Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dre
hat nach 0 Millisekunden 40 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dore'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0508,
von Stammelbis Starkenborgh |
Öffnen |
. 1864 folgte er einem Ruf nach Dre sden als königlich sächsischer Münzmedailleur.
Stanhope (spr. sstänhohp) , Spencer , einer der Präraffaeliten unter den englischen Historienmalern, der seit dem Anfang der 60er
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Dreifachbis Dreschwagen |
Öffnen |
270
Dreifach - Dre'
Ein Land wird durch dreierlei unruhig, Sprw. 30, 2l. Dreierlei haben einen seinen Gang, ib. v. 29.
Dreifach
Das Schwert wird zweifach, ja dreifach (durch wiederliolte Heim-suchnng von den Egnptern nno Vhaldiieru, mit W
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0530,
Elektrizität (Leiter und Nichtleiter, positive und negative Elektrizität) |
Öffnen |
530
Elektrizität (Leiter und Nichtleiter, positive und negative Elektrizität).
dre Flüssigkeiten, Holz, Papier, Stroh, Baumwoll- und Leinenfaser, Holundermark, Leder, viele Gesteine und die Erde; Nichtleiter dagegen oder richtiger sehr
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Fischerbis Fischerei |
Öffnen |
sich, daß z. V. die Meeresgegend, welche von Eckernförde aus befischt wird, 15,? k^ Fische pro Hektar liefert, während dre Helaer Gegend 3l,6 k^ ergibt. Da nun Karpfenteiche 76,5 kA und das kultivierte Land 83,5 k^ Fleisch pro Hektar liefert, so
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Kreissägebis Kreolin |
Öffnen |
. Ihre horizontale Verbreitung ist infolge der vielfachen Verschleppung eine ausgedehnte. Dre Ruderfüßer (('ops^oda) gehören zu den pelagischen Tieren und zwar zu den konstant pelagischen; die Kopepodenmenge einer bestimmten Menge Wasser bleibt sich das ganze Jahr
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0546,
Luftschiffahrt (meteorologische Beobachtungen) |
Öffnen |
Temperatur bereits in einer Höhe von 4000 PariserFuß beobachtet. Auch sonstige Unregelmäßigkeiten treten auf. Am 12. Jan. 1864 nahm die Temperatur bis zu 1300 in zu und sank dann erst bei einer größern Erhebung. Am 6. April 1864 war dre Temperatur bis
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Madozbis Maillet |
Öffnen |
und Ganges, von denen dre drei letzten noch ganz unbekannt smd, deren Existenz überhaupt noch nicht sicher ist, eine zentrale mit den Inseln Aivogashima, King William oder Bayonnaise, Volcano/ Smith, Ponafidin, San Francisco, Lot's Wife oder Rica
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Herzogenbergbis Hessen |
Öffnen |
Tönen, dre man bei der Auskultation des Herzens hört und von denen der eine in die Zeit der systolischen Zusammenziehung des Herzens, der andre in den Beginn der Herzerschlaffung (Diastole) fällt, ist der letztere sicher ein Klappenton, d. h. er kommt
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Alfons XIII. (König von Spanien)bis Alfred |
Öffnen |
Thatendrang dre weise Beschränkung auf das Erreichbare, mit dem praktischen Verstand des Verwalters die Anmut einer für seine Zeit hohen Geistesbildung verband. Sage und Dichtung haben ihn deshalb zu ihrem Helden erhoben und seine nur einen Teil
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0123,
Châteaubriant |
Öffnen |
dann Veranlassung
seiner Entlassung, und seitdem schloß er sich den
Gegnern der Regierung an. Nach dem Tode Lud-
wigs XVIII. veröffentlichte er dre wirkungsvolle
Flugschrift "1^6 roi 68t mort, vivs 1e roü", durch
die er besonders die Gunst Karls
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Cordillera de Chiriquibis Cordilleren |
Öffnen |
wird. Mehrere östl. Ausläufer der C.
ziehen bis in die Argentinische Republik (s.d.) hinein.
Von 18° südl. Br. nähern sich die beiden Hauptketten
wieder; die westliche biegt, demZUHe der Küste ent-
sprechend, nach NW. um, ebenso dre Reihe
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Cyklus (epischer)bis Cymbidium |
Öffnen |
oder
die Oberfläche eines C. im allgemeinsten Sinne des
Wortes. Diese Fläche (Cylindcrmantel) ist
unbegrenzt, wenn dre Generatrir unbegrenzt ist.
Gewöhnlicb wird der C. durch zwei parallele ebene
Flächen (Endflächen) begrenzt. Gerade heißt
ein C
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Dionysius (von Halikarnaß, Älius, der Jüngere)bis Dionysos |
Öffnen |
sammelte Nößler
dre Fragmente der rhetorischen Schriften (Gott.
1873). - Vgl. Kiehling, D6 vion^ii II. anti-
huitNwm Hucwridu8 Iatini8 (Lpz. 1858); Nitzfch,
Die röm. Annalistik (Berl. 1873); Peters, Zur Kri-
tik der Quellen der ältern röm
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
Donau |
Öffnen |
andern ver-
besserungsbedürftigen Strecken, von Prehburg bis
Gönyö und am Eisernen Thor. Der Arbeitsplan
für dre letzte wichtigste Verbesserung wurde durch den
ungar. Vaurat Wallandt festgestellt; die Sprengun-
gen begannen Sept. 1890
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Drewenzbis Dreyse |
Öffnen |
zuerst westöstlich, biegt dann plötz-
lich nach NNW. um, ist 15 Km lang, von der Dre-
wenz (s. d.) durchstossen und durch den Elbing-Ober-
ländischen Kanal (s. d.) mit Elbing verbunden.
Drelvernmnnsches Verfahren, Verfahren
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Erntedankfestbis Erntehüter |
Öffnen |
zum Einfahren oder Dre-
ichen auf dem Felde bleiben. Bei ersterm sind die
Erntewagen mit Leinwandplanen auszuschlagen,
um die ausfallenden Samen zu sammeln.
Um die E. vom Wetter unabhängig zu machen,
um auch in nassen Sommern Gras und Getreide
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Fachingenbis Fachschulen |
Öffnen |
.), Lehrmeiereien,
dre Schulen für Handlungslehrlmge (s. Handels-
schulen), die Hausindustrieschulen und eine große
Zahl gewerblicher Lehranstalten, die in folgenden
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Fadennetzbis Faenza |
Öffnen |
beidemal dre Stellung der
Skala co und der Trommel ^I' gegen ii und 0 ab.
Die Differenz beider Ablesungen ist die gesuchte
Deklinationsdifferenz, ausgedrückt in Schrauben-
umdrehungen. Den Winkelwert einer Schrauben-
umdrehung bestimmt man
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Falkenstein (Joh. Paul, Freiherr von)bis Falklandinseln |
Öffnen |
und Wirken
nach seinen eigenen Aufzeichnungen (Dre^d. 1882).
Falkenstein, Iul. Aug. Ferd., Afrikaforscher,
geb. 1. Juli 1842 zu Berlin, bildete sich daselbst zum
Militärarzt aus und studierte außerdem Zoologie.
An der deutschen Loango
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Fay (Theodor Sedgwick)bis Fayence (Halbporzellan) |
Öffnen |
in der Lausitz. Seine Werke sind: "Dre^niä auä
l-6veri68 ok g. huiet man" (1832), "11i6 ininnte-
dook" (1833), "^ormaii I.68Ü6" (1835; eine Ge-
schichte aus dem alten Neuyork, auch als Bühnen-
stück bearbeitet von großem Erfolg), "Z^äno^ (I1ik
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Foggiabis Föhn |
Öffnen |
.) vorgelagert.
Dre Grenze bilden Saccione und Fortore, füdlich
von der Halbinsel münden in den Golf von Man-
fredonia der Candelaro, Cervaro, Carapella und
Ofanto. Am Nordrand der Halbinsel zieht sich eine
Lagunenreihe, Lago di Lesina und di Varano
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0200,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
; dagegen werden im Falle der Mobilmachung
die Fußtruppen durch Reserven ihrer Region ver-
stärkt. Eigentümlich ist dre Bestimmung, daß im
Frieden kein kommandierender General eines Armee-
korps seine Stelle länger als 3 Jahre bekleiden
darf
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Guittone d'Arezzobis Guizot |
Öffnen |
derselbe erlag. G. wurde sogleich verhaftet,
zum Tode verurteilt und 30. Juni 1882 im Gefäng-
nis zu Washington gehängt. - Vgl. Doehn, Dre
Administration Garsields und der Guiteau-Prozeß
(in "Unsere Zeit", 1882, II); Der Neue Pitaval
(Neue Serie, Vd
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0730,
Hand (anatomisch) |
Öffnen |
derart, daß das eine die Be-
wegung der H. nach vorn, das andere die nach der
Seite gestattet. Wegen ihrer benachbarten Lage ist
die kombinierte Wirkung beider Gelenke dem eines
ziemlich ausgiebigen Kugelgelenks gleich. Die Dre-
hung der H. um
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Hänel (Jak.)bis Hänfling |
Öffnen |
kx
für 11)9.) wird empfohlen, weil dadurch die Vastfafer
seiner und haltbarer ausfallen foll. Die männlichen
Pflanzen (Femel, Fimmel, Sommerhanf,
Hanfhahn, Staubhanf) wachsen höher als dre
weiblichen (^ amenhanf, Hanfhennen, Win -
terhanf
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Hauhechelbis Haupt |
Öffnen |
" , Tl. 1 - 3,
Wien 1850-53) haben histor. Wert.
Haulleville(spr.ol'wil),ProsperCharlesAlexan-
dre, Baron de, belg. Publizist, geb. 28. Mai 1830
zu Luxemburg, widmete sich der Rechtswissenschaft
in Lüttich, Brüssel und Bonn. Das kath. Ministe
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0885,
Hauser (Kaspar) |
Öffnen |
, das erstaunliche Gedächtnis und die
ungewöhnliche Schärfe und Reizbarkeit feiner Sinne,
die ihn anfangs auszuzeichnen schienen, in demselben
Grade abnahmen, in welchem sich der Kreis feiner
Kenntnisse erweiterte, wogegen dre Neigung zur Lüge
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Hausschwalbebis Hausschwamm |
Öffnen |
Herrschers von Sototo und der übrigen
H. wurde durch dre Niederlassungs- und Handelsver-
träge mit der engl. Niger-Compagnie und durch das
1888 übernommene Protektorat der brit. Regierung
an beiden Ufern des Niger von der Müudung bis Say
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Hexagonales Krystallsystembis Hexameter |
Öffnen |
zweier gegenüber liegender Mittelkanten durch dre
Nebenachsen verbunden werden. (S. Tafel: Kry-
stalle II, Fig. 1 u. 2.)
Hexagonales Krystallfyftem, das einzige
vierachsige Krystallsystem, s. Krystalle.
Hexagonales Prisma, Krystallform des hera
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Holbeckbis Holbein |
Öffnen |
Wappen mit prächtigen Figuren als Wappenhaltern;
ferner zeichnete er für dre Buchillustration, worin er
von dem berühmten Holzschneider Hans Lützelburger
unterstützt wurde. Seine bedeutendsten Arbeiten der
letztern Ärt sind der "Totentanz
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Huercal-Overabis Huet (Coenraad Busken) |
Öffnen |
. grenzt im NW. an Navarra, im W. und S. an
Saragossa, im O. an Lerida, im N. an Frankreich.
Hier bildet der Kamm der Pyrenäen dre Grenze.
Von den granitdurchsetzten Kämmen aus alten
Schiefern und den wundersam geformten, steil-
wandrgen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Hüllblätterbis Hülse |
Öffnen |
(invowcsiwui); unter H. versteht man
dann diejenigen Vlättchen, die am Grunde der ersten
Verzweigung sich finden, unter Hüllchen diejenigen,
welche dre sekundären Dolden umgeben. Die einzel-
nen Vlättchen der H. sind hier mchts anderes als
die Deckblätter
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Individualitätbis Indoeuropäisch |
Öffnen |
Überzeugung", und stellt nur in §. 266 an die Urteils-
begründung im ^all des Indizienbeweises die An-
forderung, daß dre Thatsachen, aus welchen der Be-
weis gefolgert wird, angegeben werden. In derOsterr.
Strafprozeßordnung spricht §. 258 den
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Jeverbis Jevons |
Öffnen |
Monate unter den Mitgliedern durch
das Los gewählten Noäölateur anvertraut. Diese
Einrichtungen haben sich säst unverändert bis heute
erhalten und nur durch dre Revolutionsstürme von
1790-1806 eine Störung erlitten. Das seit 1696
erscheinende
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0981,
von La recherche de la paternité est interditebis Laristan |
Öffnen |
zu langsam genommen; dre richtige Verwendung
ist für das Verständnis der ältern Musik wichtig.
Largus, Scribomus, röm. Schriftsteller, s. Scri-
Larlden, s. Möven. ^bonius Largus.
Larifari, eigentlich Trällersilben
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Nieuportbis Nièvre |
Öffnen |
in den "Italienischen Novellisten", hg.
von Paul Heyse, LpZ. 1877), ein Roman, der dre
Geschichte Italiens von 1775 bis 1858 bebandelt.
Seine lyrischen Dichtungen erschienen als "?068i6"
(Flor. 1883, 1886).
Nievre (spr. nlähwr), rechter, 531cm
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Österöbis Osterode |
Öffnen |
in Ostpreußen. 1) Kreis im preuh.
Reg.-Vez. Königsberg, hat 1553,41 ykm und 1890:
69487, 1895: 72977 (36226 männl., 36751 weibl.)
E., 4 Städte, 153 Landgemeinden und 98 Gutsbezirke.
- 2) Kreisstadt im Kreis O., am Einfluß der Dre-
wenz in den
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Polyskopbis Polzin |
Öffnen |
rechtwinklige Koordinaten, dagegen
n und d konstante Größen bedeuten. Durch passende
Wahl von n und d läßt sich die Kurve zur Darstellung
vieler Physik, und technischer Gesetze und Beziehungen
anwenden; Zeuner führte sie besonders in dre mechan
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Tullearbis Tumbe |
Öffnen |
mit Dre ikönigskapelle (10. Jahrh.), Minoritenkirche, große Kaserne, bedeutenden Krautbau. – T. ist eine der ältesten
Städte des Landes; es war zur Zeit der Karolingischen Ostmark Sitz des Markgrafen. Hier empfing nach dem Nibelungenliede Etzel
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Allgäubahnbis Allia |
Öffnen |
in
Leipzig. Das Kapital ist zerlegt in (alte) Aktien zu je 100 Thlr. und (neue) Aktien zu je 1200 M.
Gegründet und konzessioniert 2. Mai 1856, besitzt es jetzt Filialen und Vertretungen in Dre sden
|