Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Karte der Umgebung von London
hat nach 1 Millisekunden 66 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1041,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
1041
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande.
Bildertafeln und Karten
Seite
Lederfabrikation 12
Leguminosen I. II. III. 29
Leipzig (Plan) 58
Leipzig und Umgebung 65
Die Völkerschlacht von Leipzig 66
Das heilige
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1059,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Stadtpläne, Textbeilagen |
Öffnen |
.
Konstantinopel, Stadtplan (mit
Skutari).......
Kopenhagen, Stadtplan . . .
Nebcnkärtchen: Klampenborg und
Hingebung.
Leipzig, Stadtplan. ....
London, Stadtplan.....
- Karte der Umgebung .
Lyon, Stadtplan . ! . . .
Magdeburg, Stadtplan
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1040,
Verzeichnis der Illustrationen im X. Band |
Öffnen |
Livland: Karte der russischen Ostseeprovinzen 849
Lokomobile, Tafel 880
Lokomotive, Tafel 885
London, Stadtplan 896
" Karte der Umgebung 905
Luftpumpen, Tafel 982
Lufttemperatur: Temperaturkarte der Erde (mit Temperaturtafel) 991
Abbildungen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1028,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
Lokomotivkessel (Taf. Dampfkessel I, Fig. 11) IV 449
Lokomotivwinde XVI 668
Lolium (Lolch), Fig. 1-3 X 892
London, Stadtplan und Stadtwappen X 896
- Karte der Umgebung X 905
Lönholdts Ofen (Taf. Zimmeröfen, Fig. 8, 9) XVI 910
Lophonocerus (Taf. Mimikry, Fig
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Corrybis Corsica |
Öffnen |
Hauptvorzüge von Corrodis Gemälden. Das Monumentale sagt seinem Talent besonders zu, und er liebt die breite, mehr dekorative Behandlung im guten Sinn des Worts. 1878 erntete er mit der Ausstellung eines Cyklus von Bildern aus Cypern zu London großen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Atmosphärendruckbis Atmosphärische Eisenbahnen |
Öffnen |
daher im Jahres- oder Monatsmittel Luftdruckminima, die von entsprechenden mittlern Windrichtungen cyklonartig umgeben sind (vgl. die Isobaren in der Umgebung von Island auf der Karte: Isobaren), während andererseits das Innere des asiat. Kontinents
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Ingabis Internationale Arbeiterkongresse |
Öffnen |
der Todesfälle an sechs der wichtigsten I. im Deutschen Reiche zeigen die hierher gehörigen Karten: Verbreitung einiger wichtigen Infektionskrankheiten im Deutschen Reiche in den Jahren 1892 und 1893, I und II, nebst Tabellen, zusammengestellt nach den
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Cook (Eliza)bis Cook-Archipel |
Öffnen |
, geb.
24. Dez. 1818 in London, lieferte schon sehr früh zu
verschiedenen Zeitschriften, wie "^iie ^6^v ^lontlii^
NaFaxin^", "^eti'opolitan" und "I^it6iai'v Oa.-
26tt6", Beiträge, die sie seit 1835 ("1.3^ of a
^vilä liarp") sammelte. 1838
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0006,
Kabel |
Öffnen |
4
Kabel
Uferende des von Siemens Brothers in London angefertigten K. zwischen Hongkong und Shang-hai (1871) darstellt. Fig. 6 u. 7 endlich zeigen das atlantische K. von 1865 in halber natürlicher Größe. Der Leiter L ist mit vier Guttaperchalagen G
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0905,
London (Behörden, Finanzen; Umgebungen; Geschichte) |
Öffnen |
, unter Vorsitz besoldeter Richter, tagen. L. hat 8 Gefängnisse, darunter 4 für Strafgefangene (Convicts), und ist Sitz eines deutschen Berufskonsuls.
Umgebungen (hierzu Karte: "Umgebung von London").
Wie bereits erwähnt, schließt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Bruneckbis Brunel |
Öffnen |
Einw. (an den Küsten Malaien mit einzelnen Chinesen, im Innern überwiegend Dajak). Der Sultan von B. war ehedem der mächtige Oberlehnsherr sämtlicher Radschas auf Borneo und somit König der ganzen Insel, der von einem glänzenden Hofstaat umgeben
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Pozzo di Borgobis Pracherthaler |
Öffnen |
knüpfen. S. "Karte der Umgebung von Neapel".
pp., ppp., s. v. w. pianissimo; s. Piano.
pr., bei Datumsangaben Abkürzung für praeteriti (lat.), des vergangenen, vorigen (Jahrs oder Monats). - pr. pr. Abkürzung für praeter propter (lat.), ungefähr
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Beecheybis Beer |
Öffnen |
und Halliday, Life and characteristics of H. W. B. (New York 1882).
Beechey (spr. bihtschi), 1) Sir William, engl. Maler, geb. 12. Dez. 1753 zu Burford (Oxfordshire), gest. 28. Jan. 1839 in Hampstead, bildete sich seit 1772 auf der Londoner
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Hambis Hamann |
Öffnen |
gezogen. S. "Karte der Umgebung von London".
Ham (spr. amm), Stadt im franz. Departement Somme, Arrondissement Péronne, an der Somme und der Nordbahn, inmitten ausgedehnter Sümpfe gelegen, hat eine Abteikirche aus dem 12. Jahrh., mit Krypte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Buchanistenbis Buchara (Land) |
Öffnen |
647
Buchanisten - Buchara (Land)
Jones" fußt und mehrere hundert Mal hintereinander in London gespielt wurde. Ferner wurden zum Teil sehr populär: "Fascination, an improbable comedy" (1888, mit Harriet Jay), "Joseph's sweetheart" (1888), ein
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Schaumannbis Schem |
Öffnen |
, daß das Gewächs als Ganzes wie ein sich lebhaft von der grünen Umgebung abhebendes S. betrachtet werden kann. Dies gilt namentlich von Pilzen und Schmarotzergewächsen, die von andern Pflanzen zehren und daher keiner grünen, assimilierenden Blätter bedürfen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Złotbis Zobelfelle |
Öffnen |
(Schönbrunn) folgte. (S.
Französisch-Österreichischer Krieg von 1809 .) – Vgl. Hübner, Geschichtliche Denkwürdigkeiten der Stadt Z. (Znaim
1869); Z. und Umgebung (mit Karte, 2. Aufl., ebd. 1879). Siehe auch:
Bd. 17
Znin . 1
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Nordpolbis Nordpolarländer |
Öffnen |
. von hohem Werte. Die Abkürzung der Fahrt
von der Ost- zur Nordsee und umgekehrt ist sehr be-
trächtlich. Die Reise nach Hamburg wird um 425,
die nach London um 239 Seemeilen abgekürzt. Die
Frachten nach den deutschen Ostseehäfen ermäßigen
sich
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0349,
von E-Schieberbis Eschricht |
Öffnen |
Anteil an Studers "Geolog. Karte der Sckweiz"
und gab mit Bürkli "Die Wasfcrverhältnisse der
Stadt Zürich und ihrer Umgebung" (1871) heraus.
- Vgl. Heer, Arnold E. (Zur. 1873).
Ü-Schieber, bei Dampfmaschinen eine gewisse
Bauart des einfachen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Cottabis Cremer |
Öffnen |
Nspudlicg, äe ('.
1893 (San Jose 1894). Karte: Peralta, Napa kisto-
rico-FLOFratico äs 0. (Madr. 1892).
Cotta, Dorf in der Amtshauptmannschaft Dres-
den-Altstadt der sächs. Kreishauptmannschaft Dres-
den, 2 km westlich von Dresden (s. Karte
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Britisch-Guayanabis Brixen |
Öffnen |
Englands in Ostindien.
Britisch-Kaffraria, Landstrich in der brit. Kapkolonie (s. Karte "Kapland etc."), an der Ostgrenze derselben, die Distrikte East London und King Williamstown mit südlichen Teilen von Queenstown umfassend, im NO. begrenzt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0048,
Madras (Stadt) |
Öffnen |
in London korrespondiert, residiert in der Stadt M., während der heißen Monate aber in den Nilgiri. Zu Zwecken der Verwaltung und Rechtspflege ist die Präsidentschaft in 21 Distrikte eingeteilt, die wieder in Bezirke (Taluk) zerfallen. Für öffentliche
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Plettenbergbis Plieningen |
Öffnen |
stehende Seitenäste untereinander in Verbindung treten. Solche Adergeflechte umgeben z. B. den Samenstrang des Mannes, die Wirbelsäule an ihrer äußern Oberfläche, den Rückgratskanal etc. Ähnlich entstehen Nervengeflechte (P. nervosi). Das Sonnengeflecht (P
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Weltwunderbis Wendehals |
Öffnen |
.
herbeiführen. Die Vermittelung endlich der geistigen Bewegung, des Ideenaustausches, wird vom Postwesen (s. d.) bewirkt, unter
dessen neuesten Schöpfungen der Weltpostverein (s. d. und die
Karte ) für die Verbreitung der Kulturideen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Lombard Streetbis Lommel |
Öffnen |
aus Bambus umgeben. - Bis 1840 waren die einheimischen Fürsten ganz unabhängig von der niederländischen Regierung, heute erkennen sie die Oberhoheit derselben an, und seit 1849 bildet L. mit Bali eine Provinz Niederländisch-Indiens. S. Karte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Carnallitbis Carnarvon |
Öffnen |
, veröffentlichte er 1857 eine vortreffliche geognost. Karte von Oberschlesien C. trat 1861 aus dem Staatsdienst und starb 17. Nov. 1874 zu Breslau. Nach ihm hat H. Rose den Carnallit (s. d.) benannt.
Carnallīt, ein nach Rud. von Carnall benanntes
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0619,
Inns of Court |
Öffnen |
Tiroler Mineralien, ferner Gipsabgüsse, rhätische, röm. und german. Altertümer, Waffen, Karten, patriotische Erinnerungen (z. B. an Hofer), eine Gemäldegalerie, eine Bibliothek (40000 Bände) meist Tiroler Werke u. a. Am linken Ufer des Inn steht
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Listerbis Liszt |
Öffnen |
832
Lister - Liszt.
fahren, welches ebenfalls mit verschiedenen Modifikationen in Vorschlag gebracht worden ist.
Lister, 1) Martin, engl. Naturforscher, geb. 1638 zu Radcliffe, gest. 1712 als Leibarzt der Königin Anna in London; schrieb
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Lübbensteinebis Lübeck (Staat) |
Öffnen |
in London, folgte in den Titeln und Würden seinem Vater bei dessen Tod 1865. Er ist Bankier in London und hat vielfache Verbesserungen im Bankwesen durchgeführt; auch ist er seit 1870 liberales Parlamentsmitglied für Maidstone und seit 1880
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Zugpflasterbis Zülpich |
Öffnen |
Abschluß des Kaufs Zahlung und Übergabe der Ware erfolgen.
Zugvogel, s. Vögel, S. 246.
Zuhair, s. Sohair.
Zuidersee (Zuydersee, spr. seuder-), der bedeutendste Busen der Nordsee an der holländ. Küste (s. Karte »Niederlande«), wird von den Provinzen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
umgebene Heide (29 ha) in der Grafschaft Kent, 8 km südöstlich von der Paulskirche in London, in unmittelbarer Nähe des Greenwichparks, enthält Reste einer Römerstraße, spielte in den Empörungen Wat Tylers und Jack Cades eine Rolle; jetzt Spielplatz
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Frieslandbis Frijs-Frijsenborg |
Öffnen |
in Diensten Sinclairs. Auf einer von ihm entworfenen Karte liegt sie, von kleinern Eilanden umgeben westlich von Norwegen zwischen 61 und 63° nördl. Br., ohne Zweifel die Färöerinseln. Colombo hatte von diesen Inseln Kunde. Vgl. Major, The voyages of
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Liljegrenbis Lindner |
Öffnen |
zur.Ausarbeitung einer hydrographischen Karte von Ägypten. Infolge von Mßhelligkeiten mit der Umgebung des Paschas gab cr seine Stellung auf, unternahm eine Reise durch Oberägypten, wo er die Lage mehrerer Städte des Innern bestimmte, und ging dann
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0447,
Alpen (Alpenkunde. Litteratur) |
Öffnen |
in den besuchtesten Gegenden der Schweiz, Salzburgs und Tirols, eines europ. Rufs genießen, sind die Westalpen mit Ausnahme der Umgebung des Montblanc und, abgesehen von dem Gebiet der oberital. Seen, auch der Südabhang nur spärlich mit Gasthäusern
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Pachucabis Pacificbahnen |
Öffnen |
595
Pachuca - Pacificbahnen.
Pachuca (spr. -tschūka), Hauptstadt des mexikan. Staats Hidalgo, 2550 m ü. M., in einem Gebirgspaß, mit fruchtbarer Umgebung, hat einen Regierungspalast, eine Kathedrale, ein litterarisches Institut und (1880) 12,500
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0719,
Paris (Lage etc., Klima, Arrondissements, Befestigung) |
Öffnen |
Karten: "Umgebungen" u. "Befestigungen von P."), die Hauptstadt Frankreichs, Sitz des Präsidenten der Republik, der Regierung und des Parlaments, zugleich Hauptstadt des Departements Seine, nächst London die volkreichste Stadt Europas und der Erde
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Hüllblätterbis Hülse |
Öffnen |
,
die Gesamtausfuhr 16 Mill. Pfd. St. Die wich-
tigsten Banken sind: die Filiale der Bank von Eng-
land , die Hüll Banking Company und die London
and Jorkshire Banking Company. 1891 liefen in
H. ein: 2801 Dampfer mit 1,90 Mill. und 602 leg-
ier
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Schinnenbis Schirâs |
Öffnen |
liegt, von ausgedehnten Anlagen umgeben, am Fuße des mit den Ruinen des Schlosses Habsburg
gekrönten Wülpelsberges (513 m) das berühmte Bad S., auch Habsburger Bad genannt, mit einer großen, musterhaft
eingerichteten Kuranstalt, neuen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Bedlambis Beduinen |
Öffnen |
bedingten Rechtsgeschäft (Erlang. 1872); Adickes, Über die Lehre von den Bedingungen (Berl. 1876).
Bedlam (spr. -läm, korrumpiert aus Bethlehem), Name des berühmten Irrenhauses in London, das ursprünglich eine Propstei "Unsers Herrn von Bethlehem
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Büstebis Bute |
Öffnen |
691
Büste - Bute.
er 5. Okt. Mexiko verließ und nach Europa ging. An seiner Stelle kam Santa Anna wieder zur Regierung. B. lebte seitdem abwechselnd in London, Rom und Paris, kehrte nach Santa Annas Sturz 1845 zwar nach Amerika zurück, spielte
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Cannabichbis Canning |
Öffnen |
, insbesondere des Flußufers, auf dem die Schlacht stattgefunden, ist wegen der sich widersprechenden Nachrichten der Alten eine schwierige topographische Streitfrage. Vgl. Stürenburg, De Romanorum cladibus Trasumenna et Cannensi (Leipz. 1883, mit Karte
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Dustbis Duumviri |
Öffnen |
durch D. (Düsseld. 1877); Thomas, D., Führer (das. 1885).
Der Regierungsbezirk D. (s. Karte "Rheinprovinz"), der nördlichste Teil der Provinz Rheinland, hat 5467 qkm (99,29 QM.) mit (1880) 1,591,369 Einw. (davon 642,125 Evangelische, 930,643
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Alexandrapolbis Alexandria (in Ägypten) |
Öffnen |
Papyrus-Schilfwänden eingefaßt.
Wegen der starken Krümmungen und der reißenden Strömung ist der A. nur für kleine Kanoes schiffbar. Speke entdeckte ihn 1862, Stanley gab ihm 1876 den
europäisierten Namen, der aber auf den Karten
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Proc.bis Productus |
Öffnen |
) und auf der Nord ostspitze ein Kastell (jetzt
Gefängnis) auf steilem Felsen, an dessen Fuß die
Stadt P. oder Sancio Cattolico liegt, mit
3612 E., Dampfschiffoerbindung mit Pozzuoli, Nea-
pel, Ischia und Cafamicciola (s. Karte: Neapel
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Babahoyobis Babenhausen |
Öffnen |
. Dez. 1792 zu Teignmouth in Devonshire, studierte auf dem Trinity College zu Cambridge, war 1828-39 daselbst Professor der Mathematik und lebte danach als Privatgelehrter in London, wo er 20. Okt. 1871 starb. Er gab heraus: "Tables of logarithms
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Berlicke-Berlockebis Berlin |
Öffnen |
Hervorbringung einer blitzschnellen Wirkung.
Berlin (hierzu der Stadtplan, die "Karte der Umgebung von B." und die Tafel "Berliner Bauten"), die Hauptstadt des Deutschen Reichs und des Königreichs Preußen, zugleich erste Residenz des deutschen Kaisers
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Bussenbis Bussole |
Öffnen |
, und 1806 kam sie an Württemberg. Vgl. Buck, Der B. und seine Umgebung (Sigmaring. 1868).
Bußgänge, s. v. w. Bittgänge.
Bußkampf, der nach der Populartheologie des Pietismus und des Methodismus in einen bestimmt nachweisbaren Zeitverlauf fallende
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Chignonbis Child |
Öffnen |
im nordöstlichen Teil der Republik (s. Karte "Mexiko"), grenzt südlich an Durango, östlich an Coahuila, nördlich an die Vereinigten Staaten, westlich an Sinaloa und Sonora und umfaßt, nach Feststellung der Grenze gegen die Vereinigten Staaten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Euthanasiebis Eutrophie |
Öffnen |
. geboren und sein Geburtshaus durch eine Gedenktafel bezeichnet. In der an Seen und Buchenwaldungen reichen Umgegend (auch Holsteinische Schweiz genannt) liegen in reizender Umgebung der Bahnhof Gremsmühlen zwischen dem Diek- und Kellersee, 6 km
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Hondurasbaibis Honfleur |
Öffnen |
701
Hondurasbai - Honfleur.
Sterl. kommen. Diese Anleihen wurden 1867, 1868 und 1870 in London und Paris behufs Baues einer 370 km langen Eisenbahn von Puerto Cortez nach der Fonsecabai gemacht, von der indes nur 54 km gebaut worden sind. Ein
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Kanobis Kanon |
Öffnen |
Hauptstadt, das "sudânesische London", ist mit einer Lehmmauer im Umfang von sechs Wegstunden umgeben, durch welche 14 Thore führen. Die Mauer umschließt arabische Lehmhäuser, konische Negerhütten, reiche Bàzare und ausgedehnte Gärten und Felder
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Kapitulierenbis Kapland |
Öffnen |
oder in der Flotte angestellt ist.
Kapland (Kapkolonie, hierzu Karte "Südafrika"), brit. Kolonie, umfaßt den südlichsten Teil von Afrika und wird im W., S. und O. vom Meer, dem Atlantischen und Indischen Ozean, umgeben; Grenzländer im N. sind
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Metteur en pagesbis Metz |
Öffnen |
Frieden. Seit 1802 steht es unter dem Erzbistum Besançon.
Metz (hierzu "Karte der Umgebung von Metz"), Hauptstadt des deutschen Bezirks Lothringen und Festung ersten Ranges, liegt am Einfluß der Seille in die Mosel, im Knotenpunkt der Eisenbahnen M
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0352,
Geographische Forschungsreisen (Asien) |
Öffnen |
336
Geographische Forschungsreisen (Asien).
ßer Expedition nach dem Namuligebirge, welche er 1885-87 auf Kosten der Londoner Geographischen Gesellschaft unternommen hatte, erschienen. Im Auftrag der portugiesischen Regierung hat sich
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0079,
Australien (Forschungsreisen auf den Inseln) |
Öffnen |
von Westaustralien gelegene Land untersuchte Bradshaw und fand dasselbe wohlbewässert und grasreich; auch entdeckte er dort einen 915 m hohen Monolithen, wohl, wie ähnliche, ein Überbleibsel der früher auch das umgebende Land bedeckenden Strata
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Babarbis Babelsberg |
Öffnen |
in Cambridge, trat aber 1839
zurück und starb 20. Okt. 1871 zu London. Über die wissenschaftlichen Zustände Englands überhaupt sprach er in den
«Reflections on the decline of science in England» (1830) trübe Ansichten aus; ebenso in seinem Werke
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Breitlingbis Bremen |
Öffnen |
, und eine Kantine mit unentgeltlicher Milchabgabe. Das Haus hat Zweigniederlassungen in Brüssel (seit 1883), London (1890), Neuyork (1891), Vertretungen in Paris, Amsterdam, Barcelona, Mailand. – Vgl. Mitteilungen der Musikalienhandlung B. & H. (Nr. 1‒32
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0120,
England (Küsten. Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
Verwaltung stehen die «Inseln in den brit. Gewässern» (Islands in the British Seas): Man und die Normannischen Inseln. (Hierzu eine Karte: England und Wales.)
Küsten. E. grenzt mit drei Seiten an das Meer (Nordsee, Kanal und Irische See
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Marrucinerbis Mars (Gott) |
Öffnen |
wie die Sabiner; 308 v. Chr. wurde ihr Gebiet dem röm. Staat einverleibt.
Marryat (spr. märrĭätt), Frederick, engl. Romanschriftsteller, geb. 10. Juli 1792 zu London, trat 1806 in den Seedienst, focht mit Auszeichnung unter Lord Cochrane; hierauf diente
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Persiennesbis Persischer Meerbusen |
Öffnen |
1040
Persiennes - Persischer Meerbusen
ebd. 1893): Bleibtreu, P., das Land der Sonne und des Löwen (Freib. i. Br. 1894). Karte von P. und den angrenzenden Teilen (1:840000, russisch, Tiflis 1889).
Persiennes (frz., spr. -sĭénn), pers
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Quarantäneflaggebis Quartal |
Öffnen |
als Buchhandlungsgehilfe nach London und gründete dort 1847 eine Antiquariatsbuchhandlung,
später verbunden mit Verlag namentlich sprach- und kunstwissenschaftlicher Richtung, die zu einem der bedeutendsten
Geschäfte dieser Art geworden ist. Jährlicher
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0376,
Schaffhausen |
Öffnen |
374
Schaffhausen
Zürich und Thurgau auf dem rechten Ufer des
Rheins, besteht aus drei getrennten Gebietsstücken
und hat einen Flächenraum von 294 ykin. (S. Karte:
Die Schweiz.)
Oberflächengestaltung. Der Norden und
Osten des Kantons
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Wielkibis Wien (Größe. Klima. Bevölkerung) |
Öffnen |
. Donaukanal), in den innerhalb des Gemeindegebietes der Krottenbach, der Ottakringer, der Alserbach (sämtlich überwölbt) und die W. münden, durchzogen. (Hierzu drei Karten: Wien, Innere Stadt; Wien, Stadtgebiet; Wien und Umgebung.)
Größe
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Leeds (Thomas Osborne, Herzog von)bis Leer |
Öffnen |
im N. sowie die polit. und finanziellen Mißstände im S. Amerikas in letzter Zeit störend wirkten. Der Industriebezirk (s. Karte: Industriegebiet von Manchester-Leeds, beim Artikel Manchester) umfaßt nach W. hin Shipley, Keighley, Bradford mit seinen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Wanibis Wanzleben |
Öffnen |
u. s. w. bezog. 1898 legte er sein Amt nieder und wurde zum Mitglied des Reichsrats ernannt.
Wannsee, Villenkolonie im Kreis Teltow des preuß. Reg.-Bez. Potsdam, am Wannsee (s. Karte: Berlin und Umgebung), an den Linien Berlin-Potsdam und Berlin
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Karolingischer Sagenkreisbis Karpaten |
Öffnen |
, ward 1871 Botschafter in Berlin, war zweiter österr. Bevollmächtigter auf dem Berliner Kongreß und wurde 1878 Botschafter in London. 1888 trat er in den Ruhestand und starb 20. Dez. 1889. Nutznießer des ersten Fideikommisses ist jetzt Graf Ladislaus
|