Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wasserversorgung Römer
hat nach 1 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wasserversorgung.'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0773,
Aquädukt |
Öffnen |
übereinanderstehenden Bogen zusammen, welche die mit Steinplatten
überdeckten Kanäle trugen. Solche A. führten besonders die Römer in großartigster Weise aus, vornehmlich zur
Wasserversorgung Roms. Schöne Reste derselben erhielten
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0540,
Wasserversorgung |
Öffnen |
538 Wasserversorgung
dringen übelriechender Gase aus den Abzugskanälen in die innern Räume oder in städtische Straßen verhindert wird.
Jedoch wirkt ein derartiger Verschluß nur so lange, als eine Sättigung
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0441,
Kanäle (Geschichtliches) |
Öffnen |
gezogen. Die Römer nahmen zwar keine Kunstbauten für Binnenschiffahrt vor, aber die riesigen Wasserleitungen, welche zur Wasserversorgung der Städte erbaut wurden, legen Zeugnis von dem hohen Stande der Kanalbautechnik unter ihrer Herrschaft ab. In China
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Wasserlerchebis Wasserpflanzen |
Öffnen |
beträgt es in Rom 1105, New York 568, Marseille 470, Philadelphia 225, Richmond 180, Glasgow 113, London 112, Lyon 85, Manchester 85, Brüssel 80, München 80 und Paris 69 Lit. Für den alleinigen Bedarf der gewöhnlichen Haushaltungen, also ohne Rücksicht
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Poelbis Pola |
Öffnen |
und ein inneres Becken geteilt, von denen das letztere ebenfalls eine Insel (Scoglio degli Olivi) enthält. Gegenüber dieser Insel erhebt sich am südlichen Ufer die alte Stadt um den Fuß eines Hügels, der unter den Römern das Kapitol trug und jetzt
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Wasserstoffsuperoxydbis Wasserverschluß |
Öffnen |
.
Wasserturbinen , im Gegensatz zu den Windturbinen (s. Windmotoren ), die durch
Wasserkraft betriebenen Turbinen (s. d.). Über W. für Gärten s. Gartengeräte .
Wasserturm , s. Wasserversorgung .
Wasseruhr , Klepsydra
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Pumpermettenbis Punische Kriege |
Öffnen |
eines Wasserwerks auf die
Hochreservoire zu drücken, (über diese P. s. Wasserversorgung .) Bei einer Pumpstation für Kanalisation
gelangt das Kanalwasser in den sog. Sandfang . Dieses brunnenartig angelegte, mit einem
Gitter versehene
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Varolsbrückebis Varro |
Öffnen |
, der Wasserversorgung und Kanalisation der Städte, des öffentlichen Badewesens, des Gefängniswesens, der Schlachthäuser etc. sind Gebiete, auf denen er die wichtigsten Verbesserungen angebahnt hat. Auch medizinalstatistische Arbeiten, besonders über
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0688,
Krankenhaus |
Öffnen |
686
Krankenhaus
werden; vorteilhafter ist das elektrische Glühlicht, welches bereits in mehrern neuern K. eingeführt ist.
Weiterhin ist für jedes K. eine ausreichende Wasserversorgung von sehr wesentlicher Bedeutung. Da der tägliche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Nil mortalibus arduum estbis Nîmes |
Öffnen |
. Auf dem Esplanadenplatz erhebt sich eine schöne Fontäne mit Statuen von Pradier. 1874 wurde dem von N. stammenden Kaiser Antoninus Pius ein Denkmal errichtet. Behufs Wasserversorgung der in wasserarmer Gegend gelegenen Stadt erbauten die Römer eine große
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bruneckbis Brunelleschi |
Öffnen |
mit Aquädukten für Wasserversorgung und Schienenwegen für den Krankentransport vom Landungsplatze. B. war es auch, der zuerst die Einführung der Schiffsschraube in der engl. Flotte empfahl. Sein letztes und berühmtestes Werk war das riesenhafte eiserne
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Wasserviolebis Wassmannsdorff |
Öffnen |
Niederschrauben der Spindel nötig.
Litteratur . E. Curtius, Über städtische Wasserbauten der Hellenen (Berl. 1847); des
Sextus Frontinus Schrift über die Wasserleitungen der Stadt Rom, verdeutscht von Dederich (Wesel 1841); F
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Hebburnbis Hebel (physikalisch) |
Öffnen |
.
Hebdomadāl (vom grch. hebdŏmas, d. i. eine Anzahl von sieben), wöchentlich; Hebdomadarĭus, einer der den Wochendienst hat, Wöchner (besonders von Geistlichen und Lehrern).
Hebe, Name des 6. Planetoiden.
Hebe, bei den Römern mit Iuventas (s
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Karatierungbis Karawane |
Öffnen |
503
Karatierung - Karawane.
Pforte, war in mehreren europäischen Hauptstädten Botschaftssekretär und wurde von Aali Pascha in das auswärtige Ministerium berufen. Nachdem er einige Zeit Gesandter in Rom gewesen, trat er 1876 als Musteschar
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Amidotoluolbis Amiens |
Öffnen |
das Bronzestandbild Peters von A. Außerdem sind bemerkenswert das Rathaus, das sog. Wasserschloß (zur Wasserversorgung der Stadt), das 1864 beendete Museum, eins der größten in Frankreich, mit etwa 200 Gemälden franz. Meister der neuern Zeit und Altertümern
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Brunnenstubebis Brunner |
Öffnen |
werden als Übertretung (z. 367, Nr. 12 u. 14) bestraft.
Brunnenstube, s. Wasserversorgung.
Brunnenvergiftung tritt ein, wenn giftige Stoffe, wie Abgänge aus chem. Fabriken, Zeugdruckereien u. s. w., in großer Nähe von Brunnen abfließen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Cisterna di Romabis Cistophorus |
Öffnen |
und des Rokoko in Deutschland (ebd. 1889).
Cisterna di Roma (spr. tschi-) , Ort im Kreis Velletri der ital. Provinz Rom, am Nordrande der Pontinischen
Sümpfe, hat Post
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Gascanierbis Gascogne |
Öffnen |
); Schillings Jour-
nal für G. und Wasserversorgung (hg. von Bunte,
München) ;Eoglievina,Thcorctisch-praktischesHand-
buch der Gasinstallation (Wien 1889); Thenius,
Die Fabrikation der Leuchtgase (Wien 1891); Achel-
bäuser
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Hofmann (Eduard, Ritter von)bis Hofmann (Heinrich) |
Öffnen |
-
rungsmittel" (in der "Vierteljahrschrist für öffent-
liche Gesundheitspflege", 1879,1880,1882,1887,
1892), "Über das Vorkommen von Arsenik in einer
Wasserleitung" (Lpz. 1878), "Die Wasserversorgung
der Stadt Leipzig" (Gutachten, ebd. 1877), "Die
Bedeutung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0071,
München |
Öffnen |
der Außenseite (s. Tafel: Museen II, Fig. 1); die Glyptothek, 1816-30 von Klenze erbaut, außen im ion. Stil, innen mit röm. Formen und Gewölbekonstruktionen, im Giebelfeld über dem achtsäuligen Portikus eine Marmorgruppe nach Wagners Modell von Schwanthaler
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Schachtbrunnenbis Schack |
Öffnen |
364 Schachtbrunnen – Schack
Schachtbrunnen , s. Wasserversorgung .
Schachtelhalme , s. Equisetaceen .
Schachtelwurm , s. Bandwürmer (Bd. 2, S. 364a).
Schächten (hebr. schachat ), bei den Israeliten soviel wie ein Tier
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Seniorenkonventbis Sennâr |
Öffnen |
ist ein Nickelwerk.
Senkblei , s. Lot (Bd. 11, S. 303a).
Senkbrunnen , s. Wasserversorgung .
Senkelknüpfen , s. Nestel .
Senkfaschine , s. Steinkorb .
Senkgrube , Abortgrube , Dungstätte ,
Fäkalreservoir
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
-Hospital, St. Luke's-, Trinity-, Presbyterian-Hospital, das deutsche, das jüd., das franz. und das röm.-kath. St. Francis-Krankenhaus. Alle Anstalten stehen unter der Kontrolle einer städtischen Kommission, die auch die großartigen Asyle
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Health Actsbis Hebamme |
Öffnen |
. Dieselben haben eine Anzahl von Behörden begründet, deren Geschäftskreis folgende Gegenstände in sich begreift: Wasserversorgung, Kanalisierung, Verhinderung gesundheitsschädlicher Einwirkungen (Nuisances, dazu gehören Kellerwohnungen, Rauch, Vergiftung
|