Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Scheidegebirge
hat nach 1 Millisekunden 40 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Kastilischer Kanalbis Kastner |
Öffnen |
.
Kastilisches Scheidegebirge, Gebirge in Zentralspanien, welches die ehemaligen Provinzen Alt- und Neukastilien trennt und zugleich die ganze Halbinsel in eine nördliche und südliche Hälfte teilt. Von N. steigt das Gebirge allmählich an, nach S
|
||
66% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Castilischer Kanalbis Castillo (Diego Enriquez del) |
Öffnen |
Bedeutung.
Castilisches Scheidegebirge, die Cordillera Carpeto-Vetonica der Spanier, durchzieht von NO. nach SW. das castil. Hochland, scheidet das Gebiet des Duero von dem des Tajo, Altcastilien und Leon von Neucastilien und Estremadura und in seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0083,
Spanien (Küsten und Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
NO. zu bis zur Wasserscheide zwischen Duero und Ebro an, und niedrige, nur etwa 160-325 m sich über das Plateau erhebende Berqzüge erstrecken sich von der Südseite des Cantabrischen Gebirges bis zum castil. Scheidegebirge, steiler nach dem Ebrothale
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Port-Stanleybis Portugal (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
der guten Hafenstellen ist auf die Mündungen der größern Flüsse beschränkt. Am höchsten erhebt sich P. in der Fortsetzung des castil. Scheidegebirges, der Serra da Estrella, deren Hauptmasse zwischen dem Mondego und Zezere liegt. (S. Veira.) Dieses
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0925,
Europa (Gebirge der Halbinseln und Inseln) |
Öffnen |
, das Randgebirge des Hochlandes gegen Andalusien, und die hohe, von der wild zerrissenen Sierra von Cintra bis zur Sierra Guadarrama reichende Kette des kastilischen Scheidegebirges auf dem Scheitel des Plateaus, dessen nordöstliche Grenze gegen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0064,
Spanien (Bodengestaltung) |
Öffnen |
von Leon und Altkastilien, letzteres die von Neukastilien, Estremadura und die nördliche Hälfte von Murcia. Beide Plateaus sind durch einen hohen, von ONO. nach WSW. sich erstreckenden Gebirgszug (Kastilisches Scheidegebirge) größtenteils voneinander
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0097,
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien) |
Öffnen |
.
Kantabrisches Gebirge
Kastilisches Scheidegebirge
Maladetta
Montserrat 1)
Pyrenäen
Sierra Morena
Sierra Nevada
Berge.
Cumbre de Mulahacen
Montcalm
Montperdu
Mulhacen
Pässe.
Brèche de Roland
Flüsse.
Alagon
Almanzara
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Estreicherbis Estremadura |
Öffnen |
er eine Schrift über die polnische Gaunersprache: "Gwara ztoczyńców" (Warsch. 1867).
Estrella (Serra da E., bei den Römern Mons Hermunius), Gebirge in Portugal, ein westliches Glied des Kastilischen Scheidegebirges, bildet einen ungeheuern, kahlen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Avignonbeerebis Avis |
Öffnen |
und zerfällt in sechs Bezirke. Der südl. Teil wird vom castilian. Scheidegebirge durchzogen, welches noch schöne Pinares (Nadelholzwälder, Pinus pinaster Sol.) trägt, namentlich im Bezirk Cebreros, wo auch viel Terpentin gewonnen wird. Die Mitte und der Norden
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1002,
Castilien |
Öffnen |
größern Hochebenen Europas mit einer mittlern Erhebung von 800 m die höchstgelegene. Sie bildet eine nach W. gesenkte Mulde, deren Nordrand das cantabrisch-astur. Gebirge, deren Südrand das castil. Scheidegebirge bildet. Den Kern bilden die Tierras de
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1069,
von Zwischenvorhangbis Zwölf Tafeln |
Öffnen |
. Scheidegebirges, an der Zwittawa, der Linie Wien-Brünn-Prag-Bodenbach der Österr.-Ungar. Staatsbahn und der
Lokalbahn Z.-Politschka (21 km), Sitz eines Bezirksgerichts (154, 22 qkm, 24445 E.) und Steueramtes, hat (1890) 1647, als
Gemeinde 7787 meist
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Avilabis Aviso |
Öffnen |
es von Verzweigungen des kastilischen Scheidegebirges, insbesondere von der Sierra de Gredos (s. d.), der Paramera d'A. und der Sierra d'A., durchzogen wird. Zwischen diesen Bergen liegen schöne und fruchtbare Thäler, der nördliche Teil der Provinz gehört dem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Caccinibis Cachoeira |
Öffnen |
die größte spanische Provinz). Das Land wird vom Tajo in zwei Teile von verschiedenem Charakter geschieden. Der nördliche Teil wird von der Kette des kastilischen Scheidegebirges mit den Gebirgsstöcken der Sierra de Gredos (s. d.) und der Sierra de
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Dudubis Duett |
Öffnen |
mit Orbigo, Cea und Tera; auf portugiesischem Gebiet münden: Sabor, Tua, Tamega. Links fließen ihm zu, vom kastilischen Scheidegebirge kommend: Adaja mit Eresma, Tormes, Yeltes, Agueda und Côa.
Duett (ital. Duetto, Diminutivform von Duo) nennt man heute
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Guadalupe y Calvobis Guadet |
Öffnen |
wird von der Stadt Ghadames (s. d.) in Tripolis abgeleitet. S. Ledertapeten.
Guadarrama, Sierra de (spr. uadarama), Gebirgskette in Spanien, ein Glied des Kastilischen Scheidegebirges, streicht in südwestlicher Richtung an der Grenze der Provinzen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0541,
Himalaja (Teile, Geologisches, Klima, Gewässer) |
Öffnen |
Satledschdurchbruch; 2) Mittel-H., von da bis zum Arun, dem östlichsten und Hauptquellfluß der Kosi; 3) Ost-H., von da bis zu dem Scheidegebirge im O. Assams. Der ganze H. füllt den Raum von dem 73.- 97.° östl. L. v. Gr. aus; seine Länge kommt der Entfernung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0553,
Hinterindien |
Öffnen |
. durch das Ostsiamesische Scheidegebirge (Gebirge von Laos und Kambodscha) begrenzt wird, das von der Meridialrichtung bereits nach O. abweicht und das Flußgebiet des Mekhong abgrenzt. Letzteres endlich wird im O. vom Kochinchinesischen Küstengebirge begleitet
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Jura (Departement)bis Jura, deutscher |
Öffnen |
); Ogérien, Histoire naturelle du J. (Lons le Saunier 1863-65, 3 Bde.).
Jura, deutscher, Scheidegebirge zwischen der Schwäbisch-Bayrischen Hochebene und dem Schwäbisch-Fränkischen Terrassenland, bildet die nordöstliche Fortsetzung des französisch
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Kasteiungbis Kastilien |
Öffnen |
Zentralspaniens, der durch eine Gebirgskette (s. Kastilisches Scheidegebirge) in die ehemaligen Provinzen oder Königreiche Altkastilien (nördlicher Teil) und Neukastilien (südlicher Teil) geschieden wird. Altkastilien (Castilla la vieja) umfaßt die größere
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Kustodebis Kutaïs |
Öffnen |
; auch war hier Kossuth 1850 und 1851 interniert.
Kutaïs (Kutaïß), Gouvernement der russ. Statthalterschaft Kaukasien, zwischen dem Schwarzen Meer und dem Meskischen Scheidegebirge (s. Kaukasien),
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Metamerenbis Metamorphismus der Gesteine |
Öffnen |
Schürfungen auf Eisenerze, vorgeschichtlicher Schmelzanlagen und Schlackenfelder (Eisenschmelzen von Hüttenberg in Steiermark, im böhmisch-mährischen Scheidegebirge, in der Schweiz, am Dreimühlenborn unweit des alten Pfahlgrabenkastells der Saalburg bei
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0103,
Neusüdwales (Bodengestalt, Bewässerung, Klima, Bevölkerung etc.) |
Öffnen |
Staatssubventionen von 476,140 Mk. jährlich. Die deutschen Protestanten haben 9 Kirchen und 5 Pastoren. Für Ackerbau sind namentlich die Küstenstreifen, die Gebirgsthäler und der Westabhang der Scheidegebirge geeignet, während Wassermangel den Anbau im westlichen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Port Stanleybis Portugal |
Öffnen |
von Beira umfaßt die Gebirgszüge zwischen Douro und Tejo, welche sich im wesentlichen als Fortsetzung des kastilischen Scheidegebirges (Sierra de Guadarrama und Sierra de Gata) darstellen. Der Zug beginnt an der spanischen Grenze mit der Serra de
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Saitscharbis Sakkara |
Öffnen |
, mit mineralischen Schlammbädern.
Saka (arab.), in der Türkei s. v. w. Wasserträger; auch Almosensammler für fromme Stiftungen.
Sakai, wilde Ureinwohnerstämme auf der Malaiischen Halbinsel auf den östlichen Abhängen des Scheidegebirges, in Pahang
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Segnobis Segu |
Öffnen |
, Flachs, Hanf etc. Im Scheidegebirge und im N. bei Coca befinden sich reiche Kiefernwaldungen, während das übrige Land kahl ist. Hauptbeschäftigung ist Ackerbau und Viehzucht, namentlich bedeutende Schafzucht; Handel und Industrie sind
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Seneca Fallsbis Senegal |
Öffnen |
über die Österreicher.
Senegal, großer Fluß in Nordwestafrika, als dessen Quellflüsse man den Bachoy und den Bafing ansehen kann. Der Bachoy entspringt mit dem Bauleh und dessen zahlreichen Zuflüssen auf dem Scheidegebirge, welches
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Sordidbis Soria |
Öffnen |
Kastilischen Scheidegebirges eingeschlossen wird. Das Zentrum der Provinz bildet das Becken des obern Duero, welcher hier den Rituerto und Ucero aufnimmt. Einige Wasserläufe im östlichen Teil, darunter der Jalon, fließen dem Ebro zu. Im N. finden sich große
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Victoria (Kolonie)bis Victoria (Städte) |
Öffnen |
Coriobai genannt, Portlandbai, Western Port, Warasahbai und Corner Inlet. Das Gebirgssystem ist eine Fortsetzung der Australischen Alpen, welche sich unter dem Namen Scheidegebirge (Dividing Range) in ostwestlicher Richtung bis gegen die Grenze
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Ancudbis Andalusien |
Öffnen |
andalus. Scheidegebirges, namentlich die Sierra Morena, von
Estremadura und Neucastilien. Östlich grenzt es an Murcia und im W. an Por tugal, im S. an das Mittelmeer mit den steilen Felsterrassen des Küstengebirges
von Granada, das in der Sierra
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Estreicherbis Estremadura |
Öffnen |
)
in zwei fast gleichgroße Teile geteilt, deren südlichen
der aus Alemtejo kommende (^adao (Sado) durch-
schneidet. E. ist größtenteils gebirgig, indem es
den westlichsten Abschnitt des Scheidegebirges der
Iberischen Halbinsel einfaßt. Im N
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Georgia Augustabis Georgier |
Öffnen |
, Ingur und der Kura gebildet, im N. vom Großen Kaukasus, im S. vom armenischen Hochland und dem Kleinen Kaukasus begrenzt und durch das Meschische Scheidegebirge in eine größere östliche, bis zur Vereinigung des Alasan mit der Jora reichende
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Grebebis Gredos |
Öffnen |
eines Amtsgerichts (Landgericht
Eickstätt) und Rentamtes, hat (1890) 1069 kath. E.,
Postexpedition, Telegraph und ein altes fürstbischöfl.
Jagdschloß, jetzt Sitz der Behörden.
Gredos (Sierra de), ein Glied des castil.
Scheidegebirges in Spanien
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0258,
Kaukasus |
Öffnen |
bilden mit dem Meschischen Scheidegebirge zusammen den Paß von Suram (922 m hoch), über welchen die Transkaukas. Eisenbahn führt. Seit einigen Jahren ist ein Tunnel unter dem Paß gebohrt. 30–40 km südlich vom Trialetischen Gebirge
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Kucsmabis Kuën-lun |
Öffnen |
aus geradlinigen, parallelen Ketten, vorherrschend von
der Richtung West zu Nord nach Ost zu Süd. Der östliche, im eigentlichen China gelegene Teil zeigt wenige, zusammengedrängte Ketten und bildet das
Scheidegebirge zwischen Nord- und Südchina
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Leocharesbis Leonardo da Vinci |
Öffnen |
und ist sehr gebirgig; vom Minhobecken scheidet es das von N. nach SW. ziehende Leongebirge; an der Südgrenze erheben sich die höchsten Teile des castil. Scheidegebirges (Sierra de Gata), während die schneebedeckten astur. Gebirge im N. ihre Ausläufer weit
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0716,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Mineralquellen und Bäder. Klima etc.) |
Öffnen |
(Salzburg) 3,5, Vent in Tirol 1,0, Sulden (in Tirol) 1,4, Schafberg 1,7° C. Im N. Österreichs sind relativ kalt das Plateau des Erzgebirges und des Fichtelgebirges sowie des böhm.-mähr. Scheidegebirges (Datschitz: Januar -4,0° C.). Nach O. nimmt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0084,
Spanien (Klima) |
Öffnen |
. und NO. des großen Plateaus sowie dem castil. Scheidegebirge in der Mitte, welche mindestens 5-6 Monate lang beschneite Kuppen aufweisen, wehen nachts rauhe, kalte Winde über die weiten, baumlosen Hochflächen, auch wenn im Sonnenschein des Tages
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Surbis Sure (im Koran) |
Öffnen |
., darunter 1200 Europäer und 4090 Chinesen, jetzt durch Eisenbahn mit Samarang und Surabaja sowie Dschokschakarta verbunden.
Surampaß, Paß im Meschischen Scheidegebirge in Transkaukasien, an den Grenzen der russ. Gouvernements Kutais und Tiflis
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Zickenbis Ziege (Säugetier) |
Öffnen |
, bewohnt die Scheidegebirge Vorder- und Mittelasiens bis nach Kreta und Griechenland und gleicht besonders in den querwulstigen Hörnern ziemlich dem Steinbock. Ferner die Schraubenhornziege, Markhor (Capra Falconeri Flüg., Taf. II, Fig. 2), aus dem Himalaja
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Albanibis Albanien |
Öffnen |
Sandschak Novipazar, im S. an Griechenland, während es nach O. administrativ vielfach über das Scheidegebirge nach Macedonien hinübergreift. Das eigentliche A. umfaßt etwa 44000 qkm, nach der Wilajeteinteilung etwa 58000 qkm. Die Bodengestalt A.s bedingt ein
|