Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bahnpolizei
hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Bahnhoflagerndbis Bahnson |
Öffnen |
. Eisenbahnbeamte.
Bahnhofskommandant, s. Militärtransportordnungen.
Bahnhofsvorstand, Bahnmeister, s. Eisenbahnbeamte.
Bahnplanum, s. Eisenbahnbau.
Bahnpolizei, die Fürsorge des Staates für die Sicherheit und Ordnung des Eisenbahnbetriebes
|
||
97% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Bahiaholzbis Bahnsen |
Öffnen |
, Eisenbahnbeamte, welchen die Überwachung einer Bahnstrecke von ca. 15 km, die Beaufsichtigung von Bahnarbeitern, Bearbeitung von Plänen etc. obliegt.
Bahnpolizei (Eisenbahnpolizei), die Fürsorge für die Ausführung und Aufrechterhaltung
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Eisenbahn (die einzelnen Betriebszweige) |
Öffnen |
, als sie
selbst an andre Bahnen verleiht. Die Beschaffung der Betriebsmittel geschieht gewöhnlich durch die Privatindustrie.
Bezüglich ihrer Einrichtung und ihres Zustandes gelten eine Reihe bahnpolizeilicher
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Eisenbahnbaukommissionenbis Eisenbahnbeamte |
Öffnen |
Vorschriften für die deutschen Eisenbahnen s. Bahnpolizei und Eisenbahnbau (S. 842 b).
Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Inspektoren, s. Eisenbahnbeamte und Eisenbahnbehörden.
Eisenbahnbeamte, die bei der Verwaltung und dem Betriebe der Eisenbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0844,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
: 1) Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands vom 30. Nov. 1885. 2) Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 30. Nov. 1885. 3) Bahnpolizei-Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands vom 30. Nov. 1885
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0842,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
der Weichen und der Fahrsignale untereinander sowie mit den Stationen s. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtungen. Nach den oben erwähnten bahnpolizeilichen Vorschriften für die Elfenbahnen Deutschlands müssen alle außerhalb der Bahnhöfe
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Betriebsordnungbis Betriebsreglement (der Eisenbahnen) |
Öffnen |
) die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands (s. Bahnpolizei und Eisenbahnbau); 4) die technischen Vereinbarungen über den Bau und die Betriebseinrichtungen der zum Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen gehörenden Eisenbahnen (s. Eisenbahnverein
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Eisenbahn-Betriebsreglementbis Eisenbahnbremsen |
Öffnen |
bei letztern Signale
zur Anwendung kommen.
Die neuen bahnpolizeilichen Bestimmungen fin-
den auf Bayern vermöge des platzgreifenden Re-
servatrechts (s. Eisenbahnrecht) keine Anwendung.
Wie indes Bayern 1886 ein Bahnpolizeireglement
und 1882
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0879,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
Bahnen nach einheitlichen
Grundsätzen anzulegen und auszurüsten (Art. 42).
Es sind daher übereinstimmende Betriebseinrich-
tungen zu treffen, insbesondere gleicbe Bahnpolizei-
reglements einzuführen und ist für genügende Aus-
rüstung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0881,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
) und die Bundesgesetze vom 25. Juni 1881
und 26. April 1887, das Gesetz über Verpfändung
und Zwangsliquidationen von Eisenbahnen von
1874 und das Bundesgesetz über die Handhabung
der Bahnpolizei von 1878. In den Niederlanden
besteht
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
Eisenbahn (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
Dienstzweige besondere Dienststellen und zwar: für die
Bahnunterhaltung und Bahnaufsicht
Eisenbahnbauinspektoren und Eisenbahnbaumeister, denen innerhalb ihres Geschäftsbereichs die Bahnpolizei obliegt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0294,
Bahnhöfe |
Öffnen |
zu ermöglichen. (In Deutschland befahren die Züge auf doppelgleisigen Bahnstrecken das in der Fahrtrichtung rechts liegende Gleis, §. 21 des Bahnpolizeireglements [s. Bahnpolizei], während in andern Ländern auch das linksliegende Gleis befahren
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0849,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
der be-
treffenden bisherigen bahnpolizeilichen Vorschriften
am 1. Jan. 1893 in Kraft getreten (s. Eisenbahnbau,
S. 842 d, Eisenbahnrecht, S. 877 d, und Eisenbahn-
Betriebsordnung) - wird zwischen Landesauf-
sich tsbehördenundAufsich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
Bestim-
mungen bisher in dem Bahnpolizeireglement und
der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutsch-
lands vom 30. Nov. 1885 und der Vahnordnung
für Deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeu-
tung vom 12. Juni 1878 enthalten (s. Bahnpolizei);
an
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Eisenbahnartelsbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
" und der "Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands" vom 5. Juli 1892 (s. unten) sollen, in Übereinstimmung mit den frühern Vorschriften (s. Bahnpolizei), die kleinsten Krümmungshalbmesser der Kurven auf freier Strecke bei Vollbahnen 180 m, bei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Eisenbahn (Kapitalbeschaffung, Zinsgarantien) |
Öffnen |
Benutzung fremden Grundeigentums für die Bedürfnisse des Bahnbaues gegen Entschädigung und das Recht der Ausübung
der Bahnpolizei auf dem der Bahn zugehörigen Gebiet, während sie zugleich die den E. im öffentlichen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Nebel (Fluß)bis Nebenbahnen |
Öffnen |
werden durch erleichterte Abänderungen der betriebsreglementarischen und bahnpolizeilichen Bestimmungen herbeigeführt. Es kommen hierbei namentlich die Vorschriften über Absperrungen, Signalvorrichtungen, Bahnhofseinrichtungen, Einstellung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Echowerkbis Eisenbahnwagen |
Öffnen |
, Widerstand der,
Vewegungswiderstand (Bd. 17) 1N2,i
enarbeit (bergm.), Bergbau 723/
enbahnpolizei, Bahnpolizei
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0238,
Eisenbahnbetriebssicherheit (Zugbremsen, Signalwesen) |
Öffnen |
enthält das neue, 1. April 1886 zur Einführung gelangte Bahnpolizei-Reglement. Danach müssen alle Personenzüge, welche mit einer Geschwindigkeit von 60 km in der Stunde und mehr fahren, mit einer durchgehenden Bremse ausgerüstet sein. Diese Bestimmung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Besteckbis Bestellung |
Öffnen |
einer Privateisenbahngesellschaft, soweit sie nach §. 66 des Bahnpolizeireglements vom 4. Jan. 1875 zur Ausübung der Bahnpolizei berufen sind, insbesondere also Stationsbeamte, Bahnwärter, Zugführer, Schaffner. Zu denselben gehören ferner nach
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0734,
Dampfkesselrevision |
Öffnen |
732
Dampfkesselrevision
In Bezug auf die Kessel in Eisenbahnlokomotiven
bleiben die Bestimmungen des Bahnpolizei-Regle-
ments für die Eisenbabnen Deutschlands in der
Fassung vom 30. Nov. 1885 und der Vahnordnung
für deutsche Bahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0151,
Deutschland und Deutsches Reich (Staatsrechtliches) |
Öffnen |
, indem für Bahnpolizei, Signalwesen, Betriebs- und Tarifwesen, militär. Benutzung der Eisenbahnen in Frieden und Krieg, Fahrpläne u. s. w. einheitliche Vorschriften durch den Bundesrat erlassen wurden.
IV. An der Spitze des Deutschen Reichs steht
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Eisenbahnbrigadebis Eisenbahneinheit |
Öffnen |
bahnpolizeilichen Be
stimmungen die erforderlichen Anordnungen (s. auch
Eisenbahnzüge), wobei zu bemerken ist, daß in den
neuen Beschlüssen des deutschen Bundesrates vom
30. Juni 1892 (s. Eisenbahn-Betriebsordnung) eine
erhebliche Erhöhung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit |
Öffnen |
für die Haupteisenbahnen Deutschlands" vom 5. Juli 1892, die an Stelle des "Bahnpolizeireglements für die Eisenbahnen Deutschlands" vom 30. Nov. 1885) (s. Bahnpolizei) am 1. Jan. 1893 in Kraft getreten ist (s. Eisenbahn-Betriebsordnung), darf
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0914,
Eisenbahnverbände |
Öffnen |
staatlichen Vorschriften "das Vahnpolizci-
reglemcnt" und die "Normen für die Konstruktion
und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands"
(s. Bahnpolizei, Eisenbahnbau, Eisenbahn-Betriebs-
ordnung) bildeten. Der Tcchnikerverein versammelt
sich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Eisenbauanstaltbis Eisenblüte |
Öffnen |
für die Eisenbahnen Deutsch-
lands (s. Bahnpolizei) bez. der an Stelle desselben
1. Jan. 1893 in Kraft getretenen "Betriebsord-
nung für die Haupteisenbahnen Deutschlands" vom
5. Juli 1892 (s. Eisenbahn-Betriebsordnung) müssen
in jedem Zuge außer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Signalementbis Signoria |
Öffnen |
. -l'mäng), s. Nationale.
Signalhorn, foviel wie Buglehorn (s. d.).
Signalinstrumente, in der Feldmeßkunst,
s. Meßinstrumente, geodätifche. ftahnsignale.
Signalordnung, s. Bahnpolizei und Eisen-
Signalraketen, s. Raketen.
Signatar
|