Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Westpoint hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0673, von Westphalen bis Westpreußen Öffnen
. Er starb 2. Juli 1876. W. veröffentlichte aus dem Nachlaß seines Großvaters: «Geschichte der Feldzüge des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg. Nachgelassenes Manuskript von Ch. Ph. Edler von Westphalen» (2 Bde., Berl. 1859). Westpoint (spr
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0115, Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) Öffnen
Schenectady Seneca Falls Sharon Springs Shenectady, s. Schenectady Sing Sing Syracuse Troy Utica 2) Watertown 1) Westpoint Williamsburg 2) Yonkers Nordcarolina Beaufort 2) Campbelltown *, 2) s. Fayetteville
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0202, von Gavagnin bis Gebhardt Öffnen
Allan , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 19. Aug. 1821 zu Boston, zeigte schon als Knabe ein großes künstlerisches Talent und begann seine Studien unter einem Maler in Westpoint (New York), bildete sich mehrere Jahre in Paris unter Troyon, bereiste
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0556, von Wegland bis Weiser Öffnen
in Salamanca. Er lebt in Hoboken am Hudson. - Von seinen beiden Söhnen ist der ältere, John F. W., geb. 1841 zu Westpoint (New York), gleichfalls Maler in verschiedenen Fächern. Er war Schüler seines Vaters, arbeitete von 1861 an selbständig in New
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0425, von Barnard bis Barnaul Öffnen
» (1838-42), «Rhode Island School Journal» (1845-49) und «American Journal of Education» (1855 fg.) heraus. Barnard, John Gros;, amerik. Militäringenieur, geb. 19. Mai 1815 in der Grafschaft Berkshire in Massachusetts, wurde in Westpoint zum Offizier
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0604, von Beaunoir bis Beauvais (Arrondissement und Stadt) Öffnen
. von einer seinem Vater gehörenden Plantage an. Er wurde 1818 in der Nähe von Neuorleans geboren, auf der Militärschule zu Westpoint, die er 1838 als Artillerielieutenant verließ, erzogen, nahm mit Auszeichnung am Kriege der Union gegen Mexiko teil
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0249, Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geographie und Statistik) Öffnen
, einzelne von diesen in Unterabteilungen (7). Ein besonderes Departement bildet die Militärakademie zu Westpoint. Die Generale werden nach Wahl des Präsidenten ernannt und vom Senat bestätigt; bei allen andern Chargen erfolgt die Ernennung streng
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0019, von Ledrothal bis Lee (Robert Edmund) Öffnen
, religiöse Schwärmerin, s. Shakers. Lee (spr. lih), Robert Edmund, General der Konföderierten Staaten, geb. 19. Jan. 1807 in Stafford (Virginien), erhielt seine militär. Erziehung in Westpoint. 1838 zum Kapitän befördert, war er mehrere Jahre
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0561, von Wharton bis Widnmann Öffnen
in Westpoint (New York). 1855 ging er nach England, war zwei Jahre Schüler von Gleyre in Paris und ließ sich dann in London nieder, wo er 1874 eine sehr interessante Ausstellung seiner Werke veranstaltete. Unter seinen Ölbildern, die sich besonders
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0212, von Bachanten bis Bache Öffnen
, ein Enkel von Benjamin Franklin, erhielt seine Erziehung auf der Militärschule zu Westpoint, wurde 1825 Leutnant im topographischen Ingenieurkorps, 1827 Professor der Mathematik an der Universität von Pennsylvanien, 1836 Präsident des Girard College
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0380, von Barnard-Castle bis Barnay Öffnen
. Im mexikanischen Krieg befestigte er Tampico, und 1850-51 vermaß er die in Aufsicht genommene Tehuantepec-Eisenbahn. 1855 wurde er Gouverneur der Militärakademie zu Westpoint, aber schon 1856 übernahm er die Aufsicht über die Verteidigungswerke um New York
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0579, von Beaunoir bis Beauvais Öffnen
von Nordamerika, eigentlich Toutan geheißen, nannte sich B. nach einer Plantage seines Vaters, eines aus Frankreich stammenden Plantagenbesitzers bei New Orleans. Geb. 1818, erhielt er seine militärische Ausbildung auf der Militärschule zu Westpoint
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0676, von Burnside bis Burritt Öffnen
, ward in der Militärakademie zu Westpoint erzogen, aus der er 1847 als Artillerieoffizier ausschied. Sechs Jahre später zog er sich aus dem militärischen Dienst zurück und lebte anfangs als Gewehrfabrikant zu Bristol in Rhode-Island, dann
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0619, von Mayr bis Menger Öffnen
. mcqqs), Montgomery Cunningham, nordamerikan. General, geb. 3. Mai 1816 zu Augusta in Georgia, besuchte die Kriegsschule in Westpoint, baute die Forts Delaware, Wanne, Porter, Niagara, Ontario, Montgomery, Madison, ferner das neue Kriegsministerium
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0280, von Akademiestücke bis Akademisch Öffnen
Fachschulen für Militärs und Seeleute. Zu letztern gehören in England die Naval Academy zu Portsmouth und die Royal Military Academy zu Woolwich, in den Vereinigten Staaten die Military Academy zu Westpoint. In Frankreich ist das Wort Akademie zur
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0243, von Bachbunge bis Bachmann Öffnen
Lebensjahre, s. Schweine. Bache (spr. behtsch), Alexander Dallas, amerik. Naturforscher, geb. 19. Juli 1806 zu Philadelphia, Urenkel von Benjamin Franklin, auf der Militärakademie zu Westpoint erzogen, wurde 1825 Lieutenant im topogr. Ingenieurkorps
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0279, von Bonaparte (Sohn Napoleons III.) bis Bonar Öffnen
und starb 1. Juni 1870 zu Baltimore. Von seinen beiden Söhnen, Jérôme Napoléon, geb. 1832, und Charles, geb. 1852, wurde der ältere in der Militärakademie zu Westpoint erzogen, diente als franz. Offizier im Krimfeldzuge, kehrte 1878 nach Amerika zurück
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0778, von Burnside bis Burow (Julie) Öffnen
in der Grafschaft Union im Staate Indiana, trat 1842 in die Militärakademie zu Westpoint, wurde Artillerieoffizier und beteiligte sich 1847 am mexik. Feldzuge; 1853 nahm er den Abschied und ließ sich in Bristol in Rhode-Island nieder, betrieb zunächst
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0415, von Colding bis Colenso Öffnen
darin starb. Seit 1829 befindet sich darin eine Irrenanstalt. Cold Spring (spr. kohld), Ort im nordamerik. Staate Neuyork, am Hudson, am Fuße des Mount- Taurus, Westpoint gegenüber, hat 3500 E. und eine Geschützgießerei. Coldstream (spr
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0397, von Frustrieren bis Fryxell Öffnen
. General uud Militärorganisator, geb. 22. Febr. 1827 zu Carroll- ton in Illinois, trat nach dem Besuche der Militär- akademie von Westpoint 1847 in das Heer der Ver- einigten Staaten von Amerika und nahm an dem Feldzuge gegen Mexiko teil, wurde
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0261, von Grant (James Augustus) bis Grant (Ulysses Sidney) Öffnen
von Westpoint und verließ sie 1843 als Lieutenant im 4. Vereinigten-Staaten-Infan- terieregiment. G. nahm am mexik. Kriege (1845 -48) teil und wurde zum Kapitän befördert. 1854 nahm er jedoch seinen Abschied und ließ sich als Geometer in St. Louis
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0684, von Halle (in Belgien) bis Hallein Öffnen
), befuchte die Militärakademie zu Westpoint und wurde 1839 HilfsProfessor daselbst. Während des mexik. Krieges wurde er 1847 Kapitän und fungierte dann bis 1849 als Staatssekretär von Kalifornien. Nachdem er 1854 feine Entlassung genommen hatte
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0291, von Holden bis Hölderlin Öffnen
289 Holden - Hölderlin Holden, Edward Singleton, amerik. Astronom, geb. 15. Nov. 1846 zu St. Louis (Missouri), studierte in Washington Mathematik und Astronomie und graduierte daselbst; 1866 trat er in die Militärakademie in Westpoint
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0347, von Hooker (Jos.) bis Hoorn (Stadt) Öffnen
(spr. hucker) , Jos., nordamerik. General, «fighting Joe» genannt, geb. 13. Nov. 1815 zu Old-Hadley (Massachusetts), wurde auf der Militärakademie in Westpoint erzogen und trat 1837 als Unterlieutenant in die Artillerie ein. Er diente
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0817, von Jackholz bis Jackson Öffnen
in der Mili- tärschule zu Westpoint erzogen und 1846 als Offizier in die Artillerie eingestellt. I. that sich im mexik. Kriege hervor, wurde Major, nahm aber schon 1852 den Abschied und wirkte von da an bis zum Aus- bruch des Bürgerkrieges
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0771, von Scott (Winfield) bis Scribe Öffnen
MacClellan den Oberbefehl. Er starb 29. Mai 1866 zu Westpoint. Er selbst gab seine ">l6M0ii-8" (2 Bde., Neuyork 1864) heraus. S.s Biographie schrieben Mansfield (1846; 2. Aufl. .1852), Hcadley (1852) und Victor (1861). - Vgl. Scmmes, ^amMiFii ol
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0916, von Sherman bis Sherry Öffnen
. Febr. 1820 zu Lancaster (Ohio), trat in die Militärakademie zu Westpoint, die er 1840 als Artillerielieutenant verließ, und nahm 1840/41 am Seminolenkriege in Florida teil. Beim Ausbruch des Bürgerkrieges wurde S. Mai 1861 zum Oberst des 13
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0247, Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) Öffnen
beiden Kadettenanstalten in Westpoint und Annapolis und einigen Indianerschulen. Die Einzelstaaten sorgen meist in sehr liberaler Weise für den Elementarunterricht, der in manchen obligatorisch ist. Er ist nicht nur unentgeltlich, sondern die Schüler
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0248, Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) Öffnen
von Westpoint hervor. An der Spitze des stehenden Heers steht der älteste Major-General, dem die Territorial-Militärdivisio-^[folgende Seite]
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0764, Mexiko (Republik) Öffnen
umbilden lassen sollen. Eine Militärschule zu Chapultepee ist uach den: Muster der nordameritanischen zu Westpoint eingerichtet und liefert den jährlichen Ersatz an Berufsoffizieren. M. ist im Besitz einer ganzen Anzahl von Festungen, so Veracruz
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0020, von Lee (Sophia und Harriet) bis Leeds (Stadt) Öffnen
18 Lee (Sophia und Harriet) - Leeds (Stadt) und zeichnete sich im Kriege mit Mexiko 1845-48 als Generalstabschef mehrfach aus; 1852-55 bekleidete er als Oberst die Stellung des Direktors der Militärakademie zu Westpoint. Bei Ausbruch des
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0218, von Podol bis Poelenburg Öffnen
veröffentlichte er in Boston seine ersten Gedichtsammlungen: «Tamerlane and other poems», 1829 in Baltimore seine zweite: «Al Aaraaf. Tamerlane and minor poems». 1830 bezog er die Militärakademie zu Westpoint, aus der er jedoch schon im folgenden Jahre
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0432, von Macbeth bis Macclesfield Öffnen
. Maccheronische Poesie (spr. macke-), s. Maccaronische Poesie. Macchiavelli, Niccolò, s. Machiavelli. MacClellan (spr. mäckklellen), George Brinton, amerik. General, geb. 3. Dez. 1826 zu Philadelphia, verließ 1846 die Militärschule zu Westpoint