Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kantonnement
hat nach 0 Millisekunden 43 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Kantonadebis Kantonverfassung |
Öffnen |
eine Mauerecke oder ein eckiger Pfeiler, der in den Ecken mit einer in einen Falz gesetzten (s. Abbildung) oder einer vorspringenden Halbsäule besetzt ist.
^[Abb.: Kantonierter Pfeiler.]
Kantonierung (Kantonnement, franz.), vorübergehende
|
||
70% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Kantonadebis Kanzel |
Öffnen |
bestand bis 1856. - K. hießen ferner auch die für den Heeresersatz nach dem Kantonsystem (s. d.) bestimmten Leute.
Kantonnement (frz., spr. -mang) heißt der Bezirk (Kanton), wo eine Truppenabteilung vorübergehend einquartiert wird, sowie
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Ortslazarettbis Ortsstatuten |
Öffnen |
.
Statistik und Litteratur s. Krankenversiche-
rung und Krankenversicherungsgesetz.
Örtslazarett, früher Kantonnements-
lazarett, zeitweiliges Lazarett, das im Frieden
bei größern Truppenübungen in Ortschaften, die
kein Garnisonlazarett besitzen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Baréginebis Bärenfelle |
Öffnen |
, 244,5 km östlich von Dehli, hat (1881) 113417 (ohne die des Kantonnements B. 103160) E., darunter 56550 Hindu, 45877 Mohammedaner, 720 Christen, (1891) 121680 E. (Zuwachs: 7,28 Proz.) und ist durch seine Lage von großer militär. Wichtigkeit und deshalb
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Rangschiffahrtbis Rangun |
Öffnen |
solche Forde-
Neubauten, Vuddhamonumente und Klöster, ein
großes Gefängnis und zählt (1891) einschließlich des
Kantonnements im NW. 180324 E. (nur 55557
Frauen), darunter79 857Buddhisten, 57 845 Hindu,
28836 Mohammedaner, 12 678 Christen. Sehr
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Sichelwespenbis Sicherheitslampe |
Öffnen |
stets einige Ordonnanzreiter beigegeben, Artillerie nur dann, wenn es sich um das Festhalten bestimmter wichtiger Terrainpunkte, besonders Defileen, handelt. Rückt eine Truppe spät abends in ein unbekanntes Kantonnement, so daß eine regelmäßige
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Diskulpierenbis Dismembration |
Öffnen |
, zerteilend.
Diskutieren (lat.), erörtern, etwas besprechend erwägen, untersuchen, debattieren.
Dislokation (lat.), im Militärwesen Verteilung der Truppen in die Friedensgarnisonen; dann Verteilung in Quartiere (Kantonnements) auf kurze Zeit
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Bixabis Bizet |
Öffnen |
stets biwakieren zu lassen, wo eine Verteilung derselben in Ortschaften (Kantonnement) unverträglich mit der durch die militärische Lage geforderten Kampfbereitschaft erscheint. Im B. liegen die Truppen in taktischen Körpern geordnet zusammen, so
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Dschábirbis Dschagga |
Öffnen |
. - Die Stadt D., 425 m ü. M., ist in ihrer gegenwärtigen Bauart neu, hat breite, gerade Straßen und zeichnet sich durch schöne Anlagen und eine reiche Bewässerung der Umgebung aus. Die Stadt der Eingebogen ist vom englischen Kantonnement, dem Sitz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Einredebis Einreibung |
Öffnen |
unter gleichzeitiger Heranziehung der Einwohner zur Verpflegung der Truppen gegangen werden. (Vgl. Marsch und Kantonnement.) Eine Entschädigungspflicht dafür ist nur im eignen Land anerkannt, in Feindesland gelten für alle solche Leistungen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Furchtbis Furkett |
Öffnen |
und die Herbeischaffung und Verteilung der Lebensmittel besorgt. Dem F. werden zur Unterstützung in seinem Dienst auf Märschen mehrere gemeine Soldaten (Furierschützen) beigegeben. Auf Märschen und in Kantonnements regelt ein Furieroffizier die Quartiere
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1019,
Haidarabad |
Öffnen |
wohlverteidigtes Schloß desselben liegt 16 km nördlich von H., zwischen beiden ziehen sich die weiten Kantonnements von Sikanderabad hin, der stärksten militärischen Station der Engländer in Indien, welche einen Raum von 50 qkm einnimmt
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Hauptmängelbis Haupt- und Staatsaktionen |
Öffnen |
und Kantonnements, außerdem aber an Orten genommen, welche bequeme Verbindung nach allen Seiten haben. Großes H. heißt der Stab, resp. Aufenthaltsort des Höchstkommandierenden über mehrere gemeinschaftlich thätige Heere, meist des Monarchen selbst
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Indolbis Indossieren |
Öffnen |
bestimmten College von Radschkumar. I., dessen Bevölkerung schnell gestiegen ist, zählte 1881: 75,401 Einw. Etwa 3 km von der Stadt entfernt liegt das englische Kantonnement mit dem Amtsgebäude des englischen Aufsichtsbeamten. S. Karte "Ostindien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Karatierungbis Karawane |
Öffnen |
im Kantonnement. Die Stadt, am Nordende des Indusdelta gelegen, hat infolge der Versandung von Schah Bandar einen schnellen Aufschwung genommen; doch kann der Hafen nur mit beträchtlichen Kosten in gehöriger Tiefe für große Seeschiffe gehalten werden, da
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Kriegsrechtbis Kriegssanitätswesen |
Öffnen |
! Die Kriegssanitätsordnung für das deutsche Heer vom 10. Jan. 1878 enthält dem entsprechende Vorschriften über die Gesundheitspflege auf Märschen (Sonnenstich, Hitzschlag), in Biwaks und Kantonnements, namentlich über Verhütungsmaßregeln zur
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Lägelbis Lager |
Öffnen |
von Sardellen, Heringen etc.
Lager (lat. Campus), Unterbringung einer Truppe außerhalb bewohnter Orte, im Gegensatz von Garnisonen und Kantonnements (s. d.). Man unterscheidet Biwaks (s. d.), Hütten-, Zelt- und Barackenlager. Marschlager werden
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0554,
Metz (Schlachten und Belagerung 1870) |
Öffnen |
außerordentlich durch das lange Stillliegen bei der nassen Witterung auf weiten Schlachtfeldern, so daß endlich im Oktober selbst mit Schwächung der Zernierungslinie weiter rückwärts gelegene Kantonnements bezogen werden mußten. Die Rinderpest erschwerte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Mirandolabis Mirediten |
Öffnen |
75 Proz. der ganzen Fläche sind mit Getreide (besonders Weizen und Reis), Indigo, Zucker, Baumwolle etc. bestellt. - Die Stadt M., 265 m ü. M. gelegen, hat 60,948 Einw.; das in der Nähe liegende militärische Kantonnement hat 38,617 Einw., ist somit
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Mulsumbis Mumien |
Öffnen |
mohammedan. Einwohnern umfaßt. Die Stadt, etwa 6½ km links vom Tschinab auf einem niedrigen Hügel gelegen, hat ein altes, von einer europäischen Garnison besetztes Fort und 57,471, mit den unweit gelegenen militärischen Kantonnements 68,674 Einw., welche
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Pescheckbis Peschka |
Öffnen |
. Die Garnison besteht aus 2 Regimentern europäischer, 3 Regimentern indischer Infanterie, einem Regiment Kavallerie und einer Batterie. Stadt und Kantonnement gehören zu den ungesündesten Plätzen Indiens, doch sind in neuester Zeit viele Verbesserungen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Pigmentdruckbis Pikett |
Öffnen |
pihk), Berggipfel der Rocky Mountains im nordamerikan. Territorium Colorado, 4312 m hoch, mit meteorologischem Observatorium.
Pikett (franz. piquet), Truppenabteilung, welche in Lagern, Biwaks, Kantonnements oder Festungen zur Unterstützung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Agonistikerbis Agra |
Öffnen |
Hauptstraße führt von der Festung mitten durch die Stadt und seit 1838 eine ebensolche längs des Stromufers hin mit breiten Treppen (Ghat, s. d.) zur Dschamna; im Süden die weit angelegten Straßen des engl. Kantonnements. Westlich vom Fort
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Allahabadbis Allan |
Öffnen |
sie die Schiffahrt auf beiden Strömen sowie die Bahn und Heerstraße Kalkutta-Dehli. Die Festung ist ein bastioniertes Fünfeck von 2,4 km Umfang. Die Stadt, mit sämtlichen Kantonnements die Fläche von 89,8 qkm bedeckend, zieht sich an der Dschamna
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Belfriedbis Belgaon(g) |
Öffnen |
, ist von Bambusbäumen umgeben, daher ihr Name, und hat (1881) 23115, (1891) einschließlich des Kantonnements 40737 E., darunter 27240 Hindu, 8645 Mohammedaner, 1613 Dschain, 3184 Christen und 55 Pârßi. Seit der Besitzergreifung durch die Engländer (1818
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Danaerbis Danby |
Öffnen |
,
ist Garnisonsort, zeichnet sich vor den meisten andern durch Zweckmäßigkeit der militär. Baulichkeiten aus und hat (1891) 14119 E. (darunter 14000 im
Kantonnement).
Danāro , Danaio , s. Denaro .
Danastris , seit dem 4. Jahrh. n
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Fastnachtspielebis Fâtimiden |
Öffnen |
. Vaterunsers einnimmt; jedes Gebet beginnt mit der F.
Fātĭhgarh , militär. Kantonnement und Fort in dem Distrikt Faruchabad der Division Agra der indobrit.
Lieutenant-Gouverneurschaft der Nordwestprovinzen, am linken Ufer des Ganges
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Friedenskirchenbis Friedensleistungen |
Öffnen |
, die
Grundsätze der Berechnung giebt das Gesetz. - Zu
V orspannlei stun g verpflichtet sind Besitzer von
Wagen und Zugtiereu, besonders Vermieter von
solchen; Vorspann kann nur gefordert werden auf
Märschen, in Lagern oder Kantonnements, soweit
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Göppert (Heinr. Rob., Jurist)bis Görbersdorf |
Öffnen |
.
Die Westseite der Stadt enthält die Kantonnements der Garnison. Der Handel mit Getreide und Holz ist lebhaft.
Goral ( Antilope goral Hardw. ), eine der Gemse
verwandte Antilope aus den Hochgebirgen Nepals.
Góralczyk (spr.-tschük
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Haidarabad Assigned Districtsbis Haiduken |
Öffnen |
655
Haidarabad Assigned Districts - Haiduken
Kantonnement 58048 E. In der Festung befinden
sich der Palast der ehemaligen Mir (Fürsten) und ein
als Schatzkammer dienender massiver Turm, große
Vorratsgebäude, ein Zeughaus, eine Kaserne
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Ilisosbis Ille |
Öffnen |
.), am
Purna, einem Nebenflüsse der Tapti, ist von einer
20 m hohen, 1,5 in dicken Steinmauer umgeben, hat
(1891) mit dem Kantonnement 36 240'E., einen
Palast des ehemaligen Nawwab von I., viele statt-
liche Wohnhäuser und Vazare aus Backsteinen. I
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Kankakeebis Kannelieren |
Öffnen |
), s. Palindrom .
Kanna , Ort in Dahome (s. d.).
Kannanur , d. h. Krischnas Stadt, engl. Cannanore
( Cananore ), Stadt im Distrikt Malabar der Präsidentschaft Madras, am Arabischen Meer, hat
(1891) mit dem Kantonnement 27418 E
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Karateginbis Karawanen |
Öffnen |
durch ein Tele-
gravhenkadel im Anschluß an den indoeurov. über-
iandtelegraphenmit Vasraverbunden, hat (1891) mit
dem Kantonnement 105199 (nur 42713 weibl.) E.,
darunter 44503 Hindu, 52957 Mohammedaner nnd
5986 Christen. Die Zunahme gegen 1881 beträgt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Laguneninselnbis Lahaur |
Öffnen |
und hat (1891) mit dem
Kantonnement 176854 E. (darunter nur 72144
Frauen), und zwar 102 280 Mohammedaner, 62077
Hindu, 4697 Christen, 7306 Sikh und 339 Dschain.
L. ist durch seine Lage wichtig, obgleich es, von seinem
alten Glänze
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Laisser-passerbis Lakkolith |
Öffnen |
beiden Ufern des
schiffbaren Gangeszuflusses Gumti, ist Knotenpunkt
der Bahnen nach Kanpur, Bairam Ghat, Lahaur
und Dehli, hat (1891) mit dem Kantonnement
273 028 E., darunter 161896 Hindu, 104198 Mo-
hammedaner und 5715 Christen. Die Altstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Ortsteinbis Oruro |
Öffnen |
. d.).
Ortsunterkunft, Kantonierung,die Unter-
bringung von Truppen in bedeckten Räumen außer-
halb der Garnison. Sie geschieht für längern Aufent-
halt in Kantonnements (Kantonnementsquar-
tiere, Standquartiere), für kürzere Zeit in Marfch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Pisano (Vittore)bis Pisek |
Öffnen |
der Division P., unter 34° 1°//
nördl. Br., 71" 36^ östl. L., hat (1891) mit dem
starken Kantonnement, das vor der eigentlichen Stadt
liegt, 84191 E., darunter 60 269 Mohammedaner,
15 501 Hindu und 3629 Christen. Die Straßen sind
eng und steil, zum
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Pumpermettenbis Punische Kriege |
Öffnen |
. gegen früher verloren; doch liefert es noch
berühmte Gold- und Silberarbeiten, Fächer und Thonfiguren. 2 km westlich befinden sich die Kantonnements der engl. Truppen
mit geräumiger Kirche und komfortablen Offizierswohnungen. Im N. und O
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Surbis Sure (im Koran) |
Öffnen |
Bombay, auf dem linken Ufer der Tapti, an deren Mündung in den Golf von Cambay in fruchtbarer Ebene gelegen, Station der Eisenbahn Ahmadabad-Bombay, hat (1891) mit dem Kantonnement 109 229 E., darunter 78 240 Hindu, 20 420 Mohammedaner, 4263 Dschain
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Trawlbis Trebitsch |
Öffnen |
966
Trawl - Trebitsch
Hauptstadt T. entfernt, ist schlecht gebaut, hat einen schönen, in europ. Stil aufgeführten Palast des Radscha und an der Südseite ein Fort, am Nordende Kasernen und die alten Kantonnements und zählt (1891) 27 887 E
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Kanonistbis Kansas |
Öffnen |
) mit dem bedeutenden Kantonnement auf
dem linken Flußufer 188712 E., darunter 44199 Mohammedaner und 2994 Christen. K. ist unregelmäßig gebaut und hat enge, schmutzige Straßen. Auf den Bazars
werden alle Handelsartikel aus Europa, China
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Miraclebis Mirbel (Charles François) |
Öffnen |
Saharanpur führenden Bahn gelegen, hat mit dem Kantonnement (1891) 119 390 E., darunter 54 Proz. Hindu, 43 Proz. Mohammedaner und 4494 Christen. Das schönste Gebäude ist die engl. Kirche, eine der größten in Indien. Sehr lebhaft ist der Handel mit Weizen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Mullidaebis Multesim |
Öffnen |
Eisenbahnknotenpunkt, liegt in fruchtbarer Gegend, 6½ km vom linken Ufer des Tschinab, in der Mitte großer Trümmermassen. M. war früher starke Festung, hat (1891) mit dem Kantonnement 74562 E., etwa zur Hälfte Hindu, zur Hälfte Mohammedaner, und 1672
|