Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Minsk 1 hat nach 1 Millisekunden 84 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Minsk'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0521, von Ignorantins bis Ihle-Kanal Öffnen
beweisen ist. (S. Beweis [logisch ] . ) Igor , der Name mehrerer russ. Fürsten: 1) I., der Sohn Ruriks, geb. 912, kam nach Oleg zur Regierung und unterwarf die Drevljanen aufs neue. Dann veranstaltete er zwei Feldzüge nach Griechenland
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0964, von Mohammed (Chalifen) bis Mohl (Hugo von) Öffnen
. -ljóff), richtiger Mogilew, poln. Mohylew. 1) Gouvernement im westl. Teil des europ. Rußlands, zu Weißrußland gehörig, grenzt im N. an das Gouvernement Witebsk, im O. an Smolensk, im SO. und S. an Tschernigow, im W. an Minsk und hat 48046,8 qkm
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0754, von Wilmanstrand bis Wilna (Generalgouvernement und Stadt) Öffnen
im westl. Teil des europ. Rußlands, umfaßt die Gouvernements W., Grodno, Kowno, Minsk und Mohilew und hat 306462,3 qkm mit 8621655 E., d. i. 28 auf 1 qkm. – 2) Gouvernement im nördl. Teil des Generalgouvernements W., zu den westruss. Gouvernements
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0064, von Russisches Kaninchen bis Russische Sprache Öffnen
Hauptdialektgruppen: 1) Kleinrussisch; die ungefähre Sprachgrenze s. Kleinrussen. Der polit. Einteilung nach gehören zum kleinruss. Sprachgebiet in Rußland hauptsächlich die Gouvernements Grodno (zum Teil), Minsk (zum Teil), Volhynien, Podolien, Cherson, Kiew
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0085, Geographie: Russisches Reich Öffnen
73 Geographie: Russisches Reich. Targowiz Tscherkassy Tschigirin Uman Wassilkow 1) Poltawa, Gouv. u. Stadt Chmelow Chorol Gadjätsch * Glinsk Gradishsk * Kobeljaki Konstantinograd Krementschug Lochwitza Lubny
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1042, von Sluin bis Småland Öffnen
des Pripet im russ. Gouvernement Minsk, fließt südlich, 170 km lang. Sluzk (spr. ßluzk). 1) Kreis im westl. Teil des russ. Gouvernements Minsk, im Gebiet von Zuflüssen des Njeman und des Pripet, hat 7798,8 qkm, 229857 E.; im Norden Acker-, Flachsbau
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0922, von Miño bis Minto Öffnen
Tribut befreite. M. ist wahrscheinlich als eine griech. Umbildung des phöniz. Gottes El zu betrachten, dem auch bei den Phöniziern Kinder geopfert wurden. Minsk. 1) Gouvernement im westl. Teil des Europäischen Rußlands, zu Weißrußland gehörig, grenzt
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0180, von Bobbio bis Bobrujsk Öffnen
, 14 km südlich von Crossen, unfern vom Bober, hat (1890) 1455 E., darunter 19 Katholiken; Postagentur, Telegraph, Superintendentur, Kreisschulinspektion, evang. Kirche (Basilika, 1856 erbaut), neues Rathaus (1882); 1 Dampfbleichanstalt, 3 Mahl
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0333, von Kieselskelett bis Kiew Öffnen
mit 7864227 E., d. i. 47,6 auf 1 qkm. Generalgouverneur: General Graf Ignatjew. - 3) Gouvernement, zu den sogenannten kleinruss. Gouvernements gehörig, grenzt im N. an das Gouvernement Minsk, im O. an Tschernigow und Poltawa, im S. an Cherson, im SW
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0093, von Bobrka bis Boccaccio Öffnen
der Beresina und der Eisenbahn Libau-Romny, hat 4 Kirchen, 1 Gymnasium, 1 Militär- und 1 Kreisschule und zählt mit Einschluß des Militärs (1879) 40,079 Einw., die Gewerbe treiben und Handel mit Minsk und Wilna unterhalten. B. wurde 1812 von den Franzosen
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0273, von Nowgorod Litowsky bis Nowomoskowsk Öffnen
Jahrmärkte. Sie wurde 1789 angelegt. Nowogeorgĭewsk, 1) (früher Modlin) Festung erster Klasse mit befestigtem Lager, im russisch-poln. Gouvernement Plozk, an der Mündung des unfern von hier sich mit dem Bug vereinigenden Narew in die Weichsel und an
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0313, von Borinage bis Börjesson Öffnen
Godunow , Zar von Rußland, s. Godunow . Borislaw , russ. Stadt, s. Berislaw . Borissogljebsk . 1) Kreis im südöstl. Teil des russ. Gouvernements Tambow, hat 7415, 2 qkm, 258436 E., fruchtbare
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1029, von Skleradenitis bis Skoda-Schnellfeuerkanonen Öffnen
Abhilfe (Lpz. 1841); Wallon, Histoire de l’esclavage dans l’antiquité (3 Bde., Par. 1847-48); F. L. Olmstedt, A journey in the Seaboard Slave States (1. bis 5. Aufl., Neuyork 1856); ders., A journey in Texas (ebd. 1856); ders., Journeys in the Back
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0710, von Mohave bis Mohilew Öffnen
, der mit den Narraganset und Massachusett die Gebiete zwischen Saco und Hudson, dann die Gegend des heutigen New York bewohnte. Mohiléw, 1) (russ. Mogilew) Gouvernement im westlichen Rußland, grenzt im N. an das Gouvernement Witebsk, im O. an Smolensk
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0232, Polen (Königreich) Öffnen
Polozk, die Woiwodschaften Witebsk und Mstislaw und einen Teil von Minsk, zusammen 108750 qkm mit 1800000 E. Eine patriotische Partei begann nunmehr an der Wiederherstellung P.s zu arbeiten; aber Rußland fand Verbündete an einem Teil des poln. Adels
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0617, von Weißrussische Sprache bis Weitbrecht Öffnen
heutigen Westrußlands, ohne feste geogr. Abgrenzung. In alter Zeit nannte man vorzugsweise so die Fürstentümer Minsk, Polozk, Witebsk, Mstislaw und Smolensk. Gegenwärtig versteht man unter W. vorwiegend die russ. Gouvernements Minsk, Mohilew, Witebsk
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0085, Rußland (Verwaltung) Öffnen
und andere Glieder unter Vorsitz des Ministers umfassend) und die Kanzlei. Die Minister, ihre Adjunkten und die Direktoren werden vom Kaiser ernannt. Gegenwärtig giebt es, mit Einschluß der Generalkontrolle, 11 Ministerien. 1) Das Ministerium des
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0518, von Brestel bis Brest-Litowsk Öffnen
setzen ließ, sodaß die Engländer, als sie 1694 denselben bei einer Landung wegzunehmen suchten, mit bedeutendem Verluste zurückgeschlagen wurden. Während des franz. Revolutionskrieges wurde auf der Reede von B. 1. Juni 1794 die franz. Flotte unter
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0458, von Studel bis Stufenbahn Öffnen
. 1859-63), "Über Eis und Schnee" (3 Bde., Bern 1869-71; Supplementband 1883; 2. Aufl., bearb. von Wäber und Dübi, Tl. 1, 1896). Studie, s. Studium. Studienkopf, in der Porträtmalerei (s. d.) das meist skizzenhaft ausgeführte Bildnis
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0815, Russisches Reich (Heerwesen) Öffnen
799 Russisches Reich (Heerwesen). Budgeteinnahme für 1889 Veranschlagte Einnahme für 1890 Reichseinnahmen 1) Gewöhnliche Einnahmen. Steuern: direkte 85687769 87129984 indirekte und Gebühren 478345600 491259268 Regierungsregalien
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0472, von Nowoalexandrowsk bis Noworadomsk Öffnen
, hat (1893) 15499 E., 2 russ., 1 kath. Kirche, 1 Synagoge; Gerberei, Handel mit Getreide und Walderzeugnissen, namentlich Teer. Nowogrüdok. 1) Kreis im westl. Teil des Gou- vernements Minsk, im Gebiet des Riemen, der Schara und ihrer
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0931, von Metakosmien bis Miölnir Öffnen
728,1 ! Metensomatosis, Seelenwanderung Meter (Flüssigkeitsmaß), Almud 2) Meterkonferenz, Maß 317,2 Meth, Ezech. (Sektierer), Weigel 1) Methmgan, Luxemburg 1033,1 Methodenlehre, Elementarlehre Methylbenzoylekgomn, Kokain
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0391, von Grodzisk bis Groen van Prinsterer Öffnen
389 Grodzisk - Groen van Prinsterer rnents Volhynien, Minsk, Wilna und hat 40 640,? ' ^m.(davon 453,i <^I1 hkm. Die Oberfläche ist Waldia,, sumpfig und von Wasserströmen durchfurcht, im N. ! und O
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0949, von Pizzo Forno bis Polinik Öffnen
., Pola 158,1^". Polesine, Rouigo . 7 ' Polesje, Minsk, Wolhynien " ' " Polias, Erechtheion lgerickt ?0ii06c'01'1'6(!tiomi6ii6, Zuchtpolizci- 1^o1ic6 d'^l-eteuient, Ehartcpartie: 1^. lis cai
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1033, von Tscherning bis Tschernyschew Öffnen
. an Minsk und hat 52 402,3 qkm mit (1897) 2 322 007 E., d. i. 44,3 auf 1 qkm. Die Oberfläche ist eine große Ebene, stellenweise von Hügeln oder tiefen Schluchten und Flußthälern durchzogen und von NO. nach SO. von der Desna durchschnitten. Den südl
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0930, von Meisenkönig bis Metakarpalknochen Öffnen
, 'Blatthornkäfcr Mella, Brescill Mellika, Mzabiten ^ Mellingen, Aargau ' i^ Mello, Melo ^ - ' ' Melo,Apulien Melo, David Abenatar, Iüd.Litt.300,1 Melrir (Schott), Tunis 904,1 Mels
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0796, von Wit bis Witkowitz Öffnen
, im O. an Smolensk, im S. an Mohilew, Minsk, Wilna und Kowno, im SW. an Kurland und im NW. an Livland und hat 45 107,5 qkm mit (1897) 1 502 895 E., d. i. 33,3 auf 1 qkm. Die Oberfläche ist hügelig, im westl. Teil eben und niedrig, mit vielen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0917, von Kreuztrichter bis Kunduk Öffnen
913 Kreuztrichter - Kunduk Negtster Kreuztrichtär, Vterwaldstätter Scc Kreuzurteil, Ordalien Kreuzzapfen, Holzverband Krewinnen, Minsk Kriebstein, Waldheim Kriecherei, Furcht Kriechtiere, Reptilien Kriegsmanier, Kriegsgebrauck
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0814, von Reyer bis Reynolds Öffnen
nationalökonornifche Schriften. Er starb 28. Okt. 1879 zu Paris. Neyer (spr.räjähr), Erncst, franz. Komponist und Musikschriststcller, ged. 1. Dez. 1823 zu Marseille, lebte als Verwaltungsbeamter einige Jahre in Al- gier, widmete sich 1848 ganz der Musik
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0031, von Mostaganem bis Mosyr Öffnen
) und Calach (Nimrud). Bei El-Hemman giebt es Schwefelquellen (20°), an einigen Orten auch Schwefelminen. Mosuto, Singular von Basuto (s. d.). Mosýr. 1) Kreis im südl. Teil des russ. Gouvernements Minsk, im Gebiet des Pripets
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0069, Russisches Reich (Agrarverfassung) Öffnen
Gouvernements, in Wilna, Grodno, Kowno, Minsk und einigen Kreisen von Witebsk, nähert sich der bäuerliche individuelle Grundbesitz mehr den westeuropäischen Zuständen. Man unterscheidet die bäuerlichen Wirte von den sogen. Gärtnern, die durchweg kleine
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0153, von Golzermühle bis Gomes de Amorim Öffnen
. Betschulen, 1 Progymnasium, städtische Kommunalbank, Zweigniederlassung der Minsker Kommerzbank, Fluhhafen, Zuckerfabriken und lebhaften Handel. Gomer, ein kleinasiat. Volk, nach der Völkertasel (s. d.) Sohn Iaphets. Es wird gewöhnlich mit den
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0889, von Rintelen bis Roeber Öffnen
<08ci6iu6 klUolickio" ("Kath. Kirchenrecht", 2. Aufl., 2 Bde., Krakau 1886). Nitualmord, ritueller Mord, Vlutritus, s. Blutaberglaube. Njetschiza, auch Netschi za. 1) Kreis im südö'stl. Teil des russ. Gouvernements Minsk, am Dnjepr, Veresina
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0305, von Chrysothrix bis Chun Öffnen
, Papageien, s. Amazonen. Chrzanów (spr. chrschahnoff). 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat 721,63 qkm und (1890) 78026 (37566 männl., 40460 weibl.) E., darunter 71005 Katholiken, 6904 Israeliten; 145 Militärpersonen; 11112 bewohnte Gebäude
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0876, von Bial bis Bianchi Öffnen
) hat am meisten seine Operette "Der Herr von Papillon" gefallen. Biala, 1) Grenzflüßchen zwischen Galizien und Österreichisch-Schlesien, entspringt in den Bieskiden und mündet, 30 km lang, rechts in die obere Weichsel. - 2) Stadt im westlichen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0890, von Tschitschenboden bis Tschudi Öffnen
890 Tschitschenboden - Tschudi. Frieden von Bukarest ab; sodann befehligte er die dritte Westarmee, eroberte zwar im November Minsk und Borissow, ward aber 28. Nov. mit 27,000 Mann an der Beresina von 8000 Mann Franzosen, Schweizern und Polen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0181, von Bobrzynski bis Boccaccio Öffnen
der 1. Brigade der 30. Infanteriedivision, das 117. und 118. Infanterieregiment, 1 Compagnie Festungsartillerie, 1 russ., 1 kath. Kirche, 17 jüd. Bethäuser, Progymnasium und bedeutenden Handel mit Getreide und Brennholz. - B. war, als Minsk an Rußland
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0616, von Weißklee bis Weißrussen Öffnen
, sehr fester Magdeburger, allergrößtes Schweinfurter Kraut (Fig. 1), großer später Ulmer, Centner-, allerfrühester Zucker- oder Maiweißkohl, Winnigstädter Kraut (Fig. 4). Weißkorn, Eisensorte, s. Eisen, Technisches. Weißkunig, der weiße, d. h
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0878, von Draskovich bis Dub český Öffnen
874 Draskovich - Dub cesky Drastovich, Tras^ovies ! «7'.»/2 Drazov, Martin von, Tsch^i». Litt. Drecklilienwurzel, ^xwäoiuZ Dredge, Schleppnetz Dregowitichi, Minsk DleHbohrer. Gesteinsbohrer 253,2 Dreheisen, Drehbank
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0932, von Miosuari bis Möller Öffnen
928 Miosuari - Möller Register Mwsuari, Neuguinea 82,2 Niradilia muuäi, Otto 3) Mirach, Andromeda (Sternbild) Miraculopräparate, Gehcimmittel MirO)?da, Sa de Miranda 1^1022,2 Miraval, Raimon von, Provence lische Sprache
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0256, von Nestoridae bis Netscher Öffnen
mit obigen Worten die Kritik eines Schuhmachers über ein Ge- mälde des Apelles in ihre Schranken gewiesen habe. Neswifh, poln. Me^vißö, Stadt im Kreis Sluzk des russ. Gouvernements Minsk, an der zum Nie- men gehenden Lipa, Sitz des Kommandos
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0360, von Niemegk bis Niemeyer Öffnen
, in Rußland Njeman, Fluß in West- rußland und Ostpreußen, wo er Memel heißt und der bedeutendste Strom ist, kommt aus einem sumpfi- gen Walde südlich von Minsk, flieht zuerst nach S., dann in nordwestl. Richtung durch den Westrussischen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0157, von Pinsk bis Pinzgau Öffnen
mittlern Schwanzfedern. Über die Gattungen Breitschwanzloris und Fledermauspapageien, die auch zu den P. gehören, s. die betreffenden Artikel. Pinsk. 1) Kreis im südwestl. Teil des russ. Gouvernements Minsk, im Gebiet des Pripet, der Jazolda, Pina u. a
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0073, Rußland (Bevölkerung) Öffnen
, Podolien, Kiew, Tschernigow, Poltawa, Charkow, Kursk, Woronesch, Orel, Kaluga, Tula, Rjasan, Pensa, Tambow, Moskau, Simbirsk und Kasan, wo 35-75 E. auf 1 qkm kommen. In den poln., im Moskauer und in den südwestl. Gouvernements kommen sogar manchmal 85 E
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0385, von Volcanalia bis Volhynien Öffnen
die Gouvernements Grodno und Minsk, im O. an Kiew, im S. an Podolien, im SW. an Galizien, im W. an die russ.-poln. Gouvernements Lublin und Sjedlez und hat 71852,7 qkm mit (1897) 2999346 E., d. i. 41,7 auf 1 qkm. Der südl. Teil ist hügelig und zum Teil sogar
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0222, von Litauer bis Litauische Sprache Öffnen
220 Litauer - Litauische Sprache etwa 275 900 qkm umfassende Länderstrich an Rußland, welches daraus die sechs Gouvernements Kowno, Wilna, Grodno, Mohilew, Witebsk und Minsk bildete. Die Gebiete Samogitiens und Trokis links vom Niemen fielen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0697, Bennigsen Öffnen
697 Bennigsen. Bennigsen, alte niedersächs. Adelsfamilie, erbaute im 13. Jahrh. die Burg B. im Amt Kalenberg; bemerkenswert sind: 1) Levin August Theophil, Graf von, russ. General, geb. 10. Febr. 1745 zu Braunschweig, ward 1755 Page
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0621, Bulgarin Öffnen
Institut; H. Kiepert, "Generalkarte der Unterdonau- und Balkanländer" (Berl. 1881). Von den Russen wurde 1877-79 eine Karte aufgenommen, welche von der Donau bis San Stefano reicht (in dem Maß 1:42,000 und 1:84,000) und mit 94,592 Höhenpunkten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0833, von Lit. bis Litauen Öffnen
und die Instrumentalmusik überhaupt zum Ausdrucksmittel dichterischer und dramatischer Ideen zu erheben. Die hierher gehörigen Kompositionen Liszts sind die zwölf "Symphonischen Dichtungen", jede einsätzig: 1) "Ce qu'on entend sur la montagne", auch
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0832, von Most bis Mota del Cuervo Öffnen
. Wegen eines solchen Artikels über die Ermordung Alexanders II. von Rußland ward er im Juni 1881 von den englischen Gerichten zu 1½jähriger Zwangsarbeit verurteilt. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis begab er sich nach New York, wo er die "Freiheit" weiter
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0862, von Rjetschiza bis Robben Öffnen
862 Rjetschiza - Robben. Rjetschiza, 1) Kreisstadt im russ. Gouvernement Minsk, am Dnjepr und an der Eisenbahn Schabinka-Homel, hat (1885) 6956 Einw. - 2) Dorf im russ. Gouvernement Moskau, Kreis Bronnizy, mit 1800 Einw. und bemerkenswerter
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0062, Russisches Reich (Areal und Bevölkerung) Öffnen
, sondern, den Isothermen folgend, von NW. nach SO. hinabsinken. 1) Die Zone des Eises, welche den nördlichen Teil von Nowaja Semlja umfaßt, und wo Walrosse, Seehunde, Eisbären und Polarfüchse ihren Aufenthalt haben. 2) Die Sumpfzone oder die Zone des
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0404, von Schanzpfähle bis Scharf Öffnen
404 Schanzpfähle - Scharf. 1 m Höhe und 0,6 m Durchmesser, ähnlich den Sappenkörben (s. Sappe); sie dienen der Fußartillerie zum Bau von Batterien (s. d.). Schanzpfähle, s. Palissaden. Schanzzeug, Werkzeuge zur Ausführung von Erdarbeiten
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1030, von Slawentzitz bis Slawische Sprachen Öffnen
5 - - - - 5 0,2 Schweden 1886 4717 1 - - - - 1 - Zusammen: - - 68153 12081 7465 5668 2487 95854 - Vgl. Safarik, Slawische Altertümer (deutsch, Leipz. 1843); Zeuß, Die Deutschen und die Nachbarstämme (Münch. 1837); Palacky, Geschichte von Böhmen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1034, von Slowenen bis Smaltum Öffnen
Tle.) und Janežič (2. Aufl., Klagenf. 1867, 2 Bde.). Vgl. Šuman u. a., Die S. (Teschen 1881); Klun, Die slowenische Litteratur (Wien 1864); Šafařik, Geschichte der südslawischen Litteratur, Bd. 1 (Prag 1864). Sluis (Sluys, spr. sleus), Stadt
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0383, von Wangara bis Wannowski Öffnen
gelegener Teil des Kopfes. Wangemann, 1) Hermann Theodor, Missionsdirektor, geb. 27. März 1818 zu Wilsnack, studierte in Berlin, wurde 1849 Seminardirektor und Archidiakonus in Kammin, folgte aber 1865 einem Ruf als Direktor der Berliner
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0682, von Winzenheim bis Wiprecht Öffnen
der Avantgarde und wurde 22. Okt. bei der Barriere von Twer in Moskau gefangen. Napoleon I. wollte ihn als Unterthan eines Rheinbundsfürsten erschießen lassen; allein schon 20. Nov. wurde W. zwischen Minsk und Wilna durch den General Tschernyschew
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0752, von Beresinisches Kanalsystem bis Berg (Herzogtum) Öffnen
). Beresinisches Kanalsystem, die seit 1797 in den russ. Gouvernements Minsk und Witebsk angelegten Kanäle zur Verbindung des Schwarzen Meers mit der Ostsee. Von der Beresina (s. d.) führt der 11 km lange Sergutsche Kanal zu ihrem Nebenfluß Sergut, von diesem
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0176, von Gortyn bis Görz Öffnen
NNO. und mündet nach 622 km im Gouvernement Minsk in zwei 16 km voneinander entfernten Armen. Er wird schiffbar 10 km oberhalb Ostrog. Das Fluß- gebiet umfaßt 28 242 1
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0221, von Liszt (Franz von) bis Litauen Öffnen
Briefe» (3 Bde., ebd. 1893–94; Bd. 1 u. 2 in 2. Aufl. 1894) und «Briefe hervorragender Zeitgenossen an Franz L.» (2 Bde., ebd. 1895) gab La Mara heraus. Ein Liszt-Verein besteht seit 1885 in Leipzig; eine Liszt-Stiftung
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0153, von Pilzfäden bis Pinakoid Öffnen
. 1884). Von systematischen Werken sind zu erwähnen: Rabenhorst, Kryptogamenflora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bd. 1: Pilze (2. Aufl., hg. von G. Winter, Lpz. 1881 fg.; noch im Erscheinen); Saccardo, Sylloge fungorum omnium hu cusque
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0387, von Schanzbauern bis Scharen Öffnen
bis 1'/.2 ni hoch und etwas über ^ in stark). Sie werden vielfach zur Bekleidung von Böschun- gen angewendet. Beim Setzen eines Schanz- torbes wird derselbe senkrecht auf den Boden ge- stellt, die unten aus dem Geflecht hervorragenden spitzen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0674, von Westpreußisch bis Westvirginia Öffnen
.-statist. Handbuch für den Regierungsbezirk Marienwerder (ebd. 1868); Lohmeyer, Geschichte von Ost- und Westpreußen, Bd. 1 (2. Aufl., Gotha 1884); Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz W. (Heft 1‒10, Danz. 1884‒95); Vallentin, W. seit den ersten
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0802, Thorwaldsen Öffnen
. Cadenabbia) am Comer See. (Die bedeutungsvollste Gruppe des Zuges veranschaulicht Fig. 4 der beigefügten Tafel.) Ferner sind von seinen Reliefs zu nennen: vier aus dem Leben des Achilleus, zwei Reliefs: Morgen und Nacht (s. ebd., Fig. 1 u. 3), vier Reliefs
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0718, von Beresina bis Berg Öffnen
718 Beresina - Berg. tion" (das. 1855); "Die Sprichwörter der Völker türkischer Rasse" (das. 1856). Auch gab er Raschid Eddins "Geschichte der Mongolen" (Petersb. 1858-65) in russischer Sprache heraus. Beresiná, Fluß im russ. Gouvernement Minsk
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0802, von Beruhigende Mittel bis Beryll Öffnen
in Gängen und Drusen insbesondere granitischer Gesteine, im Flußsand, in sehr klaren Kristallen zu Mursinka im Ural, auch bei Jekaterinburg und Minsk, in riesigen zu Adontschalon bei Nertschinsk und am Altai (Kristalle bis 1 m lang), ferner in Ostindien
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0219, von Borinage bis Borken Öffnen
und besuchte Viehmärkte (namentlich 8. Juli) unterhalten. Unfern der Stadt beginnt die sogen. Chopersche Steppe (s. d.). Borissow, Kreisstadt im russ. Gouvernement Minsk, an der Beresina und der Eisenbahn von Warschau nach Moskau, hat 4 Kirchen (darunter
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0013, von Dmitrow bis Dnjepr Öffnen
dieselbe wieder an die Krone zurückfiel. Es leben in D. außer Russen viele Griechen, Moldauer und Walachen, Nachkommen der von Kantemir herbeigezogenen Ansiedler. Dmochowski, 1) Franz Xaver, poln. Schriftsteller, geb. 1762 in der Provinz Podlachien
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0932, Europa (Übersicht der Bodenbeschaffenheit, Tierwelt) Öffnen
der unproduktiven Fläche auch Haus- und Hofräume, Wege, Ödland und Gewässer zugerechnet sind. Übersicht der Bodenbeschaffenheit Europas. Staaten, nach der Größe des Areals geordnet Areal QKilom. Einwohner auf 1 QKilom. Acker- und Gartenland Proz. Weinland Proz
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0829, von Kleinpaul bis Kleinrussische Sprache und Litteratur Öffnen
wieder in zahlreiche Dialekte, die sich in drei Gruppen zusammenfassen lassen: 1) die südkleinrussische oder ukrainische Gruppe, in den Gouvernements Charkow, Poltawa, Jekaterinoslaw, Kiew, in den östlichen Teilen von Wolhynien und Podolien
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0834, von Litauischer Balsam bis Litauische Sprache und Litteratur Öffnen
; doch letzterer versprach im Frieden zu Brzesc 1. Jan. 1436, sich nicht mehr in die litauischen Händel zu mischen. Siegmund, wegen seiner Grausamkeit verhaßt, ward 1440 vom Fürsten Czartoryiski ermordet, und ein Bruder des polnischen Königs Wladislaw
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0750, von Mongsen bis Monk Öffnen
. Monĭtum (lat., Mehrzahl Monita), erinnernde oder tadelnde Bemerkung, Mahnung. Moniuszko, Stanislaus, poln. Komponist, geb. 5. Mai 1819 zu Ubiel im Gouvernement Minsk, verdankte seine musikalische Ausbildung dem Organisten Freyer in Warschau
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0065, von Nessos bis Nestorianer Öffnen
. Nieswiez), Stadt im russ. Gouvernement Minsk, Kreis Sluzk, an der Lipa (Nebenfluß des Niemen), hat eine römisch-kath. Kirche, ein altes Schloß, ein Dominikaner- und ein Benediktinerkloster und (1883) 9040 Einw. (über zwei Drittel Juden). N. bildete
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0074, von Pimentkraut bis Pincius mons Öffnen
auch Sanguisorba officinalis und S. minor. Pimplarier (Pimplariae), s. Schlupfwespen. Pina, schiffbarer Fluß in den russ. Gouvernements Wolhynien, Grodno und Minsk, steht durch den Königskanal mit dem Bug (Weichsel) in Verbindung und mündet
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0070, Russisches Reich (Ackerbau) Öffnen
, nämlich in den nordöstlichen Gouvernements Wologda, Wjatka, Perm, Kostroma, Wladimir, Nishnij Nowgorod und Kasan sowie in den westlichen Gouvernements Pskow, Livland, Kurland, Kowno, Wilna, Grodno, Minsk, Mohilew, Witebsk, Smolensk, Twer und Nowgorod
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0109, von Spartium bis Spateisenstein Öffnen
in Palermo benannte, jetzt im Museum zu Madrid befindliche Kreuztragung Christi von Raffael (s. d., S. 551). Spask, 1) Kreisstadt im russ. Gouvernement Rjäsan, am Spaskischen See im Thal der Oka, ein armer Ort mit (1885) 4383 Einw. - 2) Kreisstadt im russ
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0565, von Westpriegnitz bis Westvirginia Öffnen
1877 erfolgte und 1. Jan. 1878 ins Leben trat. Vgl. Pawlowski, Die Provinz W. in ihrer geschichtlichen etc. Entwickelung (Danz. 1878); Schmitt, Die Provinz W. (Thorn 1879); Lohmeyer, Geschichte von Ost- und W. (2. Aufl., Gotha 1884). Westpriegnitz
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0655, von Wilmanstrand bis Wilna Öffnen
, eine Irrenpfleganstalt und (1885) 3616 Einw. Wilmington, 1) wichtigste Stadt im nordamerikan. Staate Delaware, am schiffbaren Brandywine, 3 km oberhalb dessen Mündung in den Delaware, mit (1880) 42,478 Einw. W. hat ein kath. College und bedeutende Industrie (Bau
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0731, von Wolgaisch-kalmückische Steppe bis Wolhynien Öffnen
). In den Astrachanschen Fischereien werden jährlich über 100,000 Stück Hausen, über 300,000 Stück Störe, 1½ Mill. Sewrugen und dazu eine ungeheure Menge Sterlette, Karpfen, Sandarte und Welse gefangen. Die W. gilt den Russen als ein heiliger Strom
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0751, von Beresin bis Beresina Öffnen
., 1872-1879). Beresina, Fluß im russ. Gouvernement Minsk, einer der bedeutendsten Nebenflüsse des Dnjepr, entspringt im Kreis Borissow und erreicht, nachdem er seine Richtung von O. nach S. verändert, nach einem Laufe von 535 km den Dnjepr, 27 km
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0549, von Ofterdingen bis Ogival Öffnen
(Halle 1891). Oginskijscher Kanal , nach dem Fürsten Michael Kasimir Oginskij (1731–99), Großhetman von Litauen (der ihn anlegte), benannter Kanal im Kreis Pinsk des russ. Gouvernements Minsk, verbindet die Schara (Nebenfluß des Njeman [Niemen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0446, von Prioritätsobligationen bis Prise Öffnen
an der Westgrenze des Gouvernements Volhynicn, geht anfangs nordöstlich, dann östlich durch den südl. Teil des Gouvernements Minsk, zuletzt südöstlich und mündet im Gouvernement Kiew, nabe an dessen Nordgrenze. Er ist 810 Km lang, fließt
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0470, von Stylodisch bis Suaheli Öffnen
, rechter Nebenfluß des Pripet, entspringt in der Nähe von Brody in Galizien, fließt nordnordöstlich durch Volhynien und mündet im Gouvernement Minsk. Er ist 431 km lang, flößbar von der österr. Grenze und schiffbar von der Mündung der Ikwa an
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0748, von Wilhelmstadt bis Wilkes Öffnen
überhöhte Kreuz wird an dunkelblau eingefaßtem, orangegelbem Bande getragen. Das Kreuz der untersten Klasse ist von Silber. Wilhelmstadt, s. Willemstad. Wilhelmstein, s. Steinhudermeer. Wilhelmsthal, 1) Lustschloß des Großherzogs von Sachsen-Weimar