Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach tiefe themse in london hat nach 1 Millisekunden 51 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0892, Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) Öffnen
878 Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) don ist erreicht, daß sowohl von Süden auf der London-Chatham-Doverbahn als von N. auf der Metropolitanbahn ankommende Züge bis Moorgate Street gelangen, wie anderseits Vorortzüge
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0633, von Themse bis Thenenet Öffnen
633 Themse - Thenenet. Einvernehmen mit Sparta störte, wurde er 471 durch das Scherbengericht verbannt. Er begab sich nach Argos, mußte aber, als seine Feinde, die Spartaner, ihn der Teilnahme am Hochverrat des Pausanias beschuldigten und in Athen
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0761, von Themse bis Thénard Öffnen
von 1400 t, bis London-Bridge für Schiffe von 300 t. Ihrer Tiefe und der Gunst der Meeresflut verdankt sie und namentlich London einen Verkehr, wie ihn kein Strom der Welt aufzuweisen hat. Von London aufwärts bis Lechlade (240 km oberhalb London
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0287, von London (in Canada) bis Londonderry (Grafschaft) Öffnen
) erscheint jährlich. London (spr. lönnd'n), Stadt in der canad. Provinz Ontario, an der zum St. Clairsee fließenden Themse, 40 km im N. vom Eriesee, an der Great-Westernbahn, hat (1881) 19746 E., eine Universität, mehrere Colleges; Maschinenbau
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0121, England (Gewässer. Geologisches) Öffnen
schiffbar; unter ihnen, außer der Themse, die wichtigsten: die östl. Ouse, der aus der Vereinigung des Trent und der Ouse entstehende Humber, der Tees, Wear und Tyne im O., der Avon im S., Severn, Dee, Mersey im W. Die meisten haben ein tiefes Bett, große
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0900, London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.) Öffnen
900 London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.). sind dem neu zu erbauenden Kriegs- und Marineministerium Bauplätze angewiesen. Am Strand, bei der Waterloobrücke, liegt Somerset House, das Meisterwerk Sir W. Chambers', 1776-1827 im Stil Palladios
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0051, von Bergslien bis Bertall Öffnen
der Themse bei London (1880), Straße in Tunis, Straße in Kairo und andre Partien aus Ägypten. Weniger bedeutend und weniger gelungen ist sein bis jetzt wohl einziger Versuch in der religiösen Malerei: die Grablegung Christi. Seit einigen Jahren lebt
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0330, von Lazerges bis Le Clear Öffnen
, malt er fast nur religiöse Bilder von ernster, würdevoller Auffassung, aber oft ohne große Tiefe des Ausdrucks. Unter den zahlreichen Schöpfungen dieses Faches nennen wir nur: Tod der heil. Jungfrau (1853, Kapelle der Tuilerien), Abnahme vom Kreuz
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0376, von Barkasse bis Barlaam Öffnen
sein Vermögen gekommen, in London im tiefsten Elend 21. März 1839. Ihm hat man vornehmlich die große Londoner Ausgabe von Stephanus' "Thesaurus linguae graecae" (1816-28, 13 Bde.) zu verdanken. Er lieferte ferner viele Beiträge zum "Classical Journal
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0642, von Gravelure bis Gravisca Öffnen
philosophiques et mathématiques" erschien zu Amsterdam 1774 in 2 Bänden. Gravesend (spr. grehws'end), alte Stadt in der engl. Grafschaft Kent, am südlichen Ufer der Themse, unterhalb London, mit zahlreichen Belustigungsorten (Rosherville Gardens
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0742, Leuchtturm (Unterscheidung der Leuchtfeuer; Leuchtschiffe; Geschichtliches) Öffnen
13 Feuerschiffe. Die Themse, in ihrem Unterlauf London bis Mündung das verkehrsreichste Fahrwasser, dem nur der Unterlauf des Hudson an die Seite zu stellen ist, besitzt unmittelbar vor der Themse 4 Leuchtschiffe auf den Goodwin Sands, in der Themse
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0812, von Hunte bis Hunter Öffnen
von tiefem poetischen Gefühl, von großartiger, realistischer Auffassung und besonders meisterhaft in Luftperspektive, Wasser und Bäumen; der Vordergrund ist bisweilen flüchtig behandelt. Zu seinen besten Ölbildern gehören: Flut und Wind (1860), der streitige
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0687, von Buckelig bis Buckingham Öffnen
. Durch Themse und Kanäle, namentlich den Grand-Junction-Kanal, sowie durch Eisenbahnen steht B. mit London und den Küsten in Verbindung. Etwa die Hälfte der Fläche ist angebaut, die andere besteht
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0383, von Henner bis Hennings Öffnen
wir: die Frühlingszeit, In memoriam, die Wanderer, am Ufer, ein Seitenweg in der Normandie (Aquarell) und unter seinen spätern Werken aus London: der Herbst in Neuengland, auf dem Weg zum Feste, die guten Freunde, Sommerabend auf der Themse, eine Straßenballade
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0282, von Gravenstein bis Grävius Öffnen
km unterhalb London, hat (1891) 24067 E. G., "das Curhaven der Themse", gilt als Endpunkt des Londoner Ha- fens und enthält die Zollstation für einfahrende schiffe und zwei große Hafendämme, große Docks, besonders auf dem linken Ufer bei
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0650, von Green River bis Gregarinen Öffnen
der gleichnamigen Grafschaft im nordamerikan. Staat Südcarolina, in gebirgiger Gegend, im nordwestlichen Winkel des Staats, hat eine Universität der Baptisten, ein Damenseminar und (1880) 6160 Einw. Greenwich (spr. grinnidsch), eine Vorstadt Londons in der engl
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0449, Kanalisation (Verbleib der unreinen Abflüsse großer Städte) Öffnen
in die nächsten Wasserläufe geleitet war und diese in bedenklicher Weise verunreinigte. London war schon früh mit einem Netz, aber nicht mit einem System von Abzugskanälen versehen, und die Verunreinigung der Themse wurde zuletzt unerträglich. Infolge
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1023, von Rothenhans bis Rothschild Öffnen
, Maschi- nenbau; in der Nähe Kohlen- und Eisengruben. Rotherhithe (spr. rotherheith oder rötherith), Stadtteil von London, in der Grafschaft Snrrey, rechts an der Themse, oberhalb Deptsord, hat (1891) in 5226 Häusern 39074 E., meist Matrosen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0614, von Grande nation, la bis Grand Trunk-Kanal Öffnen
von Hertford, Buckingham und Northampton geht und bei Braunstone in den Oxfordkanal endigt. Er hat 206 km Länge und vereinigt die meisten Kanäle von Innerengland mit der Themse und mit London. Grandlieu (spr. grāng-lĭöh), Landsee im franz
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0120, England (Küsten. Oberflächengestaltung) Öffnen
nur 120 km lang. Sehr bedeutend ist die Küstenentwicklung. Die Südküste hat 970,8, die Ostküste 1498,7, die Westküste 976,1 km Länge. Die umgebenden Gewässer bilden eine Menge zum Teil tief einschneidender Meerbusen und Buchten und die schönsten
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0495, Brücke (eiserne Hängebrücken) Öffnen
mit aufgeschraubtem Bohlenbelag ohne oder mit Klotzpflaster. Die Bankette der Lambethhängebrücke über die Themse in London sind außerhalb der beiden Tragwände auf schmiedeeisernen Konsolen herausgekragt. Die beiden Geleise der Wiener Eisenbahnhängebrücke ruhen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0620, von Thallophyten bis Thapsia Öffnen
angelegt, zur Zurückhaltung des Geschiebes und Ausfüllung tief eingeschnittener Rinnen (Runsen). Zur Verbauung der Wildbäche dient zumeist eine größere Anzahl von Thalsperren in angemessenem Abstand voneinander. Dieselben verhindern das Verwildern des
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0893, von Seuffert bis Severn Öffnen
London- Tunbridge-Dover und Otford-S., zählt (1891) 7514 E., hat eine Lateinschule und ein Versorgungs- baus. Bei S. Schloß Knole des Lord Sackville mit Park und Chevening, der Sitz des Earl Stanhope. Ssvbntk-va.^-H.Ävsnti8t" (engl., spr
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0114, von Leslie bis Lesseps Öffnen
112 Leslie - Lesseps Vranja, hat (1890) 12 132 E. (darunter viele Mohammedaner), ein Progymnasium; einige Fabriken, Gemüsebau und Hanfhandel. Leslie (spr. leßlĕ), Charles Robert, engl. Genremaler, geb. 19. Okt. 1794 zu London, studierte an
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0474, von Kantharidensalbe bis Kanton Öffnen
der kantonesischen Produkte verschifft wird. Ein eigentümliches Gepräge gibt K. das Leben auf dem Wasser des Perlflusses. Derselbe ist breiter als die Themse bei London, bis 7 m tief und stets bedeckt mit Schiffen aller Art. Die kleinen Boote werden
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0936, von Toussaint von Charpentier bis To-Wûgi' Öffnen
. Handelsgewicht von 100 (türk.) Oken = 128,2945 kg. Tow (engl., spr. toh), Werg, Leinengarn. Tower (spr. tauĕr, entstanden aus frz. tour, d. i. Turm), Citadelle an der Ostseite der City von London, am linken Ufer der Themse, bei der neuen Towerbrücke (s
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0918, von Shipley bis Shoshoni Öffnen
. der Great-Northernbahn, hat (1891) 16043 E., Lateinschule; Papier- und bedeu- tende Wollindustrie. VkippinF a.nä NIsroa.nti1s Va.2vtto a.nH I.io^ü'3 I"i3t, Zeitung des Londoner Lloyds, er- scheint täglich. (S. Lloyd.) 3kiro (spr. scheir
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0078, von Händel-Gesellschaft bis Handelsbetriebslehre Öffnen
78 Händel-Gesellschaft - Handelsbetriebslehre. den "Messias", vollendet hatte, mußte er es für geraten halten, dasselbe nicht in London, sondern in Dublin zum erstenmal öffentlich aufzuführen (1741). Der dortige Erfolg dieses Oratoriums wirkte
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0631, England (Bewässerung, Klima) Öffnen
wenig Widerstand leisten. Viel günstiger gestaltet ist die Südküste und namentlich die Westküste, wo steile Felsen aus härtestem Gestein dicht ans Meer herantreten und Buchten tief ins Land hineinschneiden. Aber auch hier, namentlich in Lancashire
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0122, England (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich) Öffnen
sie Ausläufer, nach O. die Downs, die Sockel eines frühern Gewölbes, dessen Kuppel jetzt zerstört ist und so das tiefere Wealden freigelegt hat. Mittlere und untere Themse mit London bilden ein hügeliges tertiäres Becken. Eigentümlich sind
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0291, von Greenwich (Herzog von) bis Gregarinen Öffnen
289 Greenwich (Herzog von) - Gregarinen für Söhne von Seeleuten, große Hotels am Flusse, zwei Spitäler sowie das Hospital für Seeleute aller Nationen, 1865 vom Dreadnought, einem in der Themse liegenden alten Kriegsschisse, hierher verlegt
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0723, von Isländisches Recht bis Ismael Öffnen
in der engl. Grafschaft Middlesex, im W. von London, an der Themse, hat als Zählbezirk 26271 E. und viele Villen. Islimjé, Stadt in Ostrumelien, s. Slivno. Islington (spr. íßlingt’n), Stadtteil von London (s. d.) in Middlesex, nördlich von London
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1057, von Tunnelkrankheit bis Tupa-Tupa Öffnen
Schächte in Angriff genommen, in einer Tiefe von 122 m unter dem Rücken des Palatin sich erstreckte. Als Straßentunnel aus röm. Zeit ist besonders die Grotta di Posilippo bei Neapel bekannt, ein T., welcher unter Kaiser Augustus zur Verbindung von Neapel
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0232, von Nordsachsen bis Nordstrand Öffnen
: das norwegische Meer, mit zahlreichen tief eingreifenden Buchten (Fjorden) an der Küste Norwegens; das Skagerrak, zwischen Norwegen und Jütland; das Kattegat, zwischen Jütland und Schweden. Aus diesem führen der Sund, im O. von Seeland, der Große Belt, zwischen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0376, von Walvater bis Walzen Öffnen
, Leipz. 1882, 3 Bde.). Walvater, Odin als Vater der in der Schlacht gefallenen Helden (vgl. Wal). Walworth (spr. ualluorth), Stadtteil von London, südlich von der Themse, Arbeiterquartier, hat als parlamentarischer Wahlkreis (1881) 55,444 Einw
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0543, Wasserversorgung Öffnen
die nötige Tiefe für die Entnahme zu gewinnen: oberhalb der Staustelle schlagen sich dann zugleich die Sinkstoffe nieder. Beispiele für die Entnahme von Flußwasser zur Versorgung größerer Städte sind: London (Themse), Hamburg
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0525, Karl (Großbritannien) Öffnen
war Cromwell nach seinem über den schottischen Feldherrn Leslie errungenen Sieg bei Dunbar schon tief in Schottland eingedrungen. Um ihn zum Rückzug zu bewegen, unternahm K. an der Spitze von 11,000 Mann einen kühnen Marsch nach England, kam aber nur bis
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0051, von Soutache bis Southey Öffnen
tiefen Bucht, an deren Mündung die Insel Wight liegt. Von den alten Stadtmauern sind noch Reste und ein Thor (Bargate) übrig, aber die Stadt hat sich bedeutend über dieselben ausgedehnt. Unter den gottesdienstlichen Gebäuden ist die normännische St
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0387, von Wappengenossen bis Warasdin Öffnen
auf dem Schoß der Maria (in der Kirche St.-Germain zu Tirlemont); Christoph Kolumbus; belgische Frauen, den Ausgang der Schlacht erwartend. Seit 1859 lebte W. in Paris, wo er 6. Dez. 1874 starb. Wapping, ein Kirchspiel Londons, zwischen den London Docks
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0240, von Chirurgische Anatomie bis Chiton Öffnen
hier bestattet, ruhen der Prinz und sein Vater seit 1888 im Mausoleum zu Farnborough (s. d.). Chiser, s. Chidhr. Chiswick (spr. tschisick), westl. Vorstadt Londons, in der engl. Grafschaft Middlesex, am nördl. Ufer der Themse, hat (1891) 21964 E
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0439, von Colostomie bis Columbanus Öffnen
und Manchester nach dem Kontinent erhielten. In London, wohin er sich 1789 wendete, verwaltete er seit 1792 ein Polizeiamt und schrieb "On the police of the metropolis" (Lond. 1796; 8. Aufl. 1806; deutsch, 2 Bde., Lpz. 1802). Durch ihn wurde dem schamlosen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0326, von Stephenson bis Steppe Öffnen
, Berl. 1845). - Vgl. Jeaffreson und Pole, Life of Robert S. (2 Bde., Lond. 1864); Smiles, Lives of George and Robert S. (8. Aufl., ebd. 1868). Stepney (spr. steppnĕ), Stadtteil Londons, links von der Themse, im Ostend zwischen Commercial Road
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0394, Gesundheitspflege (internationaler Kongreß London 1891) Öffnen
380 Gesundheitspflege (internationaler Kongreß London 1891). über deren zulässige Verunreinigung zu gewinnen. Besondere Reinigungsanlagen für diese Abwässer vor deren Einleitung in den Fluß sind nur dann zu fordern, wenn durch spezielle
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0319, von Keule bis Keyser (Hendrik de) Öffnen
Verehrung erfreut und jährlich von mehr als 300000 Wallfahrern besucht wird. Kew (spr. kjuh), Dorf in der engl. Grafschaft Surrey, 8 km westlich von London, mit dem es durch Dampfer und drei Bahnlinien in Verbindung steht, an der Themse, hat
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1001, von Cherwell bis Chesney Öffnen
1001 Cherwell - Chesney. ten diese als besonderes Volk auf. Von da an jedoch verschwindet ihr Name, indem sie mit dem sächsischen Völkerbund verschmelzen. Cherwell (spr. tscher-), Nebenfluß der Themse (s. d.). Chesapeakebai (spr. tschessäpik
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0108, von Maia bis Maikäfer Öffnen
, bleibt M. Maidenhead (spr. méhdenhedd), Stadt in Berkshire (England), in reizender Gegend an der Themse, oberhalb Windsor, mit (1881) 8219 Einw. Dabei das Dorf Bray mit gotischer Kirche, bekannt durch einen Pfarrer aus der Zeit Heinrichs VIII
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0906, von Tunja bis Tunnel Öffnen
kamen. Die bei weitem schwierigste und kühnste Leistung dieser Zeit war jedoch der von Isambert Brunel 1825 begonnene und trotz elfmaligen Einbruchs des Wassers nach 16jähriger harter Arbeit vollendete T. unter der Themse. Den größten Aufschwung erfuhr
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0580, von Farin bis Farini Öffnen
. 24. Jan. 1705 in Neapel. Er ging 1734 nach London, erregte hier großen Enthusiasmus und sammelte beträchtliche Reichtümer. Kurze Zeit hielt er sich dann in Paris auf und ging 1737 nach Madrid, wo er 10 Jahre hindurch jeden Abend vor Philipp
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0290, von Holborn bis Holdefleiß Öffnen
.), im N. der Themse, hat als Board of Work- Distrikt (1891) in 3867 Häusern 33503 E., als Zählbezirk in 16136 Häusern 141544 E. Der Holborn-Viadukt überbrückt das 8ni tiefe Thal des Fleetbaches zwischen City und Oxford - Street, ist 430 ni lang, 25
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0436, von Nordwestterritorien bis Norfolk (Stadt) Öffnen
, Illinois, Michigan und Wisconsin. Sklaverei war durch die Nordwestordonnanz in dem N. verboten. Nore (spr. nohr) , Sandbank in der Mündung der Themse, 5 km im NO. von Sheerneß, mit Leuchtschiff
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0180, von Spiritus familiaris bis Spitalfields Öffnen
Londons links von der Themse, zwischen Bethnal Green