Pred. 2, 1. Sprich nicht, daß die vorigen Tage besser waren, denn diese, Pred. 7, ii. Am guten Tage sei guter Dinge, und den bösen Tag nimm auch sür gut, Pred. 7, 15. Vergiß des Armen nicht, wenn du den fröhlichen Tag hast, Sir. 14, 14