Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fechs
hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sechs'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Naturspielebis Nauck |
Öffnen |
Berlin und lebt als Gesanglehrer und Organist in
Neubrandcnburg. Es erschienen von ihm über fünf-
zig Liederhcfte, die neben einstimmigen Liedern auch
Duette, Terzette und Quartette für Frauenstimmen,
vier-, fechs- und achtstimmige Chöre
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Revisionsbrunnenbis Revolver |
Öffnen |
(meist fechs) Patronenlager
enthaltende Trommel (Walze) befchränkt, vor der
sich ein einziger feststehender Lauf befindet. Das
Schloß ist gleichfalls gemeinsam. Die R. haben jetzt
in allen Heeren die Pistolen als Ordonnanzwaffen
verdrängt. Der R
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Cordubabis Corella |
Öffnen |
Gegenden besonders der
südl. Halbkugel vorkommen. Ihre meist in end-
ständigen Rispen stehenden Blüten haben ein sechs-
teiliges, glockenförmiges Perigon, fechs Staubge-
fäße, einen dreifächerigen Fruchtknoten, auf welchem
ein fadenförmiger
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Dahlinbis Dahlmann |
Öffnen |
und das
Zutrauen der Regierung machten ihn zu einer ein-
flußreichen Person des Göttinger Nniversitäts- und
hannov. Staatslebens. Als der neue König Ernst
August 1. Nov. 1837 die Verfassung von 1833 auf-
hob, protestierte D. an der Spitze von fechs
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Degerbis Deggingen |
Öffnen |
., 3407 weibl.) E., darunter 119 Evangelische;
Post, Telegraph, Landgericht (Oberlandesgericht
München) mit 7 Amtsgerichten (Arnstorf, D., Gra-
fenau, Hengersberg, Osterhofen, Regen, Viechtach),
Amtsgericht, Rentamt, Straßen- und Fluhvauamt;
fechs
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Dietrichswaldebis Dietz |
Öffnen |
warJoh. Israel D., geb. 1681, gest. 1754. Seine
fechs Söhne und vier Töchter malten fast alle, die
Söhne namentlich Landschaften; von Joh. Chri-
stoph D., geb. 1710, gest. 1769, hat die Schweriner
Galerie 15 Bildchen. Den meisten Ruhm erwarben
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Echinopsisbis Echo |
Öffnen |
(s. d.)
von wurstförmiger Gestalt, oberhalb der Mitte
eingeschnürt, mit spatelförmigem Kopflappcn, auf
derKörperoberftächeulitQuerrcihentleinerPapillen,
nlit zwei Vorstenkränzen am Afterende. Die fechs
bekannten Arten leben eingegraben im Sande
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Eierlandbis Eierstock |
Öffnen |
776
Eierland - Eierstock
Störche, Kormorane und Steißfüße. Die Zahl fünf
ist als normale bei der größten Menge der Sing-
vögel anzufehen, doch steigt dieselbe nicht selten auf
fechs, manchmal sogar auf sieben bis acht. Gelege
von acht bis
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Einheitsgeschoßbis Einhufer |
Öffnen |
Kieferhälfte fechs Backzähne, also im
ganzen 24, deren ebene Kaustäche vier mannigfach
gewundene Schmclzleisten zeigt. Bei sämtlichen vier
Füßen sind die obern Knochen nur kurz und im
Fleisch des Rumpfes fast verborgen, die der Mittel-
hand und des
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Etappenstraßebis Etex |
Öffnen |
Adrastos (s. d.), welcher, um ihm zu
seinem Rechte zu verhelfen, mit fechs andern Fürsten
den berühmten Zug der Sieben gegen Theben unter-
nahm. Theben ward nicht erobert, E. aber und
Polyneikes töteten sich gegenseitig im Zweikampf.
Da
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Feldpostbis Feldsalat |
Öffnen |
fechs
Postsammelstellen in der Heimat wurden (Jan. 1871)
täglich im Durchschnitt 204338 Briefe und 6135
Geldbriefe nach dem Felde abgefandt.
Die gefamte obere Leitung der F. erfolgte durck
das Generalpostamt in Berlin. Die Anordnungen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ferdinandsordenbis Ferghana |
Öffnen |
. April 1800 in
drei Klassen (Großkreuze, Komture und Ritter) ge-
stiftet, 1861 aufgehoben. Das Ordenszeichen ist
ein aus abwechselnd fünf goldenen Strahlcnbün-
deln und fechs silbernen Lilien gebildeter gekrönter
Stern, auf dem sich innerhalb
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0981,
Gewerbegesetzgebung |
Öffnen |
Punkten sehr radikal vorgegangen. Die bremische
Verordnung beschränkte sich auf fechs Paragraphen,
welche die frühern Privilegien einfach aufheben und
l die gewerblichen Grundfreiheiten und Vertrags-
rechte mit wenigen Worten feststellen
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Gorzebis Görz und Gradisca |
Öffnen |
lebhaft in der Stadt Görz
und in der Umgebung des Dorfes Haidenschaft. G.
u. G. hat seinen besondern Landtag, welcher (nach der
Landesordnung vom 26. Febr. 1861) aus 22 Mit-
gliedern, d. i. aus dem Fürst-Erzbischof von Görz,
fechs Abgeordneten
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Halftergeldbis Halifax (Stadt) |
Öffnen |
und Oppianus) über den Fischfang.
Halifax (spr. hälllfär), Municipal- und Parla-
mentsborough im Weft-Riding der engl. Grafschaft
Uork, im SW. von Bradford, in der engen, von
einem auf fechs Bogen ruhenden Viadukt (180 m)
überbrückten
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Haushundbis Hausiersteuer |
Öffnen |
ist; der Wander-
schein darf außerdem nur verfagt werden, wenn
der Nachfuchende keinen festen Wohnsitz im In-
lande hat; wenn er wegen vorstehend genannter
Handlungen zu. einer Freiheitsstrafe von mindestens
fechs Wochen verurteilt ist und feit
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Höftebis Hogarth |
Öffnen |
Talent, die Thor-
heiten und Laster der Menschheit in Bildern darzu-
stellen. Sein Lebenslauf der Buhlerin (l734), eine
Folge von fechs Blättern, fand fchnell 1200 Besteller.
Von den Gemälden dazu wurden vier 1755 durch
einen Brand zerstört
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Johannes V. (Paläologos)bis Johannes (der Presbyter) |
Öffnen |
. Gr. an Aristoteles angeregt
war und mit der fechsten Reise des Sindbad in
"Tausend und eine Nacht" vielfach übereinstimmt.
Papst Alexander 111. sandte 1177 seinen aus Asien
zurückkehrenden Leibarzt Philipp, der ihm über den
König näher berichtet
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Kleiebis Klein (Herm. Jos.) |
Öffnen |
Liniengeometrie, nicht-
euklidische Geometrie, Realitätsverhältnisse bei
algebraischen Kurven und Flächen, analytische Be-
deutung der regulären Körper, Auflösung der alge-
braischen Gleichungen vom fünften, fechsten, sieben-
ten Grade
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Königsberg (in der Neumark)bis Königsborn |
Öffnen |
die Stadtumwallung nach Neu-
preußischer Manier vollendet. Die Befestigungen be-
stehen aus einem Hauptwall und zwölf weit vorge-
schobenen Forts, von welchen fechs auf dem rechten,
sechs auf dem linken Ufer des Pregel liegen; inner-
halb der Wälle
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Landesverteidigungs-Kommissionbis Landfriede |
Öffnen |
wurde 1389 der L. zu
Eger auf fechs Jahre errichtet, der aber erst durch
den Vertrag zu Heidelberg seine Wirkung erhielt.
Für jeden der vier Bezirke Schwaben, Bayern,.
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Offenbarung des Johannesbis Offenburg |
Öffnen |
unter
Vorzeigung des Haftbefehls. Der Gläubiger muß
die Haftkosten monatsweise vorschießen, widrigen-
falls der Schuldner nicht aufgenommen oder entlassen
wird. Nach Ablauf von fechs Monaten wird der-
selbe von Amts wegen entlassen. Nach
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Puybis Pyämie |
Öffnen |
hinauf zur
Kathedrale Notre-Dame (11. und 12. Jahrh.) mit
drei Schiffen, fechs byzant. Kuppeln, einem Glocken-
turm aus dem 13. Jahrh, und einem Kreuzgang
aus dem 9. Jahrh., daneben der bischöfl. Palast so-
wie die Büßerkapelle mit Gemälden
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Sächsische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Sächsische Schweiz |
Öffnen |
Staatsbahn-
system über und kaufte fechs Privatbahnen: Greiz-
Brunn (1. Jan.), die Sächs.-Thüring. Eisenbahn
Wolfsgcfärth-Weifchlitz (I.Iuli), Leipzig-Dresden
(1. Juli), Zwickau-Falkenstein (1. Juli), Hainichcn-
Roßwcin (10. Aug.), Flöha-Neitzenhain
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Schlafäpfelbis Schlafstellenwesen |
Öffnen |
auszugleichen,
als mit viel. Kinder bedürfen mehr S. als Erwach-
sene, ja der Neugeborene erwacht in den ersten Le-
benswochen nur, um Nahrung zu sich zu nebmen
und sofort wieder einzuschlafen. Im allgemeinen
bedarf das fechs- bis siebenjährige
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0523,
Schloß (in der Technik) |
Öffnen |
lctztcrn sind ferner, von innen nach
außen gehend, der ganzen Länge nach fechs ra-
diale Nuten eingefchnittcn, wie aus dem Grund-
riß Fig. 6. zu ersehen ist; dieselben reichen so weit
nach dem äußern Unifang des Cylinders, daß sie
die Platte c
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Siemianowitzbis Siena |
Öffnen |
Colonna in Rom gefunden. Unter dem
Dom ist gewissermaßen als Krypta die Kirche San
Giovanni, das ehemalige Baptistcrium, eingebaut,
mit marmornem Taufbrunnen und fechs prächtigen
Vronzereliefs aus dem Leben Johannes' des Täufers;
San Domenico, ein
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0354,
Eheschließung |
Öffnen |
Vertreter genehmigt wird, oder wenn die
für die Anfechtung bestimmte Frist (fechs Monate)
verstrichen ist (tztz. 1337,1339 und 1350). Im all-
gemeinen liegt der Unterscheidung von nichtiger
und anfechtbarer Ehe der Gedanke zu Grunde: Nich-
tigkeit
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Harburgbis Harmonium |
Öffnen |
Nicola Vicentino etwa vierzig Iabre später
einen Kielflügel (Archicembalo, f. d., Bd. 1) mit fechs
Manualen zur Demonstration der feinen Tonunter-
schiede zwischen diatonischen, chromatischen und en-
^ barmonischen Tonleitern, fast gleichzeitig
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Ponarthbis Portugal |
Öffnen |
ohne dieses; doch dürfen von An-
wälten und Ärzten nicht mehr als 20 in der Zweiten
Kammer sitzen. Mitglieder der Ersten Kammer und
gewisse Regierungsbeamte sind nicht wählbar, auch
dürfen die Deputierten während und fechs Monate
nach der Session
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Vergeßlichbis Verheißen |
Öffnen |
vor unsern Augen kund werden die Nache des Bluts deiner Knechte, das vergossen ist, Ps.
79, 10.
Ihre Füße laufen zum Bösen, und eilen Blut zu vergießen, Svrw. 1, 16. Röm. 3, 15.
Diese fechs Stücke hasset der HErr: ? unschuldiges Vlut
|