Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Erträgnis hat nach 0 Millisekunden 41 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Erträgen'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0490, Österreich, Kaisertum (Obst- und Weinbau, Forstwirtschaft, Viehzucht) Öffnen
, Untersteiermark und Krain auf kleinen Besitzungen planmäßig betrieben. Das Erträgnis in den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten beträgt in Ö. bei einer Mittelernte: Ertrag Mill. Hektol. Tausende metr. Ztr. Weizen 14,5 Flachs 425,0 Roggen 26,1
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0319, Frankreich (Armenpflege, Staatsfinanzen, Heerwesen) Öffnen
Erträgnis herabgesetzt, d. h. von 4,60 auf 3,97 Proz. reduziert werden, wogegen die Gebäudesteuer gleichzeitig um 0,94 Proz., nämlich von 3,03 auf 3,97 Proz., erhöht werden soll, wobei dem Staat eine Mehreinnahme von ca. 17 Mill. Fr. erwachsen würde. Ferner
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0444, Kanäle (Statistisches: Deutschland) Öffnen
stellen sich die Bedingungen für Rentabilität der K. wie folgt: Kanalbaukosten für das Kilometer 225,000 Mk Verzinsung und Unterhaltung zu 6. Proz. ergibt ein zu erforderndes Erträgnis für das Kilometer jährlich von 13,500 Mk. Die Selbstkosten
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0712, Wien (Industrie. Handel. Bank-, Versicherungs- und Verkehrswesen) Öffnen
Mill. Fl.; das durchschnittliche Erträgnis betrug 8,51 Proz., ohne die Österreichisch-Ungarische Bank 9,09 Proz. Die hervorragendste Stelle nimmt die Österreichisch-Ungarische Bank (s. d.) ein; dann folgen die Österreichische Credit-Anstalt (s. d
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0278, Kochsalz Öffnen
und enthält nur halb soviel Farbstoff, hat übrigens silbergraue Färbung wegen einer ihr eigenen filzigen Rückenbedeckung. Bei dem Kulturprodukt wird immer das Erträgnis der ersten Ernte, das auch die größten Tiere enthält, am teuersten bezahlt
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0282, Albanesische Sprache und Litteratur Öffnen
werden sollen. Verletzungen des Herkommens werden mit Geldstrafen oder Viehkonfiskation gestraft. Von dem Erträgnis der Strafen werden Feste abgehalten. Privatstreitigkeiten schlichten gewählte Schiedsrichter. Diebstahl kommt nur zur Bestrafung, wenn
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0137, Böhmen (Landwirtschaft, Industrie) Öffnen
. des schönsten Produkts gewährte. Wein baut man von Aussig bis Leitmeritz und Melnik (beste Sorten: der Tschernoseker und Melniker), indessen ist der Anbau in Abnahme. Im J. 1883 gab es nur noch 802 Hektar Weingärten, und das Erträgnis belief sich
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0618, Bulgarien (Schulwesen, Ackerbau und Viehzucht, Handel, Verfassung etc.) Öffnen
, mitunter auch Ochsen oder Büffel, seltener Ackergeräte stellt und dafür vom Pachter einen von 40-80 Proz. wechselnden Anteil an dem Erträgnis erhält. Im westlichen B. besitzt wie in Serbien und Kleinrußland die Gemeinde ihren ganzen Grund und Boden
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0466, von Foucaults Pendelversuch bis Fouché Öffnen
ausgedehntes Spioniersystem über alle Klassen der Gesellschaft, die Familie des Ersten Konsuls nicht ausgenommen, und unterhielt es hauptsächlich mit dem Erträgnis der Spielpacht, wobei er sich selbst auch zu bereichern wußte. Endlich der geheimen
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0362, von Kutschker bis Kutter Öffnen
ergiebigen Silberminen sind seit 1874 vom Staat wieder in Betrieb gesetzt worden, liefern aber gegenwärtig nur ein geringes Erträgnis. K. besitzt eine Oberrealschule, eine höhere Mädchenschule mit Pensionat der Ursulinerinnen, eine Lehrerbildungsanstalt
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0464, von Menden bis Mendoza Öffnen
., Briefe und Erinnerungen (Köln 1874); Lampadius, Felix M., ein Gesamtbild seines Lebens und Wirkens (Leipz. 1886); S. Hensel, Die Familie M. in Briefen und Tagebüchern (5. Aufl., Berl. 1886). - Aus dem Erträgnis einer Aufführung von Mendelssohns "Elias
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0587, Ozeanien (Besitzungen europäischer Staaten) Öffnen
der Boden spontan oder seit dem Kommen der Europäer durch die Kultur hervorbringt, und dem Erträgnis der Seefischerei. Von Mineralien hat man bisher nur auf Neukaledonien (Gold, Kupfer: Nickel) eine nennenswerte Ausbeute gefunden. Die gegenwärtig in den
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0522, von Tarieren bis Tarn-et-Garonne Öffnen
Geflügel (besonders Hühner und Tauben), Kaninchen. Der Bergbau liefert Steinkohlen (Gruben bei Carmaux mit einem Erträgnis von 330,000 Ton.); auch hat das Departement mehrere Mineralquellen, darunter die von Trébas. Die Industrie hat namentlich
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0722, Tirol (Bevölkerung, Naturprodukte, Bergbau, Industrie) Öffnen
bei Bozen (Hauptsorte der weiße Rosmarinapfel), feine Birnen, Kirschen, Granatäpfel etc. gezogen werden. Das Erträgnis an Obst beläuft sich durchschnittlich in T. auf 90,000 metr. Ztr. Kernobst, 40,000 metr. Ztr. Steinobst, 14,000 metr. Ztr. Nüsse
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0222, von Viosa bis Vipern Öffnen
, dessen Erträgnis ihm eine bescheidene Existenz sicherte. 1818 ging er von neuem nach Paris und übernahm 1819 die Leitung der damals gesunkenen Großen Oper; jedoch war er auch hier nicht glücklich, indem er das Institut nicht wieder zu heben vermochte
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0359, von Walfisch bis Walhalla Öffnen
nordischen Meeren vertreten und lieferte ein Erträgnis von über 2 Mill. Mk. Die einst so blühende Walfischerei der Hanseaten, gegen 1620 begonnen, wird jetzt nur noch vereinzelt von Hamburg und Bremen aus betrieben. Im allgemeinen ist der Walfischfang
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0165, von Branntweinsteuer bis Brasilien Öffnen
161 Branntweinsteuer - Brasilien nämlich 35 und 45 Kr. für jeden Hektolitergrad (Liter) Alkohol. Aus dem Erträgnis der durch dieses Gesetz eingeführten Konsumabgabe wird für den voraussichtlichen Entgang aus dem Propinationseinkommen an
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0969, Ungarn (Industrie, Handel und Verkehr, Verwaltungsreformen) Öffnen
Mill. Guld. (gegen 21,6 Mill. im J. 1888). Hiervon entfielen auf Gold 2,9, auf Silber 1,5, auf Eisen 8,7, auf Steinkohle 9,4 und auf Braunkohle 5,8 Mill. Guld. Kroatien-Slawonien war an diesem Erträgnis mit 299,344 Guld. beteiligt. Sehr günstig
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0094, Banken (Zettelbanken in Italien) Öffnen
Proz. in Vorschlag gebracht) Steuer zu entrichten, deren Erträgnis die Bank dem Staat an der Achtzigmillionenschuld abschreibt, und zwar 70 Proz. zu gunsten Österreichs, 30 Proz. zu gunsten Ungarns. Ferner sollte der Bank gestattet werden, ihren
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0431, von Günther bis Güterabschätzung Öffnen
setzt sich zusammen aus dem Erträgnis von Grund und Boden samt Gebäuden (O), der Entschädigung für die geistige Arbeit des Unternehmers, dem Unternehmergewinn (II) und für die Thätigkeit des Verwalters (V), für die Entlohnung der materiellen Arbeit
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0590, Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland) Öffnen
wir feststellen konnten, war das durchschnittliche Erträgnis der ausgeliehenen Kapitalien 4,23 Proz. in dem letzten Jahre gegen 4,44 Proz. im I. 1886, 4,tz? ProzI im 1.1880,5,W Proz. im 1.1875. Die Fonds der deutschen Lebensuersicherungsgesellfchaften erreichten
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0813, von Same bis Samoa Öffnen
bildete die Kopfsteuer (2 Doll.), welche 1887 ein Erträgnis von 21,000 Doll. lieferte. In neuester Zeit wurde mit der Ein Hebung des im Berliner Vertrag
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0965, von Verwässerung des Aktienkapitals bis Viehlose Wirtschaft Öffnen
Vereinigten Staaten von Nordamerika das Anerbieten neuer Aktien (^vlNerkä 8toek8, gewässertes Kapital) an die bisherigen Aktionäre zu niedrigerm Kurse. Dasselbe wird teils zu dem Zwecke angewandt, um ein etwaniges hohes Erträgnis der Gesellschaften den
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0996, von Wien bis Wildschaden Öffnen
. Gulden veranschlagt, wozu der Staat 86,4, das Land 12,4, die Stadt W. 23,2 Mill. Guld. beitragen soll. Von der Stadtbahn wird übrigens ein Erträgnis von 3 Proz. des Anlagekapitals erhofft. Von den lokalen Verkehrsmitteln Wiens haben die beiden
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1026, Zuckersteuer (Frankreich) Öffnen
(in Millionen Gulden): im Durchschnitt der Jahre Erträgnis Ausfuhrvergütung Reinertrag 1860-64 6.38 0.01 6,37 1865-69 7.25 1.46 5,79 1870-74 10,63 6,26 4,40 1875-79 12.96 11,94 1.02 1880-84 32.28 24,96 7.32 1884-35
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0409, von Al-Katif bis Alkmaar Öffnen
und thranig, wird doch von Fischern und Matrosen, die sonst nur Fische haben, gern gegessen. Die Federn werfen ein bedeutendes Erträgnis ab. Die Vogler suchen mit Hilfe von Strickleitern und Hakenstangen von unten her die Klippen zu erklimmen, oder lassen
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0631, Angola Öffnen
Rasen, Mais-, Hirse- und Tabakfelder und Ernten von Erdnüssen und Baumwolle; an der Küste von Benguella im Dombedistrikt liefern Zuckerplantagen reiches Erträgnis. Der üppigste Pflanzenwuchs entwickelt sich in den Flußthälern und Bachschluchten
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0430, Branntweinsteuer Öffnen
ist, durch dessen ausgedehnten Verbrauch ein großes finanzielles Erträgnis der Steuer gewährleistet ist; sodann darin, daß der Branntwein im allgemeinen von dem einzelnen nur in geringen Mengen verbraucht wird, sodaß die den einzelnen treffende
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0645, von Duwok bis Dux-Bodenbacher Eisenbahn Öffnen
Teil abgestempelt und bestehen demnach aus 40 800 Stück zu ie 50 Fl. - 2 040 000 Fl. Aus der Jahresrentc verbleiben für die Aktien 63000 Fl., wozu noch das Erträgnis der Kohlenwerke mit etwa 100000 Fl. jährlich hinzutritt. 2) Prag- Durer
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0605, Weinsteuer Öffnen
eine Kontrolle der steuerfreien Versendungen entbehrlich zu machen. Der Vorteil der Versand- oder Einlagerungssteuer ist der, daß auch der Kunstwein getroffen wird und der Weinbauer sein Erträgnis unversteuert einlagern kann. Auch läßt sich der eigene
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0035, von Ainmiller bis Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
der Verwaltung der Ab ticngesellscbaft außer den Aktionären auch deren Darlchnsgläubiger, die Obligationäre, beteiligen. II. Statistik der Aktiengesellschaften. Zahl, Ka- pital und Erträgnis der Aktiengesellschaften befinden sick in nahezu allen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0118, von Baden (Stadt) bis Bagirmi Öffnen
, Geschichte.) Badenia, der 833. Planetoid. *Badifche Bank. Die Dauer der Bank ist 1892 auf 50 Jahre vom 25. März 1870 ab festge- stellt, ihr Notenprivileg 1893 vom Bundesrat bis Ende 1900 verlängert worden. Erträgnis 1891-96: 6, 4, 5'/., 4, 4, 5'/.2
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0142, von Bayeux bis Bayrische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung Öffnen
542 920 600 M. Die 4prozentigen Pfandbriefe unter- lagen in jüngster Zeit einer starken Verlosung und wurden auch gegen 3^2 prozentige Pfandbriefe um- getauscht. Das Erträgnis war 1891 - 95 je 12,367 Proz. Bayrische Landes-Industrie-, Gewerbe
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0143, von Bayrische Notenbank bis Bedburdyck Öffnen
und der Rücklage jädr- lich 53150 M. Von dem Rest sind die Tantiemen zu bcstreiten und der Überschuß ist wieder Dividende. Erträgnis der Aktien von 1891 bis 1896: 9, 7, 7, 6, 5, 7 Proz. s4948 E
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0349, von Dußlingen bis Dynamomaschinen Öffnen
vierten Teil abgestempelt und bestehen demnach aus 40800 Stück zu je 50 Fl. ^ 2040000 Fl. Aus der Jahresrente verbleiben für die Aktien 63000Fl., wozu noch das Erträgnis der Kohlenwerke mit etwa 100000 Fl. jährlich hinzutritt. Prag-Dur
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0386, Englisches Schul- und Universitätswesen Öffnen
selber zu bestimmen und die notwendigen Klassen und Schulen einzurichten. Das einzige Erfordernis ist, daß das 'I'o^vn oder ^ount^ ^ouncii bei Einrichtung einer neuen Klasse vom Zcisiico ^nä ^i-t DoMltmeiit die Erlaubnis einholt, das Erträgnis
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0394, Ersatzwesen Öffnen
) die Unterlehrer und Lehrer sowie die Lehramtszöglinge; 3) die Besitzer ererbter Landwirt- schaften, wenn sie die Bewirtschaftung selbst betreiben und das Erträgnis zur Erhaltung einer Familie von fünf Personen ausreicht, ohne das Vierfache
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0751, von Martinez Campos bis Massachusetts Öffnen
., im Marimum 26,i" 0., im Minimum 15,6" (^. Die heißeste Zeit fällt in die Monate November bis April l20// 0.), die kühlste in die Monate Juni und Juli (14// 0.). Ein lohnendes Erträgnis der Golo- minen fehlt immer noch; man erwartet
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0200, Hering Öffnen
als die englischen, aber in der Zubereitung nicht zu loben. An den schottisch-englischen Küsten wird auch von Oktober bis Dezember neuerdings etwas gefischt und es geht dieses geringere Erträgnis gewöhnlich unter dem Namen Yarmouthheringe. - Nächst
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0236, von Kadmium bis Kaffee Öffnen
von Jahren zu Fischguano (s. d.) verarbeitet werden. Noch zu erwähnen ist der Rogen, welcher, so weit es das norwegische Erträgnis angeht, weniger zum Verspeisen als dazu dient, an den französischen und spanischen Küsten als Köder beim Fange der Sardellen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0534, von Ilorin bis Ilur Öffnen
) wird er eifrig verfolgt. Iltisam (arab.), eigentlich Pacht, in der Türkei eine indirekte Steuer, deren Erträgnis von der Regierung gegen einen in der Regel pränumerando zu zahlenden Geldbetrag zeitweilig an Privatpersonen verpachtet wird. Das Iltisamsystem