Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tirard
hat nach 0 Millisekunden 48 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Tierhandelbis Tissot |
Öffnen |
Tierversteigerungen der Akklimatisationsgesellschaft von Antwerpen und für Frankreich die Thätigkeit des Akklimatisationsgartens in Paris.
Tirard, Pierre Emmanuel, franz. Minister, nahm im März 1890 seine Entlassung als Ministerpräsident, worauf am 17
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Tippu Sahibbis Tirard |
Öffnen |
719
Tippu Sahib - Tirard.
1881: 28,987 Pferde, 244,029 Rinder, 205,850 Schafe und 74,540 Schweine. Steinkohlen werden gewonnen; Kupfer, Zink und Blei kommen vor. Die Industrie ist ohne Bedeutung. Die Grafschaft zerfällt in zwei Ridings mit den
|
||
50% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Tirardbis Tiro |
Öffnen |
859
Tirard - Tiro
Tirard (spr. -rahr), Pierre Emanuel, franz. Politiker, geb. 27. Sept. 1827 zu Genf, lernte die Goldarbeiterkunst und gründete 1851 ein Exportgeschäft in Paris. Nach dem Sturze des zweiten Kaiserreichs (Sept. 1870) wurde er Maire
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
Frankreich (Geschichte) |
Öffnen |
Tirard, das durch den günstigen Ausfall der Wahlen (September 1889) für die Dauer gefestigt schien. Am meisten hatte zu dem Siege über den Boulangismus unzweifelhaft die Klugheit und Energie des Ministers des Innern Constans beigetragen. Es gab ihm
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0126,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
.
Diesen Zusammenbruch der Partei Boulangers hatte das Kabinett Tirard nicht mehr erlebt. Es hatte 14. März 1890 dem Präsidenten Carnot seine Entlassung überreicht. Schon 1. März war Constans daraus geschieden, wodurch Tirard seine wesentlichste
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0341,
Frankreich (Geschichte 1887, 1888) |
Öffnen |
endlich die gewünschte Entlassung und berief 11. Dez. Tirard an die Spitze des neuen Kabinetts, welches zumeist aus gemäßigten Republikanern bestand. Dasselbe stellte sich am 15. Dez. den Kammern vor und versprach eine Reihe von Gesetzentwürfen zur
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Constansbis Constant de Rebecque |
Öffnen |
eines Generalgouverneurs von Indochina, als
unvereinbar mit der eines Abgeordneten,1888 nieder-
zulegen. Am 21. Febr. 1889 trat er als Minister des
Innern in das Kabinett Tirard ein und entfaltete nun
die größte Energie gegen Boulanger. Daß dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0125,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
Boden zu gewinnen. Einer seiner Anhänger, Laguerre, brachte denn auch das von Carnot 11. Dez. berufene, gemäßigt republikanische Ministerium Tirard bald zu Fall, indem er 30. März 1888 den Antrag auf Revision der Verfassung stellte, dessen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Faltenburgbis Farbstoffe |
Öffnen |
).
FalNeres, Element Armand, franz. Politiker, übernahm im Ministerium Rouvier im Mai 1887 das Portefeuille des Innern, im Kabinett Tirard das der Justiz, trat mit dem letztern im April 1888 zurück und wurde 21. Febr. 1889 wieder unter Tirard
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Flourensbis Fluß |
Öffnen |
. Er ging daher auch im Mai 1887 in das Ministerium Rouvier und im Dezember in das Kabinett Tirard über und wurde 26 Febr im Departement Oberalpen zum Deputierten gewählt. Erst mit Tirard trat er im April 1888 von seinem Posten zurück.
Fluideztratt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Madozbis Maillet |
Öffnen |
Geometrie geliefert: ^Sammlung von Aufgaben und Lehrsätzen aus der analytischen Geometrie (Verl. 1833-37,2 Tle.; unvollendet).
Mahl), Francois Cesairede, franz. Politiker, übernahm 12. Dez. 1887 im Ministerium Tirard das Portefeuille der Marine
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0371,
Boulanger (Georges Ernest Jean Marie) |
Öffnen |
Tirard ward er deshalb 15. März 1888 wegen schwerer Vergehen gegen die Disciplin in
Nichtaktivität versetzt und am 26. durch das Urteil eines aus angesehenen Generalen zusammengesetzten Untersuchungsrats mit schlichtem Abschied
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Fallen (geologisch)bis Falliment |
Öffnen |
, das ihm Nouvier über-
wies und das er in dem folgenden Kabinett Tirard,
12. Dez. 1887, gegen das der Justiz vertauschte.
Anfang April 1888 dimifsionierte er mit Tirard,
doch als dieser 21. Febr. 1889 ein neues Kabinett
bildete, trat F. wieder ein
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Mélinebis Ménant |
Öffnen |
Präsidenten der Deputicrtenkammcr
gewählt. Hier wußte er namentlich nach den Wah-
len vom Sept. 1889, die meist schutzzöllnerisch aus-
fielen, als entschiedener Protektionist und Agrarier
dem freihändlerischen Kabinett Tirard gegenüber
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Gustavbis Hahn |
Öffnen |
) sehr weitgehende Forderungen in Bezug auf kommunale Selbständigkeit und soziale Reformen. 1885 in Paris zum Deputierten gewählt, schloß er sich der äußersten Linken in der Kammer an und wurde im Februar 1889 im Ministerium Tirard Minister
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Sarpsborgbis Sarten |
Öffnen |
, und ward im April 1885 Minister der Posten unter Brisson, im Januar 1886 Minister des Innern unter Freycinet, im Dezember Minister der Justiz unter Goblet und im Dezember 1887 bis zum April 1888 wieder Minister des Innern unter Tirard.
Sarrusophōn (spr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Bouilhetbis Boulanger |
Öffnen |
gewissermaßen ein Plebiszit zu seinen gunsten herbeiführen, um sich als den Erwählten der Nation bezeichnen zu können. Jetzt erkannten die Republikaner die ihnen drohende Gefahr, und das neue Ministerium Tirard-Constans, das im März 1889 die Regierung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Congrevebis Corelli |
Öffnen |
erklärte und E. diese unter keinen Umständen aufgeben wollte. Im Kabinett Tirard übernahm er 21. Febr. 1889 das Ministerium des Innern und schritt sofort mit großer Energie gegen
^[Spaltenwechsel]
Boulanger und seine Anhänger ein. Er bewirkte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Ferraribis Festung und Festungskrieg |
Öffnen |
Kavallerie- und 18 Infanterieregimenter. Doch schon im April 1888 trat er mit dem Kabinett Tirard zurück und wurde 1889 zum kommandierenden General des 18. Armeekorps in Bordeaux ernannt. Er schrieb zwei Werke über die Verteidigung von Paris
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Flaubertbis Floerke |
Öffnen |
möglich und wurde daher 3. April 1888 nach dem Rücktritt Tirards wegen der Annahme des Antw M auf Verfassungsrevision mit der Bildung eines neuen Ministeriums beauftragt, welches die Verfassungsrevision in sein Programm aufnahm, aber den Zeitpunkt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0342,
Frankreich (Geschichte 1888, 1889) |
Öffnen |
stände: Tirard übernahm das Präsidium und Handel, Constans das Innere, Svnller das Auswärtige, Rouvier die Finanzen, Fallieres den Unterricht; Freycinet behielt das Ktiegsm'lmsterium. Das neue Kabinett sollte einen Waffenstillstand im Parteikrieg bis ;u;u
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0343,
Frankreich (Geschichte 1889) |
Öffnen |
. Die Deputiertenkammer wählte den radikalen Floquet zum Präsidenten. Er sowohl als der Ministerpräsident Tirard priesen den Triumph der französischen Demokratie und legten den Ausfall der Wahlen dahin aus, daß die Nation den Entschluß ausgesprochen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Freiwilligebis Freycinet |
Öffnen |
übernahm F. 3. April 1888 das .Nriegsministerium und behielt es auch unter dem neuen Kabinett Tirard (21. Febr. 1889).
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Gutschmidbis Hadernkrankheit |
Öffnen |
zu. 1885 wurde er in Paris zum Deputierten gewählt, schloß sich der radikalen Partei an und erhielt im Februar 1889 im Kabinett Tirard das Portefeuille der öffentlichen Arbeiten. Er schrieb außer einigen satirischen Romanen: »Études sur 1e doctrines
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Jarnacbis Jemeppe |
Öffnen |
Vernarb, franz. Admiral, starb 21. Okt. 1887 in Paris.
Iaures, Constant, franz. Admiral und Diplomat, übernahm in: Ministerium Tirard 21. Febr.
1889 das Portefeuille der Marine, starb aöer lttl', > darauf 13. März 1889 und ward auf Staatskosten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Patowbis Paulsen |
Öffnen |
. Er überzog Frankreich mit einem Netz von Agenturen, um mit Einem Schlag erforderlichen Falls die »Mobilmachung« der P. ins Werk zu setzen. Als sich im März 1889 das neue Ministerium Tirard entschloß, thatkräftig gegen den Boulangismus vorzugehen, wurde
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Rousseaubis Rühl |
Öffnen |
gelungen war, die Abdankung Grevys ohne Weiterungen zu bewir-! ken. Als eins der hervorragendsten Mitglieder der republikanischen Partei übernahm er 21. Febr. 1889 in dem Ministerium Tirard, das den Boulangismus unterdrückenu.Frankreich bei
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Thanabis Thoma |
Öffnen |
Mitglied und Präsident des Generalrats des Departements. 1885 ward er in die Deputiertenkammer gewählt, in der er sich der republikanischen Linken anschloß. Im Februar 1889 trat er in das Ministerium Tirard als Justizminister ein und betrieb mit großem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Balzacbis Barrios |
Öffnen |
das Portefeuille der Marine und behauptete dasselbe auch unter den folgenden Ministerien Tirard und Freycinet.
Baring. Das englische Bankhaus Baring Brothers geriet Ende 1890 infolge unvorsichtiger Anleihen an südamerikanische Staaten (in 6 Jahren brachte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Bouinaïsbis Bradykardie |
Öffnen |
Tirard das Ministerium des Innern, dann unter Freycinet das des Unterrichts.
2) Emile, franz. Historiker, geb. 24. Juli 1857 zu Paris, studierte an der École des chartes daselbst, ferner in Leipzig Geschichte und wurde 1885 Professor der Geschichte an
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Coeurbis Cook |
Öffnen |
).
Conscience, 1) Hendrik, vläm. Novellist. Seine Biographie schrieb Pol de Mont (»Hendrik C., zijn leven en zijne werken«, Gent 1883).
Constans, Jean Antoine Ernest, franz. Staatsmann, schied 2. März 1890 wegen eines Zerwürfnisses mit Tirard
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0318,
Frankreich (Handel, Verkehrswesen) |
Öffnen |
Freundschaftsvertrags die Meistbegünstigung im Verkehr mit der Türkei anerkannt. Über diese Frage ist bekanntlich das Ministerium Tirard gefallen, weil beim Meistbegünstigungsregime die Einfuhr getrockneter Trauben aus der Türkei, deren Beschränkung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Freiligrathbis Friedrich |
Öffnen |
die Leitung des Militärdepartements übertragen.
Freycinet, Charles Louis de Saulces de, franz. Staatsmann, bildete im März 1890 nach dem Rücktritt Tirards ein neues Ministerium, in welchem er selbst den Vorsitz und das Portefeuille des Krieges
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Lowellbis Lüders |
Öffnen |
Tirard Minister der öffentlichen Arbeiten. Bei der Ministerkrisis im Februar 1892 beauftragte ihn sein Freund, der Präsident Carnot, mit der Bildung eines neuen republikanisch-radikalen Ministeriums, in dem L. den Vorsitz und das Innere übernahm
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Barberinibis Barbey d'Aurevilly |
Öffnen |
wieder nach dem Rücktritt des Marineministers Krantz, 9. Nov. 1889, in dem Kabinett Tirard und ging 1890 in das Ministerium Freycinet über, mit dem er 19. Febr. 1892 dimissionierte.
Barbey d'Aurevilly (spr. –beh dorwiji), Jules, franz. Journalist
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Bourganeufbis Bourges |
Öffnen |
als Unterstaatssekretär ins Ministerium des Innern; B. trat mit Floquet 14. Febr. 1889 zurück. Am 1. März 1889 trat er als Minister des Innern in das Kabinett Tirard, 17. März 1890 in das Ministerium Freycinet als Unterrichtsminister, behielt auch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Flohiadebis Floquet |
Öffnen |
Würde bekleidet. Nach-
dem er durch ein entgegenkommendes Benehmen
gegen den russ. Botschafter sein rasches Wort von
1867 gesühnt und sich damit als Minister möglich
gcmackt hatte, wurde er nach dem Sturze Tirards
i 3. April 1888) mit der Bildung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Flottierende Schuldbis Flourens (Gustave) |
Öffnen |
erregte,
da F. sich bisher parlamentarisch nicht hervorgethan
hatte. Er zeigte jedoch so viel Geschick in der Ver-
waltung seines Nessorts, daß er es auch unter Go-
blets Nachfolgern, Nouvier und Tirard, bis April
1888 behielt. Im Febr. 1888
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0120,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
Duclerc bildete 7. Aug. ein neues Ministerium, worin er das Präsidium und das Auswärtige, Fallières das Innere, Tirard die Finanzen übernahm.
Dieses Ministerium, das keine einzige Persönlichkeit von hervorragender Bedeutung, aber vier ausgesprochene
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0127,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
Gelder von der Panamagesellschaft angenommen hatte, dem Senator Tirard seinen Platz räumen. Neue Angriffe, die sich namentlich gegen Loubet, Freycinet und Burdeau richteten, zwangen auch das so rekonstruierte Ministerium, 10. Jan. 1893 seine Entlassung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0300,
Freycinet (Louis Claude Desaulses de) |
Öffnen |
die Leitung des Kriegsministcriums, das er auch
unter Tirard fortbehielt, bis er nach dessen Sturz
von Carnot berufen wurde, ein neues Ministerium
zu bilden, das 16. März 1890 zu stände kam und
allgemein Zutrauen fand. F. behielt auch jetzt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Guyon (Richard)bis Guzman Blanco |
Öffnen |
für die öffentlichen Arbeiten im zweiten
Kabinett Tirard und behielt sein Portefeuille auch
in dein folgenden Ministerium Freycinet, mit dem
er 18. Febr. 1892 zurücktrat. Unter den zahlreichen
Schriften G.s verdienen Erwähnung: "^wäes
8U1' 168
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Ribotbis Ricasoli |
Öffnen |
Sitz im linken Centrum und zeichnete sich durch seine scharfe Beredsamkeit aus. 1881 wurde sein Mandat erneuert, und R.s Einfluß in der Kammer wuchs. Als nach Tirards Rücktritt, 16. März 1890, das starke Ministerium Freycinet-Constans sich bildete
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Routledge & Sons, Limitedbis Rovereto |
Öffnen |
von den Radikalen
heftig angegriffen, und N. mußte schon Dez. 1887
zurücktreten. InTirards zweitem Ministerium, Febr.
1889, übernahm R. wieder das Portefeuille der
Finanzen, das er auch behielt, als Tirard 16. März
1890 durch Freycinct, und dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Favébis Feldbefestigung |
Öffnen |
Opportunisten anschloß. Im Kabinett
Gambetta (Nov. 1881 bis Jan. 1882), im Kabinett
Ferry (Sept. 1883 bis April 1885) sowie im Kabi-
nett Tirard (Dez. 1887 bis April 1888) war er
Unterstaatssekretär der Kolonien; in der Zwifcken-
zeit gehörte er viermal
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Lotteriebis Löwe |
Öffnen |
, und im Dez. 1887 über-
nahm er im ersten Kabinett Tirard das Portefeuille
der öffentlichen Arbeiten, das er bis zum Sturze
des Ministeriums 3. April 1888 behielt. Als 19. Febr.
1892 das Ministerium Freycinet zurückgetreten war,
erhielt L. den Auftrag
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Sankt Gallenbis Sasbach |
Öffnen |
Dez. 1886 Minister des Innern, nnter Goblet von
! Dez. 1886 bi^ Dez. 1887 Iustizminister und endlich
! unter Tirard von Dez. 1887 bis April 1888 wieder
Minister des Innern. Als Bourgeois nach dem
Rücktritt Berthelots (28. März 1896) die Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Sprungbis Spülvorrichtungen |
Öffnen |
. Im Febr. 1889 wurde er im zweiten Kabinett Tirard Minister des Äußern, bis 16. März 1890 der Rücktritt des Kabinetts erfolgte. April 1892 wurde er in den Senat gewählt. In dem Ministerium Casimir-Perier bekleidete er 4. Dez. 1893 bis 22. Mai 1894
|