Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bedingte Verurteilung
hat nach 1 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Bedidlikbis Bedingung |
Öffnen |
Verurteilung, s. Verurteilung, bedingte. ^[Spaltenwechsel]
Bedingung, dasjenige, wozu ein Anderes (das Bedingte) in einem Verhältnis der Abhängigkeit steht, oder welches voraus gegeben sein muß, wofern das Andere soll stattfinden können (s. Hypothese
|
||
68% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Beaujonbis Bedingte Verurteilung |
Öffnen |
97
Beaujon - Bedingte Verurteilung.
Thomas Basin« (1860); »La chronique de Mathieu d'Escouchy« (1863-64, 2 Bde.); »Madame Elisabeth d'après sa correspondance« (1864); »Les Chartier« (1869) und sein Hauptwerk: »Histoire de Charles VII« (1881-90
|
||
50% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Bedfordbis Beira-Eisenbahn |
Öffnen |
von Indien, Lord Dufferin, gewesen war.
Bedingte Begnadigung , Bedingte Verurteilung ,
s. Verurteilung, bedingte .
Beeck im Bezirk Aachen , Dorf im Kreis Erkelenz des preuß. Reg.-Bez. Aachen, hat (1895) 3264 E.,
Postagentur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Beecherbis Beeger |
Öffnen |
Strafgesetzbuches in dessen Entwurf (Art. 67-69) aufgenommen worden ist; ferner in Österreich, wo 29. Mai 1889 der Justizminister Graf Schönborn einen die Einführung der bedingten Verurteilung bezweckenden Antrag dem Abgeordnetenhaus vorlegte, dessen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Verratbis Vestibule Trains |
Öffnen |
), in Osterreich, England,
Rußland (Strafen: Verbannung, Zwangsarbeit,
Gefängnis, Festungshaft) und in Frankreich das Ge-
setz vom 18. April 1886 (s. Spion, Bd. 15).
^Verurteilung, bedingte. Aus der 15.Jan.
1896 dem Reichstag vom Reichsjustizamt vorge
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1054,
von Zwangsversteigerungbis Zwangsvollstreckung |
Öffnen |
ist, kann jeder Gläubiger den vergleichsmäßigen Erlaß seiner Forderung, unbeschadet der ihm durch den Z. gewährten Rechte, anfechten. Außerdem hebt die rechtskräftige Verurteilung des Gemeinschuldners wegen betrüglichen Bankrotts für alle Gläubiger
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Vertragsbuchbis Verurteilung |
Öffnen |
vorstellte. Es wurde ihm ein Opfer am 13. Aug. dargebracht.
Vērulē (Werule), ind. Dorf, s. Elurā.
Veruntreuung, s. Unterschlagung.
Verurteilung, s. Strafurteil. Unter bedingter V. versteht man ein Rechtsinstitut, kraft dessen dem Richter die Befugnis
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Ursusbis Urteil |
Öffnen |
das Subjekt eine Einzelvorstellung ist). Je nachdem das Prädikat dem Subjekt bedingungslos oder bedingt oder von je zwei entgegengesetzten Prädikaten nur je eins zugesprochen wird, der Relation nach, ist das U. kategorisch, hypothetisch oder disjunktiv
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Kriminalpsychologiebis Kriminalstatistik |
Öffnen |
692
Kriminalpsychologie - Kriminalstatistik
der bedingten Verurteilung nachgebildeten bedingten Begnadigung (s. Verurteilung, bedingte).
Vgl. Merkel, Vergeltungsidee und Zweckgedanke im Strafrecht (Straßb. 1892); R. Schmidt, Aufgaben
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0360,
Strafprozeß (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
verurteilt werden. Einen vollen Beweis lieferten aber nur das Geständnis, die übereinstimmende Aussage mindestens zweier Zeugen oder der richterliche Augenschein, wohingegen eine Verurteilung auf Grund sogen. Anzeigen oder Indizien ausgeschlossen wurde
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0570,
Krokodile (Brutpflege, Sommerschlaf) |
Öffnen |
(der Staatsanwalt soll von Amts wegen die Verurteilung des Thäters zn Schadenersatz beantragen; die Antragsdelikte sollen besonders bei leichten Vermögensdelikten vermehrt werden; der Schadenersatz soll Bedingung bei der bedingten Verurteilung oder Entlassung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Endophytischbis Energie |
Öffnen |
es durch Zurückweisung der Sache in die Vorinstanz zu anderweiter Verhandlung und Entscheidung. Die Entscheidung ergeht entweder auf Abweisung der Klage oder auf Verurteilung des Beklagten, bez. bei Feststellungsklagen (s. d.) auf Feststellung des Bestehens
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Kreißscher Elementartransportbis Kriminalistische Vereinigung |
Öffnen |
sollte nicht gescheut und die bedingte Verurteilung auf Geldstrafe ausgedehnt werden. Sehr kritisch, aber wenig entschieden waren Hagerups Ausführungen; er bekämpfte die prozentuale Ausgestaltung, hielt aber strenge Anlehnung an das Einkommen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0693,
Kriminalpolitik |
Öffnen |
Maß der Vergeltung erkennen läßt. Andererseits ist zweifelhaft, ob die bedingte Verurteilung im Einklang mit dem Vergeltungsgedanken steht. Dieser verlangt, daß das Verbrechen wirklich gestraft, nicht bloß, daß es für strafbar erklärt wird (Birkmeyer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Aussabis Aussetzung des Strafvollzugs |
Öffnen |
gemildert wird, daß es sich meist nicht um hohe Summen und Prämiensätze handelt.
Aussetzung des Strafvollzugs, s. Bedingte Verurteilung.
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Verhulstbis Vischer |
Öffnen |
.
Verurteilung, s. Bedingte Verurteilung.
Verwesungspflanzen, s. Humuspflanzen.
Veth, Pieter Johannes, niederländ. Geograph und Orientalist, geb. 2. Dez. 1814 zu Dordrecht, wurde 1838 Lehrer an der Militärakademie zu Breda, 1841 Professor
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Ehrenmarschallbis Ehrenrechte |
Öffnen |
ist und deren
Verlust mit strafrichterlichen Verurteilungen ver-
bunden sein kann (s. auch Ehrenstrafen). Diese
Rechte, verzeichnet in §. 34 des Deutschen Straf-
gesetzbuchs, sind folgende: das Recht 1) die Lan-
deskokarde zu tragen; 2) in das deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Freiheitsentziehungbis Freiheitsstrafen |
Öffnen |
nehmen sei. Man hat eine Vereinfachung der Arten der F. vorgeschlagen und als Ersatz für kurzzeitige, die den Unbescholtenen besonders hart treffen, Geldbuße, Verweis, Hausarrest, Friedensbürgschaft, bedingte Verurteilung (s. d.) angeraten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0166,
Gericht (Strafsachen) |
Öffnen |
durch einen Wertbetrag (Revisionssumme) von mindestens 1500 Mk. bedingt. 2) Das Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz enthält für die größern Bundesstaaten, in welchen mehrere Oberlandesgerichte errichtet werden, den Vorbehalt, daß hier die nach dem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Anschlag (des Gewehrs)bis Anschließung |
Öffnen |
. geahndet.
Anschlag des Gewehrs, das Halten desselben in schußfertiger Lage am Backen.
Anschlag, in der Musik die Haltung der Hände und Finger beim Spielen von Musik-, besonders Klavierinstrumenten. Der A. bedingt das gute oder schlechte Spiel hier
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gefängniskongressebis Gefängnisvereine |
Öffnen |
, insbesondere die Bekämpfung der verderblichen kurzzeitigen Freiheitsstrafen umfaßt. Auf den internationalen Kongressen zu Brüssel (1889) und zu Bern (1890) hat sich die Vereinigung für die Einführung der »bedingten Verurteilung« (s. d., Bd. 18
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Capistranusbis Capitis deminutio |
Öffnen |
die volle Rechtsfähigkeit des Menschen durch das Vorhandensein dreier Eigenschaften bedingt. Es waren dies die drei Hauptstufen (status) der Persönlichkeit: libertas, civitas, familia (Freiheit, römisches Bürgerrecht, Familienstand), d. h
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Ehrenpostenbis Ehrentraut |
Öffnen |
etc. Thätigkeit der Gesellschaft verpflichtet.
Ehrenposten, s. Ehrenwachen.
Ehrenpreis, Pflanzengattung, s. Veronica.
Ehrenrechte, die durch den Vollgenuß der bürgerlichen Ehre bedingten Einzelbefugnisse, welche der Mensch als Person
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Lamarmorabis Lamarque |
Öffnen |
mit Deutschland und die Allianz mit Preußen vom April 1866. Das durch die schwierige Lage Preußens bedingte Zaudern Bismarcks bei dieser Gelegenheit und namentlich der Versuch der preußischen Regierung, auf den italienischen Kriegsplan einzuwirken, noch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0780,
Schwurgericht (in Deutschland) |
Öffnen |
Herbeiführung politischer Verurteilungen anzuwenden vermag. Jedenfalls ist aber das Vertrauen des Angeklagten zu der Unparteilichkeit eines Volksgerichts größer als zu derjenigen von Berufsrichtern, und dies ist in der That nicht der geringste
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0250,
Vogelschutz |
Öffnen |
zu verurteilende Handlungen die Vogelwelt geschädigt wird, so bleibt immer noch die Thatsache der durch diese Handlungen bewirkten Abnahme der Vögel durch genaue Ermittelungen festzustellen. In dieser Richtung liegt eine Untersuchung von Liebe vor
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
X |
Öffnen |
, Katharina 841
-
Rechtswissenschaft.
Von Dr. K. Baumbach u. a
Apotheke (Verordnung vom 27. Jan. 1890) 31
Bedingte Verurteilung, von R. Helßig 97
Eisenbahnfrachtrecht, internationales, von De Terra 225
Heimstättengesetze 408
Irrenrecht 326
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0533,
Kriminalität (individuell Ursachen) |
Öffnen |
lebhaft ist sie für das Institut der »bedingten Verurteilung« (s. d.) eingetreten. Die erste Versammlung fand 7. und 8. Aug. 1889 in Brüssel, die zweite 12. bis 14. Aug. 1890 in Bern statt; außerdem wurde 26. und 27. März 1890 eine Landesversammlung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Jürükbis Jutegewebe |
Öffnen |
für diefe zu erlassen. Die Gerichtsverfassung ist so zu gestalten, daß in wichtigern Zivil- und Strafsachen gegen Europäer das Reichsgericht die oberste Injtanz bildet. Die dritte Abteilung empfahl ferner, die bedingte Verurteilung gegen Angeklagte
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Einzelräderbis Eipel (Fluß) |
Öffnen |
. Iustizminister
1890 gelegentlich der Prüfung der Zweckmäßigkeit
der sog. bedingten Verurteilung (s. d.) eingeforderten
gerichtlichen Gutachten hoffen fast einstimmig von
einer möglichst vollständigen Durchführung der E.
eine Aufbesserung des
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0319,
Sardinien (Königreich) |
Öffnen |
überschritten hatte, gedeckt von 27000 Österreichern, die dann bis Sept. 1823 im Lande blieben zum Schutz des Königs, welcher 178 meist geflohene Aufständische prozessieren, 73 zum Tode und Güterverlust verurteilen und davon zwei standrechtlich
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Stradivaribis Strafbefehl |
Öffnen |
der Strafvollstreckung; vgl. auch Verurteilung, bedingte.
Strafbefehl, in der Deutschen Strafprozeßordnung eine amtsrichterliche Verfügung, durch welche in den zur Zuständigkeit der Schöffengerichte gehörigen Übertretungen und nur
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Strafbescheidbis Strafford |
Öffnen |
. Von diesem Gesichtspunkte aus empfiehlt sich die Freiheitsstrafe. Gegen sie und namentlich die kurzzeitige sind neuerdings vielfach Bedenken erhoben worden. (S. Internationale kriminalistische Vereinigung und Verurteilung, bedingte.)
Litteratur, s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0393,
Ersatzwesen |
Öffnen |
, wegen
deren Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von
mehr als sechswöchiger Dauer oder zu einer ent-
sprechenden Geldstrafe zu erwarten steht, bis zur
Beendigung der Untersuchung; ferner bei Personen,
welche zu einer Freiheitsstrafe oder zu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0697,
Wiederaufnahme (des Verfahrens) |
Öffnen |
, wenn die Partei unverschuldet zur Geltendmachung des Restitutionsgrundes im frühern Verfahren außer stande war. Zuständig ist für die Klagen grundsätzlich, nur mit gewissen durch die W. des Verfahrens bedingten Modifikationen, dasselbe Instanzgericht
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Schenkungssteuerbis Schenkung von Todes wegen |
Öffnen |
nach dem Deutschen Entwurf §. 464, noch für die Zeit vor der Rechtskraft des verurteilenden Erkenntnisses nach Preuß. Allg. Landr. Ⅰ, 11, §. 1079 zu zahlen. Hat der Schenkgeber dem Beschenkten eine in wiederkehrenden Leistungen bestehende
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0958,
Zeuge |
Öffnen |
und Inhalt eines Rechtsgeschäfts, bei dessen Errichtung der Z. als solcher zugezogen war, um Geburten, Verheiratungen und Sterbefälle von Familiengliedern, um Thatsachen, welche die durch das Familienverhältnis bedingten Vermögensangelegenheiten
|