Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Gzech. 8, 17 hat nach 1 Millisekunden 146 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0037, von Gottlos bis Götzen Öffnen
aufhebet Zu den Götzen, Gzech. 18, 6. Sie verließen die Götzen Aegyfttens nicht, Gzech. 30, 8. Sie wandelten nach den Götzen ihres Herzens, Ezech. 30, 16. So fahret hin, und diene ein Jeglicher seinen Götzen, Gzech. 30,39. Die du Götzen bei
3% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0042, von Hand bis Hassen Öffnen
, Ezech. 7, 17. Erschien an den Cherubim gleichwie eines Menschen Hand, Gzech. 10, 8. Und meine Hand soll kommen über die Propheten, Gzech. 13, 9. Und entheiliget mich in meinem Volk um einer Hand voll Gerste, Gzech. 13, 19. Und habt gestärket
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0064, von Leute bis Licht Öffnen
urtheilet, Gzech. 18, 8. Ich will das Land bösen Leuten verkaufen, Gzech. 30, 13. Die frommen Leute sind weg in diesem Lande, Micha 7, 3. Ich will den Leuten bange machen, Ieph. 1, 17. Und lasse es (das Salz) zertreten von den Leuten, Matth. 5, 13. Lasset
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0039, Groß Öffnen
. Unser Ungehorsam ist groß, Ier. 14,7. Sie sollen mich alle kennen, beide, Klein und Groß, Ier. 31, 34. Die Mauern der großen Babel sollen untergraben werden, Ier. 51,58. Große tzagelsteine im Grimm, Gzech. 13, 13. Du triebest große Hurerei, Gzech
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0003, von Abend bis Allzumal Öffnen
, Joh. 7, 6. Allezeit. Arme habt ihr allezeit bei euch, Joh. 12, 8. Allzumal. Sie sind allzumal Heuchler, Jes. 9, 17. Die Götzenmacher sind allzumal eitel, Jes. 44, 9. Ochsen, die allzumal feist sind, Gzech. 39, 18. Allzumal durch das Schwert
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0091, von Schatten bis Schlagen Öffnen
Schatten seiner Zweige bleiben möge, GZech. 17, 23. Die da sitzen in Finsterniß und Schatten des Todes, Luc. 1, 79. Schlttz. Darum daß du dich auf deine Schätze verlässest, Ier. 48, 7. Das Himmelreich ist gleich einem verborgenen Schatz im Acker
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0075, von Muth bis Nahe Öffnen
. 30,17. Für alle Erstgeburt, die die Mutter brechen, 4 Mos. 3, 13; 8, 16. Wer zu seiner Mutter spricht: ich sehe ihn nicht, 5 Mos. 33, 9. Dazu machte ihm (Samuel) seine Mutter einen kleinen Rock, 1 Sam. 3,19, Und Elia gab das Kind seiner Mutter, 1 Kön. 17
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0086, von Recht bis Rede Öffnen
. 12, 1. Der predige mein Wort recht, Ier. 33, 28. Wir sind die rechten Kriegsleute, Ier. 48,14. Der zwischen den Leuten recht urtheilet, Ezech. 18,8. Darum daß er recht und wohlgethan hat, Gzech. 18,19. Der Herr handelt nicht recht, Gzech. 18, 35
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0112, von Vogel bis Voll Öffnen
Todter machen, Gzech. 35, 8. Das voller Beine lag, Gzech. 37, 1. Des HerrnHaus ward voll derHerrlichkeit des Herrn, Ezech. 44, 4. Daß alle Tennen voll Getreide werden, Hos. 9, 1. Ich will dies Haus voll Herrlichkeit machen, Zagg. 3, 8
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0044, von Heide bis Heilig Öffnen
. 14, 8. Und die Heiden wandeln in dem-selbigen Licht, Offb. 31, 34. Heilig. Jacob sprach: Wie heilig ist diese Stätte, 1 Mos. 38, 17. Der Ort, darauf du stehest, ist ein heilig Land, 3 Mos. 3, 5. Apg. 7, 33. Und hast sie geführet Zu deiner
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0045, Helfen Öffnen
wird, Ies. 35, 8. Denn sie nennen sich aus der heiligen Stadt, Ies. 48, 2; 52, 1. Der Herr segne dich, du heiliger Berg, Ier. 31, 23. Die Priester entheiligen mein Heiligthum, Ezech. 22, 26. Wie eine heilige Heerde, Gzech. 36, 38
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0088, von Reinigen bis Rühmen Öffnen
richten Zwischen Schaf und Schaf, Gzech. 34, 17. Mit welcherlei Gericht ihr richtet, Matth. 7, 2. Ihr richtet nach dem Fleisch, Joh. 8, 15. Daß der Fürst dieser Welt gerichtet ist, Joh. 16, 11. Auf welchen er richten will den Kreis des Erdbodens, Apg
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0094, von Segen bis Sehen Öffnen
sehen den zukünftigen Trost, Ier. 17, 6. Ihre Jungfrauen sehen jämmerlich, Klagel. 1, 4. Da ich es gesehen hatte, fiel ich auf mein Angesicht, Ezech. 1, 28. Siehest du auch, was diese thun, Gzech. 8, 6. Du sollst noch mehr größere Gräuel sehen
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0082, von Ohr bis Opfern Öffnen
. Der ist wie einer, der den Hund bei den Ohren zwacket, Spr. 36, 17. Erde, nimm zu Ohren, Ies. 1, 3. Die Ohren der Zuhörer werden aufmerken, Ies. 33, 3. Dein Ohr war daznmal nicht geöffnet, Ies. 48, 8. Gr wecket mir das Ohr, Ies. 50, 4. 5. Ihre Ohren
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0687, von Larven bis Laster Öffnen
, 14. euer Spotten, Esa. 23, 22. der Gottlose von seinem Wege, Esa. 55, 7. t) Sie gehorchen oder lassen es tbleibtn), Gzech. 2, 5. c. 3, 11. 27. 5) Wehe den Götzenhirten, die die Heerde lassen, Zach. 11, 17. 0) Laß mein Volk, daß mir es diene
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0072, von Merken bis Monat Öffnen
Gott, 1 Thess. 4, 8. Welchen kein Mensch gesehen hat, noch sehen kann, 1 Tim. 6, 16. Daß ein Mensch Gottes sei vollkommen, 3 Tim. 3, 17. Einen ketzerischen Menschen meide, Tit. 3, 10. Daß ihr mit Wohlthun verstopfet die Unwissenheit der thörichten
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0077, von Narr bis Nehmen Öffnen
77 Narr - Nehmen. Abaddon, Offb.9,11. Und auf seinen Häuptern Namen der Lästerung, Offb. 13, 1; 17, 3. Deren Namen nicht geschrieben sind in dem lebendigen Buch, Offb. 13, 8. Und lästerten den Namen Gottes, Offb. 16, 9. Und in den-selbigen
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0046, von Herrlich bis Herz Öffnen
verstocken, 2 Mos. 4, 21; 7, 3. 13. 14; 8, 15; 9, 12; 10, 1. Ich will das Herz der Aegypter verstocken, 2 Mos. 14, 17. Denen, die von euch überbleiben, will ich ein feig Herz machen, 3 Mos. 26, 36. Du möchtest sonst sagen in deinem Herzen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0406, von Firmament bis Flamme Öffnen
schmachten müssen, Vr. Ind. 6. 13. Ueber diesen (Eayptern) stand eine tiefe Nacht, welche war ein Bild der ewigen Finsterniß, Weish. 17, 21. Die Kinder des Reichs werden ausgestoßen in die äußerste Finsterniß hinaus, Matth. 8, lg. c. 22, 13. c. 25
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0060, von Leben bis Lebendig Öffnen
60 Leben - Lebendig. von dem Holz des Lebens, Offb. 3, 7. Ich werde seinen Namen nicht austilgen aus dem Buche des Lebens, Offb. 3, 5. Deren Namen nicht geschrieben stehen im Vnche des Lebens, Offb. 17, 8; 30, 15. Auf daß ihre Macht sei an dem
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0104, von Testament bis Thräne Öffnen
104 Testament - Thräne. mich hinein in den Tempel, Ezech. 41, 1. Mein Gebet kam zu dir in deinen heiligen Tempel, Iona 2, 8. Und stellete ihn auf die Zinne des Tempels, Matth. 4, 5. Luc. 4, 9. Und Jesus ging zum Tempel Gottes hinein, Matth. 21
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0084, von Plage bis Rath Öffnen
84 Plage - Rath. Feigenbaum war gepflanZet in seinem Weinberge, Luc. 13, 6. Gin Mensch pflanzte einen Weinberg, Luc. 20, 9. Plage. Und kam eine Plage unter die Gemeine, Ios. 23, 17. Da ward der Plage gesteuert, Pf. 106, 30. Plage ging aus, wo
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0051, von Hülfe bis Jung Öffnen
von deinen Wegen, Ies. 63, 17. Und gehen irre hin und wieder auf den Bergen, Gzech. 34, 6< Wo Jemand geirret hat, EZech. 45, 20. Und müssen unter den Heiden in der Irre gehen, Hos. 9, 17. Keiner wird den Andern irren, Joel 2, 8. Wer euch aber irre macht
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0116, von Weissagen bis Werfen Öffnen
zn thun, Ies. 29, 17. Ich habe mein Angesicht ein wenig von dir verborgen, Ies. 54, 8. Ihr säet viel, und bringet wenig ein, Hagg. 1, 6. Sie sprachen: sieben (Brode) und ein wenig Fischlein, Matth. 15, 34. Viele sind berufen, aber Wenige sind
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0043, von Haupt bis Haus Öffnen
, 17. Ich und meines Vaters Haus haben auch gesündiget, Neh. 1, 6. Und ich brachte wieder daselbst hin das Geräthe des Hauses Gottes, Neh. 13, 9. So ist doch die Hölle mein Haus, tziob 17,13. Ich habe lieb die Stätte deines Hauses, Ps. 36, 8
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0093, von Schreien bis Schwören Öffnen
93 Schreien - Schwören. schreibe in ein Buch, Offb. 1, 11; 5, 1. Einen neuen Namen geschrieben, Offb. 2, 17. Und will auf ihn schreiben bey Namen meines Gottes, Offb. 3, 12. Schreibe: selig sind die Todten, Offb. 14, 13. Und hatte einen Namen
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0026, von Fragen bis Freude Öffnen
unter den Heiden, Ier. 18, 13. Seinen Abgott frage, Gzech. 31, 31. Und meine Hirten nach meiner Heerde nicht fragen, Gzech. 34, 8. Jesus sprach zu ihnen: ich will euch auch ein Wort fragen, Matth. 31, 34. Marc. 11, 39. Luc. 30, 3. Du fragest nach
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0204, von Breit bis Brief Öffnen
. Gindrücken, umdrehen, zerbrechen. Dem Erstling des Esels das Genick, 2 Mos. 34, 20. c. 13, 13. Den Hals, Esa. 66, 3. Stab, Gzech. 29, 7. Beine, Joh. 19, 31-33. z. 8. Von den Altgen Hiskias. Meine Augen wollten mir brechen: HErr, ich leide Noth
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0068, Macht Öffnen
. Was soll ich aus dir machen, Ephraim, Hos. 11, 8. Ich will dich ganz gräulich machen, Nah.3,6. So wird der Herr Gewö'lke machen, Sach. 10, 1. Sie sollen des Tages, den ich machen will, mein Eigenthum sein, Mal. 3, 17. Machet richtig seine Steige
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0240, von Crescens bis Dabaseth Öffnen
, 14. nicht zu dem Schluß, daß sie aus den Philistern genommen qewesen. Es steht 2 Sam. 8, 18. c. 20, 23. 1 Chr. 19, 17. 2 Sam. 15, 18. 1 Kön. 1, 38. Crispus Kraus. Ein Oberster der Schulen zu Corinth, welchen Paulus bekehrte, A.G. 18, 8. 1 Cor
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0203, von Bräutigam bis Brechen Öffnen
, der ist Bräutigam, Joh. 3, 29. Komm, ich will dir das Weib zeigen, die Braut des Lammes, Ofsb. 21, 9. S. u. 2. c. 22, 17. 8- 3. Sie bildet ferner ab a) die menschliche Natur Christi, wegen der geschehenen genauesten Vereinigung, Röm. 9, 5. und Mittheilung
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0025, von Finster bis Fluchen Öffnen
wird Frieden haben, Ier. 13, 13. Er hat mein Fleisch alt gemacht, Klaget. 3, 4. Ich will das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen, Gzech. 36, 36. Es wuchsen Adern und Fleisch darauf, Gzech. 37, 8. Fleisch und Wein kam nicht
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0085, von Raub bis Recht Öffnen
und Raub, Gzech. 23, 46. Weil ihr meine Schafe lasset zum Raube werden, Gzech. 34, 8. Und den Raub eurer Güter mit Freuden erduldet, Hebr. 10, 34. Recht. (Dexwr.) Darnach sollst du nehmen die rechte Schulter, 2 Mos. 29, 22. 3 Mos. 7, 32. 33. Und that
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1026, von Verächter bis Verachtung Öffnen
znr Richterin setzen wollen, thnn eine schwere Sünde, dawider GOtt eifert, 2 Sam. 12, 10. Esa. 5, 24. Gzech. 20, 13. 16. zu strafen drohet, 3 Mos. 26, 15. 43. 4 Mos. 15, 31. und sie wirklich bestraft, 2 Kon. 17, 15. 18. 2 Chr. 36, 16. Amos 2. 4
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0063, von Leid bis Lernen Öffnen
63 Leid - Lernen. so wallen wir dem Herrn, 2 Cor. 5, 6. 8. Nachdem er gehandelt hat bei Leibes Leben, 2 Cor. 5, 10. Aber die Gegenwärtigkeit des Leibes ist schwach, 2 Cor. 10, 10. Ich trage die Maalzeichen des Herrn Jesu an meinem Leibe, Gal
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0034, von Geschenk bis Glaube Öffnen
. Und soll geschehen in den letzten Tagen, Apg. 3, 17. Des Herrn Wille geschehe, Apg. 31, 14. Solches ist nicht im Winkel geschehen, Aftg. 36, 36. Durch die Erlösung, so durch Christum Jesum geschehen ist, Röm. 3, 34. Das ist aber uns zum
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0109, von Umsonst bis Urtheil Öffnen
gearbeitet, Gal. 4, 11. Haben auch nicht umsonst das Brod genommen, 2 Thess. 3, 8. Die Schrift sage umsonst: Den Geist gelüstet wider den Haß, Iac. 4, 5. Unfall. Es möchte ihm (Benjamin) ein Unfall begegnen, 1 Mos. 42, 4. Die mich überwältigten zur
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0219, von Busi bis Buße Öffnen
Menschen und zu aller Zeit erfordert, A.G. 17, 30. als dessen ganzes Leben eine stets währende Buße seiu soll. Es ist kein Mensch, der nicht sündigt, und das Gesetz verdammt Alle, 3 Mos. 34, 7. 1 Kön. 8, 46. Hiob 14, 4. Ps. 33, 5. 1 Joh. 1, 8. 9
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1090, von Weinen bis Weinstock Öffnen
Freude, Singen und Ergötzlich-kciten. (S. Lied z. 3.) Weinleser sind Verheerer, Verwüster, Ier. 6, 9. c. 49, 9. Obad. 5. Weinrebe, Weinrnfer Sie halten die Weinreben an die Nasen, Gzech. 8, 17. (S. Nase z. 1.) Er (der Narr) giebt wenig
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0284, von Edom bis Egypter Öffnen
, 26. c. 25, 21. c. 27, 3. c. 4N, 7. 17. 20. 22. Klaget. 4, 21. 22. Ezech. 25, 12. 13. 14. c. 35, 15. c. 36, 5. AmoZ 1, 11. Obad. 1, 8. Mal. 1, 4. Egypten soll wüste werden, und Edom eine wüste Einöde (nämlich alle Feinde
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0205, von Bringen bis Brod Öffnen
Bringen - Vrod. 201 IeremiaZ an die Gefangenen zu Babel, Ier. 29, 1. König zu Syrien an Ioram wegen Naemans, 2 Kön. 5, b. Iefabel unter AHabs Namen, 1 Kön. 21, 8 f. Sanherib gotteslästerlich, 2 Chr. 32, 17. Nimm vor dich einen großen Brief
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0078, von Neigen bis Neu Öffnen
Lebens umsonst, Offb. 22, 17. Neigen. Neige deinen Krug, 1 Mos. 24, 14. Die Sonne, der Mond und elf Sterne neigeten sich vor mir, 1 Mos. 37, 9. Und neigete seine Ohren nicht zu euch, 5 Mos. 1, 45. Zu neigen unser Herz Zu ihm, 1 Kön. 8, 58. Neigeten
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0080, von Nütze bis Offenbar Öffnen
. Daß zehn Weiber sollen euer Brod in einem Ofen backen, 3 Mos. 36, 36. Euch hat der Herr aus dem eisernen Ofen geführt, 5 Most 4, 30. 1 Kön. 8, 51. Ier. 11, 4. Der soll von Stund an in den glühenden Ofen geworfen werden, Dan. 3, 6. 17. 19. 30
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0879, von Schön bis Schonen Öffnen
, 11. Rebecca, i Mos. 24, ly. Rahel, 1 Mos. 29, 17. Naemi (schiln), Ruth 1, 20. Abigail, 1 Sam. 25, 3. Bathseba, 2 Sam. 11, 2. Thamar, 2 Sam. 13, 1. c. 14, 27. Abisag, i Kön. i, 3. Vasthi, Esth. i, n. Esther, c. 2, 7. Judith, c. 8, 6
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0052, von Jünger bis Kind Öffnen
; 15,14; 17, 4. Und viele Länder, die du nicht kennest, EZech. 32, 9. Ich kenne euch nicht, Matth. 25, 12. Luc. 13, 25. Ihre Augen wurden gehalten, daß sie ihn nicht kannten, Luc. 24, 16. Ihr kennet weder mich, noch meinen Vater, Joh. 8, 19. Sie siehet
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0260, von Dieberei bis Dienen Öffnen
256 Dieberei - Menen. Seelen entreißen, die ihm als sein Eigenthum angehören. Wer nicht zur Thür hinein gehet in den Schafstall, sondern steiget anderswo hinein, der ist ein Dieb und ein Mörder, Joh. 10, 1. 5. Thiir 8. 4. Alle, die vor
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0831, von Richten bis Richtig Öffnen
Geschlechter Israels, Matth. 19, 28. Luc. 22, 30. * Wisset ihr nicht, daß die Heiligen die Welt richten werben? 1 Cor. S, 2. 3. Weish. 3, 8. 13. Richten (vörtsre, äiriF^re) I) Wenden das Angesicht (seine Gedanken) wider Etwas, Gzech. 4, 3
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0033, von Gerecht bis Geschehen Öffnen
sein, Ies. 32, 17. Ich, der Herr, habe dich gerufen mit Gerechtigkeit, Ies. 42, 6. Die Wolken regnen die Gerechtigkeit, Ies. 45, 8. Deine Gerechtigkeit wird sein wie Meereswellen, Ies. 48, 18. Es ist Niemand, der von Gerechtigkeit predige, Ies. 59, 4
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0604, von Hossa bis Hülfe Öffnen
, Joh. 19, 29. b) Ein Thürhüter vor der Vnndeslade, 1 Chr. 17, 38. 2) Siegel, a) ein Sohn Hebers, 1 Chr. 8, 32. b) einer der Helden Davids, 1 Chr. 12, 44. Hübsch Schön, vortrefflich. War Rahel, 1 Mos. 29, 17. Joseph, 1 Mos. 39, 6. Die Weisheit
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0115, von Weg bis Weise Öffnen
. Deine (Samuels) Söhne wandeln nicht in deinen Wegen, 1 Sam. 8, 5. Und gingen hin, ein Jeglicher seinen Weg, 1 Kön. 1, 49. Und in meinen Wegen wandeln, 1 Kön. 11, 38. Sie wandelten in dem Wege Davids, 2 Chron. 11, 17. Ihr Weg gehet bei Seite aus, tziob
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0048, Hingehen Öffnen
mit deinem Munde sein, 2 Mos. 4,12. Gehe hin (Gideon) in dieser deiner Kraft, Richt. 6, 14. Die Bäume gingen hin, Nicht. 9, 8. Eli sprach zu Hanna: Gehe hin mit Frieden, 1 Sam. 1, 17. Und Ionathan sprach zu David: Gehe hin mit Frieden, 1 Sam. 20, 42
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1002, von Ueberschrift bis Uebertretung Öffnen
die Zeit der Unwissenheit übersehen, A.G. 17, 20. Uebersetzen, s. Uebersatz Der nicht wuchert, der Niemand übersetzet (der nicht auf Wucher giebt, noch das Erwucherte annimmt), Ezech. 13, 8. 13. c. öS, 12. Uebertäuben Einen mit verdrießlichen Klagen
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0097, von Seufzen bis Sinn Öffnen
, Matth. 33, 35. 38. Marc. 13, 30. Luc. 30, 39. Von welcher er sieben Teufel ausgetrieben hatte, Marc. 16, 9. Luc. 8, 3. Und wenn er siebenmal des Tages an dir sündigen würde, Luc. 17, 4. Sahe ich sieben goldene Leuchter, Offb. 1, 13. Und hatte sieben
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0096, von Senden bis Setzen Öffnen
unter euch senden, Ier. 8, 17. So hat der Herr auch zu euch gesandt alle seine Knechte, Ier. 25, 4; 44, 4. Daß ich gekommen sei, Frieden zu senden, Matth. 10, 34. Sandte er (Johannes) seiner Jünger zween, Matth. 11, 2. Des Menschen Sohn wird seine Engel
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0089, von Sache bis Sammeln Öffnen
. 1, 17. 33. Auf daß sie die Sachen des Armen beugen, Ies. 10, 3. Auf daß sie eine Sache zu ihm hätten, Matth. 13, 10. Marc. 3, 3. Luc. 6, 7; 11, 54. Joh. 8, 6. Auf daß alle Sache bestehe, Matth. 18, 16. Stehet die Sache eines Mannes mit seinem Weibe
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0047, Himmel Öffnen
. 16, 33. Ging es ihnen durch's Herz, Apg. 3, 37. Glaubest du von ganzem Herzen, Apg. 8, 37. Und unsere Herzen erfüllet mit Speise und Freude, Apg. 14, 17. Und brechet mir mein Herz, Aftg. 31, 13. Darum hat sie auch Gott dahin gegeben in ihrer Herzen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0583, von Heuchel-Maul bis Heuschrecke Öffnen
sein; denn es kommt kein Heuchler vor ihn, Hiob 13, 16. Der Heuchler Versammlung wird einsam bleiben, Hiob 15, 34. Die Unschuldigen werden sich setzen wider die Heuchler, Hiob 17, 8. Die Freude des Heuchlers währet einen Augenblick
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0092, von Schlange bis Schreiben Öffnen
. 31, 8. 9. 3 Kön. 18, 4. Die Schlange soll Erde essen, Ies. 65, 35. Sie sollen Staub lecken wie die Schlangen, Mich. 7, 17. Der ihm eine Schlange biete, Match. 7, 10. Luc. 11, 11. Zu treten auf Schlangen und Scorpionen, Luc. 10, 19. Denn alle Natur
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0869, von Schiefer bis Schild Öffnen
, 19. auszudrücken. Er läßt Ungeziefer kommen, Pf. 78, 45. Pestilenz, Ier. 24, 10. Ezech. 14, 19. 21. AmoZ 4, 10. Schwert, Ier. 25, 16. c. 49, 37. Hunger, Ezech. 5, 17. Amos 6, 11. Feuer, Hof. 8, 14. Amos i, 4. c. 2, 2. Fluch, Mal. 2, 2. §. 3
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0070, von Mauer bis Meister Öffnen
und das Meer, Matth. 8, 36. 37. Gleich einem Netze, das in's Meer geworfen ist, Matth. 13, 47. Gehe hin an das Meer, und wirf den Angel, Matth. 17, 37. Da er aber an dem Galilinschen Meer ging, Marc. 1, 16. Und Jesus wandelte auf dem Meer, Marc. 6, 48
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1100, von Wetter bis Widerchrist Öffnen
den andern, Surw. 27, 17. Wichtig Eine Vollwichtigkeit wird der Vortrefflichkeit des ewigen Lebens zugeschrieben, 2 Cor. 4,17. Wicken Andere wollen Mohn daraus machen, Esa. 28, Widder Ein Schafbock, wird als ein Bild eines Gewaltigen, Gzech. 39
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0067, von Löwe bis Machen Öffnen
ist bei den Menschenkindern, Spr. 8, 31. Ein tzerr, der zu Lügen Lust hat, deß Diener sind alle gottlos, Spr. 29, 12. Darum, daß seine Seele gearbeitet hat, wird er seine Lust sehen, Ies. 53,11. Ich will dir deiner Augen Lust nehmen, Gzech. 24,16
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0401, von Festung bis Feuer Öffnen
. 22. 3 Mos. I, 8. 12. 2 Chr. 7, 7. Ps. 109, 24. Dieses onrften die Israeliten nicht essen, 3 Mos. 3, 17. c. 7, 23. 25. und war bei allen Thieren, die geschlachtet wnrden, und 3 Mos. 7, 23. 25. anführt, verboten. Zn desto mehrerer Sicherheit enthielten
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0105, von Thüre bis Todter Öffnen
aber, darein IZmael die todten Leichname warf, Ier. 41, 9. Machet die Vorhöfe voll todter Leichname, Gzech. 9, 7. Es werden viele todte Leichname liegen an allen Orten, Amos 8, 3. Die Hüter wurden, als wären sie todt, Matth. 28. 4. Und ließen ihn halb
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0469, von Geizen bis Geld Öffnen
dem, der da geizet zum Unglücke seines Hauses, Hab. Geizig, Geiziger Nimmersatt, Pred. 5, 9. karge Hnnde, Sir. 14, 3. dem Geiz ergeben, Hiob 2?, 8. 1 Cor. 5, 10. 11. Der Geizige segnet sich, und lästert den HErrn, Ps. 10, 3. Also thun alle
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0632, von Irheres bis Irrthum Öffnen
gerne wieder zurechte komme, Ier. 8, 4. §. 2. c) Von der Heerstraße der himmlischen Wahrheit, des Wortes GOttes, und dem Wege der Tugend abweichen, und auf Irrwege, in Irrthümer und Lasier gerathen, welche zum ewigen Verderben führen, Esa. 63, 17
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0787, von Pethor bis Pfaff Öffnen
, 12. c. 21, 6. 7. 9. c. 24, 10. c. 27, 6. 13. c. 29, 17. 18. c. 32, 24. c. 34, 17. c. 38, 2. c. 44, 13. Gzech. 5, 12. c. 6, 11. 12. c. 7, 15. c. 12, 16. §. 3. Die Pestilenz ist eine Art von Faulfieber, entsteht aus feuchter
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1004, von Uhu bis Umgehen Öffnen
. alles Volk stand am Ufer, Matth. 13, 2 2c. Uhu , Eine Art Nachteulen, der in finstern Gemäuer hausende, als Unglücksvoacl aefürchtete Vnbo, 3 Mos. 11, 17. 5 Mos. 14, 16 1. Mai; 2. Ulam 1) Starke. Ein Vrnnnen, Dan. 8, 2. 2) Halle. Ein Sohn
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1000, von Ueberantworten bis Uebergeben Öffnen
996 Ueberantworten ? Nebergeben. Und vergilt reichlich dem, ber Hochmuth übst, Ps. 31, 24. Wenn ihr fastet, so übet ihr euren Willen, Esa. 58.-3. Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist ? Liebe üben, demüthig sein vor deinem GOtt, Mich. 6, 8
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0665, von Knechtisch bis Kochen Öffnen
Knechte der Sünde, Sclaven des Teufels und seiner Geburt, der Sünde, sind, und die wahre Freiheit bei allem Scheine der Freiheit verloren haben. (Siehe Dienen 8. 12.)" Denn nun ihr frei geworden seid von der Sünde, seid ihr Knechte geworden
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1079, von Wand bis Wandeln Öffnen
Wand ? Wandeln. 1075 Wand 8. 1. Eine hangende ist nn Bild des Falles und Untergangs der Gottlosen, Ps. 62, 4. eine getünchte, a) eines Heuchlers, A.G. 23, 3. b) und vergeblicher Hoffnung, Ezech. 13, 10. 14. Und wenn Christus, Hohel. 2, 9. hinter
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0433, von Furche bis Furcht Öffnen
durch Furcht angetrieben und durch Liebe gereizt wird. 8. 5. Man schenet sich ans eine a) knechtische Art, wenn der Mensch ans Furcht vor Strafe das Böse unterläßt; diese Furcht kommt aus dem Gesetz, 2 Mos. 20, 5. 5 Mos. 27, 17. Gal. 3, 10
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0525, von Gränze bis Grausam Öffnen
, 22.5 Des Landes Ccmaan will GOtt setzen, 2 Mos. 23, 31. zu erweitern verheißen, 2 Mos. 34, 24. 4 Mos. 34, 3. 5 Mos. ii, 24. c. 12, 20. Ios. I, 4. zur Zeit Davids und SalomonZ, 1 Kön. 4, 21. c. 8, 65. 2 Kön. 14, 25. Gränze aller und jeder
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0683, von Laben bis Lade Öffnen
Laben ? Lade. 679 Laben Erquicken, stärken, 1 Mos. 18, 5. Richt. 19, 5. 8. Klagel. 1,11. 19. Komm mit mir heim, und labe dich, ich will dir ein Geschenk geben, 1 Kön. 13, 7. GOtt, du labest die Elenden mit deinen Gütern, Ps
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0081, von Offenbaren bis Ohne Öffnen
, offenbare der Stadt Jerusalem ihre Gräuel, Gzech. 16, 2. Daß euer Ungehorsam offenbaret ist, Ezech. 21, 24. Er offenbaret, was tief und verborgen ist, Dan. 2, 22. Es soll aber das Recht geoffenbaret werden, Amos 5, 24. Darnach offenbarte er sich
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0118, von Zahl bis Zeichen Öffnen
118 Zahl - Zeichen. Ies. 43, 19. Bin ich denn Israel eine Wüste, Ier. 2, 31. Und ich dich zum wüsten Lande mache, Ier. 6, 8. Ach daß ich eine Herberge hätte in der Wüste, Ier. 9, 3. Eine ewige Wüste sollst du sein, Ier. 51, 26. Wie liegt
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0057, von Kraft bis Lamm Öffnen
) Herzen war, 3 Chron. 33, 31. Zur selbigen Zeit wird einer zu dir kommen und dir's kund thun, GZech. 34, 36. Die Geschichte sehen, die uns der Herr kund gethan hat, Luc. 3, 15. Gs ist nichts Heimliches, das nicht kund werde, Luc. 8, 17. Das sei
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0808, von Raddai bis Rath Öffnen
, 25. c.5, 6. 18. i. Raphaim; 2. Raphidim 1) Riefenthali Ios. 15, 8. 2) Handarznei. Das 11. Lager der Israeliten, 2 Mos. 17, 1. 8. c. 19, 2. Rappuse Etwas Preis geben, daß es raubt, wer da mag und kann, Ier. 15, 13. Gzech. 23, 46. Rasen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0287, von Ehefrau bis Ehern Öffnen
. In der Schlacht erschlagen, c. 4, 17. Ein israelitischer Mann nebst dem Hurenweib erstochen, 4 Mos. 25, 7 f. Sodomiten, 1 Mos. 19, 14. z. 6. Der Ehebruch ist ein Bild der Abgötterei, Ier. 3, 9. c. 13, 27. Gzech. 23, 47 3c.
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0616, von Jämmerlich bis Jauchzen Öffnen
. 10, 18. 2) Todes-furcht, a) Eiuc Stadt im Stamm Iuda, Ios. 15, 35. b) im Stamm Isaschar, Iof. 21, 29. Iasou Alt, zuvor Jasua. a) Ein Sohn Simons, kauft das Hohepriestertkum, 2 Macc. 4, 7. 10. 19. b) Ein Sohn Eleasars, 1 Macc. 8, 17. c) Ein frommer
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0938, von Strahl bis Streuben Öffnen
über sie schütten, Pf. 140, 11. Straße, Straßenräuber" I) Weg, Landstraße; II) die Art und Weise zn leben, Gewohnheit, Thnn und Lassen, Ier. 18, 15. 1) 1 Mos. 19, 2. 2 Mos. 13, 17. 13. 4 Mos. 20, 13. 5 Mos. 8, 27. c. 11, 20. Ezech
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1015, von Unreinigkeit bis Unschlachtig Öffnen
eine Hure ist, und Israel ist unrein, Hos. 5, 3. Du aber sollst in einem (durch Götzendienst) unreinen Lande (Hssyrie») sterben, AmoZ 7, 17. Iofua hatte unreine Kleider an. Zach. 3, 3. 4. Gehet aus von ihnen, und sondert euch ab, spricht der HTrr
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1131, von Zubringen bis Züchtigen Öffnen
, was den Verstand und besouders den Willen bessern kann. So du doch Zucht hassest und wirfst meine Worte hinter dich, Ps. 50, 17. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht, Sprw. i, 7. Mein Kind, gehorche der Zucht deines Vaters, ib. v. 8
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0049, von Hirte bis Hoffart Öffnen
, Luc. 17, 7. Des Menschen Sohn gehet hin, wie es beschlossen ist, Luc. 22, 22. Jesus sprach Zu dem Kranken am Teiche Ve-thesda: Stehe auf, nimm dein Bett und gehe hin, Joh. 5, 8. Und dann gehe ich hin Zu dem, der mich gesandthat, Joh. 7, 33. Gehe hin
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0365, von Erretter bis Erscheinen Öffnen
Kundbar werden, 1 Kön. 3, 28. Ier. 25, 31. Gzech. 16, 14. Matth. 4, 24. c. 9, 26. Marc. 1, 28. Luc. 4, 14. c. 7, 17. 1 Thess. 1, 8. Von der Erde, wenn sie von einer großen Menge, die darauf tritt, oder von einem Geschrei gleichsam erschüttert wird, und ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0811, von Raubberg bis Rauchaltar Öffnen
; oder sonst mit Gewalt, oder Betrug, unter dem Schein des Rechten das, was des Andern ist, an sich bringt. Richt. 2, 16. 2 Kon. 17, 20. Esa. 42, ,24. Gzech. 7, 22. Der du den Elenden errettest von dem, der ihm zu stark ist, und den Elenden
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0056, König Öffnen
. Ich komme zu dir, Joh. 17, 11. Welcher (der heilige Geist) auf euch kommen wird, Apg. 1, 8. Ehe denn der große und offenbarliche Tag des Herrn kommt, Apg. 3, 30. Auf daß da komme die Zeit der Grquickung, Apg. 3, 30. Es kam eine große
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1001, von Uebergehen bis Ueberschatten Öffnen
ist, wenn der Arme, weil ers dringend braucht, kaufen, oder die tägliche Waare annehmen muß, so theuer der Geizige will, 3 Mos. 25, 36. 37. Gzech. 18, 17. Wer sein Gut mehret mit Wucher und Ueberfatz, der sammelt es zu Nutz der Armen, Sprw. 26, s
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0061, von Legen bis Lehren Öffnen
Richter der Lebendigen und der Todten, Apg. 10,43. Sie brachten den Knaben aber lebendig, Apg. 30, 13. Gott, der da lebendig macht die Todten, Rom. 4, 17. Eure sterblichen Leiber lebendig machen, Rom. 8, 11. Das da lebendig, heilig und Gott wohlgefällig
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0681, von Kummer bis Künstler Öffnen
Kummer ? Künstler. 677 Kummer, Kümmerlich* I) Arbeit, die mit Beschwerde und Trübsal verbunden. II) Große Betrübniß des Herzens. III) Schmerzen einer Gebärenden, 1 Chr. 4, 9. IV) Schrecken, Gzech. 4, 16. 1) Mit Kummer
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0257, von Denken bis Denkzettel Öffnen
des Elenden Leben, Pred. 5, 19. Sie denken nicht darauf (ihre bösen Thaten lassen es nicht zu), daß sie sich kehreten zu ihrem GOtt, Hof. 5, 4. Und denke Keiner wider seinen Bruder etwas Arges in seinem Herzen, Zach. 7, 10. 8, 17. §. 5. Van GBtt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0555, von Hazor bis Heer Öffnen
einem Fremden thue nichts, das dich Heel hat (dns «erbor-gen bleiben soll), Sir. 8, Li. Heer z. 1. I) Ein Haufen, Menge 2c. a) Volks nebst Vieh ?c., 1 Mos. 32, 10. 2 Mos. 12, 17. besonders Kriegsvolk, Armee, welche einem Führer zu Gebot steht, 4 Mos. 1, 3. c
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0192, Blut Öffnen
. Die Vaalsvfaffen ritzten sich, bis Blut darnach ging, 1 Kön. 18, »8. HoloferneZ lag im Blut, Jud. 14, 4. 13. Iesebels sprützte an die Wand, 2 Kön. 9, 33. Wer die Nase hart schnauzet, bringt Blut heraus, Svrw. 30, 33. Vögel sollen Blut saufen, Gzech
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0561, von Heilige bis Heiligen Öffnen
. 3 Mos. 20, 8. Gzech. 20, 12. ihnen die Heiligkeit Christi durch den Glauben zurechnet, daß sie durch Christi Blut von dem Süudenkoth gereinigt werden, Röm. 15, 16. c. 1, 4. A.G. 20, 32. Ebr. 13, 12. Auf dieses evangelische Heiligen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0216, Bund Öffnen
. 5 Mos. 17, 2. 5. c. 29, 21. c. 31, 16 20. Ios. 7, 11. 15. c. 23, 16. Richt. 2, 20. 1 Kon. 11, 11. Efa. 24, 5. Ier. 22, 8. 9. c. 34, 18. Gzech. 17, 19. Hos. 6, 1. So sollst du nun wissen, daß der HErr, dein GOtt, ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0374, von Erz bis Erzeigen Öffnen
stromweise fließen; Ps. 61, 8. Ps. 78, 11. 'Ps. 107, 43. Ier. 42, 12. Gzech. 39, 13. Hos. 6, 4. c. 9, 15. Jud. 7, 4. c< 8, 14. c. 13, 17. c. 15, 12. Tob. 8, 17. c. 13, 7. (S. a. Gnaden erzeigen) oder er läßt uns, nach seiner Gerechtigkeit
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0544, Hand Öffnen
, (beschämt, Hiob 21, 5. Mich. 7, 16.) stille schweigen, Hiob 29, 9. Weish. 8, 12. Hast du genarret ? so lege die Hand auf das Maul, Sprw. 30, 32. z. 15. Füllen, 2 Mos. 28, 41. c. 29, 9. 4 Mos. 3, 3. Nicht. 17, 5. Gzech. 43, 26. (Siehe Füllen 8. 4
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0747, von Mondsüchtig bis More Öffnen
-derben anschicken.) Bald aber nach der Trübsal derselben Zeit werden Sonne und Mond den Schein verlieren, Matth. 24, 29. Und es werden Zeichen geschehen an der Sonne und Mond, Luc. 21, 25. 8- 4. Wenn er nun als ein Vild der Kirche, Hohel. 6, 9
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0813, von Räumen bis Rechenschaft Öffnen
Geräusch, Getöse von sich geben. Ein rauschendes Blatt, 3 Mos. 26, 36. von Füßen, 1 Kön. 14, 6. 2 Kön. 6, 32. von Flügeln, Gzech. 1, 24. E3 rauschet, als wollte es sehr regnen, 1 Kön. 18, 41. 8. 2. II) Von Unfällen, welche wie eine Fluth
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0283, von Eckthor bis Eder Öffnen
. 17, 3. Wer einem Narren Ehre anleget, das ist, als wenn Einer einen Edelstein auf den Nabenstein würfe, Sprw. 26, 8. Ich gleichte ihr (der Wnsheiy keinen Edelstem, Weish. 7, 9. Und aus Edelsteinen rings um alle ihre Mauern, Tob. 13, 20. vergl