Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Einfuhrhäfen
hat nach 0 Millisekunden 46 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Reis (junger Ast)bis Reis (Philipp) |
Öffnen |
232_000_ 710_000_ 610_000_ 100_000_ Spanien 20_800_ 81_000_ 80_000_ 1_000_ Vereinigte Staaten 59_000_ 90_000_ 90_000_ –
Die wichtigern Einfuhrhäfen sind Bremen, Hamburg, Flensburg,
London, Liverpool, Kopenhagen,
Amsterdam
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Port-Essingtonbis Portland (Orte) |
Öffnen |
-Huron (spr. juhren), Hauptort des Counw
St. Clair und Einfuhrhafen im nordamerik. Staat
Mchigcm, am St. Clairfluß und an der Müudung
des Vackflusses, 3 km vom Südende des Huronsees,
mit mehrfacher Bahnverbindung, Getreideeleva-
torcn, Getreide
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0351,
Boston (Stadt) |
Öffnen |
349
Boston (Stadt)
Handel, Industrie und Verkehr. Vorwiegend ist B. Kaufmannsstadt und verdankt sein Aufblühen namentlich dem Handel, besonders mit Asien, und der Industrie. B. ist nach Neuyork der bedeutendste Einfuhrhafen und nach Neuyork
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Burlington (Graf von)bis Burmeister |
Öffnen |
und Einfuhrhafen am Ostufer des Delaware, Bristol gegenüber, nordöstlich von Philadelphia, Sitz des 1846 gegründeten episkopalen Burlington-College, hat (1890) 7264 E., eine große öffentliche Halle, Eisen- und Schuhfabriken. - 3) Hauptstadt des County
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Bagdadbis Bagger |
Öffnen |
Grande del Norte, während der amerikanischen Rebellion als Einfuhrhafen für Kriegsvorräte der Konföderation und als Ausfuhrhafen für Baumwolle vorübergehend von merkantiler Bedeutung. Die Einwohnerzahl beläuft sich gegenwärtig auf nur 800
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Reaktionbis Realismus |
Öffnen |
gleichnamige Bai des Stillen Ozeans, hat Schiffbau, lebhaften Handel und 2000 Einw. Auf einer Insel des Hafens liegt der Einfuhrhafen Corinto. Mit Leon ist der Hafen durch eine 52 km lange Eisenbahn verbunden.
Realencyklopädie, s. Encyklopädie
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Astoriabis Astrabad |
Öffnen |
County Clatsop im nordamerik. Staate Oregon, nordwestlich von Portland, etwa 15 km von der Mündung des Columbia in den Stillen Ocean, ist Einfuhrhafen und Hauptsitz des Lachsfischfangs auf dem Columbia und hatte (1880) 2803, (1890) 6184 E., zahlreiche
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0931,
Schweden |
Öffnen |
929
Schweden
mit 30 Proz. der erste Einfuhrhafen, Göteborg mit 25 Proz. der größte Ausfuhrhafen. In Einfuhr und Ausfuhr ist Malmö die dritte Handelsstadt des Reichs. Die Haupthandelsartikel waren 1894:
Einfuhr Mill. Kronen
Weizen, Roggen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Cargabis Carico |
Öffnen |
im Staat Bermudez der Republik Venezuela, in fruchtbarer, aber ungesunder Gegend, 7 km oberhalb des Rio C. in den gleichnamigen Meerbusen. Sein Einfuhrhafen ist Puerto Sucre.
Cariani (eigentlich Giovanni Busi), ital. Maler, geboren zwischen 1480
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Chicanebis Chichester |
Öffnen |
., die direkte Einfuhr ausländischer Waren auf 10,453,701 Doll.; C. nimmt unter den direkten Einfuhrhäfen die fünfte Stelle ein. 12,015 Schiffe von 3,980,873 T. Gehalt liefen 1883 aus, wovon 284 von 95,772 T. nach dem Ausland. C. hat zahlreiche wohlthätige
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0703,
Griechenland (Neu-G.: Handel und Verkehr; Münzen, Maße etc.) |
Öffnen |
, die daselbst ansehnliche Geschäfte betreiben. Unter den Haupthandelsplätzen Griechenlands sind als Einfuhrhäfen hervorzuheben: Hermupolis (teils für den Verbrauch der umliegenden Inseln, teils zur Wiederausfuhr nach der Türkei, Kleinasien und Kandia
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
Frankreich zurück, und 1803 wurde es mit dem übrigen Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Damals zählte N. ungefähr 8000 Einw. 1804 wurde es zum Einfuhrhafen erklärt und 1805 als City einverleibt. 1810 hatte es erst eine Bevölkerung von 17,242
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Punktbis Punta Arenas |
Öffnen |
, Häute, Farbhölzer und Schildpatt. P. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Es wurde erst 1840 angelegt, als Calderas, der frühere Einfuhrhafen, seiner Ungesundheit wegen aufgegeben wurde. - 2) Chilen. Kolonie an der Magelhaensstraße, an der Ostküste
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Suchonabis Südafrikanische Republik |
Öffnen |
in Bolivia, s. Chuquisaca. - 2) (Puerto de S.) Einfuhrhafen der Stadt Cariaco (s. d.) in Venezuela.
Sucre (spr. ssuhkre), Antonio José de, Präsident von Bolivia, geb. 1793 zu Cumana in Venezuela, trat 1810 in die südamerikanische patriotische Armee
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Gentzbis Genua |
Öffnen |
. G. ist eben ganz besonders Einfuhrhafen. Die Hauptartikel waren in der Einfuhr: Getreide und Mehl (96,8 Mill. L.), Baumwolle (84 Mill.), Steinkohlen (38,4 Mill.), Mineralien, Metalle und Metallwaren (31,3 Mill.), ferner chemische Produkte, Kaffee
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Apafy (Michael II.)bis Apate |
Öffnen |
Halbinsel Florida reichende Apalacheebai, die Nordostecke des Mexikanischen Golfs.
Apalachicola (spr. -latschi-), Einfuhrhafen im County Franklin des nordamerik. Staates Florida, am Flusse A. gelegen, hat (1889) 3000 E. und treibt bedeutenden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Buen-Retirobis Buer |
Öffnen |
für Schiffe bis 5 m Tiefgang bildet. Derselbe ist im Juli 1874 nach Eröffnung der Eisenbahn von B. zum Einfuhrhafen erklärt worden. Seit langer Zeit schon dient aber jetzt die Boca del Riachuelo als Segelschiffhafen und die Hafen- und Dockanlagen für Dampfer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Coronillabis Corpus Christi |
Öffnen |
.), Fronleichnam (s. d.).
Eorpus Christi, Hauptort des County Nueces
im südl. Teil des nordamerik. Staates Texas, an
der gleichnamigen V a i, in welche sich der Nuecesfluß
ergießt, ist Einfuhrhafen, Eisenbahnknotenpunkt, hat
(1890) 4387 E
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Dulllerchebis Duma (Rat) |
Öffnen |
, absoluter.
Dult, Markt, Messe, s. Indult.
Dulun, Maß sür Weinberge in Smyrna und
Umgebung, eine Fläche von 45 Schritten im Geviert.
Duluth (spr. dju-), Hauptstadt des County St.
Louis und Einfuhrhafen im nordamerik. Staate
Minnesota
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Dunkerquebis Dunlap |
Öffnen |
Denkmal
enthüllt. - Vgl. Dcrode, 11i8tuiic ä" OunktirHus
(Lille 1852).
Dunkirk (spr. dönnkörk), Stadt und Einfuhrhafen
imConntyChautauaua des nordamerik.Staates Ncu-
york, 56 Km südwestlich von Buffalo, am Eriefcc und
an 5 Bahnen gelegen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Fischbach (Johann)bis Fischbeinfabrikation |
Öffnen |
Blumen u. s. w.,
verarbeitet werden. Über die technische Behand-
lung des F. und seiner Surrogate s. Fischbeinfabri-
kation. Deutschlands Einfuhr b^^ 1891 873
Doppelcentner im Werte von 3 Mill. M.; Haupt-
einfuhrhäfen sind Hamburg und Bremen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0841,
Fischhausen |
Öffnen |
:
1116 518 t. Die wichtigsten Einfuhrhäfen sind Ham-
burg, Stettin und Königsberg. Die Ursache für die
geringe Beteiligung Deutschlands an der sog. großen
Heringsfischerci, die das Material zum Salzen lie-
fert, ist darin zu suchen, daß diese
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Guayaquilhütebis Gubernija |
Öffnen |
Sonora in Mexiko, an der Mündung
des Rio de G. in den Kalifornischen Meerbusen,
liegt in einem wasserlosen Felsenkessel, hat 5500 E.
G. ist der wichtigste Einfuhrhafen des Staates und
vermittelt auch durch die an die Southern-Pacific-
bahn
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Miltitzbis Milwaukee |
Öffnen |
.
Milvus (lat.), der Milan oder
die Weihe (Vogel).
Milwaukee (spr. -wahki) , Hauptstadt des
County M. und Einfuhrhafen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Newburghbis Newcastle (in England) |
Öffnen |
.,
Lateinschule, Handel mit Getreide und Mehl. In
der Nähe Papiermühlen. Hier 20. Sept. 1643 un-
entschiedenes, 27. Okt. 1644 für die Parlaments-
truppen siegreiches Treffen.
Newburyport (spr. njühbörrepohrt), Stadt und
Einfuhrhafen im County Essex
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Newcombbis Newjanskij-Sawod |
Öffnen |
und Einfuhrhafen, größte Stadt des Staa-
tes, liegt an der New-Havenbai, 6 km vom Long-
Island-Sund, hat mehrfache Bahnverbindung und
zählt (1890) 81298 E. Die Stadt hat mit präch-
tigen Ulmen beschattete Straßen ("Ulmenstadt") und
viele schöne gartenumgebene
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Nordwestterritorienbis Norfolk (Stadt) |
Öffnen |
Norwich. Die Grafschaft schickt sechs Abgeordnete ins Parlament.
Norfolk (spr. nóhrfock) , Einfuhrhafen im County N. im nordamerik. Staat Virginia, am
rechten Ufer des Elizabethflusses
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Ofterdingenbis Ogival |
Öffnen |
Großhandel mit Getreide, Obst und Salz, Mühlen, Fabriken voll Woll- und Strickwaren und Pulver.
Ogdensburg , Stadt und Einfuhrhafen im County St. Lawrence im nordamerik. Staate Neuyork, an der Mündung des Oswegatchie in
den St. Lorenzstrom, an
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Oswaldshöhlebis Otho |
Öffnen |
296 E. und Baumwollspinnerei.
Oswego (spr. -wihgo), Hauptstadt des County O. und Einfuhrhafen im nordamerik. Staate Neuyork, an der Mündung des O. in den Ontariosee, durch Kanal mit dem Eriekanal verbunden, an drei Bahnen, mit künstlichem Hafen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Pennsylvanisches Systembis Pension |
Öffnen |
,
20 Fabriken und Handel.
Penfacöla, Hauptstadt des County Escambia
und Einfuhrhafen im nordamerik. Staate Florida,
nicht weit von Alabama, 16 Km vom Golf von
Mexiko entfernt, an der Westseite der Pensacolabai,
die einen ausgezeichneten Hafen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1050,
von Perspirationbis Perthes, Friedrich Andreas |
Öffnen |
verbunden. >mond, Geschlecht.
Perth, engl. Grafen- und Herzogstitel, s. Drum-
Perth Amboy (spr. emben), Stadt im County
Miodlesex und Einfuhrhafen im nordamerik. Staate
Neujersey, an der Mündung des Raritan
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Petersburg (in Nordamerika)bis Petersilie |
Öffnen |
. 1866); Hübner, P. und Umgebungen (Berl. 1880); Baedeker, Rußland (Lpz. 1883; 3. Aufl. 1892); Petrow, Geschichte von P. (russisch, Petersb. 1885); Rößler, Petersburg (11. Aufl., Berl. 1887).
Petersburg (spr. pihtersbörg), Stadt und Einfuhrhafen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Provence-Alpenbis Providentiell |
Öffnen |
und Einfuhrhafen, liegt 57 km vom Ocean, 70 km von Boston, am nördl. Ende der Narragansettbai, auf beiden Seiten des Providence-River, der sich innerhalb der Stadt zu einem gewaltigen, von einem Ulmenpark umgebenen Bassin erweitert, und stößt östlich an
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Richmond (in der Kapkolonie)bis Richtbeil |
Öffnen |
Virginia und des County Hen-
rico, größte Stadt des Staates und Einfuhrhafen,
links am St. Iamesfluft, der hier Fälle bildet und
bis hier schiffbar ist, 203 km von seiner Mündung
in die Chesapeakebai, hat (1890) 81388, mit Man-
chester am rechten Ufer
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Rochefoucauldbis Rochester (Orte) |
Öffnen |
die Austcrnsischerei.
R. ist Sitz eines deutschen Vicekonsuls.
Rochester (spr. rötsch-), Orte in den Vereinig-
ten Staaten von Amerika, darunter: 1) Hauptstadt
dcs County Monroe und Einfuhrhafen in Neuyork,
an beiden Ufern des Gencsee, 11 km von seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Sackzehntbis Sá da Bandeira |
Öffnen |
.
Sacramento, Hauptstadt des nordamerik. Staa-
tes Kalifornien und Einfuhrhafen an der Mündung
des American in den S., 145 kin von San Fran-
cisco, hat (1890) 26386 E., darunter 2000 Chinesen
und 500 Farbige, schönes Kapitol in einem 20 ka
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Taminabis Tampico hemp |
Öffnen |
County Hillsborough und Einfuhrhafen im nordamerik. Staate Florida, am nordöstl. Ende der Tampabai, an einer Zweigbahn, zählte 1880: 720, 1890 trotz gelben Fiebers und Feuers 5532 E. Cubanische Cigarrenmacher bewohnen Ybor City. T. hat Handel, Eisfabrik
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Wheatleybis Wheeling |
Öffnen |
das Bolometer (s. d.).
^[Abb.]
Wheeling (spr. wihl-), Hauptort des County Ohio und Einfuhrhafen im nordamerik. Staate Westvirginien, auf beiden Seiten des Wheeling-Creeks und am östl. Ufer des Ohio, 147 km unterhalb Pittsburgh, mit mehrfacher Bahnverbindung,
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0019,
Agrarfrage (Ursachen der Agrarkrisis) |
Öffnen |
17
Agrarfrage (Ursachen der Agrarkrisis)
durch keinerlei handelspolit. Beschränkungen abgeschwächt wurde. Nur in der Form seuchenpolit. Maßregeln, welche die sofortige Abschlachtung des importierten lebenden Viehs in den Einfuhrhäfen des Landes
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0021,
Agrarfrage (Gegenwärtige Agrarverhältnisse) |
Öffnen |
Parlamentsbeschluß, welcher die Schlachtung fremden Viehs in den Einfuhrhäfen dauernd gebietet. Die mit Weizen bebaute Fläche verminderte sich in dem Vereinigten Königreiche 1874-90 um ein Drittel, von 3,8 Mill. auf 2,5 Mill. Acres, während sich der Anbau
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Fischerschulenbis Fischhandel |
Öffnen |
: 1399 004 Faß. Die wichtigsten Einfuhrhäfen
> sind Hamburg, Stettin und Königsberg. Die Ursache
! für die geringe Beteiligung Deutschlands an der sog.
! großen Heringsfischerci ist darin zu suchen, daß diese
Fischerei sich m zu großer Entfernung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Jansonbis Japan |
Öffnen |
der Einfuhrhafen ihres Rohmaterials, soweit es vom Lande selbst nicht geliefert wird. Es giebt jetzt kaum einen Bezirk von einiger Bedeutung für die Seidenzucht, der nicht eine Spinnerei besäße. Zur Ausfuhr der Roh- und Abfallseide gesellte sich in neuester
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Wilmanstrandbis Wilna (Generalgouvernement und Stadt) |
Öffnen |
- und Mädchenschule und eine 1894 gegründete Erziehungsanstalt.
Wilmington, Städte in den Vereinigten Staaten von Amerika; darunter: 1) Hauptstadt des County Newcastle und Einfuhrhafen in Delaware, größte Stadt des Staates, an der Pennsylvania
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Valombrosabis Vals-les-Bains |
Öffnen |
Navigation Company, die Hamburger Kosmos- und die Hamburg-Pacific-Gesellschaft und eine französische. Chilen. Schiffe dienen vornehmlich dem sehr bedeutenden Küstenverkehr. 1894 liefen vom Auslande 562 Schiffe ein, darunter 314 Dampfer. Als Einfuhrhafen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
im nordamerik. Staat Massachusetts und Einfuhrhafen, südlich von Boston, an einem Arm der Buzzardbai, mit (1890) 40733 E., hat malerische alte Häuser, zahlreiche Fabriken, namentlich Baumwollspinnereien, bedeutenden Großhandel und war früher für den
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Alpen (Departements)bis Alpengebirge |
Öffnen |
in den Huronsee, Einfuhrhafen und Endpunkt der Detroit-, Bay City- und Alpena-Bahn, hat (1889) 11000 E., Sägemühlen und Holzhandel.
Alpenbahnen, s. Alpenstraßen und Alpenbahnen.
Alpenbeifußöl, das aus dem Alpenbeifuß, Artemisia glacialis L
|