Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hospital,
hat nach 1 Millisekunden 1245 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Christadelphianerbis Christentum |
Öffnen |
Kathedrale von Gilbert Scott, ein bedeutendes Museum, Universität, Realschule, 5 Banken, 2 Theater, blühende Manufakturen und Handel. Der Hafen der Stadt ist Lyttelton, mit dem C. durch eine Eisenbahn verbunden ist.
Christ Church Hospital (spr. kreißt
|
||
80% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Hosmerbis Hospitalschiff |
Öffnen |
errichteten Hospital für arme Reisende benannt, hat einen aus der Langobardenzeit stammenden Turm und (1880) 404 Einw.
Hospes (lat., Mehrzahl: hospites), Fremdling, Gast, Gastfreund; Gastwirt; auch s. v. w. Hospitant (s. Hospitieren).
Hospital
|
||
60% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Baracoabis Baraka |
Öffnen |
und Verwaltung (2. Aufl., Berl. 1868); ders., Das Barackenlazarett
der königl. Charité zu Berlin (ebd. 1868); Billings, Report on the barracks and hospitals (Washingt. 1870); Friedreich, Die
Heidelberger Baracken für Kriegsepidemien (Heidelb. 1871
|
||
30% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Nigercompagniebis Nigra |
Öffnen |
in
Asaba (Asaka) am untern Niger; dort ist auch ein Zollamt, ein Hospital und Baracken für die Schutztruppe. Vor dem
Hauptzollamt in Akassa (an der Mündung) müssen sämtliche Schiffe anlaufen, die auf dem Niger und Binue Handel treiben wollen
|
||
30% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Bar Jesubis Barker (Matthew Henry) |
Öffnen |
» heraus. Nach London zurückgekehrt, schrieb er seit 1823
«Greenwich Hospital, a series of naval sketches» (Sonderdruck 1826) für die
«Literary Gazette» . 1828–41 leitete er den whiggistischen
«Nottingham Mercury» und veröffentlichte
|
||
30% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Gleichspannmaschinebis Gleim |
Öffnen |
Werken sind zu nennen:
«Chronicles of Chelsea College and the Chelsea pensioners» (1829),
«Lives of eminent British commanders7 (3 Bde., 1831),
«History of the British Empire in India» (4 Bde., 1830–35),
«Chelsea Hospital and its
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0106a,
Spanische Kunst. I. |
Öffnen |
0106a
Spanische Kunst I
SPANISCHE KUNST. I.
^[Abb. 1. Thoraufsatz am Regierungsgebäude zu Barcelona (13. Jahrh.).]
^[Abb. 2. Grabmal des Kardinals Tavera im Hospital zu Toledo, von Alfonso Berruguete (1557).]
^[Abb. 3. Martinez
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0170,
Chicago |
Öffnen |
Arbeit nachzuweisen und für sie einzutreten; The United Hebrew Charities, der bedeutendste israel. Wohlthätigkeitsverein der Stadt, von dem auch das große Michael Reese-Hospital für Kranke aller Konfessionen unterstützt wird; die Illinois Humane
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0284,
London (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
, wie St. Mary's, King's College, Westminster- und Middlesex-Hospital, Royal-Free-Hospital (auch für weibliche Studenten), St. George's und Charing-Croß-Hospital, sind mediz. Unterrichtsanstalten verbunden. Von andern allgemeinen Krankenhäusern seien
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0608,
Oporto |
Öffnen |
. Faktorei (1785 gegründet), der Hauptbahnhof in Campanha (außerhalb der Stadt), das große Hospital da Misericordia, das große Theater São João für ital. Oper (nur im Winter geöffnet, 1500 Plätze), das Theater Principe Real (für Dramen, 2000 Plätze, auch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0886,
Rio de Janeiro |
Öffnen |
, Findelhaus, Greisenasyl,
Irrenanstalt (in Botafogo), das engl. Hospital und
das für Aussätzige. Von den vielen Zeitungen
sind "0 |
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0688,
Krankenhaus |
Öffnen |
Wasserbedarf eines Hospitals zum Trinken, Kochen, Waschen, zu den Bädern, Klosettanlagen u. dgl. sehr beträchtlich ist (durchschnittlich pro Bett täglich 4-500 l), so muß schon bei der Errichtung eines K. hierauf Rücksicht genommen werden
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0304,
Bordeaux (Stadt) |
Öffnen |
Meisterwerken beherbergt, die Börse, in welcher Napoleon III. zuerst das Wort sprach: "L'Empire c'est la paix", das Präfekturgebäude, das Marinehotel, der Bazar, die Galerie Bordelaise, der Justizpalast (erbaut 1844), das großartige Hospital St
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0106,
Von der Verfassung und Regierung der Stadt Ulm und der guten Ordnung in derselben |
Öffnen |
dem Hospital der Armen vorstehen, und von dem Spitalhofmeister sich Rechnung tun lassen und dem Spitalpfarrer auszahlen was ihm zukommt, und verfügen und sorgen für die ehrliche und mögliche Verpflegung der armen Leut und Pilgrime
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Deutscher Herrenordenbis Deutscher Orden |
Öffnen |
hatten die deutschen Könige nicht. Vgl. Waitz, Deutsche Verfassungsgeschichte, Bd. 6 (Kiel 1875).
Deutscher Krieg von 1866, s. Preußisch-deutscher Krieg.
Deutscher Orden (Orden der Ritter des Hospitals St. Marien des deutschen Hauses
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Green Riverbis Gregarinen |
Öffnen |
. Grafschaft Kent, rechts an der Themse, mit (1881) 46,580 Einw., ist weltberühmt durch ihr großartiges ehemaliges Hospital für invalide Seeleute und durch ihre Sternwarte. Das erstere (Greenwich-Hospital), ursprünglich bestimmt, ein königlicher
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Krankenheilbis Krankenkassen |
Öffnen |
. für Inventar). Ohne Grunderwerb und Inventar kostete das Bett in München 3426, Göttingen 3534, Oldenburg 5154, Berlin (Friedrichshain) 7500 Mk. Im Thomashospital in London entfallen auf das Bett 20,000 Mk. (davon die Hälfte Bodenkosten), im Hospital
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0019,
Petersburg (in Rußland) |
Öffnen |
: das Obuchowsche Hospital (1784 errichtet; mit 1000 Betten), das Alexander-Hospital (400 Betten), das Marien-Krankenhaus (1803 gegründet; 540 Betten), das Kalinkin-Hospital (seit 1779; 600 Betten), das Maria-Magdalenen-Krankenhaus, das Peter-Pauls
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0096,
Genfer Konvention |
Öffnen |
bezieht sich 1) auf die verwundeten und erkrankten Soldaten selbst als zu pflegendes Objekt, 2) auf die Ärzte und das Hilfspersonal als pflegendes Subjekt und 3) auf die Hospitäler und die Materialausstattung als das Mittel zur Pflege. Die Hospitäler
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Niggerbis Nihilisten |
Öffnen |
, Hospitäler und Rettungshäuser Englands und des Festlandes und verweilte seit 1849 einige Zeit in der Diakonissenanstalt zu Kaiserswerth am Rhein, worüber sie in einer Schrift berichtete. Nach England zurückgekehrt, verwandte sie einen ansehnlichen Teil
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0408a,
Stuttgart (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
-Straße D4
Büchsen-Straße C2, 3
Bürger-Hospital C2
Bürger-Museum C3
Bürger-Schule B2
Calwer Straße CD3
Charlotten-Platz DE3, 4
Charlotten-Straße E4
Christophs-Straße C4
Classon Villa F3
Cotta-Straße B5
Dannecker-Denkm. D3
Diakonissen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Crist. et Janbis Croce |
Öffnen |
(in Berlin)
und eine Maria mit dem Kinde (in Turin).
Critchett (spr. lrittschet),George, engl.Augenarzt,
geb.1817inLondon,studierteindemLondon-Hospital
besonders Chirurgie, wurde 1839 zum Mitglied, 1844
zum Fellow des ^olle^e ok 8ur<^60U8
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Kranichfeldbis Krankenhaus |
Öffnen |
.
Krankengymnastik, soviel wie Heilgymnastik.
Krankenhaus, Hospital, Spital, Lazarett (Nosocomium; frz. Hôpital, Hôtel-Dieu; engl. Hospital, Spital, Infirmary; ital. Ospedale, Spedale; holländ. Gasthuiz, Zickenhuiz), ein Gebäude zur
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0283,
Medicin: Bad, Heilanstalten. Mediciner |
Öffnen |
Balneum
Douche
Fichtennadelbad
Fußbad
Gasbäder
Klimatische Kurorte
Mineralwässer
Schlammbäder, s. Bad
Seebad
Soolbad, s. Bad
Winterkurorte, s. Klimatische Kurorte
Heilanstalten etc.
Ambulance
Baracken
Chlorräucherung
Hospital
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0006,
Aachen |
Öffnen |
in A. die berühmten niederrhein. Musikfeste
abgehalten. 1890 erschienen 15 Zeituugen und periodische Blätter.
Wohlthätigkeitsanstalten . Mariahilf-Hospital (unter Leitung der Elisabetherinnen), Luisen-Hospital (unter Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0800,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
Paganim (1856) in der Via Caffaro.
Wohlthätigkeitsanstalten. Unter den reich
ausgestatteten Wohlthätigkeitsanstalten sind die be-
deutendsten das Große Hospital oder Ospedale di
Pammatone für 700 Kranke, 1420 vonVartolommeo
Vosco gegründet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0403a,
Breslau |
Öffnen |
0403a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Breslau.
Maßstab 1:19,000
^[Liste]
Adalbert-Kirche D 2
Adalbert-Straße D 1
Albrechts-Straße C D 2
Alexander-Straße E 3
Allerheiligen Hospital B 2
Altbüßer Ohle C D 3
Altbüßer Straße D 2, 3
Amts
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Costa Alvarengabis Costarica |
Öffnen |
in Brüssel Medizin, machte in Coimbra sein Examen und ließ sich in Lissabon nieder, wo er 1850 sein erstes Werk über das Hüftweh herausgab. Während der Cholera von 1856 leitete er das Hospital Santa Anna, nachdem er schon früher (1854) eine Schrift
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0775a,
Erfurt |
Öffnen |
-Kirche F 4
Andreas-Straße D 2, 3
Andreas-Thor D 2
Anger G 5
Armen-Hospital D 7
Artillerie-Kaserne D 5
Augustiner-Kirche F 3
Augustiner-Straße F 3
August-Straße G H 5
Bade-Anstalt D 4
- Städtische C 8
Bahnhof-Straße H 6
Barfüßer-Kirche F 5
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0900,
London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.) |
Öffnen |
Towerhügel gerichteten "Hochverräter" haben in der unansehnlichen Kirche St. Peter ad Vincula (1272-1307 erbaut) ihre letzte Ruhestätte gefunden. Das von Karl II. gestiftete, von Wren erbaute Chelsea Hospital ist ein Invalidenhaus für Soldaten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0903,
London (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten) |
Öffnen |
von 5 Entbindungsanstalten und 54 Häusern für Genesende und Unheilbare) einen vornehmen Rang ein. Die vier größten unter ihnen sind das 1710 gestiftete London Hospital mit 800 Betten, Guy's Hospital (1721 gestiftet) mit 710 Betten, St. Bartholomew's
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0900,
Sevilla (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
Vorstädten Los Humeros (der Sitz der Zigeuner, Zincali genannt, der Schmuggler, Stierkämpfer etc.), Cesteria, Baratillo, Carreteria, Resolana mit dem großen Hospital La Caridad, San Bernardo (Sitz des Proletariats), San Roque y la Calzada und Macarena mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Boviobis Bowman |
Öffnen |
), Sir William, engl. Arzt, geb. 20. Juli 1816 in Nantwich in Cheshire, studierte seit 1831 im Großen Hospital zu Birmingham, seit 1837 in London Medizin und Chirurgie und wurde hier Prosektor von Todd und Kurator des Anatomischen Museums. Er lieferte
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
Dublin |
Öffnen |
Altertümer, Ackerbau, Gartenbau, Civilingenieure u. s. w. D. besitzt vier große Theater, darunter Gaiety- und Queenstheater. Es bestehen 19 Krankenhäuser mit mehr als 2000 Betten, darunter Steeven’s Hospital, Swift- oder St. Patrick-Hospital, das 1679
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Hospitalbrüderbis Hoßbach (Benj. Theod. Johs.) |
Öffnen |
. - H. des heiligen Antonius,
s. Antoniusorden.
Hospitalfteber, Kollektivbezeichnung für ge-
wisse bösartige Fiebertrankheiten, welche in über-
füllten und schlecht ventilierten Hospitälern auf-
treten und mehr oder minder mörderische
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0903,
Jerusalem (Stadt) |
Öffnen |
-katholische, haben große Klöster, Patriarchate, Hospitäler und Hospize. Die Russen haben von 1860 bis 1864 stattliche Bauten (Kathedrale, Konsulat, Hospital, Hospiz) an der Jaffastraße aufgeführt, und seitdem sind entstanden ein Aussichtsturm auf dem
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0662a,
Leipzig |
Öffnen |
Georgen-Hospital B 1
Gerber-Straße C 1
Gerichts-Weg D E 2
Gewand-Gäßchen C 2
Gewandhaus C 2
Goldhahn-Gäßchen C 2
Göthe-Straße C 2
Gottsched-Straße B 2
Grenz-Straße D E 2
Grimmaischer Steinweg C D 2
Grimmaische Straße C 2
Gustav-Adolf-Straße A B
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Batavia |
Öffnen |
Armenhaus, das chinesische Hospital u. a. Außerhalb der Ringmauern am Ufer liegen die Gebäude für das Flottenwesen. Die Häuser in der alten Stadt sind unzweckmäßigerweise meist durch Glasfenster geschlossen, nahe aneinander in die Höhe gebaut
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0203,
Jerusalem (Bewohner, Umgebung, spätere Geschichte) |
Öffnen |
; sie besitzt einen Patriarchen, 17 Klöster, welche Raum für 2500 Pilger bieten, ein Seminar für griechische Priester (im Kreuzkloster), eine Mädchen- und eine Knabenschule, ein Hospital etc. Die Katholiken (2100 Seelen) besitzen das Salvatorkloster im W
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0218,
Kriegssanitätswesen (die freiwillige Krankenpflege) |
Öffnen |
-) und mobile Divisionslazarette, mobile Hospitäler, zeitweilige Kriegs- und stehende Hospitäler; aber nur die Divisionslazarette stehen unter ärztlicher Leitung.
Freiwillige Krankenpflege.
Die freiwillige Krankenpflege ist die Bethätigung des Volkes an
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0829,
Lissabon (Gebäude etc., Bevölkerung, Handel) |
Öffnen |
Kolonien, an 30,000 Galicier (meist Tagelöhner und Wasserträger) und viele Fremde (meist Kaufleute), namentlich Engländer, die zwei Kirchen besitzen, Deutsche mit einer Kirche, Franzosen mit Kirche und Hospital (St.-Louis). Die Industrie der Stadt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0946,
Lübeck (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
aus Holz und Alabaster. Ein zierlicher Bau aus dem 13. Jahrh. ist das Hospital zum Heiligen Geist, mit kunstvollen Holzschnitzereien. Beachtung verdienen ferner das Holstenthor von 1477 und das Burgthor sowie das Haus der Schiffergesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0816,
Darmsteine |
Öffnen |
, Idiotenanstalt (Alicestift); ferner ein städtisches Hospital, Pfründneranstalt, Siechenhaus, Asyl für verwahrloste Kinder (in Gräfenhausen), Hospitäler der Barmherzigen Schwestern, Diakonissenhaus Elisabethstift, Alice-Hospitalverein, Mathilde-Landkrankenhaus u
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Gemeindekirchenratbis Gemeindeordnung |
Öffnen |
10,5
5,"
9^
5,"
5."
8,i
13^
6,e
8,7
14,2
13,1
11,"
Armenpflege
Hospitäler"
Mill, Frs,
4^
7^
0,5
",'
0,4
0^
0,8
1,0
0^
0,7
1,i
1^
1,3
1,"
0,"
0^
0,5
pro Kopf
Frs,
2,1
0,e
8,8
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0371a,
Namen-Register zum Plan von Straßburg |
Öffnen |
Brand-Gasse D3
Brant-Platz EF2
Broglie-Platz CD3
Brücke, Neue D4
Bruderhoffs-Gasse D3, 4
Brumather Straße A3
Bucksweiler Straße AB2
Bürger-Hospital D5
Chirurgie C5
Citadelle H3, 4
Citadellen-Allee G4
Clemens-Gasse B3
Clemens-Platz B3
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0279,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
. Südlich von Hydepark und von Kensington-Gardens liegen Kensington und Brompton, von Fulham-Road durchzogen, mit mehrern Museen, West-Brompton und Chelsea, das bis zum Fluß reicht, mit dem King's Road, großartigem Hospital, Waisenhaus
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Bourgueilbis Bournonville |
Öffnen |
Vermögens, ward sie 1662 Vorsteherin eines Hospitals zu Lille, sammelte sodann in Amsterdam 1667 durch angebliche Offenbarungen Anhänger um sich, mußte aber 1671 fliehen und ließ sich auf der Insel Nordstrand nieder. Durch eine eigne Druckerei verbreitete
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Bow.bis Bowring |
Öffnen |
. bohmän), William, Mediziner, geb. 26. Juli 1816 zu Nantwich in Cheshire, studierte seit 1831 im Großen Hospital zu Birmingham, seit 1837 in London Medizin, hauptsächlich Chirurgie, und ward hier Prosektor von Todd und Kurator des anatomischen Museums
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0405,
Breslau (Industrie, Handel etc.; Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
, und es beläuft sich das Kapitalvermögen aller milden Stiftungen auf weit über 20 Mill. Mk., das der jüdischen Stiftungen nicht eingerechnet. Besonders hervorzuheben sind: das Waisenhaus "ad matrem dolorosam", 3 evangelische Waisenhäuser, viele Hospitäler
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Coomassiebis Cooper |
Öffnen |
südlichen Hauptarm des C. haben Deutsche die Missionsstation Copperamana gegründet.
Cooper (spr. kuh-), 1) Sir Astley Paston, Wundarzt, geb. 23. Aug. 1768 zu Brooke in der Grafschaft Norfolk, besuchte das Guy's und St. Thomas Hospital zu London
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Crispusbis Crocus |
Öffnen |
Eduard Grimston beim Earl of Verulam, in England, und das Bildnis einer Dame, im Berliner Museum.
Critchett (spr. krittschet), George, Augenarzt, geb. 1817 zu London, studierte im London Hospital besonders Chirurgie, wurde 1839 Mitglied, 1844
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
Edinburg |
Öffnen |
groß ist die Zahl der wohlthätigen Anstalten, die fast insgesamt dem Bürgersinn reicher Stifter ihre Entstehung verdanken. Unter ihnen ragen hervor: das 1879 eröffnete Krankenhaus (Infirmary) mit 600 Betten, Chalmers' Hospital, eine Gebäranstalt, ein
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Elbeteinitzbis Elbing |
Öffnen |
, ein Realgymnasium, eine Oberrealschule, eine städtische höhere Töchterschule mit Seminar, 32 konfessionelle Volksschulen, eine Taubstummenanstalt, ein neues Theater, ein Waisen-, Irren- und Armenhaus, mehrere Krankenhäuser und Hospitäler, ist Sitz
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Huantabis Hube |
Öffnen |
, eine Bergbauschule, ein Hospital und (1876) 5263 Einw. Das alte, 1539 von Alvarado gegründete H. (Huánuco viejo) liegt 94 km von der neuen Stadt, 3644 m ü. M., und ist jetzt ein Dorf.
Huaraz, Hauptstadt des Departements Ancachs in der südamerikan. Republik
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Johannisgürtelbis Johanniterorden |
Öffnen |
. w. Uranvitriol.
Johanniterinnen, Hospitaliterinnen vom Orden des heil. Johannes von Jerusalem, im 13. Jahrh. in Frankreich gestiftet, besaßen daselbst mehrere Hospitäler, wurden 1610 wegen zu freien Lebens reformiert und begaben sich 1624 in den
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0365,
Kairo |
Öffnen |
365
Kairo.
äußerst baufällig. Die Moschee des Sultans Kalaun (1287 erbaut) wird auch Muristân (Hospital) genannt, weil sie mit einem von demselben Sultan erbauten großen Hospital zusammenhängt. Doch ist ein großer Teil des Baues verfallen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0032,
Konstantinopel (Wohlthätigkeits- u. Bildungsanstalten, Industrie u. Handel) |
Öffnen |
, in denen Tausende von Armen, ferner die Studenten und Moscheendiener täglich unentgeltlich gespeist werden. Außerdem gibt es Hospitäler zur Aufnahme kranker und obdachloser Armen. Die kaiserliche Garde hat zwei Hospitäler; für die Seeleute besteht
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0062,
Kopenhagen (Bevölkerung, Industrie u. Handel, Bildungsanstalten etc.) |
Öffnen |
62
Kopenhagen (Bevölkerung, Industrie u. Handel, Bildungsanstalten etc.).
das Frederikshospital; das allgemeine Hospital, das Entbindungshaus, das Kommunehospital (aufgeführt 1859-63), das neue Kinderhospital, das Blegdamshospital
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Kraniologbis Krankenhäuser |
Öffnen |
durch Knochen, nur durch eine bindegewebige Haut geschlossen sind.
Kranioten (Craniota), s. Wirbeltiere.
Krankenbett, s. Krankenpflege.
Krankengymnastik, s. v. w. Heilgymnastik.
Krankenhäuser Hospitäler, Lazarette, hierzu der Plan
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Mac Keesportbis Mackenzie |
Öffnen |
er Hauptsieger auf dem fünften amerikanischen Kongreß.
3) Morell, Mediziner, geb. 7. Juli 1837 zu Leytonstone (Essex), studierte am London Hospital Medical College, in Paris, Wien und Pest, wo er Czermak näher trat, gründete 1863 ein Hospital
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Sanduskybis San Francisco |
Öffnen |
: die angelsächsische Clemenskirche, das St. Thomas-Hospital (von 1392), die Lateinschule (von 1563) und das Rathaus (von 1579). Die Einwohner, (1881) 2846 an Zahl, beschäftigen sich mit Gerberei und Küstenhandel. 2 km nördlich davon liegt Richborough, mit Resten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0294,
Sankt Petersburg (Bildungs- und Wohlthätigkeitsanstalten etc.; Geschichte) |
Öffnen |
, dessen Einkünfte unter anderm auch durch das Spielkartenmonopol vermehrt werden. Von den 62 Hospitälern der Residenz ist das größte das Obuchowsche Stadtkrankenhaus, unter Katharina II. 1784 vom Kollegium der allgemeinen Fürsorge angelegt. Andre
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Santobis Santos |
Öffnen |
(span. u. ital.), s. v. w. Sankt; s. San.
Santo Almaro, Stadt in der brasil. Provinz Bahia, am schiffbaren Serigi, der in die Allerheiligenbai fließt, in plantagenreicher Gegend, mit stattlicher Kirche, Hospital und Waisenhaus.
Santo Domingo
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0704,
Buenos-Aires |
Öffnen |
die Predigerstelle besetzt. Weiter sind noch zu erwähnen: das Repräsentantenhaus, das schönste Gebäude der Stadt, die Bank, die Universität (ehemals Jesuitenkollegium), die Münze, das Opernhaus (Teatro Colon) sowie 9 andere Theater, die Post und das Hospital
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0940,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
. Das Hospital San Giovanni in Laterano für Frauen (380 Betten) enthält eine Entbindungsanstalt; San Giacomo in Augusta (285 Betten) ist bestimmt für chirurg. Operationen, San Gallicano für Hautkrankheiten, Sta. Maria della Consolazione für äußere
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Wellingtoniabis Wels (Fisch) |
Öffnen |
) fungierte er als erster Wundarzt in den engl. Hospitälern in Smyrna und in Rankiri an den Dardanellen. Nach seiner Rückkehr wurde W. Arzt bei dem Samaritan Hospital for women and children in London, wo er vor allem die Erfahrung sammelte und die Praxis
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0217,
Lissabon |
Öffnen |
sind 13 meist aus Privatmitteln erhaltene Hospitäler, worunter ein französisches (Asylo de S/ao Luiz) und ein englisches. Unter den 9 portugiesischen befindet sich ein Marine- und ein Militärhospital, ein Hospital für Aussätzige, das noch von den
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1020a,
Königsberg |
Öffnen |
Hospital-Gasse B C 5
Hospital (Löbenicht-) D E 4
Immanuel-Loge E 1, 2
Jägerhof-Straße E 2, 3
Jahrmarkts-Platz C 5
Juden-Kirchhof D 1
Judenkirchhofs-Straße C D 1
Junker-Straße C D 3
Kalthöfsche Straße E F 2
Kants Haus u. Denkmal C D 3
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0718,
Cadiz |
Öffnen |
; die alte Kirche des ehemaligen Kapuzinerklosters mit Gemälden von Murillo; das Hospital del Rey; die Torre de Vigia (der Signalturm); das Stadthaus mit sehenswerter Porträtgalerie; der Douanepalast; der im Fort San Sebastian stehende 32 m hohe
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0183,
Dublin |
Öffnen |
(1120 Patienten), 3 Taubstummenanstalten, 3 Blindenanstalten, 29 Versorgungshäuser, 4 Waisenanstalten und ein großes Invalidenhaus (Kilmainham Hospital) für alte Soldaten und Matrosen. Insgesamt lebten 1881: 10,611 Personen in 80 Wohlthätigkeitsanstalten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0276,
San Francisco |
Öffnen |
Artikel der Einfuhr sind (Wert 54,432,122 Doll.). S. ist Sitz eines deutschen Berufskonsuls. Zahlreich sind die mildthätigen Anstalten, worunter das Marinehospital, das städtische Hospital, ein Magdalenenasyl, eine Besserungsanstalt, Waisenhäuser
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0897,
Sewastopol |
Öffnen |
der Schiffsbucht liegt die Schiffervorstadt mit großen
Docks, Werften, Kasernen, Hospitälern u. a. S.
bildet mit seiner Umgebung eine besondere Stadt-
hauptmannschaft sssi'cu!()iiH^l8tv0; 303,19 Hkm) und
bat 39345, die Stadt S. selbst (1893) 35648 E
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0031,
von Baerbis Baric |
Öffnen |
er Mitglied der Akademie in Pest.
Barabíno , Niccolò , ital. Historienmaler, geb. 1833 zu Pier d'Arena bei Genua, machte seine Studien in Florenz, wo er 1859 sein erstes Bild: Consolatrix afflictorum (Hospital
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0095,
von Butlerbis Cabanel |
Öffnen |
(1868-70), die St. Albanskirche in London (1853) und das County Hospital in Winchester.
Büttler , s. Bütler .
C
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0131,
von Darleybis Daumas |
Öffnen |
Lazarus (1867, Kirche St. Bernard in Paris), Mad. Roland auf dem Weg zum Revolutionstribunal (1869), die Erziehung der heil. Jungfrau und zwei Stationsbilder (Hospital zu Angers) sowie den Maler Angelico da Fiesole erscheinen, Werke von tiefem Gefühl
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0280,
von Illebis Injalbert |
Öffnen |
Raffael, Tizian und Michelangelo und malte daneben nach der Natur. Außer seinem Hauptbild: Gründung des Hospitals zu Compiègne durch Ludwig den Heiligen (1845, Gallerie in Mainz), schuf er mehrere religiöse Bilder, z. B.: ein Altarblatt für Warmbrunn
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0308,
von Kniggebis Knille |
Öffnen |
von Cambridge (im Christ-Hospital), des Gouverneurs der Bank von England und der Maler Sir Charles Eastlake und Edouard Frère. 1836 wurde er Genosse, 1844 Mitglied der Akademie, und 1847-73 war er Sekretär derselben. Er starb 28. März 1881
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0364,
von Mathieu-Meusnierbis Max |
Öffnen |
aus der Renaissancezeit, oft in zu großem Maßstab für ihren geringfügigen Inhalt. Auch seine Wandmalereien in der École de médecine (1857) und im Hospital la Riboisière sind keine sehr hervorragenden Arbeiten. 1857 wurde er Ritter der Ehrenlegion
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0408,
von Osbornebis Osterwald |
Öffnen |
), die Mühseligen und Beladenen (1851, Altarbild), Christus am Kreuz (1852, Kirche im Kloster Lokkum), Dornröschen, Memlinc im Hospital zu Brügge, Kartons zu Glasmalereien in der Schloßkirche zu Hannover, und unter den Porträten bekannter
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0509,
von Statzbis Steffan |
Öffnen |
Erzstatue des Professors Wilson und des Dichters Allan Ramsay; ebenso außerhalb Edinburgs das Denkmal des 93. Hochlandsregiments in der Kathedrale zu Glasgow, die Statue James Wilsons in Kalkutta, des Lords Saumarez im Hospital zu Greenwich
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0523,
von Tetar van Elvenbis Theed |
Öffnen |
Bronzereliefs aus der englischen Geschichte im Haus der Lords, der Staatsmann Edmund Burke daselbst, der Geschichtschreiber Hallam in der Paulskirche zu London, der Staatsmann Mackintosh in der Westminsterabtei, Sir William Peel im Hospital zu Greenwich
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0536,
von Valletbis Varonne |
Öffnen |
zu Pisa, Emanuele Filibertos im Schloß zu Turin, andre im Hospital zu Genua etc. Er ist Inhaber des Mauritiusordens und Mitglied mehrerer italienischen Akademien.
Varonne (spr. warónn) , Johann
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0176,
Lille |
Öffnen |
. Ferner besitzt L. ein Armenhaus, Gefängnis, 5 Hospitäler, Irrenhaus, Taubstummenanstalt, Findelhaus.
L. ist der Sitz der Departementsbehörden, eines Gerichtshofs erster Instanz, eines Assisenhofs, eines Handelsgerichts, mehrerer Friedensgerichte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Livoniabis Livorno |
Öffnen |
für die Handelsmarine, ein Lyceum, Gymnasium, eine Unterrealschule (Scuola technica), öffentliche Bibliothek, Filiale der Nationalbank, Börse, großes Hospital. (S. nachstehenden Situationsplan.) Die Industrie erstreckt sich auf Schiffbau (die großartige Werft
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Altenburgbis Altensteig |
Öffnen |
von Kaiser Friedrich I. gegründeten Augustinerklosters), das neue Museum (1877 erbaut) im Schloßgarten mit der Lindenauschen Gemäldegalerie und andern Sammlungen, das Theater, das Hospital, der Bahnhof, die 1840 im gotischen Stil erbaute Fürstengruft u
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0363,
Barcelona |
Öffnen |
Mitgliedern von zweijähriger Amtsdauer und einem von der Regierung ernannten Sekretär. Der Intendant der Provinz ist als solcher Präsident der Junta. Unter den Wohlthätigkeitsanstalten sind 6 Hospitäler, darunter das allgemeine Hospital (für 3000
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Bartolinibis Barton |
Öffnen |
Gerichts auf dem Friedhof von Santa Maria Nuova, jetzt im Museum des heiligen Hospitals zu Florenz (1498-99). Um 1509 malte er Gott-Vater in der Himmelsglorie, unten Magdalena und Katharina (Galerie zu Lucca). 1511 schuf er das wundervolle Bild
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Bastianinselnbis Bastiat |
Öffnen |
die "Zeitschrift für Ethnologie" heraus.
2) Henry Charlton, Mediziner, geb. 26. April 1837 zu Truro, wurde 1867 Professor der pathologischen Anatomie in London, 1868 Assistent am Hospital für Gelähmte und Epileptische, 1871 Arzt am Hospital
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
Berlin (Handel und Verkehr, Armenverwaltung, Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
Waisenanstalt zu Rummelsburg (hier waren 495 von den 4325 Waisenkindern, welche sich 1. April 1884 in Pflege befanden); das Friedrich-Wilhelms-Hospital in Verbindung mit verschiedenen kleinern Hospitälern und Stiftungen; das Nikolaus-Bürgerhospital
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Bombayhanfbis Bombelles |
Öffnen |
(beide in venezianisch-gotischem Stil) und das vom Parsen Dschamsedschi Dschidschibhai gegründete Hospital in englischer Gotik. Zu einem neuen Prachtbau, einer Erziehungsanstalt für anglo-indische Kinder, wurde der Grundstein von Lord Dufferin 9
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Bristolbaibis Bristolpapier |
Öffnen |
Krankenhaus (General Hospital), das städtische Krankenhaus (Infirmary), das Queen Elizabeth Hospital (ein 1586 gegründetes Waisenhaus) und das von G. Müller ins Leben gerufene Waisenhaus für 2050 Kinder. B. ist Sitz eines anglikanischen Bischofs sowie
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0601,
Buenos Ayres |
Öffnen |
protestantische Gemeinde. Hervorragende öffentliche Gebäude sind ferner: der Palast des Präsidenten, das Repräsentantenhaus, die Bank, das Rathaus (cabildo), die Universität, die Münze, das große Hospital. An wissenschaftlichen Anstalten besitzt die Stadt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0611,
Bukarest |
Öffnen |
St. Sava, mit einem Boulevard und einem Garten, in dessen Mitte sich die Bronzestatue des walachischen Fürsten Michael (gest. 1601) von C. Beleuze und die Marmorstatue des Gelehrten I. Heliade erheben; das alte Hospital Coltza mit einem viereckigen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Campomajorbis Campos |
Öffnen |
als eigentlicher Kolonisator der Sierra Moreni gelten; gleiche Sorgfalt widmete er dem Armenwesen, der Einrichtung von Hospitälern, der Erleichterung des Steuerdrucks, dem Postwesen, den Universitäten, der Rechtsverwaltung. Sein "Tratado de la regalia de la
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0776,
Deutscher Orden (Organisation) |
Öffnen |
entsprechend, in Ritterbrüder und Priesterbrüder; neben ihnen gab es, wie in allen geistlichen Körperschaften, auch dienende Brüder niedern Standes (Graumäntler); zu gewissen Dienstleistungen (in den Hospitälern und auf den Höfen) konnten auch weibliche
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Eschkopfbis Eschweiler |
Öffnen |
ein Amtsgericht, 2 evang. Kirchen, darunter die Katharinenkirche, eine kath. Kapelle, eine Synagoge, eine Realschule mit Progymnasium, ein altes Schloß, ein Siechenhaus, ein schönes Rathaus, Hospital (seit 1484 im ehemaligen Augustinerkloster
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Frères ignorantinsbis Fréron |
Öffnen |
die Direktion der Poliklinik, später auch die des akademischen Hospitals übernahm. Während des Kriegs leitete er in der Eigenschaft eines Oberarztes der schleswig-holsteinischen Armee zwei Hospitäler zu Rendsburg, ward 1851 ordentlicher Professor
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Gleimbis Gleisweiler |
Öffnen |
); "Chelsea hospital and its traditions" (1838, 3 Bde.); "Germany, Hungary, Bohemia visited in 1837" (1839, 3 Bde.); "The life of Warren Hastings" (1841, 3 Bde.); "The veterans of Chelsea hospital" (1842, 3 Bde.); "The light dragoon" (1844, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0569,
Göttinger Dichterbund |
Öffnen |
569
Göttinger Dichterbund.
rühmte Schädelsammlung), eine Sternwarte, ein Klinik (Ernst August-Hospital), eine Augenheilanstalt, eine Entbindungsanstalt, ein physikalisches Kabinett, einen 4 Hektar großen, ausgezeichneten botanischen Garten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Granadillabis Granadillholz |
Öffnen |
aufgeführte Hospital, das merkwürdigste und kunstvollste Bauwerk aber der maurische Königspalast der Alhambra (s. d. und Tafel "Baukunst VIII", Fig. 6 bis 12). Ein schöner Park trennt diesen von der Stadt und den Torres Bermejas, einer andern, angeblich
|