Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brazza
hat nach 0 Millisekunden 48 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Brayerabis Brazza |
Öffnen |
372
Brayera - Brazza.
an Stelle des Fürsten Hohenlohe zum Ministerpräsidenten und Minister des Auswärtigen ernannt. Als ein Diplomat der ältern Schule, zugleich aber durchaus ehrenhaft und sich gegen die Forderungen der Zeit nicht abschließend
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Brazzabis Bremen |
Öffnen |
139
Brazza - Bremen.
und Überschuß aus frühern Jahren um 227,620 Mk. Die öffentliche Schuld belief sich Ende 1889 bei der Kammerkasse auf 715,286 Mk., bei der Staatskasse auf 66,331,767 Mk., denen an Aktiven beim Kammerkapitalfonds 2,472,100
|
||
80% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Braunschweigbis Brehna |
Öffnen |
. Schriftstellerin, starb 21. Jan. 1883.
Brazza, Pierre Savorgnan de, franz. Reisender. Vgl. »Conference et lettres de P.S. de B. sur ses trois explorations dans l'ouest africain 1875-86« (Par. 1888).
Brazzaville, Station im franz. Congogebiet
|
||
57% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Bray (Otto Camillus Hugo, Graf von Bray-Steinburg)bis Brazza |
Öffnen |
476
Bray (Otto Camillus Hugo, Graf von Bray-Steinburg) – Brazza
Vgl. J. A. Kempe, The autobiography of A. E. B. (Lond. 1884).
Bray , Otto Camillus Hugo, Graf
|
||
41% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0194,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Maistre . Zwischen Boma
und Stanley Pool am untern Kongo beteiligten sich an der eingehendern Erforschung seit 1883: Bentley, Crudgington, H. H.
Johnston, Pechuel-Lösche, Chavanne, Danckelmann, Comber. Savorgnan de Brazza und Ballay waren 1877
|
||
41% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0291,
von San Pedrobis San Sebastian |
Öffnen |
., Fischerei und Salzgewinnung.
San Pietro di Brazza, Hauptort der dalmat. Insel Brazza (s. d.).
San Remo, Hauptstadt des Kreises S. R. (73592 E.) der ital. Provinz Porto-Maurizio in Ligurien, am Golf von Genua, am Südfuß des Monte-Ceppo (1627 m
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Französisch-Oceanienbis Französisch-Österreichischer Krieg von 1805 |
Öffnen |
, faßte S. de Brazza
(s. d.) den Gedanken, mittels des Ogowe eine bequeme Verbindung vom Stanley-Pool nach dem Meere herzustellen; aber seine
Bemühungen wurden in merkantiler Beziehung nicht mit dem erwarteten Erfolge gekrönt. Der große
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0066,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Kammersee, s. Attersee
Mondsee
Neusiedler See
Plattensee
Sankt Wolfgang-See
Traunsee
Inseln.
Adakaleh *, s. Orsova
Arbe
Brazza
Brionische Inseln
Bua
Cherso
Curzola
Elaphitische Inseln
Grado
Isola Grossa
Sale
Kurzolari, s
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0174,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Westafrika) |
Öffnen |
Compiègne und Marche den Ogowe, und Lenz begann an diesem Strom seine Thätigkeit. Am weitesten nach O. drang Savorgnan de Brazza vor (1877 ff.), welcher die Quellflüsse des Ogowe auffand und bis an den Congo gelangte. Brazza beabsichtigt, hier
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0426,
Dalmatien (Bodenbeschreibung, Klima, Bevölkerung, Naturprodukte etc.) |
Öffnen |
, Buchten und Baien gebildet, welche für die Schiffahrt um so wohlthätiger sind, als die Küste fast durchaus sehr steil ist. Die vorzüglichsten dieser Meeresstraßen sind: der Canale della Morlacca, der Kanal von Brazza und der Kanal der Narenta. Zu
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Gaboriaubis Gabun |
Öffnen |
und Kuilu folgt und auf dieser und am Tschiloango westwärts zum Meer verläuft, ein Areal von 450,000 qkm (8170 QM.). Dies große Gebiet, welches erst in neuester Zeit durch die Reisen von Du Chaillu, Walker, Lenz, Brazza, Comber, Grant Elliott u. a
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Gabunholzbis Gad |
Öffnen |
, Mbe (Makoko), Nkeme, Bonga und Nkundscha am Congo und seinen rechtsseitigen Nebenflüssen, Pointe Noire, Loango, Bas Kuilu, Ngotu, Niari-Ludima an der Küste und im Kuilugebiet. Brazza wurde Anfang 1886 zum Gouverneur der Kolonie ernannt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Alicanteweinbis Alima |
Öffnen |
tationen Diélé, Alima und Leketi und mündet oberhalb Ikundo. Im obern Laufe kommen
Stromschnellen vor, von Leketi ab ist die A. für kleine Dampfer fahrbar. Die A. wurde 1878 von Savorgnan de Brazza entdeckt, der die Posten Diélé und
Alima
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Aspersionbis Asphalt |
Öffnen |
im Val de Travers, bei Seyssel, Volant und Chavaroche, bei Seefeld in Tirol, Lobsann im Elsaß, bei Limmer in Hannover und auf der dalmatischen Insel Brazza findet. Der Bergteer, welcher das Gestein durchdringt, ist überall eine Mischung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Geodätisches Institutbis Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
. .. .
Durchquirunss Siidafrikaö
(bis 1877). .... Stanley .. .. . Lualaba als Oberlauf!
des Congo erkannt. .. Stanley .. .. . Oberlauf des Ogowe. .. Brazza .. .. . Duräiquerung Tüdafrikas >
(bis 1879).....Serpa Pinto .
Durchquerung Nordafrikas
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0714,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Lage u. s. w. Bodengestaltung) |
Öffnen |
, leicht zugängliche Meeresstraßen. Istrien selbst bietet eine Reihe von trefflichen tiefen Buchten, darunter die schöne Bucht des Kriegshafens Pola. Ebenso reich gegliedert ist die Küste Dalmatiens, der zahlreiche Inseln (Pago, Brazza, Lesina, Lissa
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Adrianopelrotbis Adskribieren |
Öffnen |
und kleinern, lang gestreckten Felseninseln und Riffen. Die bedeutendsten dieser Inseln sind von N. her: Veglia, Cherso, Lussin, Arbe, Pago, Isola Lunga oder Grossa, Brazza, Lesina, Lissa, Curzola, Lagosta, Meleda. Die bedeutenden Städte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0175,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Südafrika) |
Öffnen |
neue Daten unsre Kenntnis des Congobeckens. Er ist den Congo aufwärts bis zum Aruwimi vorgedrungen, welchen Strom er mit Schweinfurths Uëlle identifiziert. Brazza und Mizon bereisten noch das Gebiet zwischen Ogowe und Congo. Auch die Portugiesen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Alignybis Alimosch |
Öffnen |
rechten Seite von W. her, entspringt in der Nähe der Ogowequellen, wurde zuerst 1878 von Balloy bis zur Mündung in den Congo (1° 32' südl. Br. und 16° 23 östl. L. v. Gr.) befahren. Brazza gründete an den Ufern der A. zwei Stationen: A.-Duele und A
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0245,
Congostaat |
Öffnen |
Ufer er aber bereits von Brazza im Namen Frankreichs besetzt fand, so daß er sich auf das entgegengesetzte Ufer begeben mußte, wo er bei dem Dorf Ntamo seine Hauptstation Léopoldville anlegte. Auf den Strecken, wo Fälle und Stromschnel-^[folgende
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Dalloahbis Dalmatien |
Öffnen |
, darunter den Orjen mit 1898 m. Nur die größern südlichen Inseln zeigen bedeutendere Erhabenheiten (M. San Vito auf Brazza 785 m, San Niccolò auf Lesina 634 m, der Hum auf Lissa 592 m); die nördlichen sind niedrig, nur auf Arbe übersteigt ein Gipfel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0427,
Dalmatien (Industrie, Handel und Verkehr; Verwaltung) |
Öffnen |
Ragusa und zu Milna auf der Insel Brazza. Schiffahrt ist ein Hauptgewerbe der Dalmatiner, welche seit Jahrhunderten für die geübtesten Seefahrer im Adriatischen Meer gelten. Die Handelsmarine von D. umfaßt 510 Schiffe mit 77,285 Ton
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Lesghische Sprachenbis Leslie |
Öffnen |
der Küste von Dalmatien, zwischen den Inseln Brazza und Curzola und der Halbinsel Sabioncello, ca. 315 qkm (5,7 QM.) groß, bildet eine Bergkette von Kalkstein, welche im San Niccolò 650 m Höhe erreicht und steile Küsten bildet. Das Klima ist sehr mild
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Loofbis Lopez |
Öffnen |
einer niedrigen Landzunge, welche die Lopezbai, in die der Ogowe mündet, einschließt. Brazza gründete hier 1883 eine Niederlassung, bei welcher die großen Seedampfer ihre Fracht abladen, um von Flußdampfern den Ogowe hinaufgeführt zu werden.
Lopez
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Oginskisches Kanalsystembis Ogulin |
Öffnen |
, Uango, welcher in die Laguna Fernand Vaz mündet. Der Fluß ist uns durch Walter, Marche, Lenz und namentlich durch Brazza bekannt geworden, welch letzterer eine Reihe von Posten an seinem Ufer errichtete. Die bedeutendsten sind: Lambarene, Njole, Boué
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Scheideerzebis Scheintod |
Öffnen |
Helioskop genannt, ein Fernrohr mit Blendglas und parallaktischer Aufstellung. Die Resultate seiner langjährigen fleißigen Beobachtungen hat er in dem Werk "Rosa ursina, sive Sol" (Brazza 1626-30) niedergelegt.
Scheinfeld, Bezirksamtsstadt im bayr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Port Victoriabis Prismenpaar |
Öffnen |
?0836880iinm 8Uminarinm und
8UMNHli88ilNUIU, Besitz 813,1
Possjetbucht, Asien 935,1
?08t»1 Oläers, Postnoten
Postberg, Vöhmerwald 145,i
Postdampferlinien, Dampfschiff 488,2
Postedel'Alima.Brazza
Postelwitz, Schandau
Postglossatoren
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
VIII |
Öffnen |
-8
VIII
Übersicht des Inhalts.
Forschungsreisende.
Barttelot, Edm. Musgrave 91
Brazza, Jacques Savorgnan de, Graf 139
Capello, Herm. Augusto de 150
Casati, Gaetano 151
Drummond. Henry 209
Glaser, Eduard 370
Hansal, Martin 400
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0020,
Afrika (Forschungsreisen im Westen) |
Öffnen |
beeinflußt. Fourneau durchwanderte das Gebiet zwischen Loge am mittlern Ogowe bis zum Gabun, indem er das Quellgebiet des Bokoue, eines der Quellflüsse des Gabun, untersuchte. Der von de Brazza entdeckte Sangafluß, ein rechtsseitiger Nebenfluß des Kongo
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0021,
Afrika (Forschungsreisen im Westen) |
Öffnen |
Errungenschaften zu retten. Brazza, gegen dessen Rat die Expedition Crampels unternommen worden war, erklärte sich nun sofort bereit, an der Spitze einer großen, sorgfältig vorbereiteten Expedition die Scharte auszuwetzen und die geplanten Vereinbarungen mit den
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Congostaatbis Crampel |
Öffnen |
aus nach dem Tsadsee vorzudringen. Im September 1890 hatte er Bangui am Ubangi erreicht, von wo aus er mit einer ca. 160 Mann starken Karawane in das unbekannte Innere aufbrach. Unterm 15. Juli 1891 meldete der Gouverneur Savorgnan de Brazza
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0195,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
-Lösche schon
1873–76 mit allen Mitteln der Wissenschaft auf das gründlichste erforscht worden war. Nach Osten zum Quellgebiet der Licona und des Ivindo kam 1885 Giac. de Brazza,
und vom Oberlauf des Ivindo nördlich zum Campofluß 1888–89 Crampel
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Bojarinbis Bol (Hafenort) |
Öffnen |
- und Weinbau. Der Hauptort Ceres (1891) mit 1596 E. dient als Aufenthaltsort für Lungenkranke.
Bökling, s. Bückling.
Bokmühle, s. Flachsspinnerei.
Bol, Thonart, s. Bolus.
Bol, Hafenort auf der Insel Brazza (s. d.).
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brazzavillebis Brdywald |
Öffnen |
Makoko an Savorgnan de Brazza (s. d.) durch Vertrag vom
3. Okt. 1880 abtrat. Mit den zunächst liegenden Ortschaften soll die Bevölkerung der Station nebst zwei europ. Faktoreien 5000 Köpfe zählen.
Brazze , schweiz. Ausdruck für Elle (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Dall'Oca Biancabis Dalmatien (Kronland) |
Öffnen |
erheben sich ohne Zusammenhang der Promina (1155 m), die Svilaja Planina (1515 m) und der Visočnica. Auf den Inseln sind die größten Erhebungen der San Vito (778 m) auf Brazza, der San Nicolo (633 m) auf Lesina, der Hum (592 m) auf Lissa, während
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0703,
Dalmatien (Kronland) |
Öffnen |
, während die absolute Länge nur 375 km beträgt, hat seine Küstenentwicklung 562 km bei einer Breite des Landes von 2 bis 60 km. Es hat über 50 größere Inseln (darunter die größte Brazza) und eine große Zahl kleiner, oft unbewohnter Felseneilande (Scoglien
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Franceschinibis Franchi (Alessandro) |
Öffnen |
Plateau. Von hier aus werden die Waren durch Bateke nach dem 200 km entfernten Leteki an der Alima
getragen, um hier nach dem Kongo verschifft zu werden. F., 1880 von Brazza gegründet, war anfangs der Ausgangspunkt aller franz
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0120,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
von Amerika zu Gegnern hatte; es rüstete sich zu einer Expedition nach Tongking, obgleich es dadurch in einen Konflikt mit China kommen mußte; es wollte, auf den von dem franz. Afrikareisenden de Brazza mit einigen Häuptlingen abgeschlossenen Vertrag sich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Loadbis Löbau (in Preußen) |
Öffnen |
. Teil der Küste 1873 durch
die deutsche Expedition unter Güßfeldt und der des Innern 1882 und 1883 durch Reisen von Mitgliedern der Internationalen Kongo-Gesellschaft und der
Franzosen de Brazza und Mizon bekannt geworden. Die Eingeborenen (s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Macabrebis Macaulay |
Öffnen |
im Hintergrunde einer Bucht des Canale della
Brazza unter kahlen Felsen, ist Dampferstation und hat (1890) 1791, als Gemeinde 10309 meist serbo-kroat. E. und bedeutenden Fruchthandel. Der Weinbau liefert
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Ogivebis Ohio |
Öffnen |
des Stroms wurde im Aug. 1873 von den
Franzosen in Besitz genommen, der Fluß selbst 1874 von Marche und de Compiegne bis fast zum 13.° östl. L. aufwärts befahren; seit 1876 erforschte
de Brazza (s. d.) den Fluß auch in seinem Oberlaufe und nahm
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Solowjewbis Somal |
Öffnen |
, zur österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Spalato gehörig, von der östl. Insel Brazza
durch die Straße Porte di Spalato geschieden (s. Karte:
Bosnien, Dalmatien, Istrien, Kroatien und Slawonien , Bd. 3, S. 339), ist über 18 km
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Stanleyfällebis Stans |
Öffnen |
.), welche sich allmählich zu einem
Emporium des Handels und geogr. Forschungsexpeditionen für das ganze Kongobecken entwickelte. Eine Eisenbahn zwischen Matadi und S. P. ist im
Bau (s. Kongobahn ). Am nördl. Gestade hatte de Brazza 1880
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Frashprozeßbis Frauenstimmrecht |
Öffnen |
längs der Wasserscheide des Kongo- und Nilbeckens, vom 30.° östl. L. von Greenwich angefangen, in nordwestl. Richtung.
Geschichte. An der weitern Erforschung von F. waren in den letzten Jahren thätig: Brazza am Sanga, Clozel am Mambere, welcher
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Mistelgaubis Mocker |
Öffnen |
und Afrikaforscher, geb. 16. Juli
1853, trat 1869in die franz. Marine ein, wurde 1892
Schiffslieutenant und unternahm in Begleitung
von Savorgnan de Brazza eine Erpedition in Fran-
zösisch-Kongo, erreichte den obern Ogowe und schlug
dann Ende 1883
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Millionbis Milne-Edwards |
Öffnen |
).
Milná, Hafenort auf der Insel Brazza (s. d.).
Milnebai (spr. milln-), tiefe Bucht an der Südostspitze des engl. Teils von Neuguinea.
Milne-Edwards (spr. milln eddwahr), Alphonse, Zoolog und Paläontolog, Sohn des folgenden, geb. 13. Okt. 1835 zu
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Cramer (Karl Gottlob)bis Cranach |
Öffnen |
Buchenwald Stubnitz.
Crampel, Paul, franz. Afrikareisender, geb. 1863, begab sich im Nov. 1886 nach dem franz. Kongo zu Savorgnan de Brazza und unternahm in dessen Auftrag eine glücklich ausgeführte Expedition (12. Aug. 1888 bis Ende Jan. 1889) von Madiville
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Elkhartbis Ellenborough |
Öffnen |
. getreten. In mchrern
Schweizerkantonen war für E. das Wort Brazza
oder Vrazze üblich. (Amtlich hieß die Schweizer E.
ital. di'acoio, frz. draclis.)
Ellenbogen, s. Ellbogen.
Ellenborough (spr.ell'nbörö), Edward Law,
Lord, cngl
|