Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hawkins
hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Hawardenbis Hawthorne |
Öffnen |
km langem, meist nordöstlichem Lauf mit einer plötzlichen Wendung nach SO. in die Brokenbai. Seine Ufer sind sehr fruchtbar, doch öfters verheerenden Überschwemmungen ausgesetzt. Schiffe von 100 Ton. können bis oberhalb Windsor gelangen.
Hawkins
|
||
43% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Haw.bis Haworth |
Öffnen |
in den Blauen
Bergen, durchströmt die Ebene von Cumberland und mündet in die Brokenbai. Er ist etwa 450 km lang und im Unterlauf schiffbar.
Hawkesbury (spr. hahksbörrě) , Lord, s.
Liverpool .
Hawkins (spr. hahk-) , Benjamin
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0111,
Drake |
Öffnen |
auf einem Küstenfahrer in den Seedienst, machte 1565 eine Reise nach der Küste von Guinea und erhielt zwei Jahre später den Oberbefehl über das Schiff Judith. In dieser Eigenschaft bewies er in dem unglücklichen Gefecht, welches Sir John Hawkins in dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0510,
Galvanisches Element |
Öffnen |
Platins durch Eisen (Hawkin 1840), das in konzentrierte Salpetersäure getaucht und dadurch wahrscheinlich mit einer unmerklichen Oxydulschichte überzogen wird derart, daß es sich dann negativ elektrisch, fast wie Platin verhält; man nennt solches
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0930,
Asien (neuere Entdeckungsgeschichte; Sibirien) |
Öffnen |
. Buxbaum 1724-27 (Kaukasien, Persien und das südliche Sibirien), John Bell 1714-38 (Sibirien, Kaukasien, Daghestan, Persien, Tatarei und China), Hawkins, der von Nordindien aus nach Persien gelangte und sich 1742-50 bemühte, eine Landverbindung zwischen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Elisabis Elisabeth (Brandenburg, England) |
Öffnen |
V. schleuderte gegen E. den Bannstrahl, und Philipp II. von Spanien sandte die Armada, welche aber 1588 durch Sturm und die englischen Seehelden Howard, Drake, Hawkins u. a. vernichtet wurde. Dieser Sieg und das Steigen der materiellen Wohlfahrt des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Falklandbis Fall |
Öffnen |
Stanley auf Ostfalkland. - Die F. wurden 1592 von dem Engländer Davis entdeckt und 1594 von Hawkins Maiden Land genannt. Ein andrer Engländer, Strong, gab 1690 der Straße zwischen den beiden Hauptinseln den Namen Falklandsund, welcher später
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0770,
Großbritannien (Handel) |
Öffnen |
die Erde aus, durch welche er später so mächtig geworden ist. Als Hawkins 1562 an die Küste von Guinea kam, trieben schon längst Engländer nach Afrika Handel. Stephens war der erste Engländer, der um das Kap nach Indien segelte (1582); darauf folgten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Händel-Gesellschaftbis Handelsbetriebslehre |
Öffnen |
le clavecin", denen bis 1735 noch drei weitere Sammlungen folgten, bekannt unter dem Titel: "Harpsichord lessons" und nach der Angabe des Musikhistorikers Hawkins "für die Übung der Prinzessin Anna komponiert". Ein annähernd vollständiges Verzeichnis
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0251,
von John Bullbis Johnson |
Öffnen |
Goldsmith, den er durch den Verkauf des Manuskripts seines "Vicar of Wakefield" vom Schuldarrest befreite. Johnsons sämtliche Werke wurden herausgegeben von Hawkins (Lond. 1787, 11 Bde.), Murphy (das. 1792, 12 Bde.; neue Aufl. 1876), am vollständigsten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0573,
Kartoffel (Produktion und Handel, Kulturgeschichtliches) |
Öffnen |
haben. Garcilaso und Peter Martyr erwähnen sie bereits, und durch den Sklavenhändler Hawkins soll sie bald nach 1565 nach Irland gebracht worden sein. Vielleicht beziehen sich diese Angaben aber auf die Batate, und jedenfalls fand damals die K
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Kazwinbis Kebes |
Öffnen |
Grad; nur war seine Darstellungsweise oft zu abgerissen und hob nicht selten statt des ganzen Charakters nur die grellsten Punkte desselben hervor. Alex. Dumas hat Keans Schicksale dramatisch behandelt. Vgl. Hawkins, Life of E. K. (Lond. 1869, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Miltonbis Milutinović |
Öffnen |
Gedichten genannt werden muß. Späterhin gab es die Unterlage für Händels berühmtes Oratorium "Samson". Miltons "Poetical works" sind gesammelt worden von Hawkins (Lond. 1824, 4 Bde.) von Masson (1874, 3 Bde.), von Mitford (1873, 2 Bde.). Kommentare dazu
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0928,
Musik (18. u. 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
ancienne et moderne", 1780); in England Burney ("A general history of music", 1776-89) und Hawkins ("A general history of the science and practice of music", 1776). Als zuverlässige Hilfsmittel bieten sich den Historikern dieser Zeit
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Numismatikbis Nummuliten |
Öffnen |
späterer Zeit Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung; der eigentliche Begründer der Münzkunde des Mittelalters ist Mader (gest. 1815). In neuerer Zeit erschienen viele Sammelwerke, z. B. von Ruding, Hawkins (England), Heiß (Spanien), Gariel
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Purbachbis Purim |
Öffnen |
Werke erscheint seit 1878 in London. Vgl. Hawkins, History of music (Bd. 2, S. 743); Chrysander, G. F. Händel (Bd. 1, S. 253); Cummings, H. P. (Lond. 1881).
Purdie, bei botan. Namen für W. Purdie, starb als Direktor des botan. Gartens auf Trinidad
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Erfrierenbis Ermüdung |
Öffnen |
Grijalva 1790-92 Marchand, Bancouver
1542 Juan de Gartan 1791 d'Entrecasteaux
1577-80 Francis Drake 1798 Sacca
1586 Cavendish 1800 Péron und Freycinet
1595 Hawkin 1803-1806 von Krusenstern
1598 Ol. van Root 1815-18, 1823-26 v. Kotzebue
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0270,
von Zoologen.bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen |
Öffnen |
Bonnet, 1) Charles de
Engländer.
Bates, 2) Henry Walter
Bell, 4) Thomas
Buchanan
Buckland *
Darwin, 1) Erasmus
Davidson, 2) Thomas
Falconer, 2) Hugh
Forbes, 2) Edward
Gosse
Gould, 1) John
Gray, 3) George Robert
Hawkins *
Hewitson
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0693,
Antikensammlungen |
Öffnen |
auf assyr. und griech. Kunst und durch den Besitz der Elgin Marbles (s. d.) auch in Bezug auf originalgriech. Kunst der besten Zeit unbestritten die erste Sammlung der Welt. (Vgl. Combe, Hawkins und Cockerell, Description of the collections of ancient
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Arm (mechanisch)bis Armadill |
Öffnen |
; doch hatten ihre Schiffe eine tüchtige Bemannung und geübte Führer, wie Drake, Frobisher, Hawkins. Auf der Höhe von Plymouth kam die in einem Halbkreise steuernde A. der noch nicht 80 Schiffe starken engl. Flotte unter dem Oberbefehl Lord Howards zu
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0555,
Britisches Museum |
Öffnen |
vorhandenen. Die geologische und paläontologische Abteilung ist seit 1830 in raschestem Wachstum begriffen; 1831 und 1840 wurden ihr die Fossiliensammlung von Thomas Hawkins, 1839 das besonders an schönen Exemplaren engl. Fossilien reiche Museum des Dr
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Drake (Friedrich)bis Drake (Samuel Gardner) |
Öffnen |
485
Drake (Friedrich) - Drake (Samuel Gardner)
ches Hawkins gegen die Spanier in dem Hafen von Veracruz zu bestehen hatte, mit vieler Tapferkeit und entkam mit seinem Fahrzeuge. In den J. 1570‒72 unternahm er drei eigene Züge nach Westindien
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Dschafnapatambis Dschain |
Öffnen |
zu Surat seitens der Englisch-Ostindischen Compagnie. Schon 1604 hatte D. den Kapitän Hawkins als Gesandten von Jakob I. empfangen. Er starb 1637.
Dschahil , s. Drusen (S. 543b).
Dschăhilijja , s. Arabische Sprache und Litteratur (Bd. 1
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Falklandstrombis Fall (physikalisch) |
Öffnen |
vom Mutterland. Hauptort ist Port Stanley an der Nordostküste von
Ostfalkland mit 694 E. und einem schönen, geräumigen Hafen.
Gesehen wurden die F. zuerst 14. Aug. 1592 von John Davis, entdeckt von Rich. Hawkins 2. Febr. 1594
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Johnson- und Barland-Pulverbis Joigny |
Öffnen |
sammelten
Hawkins (15 Bde., Lond. 1787 - 89) und Murphy
(12 Bde., ebd. 1792; neue Aufl. 1824); Ausgabe
der "1.6tt6i-8" von Birkbeck Hill (2 Bde., Orf. 1892).
- Boswell lieferte eine Charakterschilderung I.s
s2 Bde., Lond. 1791; neu hg. von M
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Kartisanebis Kartoffel |
Öffnen |
sührte Sir Walter Raleigh,
1586 der Sklavenhändler Hawkins (nach andern
dessen Verwandter Sir Francis Drake) die K. in
Irland ein. In Deutschland taucht sie zum ersten-
mal als Seltenheit schon unter der Negierung
Karls V. auf. Als Walter Naleigh
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Miltitzbis Milwaukee |
Öffnen |
und liegt
in St. Giles’ Cripplegate, einer Kirche der City, begraben. Seine Werke sind wiederholt
gesammelt; die dichterischen von Th. Newton (3 Bde., Lond. 1749–52), Hawkins (4Bde.,
Oxf
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Plymouth (in Nordamerika)bis Pneumatische Geschütze |
Öffnen |
und Hawkins zum Angriff auf die span. Armada versammelt, und 1595 wurden daselbst die gelandeten Spanier von Sir John Godolphin zurückgeschlagen. Von P. lief sodann 1596 die engl. Flotte gegen Cadiz aus. Weil sich die Stadt für das Parlament erklärte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Musik (türkische)bis Musikalienhandel |
Öffnen |
von Rousseau, Heinr. Christoph, Koch und Dommer. Größere Werke u. d. T. einer Geschichte der M. wurden seit 1668 verfaßt von Printz, Bontempi, Hawkins, Burney, La Borde, Forkel, Ambros, Brendel, Reißmann, Fétis, Naumann, Gevaert, Köstlin, Langhans u. a
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0686,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Haversmit. Willem - N. van der Meulen, Leiden
Hawkins, Tom - Theodore William Alvis Vuckley, Euglalld
Haydon, Sarah M. - Mary Frazer, England
Hazard, Dcsirö - Octave Feuillet, Paris
Heather Bell - Gleanor Smith, England
Heemstede, L. v
|