Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 824
hat nach 1 Millisekunden 141 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1864'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. |
Öffnen |
, Christus am Kreuz (Chromotafel) 628
Düsseldorf (Plan) 636
Dynamomaschinen I. II. III. 650
Echsen I. (Chromotafel). 686
Echsen II. III. 686
Edinburgh (Plan) 717
Eier I. II. 758
Einhufer 798
Eisberge I. II. 824
Entwicklung des Eisenbahnnetzes in den
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0837,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
824
Handels- und Kontorwissenschaft.
Obligatorisch = bindend, vertragsmäßig, gesetzlich, verpflichtend. Kompetent = maßgebend, zuständig, befugt.
Octroi, Accise = Stadtzoll, Verbrauchssteuerabgabe und Zollstelle, Maut.
Offerte, offeriren
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
XIV |
Öffnen |
Eisenbahnbau.
Technisches, von G. Brelow, mit 4 Abbildungen 223
Achensee-Eisenbahn 4 Giovi-Hilfseisenbahn 367
Monte-Generoso-Bahn 624
Seewesen.
Cofferdam 164
Schiff (Motoren), mit 6 Abbild., von G. Brelow 824
Schifferfachschulen, von L. Nolte
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1057,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
im Deutschen Reich 672
Regenkarte der Erde 702
Rembrandt, Selbstbildnis (Chromotafel) 764
Rettungswesen zur See 795
Rheinisch-Westfälisches Kohlen- und Industriegebiet (Karte) 824
Rheinprovinz, Westfalen, Hessen-Nassau und Großherzogtum. Hessen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0824,
Triangulation (Basismessung) |
Öffnen |
824
Triangulation (Basismessung).
Enden horizontal abgeschrägt sind. Die Eisenstange trägt dagegen nur auf dem einen Ende f ein Stahlstück, welches auch keilförmige Abschärfungen hat, deren Schneiden aber senkrecht zur Ebene der Stange stehen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1060,
Verzeichnis der Illustrationen im XVII. Band |
Öffnen |
733
753
757
769
779
790
803
808
810
820
824
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, mit 3 Abbild., von Demselben 707
Rettungswesen, mit Karte, von Demselben 765
Schiff, von G. Brelow 805
Schiffsgeschwindigkeitsmesser, mit 3 Abbildungen 806
Seezeichen, mit Karte u. 17 Textabbildungen 824
Strommesser, mit 3 Abbildungen 896
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 769
Kryophor 772
Kupferglanz (2 Figuren) 816
Kupferglucke 816
Kupferlasur 817
Kupolofen (2 Figuren) 824
Kuppelung (5 Figuren) 825. 826
Kurbel (4 Figuren) 828
Kurbelgetriebe 828
Kurbelhammer 828
Kürbis (2 Figuren) 829
Kurzflügler 841
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748c,
Verteilung der Religionen in Britisch-Indien. |
Öffnen |
1 368 7 697 - 1 483 974 16 844 5 909 705 25 5 476 833
Bengalen* 47 824 014 417 7 270 194 717 179 23 658 347 192
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0176,
Lille |
Öffnen |
174
Lille
hat (1891) 149 973, als Gemeinde 201 211, mit den Vororten Loos und La Madeleine 218 824, 1896 als Gemeinde 216 276 E.
L. ist geräumig und gut gebaut, besonders in den neuern Teilen (seit 1860), und hat lange Boulevards (de la
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Deutschkonservative Parteibis Deutschland |
Öffnen |
. Landwirtschaft etc.:
Ackerbau 820
Gartenbau, Weinbau etc. 822
Viehzucht 823
Fischerei. Waldkultur. 824
VII. Industrie:
Bergbau und verwandte Industrien 824
Chemische Industrie etc. 829
Textilindustrie u. a. 830
VIII. Handel u
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0815,
Byzantinisches Reich |
Öffnen |
auf den Thron gehoben. Er überwand 824 in Kleinasien den abtrünnigen Feldherrn Thomas, den die Araber unterstützten; aber Kreta (seit 824)
und seit 827 auch Sicilien gingen unter ihm an diese verloren. Unter der Regierung seines Sohnes, des
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0752,
Feuerversicherung |
Öffnen |
8 927 935 824
13 936 303
1 618 423
1 774 944
743 088
629 184
726 001
1 085 984
384 818
260 110
207 689
386 854
59 330
243 062
64 369
61933
97 674
92 641
50 695
276 900
519 303
102 959
2
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Harnindikanbis Harnsediment |
Öffnen |
, die durch gegenseitige Reibung der an der Verwerfung aneinander vorbei bewegten Gesteinsmassen aus diesen entstanden sind.
Harnischkraut, s. Androsace.
Harnlassen, unwillkürliches, s. Enuresis.
Harnleiter, s. Harn (S. 824 a) und Nieren.
Harnrezipient
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XII. Band |
Öffnen |
) 819
Pelzwerk, heraldisches, Fig. 1-4 822
Pendel 824
Pendentif (Architektur) 826
Pergamon, Situationsplan 843
Peristerium (Hostiengefäß) 850
Perkussionshammer und Plessimeter 850
Persephone und Hades (Relief im Vatikan) 862
Perseus
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Seidenbaubis Seidenspinner |
Öffnen |
der Spinndrüsen der Seidenraupe, besteht aus derselben Substanz wie die Seide und dient zu Angelschnuren.
Seidengrün, s. Chromgrün.
Seidenhase, s. Kaninchen.
Seidenholz, s. Atlasholz.
Seidenleim, s. Seide, S. 824.
Seidenpflanze
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Aachbis Aberdaregebirge |
Öffnen |
37
Montjoie 362 6,57 18603 51
Schleiden 824 14,96 44903 55
Aalen, (1885) 6804 Einw.
Aarau, (1888) 6809 Einw.
Aarberg, (1888) 1249 Einw.
Aarburg, (1888) 2079 Einw.
Aargau, (1888) 193,834 Einw.
Aarifi Pascha, türk. Staatsmann, wurde
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0828,
Weißblech (Herstellung) |
Öffnen |
824
Weißblech (Herstellung)
folgung jenes Berufs, um ganz dem Schachspiel zu leben, mit dem er seit seinem 12. Jahr sich beschäftigt hatte. Schon 1882 nahm er am Wiener internationalen Turnier teil, wo er zwar noch keinen Preis errang, aber
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
Hagelversicherung (in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
615 202209 198076 120379 79166 568 752 140782 137 984 114058 84608 2635 1779 1822 1220 824 4604 416 1837 1001 1074 1993 1403 1212 1026 671 3786 383 1526 1006 1002 sämtliche .. Aktien» gesell-schaften ^^ die 5 größten (von 18) / Wechsel« l
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0514,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
]
Banken Gesamtumsatz in Mill. M. Bruttogewinn Dividende
1890 1891 1890 1891 1890 1891
Reichsbankhauptstelle 2619,377 2597,927 932 982 958 824 -- --
Städtische Bank 116,464 110,000 253 183 205 224 -- --
Schlesischer
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0167,
Deutschland und Deutsches Reich (Litterarische Produktion) |
Öffnen |
und 10) 190 210 279 472 277
2 Theologie 1351 1394 1362 1366 2174
3 Staats- und Rechtswissenschaft, Politik und Statistik 824 936 1052 1459 1901
4 Heilwissenschaft, Tierheilkunde 414 436 459 836 1646
5 Naturwissenschaft (mit Mathematik und Astronomie
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0746,
Italien (Landwirtschaft) |
Öffnen |
792048 670000 7,16 7,29
Flachs 824 552 234974 209221 - 2,85 3,79
Kartoffeln 701 1739 7189200 7512925 - - 43,20
Kastanien 4487 4098 5768436 2963000 12,86 7,38
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Land- und Seewindebis Land- und Sumpfschildkröten |
Öffnen |
Versicherte
501 073
317 994
627 028
345 410
394 047
1102 700
564 674
390 185
583 227
529 253
824 717
915 160
288 148
263 780
305 000
296 265
279 922
153 986
219 407
188159
597 275
145 073
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Verfolgungswahnbis Vergerio |
Öffnen |
. Frachtvertrag .) Wenn nicht die Haftung vertragsmäßig abgeändert ist, trägt bei der Seeversicherung der
Versicherer die Gefahr der V. v. h. H. (Deutsches Handelsgesetzbuch von 1861 Art. 824, von 1897 §. 820 und allgemeine
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Verlängerungszettelbis Verlobung |
Öffnen |
oder des Ehegatten ein. Auf Buße (s. d.) bis zu 6000 M. kann erkannt werden, wenn nachteilige Folgen für Vermögensverhältnisse, Erwerb oder Fortkommen eingetreten sind. Außerdem sieht das Deutsche Bürgerl. Gesetzb. §. 824 für diesen Fall
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Aachenbis Aargau |
Öffnen |
824 31 20
Kulm 19418 18954 392 5 67
Laufenburg 18666 406 13232 27 1
Lenzburg 17384 16727 549 22 86
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0234b,
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890. |
Öffnen |
190 68 347 876 1,7
Nebraska Neb. 200 740 572 824 486 086 1 058 910 184,1 3761 1 062 661 6
Kansas Kan. 212 580 752 112 674 984 1 427 096 43,3 1 016 1 428 112 7
Iowa Ia. 145 100 994 453 917 443 1 911 896 17,7 897 1 912 293 18
Missouri Mo. 179 780 1
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Äakosbis Aale |
Öffnen |
146 Geilenkirchen 197 3,59 26265 138 Heinsberg 243 4,41 35693 147 Jülich 318 5,78 42007 132 Malmedy 813 14,76 30974 38 Montjoie 362 6,57 18176 32 Schleiden 824 14,96 45564 55
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Arkansas Postbis Arktisch |
Öffnen |
824
Arkansas Post - Arktisch.
Industrie liegt noch in der Kindheit; den Handel fördern die natürlichen Wasserstraßen und die seit 1860 erbauten Eisenbahnen (Anfang 1884: 2787 km). Die Ausfuhr besteht vornehmlich aus Holz, Getreide, Baumwolle
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Barankenbis Barattieren |
Öffnen |
in der Regel nicht für B. Nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (Art. 824) haftet dagegen der Versicherer für die Gefahr der Unredlichkeit oder des Verschuldens der Schiffsbesatzung, sofern daraus für den versicherten Gegenstand ein Schade entsteht
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Bastardsafranbis Bastian |
Öffnen |
mit Italien in Beziehungen trat. Der Hafen war zwar nicht einer der besten, aber einer der besuchtesten und ist neuerdings durch Errichtung eines Molo so erweitert worden, daß er auch größere Schiffe aufnehmen kann (1882 sind in diesen 824 Schiffe mit 200,574
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Betäubungbis Bethellisieren |
Öffnen |
824
Betäubung - Bethellisieren.
des Herzens mittels eingestochener Nadeln den Tod nicht hindern kann. Zu kurz dauernden Operationen, z. B. beim Zahnausziehen, eignet sich vorzüglich die Einatmung von Stickstoffoxydul (Lustgas, Lachgas); soll
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Bienerbis Bier |
Öffnen |
, davon 172,000 in Hannover; weitere statistische Angaben s. Deutschland, S. 824.
Aus der zahlreichen Litteratur über B. heben wir als wichtigste Schriften hervor: v. Berlepsch, Die Biene und ihre Zucht mit beweglichen Waben (3. Aufl., Mannh. 1873
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0824,
Carracci |
Öffnen |
824
Carracci.
Carracci (Caracci, spr. -ráttschi), ital. Malerfamilie aus Bologna, Begründer der bis ins 18. Jahrh. einflußreichen Schule der bolognesischen Eklektiker.
1) Lodovico, geb. 21. April 1555 zu Bologna, ist der Gründer der Schule
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0824,
Deutschland (Fischerei, Waldkultur, Bergbau) |
Öffnen |
824
Deutschland (Fischerei, Waldkultur, Bergbau).
zentner, 1884: 10,423 Doppelzentner wieder ausgeführt wurden. Die Bienenzucht ist für viele Gegenden von nicht geringer Wichtigkeit, Hannover mit seinen Heiden besitzt allein 172,000
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Ertrinkenbis Eruptiv |
Öffnen |
824
Ertrinken - Eruptiv.
anlagt, so erfordert sie, sofern keine stetigen Revisionen und Neuabschätzungen nötig sind, mäßige Erhebungskosten. Der Ertrag ist ein sicherer und gleichbleibender und bildet damit eine wichtige Unterlage
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Eudromiasbis Eugen |
Öffnen |
, gewählt 654 an Stelle des von Kaiser Constans entsetzten Martin I., aber erst nach dessen Tod (655) vom Klerus anerkannt, starb 657 und ward heilig gesprochen; Tag: 2. Juni.
2) E. II., Papst 824-827, erkannte in den Konstitutionen von 824
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0538,
Frankreich (Kolonien, Nationalfarben etc.; geograph. Litteratur) |
Öffnen |
mit 2512 qkm (45,6 QM.) und (1882) 170,518 Einw., die Inseln Mayotta, Nossi Bé und Ste.-Marie mit 824 qkm (14,9 QM.) und (1882) 28,726 Einw.; in Amerika: St.-Pierre und Miquelon mit 235 qkm (4,3 QM.) und (1882) 5554 Einw., Martinique und Guadeloupe
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Gadarabis Gaedertz |
Öffnen |
824
Gadara - Gaedertz.
trab bildete. Als Stammgebiet erhielt derselbe einen Teil im Ostjordanland, bis an den See Genezareth ziehend und gegen S. an das Gebiet der Ammoniter grenzend. -
2) Prophet zur Zeit Davids, bestimmte die Lage des
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0846,
Galizien (Verfassung und Verwaltung; Geschichte) |
Öffnen |
schulpflichtigen, also 56 Proz.). Zu Krakau hat eine Akademie der Wissenschaften ihren Sitz.
Administrative Einteilung Galiziens.
Bezirk Areal in QKilom. Bevölkerung 1880
Biala 658 85944
Bóbrka 907 61183
Bochnia 824 93988
Bohorodczany 933 49914
Borszczów
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0824,
Großbritannien (Geschichte 1862-1865) |
Öffnen |
824
Großbritannien (Geschichte 1862-1865).
Industrie durch die infolge der Blockade der südlichen Häfen abgeschnittene Baumwollzufuhr bisher ihre Neutralität gewahrt hatte, um so allgemeiner war die Entrüstung über den durch die Trent-Affaire G
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Hutchinsonbis Hueter |
Öffnen |
824
Hutchinson - Hueter.
nature and conduct of the passions and affections" (Lond. 1728; deutsch, Leipz. 1765); "Philosophie moralis institutio compendiaria" (Glasg. 1745); "System of moral philosophy" (Lond. 1755, 2 Bde.; deutsch u. d. T
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0771,
Kirchenstaat (Geschichte: bis zum 10. Jahrhundert) |
Öffnen |
Hof (im Lateran) damals zuerst ein förmliches Ministerium von sieben Klerikern, welche jedoch zu keinem kirchlichen Grad aufsteigen durften, erscheint. Die kaiserlichen Rechte in Rom und dem K. stellte dann Kaiser Lothar I. 824 in der "römischen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0824,
Klein |
Öffnen |
824
Klein.
Linné, ohne bei diesem Beachtung zu finden. Sein Naturalienkabinett und seine zahlreichen Zeichnungen kamen 1740 nach Baireuth.
2) Ernst Ferdinand, jurist. Schriftsteller und einer der hervorragendsten Mitarbeiter an der damaligen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Küstenverteidigungsfahrzeugebis Küstner |
Öffnen |
:
Görz 760 13,8 60760
Gradisca 621 11,2 65778
Sessana 472 8,6 27167
Tolmain 1041 19,0 36459
Görz und Gradisca: 2918 53,0 211084
Stadt Rovigno 61 1,1 9522
Bezirkshauptmannschaften:
Capo d'Istria 824 15,0 69997
Lussin 939 17 37922
Parenzo 793
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Lips Tullianbis Liquid |
Öffnen |
824
Lips Tullian - Liquid.
"Dogmatische Beiträge zur Verteidigung und Erläuterung meines Lehrbuchs" (Leipz. 1878); "Die edessenische Abgar-Sage" (Braunschw. 1880); "Die apokryphen Apostelgeschichten und Apostellegenden" (das. 1883-87, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Lotbis Lothar |
Öffnen |
und 823 vom Papste die Kaiserkrone. Im November 824 erließ er die Konstitution Lothars, welche die Rechte des Kaisers und des Papstes in Rom und im Kirchenstaat festsetzte. Als aber Kaiser Ludwig dem von seiner zweiten Gemahlin, Judith, gebornen Sohn
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Meergrasbis Meersch |
Öffnen |
und (1885) 824 meist evang. Einwohner.
Meerkalb, s. v. w. Seehund.
Meerkatze (Cercopithēcus Erxl.), Gattung aus der Familie der Schmalnasen (Catarrhini) und der Unterfamilie der Hundsaffen, schlank gebaute Tiere von zierlicher Körpergestalt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merswin |
Öffnen |
75559 149
Sangerhausen 773 14,04 70702 91
Schweinitz 1010 18,34 42178 42
Torgau 988 17,94 55657 56
Weißenfels 496 9,01 83551 168
Wittenberg 824 14,97 53468 65
Zeitz 266 4,83 47724 179
Vgl. Schadeberg, Skizzen über den Kulturzustand des
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Mosenthalbis Moser |
Öffnen |
824
Mosenthal - Moser.
lich griechischen Familie (Mosyn), Sohn eines Schullehrers, besuchte das Gymnasium zu Plauen, studierte seit 1822 in Jena die Rechte, reiste während seiner Studienzeit nach Italien, schloß nach seiner Rückkehr
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0689,
Papst (Geschichte des Papsttums bis 858) |
Öffnen |
),
Stephan V. (817),
Paschalis I. (bis 824),
Eugen II. (bis 827),
Valentin (827),
Gregor IV. (bis 844),
Sergius II. (bis 847),
Leo IV. (bis 855),
Benedikt III. (bis 858).
Die vierte Periode begreift die Zeit von der Mitte des 9. bis gegen Ende des 11
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Paschbis Pas de Calais |
Öffnen |
. einer Untersuchung unterwerfen und sich durch einen Eid von der Anklage reinigen. Er starb im Mai 824. -
b) P. II., eigentlich Rainieri, geboren zu Biedo bei Viterbo, ward Mönch zu Clugny, unter Gregor VII. Kardinalpriester und 13. Aug. 1099 gegen seinen Willen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Penbis Pendel |
Öffnen |
824
Pen - Pendel.
haut. Bleibt es bei einem einmaligen Blasenausbruch, so kann die Krankheit in 8-14 Tagen beendigt sein; bilden sich aber Nachschübe, so zieht sie sich 3-4 Wochen lang hin. Der chronische P. entwickelt sich entweder aus dem akuten
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Riepenhausenbis Ries |
Öffnen |
824
Riepenhausen - Ries.
Volkes Beschwerde zu führen. Er gewann hier die Gunst des Papstes, der ihn 1344 zum Notar der städtischen Kammer ernannte. Da der Druck des Adels immer höher stieg, erschien R. 20. Mai 1347 in der Mitte
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Sankt Leonhardbis Sankt Petersburg |
Öffnen |
, im Lavantthal an der Eisenbahn Unterdrauburg-Wolfsberg gelegen, hat ein Bezirksgericht, ein Benediktinerkloster mit schöner Kirche aus dem 11. Jahrh., einem Untergymnasium, Konvikt und einer Bibliothek von 22,000 Bänden, eine Kunstmühle und (1880) 824
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Seibabis Seide |
Öffnen |
824
Seiba - Seide.
halten sich die Tangenten der S. umgekehrt wie die Entfernungen. Bei verschieden großen und entfernten Gegenständen stehen die Tangenten der S. im direkten Verhältnis der wahren Größen und im umgekehrten der Entfernungen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Trevirerbis Triangulation |
Öffnen |
. Die Meßstangen a a (Fig. 1, S. 824), 3-5 an der Zahl, sind von Eisen u. etwa 4 m lang. Auf ihnen liegen Zinkstangen b b von der halben Breite und der ganzen Dicke. An dem einen Ende c sind diese Stangen durch Schrauben u. Lötung fest miteinander verbunden; sonst
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Verfahrenbis Verga |
Öffnen |
oder während der Reise eine Verfügung von hoher Hand hindernd in den Weg tritt. Bei der Seeversicherung trägt der Versicherer, sofern nicht etwas andres vereinbart ist, die Gefahr der V. Vgl. Deutsches Handelsgesetzbuch, Art. 824.
Verga, Giovanni, ital
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Weichtierebis Weide |
Öffnen |
. Nahebei die Klosterruine Mildenfurt in angenehmer Lage. W., als Weitaha schon 824 erwähnt, erscheint um 1080 als Stadt und war der Sitz der Vögte von W., welche 1410 Stadt und Umgegend an Meißen verkauften. Vgl. Alberti, Die ältesten Herren von W. (Gera
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Weldenbis Welfen |
Öffnen |
, Warin von Altorf, auf, dessen Sohn Isenbrand seinem Geschlecht den Namen W. (d. h. junge Hunde) gegeben haben soll. Sein Sohn Welf I. (gestorben um 824), der Stifter der ältern welfischen Linie, führte diesen Namen zuerst und wurde durch seine Tochter
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Zahnschnäbler (Dentirostres)bis Zahnschnäbler (Lamellirostres) |
Öffnen |
824
Zahnschnäbler (Dentirostres) - Zahnschnäbler (Lamellirostres).
sten plombiert. Ist die Zerstörung schon zu weit vorgeschritten, so wird der Zahn extrahiert. Symptomatisch, um eine Abstumpfung der empfindlichen Nerven zu erreichen, werden
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0327,
Fischerei (Erfolge der künstlichen Fischzucht) |
Öffnen |
der Bahnelemente von Doppelsternen l,u Artikel >^ixs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Postbis Pottasche |
Öffnen |
. 109 60301 21002 21581 32551 5
Tasmania('82)
__ 2996 824 705 920 3,50
Victoria (1865).
280 82876 19149 17296 28130 4
Außer Betracht gelassen sind die P. Japans (errichtet 1875), Rumäniens (1880) und die Post-, bez.
Staatssparkassen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Giovebis Goldsyndikat |
Öffnen |
. 153
Glasfische, Aal?
Glasinsel, Glasberg
Glaskeile, Triangulation 824.,
Glaskrebse, Ringelkrebse
Glas Mnl (Berg), Forfarshire
Glaspapiermaschine, Schuh 644,1
Glaspfannen, Dachdeckung 400,2
Glllstafel (Anat.), Schädel 374,1
Glastonburry (Myth
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1030,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
Merseytunnel XV 907
Merz, Familienwappen (Taf. Wappen 1, 10) XVI 385
Mermembryanthemum aureum (T. Kakteen) IX 374
Messer und Gabeln aus der Renaissancezeit XI 513
Messina, Karte der Straße von XI 515
Meßstange (Triangulation), 2 Figuren XV 824
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1049,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
440
148
449
156
460
444
38
916
449
452
879-820
401
447
153
447
451
464
78
924
686
572
428
451-452
480
159
596
352
487
489
123
824
511
752
429-430
963
426
806
768
1010
520-522
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
XIII |
Öffnen |
Abbild. 764
Riemenräderwerke 783
Rohrpost, mit 2 Abbild. 786
Säemaschinen, von E. Perels 807
Schiff (Motoren), mit 6 Abbildungen 824
Schmiervorrichtungen, mit 3 Abbildungen 837
Schrauben 841
Schwungrad 852
Seilschloß, mit 7 Abbild. 853
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Larochejacqueleinbis Laudon |
Öffnen |
Einw. Nach einer andern Quelle gab es in L. 5048 Griechen, 1972 Mohammedaner, 824 Andersgläubige. Unter englischer Verwaltung hat die Stadt große Fortschritte in Bezug auf Reinlichkeit, Ordnung, Gesundheitsverhältnisse etc. gemacht, namentlich
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Schießspielbis Schiff |
Öffnen |
824
Schießspiel - Schiff.
Würfeln von verschiedener Seitenlänge (vorläufig 1-15 mm) verwendet. So ergaben z. B. bei der 7,5 cm Schnellfeuerkanone des Grusonwerkes 600 g 3 mm Würfel 503 m Anfangsgeschwindigkeit bei 1936 Atmosphären, 650 g 4 mm
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0709,
Österreich (Geldmarkt, Kreditanstalten, Staatsfinanzen, Sozialpolitik) |
Öffnen |
im Eskomptegeschäfte betrug 1891 durchschnittlich4,4 (1890: 4,4«5)Proz. Die Vanknotenzirkulation belief sich Ende 1891 auf: 445,2, der Staatsnotenumlauf auf 378,8, die gesamte Notenzirkulation auf 824 Mill. Guld. (gegen 1890 um 7,? Mill. mehr
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Seesternebis Seezeichen |
Öffnen |
824
Seesterne - Seezeichen
die gezahnte obere Scheibe in Bewegung setzt. Durch die Bewegung der Öffnungen 00 dieser doppelten beweglichen Scheibe über der photographischen Platte und der Öffnung der festen Scheibe ist gleichzeitig die Dauer
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0011,
Aargau |
Öffnen |
- Israe- wohner gelische liken liten Aarau 20 891 19 215 1 581 55 Baden 23 033 4 714 18 049 248 Bremgarten 17 572 839 16 636 84 Brugg 16 453 15 578 824 31 Kulm 19 418 18 954 392 5 Laufenburg 13 666 406 13 232 27 Lenzburg 17 384 16 727 549 22 Muri 13
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0236,
Ägypten (Industrie, Handel) |
Öffnen |
297 11 876 087 2 971 461 2 085 455 1891 9 201 390 13 878 638 2 824 861 1 523 950
Im J. 1893 betrug die Einfuhr 8, 59 , die Ausfuhr 12, 78 Mill., die Wiederausfuhr 322510, die
Durchfuhr 613026 ägypt. Pfd.
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Anterosbis Anthocyan |
Öffnen |
681
Anteros - Anthocyan
mern eines maur. Kastells, hat (1887) 26 824 E., eine schöne got. Kirche der Jungfrau in dem Kastell, 6 Pfarrkirchen, 7 Nonnen- und 11 ehemalige Mönchsklöster, stattliche Häuser, von denen die ältern (in der obern Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Arbitbis Arboga |
Öffnen |
824
Arbit - Arboga
alte Arbela in Assyrien, nach dem der letzte Sieg Alexanders d. Gr. über Darius Kodomannus (331) benannt wird. Das Schlachtfeld war etwa 45 km westlicher, bei Gaugamela, zwischen dem Großen Zab und dem Chasser-ßu
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Barakanbis Baratterie |
Öffnen |
), eigenmächtige Verzögerung der Reise, Hintergehung der Zollbehörden, vorsätzliches Durchbrechen einer Blokkadelinie u. a. Die B. ist insbesondere für die Seeversicherung (s. d.) von Bedeutung. Nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch Art. 824
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0826,
Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
824
Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz)
dienen 99 Banken, Kreditvereine, Spar- und Leihkassen mit 140893748 Frs. Kapital und 5417919 Frs. Reserve, darunter die Kantonalbank mit 6 Filialen in Biel, Burgdorf, Langenthal, Pruntrut, St. Immer
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0928,
Bevölkerung |
Öffnen |
1885 1890
1. 1 968 537 2 665 914 3 273144 4 446 381 5 995 972
2. 3 147 272 3 487 857 4 027 085 4 171 874 4 824 754
3. 4 588 364 5 124 044 5 671 325 6 054 629 6 480 192
4. 5 086 625 5 379 357 5 748 976 5 805 893 5 942 311
5
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0225,
Böhmen (Geistige Kultur) |
Öffnen |
67
Taus 492,17 6 549 10 497 46 461 94
Tepl 574,57 5 115 7 824 36 410 63
Teplitz 591,39 11 937 29 791 123 572 209
Tetschen 602,90 13 791 22 701 97 518 162
Trautenau 516,23 9 404 16 151 76 984 149
Turnau 330,75
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Bredstedtbis Bregenz |
Öffnen |
. seit 1872) tragen.
Bregach oder Breg, Quellfluß der Donau (s. d.).
Bregaglia (spr. -álja), der ital. Name für das Bergell (s. d.).
Bregenz. 1) Bezirkshauptmannschaft in Vorarlberg, hat 826,44 qkm, (1890) 41 824 (20 586 männl., 21 238 weibl
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Brombeerspinnerbis Bromberg |
Öffnen |
und Wiesen, große Waldungen, Ackerbau und Viehzucht und 11 448,81 qkm, (1890) 625 051 (306 791 männl., 318 260 weibl.) E., 46 Städte mit 543,67 qkm, 187 112 (93 288 männl., 93 824 weibl.) E., 1313 Landgemeinden und 865 Gutsbezirke mit 10 905,14 qkm, 437
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Cäcilienfestebis Cada Mosto |
Öffnen |
824
Cäcilienfeste - Cada Mosto
Cäcilienfeste, Cäcilienorden und Cäcilienvereine, s. Cäcilia.
Cäcilĭus Metellus, s. Meteller.
Cäcilĭus Statĭus, röm. Komödiendichter, stammte aus dem Lande der kelt. Insubrer, kam als Sklave, wahrscheinlich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Caroldorbis Carolini libri |
Öffnen |
kritische von J. Ch. Koch (Gießen 1769; 8. Aufl., Marb. 1 824), von Zöpfl (Heidelb.
1842). Eine lat. Übersetzung lieferte Gobler (Basel 1543; neu hg. von Abegg, Heidelb. 1837). – Vgl. Malblanc, Geschichte der peinlichen Gerichtsordnung
Karls V
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0228,
Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
und die Lauterkeit seines Charakters die ehrende Bezeichnung: «der Kung-tze des Westens» eintrug. Glänzend als Staatsmann, Philosoph und Dichter,
nimmt Han-ju (768–824), bekannt unter dem Ehrennamen Han-wen-kung, «der Litteraturfürst
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Claustrumbis Clavicembalo |
Öffnen |
Silberhütten (824 Silberhüttenleute) C.,
Altenau, Lautenthal und Andreasberg wurden (1892) 10951 t einheimische und 3909 t überseeische Erze
verhüttet und daraus gewonnen: 83 kg Gold, 49342 kg Silber, 7690 t Blei, 227 t Kupfer, 941 t Vitriol
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Daschkowkabis Dassen |
Öffnen |
824
Daschkowka - Dassen
ditionen, Sendungen junger Russen ins Ausland. 1793 wurde sie aufs neue vom Hofe entfernt und mußte unter Kaiser Paul sogar einige Zeit in die Verbannung auf eins ihrer Dörfer gehen. Sie starb 16. Jan. 1810 zu Moskau
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Eisbeinbis Eiselen (Ernst Wilh. Bernh.) |
Öffnen |
824
Eisbein - Eiselen (Ernst Wilh. Bernh.)
schast hält der E. vorzüglich aus, namentlich wenn
man das zu seiner Nahrung bestimmte Fleisch in
Leberthran tränkt und ihm ab und zu Fische giebt.
Das Fell ist als Pelzwerk wie als Leder geschätzt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Emmenthalbahnbis Emmerich |
Öffnen |
Geschichte, Land und Leuten (Bern 1876); Türler, Das malerische und romantische E. (Burgdorf 1887).
Emmenthalbahn, s. Bern (Bd. 2, S. 824 a).
Emmer, Getreideart, s. Dinkel.
Emmer, linker Nebenfluß der Weser, entspringt am Ostabhange des Eggegebirges
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Erbschaftsklagebis Erbschaftssteuer |
Öffnen |
der (^oäe civil haben
sich völlig der Regelung enthalten. - Das Osterr.
Bürgert. Gesetzbuch beschränkt sich darauf, in den
zz. 823, 824 die Zulässigkeit der Klage auszu-
sprechen und in Ansehung der bezogenen Früchte
und der Verwendungen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Eugen (Vicekönig von Italien)bis Engen (Prinz von Savoyen) |
Öffnen |
405
Eugen (Vicekönig von Italien) - Engen (Prinz von Savoyen)
geblich bemühte er sich um Beilegung der mono-
thcletischen Streitigkeiten. Er starb 1. Juni 65?
und ward heilig gesprochen; Gcdächtnistag 2. Juni.
E. II. (14.'Febr. 824 bis 27
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Explosionsgeschossebis Explosivstoffe |
Öffnen |
die Gefahr der E. (Art. 824 des Handelsgesetzbuchs).
Explosionsgeschosse, alle für Feuerwaffen benutzten Geschosse, die im oder in der Nähe des Ziels durch eine in ihrem Innern befindliche Sprengladung zum Springen gebracht werden
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Firnisbaumbis Fischangel |
Öffnen |
824
Firnisbaum - Fischangel
2) Terpentin ölfirnijse, die Lösungen der Harze
in Terpentinöl oder Petroleumbenzin sind, und
3) Weingeistfirnisse, die aus Auflösungen der
Harze in Alkohol bestehen. An die Weingeistfirnisse
schließen sich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0201,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
-
offiziere
Soldaten
Infanterie.......12 395! 21 824 316 ^6
Kavallerie....... 3 935 4 875 i 69 95 l
Artillerie........ 3 719 7 191 68 6-_' l
Genie.......... 434 1089 10 73<>
Train
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Georg (der Bärtige, Herz. zu Sachsen)bis Georg II. (Herz. zu Sachsen-Meiningen) |
Öffnen |
824
Georg (der Bärtige, Herz. zu Sachsen) - Georg II. (Herz. zu Sachsen-Meiningen)
"Katharina Voisin"), "Elektra" (1877), "Jolanthe"
(1877), "Nudel und Melisande" (1877), "Der Ale-
xanderzug" (1877), "Lurley" (1877), "Medea" (1877
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Harnabflußbis Harnack (Adolf) |
Öffnen |
824
Harnabfluß - Harnack (Adolf)
eine eigentümliche Säure, die Kynurensäure. Im H. des noch saugenden Kalbes findet sich ein der Harnsäure ähnlicher Körper, das Allantoin. Der H. der Pflanzenfresser ist reich an Hippursäure und kohlensauren
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Harncylinderbis Harnhaut |
Öffnen |
.
Harnfistel, s. Urinfistel.
Harngries, s. Harn (S. 824 a) und Harnsteine (S. 828 a).
Harnhaut, Allantois, eine eigentümliche Hülle der Embryonen der höhern Wirbeltiere, welche aus dem hintern Ende des Darmkanals entspringt. Ein Rudiment davon
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Jagdelsterbis Jagdgewehre |
Öffnen |
824
Jagdelster - Jagdgewehre
malige Herzogtum Nassau (Metermorgen), Frankfurt a. M. (Feldmorgen), das Amt Homburg, das Herzogtum Lauenburg (Kalenberger Morgen), die Hess. Provinzen Starkenburg und Oberhessen; mit 240 dayr. Tagwerken
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0885,
Java |
Öffnen |
871 241
Rembang 7 511 1 279 824 170
Madiun 5 903 1 084 456 183
Surabaja 6 029 2 005 005 332
Kediri 7 398 1 118 924 151
Pasuruan 5 307 936 319 176
Probolinggo 3 462 536 512 154
Besuki 9 656 672
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Kanalisierungbis Kanaresische Sprache |
Öffnen |
aus 16 engl. Städten__ 381 824 – 115 – 64 München: a. bei Tag 80 381 160 – – – _________b. bei Nacht 161 342 219 – – – Breslau 210 729 333 78 – 40 Essen 318 843 230 234 13 69 Halle a. S. 1015 3376 546 1136 36 105
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0121,
Kapkolonie |
Öffnen |
824 Offiziere und Mann-
sckaften. Für den Fall eines Krieges gegen die Far-
digcn besteht nach engl. Vorbilde ein Freiwilligen-
torrs, das 1892 aus 5400 Bewaffneten bestand.
Außerdem kann icder waffenfähige Mann im Alter
von 18 bis 20 I. zur
|