Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sklavenstaaten
hat nach 1 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Sklavenküstebis Sklaverei |
Öffnen |
südlicher (in 56° nördl. Br.) als der vorige gelegen und weit kleiner als dieser; sein Ausfluß vereinigt sich mit dem Athapaskafluß.
Sklavenstaaten (Slave States), diejenigen der Vereinigten Staaten von Nordamerika, in welchen früher die Sklaverei
|
||
44% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Sklavenseebis Sklaverei |
Öffnen |
, seine Ufer fallen noch innerhalb der nördl.
Waldgrenze. – Der Kleine S. , im Territorium Athabasca, fließt zum Flusse Athabasca ab.
Sklavenstaaten , vor Beendigung des Bürgerkrieges diejenigen der Vereinigten Staaten von Amerika
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0123,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1832-1859) |
Öffnen |
hastige Anlegung von Plantagen mit Sklaverei zur Vermehrung der Sklavenstaaten und die übermäßige Baumwollproduktion, führte unter van Burens Präsidium (1837-41) schwere wirtschaftliche Schläge sowie eine Finanznot der Union herbei, welche das Ansehen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Clay Croßbis Clearinghouse |
Öffnen |
. In der innern Politik suchte er zwischen den Sklavenstaaten und den freien Nordstaaten zu vermitteln, indem er den zweijährigen Streit über die Frage, ob im neuen Staat Missouri die Sklaverei eingeführt werden sollte, 1820 durch den sogen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Calibis Caligula |
Öffnen |
hielt er seine berühmte Rede über den Abolitionismus, gegen welchen er mehrere gehässige Gesetze durchsetzte. 1841 vom Präsidenten Tyler zum Staatssekretär ernannt, bewirkte er, um das Gebiet der Sklavenstaaten auszudehnen und ihnen dadurch
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0122,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1812-1832) |
Öffnen |
ernstlich bedroht; nach dem Zensus von 1820 fielen von 223 Repräsentanten nur noch 90 auf den Süden. Damit nicht auch im Senat die Sklavenstaaten zur Minderheit herabgedrückt würden, betrieben diese die Aufnahme von sklavenhaltenden Staaten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Vereinigte Staaten von Nordamerika
Nordamerikan. Freistaaten, s. Verein. Staaten v. N.-A.
Pacificbahnen
Reservation *
Sklavenstaaten
United States
Staaten u. Territorien.
Alabama, 2) Unionsstaat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Hildesheimer Silberschatzbis Hilferding |
Öffnen |
mit Wort
und Schrift gegen die Übergriffe der Sklavenstaaten
und veröffentlichte nicht allein Flugblätter und
Bücher gegen die Annexion von Texas, sondern
auch gegen die Sklaverei überhaupt: "^lie 8iav6,
or msllioil ok ^roli^ Nooro" (1836; Roman
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Beecher |
Öffnen |
in den nordamerikanischen Sklavenstaaten darstellenden Roman "Uncle Tom's cabin" nieder, der zuerst in der "National Era" (Juni 1851 bis April 1852), dann als Buch zu Boston 1852 erschien und seitdem in Amerika unzählige Male aufgelegt und in fast alle
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Bentonvillebis Bentzon |
Öffnen |
der Vertreter eines Sklavenstaats, war er doch der Sklaverei prinzipiell feindlich, und das sogen. Wilmot-Proviso, welches die Ausbreitung derselben auf die von der Republik neuerworbenen Territorien verbot, fand in ihm seine kräftigste Stütze
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Boucheriebis Bouffé |
Öffnen |
Octoroon" (1861), das die Zustände der amerikanischen Sklavenstaaten zum Stoff hat, und "Arrah na Pogue" (1866). Von B. ist auch (nach seinem "Colleen Bawn") der Text zu Benedicts Oper "The lily of Killarney" (deutsch: "Die Rose von Erin") verfaßt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Büreideh Sehhmybis Bürette |
Öffnen |
nach seinem Rücktritt 4. März 1841 nach Kinderhook zurück. Auch 1844 fand seine Kandidatur auf seiten der demokratischen Partei keinen allgemeinen Beifall; namentlich ward das Mißtrauen der Sklavenstaaten gegen ihn rege, so daß der in Baltimore
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Caspebis Cassano |
Öffnen |
der Sklavenstaaten der Union drohende Gefahr zu erkennen. Er gab daher im Dezember 1860 sein Amt auf und zog sich nach Detroit zurück. Während des bald darauf ausbrechenden Kriegs war seine Haltung entschieden unionstreu: in seinem Kreis bot er alle
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0587,
Davis |
Öffnen |
wußte auch die meisten andern Kabinettsmitglieder nach seinem Willen zu lenken. Er wirkte erfolgreich für die Interessen der Sklavenstaaten und zeigte sich stets als entschiedenen Gegner der Abolitionisten. Nach der Wahl Buchanans zum Präsidenten (1857
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Freiberg (in Mähren)bis Freiburg (Kanton) |
Öffnen |
Staaten, die sich 1848 von dieser trennte, Ausschließung der Sklaverei aus den neuen Staaten und Beschränkung derselben auf die alten Sklavenstaaten, unentgeltliche Bewilligung von Land an alle wirklichen Landbauer und innere Verbesserungen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Frémietbis Frémy |
Öffnen |
der Sezession der Sklavenstaaten zum Generalmajor ernannt, doch verlor er sein Kommando infolge eines Streits mit einem untergebenen Offizier. F. war später bei verschiedenen Eisenbahnunternehmungen an der Pacificküste beteiligt und wurde
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Georgesbis Georgia |
Öffnen |
lebhafter Handelsplatz mit 25,000 Einw.
Georgia (abgekürzt Ga.), nordamerikan. Freistaat (ehemaliger Sklavenstaat), am Atlantischen Ozean, erstreckt sich zwischen 30° 36' und 35° nördl. Br. und zwischen 80° 48' und 84° 41' westl. L. v. Gr., wird gegen N
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Kalifornien (mexikanisches Territorium)bis Kalihari |
Öffnen |
von Guadalupe Hidalgo 2. Febr. 1848 gegen eine Entschädigung von 15 Mill. Doll. von Mexiko an die Vereinigten Staaten abgetreten, während Niederkalifornien bei Mexiko verblieb. Die Frage, ob K. ein Sklavenstaat oder ein freier Staat werden solle, wurde
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Konföderiertebis Kongelation |
Öffnen |
1009
Konföderierte - Kongelation.
Konföderierte (lat.), Verbündete, Alliierte; im amerikanischen Bürgerkrieg die südlichen Sklavenstaaten und die Vorkämpfer des südstaatlichen Sonderbundes, im Gegensatz zu den Föderalisten (s. d.), den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Masolino da Panicalebis Maß |
Öffnen |
der Söhne Penns in Delaware und Pennsylvanien trennte. Später wurde diese Linie Scheidegrenze zwischen den freien und den Sklavenstaaten.
Masora, s. Massora.
Masovĭen (Massovien, Masovia), ehemals eine der acht Woiwodschaften, in welche 1816
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1019,
Sklaverei (gegenwärtige völkerrechtliche Beurteilung) |
Öffnen |
oder Freibodenpartei entgegen, und die Wahl Lincolns zum Präsidenten 1860 bedeutete den Sieg dieser Partei, aber auch zugleich die Losung zum Bürgerkrieg und zum offenen Aufstand der elf südlichen Sklavenstaaten. Die 1. Jan. 1863 erfolgte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0615,
Texas (geographisch-statistisch, Geschichte) |
Öffnen |
für die Union zu gewinnen, nicht verhehlten. 1835 erklärten sich die Texaner im Vertrauen auf den Beistand der herrschenden Partei in den Vereinigten Staaten, welche eine Vermehrung der Sklavenstaaten wünschte, für unabhängig und ernannten den General
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Trokibis Trollope |
Öffnen |
erneuerte sie in der Novelle "The adventures of Jonathan Jefferson Whitlaw" (1836), welche das Elend der farbigen Bevölkerung in den Sklavenstaaten Amerikas schildert. Zugleich erschien: "Paris and the Parisians in 1835" (1836, neue Ausg. 1842
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0109,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung) |
Öffnen |
(d. h. Neger, Mulatten und ihre Nachkommen) sind in den ehemaligen Sklavenstaaten am häufigsten, bilden aber nur in Südcarolina, Mississippi und Louisiana die Mehrzahl. 1860 zählte man 4,441,830 Farbige, worunter 3,359,760 Sklaven waren. Im Lauf des
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
die Sklavenhalter den Versuch, durch die sogen. Lecomptonbill, welche dem Kongreß das Recht, zu gunsten der Sklaverei in Kansas einzuschreiten, vorbehielt, Kansas um jeden Preis zu einem Sklavenstaat zu machen. Aber diese Bill wurde von der nördlichen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
8tHt63, Sklavenstaaten
8iF68MNNlii, Märkische Konfession
l 'ouüFurati0N68 Muetarum,
Aspekten
< .'ontiliHtio, Baunung in den Zehnten
Conflans (in Saooyen), Albertville
Conforte, David, Jüdische Litt. 299,2
^OUFSiatio, Erfrierung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Sinaiticus Codexbis Slotsfjeld |
Öffnen |
Bosnien 249,1
Slatkowski, W. K. (Reisender),
Asien (Vd. 1?) 54,2
Slattaretindur, Färöer 57,2
KlkV6 !^tllt68, Sklavenstaaten
Slavkov, Austerlitz
Slavnik, Adalbert 1)
Slavonice, Zlabings
Slawe (Stadt), Schlawa
Slllwlen (Land
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0130,
Bevölkerungsgeschichte (Europa: Allgemeines) |
Öffnen |
Bestandteil der Bevölkerung, die Ackerbauer und Gewerbsleute, sich auf freier, gleichberechtigter Basis im Volke zu entwickeln, und unterbindet damit die wesentlichen Zuflüsse des Bevölkerungsstroms; auch in den amerikanischen Sklavenstaaten stand
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
Sklavenstaaten herauspressen, allein sie gelangte im Senat nicht mehr zur Verabschiedung. Die Bewilligungen, welche diese Tagung des 51. Kongresses machte, betrugen rund 465 Mill. Doll., d. h. 15 Mill. über die veranschlagten Einnahmen und 70 Mill. Doll. mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
die Frage, ob das
Territorium ein freier oder ein Sklavenstaat werden solle, brennend war. B. organisierte
Freischaren, befreite Sklaven, bewährte sich überall als kühner Bandenführer
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Buchanan (James)bis Buchanan (Robert Williams) |
Öffnen |
Südstaaten teilweise in sein Kabinett auf und machte seinen Einfluß geltend für die Aufnahme von Kansas in die Zahl der Sklavenstaaten. Nach der Wahl Lincolns (Dez. 1860) lehnte er es ab, seine gesetzliche Macht als Präsident zur Niederwerfung des Aufstandes
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Buteabis Butler (Samuel) |
Öffnen |
. Die demokratische Partei wählte ihn mehrmals zum Mitgliede der Staatslegislatur und 1860 zum Mitgliede des demokratischen Nationalkonvents. Bei der Losreißung der Sklavenstaaten vom Bunde drang er auf Ergreifung energischer militär. Maßregeln und zog bereits 17
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Calendariumbis Caliari |
Öffnen |
von Texas beauftragt. Das Resultat war der Mexikanische Krieg und in der Folge der Streit zwischen den Sklavenstaaten und dem Norden um das erworbene Gebiet. C. ging hierbei als Wortführer der Sklavenhalter so weit, die Sklaverei für notwendig und für ein
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0899,
von De Lavals Separatorbis Delaware |
Öffnen |
II..
gab es 1682 mit Pennsylvanicn an William Penn,
1701 wurde es aber wieder von Pennsylvanicn ge-
trennt. Mit der Unabhängigkeitserklärung von 1776
crbielt aucb D. eine neue, 1792 abgeänderte Ver-
fassung. Trotzdem D. Sklavenstaat war, trat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Hoorn (Graf von)bis Hopfen (Pflanze) |
Öffnen |
der Sache der amerik. Sklavenstaaten voran. Zu-
gleich besaß die engl. Hochkirche an ihm einen ihrer
ausdauerndsten, unnachgiebigsten Vertreter. Von
Lord Veaconsfield wurde er 1880 zum Mitglied des
Staatsrates ernannt. H. starb 20. Okt. 1887
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Lympheanstaltenbis Lyon |
Öffnen |
und ohne Untersuchung strafen. Die L. wird in Nordamerika gewöhnlich in neu und schwach bewohnten Gegenden ausgeübt gegen Pferdediebe, Gauner, Bankhalter, Kuppler, und wurde in den Sklavenstaaten ehedem auch gegen diejenigen angewandt, die den flüchtigen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Regulatoren (elektrotechnische)bis Reh |
Öffnen |
der Bestrafung von Verbrechern höchst summarisch verfuhren. Namentlich in Arkansas, aber auch in Texas, im Innern Missouris und überhaupt in den ehemaligen Sklavenstaaten bildeten sie früher eine Art Feme, um in ihren der Kultur neu eröffneten Gebieten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Tennessee (Staat)bis Tennyson |
Öffnen |
in die Union aufgenommen. T., das zu den Sklavenstaaten gehörte, schloß sich 1861 der Secession an und gab sich 1870 eine neue Verfassung. - Vgl. J. Phelan, History of T. (Bost. 1888).
Tennis, s. Lawn Tennis.
Tennstedt, Stadt im Kreis Langensalza des
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1861) |
Öffnen |
Whigs gewählt, dem Einfluß seiner ehemaligen Parteigenossen anheim. Das trat namentlich in der eben wieder stark auftauchenden Sklavenfrage hervor. Da den Sklavenstaaten eine Ausdehnung nach Norden vorläufig durch das Missourikompromiss noch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65) |
Öffnen |
, daß er sich in die Angelegenheiten der Sklavenstaaten nicht einmischen wolle; aber dieser Versöhnungsversuch blieb ebenso fruchtlos wie ein vorher nach Washington einberufener Friedenskongreß. Ein Versuch, Fort Sumter mit Lebensmitteln zu versehen, führte zu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Lincoln (Orte in Nordamerika)bis Lincoln (Abraham) |
Öffnen |
Präsidentschaftskandidaten ernannt und 6. Nov. 1860 wirklich gewählt. Den Sklavenstaaten diente die Wahl eines Republikaners als Vorwand, aus dem Bunde auszutreten und den schon vorbereiteten Bürgerkrieg zu beginnen. In seiner 4. März 1861 gehaltenen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Maryborough (Baronie)bis Masaccio |
Öffnen |
Line beseitigt. M. war eine der 13 Kolonien, die 1776 ihre Unabhängigkeit von England erklärten. Während des Secessionskrieges hielt sich M., obgleich es Sklavenstaat war, doch zur Union; 1864 wurde die Sklaverei abgeschafft. - Vgl. Scharf, History
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Missourikohlenfeldbis Mister |
Öffnen |
Staat zu bilden wünschte. Clay brachte nun das sogenannte M. in Vorschlag, nämlich in einer Bill zu beschließen, daß Maine als freier, Missouri als Sklavenstaat aufgenommen würde mit dem Hinzufügen, daß die Sklaverei für immer nördlich von 36° 30
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Bourbourgbis Bourg |
Öffnen |
» (deutsch «Die Rose von Erin»). Günstigste Aufnahme fanden auch das Drama «The Octoroon» (1861), das die Zustände der amerik. Sklavenstaaten behandelt, sowie die irischen Charakterstücke «Arrah-na-Pogue» (1864) und «The Shaughraun» (1875). Seine
|