Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hampshire
hat nach 1 Millisekunden 219 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0796,
von New-Hampshirebis Nicaragua |
Öffnen |
794
New-Hampshire - Nicaragua
tons; aus liefen 4202 Schisse (3433 Dampfer) mit
2 872 902 (2 033307) Registertons, davon 2634
(2408) britische mit 2 093 912 (2029 749) Negifter-
tons. Der Handelsumsatz zeigt in Einfuhr eine Zu-
nahme
|
||
74% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Hämosbis Hampshire |
Öffnen |
61
Hämos - Hampshire.
Schwere und Spannung zum Stuhlgang, der dann aber häufig genug wegen seiner Schmerzhaftigkeit über Gebühr hinausgeschoben wird, und geben somit von neuem Veranlassung zur Verhärtung der Kotmassen und zur Verstopfung
|
||
50% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Newcastle under Lymebis New Hampshire |
Öffnen |
111
Newcastle under Lyme - New Hampshire.
der und Forsten erhielt, 1846 aber zum Obersekretär für Irland ernannt wurde. Da sein Vater seine Wirksamkeit für freihändlerische Reformen mißbilligte, verlor er seinen ersten Parlamentssitz, ward aber
|
||
49% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Hämorrhoidenpulverbis Hampton-Court |
Öffnen |
Erfolg begünstigt. Er starb 14. März 1892 in Pau.
Hampshire (spr. hämmschir), Hants oder Southampton, Grafschaft im südl. England, grenzt im N. an Berkshire, im O. an Surrey und Sussex, im S. an den Kanal, im W. an Dorset und Wiltshire, hat 4199,53 qkm
|
||
25% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Avokatorienbis Avranches |
Öffnen |
und
Hampshire , Salisbury-Avon oder East-Avon entsteht
mitten in der Grafschaft Wilts bei Devizes, auf der Nordseite der Salisbury-Ebene und fließt gegen S., über Amesbury und Downton, dann durch die Grafschaft
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0740a,
Schweine (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
740a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Schweine.
Berkshire-Schwein. 1/16.
Japanisches Maskenschwein. 1/16.
Kleines weißes Yorkshire-Schwein. 1/12.
Hampshire-Schwein. 1/18.
Zum Artikel "Schweine".
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
252
England (administrative Veränderungen seit 1888)
Von den alten Grafschaften Englands sind behufs der Verwaltung einige, wie Lincolnshire, Suffolk, Sussex und Yorkshire, geteilt worden, von Cambridgeshire ist die Isle of Ely, von Hampshire
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Southend
Stratford
Tilbury
Waltham Abbey
Witham
Gloucester 1)
Glocester, s. Gloucester
Berkeley
Bisley
Bristol 1)
Clifton
Cirencester
Dursley
Stroud
Tewkesbury
Hampshire
Hants, s. Hampshire
Aldershott
Andover 1
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
103
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten).
Montana
Cedar-Creek 2)
Virginia City 2)
Nebraska
Kearney
Nebraska City
Omaha
Neuengland
Neuhampshire, s. New Hampshire
Neujersey, s. New Jersey
Neumejiko
Santa Fé 2)
Nevada
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0083,
von Brevoortbis Bridoux |
Öffnen |
. 1837 zu Portsmouth (New Hampshire), trat in Boston in ein merkantilisches Geschäft, beschäftigte sich in seinen Mußestunden mit der Malerei, widmete sich ihr seit 1856, machte Studienreisen an den Küsten von Neuengland, arbeitete zehn Jahre in Boston
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Piemontitbis Pieriden |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten von Nordamerika, geb. 23. Nov. 1804 zu Hillsborough in New Hampshire, Sohn des Benjamin P. aus Massachusetts (gest. 1839), der im Unabhängigkeitskrieg gegen England vom einfachen Landmann zum General aufstieg und 1827 zum Gouverneur
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Port-Stanleybis Portugal (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
-Hampshire, an der Mündung des Piscataqua, mit gutem, tiefem und fast ganz von Land umschlossenem Hafen (dem einzigen des Staates), der fast immer eisfrei ist und 3 m hohe Flut besitzt, mit Bahnen nach vier Richtungen, beträchtlichem Handel, Fabrikation
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Aldershotbis Aldrich |
Öffnen |
, ist wegen der Stärke und Schnelligkeit seiner Flut schwierig zu befahren.
Aldershot (spr. ahlderschot), Stadt in Hampshire (England), 22 km westlich von Basingstoke, neben dem 1854 ins Leben gerufenen stehenden Lager entstanden, mit (1881) 20,155 Einw
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Port Sainte-Mariebis Portsmouth |
Öffnen |
, Baumwollwaren, Hüten, Fässern, Fayence, Färberei, Handel mit Obst und Weintrauben und (1881) 1636 Einw.
Portsea (spr. pórt-ssi), s. Portsmouth.
Portsmouth (spr. pórtsmöth), 1) Seestadt in Hampshire (England), auf der Insel Portsea und an
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
(spr. weithĕd), s. Torpedo nebst Tafel: Torpedos und Seeminen, Fig. 4.
White-Horse-Hill (spr. weit hohrs), s. Faringdon.
White-Mountains (spr. weit mauntĭns, «weiße Berge»), Gebirgsgruppe im nordamerik. Staate New-Hampshire (s. Karte: Vereinigte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
-Insel
Vinland
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Alabama
Arizona
Arkansas
Carolina
Connecticut
Florida
Georgia
Kentucky
Louisiana Maine Minnesota Maryland
Mississippi Missouri
Neualbion
Nevada
New Hampshire
New Jersey
New York
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0084,
von Brillouinbis Brodzki |
Öffnen |
der amerikanischen Landschaftsmaler, den Weißen Bergen in New Hampshire und dem George Lake. Dahin gehört z. B. der noch 1877 ausgestellte Berg Equinox in Vermont. Fast alle seine Landschaften sind der Ausdruck eines poetischen Naturgefühls
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0102,
von Carolusbis Cassagne |
Öffnen |
geschickten Behandlung der Luft sehr gerühmt; z. B.: Mondlicht am Glen, die Niagarafälle, Septembernachmittag, der Genfer See, Partie in New Hampshire, der Vierwaldstätter See u. a.
Cassagne (spr. kassánnj
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0116,
von Collingwoodbis Comte |
Öffnen |
der Gesellschaft der britischen Künstler und 1878 Vicepräsident derselben. Zu seinen letzten bedeutenden Bildern gehören: Gunnar's Head in Cornwallis (1870), Heide in Sussex, Flußpartie in Sussex (1874), Weizenernte in Hampshire (1877), früher Morgen an
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0198,
von Galloribis Garnier |
Öffnen |
, Elizabeth Jane , amerikan. Malerin idealer Gestalten, geboren zu Exeter (New Hampshire), machte ihre künstlerischen Studien in Paris unter Hugues Merle, Lefèbvre und Bouguereau. Unter ihren fein angelegten, mit tiefem Gefühl ausgeführten historischen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0263,
von Heymansbis Hicks |
Öffnen |
der Kinderwelt und dem Leben der Bauern entnommen.
Hicks , 1) George Edgar, engl. Genremaler, geb. 1824 zu Lymington (Hampshire), widmete sich anfangs dem Studium der Medizin
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0274,
von Hovebis Huber |
Öffnen |
Hampshire), besuchte ein Jahr lang die Akademie in Düsseldorf, war dort zwei Jahre Schüler von Alb. Flamm und später zwei Jahre von Lambinet (gest. 1877) in Paris. Dann kehrte er nach Amerika zurück und wurde 1874 Genosse der Nationalakademie in New
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0528,
von Tiffanybis Tissot |
Öffnen |
.
Tilton (spr. tíllt'n) , John Rollin , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1833 zu Loudon (New Hampshire), bildete sich als Autodidakt nur durch das Studium der Werke der venetianischen Schule, insbesondere Tizians, und verweilte deshalb
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Danaebis Danaos |
Öffnen |
: James Freeman D., geb. 1793 zu Exeter in New Hampshire, gest. 1827 als Professor der Chemie am medizinischen College in New York, besonders durch seine "Mineralogy and geology of Boston and vicinity" (1818) bekannt, sowie dessen Bruder Samuel Luther
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Mainaubis Maine |
Öffnen |
. an Neubraunschweig, im S. und SO. an den Atlantischen Ozean, im W. an New Hampshire. Mit Ausnahme der unfruchtbaren, sich längs des Meers hinstreckenden, teilweise sumpfigem Ebene ist die Oberfläche hügelig. Ein Gebirgszug mit nackten Gipfeln, aber
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Vermögensrechtbis Vernayaz |
Öffnen |
sie in Europa nur in kleinern Staaten angewendet wird.
Vermont (spr. wermónnt, abgekürzt Vt.), der nordwestlichste der Neuenglandstaaten, gegen N. von Unterkanada, gegen O. von New Hampshire, gegen S. von Massachusetts, gegen W. von New York begrenzt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Webkantebis Wechel |
Öffnen |
in zahlreichen Ausgaben (am besten von Goodrich und Porter, zuletzt Berl. 1888) erschien.
2) Daniel, amerikan. Staatsmann, geb. 18. Jan. 1782 zu Salisbury in New Hampshire, besuchte das Kollegium zu Dartmouth, verdiente sich dann das Geld zum
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Mollerusbis Mordwa |
Öffnen |
Momingglctscher, Anniviers, Wallis
Momme (javan. Gewicht), Monme
Mommisi, Besä
l130,i
Momotombo (Vulkan), Nicaragua
Mona (Insel), Man
Mona, Main
Monadhliadhberge, Findhorn
Monadnock, Mount, New Hampshire
Monagas, I. T. u. Gr., Venezuela
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
. konnéttikött; aus dem indian. Quonaktacat), der größte Fluß der Neu-Englandstaaten in Nordamerika, entspringt in 480 m Höhe in den Bergen an der Grenze New-Hampshires und Canadas, fließt im ganzen nach S., zunächst die Grenze zwischen Vermont und New
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Webervögelbis Webster |
Öffnen |
.; Kaschmir-, andere Textil- und Schuhfabriken.
Webster, Daniel, amerik. Staatsmann, geb. 18. Jan. 1782 zu Salisbury (jetzt Franklin) in New-Hampshire, ließ sich 1807 zu Portsmouth in New-Hampshire als Advokat nieder und ward, nachdem er 1812
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Solenhofenbis Solferino |
Öffnen |
einem Magnet oder einem zweiten S. gegenüber verhält sich ein S. wie ein Magnet. Vgl. Elektrodynamik und Magnetismus, S. 90.
Solenópsis, s. Ameisen, S. 452.
Solent, Meeresarm, welcher die engl. Insel Wight von Hampshire trennt. Die westliche Einfahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Aussteuerbis Austen |
Öffnen |
), Jane, engl. Romanschriftstellerin, geb. 16. Dez. 1775 zu Steventon in Hampshire, wo ihr Vater Geistlicher war. Nach dessen Tode zog sich die Familie nach Southampton, später nach dem nahen Chawton zurück. Hier schrieb A. ihre Romane «Sense and
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Cropsbis Croß |
Öffnen |
lebte C. in London, wo er mehrere vortreffliche Gemälde schuf, wie: Die amerik. Hinterwälder, Pästum, Herbst am Hudsonfluß (1862), Richmond-Hill und Schloß Warwick. 1863-85 lebte C. in Neuyork; hier vollendete er: Berg Jefferson in New-Hampshire (1867
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Gaskettenbis Gasmotor |
Öffnen |
. Nov. 1865 zu Holybourne bei Alton (Hampshire). Eine Sammlung ihrer "Novels and tales" erschien in 8 Bänden 1872. - Vgl. W. Minto in der "Fortnightly Review" (Bd. 24, 1878).
Gasketten, s. Galvanisches Element (S. 508 b).
Gaskocher, s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Triphenylmethanfarbstoffebis Tripolis (Wilajet) |
Öffnen |
und grünem Glimmer), Norwich in Massachusetts und Grafton in New-Hampshire.
Tripițaka, s. Tipițaka.
Triplets, eine Art Fahrrad, s. Velociped.
Triplexbrenner, s. Petroleumlampen.
Triplicität (lat.), Dreifachheit.
Triplik (vom lat. triplex
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0126,
von Cropseybis Cugnot |
Öffnen |
Zeichenakademie. Nach Amerika zurückgekehrt, malte er vorzugsweise die Natur im herbstlichen Gewand, z. B. den Berg Jefferson in New Hampshire (1867). Von seinen spätern Landschaften verdienen besondere Erwähnung: eine Strandscene, der See Greenwood, Engpässe
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0178,
von Ferreribis Ferrier |
Öffnen |
. férri) , Benjamin , engl. Architekt, geb. 1. April 1810 zu Christchurch (Hampshire), erhielt seine Bildung auf der Elisabethschule in dem benachbarten Wimborn und wurde 1825 in der Baukunst Schüler von Augustus Pugin (Vater von Welby Pugin), den
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0190,
von Frémietbis Frère |
Öffnen |
Hampshire), widmete sich den Kunststudien unter Rimmer in Boston, arbeitete eine Zeitlang in New York unter dem Bildhauer Ward und von 1875-76 unter Thomas Ball in Florenz. Nachdem er dann eine Zeitlang wieder in den Vereinigten Staaten gelebt hatte
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0495,
von Seyboldbis Sichel |
Öffnen |
- und Tiermaler, geb. 1832 im Staat New Hampshire, wurde 1850 Schüler von Alex. Ransom in Boston und malte dort Bildnisse. Später trat er in die Nationalakademie zu New York und widmete sich der mit Tieren staffierten Landschaft, die er in sehr naturwahrer
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0504,
von Sonnenleiterbis Soulange-Teissier |
Öffnen |
Darstellungen über und malte eine Ansicht vom Fluß Shenandoah (Virginia), Sonnenuntergang bei Bethlehem (New Hampshire, 1871), denselben an der Küste von Maine, Partie in Vermont, eine Stunde nach Sonnenuntergang und eine Stunde vor Sonnenaufgang
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Doverbis Dovesches Gesetz |
Öffnen |
begann, als die Landung Napoleons Ⅰ. von Boulogne aus drohte. (S. Beistehenden Situationsplan.)
^[Abb. Dover (Situationsplan).]
Dover (spr. dohw’r). 1) Hauptstadt des County Strafford in New-Hampshire am Cocseco, 19 km vom Meere
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Altomünsterbis Altona |
Öffnen |
Einw. und einem vom schottischen Apostel St. Alto um 740 gegründeten, einst sehr reichen Benediktinerkloster, seit 1486 Kloster der Brigittinnen nebst Krankenhaus.
Alton (spr. ahlt'n), 1) Stadt in Hampshire (England), 24 km nordöstlich
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0460,
Amerika (Gebirge) |
Öffnen |
und die White Mountains in New Hampshire. Außerdem liegt noch ein wenig bekanntes und rauhes Bergland in der Halbinsel Labrador, dessen felsige Gipfel jedoch keine bedeutende Höhe zu erreichen scheinen.
Als ein isoliertes Gebirgssystem östlich
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Ametriebis Amici |
Öffnen |
Lotsenstation herabgesunken. -
2) Stadt im amerikan. Staat Massachusetts, Grafschaft Hampshire, auf malerischer Höhe im Thal des Connecticut, mit (1880) 4298 Einw. Es ist Sitz einer Hochschule (A. College, 1821 gegründet) und eines landwirtschaftlichen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Andoverbis Andral |
Öffnen |
) Stadt in Hampshire (England), 20 km nordwestlich von Winchester, mit (1881) 5653 Einw.; dabei Reste einer römischen Villa und viele Verschanzungen. Im benachbarten Dorf Weyhill besuchte Schaf- und Hopfenmärkte. -
2) Stadt im amerikan. Staat
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Ausstrichbis Austerlitz |
Öffnen |
wie Qualität ziemlich gering zu sein.
Aussüßen, s. Auswaschen.
Aust, s. Eintagsfliegen.
Austen (spr. ahst'n), Jane, engl. Romanschriftstellerin, geb. 16. Dez. 1775 zu Steventon in Hampshire, wo ihr Vater Pfarrer war, lebte nach dessen Tod
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Avolabis Axenberg |
Öffnen |
nach 185 km langem Lauf bei Tewkesbury in die Severn. Der A. von Hampshire entspringt nördlich von der Ebene von Salisbury in Wiltshire, wird bei Salisbury schiffbar, nimmt den fast gleich starken Stour auf und mündet gleich darauf in die versandete
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Bancobis Banda |
Öffnen |
und Staatsmann, geb. 3. Okt. 1800 zu Worcester in Massachusetts, ward zu Exeter in New Hampshire und auf dem Harvard College zu Cambridge vorgebildet, studierte seit 1818 in Göttingen und seit 1820 in Berlin, bereiste dann Deutschland, Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Basingstokebis Basken |
Öffnen |
sein.
Basingstoke (spr. behsingstohk), Stadt in Hampshire (England), 30 km nordöstlich von Winchester, in einem der fruchtbarsten Weizen- und Bohnenbezirke Englands, mit (1881) 6681 Einw., einer Fabrik landwirtschaftlicher Geräte, lebhaftem Vieh
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0508,
Baum |
Öffnen |
und in Neukaledonien 53-88 m hoch. Pinus grandis Dougl. in Neukalifornien erreicht 59-65 m, P. Lambertiana Dougl. 65-68 m, P. Strobus L. (White Pine bei den Nordamerikanern) in New Hampshire öfters 74-78 m. In Kalifornien gibt es Rottannen von 85,5 m
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Baumwollgarnbis Baunach |
Öffnen |
Fabriken befinden sich vornehmlich in Massachusetts, Rhode-Island, Connecticut, New Hampshire, Pennsylvanien und New York. Die Baumwollindustrie nimmt unter allen Zweigen der Textilindustrie den ersten Rang ein, sie benutzte zuerst die großen Erfindungen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Belgardbis Belgien |
Öffnen |
stehen. Ebenso erhielt später der Aufstand der Bataver erst nach dem Anschluß der B. größere Bedeutung. S. Karte "Germanien etc."
2) Ein britann. Volk im jetzigen Wiltshire und teilweise in Sussex, Somerset- und Hampshire nebst der Insel Wight
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Berkshirebis Berlichingen |
Öffnen |
751
Berkshire - Berlichingen.
Berkshire (Berks), Grafschaft im südlichen England, rechts an der mittlern Themse, die sie von Oxford und Buckingham scheidet, im übrigen von Wiltshire, Hampshire und Surrey umschlossen, 1870 qkm (34 QM.) groß
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Beryllerdebis Berzelius |
Öffnen |
, in Norwegen, Schweden, am Ural, Altai, in Grafton in New Hampshire. Er wird zur Darstellung der Beryllerde verwendet. Da die Beryllkristalle sich beim Erwärmen in einer zur Hauptachse normalen Richtung ausdehnen, in der Richtung der Achse selbst
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Bourgueilbis Bournonville |
Öffnen |
), Badeort an der Küste von Hampshire (England), geschützt, wenn auch nicht reizend gelegen, mit Kursaal, Wintergarten, Sanatorium für Brustkranke, Hospital für Genesende und (1881) 16,859 Einw. (1871 erst 2257).
Bournonit (Spießglanzbleierz
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Butlerbis Butlerow |
Öffnen |
.
4) Benjamin Franklin, amerikan. General, geb. 5. Nov. 1818 zu Deerfield in New Hampshire, studierte erst Theologie, dann Jura, praktizierte seit 1841 als Advokat zu Lowell in Massachusetts und war wiederholt Mitglied der Legislatur dieses Staats
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Caspebis Cassano |
Öffnen |
, amerikan. Staatsmann, geb. 9. Okt. 1782 zu Exeter im Staat New Hampshire, siedelte mit seiner Familie nach Ohio über und studierte die Rechte. 1802 trat er als Anwalt auf, und vier Jahre später ward er in die Legislatur des Staats gewählt. Nach dem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Chancrebis Channing |
Öffnen |
, geb. 1738 zu Elson in Hampshire, studierte zu Oxford, wurde Fellow am Magdalenen-College und bewährte seine antiquarischen Kenntnisse durch Herausgabe der Arundelischen Marmortafel: "Marmora Oxoniensia" (Oxford 1763). Von der Societät der Dilettanti
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Charvatibis Chase |
Öffnen |
fischreichen Teichen, mit Hospital und (1882) 3700 Einw.
Chase (spr. tschehs), 1) Salmon Portland, amerikan. Staatsmann, geb. 13. Jan. 1808 zu Cornish in New Hampshire, war zuerst Privatlehrer in Washington, erwarb sich aber, mit angesehenen Juristen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Christbis Christen |
Öffnen |
der Gespenstergeschichten haben die Trümmer des Schlosses keine geringere nationale Berühmtheit als der Blocksberg im Harz.
Christchurch (spr. kreisttschörtsch), 1) Stadt in Hampshire (England), an der Mündung des Avon in den Englischen Kanal, mit stattlicher
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Claquebis Clarence |
Öffnen |
, das. 1877).
Claremont (spr. klehrmont), 1) Fabrikort im nordamerikan. Staat New Hampshire, im Thal des Connecticut, mit (1880) 4704 Einw. - 2) S. Esher.
Clarenbach, Adolf, Märtyrer der evangelischen Kirche, in der Gegend von Lennep geboren, suchte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0159,
Clarke |
Öffnen |
-Konkordanz, heraus. Ferner veröffentlichte sie eine Parodie von Longfellows "Hiawatha" und Ausgaben von Shakespeares Dramen und Gedichten (1869).
5) James Freeman, nordamerikan. Unitarier, geb. 4. April 1810 zu Hanover in New Hampshire, war sieben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Conchesbis Condé |
Öffnen |
Hampshire, liegt an beiden Ufern des vierfach überbrückten und schiffbaren Merrimak, 90 km nordnordwestlich von Boston, hat ein Kapitol von gehauenem Granit, ein großartiges Gefängnis, ein Irrenhaus, eine Staatsbibliothek, die verschiedensten Fabriken
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Connecticutbis Connecticut River |
Öffnen |
und New Hampshire bildend, dann durch Massachusetts und Connecticut, um schließlich nach einem Laufe von 542 km in den Long Island-Sund zu münden. Sein Stromgebiet hat 26,500 qkm Oberfläche. In seinem Oberlauf bildet der Fluß zahlreiche Schnellen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Cordieritbis Cordova (Spanien) |
Öffnen |
Manganoxydul und Kalk und ist infolge beginnender Zersetzung meist wasserhaltig. Schön kristallisiert findet er sich bei Bodenmais in Bayern, Arendal und Krageröe in Norwegen, Granada und Haddam in Connecticut, Richmond in New Hampshire; meist kommt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Cowperbis Cox |
Öffnen |
in Hampshire, starb 8. März 1709 zu London. Nach ihm sind die Cowperschen Drüsen (s. d.) benannt. Er beschrieb dieselben in "Glandularum quarundarum descriptio" (Lond. 1702) und schrieb ferner: "Myotomia reformata" (das. 1694); "Anatomy of human bodies
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Currer Bellbis Curtius |
Öffnen |
-), 1) William, Botaniker, geb. 1746 zu Alston in Hampshire, erlernte die Pharmazie, widmete sich aber bald ausschließlich der Botanik, gründete einen botanischen Garten und hielt Vorlesungen. Er starb 7. Juli 1799 in Brompton. C. schrieb: "Flora
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Dorregaraybis Dorstfeld |
Öffnen |
die Grafschaften Devon und Somerset, im N. an Somerset und Wilt, im O. an Hampshire und umfaßt 2538 qkm (46,1 QM.). Die etwa 110 km lange Küste ist im W. hoch, dann bis zu der mit dem Festland nur durch eine ganz dünne Landzunge verbundenen Halbinsel Portland
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
angefangen. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat New Hampshire, am Cocheco, 18 km oberhalb Portsmouth, hat Fabrikation von Wollen- und Baumwollenstoffen, Stiefeln etc. und (1880) 11,687 Einw. Es ist die älteste Stadt des Staats, 1623 angesiedelt. - 3
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0111,
Drake |
Öffnen |
Gardner, nordamerikan. Schriftsteller, geb. 11. Okt. 1798 zu Pittsfield in New Hampshire, gründete 1828 in Boston ein Antiquargeschäft (das erste in den Vereinigten Staaten) und machte sich zugleich als Schriftsteller durch zahlreiche historische Arbeiten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Easthamptonbis Eau |
Öffnen |
270
Easthampton - Eau.
Easthampton (spr. ihsthämptön), Gemeinde im nordamerikan. Staat Massachusetts, Grafschaft Hampshire, am Abhang des 370 m hohen Mount Tom, mit Seminar, Knopffabrik und (1880) 4206 Einw.
Eastlake (spr. ihstlehk), Sir
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0456,
Eisenbahnbau (Bergbahnen, Seilbahnen, atmosphärische Bahnen etc.) |
Öffnen |
, darunter die auf den Mount Washington in New Hampshire mit 375 pro Mille Gefälle, und in Europa Riggenbach, nämlich die von Viznau auf den Rigi, welchen Bauten mehrere andre, z. B. auf den Kahlenberg bei Wien, neuerdings auf den Drachenfels, Niederwald etc
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
72,5 576434 144 235
Gloucestershire 3171 57,6 572433 184 71
Hampshire (Hants) 4199 76,3 593470 141 90
Herefordshire 2157 39,1 121062 56 -35
Hertfordshire (Herts) 1640 29,8 203069 124 56
Huntingdonshire (Hunts) 929 16,9 59491 64 -64
Kent 4028
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0630,
England (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
m), die im steilen Beachy Head ihr Ende finden. Diese Kreidehügel sind mit zartem Gras bewachsen und nähren zahlreiche Schafherden. Sie umschließen sowohl die sogen. Becken von London und von Hampshire, wo Kreide von Thon, Sand und Kalksteinen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0633,
England (Bevölkerung: Nationalität, Religion) |
Öffnen |
Wanderungen, die nach dem Zusammenbruch des römischen Reichs das Land überfluteten. Jüten setzten sich auf der Insel Thanet, in Kent, auf der Insel Wight und in Hampshire fest; Sachsen und Friesen ergriffen Besitz vom Themsebecken, von Sussex und Essex
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0637,
England (Viehzucht) |
Öffnen |
Qualität liefern indes die zahlreichen Treibhäuser. Weintrauben reifen in der Breite Londons auch im Freien. Unter den Handelspflanzen nimmt Hopfen den vornehmsten Rang ein. Man baut ihn namentlich in Kent, Surrey, Sussex, Herefordshire und Hampshire
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Exerzierknochenbis Exhaustoren |
Öffnen |
belagert worden, zuletzt 1646 vom parlamentarischen General Fairfax. -
2) Fabrikort im nordamerikan. Staat New Hampshire, am Squamscottfluß, 15 km südwestlich von Portsmouth, mit (1880) 3569 Einw., der 1781 gestifteten Phillips Academy
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Farcebis Faria y Sousa |
Öffnen |
. Farthingdeal (s. d.).
Fardieren (franz.), schminken; beschönigen.
Fareham (spr. fehrhäm), Hafenstadt in Hampshire (England), im Hintergrund der Bucht von Portsmouth, mit (1881) 7171 Einw., die Schiffbau, Segeltuchfabrikation und Handel treiben
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Farraginösbis Fars |
Öffnen |
mit verschiedenen Regierungen anzuknüpfen. F. wurde auf dieser bis zum Herbst 1868 dauernden Mission überall mit großer Auszeichnung empfangen. Kurz nach seiner Heimkehr erkrankte er und starb 14. Aug. 1870 zu Portsmouth in New Hampshire. Vgl. die von seinem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Fittribis Fitzinger |
Öffnen |
life of Johnson" (1880); "New history of the English stage" (1882, 2 Bde.) und "Dukes and princesses of the family of George III." (1882, 2 Bde.).
Fitzherbert, Mary Anne, geb. 26. Juli 1756, Tochter Walter Smythes auf Bambridge in Hampshire
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Flebilebis Flechte |
Öffnen |
: das Basrelief zum Andenken des Dichters Collin in der Kirche zu Chichester; das Denkmal des Lords Mansfield und das der Familie Baring zu Micheldever in Hampshire; Nelsons Grabmal und die Statuen Joshua Reynolds' und Adam Howes in der Paulskirche zu
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Fordbis Forelle |
Öffnen |
(das Bild des reifenden Erntesegens), für jede Kurie eine, opferten.
Fordingbridge (spr. -briddsch), altertümlicher Marktflecken in Hampshire (England), am Avon, 15 km südlich von Salisbury, soll schon vor Wilhelm dem Eroberer bestanden haben, hat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Fulgentbis Fullerton |
Öffnen |
und Channing (Lond. 1852, 3 Bde.; neue Ausg. 1884) heraus. Eine neue Ausgabe ihrer Werke erschien Boston 1874 (6 Bde.). Vgl. Higginson, Margareth F. Ossoli (Bost. 1884).
2) Richard H., amerikan. Maler, geb. 1822 zu Bradford (New Hampshire), hatte seine
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0395,
Glas (moderne Glaskunstindustrie) |
Öffnen |
von New Hampshire an, aber erst seit 1803 entwickelte sich die amerikanische Glasindustrie lebhafter; 1811 konnte bereits die Hälfte des Bedarfs an Fensterglas von den eignen Hütten gedeckt werden. Preßglas wurde bis Anfang dieses Jahrhunderts nur
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Gordonbis Gorecki |
Öffnen |
, 27. Jan. 1861 zu Linwood in Hampshire. Mit Erfindungsgabe und ungewöhnlichem Darstellungstalent ausgestattet und durch die Familienverbindungen ihres Gatten in das Treiben der aristokratischen Zirkel eingeweiht, war sie besonders befähigt, das Genre
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Grebenfellebis Green Bay |
Öffnen |
in der Plaza de Almansor zu einer Höhe von 2661 m.
Greeley (spr. grihlĭ), Horace, amerikan. Journalist, geb. 3. Febr. 1811 zu Amherst im Staat New Hampshire, ward infolge der dürftigen Verhältnisse seiner Eltern bei harter körperlicher Arbeit
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Hallagebis Hallam |
Öffnen |
in New Hampshire, war anfangs Grobschmied, widmete sich dann in Cincinnati der journalistischen Thätigkeit und begleitete 1860 den Kapitän Buddington auf einer Polarreise. Als das Schiff in der unwirtlichen Frobisherbai im Eis festsaß, ließ er sich
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Hanswurstbis Hanusch |
Öffnen |
; Geschäft.
Hants, s. Hampshire.
Hanusch, Ignaz Johann, Slawist und philosophischer Schriftsteller, geb. 28. Nov. 1812 als Sohn slawischer Eltern zu Prag, widmete sich, durch Hegels Schriften angezogen, der Philosophie, wurde 1838 ordentlicher Professor
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Hiatusbis Hicks |
Öffnen |
, neue Ausg. 1882); "Rational cosmology" (1858); "Creator and creation" (1871) u. "Humanity immortal" (1872).
Hickorynuß, Pflanzengattung, s. Carya.
Hicks, George Elgar, engl. Maler, geb. 1824 zu Lymington (Hampshire), ging von dem Studium der
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
), für Michigan zu Detroit (1830), für Minnesota zu St. Paul (1849), für Missouri zu Jefferson (1845), für New Hampshire zu Concord (1823), für New Jersey zu Newark (1845), für New York zu New York (1804), für Ohio zu Cincinnati (1831), für Pennsylvanien zu
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0585,
Käse (als Nahrungsmittel, im Handel) |
Öffnen |
Hampshire, Massachusetts, Pennsylvanien, Michigan und Illinois produzieren den meisten K., welcher nach England, Westindien und Südamerika exportiert wird. K. wurde bereits im Altertum dargestellt und zwar besonders Schaf- und Ziegenkäse. Zur Zeit des
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Kebirbis Keferstein |
Öffnen |
im SW. des nordamerikan. Staats New Hampshire, am Ashuelet, mit (1880) 6784 Einw.
Keepsake (engl., spr. kihpssek), Erinnerungsgabe, Andenken; auch Titel von Almanachen etc.
Keersal, s. Acacia.
Kees, Bezeichnung für Gletscher in den österreich
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Kineschmabis Kingsley |
Öffnen |
, Kanoniker von Middledam und Pfarrer zu Eversley in Hampshire und widmete als solcher wie auch als Schriftsteller seine Thätigkeit vornehmlich der Verbesserung der Lage der niedern Volksklassen und der Förderung eines werkthätigen, vom Sektengeist freien
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Lykurgosbis Lymphe |
Öffnen |
und früher von Bedeutung, hat einen kleinen Hafen mit 360 m langem Hafendamm, ein besuchtes Seebad und (1881) 2047 Einw.
Lymexylon, s. Holzbohrer.
Lymfjord, s. v. w. Limfjord.
Lymington (spr. limmingt'n), Hafenstadt in Hampshire (England
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Lyonische Warebis Lyra |
Öffnen |
Hauptstadt Lyon (s. d.) war, jetzt in die Departements Rhône und Loire geteilt.
Lyons (spr. leiöns), 1) Edmund, Lord, brit. Admiral und Staatsmann, geb. 21. Nov. 1790 zu White-Hayes in Hampshire, trat schon in seinem elften Jahr in den Marinedienst
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Mainebis Maine de Biran |
Öffnen |
der jetzigen Stadt Philippsburg statt, wurde aber bald wieder aufgegeben. Seit 1625 kamen einzelne Ansiedler aus New Hampshire und 1635 französische Kolonisten an, die es nach ihrer französischen Heimat M. nannten. In demselben Jahr wurde das Land
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Manchester (Personenname)bis Mancini |
Öffnen |
) Fabrikstadt im nordamerikan. Staat New Hampshire, am Merrimak, der von fünf Brücken überjocht wird. Wichtig sind namentlich die Baumwoll- und Wollmanufaktur und der Bau von Dampfwagen und Feuerspritzen. M. wurde 1838 angelegt, erhielt 1846 städtische
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Maßbis Massachusetts |
Öffnen |
. mässätschúhssets, abgekürzt Mass.), einer der Vereinigten Staaten von Nordamerika, zur Gruppe der Neuenglandstaaten gehörig, grenzt im N. an die Staaten Vermont und New Hampshire, im O. an den Atlantischen Ozean, im S. an letztern, die Staaten Rhode-Island
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0320,
Massachusetts |
Öffnen |
in der Massachusettsbai der wichtigste ist. Der bedeutendste Fluß ist der Connecticut, welcher den Staat von N. nach S. durchströmt und künstlich für Boote schiffbar gemacht ist. Der Merrimac, aus New Hampshire kommend, fließt durch den nordöstlichen Teil des Staats
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Meredithbis Mergel |
Öffnen |
aus den Jahren 1791-94 gab Graf Thürheim heraus (Innsbr. 1884).
Meredith, 1) George, engl. Novellist, geb. 1828 in Hampshire, wurde zum Teil in Deutschland erzogen und trat 1851 mit einem Band Gedichte ("Poems") auf, dem das burleske Gedicht in Prosa
|