Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Neues Konversationslexikon hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Konversations-Lexikon'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0083, Emission Öffnen
81 Emission kapitalserhöhung) bezeichnet man die von dem Er- höhungsentschlu^se umfaßte Gesamtzahl der neu ge- schaffenen Attien als zweite E. u. s. f. Wichtiger ist aber die finanziell technische Bedeu- tung, nach welcher E. den Akt
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0102, Encyklopädie Öffnen
, das von Wagener geleitete "Neue Konversations-Lexikon. Staats- und Gesellschaftslexikon" (23 Bde., Berl. 1859-68), das den Standpunkt der preuß. Altkonservativen vertrat; sowie das "Deutsche Staats-Wörterbuch" (hg. von Bluntschli und Brater, 11 Bde
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0910, von Guidiccioni bis Guienne Öffnen
910 Guidiccioni - Guienne. Eine Gesamtausgabe seiner lyrischen Gedichte mit Biographie besorgte Crescimbeni (Vened. 1751; neue Ausg., Pisa 1821). 2) Giovanni Gualberto, Musikalienverleger, geb. 1817 zu Florenz, war als Jüngling Kontrabassist
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0696, Pädagogische Litteratur 1880-90 (philosoph. Pädagogik) Öffnen
Erziehungs- und Unterrichtswesens« von Rolfus und Pfister (Mainz). Im abgelaufenen Jahrzehnt sind diesen Handbüchern zwei neue hinzugetreten, die es unternehmen, in knappster Form, innerhalb des Rahmens eines Bandes, die notwendigste Auskunft samt dem
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0957, von Tschernajew bis Tuberkulose Öffnen
941 Tschernajew - Tuberkulose. zende Vertreter hat in neuester Zeit auch die tschechische Rechtsgelehrsamkeit. Der Akademiker Anton Randa hat einen europäischen Ruf, Hermenegild Jirecek hat über das altslawische Recht, Hofkaplan Laurin über
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0803, von Einkaufsrechnung bis Einkommen Öffnen
eines Auftraggebers schließt. E. Ucgi nicht nnmcr vor, wenn sich jemand erbietet, eine Ware zu einem festen Preise anzuschas- . Vvoclliaus' Konversationslexikon. 14. Aufl.. V. fen, um sie für diefen zuzüglich einer bestimmten Pro- vision (3 Proz.)zu
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0035, von Frank (Albert Bernh.) bis Frank (Jakob) Öffnen
., Mehrzahl I.01), zum Unterschiede von dem bisherigen Piaster oder I^tzu auch ^01.1 liw (neuer Löwe). In Bulgarien, wo schon ein Erlaß vom 11. (23.) Juli 187!) die Tari- sicrung fremder Münzen in F. angeordnet hatte, verfügte ein Dekret vom 27. Mai (8
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0695, von Paar bis Pädagogische Litteratur 1880-90 Öffnen
von dem neuen Verleger (Fues-Reisland in Leipzig), an den das Unternehmen 1882 übergegangen war, in zwei Jahren die neue Auflage zu Ende geführt. Das festere Eingreifen der leitenden Hand ist in diesen letzten Bänden zum Vorteil des Ganzen erkennbar, doch
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0627, Gebrauchsmuster Öffnen
- brauchsgegenständen oder von Teilen derselben, in- soweit sie dem Arbeits- oder Gebrauchszweck durch eine neue Gestaltung, Anordnung oder Vorrichtung dienen sollen, mit der Maßgabe geschützt, daß der- ! jenige, welcher unter Beifügung einer Nach
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0667, von Grétry bis Greuze Öffnen
essais sur la musique" (neue Aufl., Par. 1796, 4 Bde.; deutsch, Leipz. 1800) vorteilhaft bekannt gemacht. Eine Gesamtausgabe seiner Opern, herausgegeben von der Kommission zur Veröffentlichung von Werken älterer belgischer Komponisten, erscheint seit
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1025, Korrespondenzblatt zum achten Band Öffnen
aus Stahldraht bestehen und 37 mm Durchmesser erhalten. Die bewegende Kraft würde eine auf der Fähre befindliche Dampfmaschine liefern. Eine ausführliche Besprechung derartiger Projekte gehört nicht ins Konversationslexikon. - Des weitern verweisen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0684, von Lenfant bis Lenné Öffnen
. 1853 starb. Er schrieb: "Anleitung zum praktischen Wiesenbau" (Prag 1836, 2. Aufl. 1844), das "Landwirtschaftliche Konversationslexikon" (das. 1837-38, 4 Bde.; Supplement, Braunschw. 1842, 2 Bde.), die "Landwirtschaftliche Statistik der deutschen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0796, Arabische Ziffern Öffnen
794 Arabische Ziffern Al-Firuzabâdî. Ein Kommentar zum Kâmûs, der aber den Wert eines selbständigen Werkes besitzt, ist der Tâdsch al'arus von Murtada al-Zabidi (gest. 1791), von dem eine neue vollständige Ausgabe in 10 Bänden in Kairo 1306
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0455, von Commeatus bis Commentarii Öffnen
die Mitte des 16. Iabrh. und dürfte aus Einwirkung der (nach antikem Muster) neu erstandenen litterar. Komödie auf die alte volks- tümliche Farce hervorgegangen scin. In Deutsch- land blühte die Stegreifkomö die in der crsten Hälfte des 15. Jahrh
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0627, von Culman bis Culpa Öffnen
, deren Stärke in der Didaktik liegt. In dem vielbenutzten "Spiel, wie ein Sünder zur Buhe bekehrt wird" (Nürnb. 1539) spiegeln sich C.s theol. Anschauungen wider. Das "Spiel von der Wittfrau und dem Propheten Elisa" neu
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0899, von De Lavals Separator bis Delaware Öffnen
897 De Lavals Separator - Delaware arbeitung seiner Aufgaben, mögen sie nun dem alten oder neuen Repertoire angehören. Auch auf dem Gebiete der Tragödie hat D. Lorbeeren geerntet, so in Victor Hugos "Hernani", dessen Titelrolle er 1867
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0081, von Spandau bis Spangenberg (Gustav) Öffnen
Konversationslexikon" (2. Aufl. 1885-91), Kaemmels "Illustrierte Weltgeschichte" (3. Aufl. in 10 Bdn., 1893 fg.), von Leixners "Deutsche Litteraturgeschichte", und technische Handbücher, wie Mothes' "Illustriertes Baulexikon" u. a. Mit dem Verlag verbunden
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0950, von Gasuhr bis Gatschet Öffnen
in die Hände der Syrer. G. wird von neuern Forschern nach Abu Geith am Anfang des Wadi el Hesi (mündet zwischen Gaza und Askalon) verlegt. Gâthâs ("Lieder"), ein Teil des Zendavesta (s. d.). Gathy, August, Musikschriftsteller, geb. 14. Mai 1800 zu
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0851, von Grotta Ferrata bis Grotto Öffnen
); die Humoresken "Bilderbuch ohne Bilder" (Wien 1878) und die Lustspiele "Zwei Onkel aus Amerika" (1875), "Der Magnetiseur" (1876) und "Kochbuch und Konversationslexikon" (1877). Grottkau, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, 175 m ü. M., an der Linie
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0184, von Hartington bis Hartley Öffnen
184 Hartington - Hartley. versetzt und starb 26. März 1880 in Braunschweig. Er schrieb: "Forstliches und forstnaturwissenschaftliches Konversationslexikon" (Berl. 1834, 2. Aufl. 1836); "Die Aderflügler Deutschlands" (das. 1837); "Vollständige
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0619, von Höfler bis Hofmann Öffnen
Schriften sind: "Weissagung und Erfüllung" (Nördling. 1841-44, 2 Bde.); "Der Schriftbeweis" (das. 1852-56; 2. Aufl. 1857-1860, 2 Tle.); "Die Heilige Schrift des Neuen Testaments, zusammenhängend untersucht" (das. 1862-1886, 11 Bde.; 2. Aufl., Bd. 1
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0350, von Kurs (im Seewesen) bis Kursk Öffnen
. bis 1882 das offizielle Organ der deutschen Autorengenossenschaft: "Neue Zeit" sowie 1885-86 die "Deutsche Schriftstellerzeitung", veröffentlichte ein "Taschen-Konversationslexikon" (Stuttg. 1884) und gibt (vom 5. Jahrgang ab) den von ihm erworbenen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0315, von São Pedro do Sul bis Sapindaceen Öffnen
und lebensfrohe Laune" (Leipz. 1846, 2 Bde.; 5. Aufl. 1875), namentlich aber sein "Konversationslexikon für Geist, Witz und Humor" (2. Aufl., Dresd. 1860, 5 Bde.). Wiewohl S. eine reiche Gabe des Witzes und der Satire nicht abzusprechen war, so
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0655, von Persien bis Peters Öffnen
651 Persien - Peters Persiell. Auf der von Teheran in südsüdwestlicher Richtung nach Kum führenden Straße hat sich 1882 der SeevonSävah neu gebildet, welcher angeblich vor 1357 Jahren am Tag der Geburt des Propheten Mohammed verschwunden
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0883, Eisenbahnrecht Öffnen
der Fahrzeuge zu verständigen. Bereits im Frühjahr 1879 hatte der schweiz. Bundesrat den Entwurf einer neuen Verordnung über die technifche Einheit im schweiz. Eisenbahnwesen den Regierungen der an dic Schweiz grenzenden Staaten: Deutschland, Ostcr- reich
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0691, von Ferrara (Francesco) bis Ferrari (Benedetto) Öffnen
. und Comacchio ("äau8 168 p^ce8 äe I^i'i-ai-6") an Osterreich kam. 1859 kam das Land an das neue Königreich Italien. Vgl. Antonio Frizzi, Neinoiis per 1a, Ztoi-ia äi kV (5 Bde., Ferrara 1791); G. Manini Ferranti, (^ompendio äklla 8t0i-ia LHCI'3. 6
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0739, von Rein (Georg Wilhelm) bis Rein (Joh. Justus) Öffnen
gelegt wurde. In den Anlagen am Bahnhof steht das Vronzestandbild Colberts, von Guillaume, an der Place Drouet die Bronzestatue des Marschalls Drouet d'Erlon und auf dem Königsplatz das Erz- standbild Ludwigs XV. Brockhaus' Konversationslexikon
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0403, von Scheffler (Johs.) bis Scheibenmaschine Öffnen
-, Einkommen- und Geldverbältnisfe und das natürliche Wahlrecht" (Berl. 1887), "Grund- lagen der Wissenschaft" (Braunschw. 1889), "Die Hydraulik auf neuen Grundlagen" (Lpz. 1891), "Bei- träge zur Theorie der Gleichungen" (ebd. 1891>, "Beiträge
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0083, von Arndt bis Artillerie Öffnen
481 22 025 2,02 Regierungsbezirk I 1 520 739 > 1 342 711 > 13,19 Ter Wablkreis Dortmund wird durch den Social- demokraten Lütgenau vertreten. Blockhaus' Konversationslexikon. 14. Aufl.. XVII. Arosa, klimatischer Kurort
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1011, von Volksbureaus bis Volksheilstätten Öffnen
werden, wie solche seit 1885 in Göttingen in Betrieb sind und seitdem auch in andern Städten eingeführt wurden. Volksbureaus, s. Evangelische Arbeitervereine. Vrockhaus' Konversationslexikon. 14. Aufl.. XVII. Volksheilstätten. Während