Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kimberley
hat nach 0 Millisekunden 50 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Kimberleybis Kimon |
Öffnen |
730
Kimberley - Kimon.
Derby unweit der Mündung des Fitzroy in den Kingsund, mit gutem Hafen.
Kimberley (spr. kimmberli), John Wodehouse, Graf von, brit. Staatsmann, geb. 7. Jan. 1826, studierte in Oxford und folgte 1846 seinem Großvater
|
||
88% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Kilwinningbis Kimolos |
Öffnen |
.
Kimbĕrley (spr. -lĕ) , Hauptort des Bezirks K. (4569 qkm, 48171 E., darunter 20123 Weiße) in
Westgriqualand in der brit. Kapkolonie, liegt zwischen Vaal und Modder, unweit der Westgrenze des Oranje-Freistaates, 1260 m ü.d.M., hat Bahnverbindung
|
||
87% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Griottebis Grisaille |
Öffnen |
Ostgriqualand (19668 qkm) von der Kapkolonie annektiert. – Die Ausbeute an Diamanten in
West-Griqualand betrug (1888) 80½ Mill. M. Hauptstadt ist Kimberley (s. d.) mit (1891) 28718 E.,
das Centrum des Handels nach Betschuanenland, dem Oranje
|
||
75% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Killebis Kimberley |
Öffnen |
729
Kille - Kimberley.
der Besucher auf Ruinen alter Burgen oder kirchlicher Bauten. Die Seen haben durch den Laune Abfluß nach der Dinglebai.
Kille, enge Durchfahrt zwischen zwei Sandbänken.
Killen, das Hin- und Herschlagen der Segel
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0251,
Diamant (Edelstein) |
Öffnen |
2330 Karat) D. in ver-
siegelten Säcken und Paketen an Bord. 1872-73
betrug selbst der monatliche Ertrag am Hauptfund-
orte Kimberley-Mine 6-7 Mill. M., und noch 1875
ward von der Steuerbehörde der jährliche Ertrag
der Claims von Kimberley
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Betschebis Bett (Lagerstätte) |
Öffnen |
dagegen Viehzucht. Die Einwanderung aus der Kapkolonie und den Boersstaaten nimmt rasch
zu. Auf den Markt nach Kimberley werden Rinder, Häute u nd Mais gebracht. Vryburg ist Regierungssitz; Taungs und Mafeking sind die einzigen größern
Orte, Kuruman
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Grippe der Pferdebis Grisebach |
Öffnen |
und Kimberley und hat ein Areal von 45,300 qkm (822,7 QM.) mit (1881) 49,101 Einw., wovon ein Viertel Weiße, meist holländische Buren. Besonders wichtig ist das Gebiet geworden durch die 1868 im östlichen Teil am untern Vaal und bei Kimberley (s. d
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Holubbis Holywell |
Öffnen |
, Emil, Afrikaforscher, geb. 7. Okt. 1847 zu Holitz in Böhmen, ging 1872 nach Südafrika, wo er sich im Diamantdistrikt von Kimberley als Arzt die Mittel zu drei größern Expeditionen erwarb. Auf der ersten überschritt er 1873 den Vaalfluß, ging über den
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0489,
Kapland (Bevölkerung, Erwerbszweige, Schiffsverkehr, Verfassung) |
Öffnen |
England zur Verschmelzung verschifft zu werden; seit 1852 sind 268,215 Ton. Kupfer exportiert worden. Viel wichtiger ist aber die Gewinnung von Diamanten, deren Existenz 1867 entdeckt wurde. Von 1872 bis 1880 war das Bergwerk von Kimberley
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Darmesteterbis De Beers Consolidated Mines Ltd. |
Öffnen |
. Diamantfelder gegründet. An der Spitze
steht Ceeil Rhodes (s. d.)/ Der Hauptsitz der Gesell-
schaft ist Kimberley. Das jetzige Kapital beträgt
3950000 Pfd. St. Bankiers sind '1^6 8wnäarä
Lank of soutli ^.kiica I^tä. in Kimberley und Lon-
don sowie
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Victoria regiabis Victor-Perrin |
Öffnen |
, mit 12621 qkm und (1891) 7068 E., darunter 3319 Weiße, durchschnitten von der Bahnlinie Kapstadt-Kimberley. Das Land ist eine baumlose und unfruchtbare Hochfläche mit aufgesetzten Hügelkuppen, zum Teil für Schafzucht geeignet. Der Hauptort zählt 1285 E
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0832,
Großbritannien (Geschichte 1879-1880) |
Öffnen |
alle Richtungen der liberalen Partei in sich. Der Lord-Kanzler Lord Selborne, die Minister für Indien Lord Hartington, des Auswärtigen Lord Granville, der Marine Lord Northbrook, der Kolonien Lord Kimberley, der Lord-Präsident des Geheimen Rats, Earl
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0836,
Großbritannien (Geschichte 1882-1885) |
Öffnen |
trat der bisherige Kriegsminister Childers. Das Portefeuille des Kriegs übernahm der Minister für Indien, Lord Hartington, den wiederum der bisherige Kolonialminister Lord Kimberley ersetzte. Neue Mitglieder des Kabinetts wurden Lord Derby, der am 16
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Kingstownbis Kinkel |
Öffnen |
der K. aber erst nach der Entdeckung des Kimberleydistrikts durch A. Forrest und die Auffindung von Goldfeldern in diesem (s. Kimberley 2).
King Williamstown, Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft in der britisch-afrikan. Kapkolonie, am Buffalofluß
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Porta Westfalicabis Portfolio |
Öffnen |
. zu bezeichnen.
Port Elizabeth, Stadt der östlichen Provinz des Kaplandes, an der Algoabai und der nach Grahamstown sowohl als nach Colesberg und Kimberley führenden Eisenbahn, ist Sitz eines deutschen Konsuls, hat ein schönes Rathaus, Hospital
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0552,
von West Bromwichbis Westerburg |
Öffnen |
überreichlich mit Wasser bedacht, auch ist der Holzbestand ein spärlicher. Für ihre Produkte der Viehzucht und des Ackerbaues finden die Bewohner an den nahen Diamantenfeldern von Kimberley einen guten Absatzmarkt. Ursprünglich hatte die Republik
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Wocheinitbis Wodena |
Öffnen |
-haus'), John, s. Kimberley, Graf von.
Wodena (Bodena), Stadt im türk. Wilajet Saloniki, auf der Grenze des griechischen und bulgarischen Sprachgebiets, reizend am Fuß und auf dem Gipfel eines Felsens gelegen, über welchen ein rechter Zufluß des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
auf dem Transport nach der Küste in Manyanga.
Südafrika.
Die Besitzergreifung von Khamas Reich, Matabeles Reich und dem der Barotse oder Mambunda durch die Engländer und der in der Folge in Angriff genommene weitere Ausbau der von Kimberley
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0079,
Australien (Forschungsreisen auf den Inseln) |
Öffnen |
unter Terrell und Drane, einer andern unter Taplin und Severn durchforscht und Spuren von Gold gefunden, wodurch sogleich eine Anzahl von Goldgräbern angezogen wurde. Das südlich vom Prince Regent River im Distrikt Kimberley im äußersten Norden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Barbeybis Bauchredner |
Öffnen |
sind Ackerbau und Viehzucht, auch suchen jährlich viele Tausende Beschäftigung auf den Diamantgruben von Kimberley und den Transvaalgoldfeldern. Die letzte Viehzählung von 1875 ergab 32,257 Pferde, 217,417 Rinder, 240,270 Wollschafe, 49,537 andre
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Betriebssteuerbis Bettelheim |
Öffnen |
kleines Kontingent eingeborner Soldaten tritt. Sie besitzt 7 Feldgeschütze (Siebenpfünder), 2 Nordenfeldtgeschütze und eine Maximkanone. Die Eisenbahn von Kimberley bis Vrijburg ist bereits vollendet und
^[Spaltenwechsel]
wird nach Mafeking
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Brochbis Brücke |
Öffnen |
übernommene Eisenbahn Kimberley-Vrijburg erbaut hat, setzt diese jetzt nach dem 150 km nördlicher liegenden Mafeking fort und beabsichtigt, auch im Matabele- und Maschonaland Schienenwege anzulegen. Auch ist bereits von Mafeking aus ein 600 km umfassendes
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Kapplerbis Karl |
Öffnen |
von Kimberley 816,135, De Beers 947,195, Dutoitspan 450,336, Bultfontein 541,301 und von Vartly West 29,492 Karat. Der Kohlenbergbau, dem weite Gebiete offen stehen, nimmt schnell zu und versorgt schon einen großen Teil der Eisenbahnen. Die Hauptwerke sind
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
Mission (Süd- und Ostafrika) |
Öffnen |
von vaal sowie Oranjerepublik. In dem letzten Kreise z Stationen von der Küste nach dem Ukerewesee zu gelind die Stationen Pinel, Kimberley, Veaconsfielo, gründet. Stanleys Ruf an das englische Volk nach Bethanien, Adamshoop und Bloemfontein, die zweite
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
. Beach
Hobhouse
Holland, 1) H. R. F. V., Lord
Horsman
Howard, 2) s. Carlisle
Hudson Lowe, s. Lowe
Hunt, 3) George Ward
Huskisson
Hutchison, 3) John Hely
4) Richard J. H.
Hyde, s. Clarendon 1)
Inglis, 1) Sir Rob. Harry
Jeffreys
Kimberley
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0181,
Afrika (Gewässer) |
Öffnen |
Quellen des Reichtums erschloß die
Entdeckung von Diamanten. In der Nähe von Kimberley in der Kapkolonie fand man 1867 die ersten; seitdem wurden die dortigen Diamantengruben zu
den reichsten der ganzen Erde. Von wirtschaftlich höchster
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Basuibokubis Batak |
Öffnen |
. 50–60000 B. arbeiten jährlich in den Bergwerken von Johannesburg und Kimberley. Sie werden von
einheimischen Häuptlingen regiert, diese aber gehorchen einem engl. Residenten, welcher die höchste richterliche Entscheidung besitzt, aber unter
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
, East London (V.), Freetown, Fremantle, Georgetown (Demerara), Gibraltar, Halifax, Hong-kong, Inagua (A.), Kalkutta (G.), Kapstadt (G.), Karatschi, Kimberley (Kapkolonie), Kingston, King William Town, Lagos (Guinea), La Valette, Levuka (Ovalau), Madras
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Englisch-Ostafrikanische Gesellschaftbis Englisch-Südafrikanische Gesellschaft |
Öffnen |
und Begründer
allvermögenden De Beers Diamond Mining-Company in Kimberley, verstand es endlich, die einzelnen Interessenten
abzufinden und die beiden großen Compagnien ineinander zu verschmelzen. Das Produkt dieser Operationen war die Bildung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0157,
von English-Bazaarbis Engystomatidae |
Öffnen |
, zum Betrieb von Ackerbau und Viehzucht zu gewinnen. 1891 hatte sie etwa 8000 Goldgräberlizenzen und 246 Farmen zu je 1500 Acres (d. i. 6 qkm) vergeben. In Fort Salisbury befindet sich der Sitz der Verwaltung. Von Kimberley bis Mafeking führt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0457,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
sein neues Ministerium beisammen: er selbst trat als erster Lord des Schatzes und Geheimsiegelbewahrer an die Spitze, Graf Kimberley wurde Staatssekretär für Indien, Asquith Staatssekretär für Inneres, Harcourt Schatzkanzler, John Morley Staatssekretär
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Hannoversches Provinzialmoorbis Hansa (Städtebund) |
Öffnen |
in der Midlandprovinz der Kapkolonie, hat 5452 qkm und (1891) 4300 E., darunter
1850 Weiße. Der Hauptort H. mit 874 E. liegt an dem Zeekoefluß und nahe der Linie Kimberley-Port Elizabeth der Midlandeisenbahn.
Hanover (spr. hännŏwĕr
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Hoorn (Graf von)bis Hopfen (Pflanze) |
Öffnen |
.
Der Hauptort H. mit 751 E. liegt an der Eifenbahn
Kapstadt-Kimberley; eine Brücke (427 m) über den
Oranjeftnh gilt als Meisterwerk der Technik.
Hopf, Karl, Historiker, geb. 19. Febr. 1832 zu
Hamm, studierte in Bonn Philologie und Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0121,
Kapkolonie |
Öffnen |
. (Näberes s. Dia-
mant, Bd. 5, S. 247 u. 249.) .Yauptfundstättc
ist Kimberley. Die Goldfelder haben erft gennge
Ausbeute geliefert. Bei Knysna find bisbcr (1887
-9lj etwa 70 k?, bei Prince Albert 15 KZ ge-
funden worden. Ergiebige Kohlenlager
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Kap Lagulhasbis Kaplaken |
Öffnen |
waren von entscheidender Bedeutung: die Ein-
führung einer Konstitution 1853, die Eröffnung
von Eisenbahnen 1859 und die Entdeckung der D ia-
mantfelder bei Kimberley 1870.
Litteratur. Napier, Nxcni-zions in Houtiiern
^li'icH, incinäin^ H
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Murraysburgbis Mürzzuschlag |
Öffnen |
.) befindet sich 60 km östlich von der
Bahnlinie Kapstadt-Kimberley.
Mürren , Bergdorf im Bezirk Interlaken des schweiz. Kantons Bern, zur Gemeinde Lauterbrunnen
(s. d.) gehörig, in 1636 m Höhe am Ostabhange der Schilthornkette
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Normalnullpunktbis Normanby |
Öffnen |
), Fluß in der brit.-
austral. Kolonie Queensland, mündet in die Süd-
ostecke des Carpentariagolfs. An der Mündung
liegt der Ort Kimberley, das Centrum der Kim-
berleygoldfelder, 50 Kin aufwärts liegt Norman-
town, der Verschiffungshafen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0619,
Oranje-Freistaat |
Öffnen |
, die Umgebung von dem jetzigen Kimberley, und schlug es zu Westgriqualand; infolge heftiger Proteste
mußte es sich bequemen, dem O. dafür eine Entschädigung von 2 Mill. M. zu zahlen. Der Einfall Dr. Jamesons in die Südafrikanische Republik wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Port-Castriesbis Porter |
Öffnen |
, Kloster, schönes Rathaus, mehrere
Erziehungsanstalten, Banken, ein College, Bibliothek und ein Hospital. Obgleich der Hafen nicht gut ist, nimmt doch der Handel zu; namentlich geht der ganze
Handel der Diamant- und Goldfelder von Kimberley
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1050,
von Tulaarbeitenbis Tulle |
Öffnen |
große Strecken fruchtbaren Bodens. Der Hauptort T., an der Bahn Kapstadt-Kimberley, liegt in einem tiefen Thal am Fuße des 2130 m hohen Winterhoekberges und hat viel von dem altholländ. Charakter bewahrt.
Tülbend, Turbanbund, s. Dulbend.
Tulcán
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0660,
Westaustralien |
Öffnen |
sich fast auf dem ganzen innern Tafellande von der Nord- bis zur Südküste findet. 1897 waren 15 Goldfelder proklamiert:
Goldfelder qkm Arbeiter 1896 Produktion in Unzen 1896 im ganzen
Kimberley 123300 80 891 23373
Pilbarra 90900 1150 )
} 11810
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Westbahnbis Westenrieder |
Öffnen |
Coolgardie gelangte und Carnegie, der 1897 die Wüste von Coolgardie bis Kimberley durchzog. Den Hauptteil an der Aufhellung des mittlern Teils von W. haben aber die Goldsucher. – Vgl. Calvert, Western Austrialia, its history and progress (Lond. 1894
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Wochenfestbis Wohlau (ehemaliges Fürstentum) |
Öffnen |
ist Dordrecht mit 962 E.
Wodehouse (spr. wohdhaus), John, s. Kimberley, Graf.
Wodena, Stadt in Macedonien, s. Vodena.
Wodjanoj, auch Wodjanik (russ.), der Wassermann, als Gespenst des Volksglaubens.
Wodka (russ., im Genitiv Wodki, entstellt Wutki
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Barbaceniabis Barmen |
Öffnen |
, Rufo, Corato, Andria nach Barletta.
Baring , Sir Evelyn, s. Cromer, Lord .
* Barjols , Stadt, hat (1891) 2210, als Gemeinde 2378 E.
Barkly-West , Distrikt in der Kapkolonie, nördlich von Kimberley und dem Vaalfluß in Westgriqualand
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Betschuanenlandbis Beuthen |
Öffnen |
abgetreten;
sie wird längs der Ostgrenze von der Eisenbabn
Kimberley-Vryburg-Mafeking (eröffnet feit Ott.1894)
durchschnitten. Dernördl.Teilverbleibtnack dem Ab- ^
kommen mit den Vetsckmanenhäuptlingen vom Nov. !
1895 engl. Protektorat
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Jamaikabis Jannasch |
Öffnen |
Zuckerharnruhr.
Iamefon (spr.dschehm's'n), Leander Starr, engl.
Kolomalbeamter, geb. 1853 in Edinburgh, studierte
dort und in London Medizin und ließ sich 1878 in
Kimberley im Kapland als Arzt nieder. 1888 und
1889 ging er als Vertreter der Ds
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Kanonenbootebis Kapkolonie |
Öffnen |
:vonKapstadt übertzopetown
nach Kimberley, Vryburg und Mafeking; von Port-
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Kielmanseggbis Kinderarbeit |
Öffnen |
, s.Gisen-
bahntarifo ^V.
Kilometerphotographie, s Photographie.
^Kimberley, John Wodehouse, trat 25. Juni
1895 mit dem gesamten Kabinett Nosebery zurück.
Kimmplanken, s. Schiffbaukunst.
Kindberg, Markt in der österr. Vezirkshaupt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Westdeutsche Eisenbahngesellschaftbis Westfalen |
Öffnen |
1023
Westdeutsche Eisenbahngesellschaft - Westfalen
13 676 hkm) und Kimberley (1882: 75 623 |
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Woonsocketbis Wordsworth |
Öffnen |
wird viel gebaut. Das Klima ist angenehm. Die Eisenbahn Kapstadt-Kimberley durchschneidet den Bezirk der ganzen Länge nach von West nach Ost. In der Nähe des Hauptortes W. mit 5404 E. befindet sich eine heiße Quelle.
Worcester (spr. wußtĕr
|