Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Loanda
hat nach 0 Millisekunden 52 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0314,
von São Nicolãobis São Paulo |
Öffnen |
und Roanne) und vom Canal du Centre durchschnitten; es zerfällt in die fünf Arrondissements: Autun, Châlon, Charolles, Louhans und Mâcon. Hauptstadt ist Mâcon.
São Nicolão, eine der Kapverdischen Inseln (s. d.).
São Paolo de Loanda, Stadt, s. Loanda
|
||
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Lmk.bis Loano |
Öffnen |
.
Loanda (São Paolo de Assumpção de L.), Hauptstadt von Angola (s. d.) sowie der portugies. Besitzungen an der Westküste Afrikas überhaupt und die größte europäische Niederlassung daselbst, mit etwa 15,000 Einw., worunter 2500 Europäer. Die Stadt
|
||
71% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Loadbis Löbau (in Preußen) |
Öffnen |
, die unerfahrene Neuankommende auszunutzen suchen. Ihnen ähnlich
sind die Rowdies (s. Rowdy ).
Loanda , eigentlich São Paulo de Loanda , Hauptstadt der portug. Provinz Angola an der
Westküste von Afrika, die größte Stadt zwischen Lagos
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Angolaholzbis Angostura |
Öffnen |
. veranschlagt. Das Budget der Kolonie zeigt fortdauernd Defizits; 1883/84 waren die Einnahmen auf 553,052, die Ausgaben auf 729,789 Milreïs veranschlagt. Seit 1881 besteht ein Telegraph von Loanda über Dondo nach Cacullo (344 km), eine Eisenbahn von Loanda nach
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0631,
Angola |
Öffnen |
von
Loanda währt sie vom Oktober bis Januar und vom April bis Juni. Im Norden und nahe der Küste sind die Regengüsse deftiger , die Wasserdünste erfüllen
die Luft mit drückender Schwüle, während im Süden, namentlich in Benguella und Mossamedes
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0632,
Angolaerbsen |
Öffnen |
.
und die Einfuhr auf 14 Mill. M. Der Schiffsverkehr (1881) war in sämtlichen Häfen: 867 Schiffe mit 821000 t. Die im April 1886 begonnene schmalspurige
(1 m) Eisenbahn vom Hafen Loanda über Kalungembo und Kasengo nach Pamba (Ambaca) wurde 1893
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
, Braß, Opobo, Neucalabar, Fernando Po und Altcalabar wöchentlich, über Gabun, Black Point, Landana, Congo, Ambrizette, Kinsembo, Ambriz und Loanda monatlich; Camerun wird von jedem dritten Dampfer angelaufen, von Hamburg nach Mossamedes gehen Dampfer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0110,
Geographie: Amerika (Ethnographisches etc. ) |
Öffnen |
Wadai
Warah
Westafrika.
Guinea
Ambriz
Angola
Aschanti
Kumassi
Benguela
Benin
Calabar
Congo
Loanda
San Salvador 1)
Dahomé
Abomê
Whydah
Elfenbeinküste, s. Guinea
Goldküste
Axim
Cape Coast Castle
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0175,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Südafrika) |
Öffnen |
Westen zurückkehrte, wo er (in Loanda) bald darauf starb. Seine Arbeit nahm 1884 eine neue Expedition auf, bestehend aus den Leutnants Schulze und Kunth, dem Dr. Wolff als Anthropologen und dem Botaniker Büttner. Major Mechow, ein andrer Sendling
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0402,
Barthel |
Öffnen |
in São Paolo de Loanda, trat Ende Juli seine Reise ins Innere an und gelangte durch das Bengothal nach Golungo Alto und über Duque de Braganza nach Mambulu. Hier aber erkrankte er heftig, und obschon es ihm gelang, die Küste wieder zu erreichen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0753,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
mit
gelegentlichen Schiffen nach Walfifchbai).
12) Nach Wcstafrika: a. Von Hamburg nach
Monrovia in 16, nach Lagos in 22, nach Gabun
in 35, nach Loanda in 37 Tagen, am 15. und lebten
jeden Monats (Woermann-Linie); d. von Liver-
pool nach Gabun in 20 bez
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Saône-et-Loirebis São Thomé |
Öffnen |
de Loanda (spr. haung), Stadt
in Angola, s. Loanda.
Säo Pedro (spr. ßäung), Stadt im brasil. Staate
Rio Grande do Eul (s. d.).
Säo Pedro do Sul (spr. ßaung), auch Caldas
de Säo Pedro, Badeort im portug. Distrikt Vizeu
in Oberbcira, 157
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Angermundbis Anhalt |
Öffnen |
12 Mill. E. Die Ausfuhr betrua 1891: 13,
die Einfuhr 15 Mill. M. Von der im April 1886
begonnenen Eisenbahn von Loanda nach Pamba
(Ambaca) waren im Juni 1895: 303 km eröffnet.
Die "Königlich Portugiesische Afrika-überlandbahn-
aesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Liviasbis Livingstone |
Öffnen |
. Mai 1854 nach Loanda. Vom 20. Sept. 1854 bis 12. Mai 1856 durchkreuzte L. den ganzen Kontinent von Loanda bis Quelimane an der Ostküste und entdeckte bei dieser Reise im Nov. 1855 die Victoriafälle des Sambesi. Nach England zurückgekehrt, schrieb
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0158,
Afrika (Klima) |
Öffnen |
und März; ebenso zu Loanda. Hier reicht diese Zone zweifachen Sommerregens vom 5. bis 15.° südl. Br. Im Damaland, in der Kalahariwüste und von Sofala bis zur Delagoabai ist die Regenzeit einfach. Vom Sambesi bis zum innern Rande des südlichen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
die Kolonie als Deportationsort dient, so leben in den Städten sehr viele deportierte Verbrecher (Degradados). Mulatten gibt es 30,000. Der Sitz der portugiesischen Verwaltung ist in der Hauptstadt São Paolo de Loanda, welche zugleich Hauptstadt des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Banffbis Bangela |
Öffnen |
. O. Schütt, Reisen im südwestlichen Becken des Congo (Berl. 1881); Lux, Von Loanda nach Kimbundu (Wien 1879).
Bángalo (Bungalow), Sommerhaus der Europäer in Indien, gewöhnlich aus Holz und Rohrgeflecht errichtet, mit vorstehendem Strohdach
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Bastianinselnbis Bastiat |
Öffnen |
Mauritius und über das Kap der Guten Hoffnung nach Loanda. Ins Innere der portugiesischen Besitzungen in Südwestafrika vorgedrungen, wagte er die Reise nach der Königsstadt San Salvador, welche seit zwei Jahrhunderten kein gebildeter Europäer betreten. Dann
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Bengelbis Benicia |
Öffnen |
Orts besteht aber aus Hütten der Eingebornen. Bemerkenswert sind die unter dem Bischof von Loanda stehende Kirche, das Haus des Gouverneurs und ein großes Hospital. Der Hafen ist vortrefflich, doch nicht leicht zugänglich. Industrie existiert nicht
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0557,
Buchdruckerkunst (Verbreitung in außereuropäischen Ländern) |
Öffnen |
, Westafrika aber soll schon unter den Portugiesen im 16. Jahrh. (San Salvador und Loanda) mit Druckereien versehen worden sein. In der Kapstadt gründeten 1806 englische Missionäre eine Buchdruckerei, und selbst Britisch-Kaffraria sowie die Staaten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Cobis Coaticooke |
Öffnen |
sich dann nach W., tritt mit den hohen Katarakten von Kambambe in die flachere Küstenstufe ein und mündet 2 km breit etwa 50 km südlich von San Paolo de Loanda, unter 9° 23' südl. Br., in den Atlantischen Ozean. Er umschließt an seiner Mündung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Congo (Negerreich)bis Congokonferenz |
Öffnen |
Paolo de Loanda hatte auf die Gefahren, welche dem deutschen Handel drohten, aufmerksam gemacht, und von zahlreichen Handelskammern Deutschlands liefen Petitionen an den deutschen Reichskanzler ein, dahin zu wirken, daß die bisherigen Zustände am Congo
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Liberiabis Libourne |
Öffnen |
Libethen und Nischne Tagilsk, Ullersreuth im Reußischen, Loanda in Afrika. Man erhält L. durch Erhitzen von Kupferphosphat Cu3P2O8+3H2O ^[Cu_{3}P_{2}O_{8}+3H_{2}O] mit Wasser in zugeschmolzenen Röhren.
Libidibi, s. Dividivi.
Libidinist (lat
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Liverpool-Leedskanalbis Livingstone |
Öffnen |
Kalahari bis zum Ngamisee. Auf einer neuen Reise 1851 erreichte er den Oberlauf des Sambesi. 1853 bis 1856 durchreiste er ganz Südafrika vom Sambesi bis Loanda und zurück bis Quilimane. Dabei entdeckte er im November 1855 die Victoriafälle des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Luxationbis Luxemburg (Großherzogtum) |
Öffnen |
1032
Luxation - Luxemburg (Großherzogtum).
1875 mit Pogge südlich vom Congo durch das Land der räuberischen Bangela bis Kimbundo, wo er wieder umkehrte. Von ihm erschien: "Von Loanda nach Kimbundo etc. 1875-76" (Wien 1879).
Luxation, s
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Poetbis Pogge |
Öffnen |
schloß er sich der Cassange-Expedition unter Homeyer an und ging mit diesem von Loanda den Coanza auswärts bis Pungo Adongo, dann mit Lux über Malansche nach Kimbundo und endlich ohne Lux nach Mussumba, der Residenz des Muata Jamvo, das er 9. Dez. 1875
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Poggendorffbis Pogost |
Öffnen |
153
Poggendorff - Pogost.
senschaftliche Station zu errichten. Nachdem dies geschehen, kehrte P. nach Loanda zurück, um sich nach Europa einzuschiffen, starb aber dort unmittelbar nach seiner Ankunft 16. März 1884 infolge der ausgestandenen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Pombalbis Pomerium |
Öffnen |
Küsten vermittelten. Zwei von ihnen, Pedro João Baptista und Antonio José, durchquerten 1802-15 im Auftrag des portugiesischen Kaufmanns Francisco Honorato da Costa in Kassange ganz Südafrika von Loanda bis Mosambik.
Pomègue (Pomégues, spr. -mehgh
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0180a,
Übersicht der wichtigern Sprachstämme. |
Öffnen |
, Kihiau, Kipokomo).
2) Die mittlere Gruppe besteht aus:
a) Setschuana (Sesuto, Serolong, Sehlapi).
b) Tekeza (Sprachen der Mankolosi, Matonga, Mahloenga).
3) Zur westlichen Gruppe gehören:
a) Herero, Bunda, Loanda.
b) Congo, Mpongwe, Dikele, Isubu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Weltpriesterbis Wenceslaus |
Öffnen |
hinter jeder Schuppe einen breit geflügelten Samen. Die Pflanze wurde 1860 von Welwitsch in Loanda entdeckt und wächst in den Sandwüsten der südlichen afrikanischen Westküste zwischen Mossamedes und Kap Negro und im Damaraland an der Walfischbai
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Wissenbacher Schieferbis Wißmann |
Öffnen |
Gesellschaft nach Afrika entsandt. Mit Pogge verließ er 1881 Loanda, gelangte über Malansche nach Kimbundo und nach Überschreitung des Kassai in das Gebiet der Tuschilange am Lulua. Von dort kamen sie zum Mukambasee, der auf seine wahre Ausdehnung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0925,
Telegraph (Fortschritte, Weltverkehr) |
Öffnen |
. Die Verbindungen an der Westküste von Afrika, welche nur bis Loanda reichten, sind durch ein Kabel über Mossamedes bis zur Kapstadt vervollständigt worden. Ein neues Kabel, von den Kapverdischen Inseln ausgehend, nimmt seinen Weg über Bathurst, Freetown
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
Kolonien (Portugal, Belgien, Italien) |
Öffnen |
eigentlichen Kolonialetat sind in das Budget des Mutterlandes noch eingestellt an ordentlichen Ausgaben 19,586, an außerordentlichen 1,564,222 Milr. Unter den letztern werden 152,909 als staatliche Garantie des Einkommens aus dem Kabel nach Loanda, 150,000
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0178,
Afrika (Inseln. Bodengestaltung) |
Öffnen |
von Loanda, die Mündung des Quanza, die Bucht von Benguella,
der Hafen von Mossamedes, das Kap Negro mit Porto Alexandre, die Große Fischbai und die Tigerspitze. Von hier an südöstlich bis zur Kapkolonie bildet
die Küste eine Sand
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0182,
Afrika (Klima. Pflanzenwelt) |
Öffnen |
der
Ostküste erscheint die erste Regenzeit von Mitte März bis Ende Mai, die zweite von Mitte Oktober bis Mitte Dezember; in Loanda an der Westküste
und im Innern die erste von April bis Juni, die zweite von Oktober bis Januar. Nördlich vom Äquator
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0195,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
verlässige und genaue Kunde. Wissenschaftlich Brauchbares ergab aber erst
Livingstones Reise (1852–54), die von Südafrika über den Sambesi, Kassai und Kuango nach St. Paul de Loanda führte. Im
Königreich Kongo machte Bastian 1857 ethnograph
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0196,
Afrika (Litteratur) |
Öffnen |
des Ngamisees 1849. Dann folgte 1852–54 die große Reise von der
Kapstadt durch das Betschuanenland über die Wasserscheide des Sambesi und Kassai nach Lunda und Angola; 1854–56 führte der Rückweg von Loanda nach
Mozambique zur Entdec kung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Britisch-Nord-Borneobis British India Steam Navigation Company |
Öffnen |
Küstenplätzen (Old-Calabar, Kamerun, Gabun, Landana, Kongo, Loanda u. s. w.) von Liverpool alle 3, von Hamburg und Antwerpen alle 4 Wochen. Die Fahrten nach Westafrika bis zum entferntesten Punkte dauern etwa 36‒40 Tage, diejenigen nach Südwestafrika
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Cameroonbis Cammin |
Öffnen |
873
Cameroon – Cammin
lassen, ging nun südwestlich auf ganz neuen Wegen 5800 km weit bis nach Benguella und kam 19. Nov. 1875 in Loanda an. (Vgl. die Route auf der Karte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0754,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Tagen, jeden 2. Sonn-
abend (^li-icau 8t6ain 81np (^ompan^ und Lritisli
and ^kricau Zteam ^avi^ation öoinpa,n^).
16) Nach den portugiesischen Kolonien in West-
afrika: Von Lissabon nach St. Vincent in 6,
nach Principe in 17, nach Loanda in 25
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Deutsche Kriegsmarinebis Deutsche Kunst |
Öffnen |
Sal (Kapverdische Insel), Lourenço Marquez (Ostafrika), Mozambique, Quelimane, San Miguel (Azoren), San Paolo de Loanda, San Thomé (V.), San Vicente (Kapverdische Insel), São Thiago (A.), Terceira (Azoren).
Rumänien: Botoschani (V.), Braila (V
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Dondersbis Donegal |
Öffnen |
) in der portug. Kolonie Angola in Westafrika, mit 2800 E., ist durch eine regelmäßige
Dampfschiffahrt mit dem Meer und mit Loanda verbunden. D. ist der Stapelplatz für den im Lucallathal in großen Mengen geernteten Kaffee. Von D. führt
die große
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Guineafieberbis Guinicelli |
Öffnen |
; das Olflüssegebiet der Engländer mit dem Niger und Calabar und die
deutsche Kolonie Kamerun. Bis zum Kap Lopez reicht im Sprachgebrauch die Bezeichnung Oberguinea und Golf von G.
Zu Niederguinea gehören Französisch-Kongo, die Küsten von Loanda
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Kongonegerbis Kongostaat |
Öffnen |
die Pracht der Hauptstadt. Die christl.
Religion verwandelte sich in einen abergläubischen Fetischdienst, und zur Zeit herrscht der Negerfürst des K. nominell als Vasall der portug. Regierung
in Loanda.
Kongostaat (officiell: État Indépendant
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Poggendorffbis Pogorzela |
Öffnen |
in Loanda. Am 19. Sept. 1885
wurde ihm zu Rostock eine Bronzestatue gesetzt.
Poggendorff, Joh. Christian, Physiker, geb.
29. Dez. 1796 zu Hamburg, lernte als Apo-
theker und studierte dann in Berlin Chemie und
Physik. P. war seit 1834 Professor an
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Quantitativbis Quarantäne |
Öffnen |
das Randgebirge, wird von Dondo ab auf 200 km für Dampfer schiffbar und mündet nach einem
Gesamtlaufe von 1200 km, 50 km südlich von Loanda, über eine seichte Barre in das Meer.
Sein wichtigster Nebenfluß ist der
Lucalla (s. d.).
Quappen , s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Trangsundbis Transcendent |
Öffnen |
, die nach den portug. Besitzungen an der Ostküste von Afrika fortgesetzt werden. Am 12. Juni 1895 wurde die 303 km lange Strecke San Paolo des Loanda-Queta voll in Betrieb genommen.
Transaktion (lat.), Vergleich (s. d.); auch Verhandlung vor
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Wismutlegierungenbis Wissmann |
Öffnen |
, trat als Fähnrich in das
mecklenb. Infanterieregiment Nr. 90 ein und wurde 1874 Sekondelieutenant. Im Auftrag der Afrikanischen Gesellschaft brach er im Nov. 1880 mit
Pogge (s. d.) nach Afrika auf; sie landeten in Loanda und traten Febr. 1881
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Liberiusbis Libitina |
Öffnen |
(Libetbanya) in Ungarn, Ullersreuth in Reuß, Nishnetagilsk im Ural und aus der Umgegend von Loanda in Afrika.
Libidibi, Frucht, s. Dividivi.
Libitina, eine später mit Venus gleichgestellte altital. Göttin der Lust und des Segens der Natur
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0764,
Setzmaschinen |
Öffnen |
760
Setzmaschinen
von S., wandten sich zum Coanza und Kwango und kehrten von dort über Malansche zur Küste zurück, die sie im Oktober 1879 bei São Paolo de Loanda erreichten. Dagegen zog S. in östlicher Richtung weiter und durchforschte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0218,
Lissajoussche Figuren |
Öffnen |
. Gesellschaften (Empresa nacional, Empresa Insulana de Navegação) fahren regelmäßig nach den Azoren, Madeira, Loanda, Mossamedes, nach Lorenzo Marquez sowie nach Brasilien. Ferner legen hier die von Havre, Bremerhaven, Antwerpen, Bordeaux, Liverpool
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Glykosebis Gorresio |
Öffnen |
von Schülern. Die Hauptstadt steht durch vier Kabel in telegraphischer Verbindung mit England über Sierra Leone, Bathurst und St. Vincent, mit Grand Bassam, Lagos, Bonny, der Nigermündung, Kotonu, St. Thomas, Principe, Sao Paolo de Loanda und Gabim
|