Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neudorf
hat nach 0 Millisekunden 47 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Königlich-Neudorfbis Königssteele |
Öffnen |
672
Königlich-Neudorf - Königssteele
bellen bei Gandu an, mußte jedoch weichen, nach-
dem sein einziger Offizier getötet, er selbst und sein
zweiter weißer Begleiter schwer vcrwnndet worden
waren. Der Rückzug nach Lussuna gelang jedoch
|
||
71% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Neubydschowbis Neue Hebriden |
Öffnen |
. Dietendorf.
Neudorf, Stadt, s. Igló.
Neudörfer, Johann Georg, Schreib- und Rechenmeister und Kunstschriftsteller, geb. 1497 zu Nürnberg, bildete sich zum Schreib- und Rechenlehrer aus und wurde Begründer der deutschen Kalligraphie. Er starb 12. Nov. 1563
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0384e,
Wappen I (Entwickelung der Wappenkunst, Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
Fischer (1492).
6. Wappen der Nürnberger Familie Letscher (1487).
7. Wappen der Herren v. Roggendorff (von A. Dürer, 1520).
8. Wappen des Johannes Saganta (von H. Burgkmair, um 1550).
9. Wappen der Nürnberger Familie Neudörfer (von Jost Amman, um
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Duiffopruggarbis Dukas |
Öffnen |
Altkatholiken). Die Stadt, die 1816 nur 4508 Einwohner zählte, ist im Lauf der Zeit durch den gleichnamigen Landbezirk vergrößert worden; auch gehören zu derselben die Orte Kaßlerfeld, Neudorf, Hochfeld und Düssern. Die Fabrikthätigkeit in D
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0411b,
Register zur Karte 'Strassburg im Elsass'. I. |
Öffnen |
.
Aurelienplatz. A. B4.
Ausladeplatz. B5.
Bahnhof Neudorf. E6.
Bahnhofring. B3.
Bahnhofsplatz. B3.
Bahnverwaltung. B2. 3.
Ballhausgasse. F5.
Barrer Str. B4. 5.
Bei d. gedeckten Brücken. C4.
---- der Heuwage. G4. 5.
Bekleidungsamt. E. F3
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Neucaledonienbis Neudynamit |
Öffnen |
von Dongola (s. d.).
Neudorf, Stadt in Ungarn, s. Igló.
Neudörfer, Joh., der Ältere, von Nürnberg, ein Schreibmeister (Modist), auf dessen Leistungen die moderne deutsche Schönschreibekunst zurückgeht. 1497 geboren, bildete er sich vor allem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0414,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
. kath. Gymnasium, eine Realschule bei St. Johann, neue Realschule, Lehrer-, Lehrerinnenseminar, Präparandenschule (im Vorort Neudorf), 1 höhere Mädchenschule, 12 private höhere Mädchenschulen und Pensionate, darunter mehrere von kath. Orden geleitete
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0135,
Böhmen (Bewässerung, Naturprodukte) |
Öffnen |
, die sämtlich nicht bloß stark besucht werden, sondern ihre Wasser auch nach allen Weltgegenden versenden. Andre Heilquellen sind noch zu Johannisbad, Sangerberg, Neudorf, Tetschen, Mariaschein, Mscheno, Sternberg, Dobritschau, Libnitz u. a
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0339,
Brasilien (Kolonisationsversuche, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
. a. bewohnen. Deutsche Kolonien sind ferner in der Provinz Santa Catharina: Santa Thereza, Theresopolis, Angelina, Santa Izabel, Brusque, Blumenau, Badenfurt, Warnow, Dona Fransisca mit dem Hauptort Joinville und den kleinern Neudorf, Pedreira, São
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Christianstadtbis Christine |
Öffnen |
durchaus evang. Einwohnern. C. hieß früher Neudorf und wurde 1659 infolge der Ansiedelung zahlreicher aus Schlesien ausgewanderter Protestanten vom Herzog Christian von Sachsen zur Stadt erhoben und C. genannt.
Christianstaed, Hauptstadt des dän
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0142,
Dresden (Neustadt, Altstadt) |
Öffnen |
auf die Stadtteile des rechten Elbufers, die Neustadt und Antonstadt mit den Scheunenhöfen und der Vorstadt Neudorf. Der rechts der Elbe gelegene Stadtteil (früher "Alten-Dreßden" genannt und geschrieben, seit 1732 "Neustadt" genannt) ist der ältere
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Fraisbis Framea |
Öffnen |
. deutschen Lettern wegen ihrer scharf gebrochenen Ecken, zum Unterschied von der abgerundeten römischen oder Antiquaschrift. Albrecht Dürer, Vinzenz Rockner, Hofsekretär des Kaisers Maximilian I., und Johann Neudörfer, ein Schönschreiber in Nürnberg
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Hetärismusbis Heterosporeen |
Öffnen |
, Neudorf in Anhalt, Freiberg, Schemnitz.
Heteronomie (griech.), in der kritischen Philosophie die Unselbständigkeit der menschlichen Vernunft, insofern diese den sinnlichen Neigungen und Trieben oder der zwingenden Gewalt der Naturgesetze nachgibt (s
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Iglawabis Ignatius |
Öffnen |
nach seinem Tod (Salamanca 1798, 2 Bde.) und sind seitdem öfters wieder gedruckt worden (Barcel. 1820 u. Par. 1821, 2 Bde., und im 61. Bande der "Biblioteca de autores españoles", 1869).
Iglo (Neudorf), eine der sogen. 16 Zipser Städte in Ungarn
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Jelabugabis Jelissawetgrad |
Öffnen |
angelegt wurde. Jetzt zählt man deren im ganzen 105 mit gegen 42,000 Einw. Sie bilden 4 römisch-katholische, 5 protestantische und 5 mennonitische Kirchspiele. Die bedeutenden sind: Neudorf (1500 Einw.), Josephthal (1350 Einw.), Kronsweid (1230 Einw
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Meerschafbis Meersenf |
Öffnen |
Madrid, bei Pinheiro in Portugal, Hrubschitz und Neudorf in Mähren, im Lyubicer Gebirge in Bosnien, in der Krim etc. Der in Anatolien gewonnene M. bildet einzelne Knollen oder nierenförmige Stücke, die, frisch gegraben, weich wie Wachs sind, an der Luft
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Mehunbis Meier |
Öffnen |
-Pottendorf und dem Dampftramway Wien-Neudorf gelegen, grenzt an den Schönbrunner Park, hat ein neues Rathaus, ein Kommunalgymnasium, ein Armen- und Waisenhaus, eine warme Schwefelquelle und zwei sehr besuchte Badeanstalten (das Mandlsche
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Neues Testamentbis Neufundland |
Öffnen |
jüngern, nur mit weicherer Modellierung, gemalt, von denen sich die bedeutendsten in der Münchener Pinakothek (Hauptwerk: der Mathematiker Neudörfer und sein Sohn) und in Prag befinden.
Neufchâtel en Bray (spr. nöschatell ang brä
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Paardenbis Pacholeks |
Öffnen |
. Paccanari zu Spoleto 1792 gestiftet und von Pius VI. mit der unter dem Schutz des Kardinals Migazzi und der Erzherzogin Marianne von Neudorf bei Wien nach Hagenbrunn verpflanzten und 1798 in Prag mit einer neuen Anstalt versehenen "Gesellschaft des
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Scheelbleierzbis Schefer |
Öffnen |
, Schwarzenberg in Sachsen, Neudorf, Harzgerode, Schlaggenwald, Cornwall und besonders Connecticut. S. dient zur Darstellung der Wolframsäure.
Scheelium, s. v. w. Wolfram.
Scheelsäure, s. v. w. Wolframsäure.
Scheer, Stadt im württemberg
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0373,
Straßburg (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
373
Straßburg (Geschichte der Stadt).
gesetzt werden kann. Die Umgebung der Stadt (s. die Karte) ist zwar flach, gleicht aber ihrer Fruchtbarkeit halber einem großen Garten. Die außerhalb der Umwallung liegenden Orte: Rupprechtsau, Neudorf, Neuhof
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Thebenbis Thecosmilia |
Öffnen |
Einwohner, die bedeutenden Handel mit Gemüse treiben. In der Nabe T.-Neudorf, Station der Wien-Preßburger Bahnlinie, an der March, über welche eine Brücke nach dem kaiserlichen Jagdschloß Schloßhof führt, mit 1711 meist slowak. Einwohnern.
Theca (lat
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0610,
Wien (Wohlthätigkeits- und Sanitätsanstalten) |
Öffnen |
Opernring nach Meidling (von da Dampftramway nach Neudorf), ferner eine Linie vom Schottenring nach Nußdorf (von da Dampftramway zum Bahnhof der Kahlenbergbahn), ferner mehrere Pferdebahnlinien in den Vororten, zusammen 36,8 km, angelegt hat
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Lippebis Lithoklasen |
Öffnen |
532
Lippe - Lithoklasen
(geb. 9. Juni 1842) auf Schloß Neudorf bei Bentschen, oder Schaumburg-Lippe erbberechtigt war. Richtliofen nahm im März 1889 seine Entlassung; an seine Stelle wurde der Polizeipräsident von Potsdam, Wolffgramm, berufen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Providencebis Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
. - Albert Zipper, Lemberg Alpinus. Scuerus - Walther Senn-Barbieux, St. Gallen NlsaticuS - Julius Rathgeber, Neudorf b. Straßburg i. Cls.
Alsatlrus - K. Aug. Schneegans, Genua Alsen, Karl v. - Karl Esmarch, Prag Alt, Max - Albert Mödinger. Berlin
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Nationalgefühlbis Neujoachimsthal |
Öffnen |
Neubelgien, New York 120,2
Neuberg, Mürzzuschlllg
Neuberlin, Brasilien 339,1
Neuburg (Vurgrui ne) Götzis
Neucamp, Neuenlamp
!^6U(Mt6!()i8, Httttii 668, Agassiz 1)
Neudorf (Elsaß), Straßburg 373,1
- (Rußland). Ietaterinoslaw 188,1
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1032,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
(Baukunst).........
Netzwcrkträger...........
Ncubritannicr (Taf. Ozean. Völker, Fig. 5)
Neudörfer, Wappen (Taf. Wappen I, Fig. 9)
Neue Hebriden (Karte Ozeanien) ....
- Eingeborener (Taf. Ozean. Völker, 8)
Neufundländer Hund (Taf. Hunde I, Fig
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Anevellebis Anfechtung |
Öffnen |
der Eiterung. - Vgl. Broca, Des aneurysmes et de leur traitement (Par. 1856); Holmes, Lectures on the surgical treatment of aneurism in its various form (in der Zeitschrift "Lancet", 1872-75); Neudörfer, Entstehung und Behandlung der Aneurysmen (Wien 1894
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0638,
Anhalt (Klima. Bevölkerung. Volkswirtschaft) |
Öffnen |
Salzbergwerke (Leopoldshall, fiskalisch, und Solvayhall), 1 Erzbergwerk (Privatbesitz bei Neudorf); 11 Salinen, 1 Hütte für Blei-Silbererze (im Harz), 13 Werke für Eisengußwaren und 1 Werk für Schweißeisen. Gefördert wurden: 928 598 t Braunkohlen zu 2 634 142
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Antimonbleibis Antimonlegierungen |
Öffnen |
bei Freiberg, Neudorf am Harz, auf der Casparizeche bei Arnsberg, zu Pribram in Böhmen, Peretta in Toscana, Kremnitz, Schemnitz und namentlich Felsö-Bánya in Ungarn. Alle diese Fundorte werden aber übertroffen durch den 1883 gemachten Fund
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Beresinisches Kanalsystembis Berg (Herzogtum) |
Öffnen |
. Die Berettyó- Sümpfe werden hauptsächlich durch das Zusammenfließen der Gewässer des untern B. mit denen der bei Großwardein ausscheidenden Kleinen Körös (Abzweigung der Schnellen Körös) erzeugt.
Berettyo-Ujfalu (d. i. Berettyó-Neudorf),Groß-Gemeinde
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Fraktionbis Frambösie |
Öffnen |
gut anpassende Schönschrift allgemeineres Ansehen und Verbreitung. Fischers Schüler war der Schönschreiber Joh. Neudörfer der Ältere, aus dessen Schule zumeist die Hofsekretäre des Kaisers Maximilian Ⅰ. hervorgingen, darunter Vincenz Röckner
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Iglawabis Ignatius (der Heilige) |
Öffnen |
, auch Neudorf, Stadt mit geordnetem
Magistrat im Zipser Komitat in Ungarn, links am
Flusse Hernad in 458 in Höhe, an den Linien Kaschau-
Oderberg und I.-Löcse (Leutschau) der Kaschau-
Oderberger Eisenbahn, Sitz eines Bezirksgerichts
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Involutionsformenbis Inzucht |
Öffnen |
Hietzing in Niederösterreich, 3 km südlich von Wien, an den Linien Meidling-Pottendorf der Österr. Südbahn, Penzing-Kaiser-Ebersdorf der Österr. Staatsbahnen und der Lokalbahn Wien-Wiener Neudorf, hat (1890) 4091 E., darunter 173 Czechen; Post
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Raspebis Rastatt |
Öffnen |
und der
Linie Graben-Neudorf-Win-
tersdorf (im Bau), Sitz des
Bezirksamtes, eines Amtsge-
richts (Landgericht Karls-
ruhe), Artilleriedepots sowie
des Kommandos der 56. In-
fantcriebrigade, hat (1890) 11557 (7608 männl.,
3949 weibl.) E
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Schb.bis Scheel-Plessen |
Öffnen |
Wolframsäure. Er
findet sich zu Zinnwald, Ehrcnfriedersdorf und
Schlaggenwald im Erzgebirge, in Cornwall, bei
Neudorf im Harz, zu Framont in den Vogefen, zu
Traversella in Piemont und in Connecticut.
Scheelium, Metall, s. Wolfram.
Scheel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0413,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
der Stadtumwallung. Letztere verteilen sich auf Ruprechtsau (7678), Neudorf-Musau (13 836), Neuhof (2506), Kronenburg-Königshöfen (9883 E.). Die Zahl der Geburten betrug 1896: 4391, darunter 127 Totgeburten, der Eheschließungen 1239, der Todesfälle 2832
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0415,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
) und Kehl-Bühl (39,1 km). Elektrische und Dampfstraßenbahnen durchziehen die Stadt. S. hat zwei Postämter und ein Telegraphenamt erster Klasse, ein Bahnpostamt, drei Stadtpostanstalten, drei Postämter dritter Klasse (in Königshöfen, Neudorf
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Tabernabis Täbris |
Öffnen |
und Hauptort des Bezirks T., hat (1888) 9861 E., darunter 3189 Evangelische, besteht aus den Ortschaften
Sankt Fiden, Sankt Georgen, Heiligkreuz, Rotmonten, Langgeß, Neudorf und der Stiftseinfang mit dem Sitz der Kantonsbehörden, und zerstreuten Häusern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0713,
Wien (Vergnügungsorte und Umgebung) |
Öffnen |
der Neuen Wiener Tramwaygesellschaft und 4) die Lokalbahn W.-Wiener-Neudorf mit 12,9 km Betriebslänge. Auf den Linien 2-4 wurden 1895: 8258065 Personen befördert.
Pferdebahnen. Die Wiener Tramway- (sog. alte Tramway-)Gesellschaft hat 80,47 km Betriebslänge
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Diphtheritismittelbis Division |
Öffnen |
Franzosen verbrannt.
Dirsdorf (Nieder- und Ober-Dirsdorf),
Dorf im Kreis Nimptsch des preuft. Neg.-Vez. Bres-
lau, 4 kiu südwestlich von Nimptsch, an der Lohe
und der Nebenlinie Strehlen-Gnadenfrei (Station
D.-Neudorf) der Preuß. Staatsbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Neippergbis Neue Preußische Zeitung |
Öffnen |
'8t6 6N ^>v66ll6 XaniLr" (Amsterd.1890)
und der Roman "^M^inc" (2 Bde., ebd. 1893).
Neu-Asseln, Kolonie bei Asseln (s. d.).
Neubau, der 7. Gemeindebezirk von Wien, hat
<189<>) 09 859 E.
Neudorf. 1) N. im Erzgebirge, Dorf
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Tirardbis Tiro |
Öffnen |
im westl. Teil des russ. Gouvernements Cherson, östlich am Unterlauf des Dnjestr, hat 7186,5 qkm, 180312 E., darunter viele deutsche Kolonisten, wie Glücksthal mit 2730 E. und Neudorf mit 2627 E.; reichlichen Getreide-, Flachs-, Tabak-, auch Obst
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Marchenabis Marcianus |
Öffnen |
-Ungarische Eisenbahnen) genehmigte Eisenbahn in Ungarn von Deveny-Ujfalu (Neudorf bei Preßburg) nach der mähr. Grenze mit Flügelbahn Deveny-Polna-Stecken.
Marcia (ital., spr. martscha), Marsch; M. funebre Trauermarsch.
Marcianischer Wald (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Sebacinsäurebis Sebastin |
Öffnen |
, am Kamme des Erzgebirges, an der Linie Krima-Neudorf-Reitzenhain der Buschtiehrader Eisenbahn, Sitz eines Bezirksgerichts (53,41 qkm, 5831 deutsche E.), hat (1890) 2142 deutsche E., Kriegerdenkmal (1879), sehenswerte Pfarrkirche; Spitzenklöppelei
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0189,
Karpaten |
Öffnen |
von Kremnitz, Hochwiesen, Deutsch-Proben und Schemnitz, ferner die alten deutschen Bergwerksorte Göllnitz, Schmölnitz, Leutschau, Neudorf (Igló) und Dobschau, dann die deutschen Ansiedelungen um Mankács, welche im Thale der Latorcza bis nach Galizien
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
15,12 km.)
5) Wiener Lokalbahnen-Gesellschaft. (Wien [Matzleinsdorfer Viadukt]-Wiener Neudorf [12,93 km].)
6) Schmalspurige Lokalbahn Innsbruck-Hall in Tirol (12,14 km).
7) Schmalspurige Drahtseibahnen (1,00 m): a. Kaiser-Franz-Joseph-Brücke in Prag
|