Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hin un Her
hat nach 1 Millisekunden 36 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Hirtebis Hoffart |
Öffnen |
49
Hirte - Hoffart.
31, 28. Darum gehet hin auf die Straßen und ladet Zur Hochzeit, Matth. 22, 9. Gehet von mir, ihr Verfluchten, Matth. 25, 41. Ging hin ein wenig, fiel nieder auf sein Angesicht und betete, Matth. 26, 39. Marc. 14, 32. Judas
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Hinterebis Hirte |
Öffnen |
. 11, 12. dem HErrn entgegen ten. Menschen können sich nicht allezeit in die all-
gerückt, 1 Thess. 4, 17. Sonst steht es: weisen Führungen und Züchtigungen ihrcs Schö-
Der Raum ist mir z»» enge, riicke hin (her zn mtr
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Sägebis Sägemaschinen |
Öffnen |
-
mittelbar von der Hand des Arbeiters bewegt wird,
sondern durch Vermittelung eines kraftübertragen-
dcn und zugleich als Führung dienenden Mechanis-
mus die Kraft des Arbeiters oder eines Motors
erhält. Das Blatt gebt entweder hin und her, wie
bei
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0325,
Deutsch-Ostafrika |
Öffnen |
Gesträuche die alpine Staude nregion aus
Strohblumen (Hslictu-^äuin), Gräsern, Zenecio,
^radiä u. s. w., welche bei 4500 m verschwinden und
nach oben hin nur noch Gesteinsflechten ((^ro-
pliora, I^rmLiia.) übriglassen.
Vom Kilima-3Idscharo hielt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Pyramidenbakebis Pyrenäen |
Öffnen |
Ausläufern zusam-
men, welche nahe an der Bidassoamündung bei
Viarritz die Rhune (900 m) und auf span. Seite
die Haya (838 m) aufweifen. Sie haben wenig her-
vortretende Kämme und sind infolge ihres kühlen,
regenreichen Klimas mit Grün bedeckt
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Haustelephonanlagenbis Haustorien |
Öffnen |
die gefallenen Scheiben aufgerichtet.
Anstatt des gewöhnlichen, an der Wand befestig-
ten Druckknopfes hat man in Wohnungen auch be-
wegliche Kontakte und zwar:
^ birnförmige von der Decke her-
abhängende Kontakte (Fig. 3);
Preßkontakte (Fig. 4
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Augensteinbis Auger |
Öffnen |
gearbeitet haben, schwirrt alles um sie herum hin und her, besonders aber tanzt die Grubenlampe hin und her und macht kreisförmige Bewegungen. Zu gleicher Zeit klagen sie über Eingenommenheit des Kopfes und über Schwindelanfälle. Auch außerhalb
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Dobruschkabis Dobschau |
Öffnen |
ungeachtet der un-
günstigen Vodenbefchaffenheit doch große strategische
Wichtigkeit, indem es von N. her den kürzesten Weg
Zu den östl. Valkanpässen und also die bequemste
Route nach Konstannnopel darbietet. Diesen scklu-
gm die Russen ^828
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Eismeiereibis Eissenhardt |
Öffnen |
eine mächtige Strömung, ein Arm
des Golfstroms, nordostwärts zur Varents- und
Karasee bis über80°nördl.Br. hinaus, aber neben ihr
fließen zwei seitliche von dort her, von denen die eine
die von den nordasiat. und nordcurop. Flüssen dem
Meere
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Kompensationskursbis Komplementärfarben |
Öffnen |
oder einen derselben
milder bestrafen oder für straffrei erklären darf. -
Auch in staatsrechtlicher und politischer Hin-
sicht spricht man von 5k. und bezeichnet damit einen
Ausgleich, Aufhebung von Forderung durch Gegen-
forderung u. dgl
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0574,
Indischer Ocean |
Öffnen |
November bis Mai bei Mauritius; sie ent-
stehen etwa in 80° östl. L. und 15" südl. Vr. Der
Scheitel ihrer Bahn liegt gewöhnlich in der Nähe
der Insel Mauritius; dann kurvt die Bahn bis un-
gefähr nach den Infeln St. Paul und Neu-Amsterdam
hin, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Klappbis Klappmuschel |
Öffnen |
eine ungar. Legion, mit der er kurz vor Abschluß des Friedens von Nikolsburg von Oberschlesien her die Grenze überschritt, jedoch kein Gefecht mehr lieferte. Später wurde er amnestiert und in den ungar. Reichstag gewählt, wo er zur Partei Deáks gehörte
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Gebietenbis Geboren |
Öffnen |
.
115, 3. Gebiete hin, gebiete her, gebiete hin, gebiete her, harre hier,
harre da 2c., Efa. 28, 10.
Was er gebietet, das geschieht zu rechter Zeit, Sir. 39, 21. Thut, was euch geboten ist, weil ihr die Zeit habet, Sir.
51, 38. GOtt hat
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Arrivierenbis Arsakiden |
Öffnen |
entweder aus einer Feile, die nach der Zahnform profiliert und in einem hin und her gehenden Rahmen eingespannt ist, oder aus einem schnell umlaufenden, ebenso profilierten Schneidrädchen oder einer Fräse, die wie in einer Fräsmaschine zur Wirkung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Spenzerbis Spergula |
Öffnen |
und Staatsrat und 1809 zum Wirklichen Geheimen Rat ernannt, 1812 aber auf Verdächtigungen hin zuerst nach Nishnij Nowgorod, dann nach Perm in die Verbannung geschickt. Schon 1814 ward er aber in den Staatsdienst zurückberufen und erhielt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Broschürebis Brotkäfer |
Öffnen |
581
Broschüre - Brotkäfer
Methode geht der Figurschuß nur innerhalb des Musters hin und her und läßt auch auf der Rückseite den Grund ganz unbedeckt (broschierte Stoffe im engern Sinn). Hier wird also das Figurschußmaterial ökonomischer verwendet
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Dolinabis Dollar (Münze) |
Öffnen |
.) und Mizun
(1036 E.). Sie erzeugen Noh-, Stab- und Gußeisen.
Gußwaren und Schwarzbleche, Pflüge und Kessel.
Nördlich zieht sich eine Reihe von Salzquellen hin.
Dolmen (slowen.; deutsch "Thaler"), die Be-
nennung der trichter
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Dorbis Dora d'Istria |
Öffnen |
der Fixsterne gewisse
Verschiebungen der Spektrallinien gegen das Violett
hin dadurch zu erklären, daß er eine relative Be-
wegung jener Fixsterne gegen die Erde annahm,
wie dies Mach schon (1860) vorgeschlagen hatte.
Dor, Negervolk in Äquatorialasrika
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Flammenbis Flammenblume |
Öffnen |
. Er besteht demnach in seinen
äußersten Schichten aus den glühenden gasförmi-
gen Produkten der Verbrennung. Der zur F. hin-
zutretende Sauerstoff wird in diesem äußern Man-
tel der F. so weit verbraucht, daß in der mittlern
Zone nur noch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Fliegende Blätterbis Fliegende Fische |
Öffnen |
Flügel vorhanden, die auf
dem zweiten und dritten Vrustringe stehen. Bei den
zweiflügeligen Insekten (Dipteren) sind aber die hin-
tern Flügel zu sog. Schwingkölbchen (Haltcrcn), bei
den männlichen Strepsipteren die vordern über-
haupt verkümmert
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Halsbandschweinbis Halseisen |
Öffnen |
693
Halsbandschwein - Halseisen
Juweliere schleppte sich noch viele Jahre lang hin.
T>er Halsbandprozeß hat viele Pamphlete hervor-
gerufen , namentlich die "Vi6 äe ^6g.nn6 äs 8^int-
1x0m^ äe V^Ioig, c0int6886 äs I^^inotte 6w., ecrite
1)kr
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Hoffmann (Franz)bis Hoffmann (Friedr.) |
Öffnen |
Karikaturenzeichner
zeichnete sich H. aus, und mehrere der populärsten
Karikaturen auf Napoleon rühren von ihm her.
Eine Gesamtausgabe seiner Werke erschien 1856
-57 (12 Bde.) zu Berlin, ferner mit Federzeichnun-
gen von Hosemann in 12 Bänden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Kunimundbis Kunstakademie |
Öffnen |
es am einfachsten, im Hin-
blick auf die natürliche Form des Stoffs, die K.
einzuteilen in räumlich, zeitlich und räumlich-zeit-
lich gestaltende. Dabei ist zu berücksichtigen, daß
es sich vor allem um den Stoff handelt, durch den
eine K
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Lange (Ludw.)bis Langemarck |
Öffnen |
959
Lange (Ludw.) - Langemarck
Lange, Ludw., Architekt, geb. 22. März 1808 zu
Darmstadt, Bruder des vorigen, lernte in Darm-
stadt unter Baurat Lerch, arbeitete später unter
Moller, bezog dann die Universität zu Gießen, un-
ternahm größere
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Obstweinbis Occasionalismus |
Öffnen |
; für Apfel ist eine Obstmühle
zum Zerkleinern erforderlich und eine Presse oder
Kelter, um den Saft von den Trestern zu trennen;
für Beerenobst hat man kleinere Saftpressen her-
gestellt. Der so gewonnene Saft ist aber zu arm an
Zucker und zu reich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Ornithopterenbis Orontes (Fluß) |
Öffnen |
Untersuchungsmethodo
klare Wege vor. Die'Orometrie (s. d.) hat sich seit-
her selbständig gemacht, während die modernen Geo-
graphen eine Öroplastik, d. h. Gestaltlehre der Un-
ebenheiten der Erde, nicht mehr aufbauen, ohne die
orogenetischen Gesichtspunkte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Osmerusbis Osmunda |
Öffnen |
genauer untersucht. Es ist von
schöner blauer Farbe und krystallinisch, härter als
Glas; sein spec. Gewicht ist 21,4. Für sich ist es un-
schmelzbar, löst sich in Königswasser, auch in Sal-
petersäure. Bei Luftausschluh ist es nicht flüchtig,
an
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Oestrusbis Ostsee |
Öffnen |
^) und einen Flächeninhalt (Finnischer und Bott-
nischer Meerbusen mit eingerechnet) von 415 480
ykm. Mit der Nordsee hängt sie durch den Sund,
den Großen und Kleinen Belt zusammen. Außer-
dem wird mit derselben noch eine Verbindung her-
gestellt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0833,
Palmen |
Öffnen |
, an sehr jungen Blättern ist die Vlatt-
spreite in der Regel nicht in einzelne Fiedern oder
Fächerstrahlen zerteilt, sondern sie bildet ein zusam-
menhängendes hin und her gebogenes Gebilde; erst
bei der Entfaltung werden gewöhnlich die Fiedern
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0875,
Papst |
Öffnen |
., der 998 den Crescentius (s. d.) hin-
richten und nacheinander Gregor V. und Sylvester II.
einsetzen ließ. Aber das alte Unwesen erneuerte sich
immer wieder. 1044 gab es sogar drei P., die Un-
ordnung war auss höchste gestiegen; da erschien
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Reihebis Reil |
Öffnen |
, in der Mathematik eine Folge von Glie-
dern, die nach einem bestimmten Gesetz gebildet sind.
Die einfachsten R. sind die Progressionen (s. d.). In
der höhern Analysis versteht man unter einer un-
endlichen R. eine Summe 3,1 4- ^2 > ^ ^ ... von
unendlich
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0433,
Schießpulver |
Öffnen |
die in Sieben von verschiedener
Maschenweite hin und her gerüttelten Stücke die
Form größerer oder kleinerer Körner annehmen,
die in der Poliertrommel noch geglättet werden.
Mit Hilfe von erwärmter Luft wird die Feuchtigkeit
und der bei dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Sedanschwarzbis Sedes |
Öffnen |
-
befehl für sich in Anspruch und befahl einen Durch-
bruchsversuch nach Osten gegen Carignan. Das
taktische Bedürfnis erheischte bald auf dem Ost-, bald
auf dem Westflügcl Verstärkungen, und die Divisio-
nen der Reserve marschierten planlos hin und her
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Eilendbis Einblasen |
Öffnen |
Loch gelassen, i Mos. 41, 14.
Pharao forderte eilend Moses und Aaron, 2 Mos. 10, 16.
Bileam ging eilend (auf einen Hügel), 4 Mos. 23, 3.
Abigail stieg eilend vom Esel, i Sam. 25, 23.
Bringe eilend her Micha, den Sohn Iemlas, 1 Kön. 22, 9.
Du, Mann
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0640,
Jüngster Tag |
Öffnen |
, das sogleich vollstreckt wird, lautet für die Frommen: Kommt her, ihr Gesegneten^ meines Vaters! Matth. 25, 34. für die Gottlosen aber: Gehet hin, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer! Matth. 25, 41. Ach barmherziger und gerechter GOtt, laß uns Alle in ein
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1129,
von Zitzebis Zorn |
Öffnen |
.
Mein Herz zittert (es kaun sich nicht fassen), Esa. 21, 4. Zittert, ihr Sicheren, Esa. 32, n. 10. Zittern ist die Heuchler
angekommen, c. 33, 14.
Alle meine Gebeine zittern (wanken hin und her), Ier. 23, 9. Dem Belfazer zitterten die Beine (so heftig
|