Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Foster
hat nach 0 Millisekunden 50 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Fosterbis Frankreich |
Öffnen |
328
Foster - Frankreich
Unterricht an diesen Schulen verlangt gute pädagogische Vorbildung, die den Volksschullehrern städtischer Schulen eigen zu sein pflegt, aber daneben auch Verständnis für die gewerblichen, beruflichen Gesichtspunkte
|
||
62% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0186,
von Försterlingbis Fraccaroli |
Öffnen |
Sgraffitoarbeiten in Berlin und in Dresden aus.
Foster , Birket , engl. Illustrator und Aquarellmaler, geb. 1825 zu North Shields (Northumberland), erlernte vom 16. Jahr an die Holzschneidekunst unter Landells
|
||
62% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Bondubis Bonesize |
Öffnen |
etc.").
Bond- und Foster-Maschine, s. Schnellpresse.
Bone (Bona), Stadt in Algerien, Provinz Konstantine, östlich von Algier, in ungesunder Lage an der Mündung der Sebuse ins Mittelländische Meer, an der Westseite der gleichnamigen Bucht
|
||
50% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Fositeslandbis Fötalkrankheiten |
Öffnen |
und vorübergehend in den Stand der Kleriker eingegliedert wurde.
Fostat, ehemaliger Name von Alt-Kairo, einer Vorstadt von Kairo (s. d.).
Foster, in England bei Blei eine Gewichtsmenge von 28 Hundredweights oder engl. Centner zu 112 Pfd. = 1422½ kg (s
|
||
50% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Formosabis Frank |
Öffnen |
unterstützen.
Foster, Birket, engl. Zeichner und Maler. Vgl. Huish, »Birket F., his life and work« (Lond. 1890).
Foucher de Careil, Louis Alexandre, Graf, franz. Diplomat und philosophischer Schriftsteller, starb 10. Jan. 1891 in Paris.
Fouquet, 1
|
||
44% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Fossilbis Foucault |
Öffnen |
. ist das alte Forum Sempronii in Umbrien, von dem noch Spuren eines Theaters und der Thore vorhanden sind.
Fostât, Alt-Kairo, s. Kairo.
Foster, engl. Bleigewicht, = 28 Ztr. = 1422,5 kg.
Foster, 1) John Wells, Ingenieur, geb. 3. März 1815 zu Petersham
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0294,
Technologie: Buchdruckerei |
Öffnen |
Splendid
Stereotypie
Tenakel
Typen
Typographie
Vacat
Wiegendruck, s. Inkunabeln
Winkelhaken, s. Buchdruckerk.
Zeug
Buchdruckmaschinen.
Schnellpresse
Accidenzmaschinen
Accidenzpresse
Albionpresse
Applegath'sche Maschinen
Bond- u. Foster
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Decazevillebis Dechamps |
Öffnen |
schönen Hafen Foster bildet. Ein vom Kapitän Henry Foster 1829 hier niedergelegtes, 1842 von Smiley wieder aufgefundenes Maximum- und Minimumthermometer registrierte für die 13 Jahre eine Minimumtemperatur von -20,5° C.
De Cesare (spr. tschēssare
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0411,
Nordamerikanische Musik |
Öffnen |
409
Nordamerikanische Musik
licht. Von archäolog. Forschern sind hervorzuheben: Schoolcraft, Bradford, Squier, J. W.^[John Wells] Foster, H. H. Bancroft, Baldwin, Bandelier u. s. w.; von Ethnologen Morton, Nott, Gliddon, Agassiz, John Bachman
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
bis 1847 studierte er in Europa, und 1847 wurde er mit Ch. T. Jackson und John W. Foster zur geolog. Erforschung des obern Seedistrikts gesandt. 1855 wurde er Staatschemiker und Professor in Iowa, 1858‒60 nahm er teil an den Vermessungen in Wisconsin
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Nerven (botanisch)bis Nervendehnung |
Öffnen |
.
Litteratur. Foster, Physiologie (deutsch von O. Schmidt, 2. Aufl., Straßb. 1890); Gegenbaur, Lehrbuch der Anatomie des Menschen (2 Bde., 6. Aufl., Lpz. 1895); Waldeyer, über einige neuere Forschungen im Gebiete der Anatomie des Nervensystems
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Amerikanische Litteraturbis Amethyst |
Öffnen |
the Mississippi Valley (Philad. 1847); Baldwin, Ancient America (Berl. 1872); Foster, Prehistoric races of the United States (New York 1873); C. Jones, Antiquities of the Southern Indians (1873); Bastian, Die Kulturländer des alten Amerika (Berl. 1878
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Collobis Colloredo |
Öffnen |
Mont Pleureur und der Serpentine (3691 m) durch E. Hoffmann (11., 13. und 16. Juli), 31. Juli 1867 die Ersteigung des Mont C. selbst (durch den Engländer C. J. Foster).
Colloredo, weitverzweigtes österreich. Adelsgeschlecht, leitet seinen Ursprung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Daljbis Dalling and Bulwer |
Öffnen |
, Sohn der vorigen, geb. 21. Aug. 1845 zu Boston, studierte an der Harvard-Universität Zoologie und vergleichende Anatomie, setzte 1863 in Chicago seine Studien fort und begleitete F. W. Foster auf seiner Forschungsreise am Obern See. Im J. 1865
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Davynbis Dawydow |
Öffnen |
, Monaldeschi und der alte Spielwarenhändler, Mark Anton und Hamlet, Alba und Karlos, Karl V. und Riccaut de la Marlinière, Harleigh und Stephan Foster, Molière und Marinelli, Richard III., Narziß und Lear waren bewunderte Leistungen Dawisons
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Devorierenbis Devrient |
Öffnen |
und Liebenswürdigkeit wie durch Geist und poetisches Talent und beteiligte sich lebhaft an den politischen Angelegenheiten. Sie starb 30. März 1806. Seine zweite Gemahlin, Elisabeth Hervey, Tochter des vierten Grafen von Bristol und Witwe von John Thomas Foster
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
Englische Litteratur (Geschichtschreibung) |
Öffnen |
, Farmer, Foster, Leland, Hall, Clarke; von den Schotten: Blair, Campbell, Alison, Thomson, den ausgezeichneten Prediger und Schriftsteller Chalmers, Brown, Wardlaw, Guthrie, Caird, Cumming, Candlish.
Geschichtsschreibung.
Die Geschichtschreibung wurde
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Finsterbergbis Fiorelli |
Öffnen |
: Ebnefluh, Agassizhorn, Dreieckhorn, Morgenhorn (Bädeker), Gspaltenhorn (Engländer Foster), Wilde Frau, Lauinhorn, Lötschthaler Breithorn und Schienhorn (alle vier durch G. J. Häberlin), und endlich kam 8. Juli 1871 das Freudenhorn (Ober und F. Corradi) an
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Haller von Hallersteinbis Hallier |
Öffnen |
, Bröndsted und Foster die Tempelruine aus. Der dort gefundene Fries befindet sich im Britischen Museum. Später leitete er noch in Ithaka und im Theater zu Milo Ausgrabungen. Er starb 5. Nov. 1817 zu Ampelakia in Thessalien.
Hallerde, s. Salzthon
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
, 5 Bde.); Waitz, Die I. Nordamerikas (Leipz. 1865); Derselbe, Anthropologie der Naturvölker, Bd. 3 u. 4, (das. 1862-64); Foster, Prehistoric races of the United States (Chicago 1873); Jones, Antiquities of the Southern Indians (New York 1873
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Johnst.bis Johnston |
Öffnen |
zwingen, war nicht unrichtig; durch sein meist ganz verkehrtes Verfahren, das sich aus seinem rechthaberischen Charakter erklärt, hat er aber jenes erst recht kompromittiert. Vgl. Savage, Life and state papers of Andrew J. (New York 1865); Foster
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Livenzabis Liverpool |
Öffnen |
ist ohne Bedeutung; wohl aber lenkt das hier gelegene Brown Institute, ein klassischer Bau, die Blicke auf sich. Dale Street bringt uns von hier, am Stadtamt (Municipal Offices) mit 61 m hohem Turm vorbei, zum Stadthaus (Town Hall), 1795 von Foster erbaut
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Nordaubis Nordcarolina |
Öffnen |
Jugendschriften hat Peter Parley (Goodrich), Schriften über Erziehung Horace Mann, H. Barnard und Catherine Beecher veröffentlicht. Als archäologische Forscher sind Schoolcraft, Bradford, J. W. ^[John Wells] Foster, H. Bancroft, Baudelier ^[richtig: Bandelier
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Physiologische Zeitbis Physostigma |
Öffnen |
); Derselbe, Kompendium der P. (3. Aufl., das. 1875); Foster, Lehrbuch der P. (a. d. Engl. von Kleinenberg, Heidelb. 1881); Funke-Grünhagen, Lehrbuch der P. (7. Aufl., Leipz. 1884-87, 3 Bde.); Hermann, Lehrbuch der P. (8. Aufl. 1886); Huxley, Grundzüge
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0584,
Schnellpresse (Rotationsmaschine für endloses Papier) |
Öffnen |
in der Stunde. Von den Nachfolgern der Walterpresse in England ist die von Bond und Foster in Preston erbaute S. ("Prestonian") anzuführen.
Die ersten Rotationsmaschinen auf dem Kontinent zum Druck endlosen Papiers, zwei Walterpressen, wurden
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
Palacios«), David Proudfit (»Mask and domino«), Daniel C. Brewer (»Madeleine«), Charles L. Hildreth (»Masque of death, etc.«), D. M. Henderson (»Poems«), Dav. L. Foster (»Rebecca the witch, etc.«), H. H. Richmond (»Montezuma«), Herbert M. Sylvester
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Enomoto Takeakibis Entwickelungsgeschichte |
Öffnen |
Grundwörter, 1565 abgeleitete, 786 »besondere Kombinationen«, im ganzen 9193 aufgezählt, wovon 25 Proz. als veraltet und 4 Proz. als fremdsprachig oder nicht vollständig eingebürgert bezeichnet werden. John Foster Kirk hat Allibones »Dictionary of
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
des Präsidenten wurden durch den Tod des Finanzministers Windom, 29. Jan. 1891, und durch den Austritt des Kriegsministers Proctor Veränderungen hervorgerufen; für erstern trat Foster (s. d.) aus Ohio, für letztern Elkins ein, einer von Plaines
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0270,
von Zoologen.bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen |
Öffnen |
*
Huxley
Leach
Lubbock
Mac Leay
Owen, 3) Richard
Ray
Russel
Sclater *
Wallace, 2) Alfred Russell
Wilson, 1) Alexander
Amerikaner.
Audubon
Baird
Bickmore
Conrad
Davis, 5) Elwin Hamilton
Foster
Marsh *, 3) Othniel Charles
Smithson
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Beatabis Beattie |
Öffnen |
progress of genius» (2 Tle., Lond. 1771–74). Neue Ausgaben dieses «in Spensers Stil und Stanze» geschaffenen Gedichts erschienen 1777 (Edinb. 1854; Lond. 1871) in Gilfillans «Library edition of the British poets», mit Illustrationen von Birket Foster
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Bloomingtonbis Blücher |
Öffnen |
142
Bloomington - Blücher
«The milk-maid» und «The sailor’s return», waren das erste, was von ihm gedruckt wurde und Beifall fand. Seine ansprechendste Dichtung ist «The farmer’s boy» (1800; illustriert von B. Foster, Lond. 1875, Boston 1877
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Cölln (Daniel Georg Konrad von)bis Colloredo |
Öffnen |
nach Val Pelline führt. Die übrigen Pässe der
Gruppe, Col de l'Eveque 3393 m, Col de la Reuse
d'Arolla 3242 m, Col de Chermontane 3084 m, sind
rauhe Gletscherpfade. Die erste Besteigung des
großen C. führte 1867 der Engländer Foster, die
des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Decendiumbis Dechamps (Adolphe) |
Öffnen |
in
62" 55' südl. Br. und 60^ 35' westl. L. von Green-
wich. Die Ufer sind steile Felsen mit kleinen Glet-
schern, im Innern liegt wie ein See dcrnur durch einen
schmalen Cingang abgeschlossene Port Foster.
Deccptörifch (lat.), betrügerisch
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Devonshire (Grafen- und Herzogswürde)bis Devotion |
Öffnen |
ausgezeichnete Gedichte. Sie starb 30. März 1806. – Die zweite Gemahlin des Herzogs war Elisabeth Hervey , Tochter des
vierten Grafen Bristol, geb. 1759, heiratete als Witwe von J. Th. Foster 1809 den Herzog von D., nach dessen Tod 1811 sie sich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0130,
Englische Litteratur |
Öffnen |
und die Miniaturmalerei.
Unter den Illustratoren nehmen, neben Millais, Birket Foster, Gilbert, Caldecott, Crane, Miß Greenaway eine hervorragende Stellung ein. Alle diese machen die engl. Malerei zu einer solchen, welche der deutschen und französischen keineswegs
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Entwehrungbis Entwicklungsgeschichte |
Öffnen |
und der höhern Tiere (2. Aufl., ebd. 1876-79); Foster und Balfour, Grundzüge der E. der Tiere (deutsch von Kleinenberg, ebd. 1876); Balfour, Handbuch der vergleichenden Embryologie
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Ferrari (Gaudenzio)bis Ferraris |
Öffnen |
690
Ferrari (Gaudenzio) - Ferraris
1637 in Venedig die erste öffentliche Opernbühne.
Bis dahin waren die Musikdramen nur an Höfen
bei Fosten vor geladenen Zuhörern aufgeführt wor-
den. F. war Impresario, Komponist und Dichter. !
Eins
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Flyschbis Föderalismus |
Öffnen |
und 1117,652 kg. Für Blei in Rollen hat
es die Schwere von 20 Hundredweights oder 1 Ton
- 1016,018 kF. (S. Foster.)
Föddi, s. Fuddeah.
Föderalismus (vom lat. ko6äu8, Bündnis),
jede Staatsauffassung, die als beste Konstitutions-
form
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Illuminatiobis Illustrationen |
Öffnen |
bald bedeutende Verbreitung und 1851 war der Absatz schon auf 130000 Exemplare gestiegen. An der Illustrierung beteiligten sich gleich anfangs hervorragende Künstler, so namentlich Sir John Gilbert, ferner Birket Foster, John Leech, später Millais
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Iris (mineralogisch)bis Irische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
herabhängenden so dicht, daß sie fast ganz schwarz erscheinen. Dieser Art ähnlich, aber in der Kultur leichter, ist I. iberica Hoffm. aus dem Kaukasus. I. Sari Fost. var. nazarena ist eine der schönsten erst in neuerer Zeit aus Kleinasien eingeführten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0948,
von John Bullbis Johnson |
Öffnen |
, starb aber schon 31. Juli
1875. - Vgl. Savage, I^iks anä pndlie 86i-viee3
of ^när6>v' ^. (Neuyort 1865); Moore, I^ito emä
8p66c1i68 ol ^näi 6>v .1. (Bost. 1865); Foster, I^ik?
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Vereinigung der Freunde christlicher Volkslitteraturbis Vereinswesen |
Öffnen |
t1i6 I5nit6ä 8tat68 (ebd.
1895); Channing, ^I1i6 United 3tlU68 of^mei-icH
1765-1865 (Cambridge 1895); Foster, 0omni6ii-
ta,ri68 0n tli6 conätitution ot' tds Hintsä 8t3t63
(Bd. 1, Neuyork 1896).
Vereinigung der Freunde christlicher
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Gautierbis Gebäudegrundsteuer |
Öffnen |
im Aschenfall öffnet, durch welches ein Teil der Gebläseluft entweicht. Die Zusammensetzung des Dowsongases ist nach Foster: Kohlenwasserstoff 0,65, Wasserstoff 18,73, Kohlenoxyd 25,07, Kohlensäure 6,57, Stickstoff 48,98 in 100 Raumteilen. Der Heizwert
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Lydischer Steinbis Lykabettos |
Öffnen |
., Lond. 1830-33; 12. Aufl., von Foster, 2 Bde., ebd. 1876; deutsch von K. Hartmann, 3 Bde., Weim. 1841-42) bezeichnen eine Epoche in der Wissenschaft der Geologie (s. d., Bd. 7, S.813 a). L. erklärt darin die Veränderungen der Erdoberfläche aus noch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Maclurinbis Mâcon |
Öffnen |
in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der reichhaltige Verlag umfaßt besonders Naturwissenschaften (Huxley, Foster, Geikie, Roscoe u. a.), aber auch Belletristik (Tennyson, Clough, Kingsley, Austin, Thomas Hardy, Oliphant, Henry James, Thomas Hughes u. a.), Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Karl I. (König der Franken)bis Karl V. (König von Frankreich) |
Öffnen |
. Barante, Historie de ducs de Bourgogne de la maison de Valois (13 Bde., Par. 1824-26; 7. Aufl., 12 Bde., 1853); Rodt, Die Kriege K.s des Kühnen (2 Bde., Schaffhausen 1844); Foster Kirk, History of Charles the Bold (3 Bde., Lond. 1863).
Karl I., König
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0684,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
- Paulin Fortunio Niboyet, Frankreich
Foster, R. - Johannes Biernatzti, Bargum (Holstein)
ssra Fusina - Arn. Fusinato, Rom
Frama, Stella di Oristoria - Frl. Mina Kruseman, bolland
Franchi, Ausonio - Fra Christoforo Vonavino, Philosoph
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0686,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, ,^
Huntinyton, Faye - Mrs. I. H. Foster, Englaild .- ,>,
Huntsman - Hon. F. Grantley Berkeley, England , .
Hutzler, Eara - Sara Kainz, geb. Hutzier, Berlin ^'.
Hyacinthe, Pere - - Charles Loyson, Paris
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0693,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Mary - Charlotte Foucaux, Paris
Summerficld, Charles - Theodor Foster und Alfred W.
Arrington, England
Summerly, Felix - Sir Henry Colc, London
Surre^utter. Johlt - John Anstey, London
Suttiereö, S. de - Franzisque Sarcey, Pari
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Ewigkeitbis Ewiglich |
Öffnen |
von Ewigkeit zu
Ewigkeit, Offb. 20, 10. Denn der HErr wird sie erleuchten, und sie werden regieren
von Ewigkeit zu Ewigkeit, Offb. 22, 5.
V. Es ist ganz irrig, daß die Betrachtung der Ewigkeit GOttes keine praktische Kraft haben soll. (Foster's
|