Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisenbahntruppen
hat nach 1 Millisekunden 40 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Eisenbahntarifkommissionbis Eisenbahntruppen |
Öffnen |
902
Eisenbahntarifkommission - Eisenbahntruppen
4. Febr. 188? und 3. März 1889, das die Thätig-
keit der Tarifverbände einschränkt und die Beseiti-
gung der Differentialtarife und Refaktien bezweckt.
(S. Eisenbahnrecht, S.880a.
|
||
80% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Eisenbahntechnikbis Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
(s. Eisenbahnbau) und Betriebstechnik.
Eisenbahntruppen, s. Militäreisenbahnwesen.
Eisenbahnunfälle haben seit dem Bau von Eisenbahnen die öffentliche Aufmerksamkeit in sehr hohem Grad in Anspruch genommen. Im Gegensatz zu den in Werkstätten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Militärärztebis Militäreisenbahnen |
Öffnen |
Militärfiskus. Zunächst zur Ausbildung der Eisenbahntruppen (s. d.) sowie zur Verbindung des Kummersdorfer Schießplatzes der Artillerie-Prüfungskommission angelegt, dient die Bahn zugleich (die Strecke Zossen-Schießplatz von vornherein, die Strecke
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0308,
Deutsches Heerwesen |
Öffnen |
Pioniere und Eisenbahntruppen .
5.59
14567
-
Train.............
307
7 487
4153
278 Bezirtskommandos.....
57"
5211
Znsammen ! 21956 j 536 646 < 96193
Die Nichtkombattanten, z. V. Okonomichandwerker, sind
außer
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Militärbeleidigungbis Militäreisenbahnwesen |
Öffnen |
. Sie werden von denjenigen Truppen gebaut und in Betrieb genommen, welche ihrer bedürfen, also von der Fußartillerie und den Pionieren, die Eisenbahntruppen haben mit ihnen nichts zu thun. Da es sich zur Versorgung der Batterien mit Munition häufig um
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Schiefer, kristallinischebis Schießen |
Öffnen |
auch für die Jäger, Schützen, Pioniere und Eisenbahntruppen gilt. Sie zerfällt in das S. mit dem Gewehr und mit dem Revolver. Die Schießausbildung mit dem Gewehr gliedert sich in a) die vorbereitenden Übungen im Anschlagen, Zielen, Feuern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0070,
Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
63695 63157
Feldartillerie 2623 56469 28538
Fußartillerie 858 22271 16
Pioniere und Eisenbahntruppen 726 14567 -
Train 305 7391 4083
278 Bezirkskommandos 570 5211 -
^[horizontale Additionslinie]
22072 536193 95794
^[Fussnote
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Schießbedarfbis Schießen |
Öffnen |
zugleich für die Jäger und Schützen sowie für die Pioniere und Eisenbahntruppen bestimmt ist, die "Schießvorschrift für die Kavallerie" vom 20. März 1890 und die "Schießvorschrift für die Feldartillerie" vom 22. Mai 1893. Die Ausbildung im S. mit dem Gewehr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Militärerziehungsanstaltenbis Militärgrenze |
Öffnen |
885
Militärerziehungsanstalten - Militärgrenze
Chartres kommandiert; in Italien wird der Betrieb auf den Linien Turin-Torre-Pellice und Brichesasio^[richtig: Bricherasio [?]]-Barge durch Eisenbahntruppen geführt. Nicht zu verwechseln mit den M
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Militärstraßenbis Militärtransportordnungen |
Öffnen |
Eisenbahnen in Feindesland den Betrieb führte. Auf dem europ. Festlande errichtete zuerst Preußen Feldeisenbahnabteilungen (s. Eisenbahntruppen).
Als ein sehr wichtiges Mittel zur Kriegführung bewiesen sich die Eisenbahnen im Kriege von 1870 und 1871
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Eisenbahnartelsbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
, s. Bestätterung.
Eisenbahnaufsicht, s. Eisenbahnbehörden.
Eisenbahnauskunftsstellen, s. Auskunftsstellen in Eisenbahnangelegenheiten.
Eisenbahnausschuß, s. Eisenbahnbeiräte.
Eisenbahnbataillon, s. Eisenbahntruppen.
Eisenbahnbau
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1026,
Korrespondenzblatt zum achten Band |
Öffnen |
in Sachsen, 2 in Württemberg, ferner 24 Batterien, davon 17 in Preußen, 2 in Bayern, 3 in Sachsen, 2 in Württemberg.
6) Bei den Eisenbahntruppen: 3 Bataillonsstäbe und zwar: 2 preußische und 1 bayrischer; ferner 9 Kompanien, davon 6 preußische
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum achten Band |
Öffnen |
Kavallerie 50673 4183 2712 7022 64590
Feldartillerie 29677 2338 1942 4102 38059 3242 Mann
Fußartillerie 13282 1234 462 2298 17276 927 Mann
Pioniere und Eisenbahntruppen 9524 629 600 1582 12335 1488 Mann
Train 4516 316 296 984 6112 1293 Mann
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0066,
Italien (Heerwesen, Marine) |
Öffnen |
(72) Alpenkompanien, 13 Brigaden Feldartillerie à 4 Batterien und 1 Trainkompanie, 32 Kompanien Festungs- und Küstenartillerie, 4 Batterien Gebirgsartillerie, 16 Kompanien Sappeure, 4 Pontonier-, 2 Eisenbahntruppen-, 3 Telegraphisten-, 5 Train- und 12
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Militärlastenbis Militärmusik |
Öffnen |
, für Dragoner, Husaren, reitende Artillerie, Pioniere und Eisenbahntruppen 1,62, für alle übrigen Truppen 1,57 m. Als Maximalmaß gilt für Jäger, Kürassiere, Ulanen, reitende Artillerie und Train 1,75, für Dragoner und Husaren 1,72 m. Von den
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0338,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
Kriegsmii nister unterstellt. Zu den Eisenbahntruppen gehören :: die technischen Eisenbahnarbeitersektionen und das Eisenbahnregiment; letzteres (i6Fiw6Nt 6 6 ^ap6Ul8 äe eti6min ä»^ t'ei') besteht aus 3 Bataillonen, ü. 4 Kompanien und einer Fahrerlomvanie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Freiwilligebis Freycinet |
Öffnen |
weiter auszubilden. Einjährig-F. der Garde dürfen zur Provinzialreserve, die der Jäger, Schützen, Pioniere und Eisenbahntruppen zur Infanterie, die der Kavallerie zum Train entlassen werden. Den Offizieraspiranten steht bei ihrer Beurlaubung zur Reserve
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Tongarewabis Transkaspische Eisenbahn |
Öffnen |
, welches sich in einem Naphtha enthaltenden Bezirk befand, aus weiter Ferne bezogen werden. Die Bauausführung wurde durch die Eisenbahntruppe bewirkt, welche nach dem Muster der 1870 für den deutsch-französischen Krieg geschaffenen Feldeisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Elektrisches Ventilbis Elektrische Versuchsstationen |
Öffnen |
Größen, sowohl für Fernbeleuchtung wie Teilungslicht zur Verwendung bei den Eisenbahntruppen gebaut. Sie gestatten den Betrieb von 6-8 Bogenlampen von je 500-1000 Normalkerzen und einiger Glühlampen, oder eines Einzellichts mit Scheinwerfer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Goldblumenordenbis Gorst |
Öffnen |
Eisenbahntruppe. Nachdem er dann von September 1886 bis April 1888 Chef der Landesaufnahme gewesen war, wurde er im April 1888 zum Inspekteur der ersten Ingenieurinspektion, aber schon im folgenden Monat zum Präses des Ingenieurkomitees ernannt. Im September
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
und die Eisenbahntruppe in 2 Bataillone und 1 (bayr.) Compagnie formiert. Die Bataillone hatten 4, die des Trains 2 (einige 3) Compagnien. Bei der Infanterie wurde aus 3 Bataillonen (ein großherzoglich hess. Regiment bestand nur aus 2 Bataillonen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0069,
Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
" Eisenbahntruppen 2 1/4 - - 2 1/4 - - 3 1/2 1 1/4 1/4 5 1/2 1 1/4 1/4
Traincompagnien 31 4 2 2 31 4 2 2 49 6 4 3 50 6 4 3
Trainbataillone - - - - - - - - 17 2 1 1 17 2 1 1
Sanitätscompagnien - 2 - - - - - - - - - - - 2 - -
Das preuß. Gardekorps
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Eisenbahnbrigadebis Eisenbahneinheit |
Öffnen |
, Engineering u. s. w.
Gisenbahnbrigade, s. Eisenbahntruppen.
Eifenbahnbrücken, s. Brücke.
Gifenbahnbücher, Pfandbücher, in einzel-
nen Ländern zu dem Zweck eingerichtete Bücher, die
dinglichen Rechtsverhältnisse der Eisenbahnen offen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eisenbahnregalbis Eisenbahnsignale |
Öffnen |
eines Gewerbes entzogen
habe. - Vgl. Encyklopädie des gefamten Eisenbahn-
wesens, hg. von Roll, Bd. 3 (Wien 1891).
Gisenbahnregiment, s. Eisenbahntruppen.
Gifenbahn-Schlafwagengefellschaften, s.
Eisenbahnwagen-Mietgescllschaften.
Gifenbahnfchulen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Exerzierregiementbis Exhaustor |
Öffnen |
gefährlich. Die Deutsche
Armee hat E. für die Infanterie (vom 1. Sept. 1888);
dasselbe gilt seit 21. Nov. 1889 auch für Pioniere
und Eisenbahntruppen; für dic Kavallerie (10. April
1886; ein neu entworfenes wird feit 1893 vorläufig
erst praktisch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Felddienstbis Feldflasche |
Öffnen |
Eisenbahndienst für Kriegszwecke.
An seine Stelle tritt bei der Mobilmachung der Chef
der Eisenbahnabteilung (s. d.) des preuh. Großen
Generalstabes. (S. auch Eisenbahntruppen.)
Felder, Balken, bei gezogenen Feuerwaffen
derjenige Teil des Rohres
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0200,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
) Brigade zusammengesetzt sein. Die Jäger
und Genietruppen stehen jedoch nicht in den betref-
fenden Armeekorpsbezirken, sondern rcgimenter
weise vereinigt in Versailles, Montpellier, Arras
und Grenoble, die Eisenbahntruppe in Versailles
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0746,
Österreichisch-Ungarisches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
Offiziere Unteroffiziere u. Mannschaften Pferde Geschütze
Infanterie 17679 903000 23764 -
Kavallerie 3405 90041 89586 -
Feldartillerie 2893 93706 73678 2024
Festungsartillerie 576 21798 102 -
Pioniere 735 28960 4465
Eisenbahntruppen 92 4383 340
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0404,
Preußen (Rechtspflege. Heerwesen) |
Öffnen |
regimentierte Offiziere und besondere Formation 226 - -
Infanterie 9278 287441 -
Kavallerie 1826 49977 49567
Feldartillerie 2037 44175 22588
Fußartillerie 696 18022
Pioniere und Eisenbahntruppen 451 11648
Train 236 5547 3279
Zusammen 14750
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0143,
Sachsen, Königreich (Finanzwesen. Wappen. Orden. Heerwesen) |
Öffnen |
Fußartillerieregiment (Nr. 12), 1 Pionier- und 1 Trainbataillon. (S. Deutsches Heerwesen, Bd. 5, S. 67.) Die Eisenbahntruppen sind als 7. und 8. königlich sächs. Compagnie dem preuß. Eisenbahnregiment Nr. 2 zugeteilt. Als technisches Institut hat S
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Serbisches Heerwesenbis Serbische Sprache |
Öffnen |
in 10 Batterien und den entsprechenden Specialtruppen (Festungsartillerie, Pioniere, Eisenbahntruppen u. s. w.). Die Gesamtstärke des mobilen Heers beträgt 120500 Mann, 27000 Mann Besatztruppen; 125500 Mann erster Ban und 63700 Mann zweiter Ban des
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Strategische Einheitbis Strategische Front |
Öffnen |
im Frieden, sind Aufgaben einer jeden Heeresverwaltung.
Für die Wichtigkeit der S. E. spricht der Umstand, daß nach dem Kriege von 1870/71 in allen großen Heeren Eisenbahntruppen geschaffen worden sind, denen im Kriegsfalle nicht nur der Betrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Technische Truppenbis Technologie |
Öffnen |
Telegraphentruppen (s. d.) und Eisenbahntruppen (s. d.) fast in allen Armeen bestehen, während Formationen für Luftschiffahrt, Beleuchtungswesen und Photographie erst allmählich geschaffen werden.
Technogeographie, s. Bd. 17.
Technologie (grch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1064,
Turin |
Öffnen |
. Brigade der Festungsartillerie, 2 Traincompagnien, 6 Compagnien Eisenbahntruppen, 7 Compagnien Mineure und 1 Compagnie Artilleriearbeiter, (hierzu ein Stadtplan nebst Straßenverzeichnis.)
Brücken und Straßen. Über den Po führen eine schöne
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Feldbindebis Ferienkolonien |
Öffnen |
), Fußartillerie, des Ingenieurkorps und der
Pioniere, der Eisenbahntruppen u. s. w., des Kriegs-
ministeriums, Generalstabs u. s. w. zum Dienstan-
zug stets getragen, während die Schärpe nur noch
zum Paradeanzug gehört.
^ Felder, Cajetan
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Niederländisches Heerwesenbis Niederländisch-Ostindien |
Öffnen |
Compagnien, 2 Compagnien des Panzer-
fortsartilleriekorps, 2 Torpedocompagnien, 8 Com-
pagnien Genie- und Eisenbahntruppen, 3 Com-
pagnien Lazarettsoldaten und endlich 189 Infantcrie-
und 25 Festungsartilleriecompagnien der Schüttern
(s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Brotterodebis Brot und Brotbäckerei |
Öffnen |
und schöne Häuser erhalten. Zur Herbeischaffung von Baumaterial wurde im Frühjahr 1896 von preuß. Eisenbahntruppen eine Feldbahn (Trusenthalbahn) nach Wernshausen angelegt, die jedoch wieder abgebrochen wird. Die Erbauung einer normalspurigen Kleinbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Militärkommissionbis Militärmusik |
Öffnen |
1,75 m und darüber messen muß. (Ausnahmsweise dürfen Mannschaften bis 1,67 m herab genommen werden.) Mindestmaße sind bestimmt für den Train auf 1,57 m (ausnahmsweise 1,54), für leichte Kavallerie auf 1,57, Feldartillerie, Pioniere und Eisenbahntruppen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Militärtribunenbis Militärverdienstorden |
Öffnen |
in Frankreich auf Grund des Gesetzes vom 28. Dez. 1858, in Italien, Rußland, Österreich-Ungarn. (S. Eisenbahntruppen und Eisenbahnrecht.)
Litteratur. Die Kriegführung unter Benutzung der Eisenbahnen und der Kampf um Eisenbahnen (2. Aufl., Lpz. 1882); de
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Eisenbahnabteilungbis Eisenbahnanleihen |
Öffnen |
(s. d.) und wird durch den Chef der E. des stellvertretenden Generalstabes ersetzt, sobald ersterer den Sitz der E. verläßt (Kriegs-Transportordnung §§. 10, 15, 16).
Eisenbahnabteilungen, preußische, im Kriege von 1866, s. Eisenbahntruppen
|