Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rummelsburg
hat nach 1 Millisekunden 42 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Rumfordbis Rumohr |
Öffnen |
) in das Mittelländische Meer.
Rummelpiquet, soviel wie Piquetspiel (s. d.).
Rummelsburg. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Köslin, hat 1147,43 qkm und (1890) 32976 (16036 männl., 16940 weibl.) E., 1 Stadt, 56 Landgemeinden und 77 Gutsbezirke. – 2) R. in Pommern
|
||
99% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Rumfordbis Rummelsburg |
Öffnen |
33
Rumford - Rummelsburg.
Kräuter, Halbsträucher oder hohe Sträucher mit bisweilen fast sämtlich grundständigen, sonst abwechselnden, am Grund oft herz- bis pfeilförmigen Blättern, aus halbquirl- oder quirlartigen Doppelwickeln gebildeten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0893,
Stadtbahnen (Berliner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
Charlottenbürg im W. bis zum Schlesischen Bahnhof im O. gerechnet wird und einschließlich dieser beiden Bahnhöfe 12,145 km Länge mißt. In Wirklichkeit ist indes ihre Ausdehnung bis zum Bahnhof Stralau-Rummelsburg anzunehmen, 3,32 km jenseit des Schlesischen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0805,
Berlin (Verwaltung) |
Öffnen |
803
Berlin (Verwaltung)
Verwaltung der Erziehungsanstalten in B. und Rummelsburg. 65 Armenärzte sind im Dienste der Armenpflege thätig gegen eine geringe Entschädigung, und 30 Specialärzte für Augen-, Ohren-, Nasen- und Halsleiden leisten
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0056,
Geographie: Deutschland (Mecklenburg, Oldenburg. Preußen: Provinz Brandenburg) |
Öffnen |
Perleberg
Pfaueninsel, s. Potsdam
Plaue
Potsdam
Prenzlau
Pritzerbe
Pritzwalk
Putlitz
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Rixdorf
Rüdersdorf
Rummelsburg
Ruppin
Sanssouci
Schöneberg
Schwedt
Spandau
Spechthausen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
Stadtbahnen (Berliner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
880
Stadtbahnen (Berliner Stadt- und Vorortbahnen)
Stadtbahn zu. Die Stadtzüge bewegen sich zwischen den Stationen Westend und Schlesischer Bahnhof oder Stralau-Rummelsburg. Die Stadtringzüge entspringen auf den Stationen Westend
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0058,
Geographie: Deutschland (Preußen: Hohenzollern, Provinzen Ostpreußen, Pommern) |
Öffnen |
, Regierungsbezirk
Bärwalde
Belgard
Bublitz *
Bütow
Dramburg
Falkenburg
Kallies
Körlin
Köslin
Kolberg
Lauenburg
Leba
Neustettin
Pollnow
Polzin
Ratzebur
Rügenwalde
Rummelsburg
Schivelbein
Schlawe
Stolp
Stolpmünde
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Kosenamebis Köslin |
Öffnen |
61
44 347
524
340
Vublitz ....
704,61
2308
20 375
29
19 992
42
148
Schlawe . . .
1584,00
8374
73 234
46
72 395
373
403
Rummelsburg .
1147,43
3129
32 976
29
32 458
174
250
Slolp
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Pomeranzenschalenölbis Pommern |
Öffnen |
östlich von Schivelbein bei Polzin, Rummelsburger Bergland nördlich von Rummelsburg bei Pollnow). Auch westlich der Oder (Vorpommern und Neu-Vorpommern genannt), wo sich ausgedehntes Flachland findet, erheben sich Hügelreihen, und auf der Insel Rügen (s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Strakonitzbis Stralsund |
Öffnen |
Niederbarnim des preuß. Reg.-Bez. Potsdam, südöstlich an Berlin (s. d., Karte: Berlin und Umgegend) angrenzend, auf einer Halbinsel zwischen Rummelsburger See und Spree, an der Linie Berlin-Frankfurt a. O. der Preuß. Staatsbahnen und der Berliner Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0813,
Berlin (Mineralquellen. Vergnügungsorte und Umgebung) |
Öffnen |
Rennbahn am Kurfürstendamm, Ruderregatten auf dem Rummelsburger See und Langen See bei Grünau, Segelregatten auf dem Wannsee und Müggelsee, Skating-Rink in der Unionsbrauerei (Hasenheide). Die größern Vergnügungsetablissements, wie Tivoli, Berliner
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0070,
Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
68
Deutsches Heerwesen (Landheer)
bach. 17. Korps (Danzig): die Provinz Westpreußen (ohne die Kreise Flatow und Deutsch-Krone); die Kreise Neidenburg und Osterode des Reg.-Bez. Königsberg; die Kreise Schlawe, Rummelsburg, Stolp, Lauenburg
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
Berlin (Handel und Verkehr, Armenverwaltung, Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
Waisenanstalt zu Rummelsburg (hier waren 495 von den 4325 Waisenkindern, welche sich 1. April 1884 in Pflege befanden); das Friedrich-Wilhelms-Hospital in Verbindung mit verschiedenen kleinern Hospitälern und Stiftungen; das Nikolaus-Bürgerhospital
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0761,
Berlin (Wappen; Umgebung; Geschichte) |
Öffnen |
den ersten Turnplatz hier errichtete. Sie stößt an den großen Exerzierplatz der Berliner Garnison bei Tempelhof. An der obern Spree sind Treptow, Stralau und Köpenick zu nennen, ferner Rummelsburg an dem gleichnamigen, mit der Spree zusammenhängenden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Bragibis Brahe |
Öffnen |
der anfangs eng anliegenden langen Beinkleider, nachher auch der viel weitern Oberschenkelhosen bildete.
Brahe, linker Nebenfluß der Weichsel in Westpreußen, entspringt aus dem See bei Großschwessin auf der pommerschen Grenze unfern Rummelsburg
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Koselezbis Kosmas |
Öffnen |
21,27 35943 31
Köslin 748 13,59 45101 60
Kolberg-Körlin 930 16,89 51138 55
Lauenburg 1228 22,30 42876 35
Neustettin 2006 36,43 74463 37
Rummelsburg 1147 20,83 34003 30
Schivelbein 502 9,12 19002 38
Schlawe 1584 28,78 75447 48
Stolp 2267
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0343,
Preußen (Bevölkerungsbewegung) |
Öffnen |
und 25, die schleswigschen Kreise Hadersleben, Segeberg und Tondern mit 31-35 sowie das westpreußische und pommersche Gebiet der Tucheler Heide und der pommerschen Seenplatte: Kreise Rummelsburg, Bublitz, Schlochau, Tuchel, Flatow, Deutsch-Krone
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0346,
Preußen (Ackerbau) |
Öffnen |
hinaus; dagegen hat der Landrücken, namentlich im Regierungsbezirk Köslin, ganz vorwiegend Sandboden (Rügen 28,5 und Rummelsburg 4,8 Mk.). In Posen sind die Kreise längs der nördlichen und westlichen Grenze am wenigsten fruchtbar; das Gegenteil
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Stollhofenbis Stolze |
Öffnen |
, ein Krankenhaus, ein Militärlazarett und 2 Hospitäler. Zum Landgerichtsbezirk S. gehören die sieben Amtsgerichte zu Bütow, Lauenburg, Pollnow, Rügenwalde, Rummelsburg, Schlawe und S.
^[Abb.: Wappen von Stolp.]
Stolpe, Küstenfluß
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Varusbis Vaselin |
Öffnen |
. Aus Verzweiflung stürzte er sich in sein Schwert.
Varzin, 1) Dorf und Rittergut im preuß. Regierungsbezirk Köslin, Kreis Rummelsburg, an der Linie Neustettin-Stolpmünde der Preußischen Staatsbahn (Station Hammermühle), hat ein Schloß mit Park des Fürsten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Nösseltbis Nowack |
Öffnen |
daselbst, habilitierte sich 1875 in der theologischen Fakultät, wurde Pfarrverweser an St. Gertrud, dann am Waisenhaus zu Rummelsbürg bei Berlin, 1880 außerordentlicher Professor der Theologie an der Berliner Universität und folgte 1881 einemNuf
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Bulmerincqbis Bury |
Öffnen |
, verlebte zu ihrer Ausbildung ein Jahr in England, siedelte dann nach Berlin über, wo sie sich ihrem Drange zu dichten und zu schaffen mit schönem Erfolg überließ, aber bereits 2. Jan. 1885 (beim Eislauf auf dem Rummelsburger See, wo
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Bergerbis Betonnungssystem |
Öffnen |
, dort seit 1885 um 31,66, hier um 36,08 Proz. Von den im Kreis Niederbarnim gelegenen, an B. im O. und N. grenzenden Vororten besaßen (nach vorläufiger Feststellung) Boxhagen-Rummelsburg (1890) 11,048 (+96,65 Proz.), Lichtenberg 22,773 (+43,71), Neu
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
Fachschulen, gewerbliche (Entwickelung in Preußen 1883-90) |
Öffnen |
, Berlin, Buxtehude, Magdeburg, Posen, 10 Anstalten mit 331,491 Mk. Staatszuschuß; 3) Webeschulen zu Krefeld, Mülheim, Spremberg, Einbeck, Sorau, Falkenburg, Rummelsburg, Berlin, Nowawes, Forst, Sommerfeld, Aachen, Finsterwalde, 13 Anstalten mit 138,282
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0795,
Berlin (Bevölkerung) |
Öffnen |
:
Vororte 1880 1885 1890 Zunahme in Prozenten
1880/85 1885/90
Rechtes Spree-Ufer:
Boxhagen-Rummelsburg und Lichtenb. Kietz. 4647 6122 11038 31,74 80,30
Weißensee m. Neu-Weißensee 4716 8510 19804 80,45 132,71
Stralau 675 737 1262 9,19 71,23
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0796,
Berlin (Äußere Anlage) |
Öffnen |
. Von SO. (Stralau-Rummelsburg) kommend, tritt der Fluß mit breiter Fläche in das Stadtgebiet ein (Nullpunkt des Pegels 30,87 m über der Ostsee), behält seine nordwestl. Richtung bis zur Jannowitzbrücke bei, bis wohin die Spree mit Dampfschiffen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0814,
Berlin (Geschichte) |
Öffnen |
errichtete, sowie Rixdorf. Südöstlich an der obern Spree liegen Rummelsburg, am gleichnamigen See einer nördl. Ausbuchtung der Spree; ferner Stralau, Treptow, Cöpenick; im O. Friedrichsfelde (s. d.) mit Schloß, in dem 1814 König Friedrich August
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Berliner Missionsgesellschaftbis Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
, Jannowitzbrücke, Börse, Lehrter Bahnhof, Bellevue und Tiergarten dem Stadt-, zum Teil auch dem Vorortverkehr. Seit 1. Mai 1888 ist der Stadtverkehr aus Betriebs- und Verkehrsrücksichten in östl. Richtung bis Station Stralau-Rummelsburg, in westl. Richtung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0820,
Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
Friedrichsberg 182 952 32 383,90 446 495 72 513,25 530 774 84 400,15
Stralau-Rummelsburg 556 742 84 051,15 1 025 682 148 913,90 1 116 988 160 746,74
Warschauerstraße 93 671 18 483,50 376 279 73 942,60 518 213 104
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0792d,
Register zur Karte 'Berlin'. III. |
Öffnen |
. H1.
Stettiner Bahnhof. E2. 3.
Stralau-Rummelsburg, Bahnhof. L6.
Treptow, Bahnhof. L7.
Warschauerstraße, Bahnhof. K6.
Wedding, Bahnhof. C. D1.
Weißensee, Bahnhof. I. K2.
Zoologischer Garten, Bahnhof. A6.
^[Leerzeile]
Kirchen.
^[Leerzeile
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Bismarckburgbis Bismark |
Öffnen |
-Rummelsburg. Er ist seit 1885 vermählt mit Sibylle von Arnim.
Bismark, Stadt im Kreis Stendal des preuß. Reg.-Bez. Magdeburg, an der Linie Stendal-Ülzen der Preuß. Staatsbahnen (3 km vom Bahnhof), hat (1890) 2179 evang. E., Post, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Bragarfullbis Brahe |
Öffnen |
zweimastiges Fischerfahrzeug im Mittelmeer, namentlich bei den Bewohnern von Chioggia in Gebrauch.
Brahe, linker Nebenfluß der Weichsel, entspringt an der pommerisch-preuß. Grenze aus dem See bei Großschwessin, 15 km östlich von Rummelsburg
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Bülow (Margarete von)bis Bulthaupt |
Öffnen |
mit der Familie in England, seit 1881 in Berlin, wo sie 2. Jan. 1884 beim Versuche, einen beim Eislauf eingebrochenen Knaben zu retten, im Rummelsburger See ertrank. Sie schrieb "Novellen" (Berl. 1885; mit Vorwort von Julian Schmidt), "Neue Novellen" (ebd. 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0069,
Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
ohne die Kreise Neidenburg und Osterode in Ostpreußen. 2. Korps (Stettin): die Provinz Pommern (ohne die Kreise Schlawe, Rummelsburg, Stolp, Lauenburg in Pommern, Bütow), der Reg.-Bez. Bromberg und die Kreise Flatow und Deutsch-Krone der Provinz Westpreußen. 3
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Noviziatbis Nowawes |
Öffnen |
daselbst, habilitierte sich
1875 für alttestamentliche Theologie und wurde
1876 Pfarrverweser an St. Gertrud in Berlin,
1877 Pfarrer am Waisenhaus zu Rummelsburg,
1880 außerord. Professor in Berlin, 1881 ord. Pro-
fessor in Straßburg, 1887
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Stollenbis Stolpmünde |
Öffnen |
) der Preuß. Staatsbahnen und der Kleinbahn S.-Rathsdamnitz (19 km, Stolpethalbahn, s. d.), Sitz des Landratsamtes, eines Landgerichts (Oberlandesgericht Stettin) mit 7 Amtsgerichten (Bütow, Lauenburg, Pollnow, Rügenwalde, Rummelsburg i. Pomm., Schlawe, S
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Varsoviabis Vasari |
Öffnen |
.).
Varzin, Landgemeinde und Rittergut im Kreis Rummelsburg des preuß. Reg.-Bez. Köslin, hat (1895) 1269 E., Post, Telegraph, Schloß und Park des Fürsten Bismarck; Dampfsägewerk, Holzstoff-, Holzpappen- und Papierfabrik.
Vas (lat.), das Gefäß; Vasa
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Waidküpebis Waisenhäuser |
Öffnen |
, aus dem das jetzige Musterinstitut, die Waisenerziehungsanstalt zu Rummelsburg, hervorgegangen ist, das große, erzieherische Erfolge zu verzeichnen hat. Namentlich die weiblichen Zöglinge solcher Anstalten stellen jährlich ein bedeutendes und sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0158,
Berlin |
Öffnen |
1895: Vorhagen-Rummelsburg 16427, Weißensee mit Neu-Weißensee 27001, Stralau 1750, Lichtenberg 30314, Tegeler Forst und Plötzensee 4079, Friedrichsfelde 6829, Tegel 2740, Reinickendorf 10677, Hohen-Schönhausen 1861, Pankow 11932, Nieder-Schönhausen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Jokohamabis Jungfrau |
Öffnen |
durchzieht sie wieder die Alte und Neue Welt.
Jugendliche Verbrecher, s. Kriminalpolitik.
Iülicher, Gustav Adolf, prot. Theolog, geb.
26. Jan. 1857 zu Falkenberg bei Berlin, studierte
daselbst, wurde 1882 Prediger am Waisenhaus zu
Rummelsburg bei
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Wintzingerode-Bodensteinbis Wipperfürth |
Öffnen |
.-Bez. Köslin, entspringt nahe der westpreuß. Grenze aus dem Wippersee bei Kremerbruch, nimmt links die von Rummelsburg kommende Stiednitz auf, berührt Schlawe und Rügenwalde, empfängt dann die von Polnow herkommende Grabow (s. d.) und mündet bei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Lischbunabis Lisola |
Öffnen |
, Verfasser von "Paulus Antipaulinus" (Berl. 1894), wurde 1895, weil er sich geweigert hatte, das Apostolische Glaubensbekenntnis im Gottesdienst zu verlesen, seines Amtes als Prediger am Waisenhaus zu Rummelsburg bei Berlin entsetzt.
Liscow, Christian
|