Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Unterweisung'
hat nach 1 Millisekunden 153 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Unterwerfung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Analytischer Gang:
Seite 0852,
Analytischer Gang |
Öffnen |
komplizirter Analysen unbedingt die praktische Unterweisung im Laboratorium erforderlich; sie müssen daher dem viel weiter gehenden Studium auf einer Universität oder noch besser auf unserer Fach-Akademie in Braunschweig überlassen bleiben. Ein Gleiches gilt
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0027,
Einleitung |
Öffnen |
, immerhin eine gewisse Erfahrung und Uebung. So einfach sie auch erscheinen mag, dauert es doch eine geraume Zeit, bis der Lehrling, namentlich beim Einwägen von Flüssigkeiten, tadellos arbeitet. Hier muss entschieden die praktische Unterweisung an
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Sonntagsruhebis Sonorische Sprachen |
Öffnen |
besucht. Anders in Amerika: hier ist die Sonntagsschule keine Armenschule und beschränkt sich auf religiöse Unterweisung. Aber sie trägt auch hier einen durchaus schulmäßigen Charakter, weil sie nur bestimmt ist, den vom Lehrplan der öffentlichen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Untertretenbis Untüchtig |
Öffnen |
unterweiset und lasse Hände gcstärket, Hiob
4, 3.
Der HErr ist gut und fromm; darum unterweiset er die Sünder auf dem Wege, Ps. 25, 8.
Ich will dich unterweisen, und dir den Weg zeigen, den du wandeln sollst, Ps. 32, 6. Ps. 25, 12.
Unterweife
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Melbourne (William Lamb, Viscount)bis Meldeämter |
Öffnen |
.) folgte, verzichtet hatte, ernannte ihn Leo XIII 27. Juli 1885 zum Kardinal. Er starb 14. Dez. 1895 in Rom und wurde im Kölner Dom beigesetzt. Von M.' Schriften seien genannt: "Eine Unterweisung über das Gebet für kath. Christen" (2. Aufl., Freib. i
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0157,
von Dyerbis Ebeling |
Öffnen |
und von überaus sauberer Ausführung, kamen aber nur selten auf die Ausstellungen, da sie schon auf der Staffelei ihren Käufer fanden. Zu den bedeutendsten gehören nach seinem Debüt: die Liebeserklärung (1834) folgende: die väterliche Unterweisung
|
||
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0068,
Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger |
Öffnen |
Eigenschaften haben, welche die auf den Burgen entbehren, z. B. religiöse Dienstleistungen und tägliche Unterweisungen, deren Befolgung ihren Adel beweist. Daher sagt Seneca in seinem Buch de clementia: Der Geist dessen, der von Adeligen stammt, ist leichter
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Dictum de omni et nullobis Diderot |
Öffnen |
, auf einen Lehrzweck gerichtet; Didaktiker, ein der D. Kundiger oder ein Lehrer der D. Vgl. Willmann, D. als Bildungslehre (Braunschw. 1882).
Didaktische Poesie, s. Lehrgedicht.
Didaskalĭa (griech.), Belehrung, Unterweisung, Unterricht
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Institut de Francebis Instrumentalmusik |
Öffnen |
d'frangs), Gesamtname der vereinigten fünf Akademien zu Paris (s. Akademie, S. 247).
Institutionen (lat., "Unterweisungen, Einrichtungen"), ein schon zur Zeit der klassischen römischen Juristen als Büchertitel häufig gebrauchtes Wort für kurz gefaßte
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0427,
Provence |
Öffnen |
), die Unterweisung für einen jungen Ritter von Guillen de Marsan (in Bartsch' "Provençalischem Lesebuch"), verschiedene Unterweisungen für Spielleute etc., endlich eine Anzahl rein religiöser Gedichte. Zu letztern gehören auch die Dichtungen der Waldenser
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Ackerbausystembis Ackerkulte |
Öffnen |
114
Ackerbausystem - Ackerkulte
zwei oder drei Jahre; erstere Zeit meistens an theoretischen Schulen, welche sich nur mit der Lehre beschäftigen und die praktische Unterweisung entweder ganz beiseite lassen oder doch nur in beschränktem Maße
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Haushoferbis Haushuhn |
Öffnen |
887
Haushofer – Haushuhn
Die auf die hauswirtschaftliche Unterweisung armer Mädchen gerichteten Bestrebungen werden in erster Linie von gemeinnützigen Vereinen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Katatinbis Katechismus |
Öffnen |
Unterweisung. Katechese bezeichnete die Zubereitung derer für das christl. Gemeindeleben, die in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen werden sollten (der Katechumenen, s. d.); die von der Kirche mit ihrer Zubereitung Betrauten hießen Katecheten
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Schuefebis Schuhwarenfabrikation |
Öffnen |
sachliche Unterweisungen
geboten werden, bilden an den Privatlehranstalten
die praktisckcn Unterweisungen und Übungen den
Schwerpunkt neben den theoretischen Fächern. An
den Privatanstalten existieren Kurse von 14tägiger
bis ^monatigcr Dauer
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0238,
Frauenfrage |
Öffnen |
oder ‑Kurse die fehlende häusliche Unterweisung zu ersetzen. (S. Haushaltungsschulen.) Aber nicht nur der Unterweisung in den häuslichen Verrichtungen bedürfen die jüngern Arbeiterinnen, noch nötiger ist ihnen, wenn sie allein stehen, anständige
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0758,
Berlin (Bildungsanstalten) |
Öffnen |
der Wissenschaften Ein Gebäude (s. oben). Sie besitzt eine Kupferstichsammlung und bezweckt die Unterweisung und Ausbildung in allen Gebieten der zeichnenden und bildenden Kunst. In bestimmten Zwischenräumen seit 1786 (meist im Herbst) finden akademische
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Influierenbis Infusionstierchen |
Öffnen |
.), in aller Form; in forma pauperis, als Armensache, nach dem Armenrecht; in forma probante, in beweisender, rechtskräftiger Form.
Information (lat.), Unterweisung, Auskunft.
Informationsprozeß (Informativprozeß, lat. Processus informativus), die vor
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0235,
Frauenarbeitsschulen |
Öffnen |
).
Frauenarbeitsschulen. Unter diesem Namen hat sich zuerst in Württemberg seit den sechziger Jahren eine Gattung von Fachschulen für Frauenarbeit blühend entwickelt. Mit gründlicher Unterweisung in den Arbeiten des Nähens, Kleidermachens, Stickens und Strickens
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Otterslebenbis Pädagogik |
Öffnen |
Mittelalters durchaus kirchlich. Zwar hat Karl d. Gr. an eine allgemeine, wenn auch zunächst nur religiöse Unterweisung des Volks gedacht; aber die Idee blieb unausgeführt. Dagegen entstanden an Klöstern und durch den Bischof Chrodegang von Metz auch an
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Archenabis Archidameia |
Öffnen |
als Rangauszeichnung verliehen wurde, später aber eine vom Staat besoldete Klasse von Ärzten (Archiatri populares) bezeichnet, die mit der Beaufsichtigung der ärztlichen Praxis sowie mit der Unterweisung und Prüfung der angehenden Ärzte betraut waren und eine Art
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Bajabis Bajaderen |
Öffnen |
werden. Einige von ihnen führen ein Nomadenleben, ziehen zu zehn oder zwölf im Land umher mit ihren Musikern, welche an dem Gewinn Anteil haben; andre stehen unter der Obhut der Dayas, ausgedienter B., welche die jüngern im Tanz unterweisen; wieder
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Beeskowbis Beethoven |
Öffnen |
daß er noch in spätern Jahren Grund zu haben glaubte, über den ungenügenden Musikunterricht seiner Jugend zu klagen. Unter den Musikern, deren Unterweisung er genoß (sie gehörten meist der Kapelle seiner Vaterstadt an), ist der Hoforganist Neefe hervorzuheben
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0730,
Bergbau (Geschichtliches) |
Öffnen |
und erlangten Vorteile von einer Generation zur andern durch praktische Unterweisung und mündliche Belehrung übertragen wurden. Die im gediegenen Zustand auf der Erde vorkommenden Metalle kamen jedenfalls zuerst in Gebrauch, und die Beobachtung
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Bidschajahbis Biduum |
Öffnen |
898
Bidschajah - Biduum.
Kosegarten), aber auch Verkürzungen, wie in dem ebenfalls berühmten, auf Palibothra am Ganges als Heimat deutenden "Hitopadeça" ("Heilsame Unterweisung") aus unbekannter Zeit (zuerst hrsg. von Carey, Serampur 1804
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0097,
Bochara (Geschichte) |
Öffnen |
Iraner, haben blaue Röcke mit rotem Kragen. Gegenwärtig sollen bereits gezogene Gewehre im Gebrauch sein.
Residenz ist die Stadt B. mit 360 Moscheen, 103 Schulen für die Unterweisung in den Lehren des Korans, 24 Hauptbazaren (dazu 22 in der Umgegend
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Bojariabis Bolbec |
Öffnen |
innersten Drang folgend, der Kunst widmen durfte. Er absolvierte zunächst die Vorbereitungsklassen der Düsseldorfer Akademie und trat dann in das Atelier von W. Sohn, dessen Unterweisung ihn so förderte, daß er schon 1873 für sein erstes größeres
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0351,
Braun |
Öffnen |
. 1807 zu Aschaffenburg, widmete sich in München der Malerei und ging 1837, um die Technik der französischen Xylographen kennen zu lernen, nach Paris, wo er sich von Brévière unterweisen ließ. Nach München zurückgekehrt, gründete er 1839 mit v. Dessauer
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Burnetbis Burney |
Öffnen |
: die Invaliden von Greenwich, die kleinen Vögel, das Brettspiel etc. Auch als Schriftsteller war er von 1815 bis 1830 thätig, indem er in fünf Lehrbüchern Unterweisung über verschiedene Kunstzweige gab. Er starb 29. April 1868 in London.
Burnett (spr
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Calvariabis Calvin |
Öffnen |
umgearbeitetes Meisterwerk: "Unterweisung in der christlichen Religion" ("Institutio christianae religionis"), heraus, welchem Buch er eine Dedikation an den König Franz I. voransetzte, worin er eine Widerlegung jener Behauptung darbot, als seien
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0824,
Carracci |
Öffnen |
und dieselbe durch gründliche Unterweisung auszubilden. Die C. wiesen auf die großen alten Meister, namentlich auf Correggio, hin, wobei sie sich bestrebten, die Vorzüge derselben zu verbinden, ohne daß es ihnen völlig gelungen wäre. Trotz dieses
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0280,
Cornelius (Peter von) |
Öffnen |
äthiopischen Kämmerer unterweisend; 4) Ende des irdischen und Übergang zum ewigen Leben - Nordwand mit fünf Hauptbildern: Auferstehung des Fleisches, das neue Jerusalem, Wiederkunft des Heilands, das gestürzte Babel, die apokalyptischen Reiter. Jedem
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Coronillabis Corpora amylacea |
Öffnen |
zu widmen. Nachdem er Michallons und V. Bertins Unterweisung genossen, ging er 1826 nach Italien und brachte 1827 ein Gemälde: Gegend bei Nemi, im Pariser Salon zur Ausstellung. Das wahre Talent Corots trat erst zu Tage, als er die französischen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Coyzevoxbis Cracow |
Öffnen |
). Namentlich lieferte ihm das Theater Stoffe.
Coyzevox (spr. koas'woh), Antoine, franz. Bildhauer, geb. 29. Sept. 1640 zu Lyon, ging mit 17 Jahren nach Paris, wo er die Unterweisung des Bildhauers Lerambert genoß, und begab sich 1667 nach Zabern, wo er den
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Dyckbis Dyherrn |
Öffnen |
Hauptreiz seiner kleinen Gemälde bildet und ihm den Ehrennamen des belgischen Gerard Dou gewann. Seit 1834, wo D. die Erklärung (in der Sammlung Nottebohm zu Antwerpen) malte, sind folgende Bilder zu verzeichnen: die väterliche Unterweisung
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Elektrotonusbis Elemente |
Öffnen |
eine eigne Abhandlung über sie geschrieben.
Elementarklasse, s. Elementar.
Elementarlehre, eigentlich Unterweisung in den Elementen oder Anfangsgründen einer Wissenschaft; dann im philosophischen Sprachgebrauch, namentlich bei Kant
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0068,
Handarbeiten, weibliche (als Gegenstand des Unterrichts) |
Öffnen |
die Unterweisung der Gymnasiasten in einem Handwerk verlangt, so ist seit jener Zeit immer wieder angeregt worden, die Handarbeit auch in Knabenschulen allgemein einzuführen. Bei den höhern Schulen suchte man darin mehr ein Gegengewicht gegen die geistige
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Harsdörferbis Harte |
Öffnen |
mosaischen Kultus entlehnt, darunter: die Unterweisung, die Aufrichtung der Gesetzestafeln und die polnische Synagoge. Unter den Arbeiten seiner ersten Periode, 1830-40, stehen in erster Linie folgende Bilder: Isaak von York im Schloß Front de Boeuf
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Heiligengrabebis Heiligenstadt |
Öffnen |
von Guérin zu demselben Zweck gestifteter und noch bestehender weltlicher Verein ohne Gelübde. - 3) Orden für beschauliches Leben und gute Werke, insbesondere zur Verbreitung christlichen Sinnes bei dem weiblichen Geschlecht, Unterweisung armer Mädchen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Hilfe, gerichtlichebis Hilfskassen |
Öffnen |
der Hilfsleistung, so zur Unterstützung von Witwen und Waisen, von entlassenen Sträflingen, stellenlosen Dienstboten, von in Not befindlichen oder auch nur des Rats und der Unterweisung bedürftigen Landsleuten in der Fremde etc.
Hilfskassen heißen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Hitchinbis Hitzig |
Öffnen |
. w. Shetlandinseln.
Hitopadesa (Hitopadeça, "heilsame Unterweisung"), Titel eines sanskritischen Fabelwerkes, Auszug aus dem "Pantschatantra", der ältesten noch vorhandenen Fabelsammlung; s. Bidpai.
Hitteren, Insel an der Westküste Norwegens
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Holzgewebebis Holzröhren |
Öffnen |
der Vorlage aufgepaust. Die Malerei erfolgt mit Wasser- oder in Wasser löslichen Anilinfarben, welch letztere besonders für Intarsienmalerei (s. d.) geeignet sind. Über das Technische der H. findet man eine ausführliche Unterweisung bei Freitag
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0751,
Kirche (die christliche K. im 8. und 9. Jahrhundert) |
Öffnen |
insonderheit Britannien und Deutschland ihre Christianisierung, ganze Schichten der Bevölkerung Belehrung und Unterweisung, Werke des klassischen Altertums Erhaltung, Wüsteneien Urbarmachung verdanken, ist eine Schöpfung des Abendlandes. Ganz
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Kopfbis Kopfholzbetrieb |
Öffnen |
erregte seine erste selbständige Arbeit, ein sitzender Christus (im Besitz des Königs von Württemberg), Cornelius' Aufmerksamkeit. Durch dessen und Overbecks Verwendung wurde ihm Unterstützung zu teil; auch war es ihm vergönnt, noch eine Unterweisung
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Kunstgewerbemuseumbis Kunsthefe |
Öffnen |
Domäne Frankreichs gewesen war, einen großen Umschwung zu gunsten Deutschlands hervorgerufen, so daß die Führerschaft Frankreichs vorläufig ein Ende erreicht hat. - Der Orient hat bisher eine besondere Unterweisung und Belebung noch nicht nötig gehabt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Mäviusbis Maxentius |
Öffnen |
) Gabriel, Maler, Sohn von M. 1), geb. 23. Aug. 1840 zu Prag, erhielt seine erste Unterweisung in der Kunst von seinem Vater, war von 1854 bis 1858 Schüler der Prager Akademie, besuchte dann drei Jahre lang die Akademie zu Wien und eignete sich dort
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Mehlkreidebis Méhul |
Öffnen |
zu Givet, zeigte sehr früh ein außerordentliches Talent zur Musik und machte trotz mangelhafter Unterweisung solche Fortschritte, daß er im elften Jahr die Organistenstelle an der Franziskanerkirche zu Givet und darauf eine Alumnenstelle in der Abtei
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0571,
Meyer (Dichter und Schriftsteller, Maler und Musiker) |
Öffnen |
und die Unterweisung des letztern auf das Studium der alten, insbesondere der niederländischen, Meister des 17. Jahrh. gelenkt, eignete er sich schnell eine solche Feinheit des Kolorits und Schärfe der
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0663,
Minnesänger |
Öffnen |
ihr und der Tonkunst. Die so eminent ausgebildete Technik des Minnegesangs, die in Feinheit und Strenge des Versbaues und Reims während der Blütezeit eine nie wieder erreichte Vollendung zeigte, setzte natürlich eine kunstgerechte Unterweisung, voraus. Doch
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0917,
Musik (Allgemeines; Geschichte) |
Öffnen |
917
Musik (Allgemeines; Geschichte).
nur auf dem Gebiet der M. statt etwa auf dem der Sprachenkunde, der Mathematik etc. Die verschiedenen Stadien der theoretischen Ausbildung sowie zugleich die Methode der Unterweisung charakterisieren
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Patakenbis Paten |
Öffnen |
die Verpflichtung übernehmen, durch christliche Unterweisung und Erziehung das in den Kindern hervorzurufen, was sie in deren Namen gelobt haben. Aus dem darin begründeten Verhältnis geistiger Verwandtschaft (cognatio spiritualis) erklären sich auch
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Plusbis Pluton |
Öffnen |
Illyriens die Weisung, seinen Anordnungen Folge zu leisten. Hadrian, mit dessen Unterweisung P. früher betraut gewesen war, ernannte ihn zum Prokurator von Griechenland. In seiner Vaterstadt verwaltete er die Ämter eines Archon sowie
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Priester Johannesbis Prillwitz |
Öffnen |
Aussätziger, die Schätzung des dem Heiligtum Gelobten, die nächtliche Bewachung des innern Tempelraums, Unterweisung des Volkes im Gesetz bei vorkommenden Fällen, Erteilung rechtlicher Bescheide und Segenerteilung. Alle heiligen Amtshandlungen mußten die P
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Pronyscher Zaumbis Prophet |
Öffnen |
diesem in allen seinen innern und äußern Angelegenheiten unterweisend, strafend und warnend zur Seite und pflegten später namentlich auch die nationale Litteratur. Dagegen zogen sie sich als politische Volksredner durch heftige Bekämpfung aller
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Rossibis Rossini |
Öffnen |
und namentlich als Opernkomponist aufzutreten, nicht geneigt; kaum im Besitz der notwendigen tonsetzerischen Fertigkeiten, entzog er sich daher der Unterweisung des gelehrten Paters, um sich auf eigne Hand fortzuhelfen, zunächst indem er Haydnsche
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0302,
Sanskrit (poetische Litteratur) |
Öffnen |
" ("Freundliche Unterweisung", hrsg. von Schlegel u. Lassen, Bonn 1829-31; übersetzt von M. Müller, Leipz. 1844; von Schönberg, Wien 1884). Charakteristisch für die indischen Fabelsammlungen ist die Form, indem ein Hauptereignis den Rahmen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Schreiblesemethodebis Schreibmaschine |
Öffnen |
in Deutschland die zu Anfang des 16. Jahrh. von Albrecht Dürer ("Unterweisung der Messung", Nürnb. 1525) versuchte Nachahmung jener Richtung und seine zu wenig systematische Anwendung einheitlicher geometrischer Formen (kleine Quadrate, Fig. 2
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0658,
Schulz |
Öffnen |
Vorrang streitet. In allen diesen Ländern verzichtet die öffentliche Schule auf den religiösen Charakter und auf die konfessionelle Unterweisung der Jugend, die den Kirchen überlassen bleibt. Um die empfindliche Lücke auszufüllen, die dadurch
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Sindbis Sine loco et anno |
Öffnen |
in der Landschaftsmalerei erwarben ihm 1869 ein Stipendium, mit welchem er nach Karlsruhe ging, um seine Studien bei H. Gude fortzusetzen. Neben Gude genoß er die Unterweisung Riefstahls, bei welchem er Figuren zu malen begann. Seit 1872 vervollkommte er sich hierin
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Sokratikbis Sol., Soland. |
Öffnen |
, daß dieselbe lehrbar, d. h. durch richtige Erkenntnis und Unterweisung zu bewirken sei, denn es sei unmöglich, das Gute zu wissen, ohne es zu thun. In Bezug auf den Inhalt des Guten aber liebte es S., sich auf sein von ihm sogenanntes Dämonion
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Spitzpockenbis Spohr |
Öffnen |
, jedoch nur kurze Zeit, in der Komposition unterrichtete. Nach Spohrs eigner Versicherung war dies die einzige Unterweisung, die ihm in Harmonielehre und Kontrapunkt je zu teil geworden, so daß er also die bedeutenden Fähigkeiten, welche er gerade
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0541,
Taubstummenanstalten und Taubstummenunterricht |
Öffnen |
geleistet. Die Unterweisung eines taubstummen Kindes muß übrigens möglichst schon im elterlichen Haus beginnen. Auch ist es rätlich, taubstumme Kinder, ehe sie in einer Anstalt Aufnahme finden können, in der Ortsschule an den technischen Übungen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Ugijarbis Uhde |
Öffnen |
aufgenommen, doch verbot der König schon 1879 den ins Land gezogenen englischen und französischen Missionären das Lehren und bedrohte seine Unterthanen, die sich von jenen unterweisen lassen würden, mit der Todesstrafe. Zugleich wurde auch die mohammedanische
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Voltigierenbis Volvic |
Öffnen |
Capua vorüber und mündet bei Castel V. in das Mittelmeer; 150 km lang. Am V. 1. und 2. Okt. 1860 Sieg Garibaldis über die Neapolitaner.
Voltz, Friedrich, Maler, geb. 31. Okt. 1817 zu Nördlingen, erhielt die erste Unterweisung in der Kunst von seinem
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0725,
Wolff |
Öffnen |
), eine Amazonengruppe in Marmor, Prometheus mit dem himmlischen Feuer im Rohr (1844), die Marmorgruppe: Viktoria, den Jüngling in der Geschichte unterweisend (auf der Schloßbrücke in Berlin, 1846), die Marmorgruppe: Jephtha und seine Tochter (1858
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Zängenbis Zanthier |
Öffnen |
. 1717 zu Burg-Chemnitz in Sachsen, wurde 1732 unter die braunschweigischen Pagen aufgenommen und erhielt dabei eine praktische Unterweisung im Forstwesen. 1736 begleitete Z. den Forstmeister v. Langen nach Dänemark und Norwegen, wo
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Zeichenrollebis Zeichensprache |
Öffnen |
(Zeichenblock).
Die Uranfänge der Z., künstlerischer Unterweisung im Zeichnen, mögen wir suchen bei Ägyptern, Assyrern, Indern, Persern, Etruskern. Im Mittelalter waren die Klosterschulen und die Bauhütten Pflanz- und Pflegestätten der Z. Bei diesen wie bei
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Montenuovobis Montucla |
Öffnen |
«) durch Unterweisung im Gebrauch des Kompasses, Sextanten und Kochpunktthermometers zu Entdeckungsreisen gleichsam abrichtete und zur Erforschung der den Europäern verschlossenen Gebiete Innerasiens aussandte.
1875 zog sich M. vom Dienst zurück und starb 31. Jan
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Elektrotechnische Lehranstaltenbis Elevator |
Öffnen |
, Mechaniker u. a. eine kurze, zweckentsprechende Unterweisung in der Elektrotechnik gaben. Diesem Übelstand abzuhelfen, entschloß sich der physikalische Verein zu Frankfurt a. M., eine elektrotechnische Schule ins Leben zu rufen, welche in Kursen von je
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder v. 13. Febr. 1890, Güßfeldts Reformvorschläge) |
Öffnen |
Erziehung und Unterweisung der Kadetten berufenen Organen weitere Aufgaben zugewiesen, welche an ihre Einsicht und Thätigkeit erhöhte Anforderungen stellen; Ich halte Mich aber überzeugt, daß es ihrer bewährten Hingebung und Pflichttreue gelingen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
Höhere Lehranstalten (Berufung der Berliner Schulkonferenz) |
Öffnen |
gegenwärtigen socialpolitischen Gesetzgebung (Alters- und Invalidenversorgung 1889), darzustellen.
d) Diese Unterweisung ist in der ersten Klasse der Vollanstalten ausführlicher zu gestalten. Die Belehrung über die Verderblichkeit der Socialdemokratie
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890) |
Öffnen |
Kontrolle der letztern durch einen Schularzt, Unterweisung der Lehrer und Schüler in den Grundsätzen der Hygiene sowie in der ersten Hilfsleistung bei Unglücksfällen; 4) der Unterricht im Freien ist für die Naturkunde sowie für die geographische
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Reliefpressebis Religionswissenschaft |
Öffnen |
Nahrung, zweckmäßiger Kleidung, Lieferung von Arzneimitteln, medizinischen und chirurgischen Apparaten, moralische Unterweisung etc.
Reliefpresse, s. Holzverzierungen.
Religionsgeschichte, s. Religionswissenschaft.
Religionswissenschaft
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0838,
Schießen (militärische Ausbildung) |
Öffnen |
es zur vollen Geltung gelangt, zum Ausdruck bringen und dient vornehmlich zur Unterweisung des Ausbildungspersonals. e) Das Prüfungsschießen im einzelnen auf den Schießständen, für welches jährlich die Aufgaben vom Kriegsministerium durch das »Armee
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
Seminare, pädagogische (die preußische Verordnung vom 15. März 1890) |
Öffnen |
Unterweisung zu teil werde. 2) Sie spricht ihre Überzeugung dahin aus, daß eine solche Ausbildung am besten durch die Teilnahme an einer Art von seminaristischem Kursus erreicht werde. 3) Solche Kurse werden ihres Erachtens am angemessensten an bestimmten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Seminarebis Serao |
Öffnen |
für diesen Zweck ausgewählten Anstalten. Auf die einzelne Anstalt sollen im Durchschnitt sechs Kandidaten jährlich entfallen. (§ 5-7.) Dem Direktor und den vom Provinzialschulkollegium besonders beauftragten Lehrern liegt die planmäßige Unterweisung
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Telegraphbis Telegraphenbüreaus |
Öffnen |
bestehende Einrichtungen begutachten, neu angelieferte Telegraphenmaterialien und Apparate abnehmen, Beamte in der Handhabung von Meßinstrumenten und in Bearbeitung technischer Fragen unterweisen sowie elektrische Beleuchtungsanlagen prüfen und abnehmen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Vogel von Falckensteinbis Volksschule |
Öffnen |
. Aug. d. J. genehmigte.
I. Niederes Schulwesen.
A. a) In den Unterricht der Lehrerseminare wird eine besondere unterweisung der Zöglinge in den elementaren Grundsätzen der Volkswirtschaft eingeführt.
b) Dieser Unterricht wird in der Weise erteilt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Botrytis bassianabis Branntweinsteuer |
Öffnen |
die französische Geschichte so reich ist.
Brancaccio, Carlo, ital. Maler, geb. 6. März 1861 zu Neapel, widmete sich zuerst dem Studium der Mathematik, wandte sich aber mit 22 Jahren der Malerei zu, wobei er durch die Unterweisung und die Ratschläge
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0646,
Mission (Ozeanien) |
Öffnen |
Unterweisung in der Gärtnerei, im Ackerbau, in der Buchdruckerkunst u. a. erhielten. Der zun: Bischof von Melanesien ernannte Patteson verlegte 1867 das Seminar nach der Norfolkinsel, wo jetzt 180 Melanesier erzogen werden und die Buchdruckerei
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Nickelsulfidbis Niederlande |
Öffnen |
erhielt und auch der erste Lehrer seines Sohnes wurde. Später wurde dieser Schüler des Organisten Hartkäs, trat 1869 in die Neue Akademie der Tonkunst als Schüler Kullaks (Klavier) und Wüersts (Theorie) und genoß zuletzt die Unterweisung Kiels
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Ackerbauchemiebis Ackerbauschule |
Öffnen |
und wie in Bezug auf sein Fach so auch in der Elementarbildung entsprechend gefördert werden soll. Die A. hat eine doppelte Aufgabe, eine praktische und eine theoretische. Die erste löst sie durch Unterweisung des Schülers in allen landwirtschaftlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Alexandrinische Schulebis Alexandropol |
Öffnen |
Begründer waren Vorsteher der Katechetenschule in Alexandria, einer Anstalt, welche, anfangs der Unterweisung gebildeter Katechumenen gewidmet, zu einer Bildungsstätte für christl. Theologen erwuchs, mit Rücksicht auf das Bedürfnis der dortigen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Aschangobis Aschbach |
Öffnen |
. 1568. Außer seinem Hauptwerke, «The Schole Master» , das
nach den Grundsätzen moderner Pädagogik neue Gedanken über die Unterweisung im Lateinlesen und -Schreiben aufstellt (hg. von der Witwe A.s,
Lond. 1570; Neudruck in Arbers «Reprints
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Beerweinebis Beethoven |
Öffnen |
starb, rief ihn zurück. 1792 schickte ihn der Kurfürst zum zweitenmal nach der Kaiserstadt und in die Lehre zu J. Haydn. Außer bei Haydn fand B. bei Schenk, dem Komponisten des "Dorfbarbier", Unterweisung, auch machte er nach Haydns Abreise nach
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Biberbaumbis Biblia pauperum |
Öffnen |
.
Bibite (lat.), trinkt!
Biblia pauperum (lat.), Armenbibel, eine Sammlung von Darstellungen aus der heiligen Geschichte zur Unterweisung des niedern Volks in den
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0049,
Bismarck (Otto Eduard Leopold, Fürst von) |
Öffnen |
frühern seit 1862 gemachten Anträge, abgelehnt. Die antipreuß. Majorität am Bunde beschloß 14. Juni auf Antrag Österreichs eine kriegerische Aufstellung gegen Preußen, dessen Gesandter auf B.s Unterweisung diesen Beschluß
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Casabis Casamance |
Öffnen |
.
Durch Papst Paul Ⅳ. ward C. Staatssekretär; er starb 14. Nov. 1556 zu Rom. Am bekanntesten machte ihn
«Il Galateo, overo de' costumi» (1558 u.ö.; neue Ausg. Mail. 1892), eine Art Komplimentier- und Sittenbuch in Form der
Unterweisung eines Erziehers
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Champagnybis Champignon |
Öffnen |
(Museum von Toulouse); Christus am Kreuz, Auferweckung des Lazarus (Museum zu
Grenoble); Unterweisung der Maria (im Prado zu Madrid). Im Museum zu Brüssel sind von ihm 16 Bilder, u. a.: Himmelfahrt Mariä, Darstellung Christi im Tempel, h eil
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Corellibis Coriandrum |
Öffnen |
Dirigenten seiner Hauskapelle machte. In dieser Stellung blieb er bis zu seinem 8. Jan. 1713 erfolgten Tod. Um die Vervollkommnung des Violinspiels hat sich C. die größten Verdienste erworben, sowohl durch Unterweisung wie durch Kompositionen. Als Op. 1‒4
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Cyprisbis Cyrillus Lukaris |
Öffnen |
Forschungen ganz in Frage gestellt. Als 863 eine Aufforderung des mähr. Fürsten Rastislav an den byzant. Kaiser Michael III. kam, ihm Lehrer zu senden, die sein Volk in ihrer Muttersprache (der slawischen) im Christentum unterweisen könnten, wählte der Kaiser
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Dicynodonbis Diderot |
Öffnen |
zu bandeln.
- Vgl. Willmann, D. als Bildungslehre (2 Bde.,
Braunschw. 1882-89).
Didaktische Poesie, s. Lehrgedicht.
Didaskalien (grch., "Unterweisungen"), bei den
alten Griechen die Einübungen eines Dramas oder
Chors (s. d.), gewöhnlich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Dyck (Herm.)bis Dyhernfurt |
Öffnen |
zahlreichen kleinen
Genrebildern, die durch meisterhafte Technik und
Innigkeit des Ausdrucks bemerkenswert sind, mögen
genannt werden: Väterliche Unterweisung, Spitzen-
klöpplerin, Haushaltungsrechnungen, Alte einen
Hahn rupfend, Vibellektüre
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0132,
Englische Litteratur |
Öffnen |
130
Englische Litteratur
aus waren die Miracle-plays gänzlich in der Hand der Geistlichkeit, die ihnen ihre besondere Pflege angedeihen ließ, weil sie in ihnen das beste Mittel sah, religiöse Unterweisung in verständlicher Form in das Volk zu
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Fénelonbis Fenier |
Öffnen |
. und die Litteratur der weiblichen
Bildung in Frankreich", Langensalza 1886) ver-
traute ihm Ludwig XIV. 1689 die Erziehung seiner
Enkel, der .verzöge von Vourgogne, Anjou und
Berry, an; für die Unterweisung des erstern ver-
faßte F. eine Reihe
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Ferraschbis Ferrera |
Öffnen |
)), 1560) zur
Unterweisung des jugendlichen Sebastian scheinen
verloren zu sein.
Ferren, Flüssigkeitsmaß in Maskat, ^ 30 1.
Ferrenafe, Stadt im Depart. Lambayeque im
nördl. Peru, am westl. Fuße der Küstencordillere,
hat (1876) 7043 E
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Fischereischutzbis Fischer von Erlach (Joh. Bernh.) |
Öffnen |
, ihrer Nahrung, ihren Wanderungen,
Laichzeiten u. a. werden die Schüler unter Zuhilfe-
nahme geeigneter Anschauungsmittel bekannt ge-
macht. Endlich sind noch Unterweisungen im Ge-
brauch verschiedener Netze und Gezeuge zu erwähnen
sowie auch
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Försterschulenbis Forstinsekten |
Öffnen |
in Galizien seit 1883, ferner die Waldbauschule zu
Pisek in Vöhmcn seit 1884. Außerdem wird zu
Bregenz in Vorarlberg seit 1877 jedes Jahr ein 2
bis 2^ monatiger Kursus zur Unterweisung von
Aorstschutz- und Hilfspersonal abgehalten. In der
Schweiz
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Forstsystemisierungbis Forstverwaltung |
Öffnen |
genügt Volk^schulbil-
dung, fachlich eine handwerksmäßige Unterweisung,
entweder nur bei einem Lchrherrn oder auf einer
Förstcrschule (s. d.). Tüchtige Personen aus dem
gewöhnlichen Arbeiterstande, ausgediente Soldaten
eignen sich am besten
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Fröbel (Jul.)bis Froben |
Öffnen |
372
Fröbel (Jul.) - Froben
leben" (Blankenb. 1844), für die Unterweisung kleiner Kinder bestimmt, hat vielen Beifall gefunden, wogegen seine "Mutter- und Koselieder" (4. Aufl., Berl. 1862 - 74) neben guten Bemerkungen viele leere Reimereien
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Gerbereibis Gerbsäure |
Öffnen |
,
specielle Gerbereichemie, Physik, Mikroskopie, Ma-
schinenkunde, Zeichnen, Buchhaltung, Handelslehre,
Rechnen, deutsche Sprache und Unterweisung über
erste Hilfe bei Unglücksfällen: außerdem giebt es
10-12 wöchentliche Stunden praktischen
|