Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach D D) and 1=1 and (2=2 hat nach 17 Millisekunden 33 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
9% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0104, von Auslieger bis Ausrüstung Öffnen
^ ^" <-> Z n 1 1 1 1 1 1 1 - - 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 2 2 1 1 - - 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1
8% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0158, Deutschland und Deutsches Reich (Unterrichtswesen) Öffnen
- 2 - - - 2 - 2 Mecklenburg-Strelitz 3 - - 1 -1 - - - Oldenburg 5 - - 1 1 1 - 1 - Braunschweig 6 - 1 1 1 - 1 1 3 Sachsen-Meiningen 2 - 2 - - - 1 - - Sachsen-Altenburg 2 - - 1 - - - - 1 Sachsen-Coburg-Gotha 2 1 1 2 - - 1 - 1 Anhalt 4 - 2 1 - 2
4% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0733, Reichstag Öffnen
man Reichs abschied (s. d.) oder Reich srezeß. Der Kaiser konnte die Ratifikation ganz oder teilweife versagen, aber an dem Inhalt nichts ändern, auch die fehlende Zustim- mung eines der drei Kollegien nicht ergänzen. Nach erfolgter Unterschrift
4% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0058, von Anfang der Creatur GOttes bis Anfechtung Öffnen
an, Ps. 56, 6. (D. i. sie martern gleichsam meine Worte, uerkcliren solche, indem sie ihnen mit Gewalt «inen andern Sinn andichten wollen.) Wer GOtt fürchtet, dem widerfährt kein Leid; fondern wenn er angefochten wird, wird er wieder erlo'fet werden
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0497, von Oberkonstabel bis Oberlandesgerichte Öffnen
.... 1 1 davon akademi 2 2 davon akademi Gerichts- eingesessene nach der Zählung von 1890) 4 224 458 4120 577 3 994 341 3 502 684 2 974 807 2 881 968 2 441 033 2 036 522 1 958 663 1817 349 1 657 867 1 603 506 1 537 658 1 520
4% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0541, von Immi bis Immortellen Öffnen
23 8 6 8 6 6 4 4 2 1 29 28 24 7 5 7 5 5 3 3 1 " 29 28 27 25 6 4 6 4 4 2 2 . 29 28 27 26 26 5 3 5 3 3 1 1 29 23 2? 26 25 27 4 2 4 2
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0687, von Larven bis Laster Öffnen
) durch Christi Kreuz geheiligt wird, und was wird d) dort für Erquickung in der Ewigkeit erfolgen? (S. Joch.*) GOtt legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch, Pf. 68, 20. Ich will nicht auf euch werfen eine andere Last (iider enre bis- herigen
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0855, von Timotheus (Begleiter des Paulus) bis Tinctura Öffnen
der lahme T.), weil er hinkte, gewöhnlich Tamerlan genannt, asiat. Eroberer, wurde 9. April 1336 zu Sebz in der Provinz Ketsch geboren. Er selbst leitete seine Abkunft von Dschingis-Chan (s. d.) her; nach andern war er der Sohn eines mongol
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0277, Post (Weltpostverein) Öffnen
, wie er bei keinem andern Zweig des internationalen Völkerlebens besteht. Er behandelt das Gesamtgebiet der vertragschließenden Staaten als ein einziges Postgebiet, innerhalb dessen vollste Freiheit des internationalen Verkehrs gewährleistet
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0038, von Elliott bis Ellipsenzirkel Öffnen
die Form: ^^ ^ ^2^,2 ^ ^2^ worin a und d die Halbachfen der E. sind. Die Gleichung ihrer Tangente, für den Punkt x^, lautet: 9.2^ ^ i^x^ --- l^I^. Die Koordinaten des Krümmungsmittelpunktes sind, wenn 6 die Er- centricität der E
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0692, Gehör Öffnen
wird. Die knöcherne Achse, um die sich der Schneckengang (Taf. II, Fig. 4, 1) schraubenförmig windet, wird als Spindel (modiolus, Taf. II, Fig. 1, 4), das blinde Ende des Schneckenkanals als Kuppel (cupula, Taf. II, Fig. 1, 1) unterschieden. Die Schnecke
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0336, von Homospor bis Hondo Öffnen
Kreisen (hien), deren Gesamtbevölkerung auf über 2 2 Mill. (1842 über 29 Mill.) geschätzt wird. Hauptstadt ist Kai-föng (s. d.). Eine andere wichtige Stadt ist Ho-nan-fu, die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks. Sie war die Residenz einer Anzahl
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0603, Marineakademie Öffnen
601 Marineakademie namentlich durch Nelson (s. d.) ein. Von 1798 bis 1805 ist Nelsons Geschichte die der englischen M. Nelson war stets der angreifende Teil; außerordentlich zu statten kam ihm die Tüchtigkeit seiner Artillerie, mit der er dem
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0163, von Besetzen bis Besser Öffnen
das andere ziehen - daß sie das Land allein besitzen, Esa. 5, 8. Aber wer auf mich trauet, wird das Leben erben, und meinen heiligen Berg besitzen, Esa. 57, 13. Und dein Volk sollen eitel Gerechte sein, und werden das Erdreich ewiglich besitzen
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0491, Landwirtschaftliche Vereine Öffnen
17 1 19 82 Finnland 1 - - - 1 Schweden 27 - - - 27 Norwegen 1 18 - - 19 Dänemark 4 37 - 33 74 Niederlande 13 194 - 4 211 Luxemburg 2 - - - 2 Belgien 17 25 - 127 169 Schweiz 6 158 1 248 413 Spanien 2 73 1 9 85 Portugal 1 - - 21 22
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0663, Wind (konstante, periodische, vorherrschende Winde, Ursache des Windes) Öffnen
Meter Meter Kilom. Seem. QMeter 0 \ 0-1,5 90 5,4 3 0,3 1 1 3,5 210 12,6 7 1,5 2 2 6 360 21,6 12 4,4 3 \ 8 480 28,8 16 7,8 4 3 10 600 36 19 12,2 5 \ 12,5 750 45 24 19,0 6 4 15 900 54 29 27,4 7 \ 18 1080 64,8 35 40 8 5 21,5 1290 77,4 42 56 9
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0045, von Aluminiumamalgam bis Amerika Öffnen
3 4 2 2 4 1 1 4 0,7 16 5 0,9 58 Husammen I 9 814 6801 9 493 800, Eisenbahnwesen. Das Eisenbahnnetz umfaßte 1.Ian.1895:364975 km, also mehr als dieHälfte aller
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0573, Herr Öffnen
): du bist .ja der HErr so. i. ich wolle dir dienen in der Erlösung des menschlichen Geschlechts); ich muß um deinetwillen leiden. (Was ich aber Gutes thue und erwerbe, kommt dir nicht zu gute, außer der Ver-söhnuug deiner Gerechtigkeit. And.: ich
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0522, von Gottselig bis Götze Öffnen
513 Gottselig ? Götze. n) Sie scheidet die Menschen und GOtt, Esa. 59, 2. b) erweckt den Zorn des Höchsten, 4 Mos. 16, 26. Röm. 1, 16 c) zieht, wie auf alle Übertreter, den Fluch. S Mos. 27, 26. d) beraubt des Friedens mit GOtt, Efa. 48, 22. c. 57
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0969, von Paulus (Diakonus) bis Paulus (von Theben) Öffnen
. Daß er noch einmal freigekommen sei und abermalige Missionsreisen unter andern auch nach Spanien angetreten habe, ist eine unverbürgte Sage. Die spätere Tradition hat überhaupt die Geschichte seines Lebens sagenhaft ausgeschmückt. Es sind noch
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0969, von Thebah bis Theman Öffnen
, daß er seiner Hoffnung theilhaftig werde, i Cor. 9, 10. Solches aber thue ich um des Evangeliums willen, auf daß ich seiner (mit Andern) theilhaftig werde (d. i. damit ich viele Mitgenossen des Evangeliums lMen möge), i Cor. 9, 23. Dieweil
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1080, von Wandern bis Warten Öffnen
, 2. Und werden nicht mehr wandeln nach dem Gedanken ihres bösen Herzens, Ier. 3, 17. c. 7, 24. c. 18, 12. So sage ich nun und zeuge in dem HErrn, daß ihr nicht mehr wandelt, wie die andern Heiden wandeln in der Eitelkeit ihres Sinnes, Eph. 4
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0984, von Toll bis Trachten Öffnen
, 5. Trachtet nach dem, das droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist, Col. 3, 2. §. 2. c) Von bösen Gedanken, Sprw. 6, 14. Esa. 59, 13. d) alle bösen Bewegungen im Herzen,
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0941, von Strom bis Stuhl Öffnen
) Den Stuhl bestätigen, eine glückselige, beständige und auf die Nachkommen besestigte Negierung verleihen. 1) 1 Kön. 5, 5. c. 10, 9. 2 Chr. 9, g. Ich will dir (Vavio) auf deinen Stuhl fetzen die Frucht deines Leibes, Pf. 132, 11. 2) 2 Mos
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0970, von Themni bis Thier Öffnen
, 2. 2) Erbe. Ahasverus Kämmerer, Esth. 2, 21. Thessalonich Der Thkssaler Sieg. Eine schone Stadt in Ma-cedonien, A.G. 17, 1. c. 20, 4. An die Thcssalo-mcher hat Panlns 2 Briefe geschrieben. In den 5 Capiteln des ersten will Panlns scine Liebe
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1018, von Untertreten bis Untüchtig Öffnen
, Eph. 2, 2. welche der böse Geist beherrscht, zur Vollbringung seines Willens antreibt, und alle Kräfte ihrer Seele, den Verstand, die Einbildungskraft, das Gedächtniß, das Gewissen, den Willeil und alle Affecten, Neigungen, Glieder des Leibes
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0422, von Freundin bis Freundlichkeit Öffnen
will ein Freund sein) deß, der Geschenke giebt, Sprw. 19, 6. Ein Jeglicher hüte sich vor seinem Freunde ? denn ? ein Freund verräth den andern, Ier. 9, 4. 5. Den Tobias verlachten seine Freunde, Tob. 2, 14. Laß dich nicht bewegen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0282, von Eber bis Eckstein Öffnen
. §. 2. Die Streitfrage, ob Panlus Verfasser des Briefes an die Ebräer sei, läßt sich, da den erheblichen Zweifeln daran ebcn so wichtige Gründe für dcu paulinischeu Nrsprnug entgegengestellt werden können, kaum anders schlichten, als durch die An
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0305, Einigkeit Öffnen
. Er ist einig, wer will ihm antworten? Hiob 23, 13. Niemand ist gnt, denn der einige GOtt, Matth. is, 17. Marc. 10, ig. Luc. 18, 19. So wissen wir nun - daß kein anderer GOtt sei, ohne der einige, 1 Cor. 8, 4. Dn glaubest, daß ein einiger GOtt
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0674, von Kräftig bis Kränken Öffnen
, Pf. 31, 11. Des Herzens Traurigkeit schwächet die Kräfte, Sir. 38, 19. GOtt sollen wir von allen Kräften lieben, Marc. 12, 33. z. 8. VII) Von andern Sachen: die Kräfte der Himmel (d. i. die Mächte oder Sternenheere des Himmels) werden sich bewegen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1029, von Verbrechen bis Verdammen Öffnen
Verbrechen ? Verdammen. 1025 mehr bewußt sei. Er hüte sich zwar vor Sünden, allein es überfalle ihn doch oft eine Begierde, oder Schwachheit, zu sündigen. S. 1 Tim. 1,13. Andere verstehen die Erbfünde. z. 2. Verborgene GDttes, Ps. 83, 4. heißen
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0712, von Hamburg-Amerik. Paketfahrt-Aktien-Gesellschaft bis Hamburger Nachrichten Öffnen
des Hahns beträgt 22½ kg, der Henne 1½–1¾ kg. Hamburger Küken , s. Ramelsloher Huhn . Hamburger Nachrichten , 1792 gegründete, täglich zweimal in Hamburg erscheinende Zeitung von gemäßigt liberaler Richtung. Auflage: 20000; Verlag
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0025, von Abwerfen bis Achan Öffnen
Thränen von ihren Augen etc. Offb. 7, 17. c. 21, 4. Abzählen Salomo zählte ab 7000 Mann, 2 Chr. 2, 2. Abzäumen a) Eigentlich von Kamelen den Zaum abnehmen, 1 Mos. 24, 32. b) Den Zaum aller Ehrerbietung, wie ein unbändiges Roß, vor