Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tres
hat nach 1 Millisekunden 81 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Treppebis Tresckow |
Öffnen |
, mit Berlin durch Pferdebahn und Dampfschiffahrt verbunden, Vergnügungsort der Berliner, hat (1885) 1178 Einw.
Tres (lat.), drei.
Tresa, der Abfluß des Luganer Sees in den Lago Maggiore.
Tresckow, Hermann von, preuß. General, geb. 1. Mai 1818
|
||
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Tresconebis Tretrad |
Öffnen |
, wie sie Blätter stark ist.
Tres faciunt collegium (lat.), "drei machen ein Kollegium", d. h. drei gehören mindestens zu einem Verein, aus den Digesten stammender Rechtsspruch.
Treskow, Udo von, preuß. General, geb. 7. April 1808 zu Jerichow bei Magdeburg
|
||
60% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Tresettspielbis Tretwerke |
Öffnen |
als die Folge Blätter zählt. 21 Points machen eine Partie aus. Das T. war namentlich im 17. Jahrh. in den höhern Kreisen sehr beliebt.
Tres faciunt collegium (lat.), drei bilden ein Kollegium, d. h. mindestens drei Personen gehören dazu, um
|
||
50% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Cisterna di Romabis Cistophorus |
Öffnen |
und Telegraph, (1881) 2022, als Gemeinde 3096 E. C., wahrscheinlich das alte Tres Tabernae , war ein
Markgrafentitel der Caetani, die hier eine Burg erbauten.
Cisterne , s. Wasserversorgung
|
||
25% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Alarconbis Alarich I. |
Öffnen |
und war 1876–81 Mitglied des Staatsrates, wurde auch Gesandter bei der Pforte. 1874 erschien
das berühmte, in Stil und Stoff echt span. Genrebild «El sombrero del tres picos» , reich an genialen Einfällen. Der merkwürdige Roman
«El Escándalo» (1875
|
||
25% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Menderesbis Mendoza (Provinz) |
Öffnen |
» , das dramatisierte Märchen «As tres cidras do amor» ,
die Zarzuela (Lustspiel mit Gesang) «Receita para curar saudades» und das Singspiel
«O caçador» . Ausgezeichnetes leistete M. L. als Lyriker; seine volkstümlichen Balladen und Lieder
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0191,
Rechtswissenschaft: Allgemeines. Privatrecht (Familienrecht) |
Öffnen |
Onera
Originär
Person
Quasi
Quisquis praesumitur bonus, donec probetur contrarium
Rechtlosigkeit
Rechtsfall
Rechtsgeschäft
Rechtssache
Rechtssprichwort
Rechtswohlthat
Res
Retrotraktion
Stricto jure
Summum jus summa injuria
Tres
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1058,
von Peruanischer Reisbis Perücke |
Öffnen |
aus Flachs
machte und mit farbigem Puder bestreute. Die
Bäuerinnen wendeten bereits weißes Mehl an. Die
Erfindung der noch jetzt gebräuchlichen, durch Tres-
sieren von Haaren zwischen Eeidenfüden hergestell-
ten P. soll im Anfange des 17. Jahrh
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Allensteinbis Allgemeines Stimmrecht |
Öffnen |
mit der Ilse (vom Oberharz), die Leine mit der Innerste (vom Eichsfeld und dem Oberharz).
Allerchristlichste Majestät (lat. Rex christianissimus, franz. Sa Majesté très-chrétienne), Titel der Könige von Frankreich, den Ludwig XI. 1469 vom Papst Paul
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Törringbis Trève |
Öffnen |
Tresco (Insel), Scillyinseln
Tresero, Monte, Alpen 400,2
Tres Forquilhas, Brasilien 339,1
Treskovica, Bosnien 247,1
Treßler, Deutscher Orden 776,1
^r68 t3.d6lU9.6, Iabern
Trestenberg, Tasnäd
Trestermost, Wein 491,2
Tres Virgines
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Allensteinbis Allerheiligstes |
Öffnen |
, Fuse, Wieze und Leine, und rechts: die Ise, Lachte, Örze und Böhme.
Allerchristlichste Majestät (lat. Rex christianissimus; frz. Sa Majesté très chrétienne) war der Titel der Könige von Frankreich, den der Papst offiziell in Schriftstücken
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Melnikbis Melodrama |
Öffnen |
) und die "Carta de guia de casados" (1651; neueste Aufl., Oporto 1873). M.s span. Gedichte sind im Geschmack seines Freundes Quevedo geschrieben: "Obras metricas: las tres musas de Melodino" (Lissab. 1649 und Lyon 1665). Nur der Teil "As segundas tres
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Kollegiantenbis Kollektivum |
Öffnen |
. pietatis und Helvetisches Kollegium. Bekannt ist die alte lateinische Rechtsregel: Tres faciunt collegium, "drei gehören zu einem K."
Kollektaneen (lat. Lesefrüchte), Sammlungen von Auszügen, Bemerkungen etc. aus verschiedenen Schriftstellern
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1028,
von Montpensier (Antoine Marie Phil. Louis v. Orléans, Herzog von)bis Montreal |
Öffnen |
von der Maladetta, auf span. Boden, bildet mir dem Cylindro (3327 m) im NW. und dem Pic de Ramond (3280 m) im SO. die Gruppe der Las tres Sorellas (drei Schwestern). Er wird von Gavarnie aus durch die Rolandsbresche (wie zuerst 1802 von Ramond
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Alapajewskbis Alarich |
Öffnen |
. Die durch schalkhaften Humor gewürzten Erzählungen: "Sombrero de tres picos" und "El escándalo" (1875) sind besonders hervorzuheben. Seine Gedichte erschienen unter dem Titel: "Poesías sérias y humoristicas". Ein dramatischer Versuch: "El hijo pródigo" (1857
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Alciatusbis Aldan |
Öffnen |
Universitäten zu Avignon, Bourges, Pavia, Bologna und Ferrara; starb 12. Jan. 1550 in Pavia. Unter seinen Schriften sind die wichtigsten: "Annotationes in tres libros Codicis" (Bol. 1513) und "Emblematum libellus" (Mail. 1522), Epigramme zu Symbolen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
dem westlichen Ende der Magelhaensstraße und dem Kap Tres Montes. 5) Die fünfte Inselgruppe liegt vor der Nordwestküste Nordamerikas, und zwar bildet sie zwei Archipele, den von Vancouver oder Quadra und den der vulkanischen Alëuten, die sich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Avé-Lallemantbis Avellino |
Öffnen |
flores", "Errores del corazon", "La aventura", "La hija del rey Rene", "Simpatia y antipatia", "Los tres amores" etc., haben sich auf der spanischen Bühne erhalten. Ihre letzte Veröffentlichung war das im Kloster geschriebene "Devocionario" (1867
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0339,
Brasilien (Kolonisationsversuche, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
Berg, Santa Cruz, São Angelo, Santa Maria da Boca do Monte, Germania, Montalverne, Teutonia, Neuberlin, Estrella, Santa Maria da Soledade, Feliz, Escadinha, Bom Principio, Marata, São Leopoldo, Nova Petropolis, Mundo Novo, Tres Forquilhas, São Pedro u
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0662,
Burgos |
Öffnen |
, zehn Jahre früher verfaßte Komödie "Las tres iguales" sollte das klassische spanische Lustspiel verjüngen, ebenso die Stücke: "El baile de Máscara" und "El optimista y el pesimista". 1835 von der Regentin Christine zum Minister des Innern ernannt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Camerariusbis Camerino |
Öffnen |
); "Symbolorum et emblematum centuriae tres" (Nürnb. 1590-97) etc.
2) Rudolf Jakob, Mediziner und Botaniker, geb. 12. Febr. 1665 zu Tübingen, studierte Philosophie und Medizin, bereiste 1685-87 einen großen Teil Europas, wurde 1687 Professor der Medizin
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Chillonbis Chimaltenango |
Öffnen |
bis zum Kap Tres Montes, dem äußersten Punkte der großen Halbinsel Taytao. Ihr Areal beträgt 54,000 qkm (980 QM.). Die Bevölkerung ist unbekannt, denn die offiziell für 1882 angegebene Zahl von 73,041 Einw. bezieht sich offenbar nur auf die Insel C
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Cissoidebis Cistifloren |
Öffnen |
, am Nordende der Pontinischen Sümpfe, mit (1881) 1916 Einw.; wahrscheinlich das Tres tabernae der Apostelgeschichte (28, 15). C. ist ein Markgrafentitel der Caëtani, welche hier eine Burg errichteten.
Cisternen, s. Zisternen.
Cistifloren, Ordnung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Dbis Dacca |
Öffnen |
, das sich in den übrigen indogermanischen Sprachen findet. So lautet das erwähnte Zahlwort im Sanskrit tragas, lat. tres, griech. treis. Der Buchstabe D hieß phönikisch Daleth, daher griech. Delta.
Abkürzungen.
D oder d: Als römisches Zahlzeichen steht D
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Dur.bis Durandi |
Öffnen |
das in der Dichtersprache des 15. Jahrh. abgefaßte Märchen "Las tres toronjas del verjel de amor" (Madr. 1856) Hervorhebung verdient.
2) (spr. dürang) Carolus Auguste Emile, franz. Maler, geb. 4. Juli 1837 zu Lille, bildete sich daselbst bei dem Maler Souchon
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Fabrianobis Fabricius |
Öffnen |
veteris Romae dissertationes tres" (Par. 1680, 2. Aufl. 1688; auch im 4. Bande des "Thesaurus" von Grävius); "De columna Trajani syntagma" (Rom 1683, 2. Aufl. 1790); "Inscriptionum antiquarum, quae inaedibus paternis asservantur, explicatio et
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Fernan Nunezbis Fernow |
Öffnen |
genannten Bucht, die nur durch ein schmales Vorgebirge von der Hauptstadt getrennt wird. Vgl. San Javier, Tres años en Fernando Póo (Madr. 1875). S. Karte "Guinea".
Fernan Nuñez (spr. nunnjeds), Stadt in der span. Provinz Cordova, 25 km südlich
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Giuntabis Giusti |
Öffnen |
Grabstein liest man:
^[Liste]
Romanus moriens secum tres Julius artes
Abstulit (haud mirum!). Quatuor unus erat.
Von seinen Schülern sind besonders Primaticcio, Rinaldo Mantovano, Raffaello dal Colle und Giulio Clovio zu nennen. G. verband
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Jaroslawbis Jasminöl |
Öffnen |
, und volkstümlich freundliches und kindlich fröhliches Wesen verleiht seinen Poesien einen großen Reiz. Von denselben sind hervorzuheben: "Las papillotos de J." (1835-43, 2 Bde.); "Lou chaliberi", komisches Heldengedicht (1825); "Lou tres de Mai", gelegentlich
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Kalifornien (mexikanisches Territorium)bis Kalihari |
Öffnen |
der größern Anzahl von guten Häfen die Schiffahrt stellenweise nicht ohne Gefahr ist. Das Innere ist ein kahles Gebirgsland, welches im Calamahue 2784 m, in den Tres Virgines 2153 m und in der den äußersten Süden durchziehenden Sierra de la Victoria 1920 m
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Köchlinbis Köchly |
Öffnen |
. 1861) anschloß, "De diversis Hesiodeae Theogoniae partibus" (Zür. 1860), "De Odysseae carminibus dissertationes tres" (das. 1862-63), "Opuscula epica IV" (das. 1864) u. a. Nach der zweiten Richtung veröffentlichte er: "Geschichte des griechischen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Kochmaschinenbis Kodizill |
Öffnen |
. climacteres tres" (Krakau 1698), hat K. hinterlassen. Seine Biographie schrieb Rzazewski (poln., Warsch. 1871).
Kochpunkt, s. Sieden.
Kochsalz, s. Salz.
Kochsalzquellen, s. Mineralwasser. ^[richtig: Mineralwässer.]
Kochsalzsäure, s. v. w
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Listerbis Liszt |
Öffnen |
: "Historia sive synopsis conchyliorum" 1685-93, 2 Bde.); "Historiae animalium Angliae tres tractatus" (1678).
2) Sir Joseph, Chirurg, geb. 5. April 1827, wurde 1852 Bachelor of Medicine in London, 1855 Fellow des Royal College of Surgeons in Edinburg
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Llerenabis Llummayor |
Öffnen |
des heiligen Offiziums. Erst als er auf Wunsch Godoys gegen die baskischen Fueros die Schrift "Noticias historicas sobre las tres provincias basconyadas" (Madr. 1806, 3 Bde.) geschrieben, ward er wieder zu Gnaden angenommen und 1806 zum Kanonikus
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Meliaceenbis Méline |
Öffnen |
von Marokko, 15 km südöstlich vom Kap Tres Forcas, auf einer schmalen Halbinsel, mit 3000 Einw., lauter Spanier, darunter viele Deportierte. Die Stadt ist stark befestigt, der seichte Hafen wird von den Kanonen des Forts beherrscht. M. ist sehr
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Melnikowbis Melodrama |
Öffnen |
unter dem Titel: "Las tres musas de Melodino" (Lissab. 1649 u. Lyon 1665) veröffentlichten Gedichten, meist satirischen und komischen Inhalts, scheint M. sich seinen Freund Quevedo zum Muster genommen zu haben.
Melocáctus Salm Dyck (Melonenkaktus
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0559,
Mexiko (Bundesrepublik: Bodengestalt, Klima) |
Öffnen |
Mountains geschieden. Die Halbinsel Kalifornien wird von einer Bergkette durchzogen, welche in den Tres Virgines die Höhe von 2152 m erreicht. Die Küstenstriche am Golf von M. sind, wie jene längs des Stillen Ozeans, eben; die erstern sandig, sumpfig
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Montperdubis Montreal |
Öffnen |
. mongperdüh), hoher Berggipfel der Zentralpyrenäen, liegt auf spanischem Gebiet und bildet ein Glied der berühmten Gruppe der "drei Schwestern" (Tres sorellas): M. 3352 m (Schneegrenze 2560 m), Cylindre de Marboré 3327 m und Pic de Marboré 3253 m. Westlich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Nummulitenkalkebis Nupe |
Öffnen |
. Sie fielen eigentlich alle acht Tage, so daß zwischen zwei Markttagen immer eine Zeit von sieben Tagen verfloß. Drei Markttage (tres n.) begriffen daher einen Zeitraum von 17 Tagen, der Trinundinum hieß.
Nuneaton (spr. nönn-iht'n), Stadt in Warwickshire
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Ocarinabis Ochoa |
Öffnen |
logices" oder "Tractatus logices in tres partes divisus" (zuerst Par. 1488). Vgl. Riezler, Die litterarischen Widersacher der Päpste zur Zeit Ludwig des Bayers (Leipz. 1874).
Occhiobello (spr. ockjo-), Distriktshauptort in der ital. Provinz Rovigo
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Rio Grande do Sulbis Riom |
Öffnen |
848
Rio Grande do Sul - Riom.
Tres Reis Magos ist jetzt verfallen und war 1633-1645 im Besitz der Holländer ^[richtig: schließende Klammer fehlt].
Rio Grande do Sul, die südlichste Provinz des Kaisertums Brasilien, grenzt nördlich an Santa
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Savebis Savigny |
Öffnen |
étoiles très rapprochées l'une de l'autre" (Par. 1827).
Save, 1) (lat. Savus) Fluß in Österreich-Ungarn, entsteht bei Radmannsdorf in Krain durch die Vereinigung der Wurzener S. und der Wocheiner S., durchströmt, südöstlich fließend, Krain
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0096,
Spanische Litteratur (Philosophie, Theologie, Rechts- u. Staatswissenschaft) |
Öffnen |
angeles de la tierra" etc.), Manuel Fernandez y Gonzales (gest. 1888; "Los Mondes de las Alpujarras", "La virgen de la Palma" etc.) und Pedro Antonio de Alarcon (geb. 1833; "Sombrero de tres picos" und "El escandalo"), denen wir aus neuester Zeit noch
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Taylors Lehrsatzbis Teano |
Öffnen |
der Ostküste Patagoniens, südlich von Chonosarchipel, dicht bewaldet, durch zahlreiche Fjorde eingeschnitten und 1200 m hoch; endet im SW. mit dem steilen Kap Tres Montes.
Tazette, s. Narcissus.
Tazie (arab., "bemitleiden"), eine Art Passionsspiele
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Varusbis Vaselin |
Öffnen |
« (Leipz. 1870); »Studien zur romanischen Wortschöpfung« (das. 1876); »Ein portugiesisches Weihnachts-Auto: Pratica de tres pastores« (Braunschw. 1879); »Versuch über den Palmeirim da Inglaterra« (Halle 1883); »Poesias de Francisco de Sa de Miranda
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Vittoriabis Vivianit |
Öffnen |
); »De ratione dicendi« (Löw. 1533); »De conscribendis epistolis« (Basel 1536); »Linguae latinae exercitatio« (Par. 1539; sehr oft wiederholt und übersetzt, zuletzt Turin 1849). Auf die klassische Litteratur beziehen sich: »De anima et vita tres libri
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Zaandambis Zacapa |
Öffnen |
Landgerichtsbezirk Z. gehören die elf Amtsgerichte zu Buchsweiler, Finstingen, Lörchingen, Lützelstein, Molsheim, Oberehnheim, Pfalzburg, Saarburg in Lothringen, Schirmeck, Wasselnheim und Z. - Z. war schon zur Römerzeit ein wichtiger Ort (Tres tabernae
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Brutbecherbis Burunduck |
Öffnen |
Bullom (Negerstamm), Temne
Bullterrier, Hund 800,1
Luii^tres, Balata
Bulu (Faktorei), Mateba (Bd. 1?)
Bulukbaschi, Albanesen 282,l
Bülzenbett, Bültenbett
Bum, Großer (Fluß), Bum-Kittam
Bumados, Ghazir
Bunarbaschi, Troja
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0128,
Bevölkerungsgeschichte (der Städte) |
Öffnen |
- Sardinien und Corsica 33 500 15
- Spanien 590 6000 10
- Narbonensis 100 1500 15
- Tres Galliae 535 3400 6,3
- Donauländer 430 2000 4,7
- Griechische Halbinsel 267 3000 11
Asien 665 19500 (30)
- Provinz Asien 135 6000 44
- Übriges Kleinasien
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0746,
Portugiesische Litteratur (seit 1880) |
Öffnen |
« und den Lustspielen: »Flores e fructos«, »A herança do chanceller«, »As tres cidras do amor«. Von ihm zu unterscheiden ist der Dramatiker Antonio Mendes Leal (»Abel e Caim«, »Dôr e amor«, »Uma victima«, »Entre a varzea e a vinha«).
Auch sonst
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Adalbert (Heinr. Wilh.)bis Adam und Eva |
Öffnen |
war. Von den Rifpiraten bei Kap Tres Forcas angegriffen, wurde er selbst schwer verwundet und gezwungen sich vor der Übermacht zurückzuziehen. Von 1861 bis 1871 war A. Oberbefehlshaber der preuß. Marine und machte wiederholt Seereisen auf preuß
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
Verpflichtungen übernahm und den Aktien eine Dividende von 6% in Gold garantierte
^[Leerzeile]
^[Tabelle]
XIII. San Francisco-Tres Pinos 100,50 engl. Meilen
Carnadero-Santa Margarita 153,10 " "
Alcalde-Coloradofluß bei Yuma (Arizona) 551,13
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Atacamitbis Ataman |
Öffnen |
16
Atacamit – Ataman
Nantoco. Gold findet sich im WNW. von Tres Puntas (2–3000 E.), das neben Chañarcillo und Copiapo die reichsten Silberminen hat. Silber findet
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Avellanedabis Ave Maria |
Öffnen |
», 1855 «Oráculos de Talia», 1858 «Tres amores» und mit ungewöhnlichem Beifall das Trauerspiel «Baltasar» (Belsazar). 1854 hatte A. den Obersten und Abgeordneten Verdugo Masieu geheiratet, begleitete ihn 1860 nach Habana, wo er 1863 starb. Nun lebte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Batonibis Battaglia |
Öffnen |
beim Marinebataillon zu Stettin ein, wurde dann als Midshipman in die Flotte der Vereinigten Staaten kommandiert, besuchte später nach mehrfachen Übungsfahrten die Marineschule zu Stettin und wurde 1856 für die Teilnahme an dem Gefechte bei Tres
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Bayard (Pierre du Terrail, Seigneur de)bis Bayer (Joh.) |
Öffnen |
ein Standbild errichtet. - Vgl. La tres joyeuse, plaisante et recreatine hystoire, composee par le royal seruiteur, des faiz, gestes, triumphes et prouesses du bon cheualier sans paour et sans reprouche, le gentil seigneur de Bayart (Par. 1527
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Beatusbis Beaufort (in Südafrika) |
Öffnen |
des Tacitus, zeichnete glänzende Konjekturalkritik aus. Sein Geschichtswerk «Rerum Germanicarum libri tres» (Bas. 1531) besitzt neben seiner patriotischen Wärme auch wissenschaftlichen Wert. Beziehungen zum Baseler und Straßburger Buchdruck
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Castro (Ines de)bis Castruccio Castracane |
Öffnen |
1005
Castro (Ines de) - Castruccio Castracane
und die Ausgabe der «Mocedades» von Förster (Bonn 1878), von Michaelis in «Tres flores del Teatro antiguo español» (Lpz. 1870) und von Mérimée (Toulouse 1890).
Castro, Ines de, Gemahlin des Infanten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Cerrobis Certifikat |
Öffnen |
über die Mexikaner 18. April 1847.
Cerro Largo , Departamento der südamerik. Republik Uruguay, an der Grenze gegen Brasilien, hat 14904
qkm, 1889 mit Minas und Treinta y Tres zusammen 61209 E. Hauptort ist Melo, Villa de Melo
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Chartographbis Chartres |
Öffnen |
, besonders durch
das vorzügliche Bildnis des Papstes Leo XIII.
(1891; Radierung von Courtry).
Eh""tres (spr.scharrt'r). 1) Arrondissement des
franz. Depart.Eure-et-Loir(Orlsannais), hat 2101,38
ykiu, (1891) 113673 E., 166 Gemeinden und zerfällt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Eugippiusbis Euklides |
Öffnen |
, das nach
der Formel (Xi^86 oder (ÜU2862 ^^3.2^6 zusammen-
gesetzt ist. Der E. fand sich zuerst zu Skrikerum in
Smäland (Schweden), dann nördlich von Tres Pun-
tas in der Wüste Atacama sowie mchrorts in Chile.
Guklas, gelb-, grün-, blau
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Fulbertbis Fulda (Stadt) |
Öffnen |
, Novells
860FlapIii6 UN1V6I-86116, Bd. 12 (Par. 1886).
Fulbert, Gelehrter, gegen 950 wahrscheinlich in
Chartres geboren, Schüler des Abtes Gerbert, spä-
tern Papstcs Sylvester 11., gründete 968 zu Char-
tres eine blühende Schule, der auch Verengar
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Geberdenbis Gebet |
Öffnen |
überträgt. G. starb 776. Eine Anzahl der Schriften G.s ist in lateinischen und daraus geflossenen deutschen und franz. Übersetzungen bekannt: "Geberi philosophi de Alchimia libri tres" (Straßb. 1528), "Das Buch G.s vonn der Verborgenheyt der Alchymia
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Hyperinosebis Hypersthen |
Öffnen |
Philosophie und Theologie und wurde 1541 Professor der Theologie in Marburg, wo er 1. Febr. 1564 starb. H. gehörte der milden Melanchthonschen Richtung an. Seine "Methodi theologiae libri tres" (Bas. 1566) geben eine (unvollendete) systematische
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Keil (Karl)bis Keilschrift |
Öffnen |
Catonis de agri cultura liber. M. Terenti Varronis rerurm rusticarum libri tres» (2 Tle., ebd. 1882–84) und durch den Kommentar dazu Verdienste erworben.
Keil, Karl, Bildhauer, geb. 31. Mai 1838 zu Wiesbaden, erhielt seine erste künstlerische
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Melierenbis Melinit |
Öffnen |
vom Kap Râs-ed-Deier, den Tres forcas der Spanier, in ungesunder Lage, hat (1887) 3539 E., darunter 1000 Mann Garnison. Die Citadelle beherrscht den Hafen und ist mit einem Kranze von Forts umgeben. M. wurde 1496 durch den Herzog von Medina-Sidonia
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Norddakotabis Norddeutscher Bund |
Öffnen |
. sendet einen Repräsentanten nach
Washington. Die Staatsuniversität ist in Grand-
Forks. Es bestehen 3360 I^m Eisenbahnen. N. ent-
hält 15840 ykm Indianerreservationen mit (1892)
7865 Indianern, Siour, Odschibwe, Gros Ven-
tres, Arikari
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Prese, Lebis Preßburg |
Öffnen |
Gomera, spanisch seit 1508, mit (1887) 447 E.; 36 km weiter östlich die Insel mit Fort Alhucemas in der gleichnamigen weiten Bai, seit 1673 spanisch, mit 366 E., Hafen und Leuchtfeuer; hiervon 80 km nach O. und südlich vom Cabo de Tres Forcas liegt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Reviewbis Revision |
Öffnen |
durchaus vultanifch. Säugetiere fehlen,
aber es finden sich 9 Landvogclarten, von denen 4
nur hier vorkommen. Außerdem bewohnt eine ein-
zige, besondere Eidechsenart die Gruppe und 1 Land-
schnecke, die auch auf Las Tres-Marias vorkommt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Rotomagusbis Rotteck |
Öffnen |
ciioisi",
ebd. 1883) heraus. - Vgl. Iarry, ^88ai 8nr 168
wuvl63 äi'ÄiuÄti(iu68 (16 .1. 66 K. (Par. 1869);
L. Meslet,I^0tic6 dioFr^liiliuc! 8ui- .1. äs R. (Char-
tres 1886); Sainte-Bcuve, I^ort-Ilo^i (Vd. 1,
3. Aufl., Par. 1867).
Rotrückenkasfike, f
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Sanitätszügebis San José (in Costa-Rica) |
Öffnen |
de Tres Puntas, ist ohne Häfen und
Ansiedelungen. Das patagon. Terrassenland stürzt
hier mit 200 m hohem Steilrande zum Meere ab.
San Iorio, Passo di, s. Iorio.
San Iosö (spr. cho-), Hauptstadt des central-
amerik. Freistaates Costa-Rica
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Silberwarenbis Silicium |
Öffnen |
(Nürnberg, Fürth, Freiberg, Dres-
den, Berlin) zu den echten leonifchen Waren, zu Tres-
sen, Militäreffekten u. s. w. verarbeitet, und es be-
trug in derartigen Gold- und Silbergespinsten 1894
die deutsche Ausfuhr weitere 21,i Mill. M. (S. auch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Wyßbis X (Buchstabe) |
Öffnen |
fasciculi tres» von Mahne (Gent 1830). – Vgl. Mahne, Vita Wyttenbachii (2. Aufl., Gent 1823).
Seine Gattin Johanna, geborene Gallien aus Hanau, mit der er sich in seinem 72. Jahre verband, eine geistreiche Frau, lebte nach dem Tode ihres Gatten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Budwitzbis Buenos-Aires |
Öffnen |
ist von
Neuerungen zu erwähnen: die Fert igstellung der Avenida de Mayo, die, 30 m breit, von der Plaza Victoria nach den Boulevards Entre-Rios und Callao führt, der
neue Tiergarten, der in dem vornehmen Park Tres de Febrero
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Zaachillabis Zaborze |
Öffnen |
., die schönen Trümmer des Greifensteins (385 m), aus zwei Burgen gebildet; etwa 1 km westlich davon Saint Veit (360 m), Reste einer Kapelle und unterhalb derselben eine Grotte mit Altar, einst besuchter Wallfahrtsort - Z., das Tres Tabernae des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0300,
Portugiesische Litteratur |
Öffnen |
Volksschauspiele (Autos, Farsas und Entremeses) wurden in portug. Sprache abgefaßt. Der große und geniale Geschichtschreiber Francisco Manoel de Mello bereicherte die vaterländische Litteratur nur mit einem Bande lyrischer Gedichte: "As segundas tres
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Lloydbis Loa |
Öffnen |
1820-22). Das Buch wird, da die Inquisitionsakten verloren sind, einen gewissen Quellenwert behalten, verdient aber keineswegs das Vertrauen, welches ihm lange Zeit geschenkt worden ist. Nächstdem sind zu erwähnen "Noticias historicas de las tres
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Marezzomarmorbis Margarete (von Navarra) |
Öffnen |
des princesses, très illustre royne de Navarre" von ihrem Kammer-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Mehunbis Meier (Beamter) |
Öffnen |
als seine mediz. Schriften sind die historischen, die meist Deutschland betreffen, namentlich seine Ausgabe der "Rerum Germanicarum tomi tres" (Helmst. 1868).
Meibom, Victor von, Jurist, geb. 1. Sept. 1821 zu Cassel, studierte die Rechte zu Marburg
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Vadkertbis Vagabund |
Öffnen |
151
Vadkert – Vagabund
de situ orbis tres» (Wien 1518), «Aphorismorum libri Ⅵ de consideratione eucharistiae» (Zür. 1536), und die gegen Schwenkfeld gerichteten Streitschriften und Briefe.- Vgl. Pressel, Joachim V. (in «Leben und ausgewählte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Angilbertbis Angkor |
Öffnen |
, besonders des span. Hofs, sowie auch über Columbus. Die Zustände Ägyptens schilderte A. in den «Legationis Babylonicae libri tres», die zuerst in seinen «Opera» (Alcala 1511), dann mehrmals mit den «Dekaden» gedruckt wurden. – Vgl. Schumacher, Petrus
|