Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach entlastet
hat nach 0 Millisekunden 45 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Entlasten'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Ventilbis Ventilation |
Öffnen |
in Fig. 5 dargestellten entlasteten V. nur auf eine der Projektion der beiden Sitzflächen o und c entsprechende Fläche. Der Ventilkörper a ist hier rohrförmig gestaltet (Rohrventil) und wird an der Stange s bewegt. Die Flüssigkeit tritt beim Öffnen
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0079,
Aufzug (Pinettes hydraulische Fördermaschine) |
Öffnen |
die eine aus der horizontalen Stellung nach unten abweicht, die andre um denselben Winkel nach oben ausschlägt. Hiernach ist leicht einzusehen, daß die Kraftwirkungen auf den zentralen Sternzapfen T sich derart ausgleichen, daß derselbe vollständig entlastet ist. Hierdurch
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0188,
Dampfmaschine (Thurstons Versuche über Reibungsarbeit) |
Öffnen |
der effektiven Totalleistung, wenn der Schieber nicht entlastet war, dagegen nur 0,09 bei Entlastung des Schiebers. Bei andern Maschinen lag der Betrag zwischen 0,089 und 0,095. Auch bei Verbundmaschinen (Compoundmaschinen) blieb er konstant und betrug hier bei
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Gotische Gewölbebis Gotischer Stil |
Öffnen |
gespannt, die Seitenschiffe in engere Verbindung mit dem Langhaus gebracht, der Stützenwechsel aufgegeben und in die Grundrißbildung eine edle Freiheit gelegt werden. Die Mauern wurden nunmehr ganz vom Gewölbdruck entlastet und das Stützensystem bis
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Drucksatzbis Druffel |
Öffnen |
und u) bestehende Ventil von dem bei E eintretenden Dampf mit gleicher Kraft aufwärts und abwärts gedrückt, kann sich also vollständig unabhängig von der Größe des Dampfdruckes bewegen (entlastetes Ventil). Die Ventilstange ist mit einem im Cylinder C
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0500,
Frankfurt am Main (Handel, Anstalten, Behörden, Vergnügungsorte) |
Öffnen |
, ist Gründerin verschiedener nützlicher Institute (so Sparkasse, Blindenanstalt) und auch einer Bibliothek meist technischen und gewerblichen Inhalts, so daß die Stadtbibliothek in ihren Aufgaben wesentlich entlastet ist. Daneben bestehen
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0641,
Lehrling, Lehrlingswesen |
Öffnen |
641
Lehrling, Lehrlingswesen.
vollendet ist und die Ausrüstung stattgefunden hat, werden jene Unterstützungen entlastet und können samt den übrigen Teilen des Lehrgerüstes entfernt werden.
Lehrling, Lehrlingswesen. Lehrlinge sind junge
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Dampfturbinebis Dänemark |
Öffnen |
205
Dampfturbine - Dänemark.
eintritt etc. Durch die gegenüberliegenden Schlitze b und b^{1} wird erzielt, daß der radiale Druck auf den Kolben von beiden Seiten gleich ist, also der Kolben behufs Verminderung der Reibung entlastet wird. Auch
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0818,
Arbeiterversicherung |
Öffnen |
Gebotene als unzureichend. Für die A. läßt sich namentlich Folgendes anführen: Sie befriedigt, wo nicht das dringlichste so doch eines der wichtigsten Bedürfnisse des Arbeiters, die Sicherung seiner wirtschaftlichen Existenz. Sie entlastet nicht nur
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Balanciermaschinebis Balasor |
Öffnen |
- und Hinterwagen so weit hinter der Vorderachse liegt, daß der Druck des Hinterwagens dem Gewicht der Deichsel das Gleichgewicht hält. Hierdurch werden die Stangenpferde vom Tragen der Deichsel entlastet, die Lenkbarkeit wird vergrößert, die Stetigkeit
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Generalbaßschriftbis Generalinspektion |
Öffnen |
Verteilung der Steuer herbeiführen und an Stelle der vielen ständischen eine einzige Grundsteuer setzen sollte, wobei der adlige Grundbesitz erheblich stärker belastet, der mittlere und kleinere entlastet wurde. Bei der Besitzergreifung Westpreußens
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0515,
Schleuse (Wasserbauwerk) |
Öffnen |
. Entlastet man ihn in dieser durch Ablassen
von Wasser, so kehrt er in die Hochstellung zurück.
rn^
Während Stauschleufen wahrscheinlich schon von
den alten Ägyptern (s. Sueskanal) und Chinesen
erbaut sind, wird als erstes Beispiel des Baues
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
30. Januar 1904:
Seite 0250,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, so muß es auch dann
geschehen, wenn die Tochter schneidert. Sie muß an diesen Tagen nicht nur von jeder andern häuslichen Arbeit entlastet, sondern noch durch etwas "in die Hand arbeiten" von seiten der Mutter oder Schwester unterstützt werden
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0703,
Mechanische Gesteinsbohrmaschinen |
Öffnen |
. Gleichzeitig wird auch die Ringfläche des Kolbens II im Augenblicke des Umsteuerns durch g mit der Ausströmung unter deren Muschelschieber in Verbindung gesetzt und entlastet, während die Preßluft aus dem linken Steuerkanal durch i vor die Ringfläche des
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0742,
Dampfmaschine |
Öffnen |
. Abweichend von den ältern Konstruktionen befindet sich jedoch der die Drehung des Hahns bewirkende Hebel nicht auf der Hahnspindel selbst, sondern auf einem eigenen Drehzapfen, wodurch die Hahnspindel von den Außenkräften entlastet
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0201,
Agrate |
Öffnen |
, Grundzinsen und Laudemien) sowie von allen kulturschädlichen, die freie Benutzung der Grundstücke hindernden Grunddienstbarkeiten (Weideservituten, Feld- und Wegeservituten) entlastet wurde. In Deutschland haben die vor 1848 nur in beschränktem Maß
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0486,
Baukunst (Griechen) |
Öffnen |
486
Baukunst (Griechen).
allmählich vorgekragtes, ein hohles Dreieck bildendes Mauerwerk entlastet und dieses Dreieck nur durch einen flachen Stein von verhältnismäßig geringem Gewicht ausgesetzt wird. Das bedeutendste Werk dieser Art
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0563,
Frankreich (Geschichte: Ludwig Philipp) |
Öffnen |
Einfachheit galt für Geiz, und man beschuldigte ihn offen gewinnsüchtiger Geldspekulationen. Die 1836 beantragte Rentenkonversion, welche die Staatsfinanzen erheblich entlastet hätte, wurde vom König und den hohen Finanzmännern aus Eigennutz
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Viadrabis Vianna do Castello |
Öffnen |
als interimistische, später durch steinerne oder eiserne zu ersetzende Viadukte bei Bahnen wieder in Aufnahme gekommen, deren Baukonto a priori möglichst entlastet werden muß. Im engern Sinn versteht man unter V. auch die kleinern Über
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Gaßbis Gebirge |
Öffnen |
er den Schwimmer ein und senkt somit das Ventil gegen den Sitz, den Durchgang etwas verengernd, bis der normale Druck wiederhergestellt ist. Umgekehrt entlastet eine Drucknerminderung hinter dem Ventil den Schwimmer, 10 daß er steigt und das Ventil
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
dem Körper Wärme und treibt große Wassermengen nach der Niere hin. Umgekehrt wird letztere durch künstliche Entfettung der Haut entlastet. Er empfiehlt die Entfettung der Haut mit nachfolgender Einleimung zur Herabsetzung des Fiebers, und Senator
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Römisches Reichbis Roon |
Öffnen |
in die Hand zu nehmen. Durch das Gesetz vom 20. Juli 1890 wurde vor allem die Stadt von der Verpflichtung, aus eignen Mitteln zur Tiberregulierung beizutragen, welche nunmehr dem Staat ganz übertragen wird, entlastet; ferner übernimmt der Staat
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0680,
Naturwissenschaftlicher Unterricht (Allgemeines) |
Öffnen |
nach Seite der Geisteswissenschaften hin. Denn diese werden dann nach dieser Seite entlastet zugunsten der Bildung des Gemütes und der Phantasie. Nur zum Schaden der unmittelbaren Wirkung im Sinns ihrer Urheber werden z. B. noch gegenwärtig die Blüten
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland) |
Öffnen |
. Sobald dieser Eintrag und die Quittung über Empfang des Kaufpreises (stock reckipt) vom Verkäufer unterschrieben sind, ist die Bank letzterm gegenüber entlastet, und es kann jetzt der Anspruch des Käufers im 6ren.t I.6äF6r eingetragen werden. Bei
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0889,
Stadtbahnen (Fahrgeschwindigkeit, Zugstärke; Fahrkarten) |
Öffnen |
auf das Doppelte. Zeitkarten (season and periodical tickets) sind in London im ausgiebigsten Gebrauch, wodurch die Schalterbeamten ganz bedeutend entlastet werden. Die einfachen und Rückfahrtkarten werden bereits am Schalter abgestempelt und gelten nur
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
Studienreform (Mittelschulen) |
Öffnen |
Durchführung der Korrekturen entlastet. Das Aufnahmealter in den Gymnasien wurde durch das Reichsgesetz vom 3 Juni 1887 so bestimmt, daß der Aufzunehmende das 10. Lebensjahr entweder schon vollendet haben oder im ersten Kalenderjahr des ersten
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Zakynthosbis Zaleski |
Öffnen |
durch die eine Hälfte der Zähne stärker belastet, die andre teilweise entlastet werden würde, was leicht den Bruch derselben zur Folge haben könnte.
Wo daher auf die Achfen der Räder Seitenschübe ausgeübt werden, sind diese durch Anläufe oder Kammzapfen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Acraspedabis Act |
Öffnen |
Ausführungsverordnungen sind bei einigen der wichtigsten Waren von dieser Forderung abgegangen, so daß also ein für die zeitweise Einfuhr eines zollpflichtigen Materials ausgestelltes A. dadurch von der Abgabe entlastet wird, daß irgend ein
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Bergjudenbis Bergkrystall |
Öffnen |
negative Druck auf das Herz noch gesteigert wird, wobei sich der Blutzufluß vom Herzen in die großen Blutgefäße vermindert, der große Blutkreislauf sich von Blut entlastet, der kleine Kreislauf aber über die Norm mit Blut überfüllt wird. Für einen Teil
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Entlassungsprüfungbis Entlebuch |
Öffnen |
der Voranschlag der
Form des Gesetzes, die E. nnr eines formlosen Be-
schlusses, welcher in der Regel vom Landtag, nach
Reichsrecht vom Reichstag und Bundesrat gemein-
sam zu fassen ist. Entlastet wird das Ministerium,
nach Reichsrccht
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Fondsbörsebis Fonseca |
Öffnen |
, wodurch entweder eine unzulässige Fonds -
Verstärkung entstedt, wenn dadurch der eine
Fonds zuungunsten des andern entlastet wird, oder
cme Fondsschwächnng herbeigeführt wird, wenn
dadurch der eine Fonds zu Gunsten des andern be-
lastet
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0776,
Generalversammlung |
Öffnen |
. ausgeschlossen sind, keine Anwendung.
Aktionäre oder Genossen, welche durch einen Be-
schluß entlastet oder von einer Verbindlichkeit be-
freit werden sollen, oder mit denen namens der Ge-
samtheit ein Rechtsgeschäft eingegangen werden foll,
dürfen
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Grundsteuerkatasterbis Grundstück |
Öffnen |
erhöht, so wird bei einem Verkauf des Grundstücks
der Preis desselben um den kapitalisierten Betrag
der Steuer oder der Steuererhöhung herabgedrückt
und der neue Käufer dadurch auf Kosten feines Vor-
gängers entlastet. Umgekehrt kommt ein Grund
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0747,
Handelskrisen |
Öffnen |
-
tehrswefens, insbesondere durch die Ausbreitung
der Telegraphenlinien, der unterseeischen Kabel und
des Fernsprechwesens, der briefliche Verkehr der
Kaufleute zum großen Vorteil des Handels be-
deutend entlastet worden. Daß man heutzutage in
allen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Infanterieausrüstungbis Infanterieschule zu St. Maixent |
Öffnen |
,
steht mit dem Leibriemen in Verbindung, der selber
hinten auf den Taillenhaken des Waffenrocks lastet.
Die Brust des Mannes ist vom Druck frei, die
Schultern sind entlastet, die Armbewegung ist sreier
als bisher. Die Truppe kann, wie es z. B
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Komprimiertes Pulverbis Konchoide |
Öffnen |
entlastet werden soll. Daher wird die K. L. zu Kuren mittels der genannten transportablen Apparate besonders empfohlen bei allen Erkrankungen des Herzens, bei welchen der Abfluß des Blutes aus den Lungen gehemmt ist, ferner bei Lungenschwindsucht
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Lenkachsenbis Lenksches Schießwollpulver |
Öffnen |
der Deichsel von unten gegen den Hinterwagen gedrückt wird. Hierdurch werden die Stangenpferde vom Tragen der Deichsel entlastet, aber die Biegsamkeit der Deichsel nach unten fast ganz aufgehoben, auch die Lenkbarkeit des Fahrzeugs vermindert (s
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Magendouchebis Magengeschwür |
Öffnen |
und zersetzte Speisemasse aus dem erweiterten Magen entfernt und dieser entlastet und dadurch befähigt wird, sich allmählich wieder auf seinen normalen Umfang zusammenzuziehen, sofern nicht mechan. Hindernisse am Pförtner, die höchstens
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Paternèbis Pathos |
Öffnen |
-
! bewegung erteilt wird. Die Transportgefäße bilden
fo selbst eine endlose Kette, deren aufsteigender Teil
belastet, deren abwärts gehender Teit entlastet ist.
Je nach der Beschaffenheit der Transportbehälter
bezeichnet man das P. als BecherteNe
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0425,
Preußen (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
, Nationalliberale 87, Freisinnige 29, Centrum wie zuvor 97).
Minder klar und durchsichtig verlief die Entwicklung der neuen Regierung im folgenden Jahre. Es war das wichtigste Korrelat der Socialreform, daß die untern Stufen der Einkommensteuer entlastet
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Schmuckkorallebis Schnabel |
Öffnen |
. für die Klasse der Vögel. Eine Folge der eigenartigen Bewegung dieser Tiere, des Fluges, ist es, daß ihre peripherischen Teile möglichst entlastet sind, daher auch der Kopf. An Stelle des schweren Gebisses ist der leichte S. getreten, der die Nahrung faßt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Schobergruppebis Schöffengericht |
Öffnen |
er-
nannt wurden (vor 775), ins Leden gerufen und die
Dingpflichtigen entlastet, indem in den gebotenen
Dingen (s. d.) nur S. zu erscheinen und das Urteil
zu finden hatten. In alter Zeit, wo die Gerichts-
vorstände nur mit der vollziehenden Gewalt
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0605,
Weinsteuer |
Öffnen |
auf eine kleine Zahl von Personen. Sie entlastet den Weinbauer, gestattet eine Bemessung nach der Beschaffenheit, da sie in Prozenten des Verkaufserlöses erhoben werden kann, und ermöglicht eine gleichmäßige Besteuerung des Weingenusses in Wirtshäusern
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0359,
Einkommensteuer |
Öffnen |
worden. In Sachsen-Weimar
hat das Gesetz vom 1. Mai 1895 den Steuertarif
so umgestaltet, daß die untern Stufen entlastet
werden. Sie beginnen mit 0,8 Proz. Steuer. Die
Steuer erhöht sich schrittweise bis zu 4 Proz., die
bei 30000 M. Einkommen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Meyer (Hermann von)bis Meyer (Jürgen Bona) |
Öffnen |
er in Neuyork ein Zweiggeschäft des Bibliographischen Instituts (s. d.), kehrte 1856 nach Deutschland zurück, übernahm die väterlichen Geschäfte, entlastete sie von den industriellen Unternehmungen und beschränkte sich auf das Bibliographische Institut
|