Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach OrgÄ hat nach 0 Millisekunden 52 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Orco'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0333, von Sattelflächen bis Sattler Öffnen
aufzunehmen vermag. Endlich braucht man das Wort S. in der orga- nischen Chemie und unterscheidet gesättigte und un- gesättigte Koblenstosfvcrbindungen. Die erstern sind alle jene, bei denen der Kohlenstosskern nur durch je einwertig verbundene Atome
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0610, Haarerzeugungstinktur Öffnen
, mit der eine Zerstörung der Epidermis verbunden ist, müssen deshalb auch die H. abge- worfen werden. An oberirdischen Orga- nen kommt es ziemlich selten vor, dah nur eine Art von H. der Epidermis aufsitzt; gewöhnlich sind mehrere For- men vorhanden
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0529, Bauwissenschaftliche Vereine Öffnen
Interessen ihrer Mitglieder ist. Die bauwissenschaftlichen Vereine haben sich in den verschiedenen Ländern nach deren politischen Verhältnissen und der ihnen eignen Orga-^[folgende Seite]
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0119, von Chwalisen bis Cialdini Öffnen
worden, mit Orga-^[folgende Seite] ^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0665, von Fremdenregimenter bis Fremdentruppen Öffnen
zusammengesetzte Truppenteile, daher s. v. w. Fremdentruppen (s. d.), im besondern zeitweise Bezeichnung der französischen Fremdenlegion (s. d.). Fremdentruppen, aus angeworbenen oder ihre Dienste anbietenden Ausländern selbständig orga-^[folgende
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0937, von Kollar bis Kollegialsystem Öffnen
von Mitgliedern erforderlich ist. In diesem Sinn spricht man z. B. von einem Richterkollegium. Das K. empfiehlt sich besonders der genauern und objektiven Prüfung der Sache wegen für die Orga-^[folgende Seite]
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0430, von Gubuluwajo bis Guinea Öffnen
ihrer Strafzeit freigelafsen waren, und 3376 Männer und 42 Frauen unter Strafverbüßung. Das vom Staate wiederholt orga.. nisierte Unterrichtswesen ist in den Händen von 11 Brüdern von Ploermel, welche in 3 Schulen 835 Schüler, und von44Schwestern vom
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0480, von Break bis Brechmittel Öffnen
Blutstürzen oder Blutandrang zu dem Kopfe, bei orga-^[folgende Seite]
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0421, Coligny (Odet de) Öffnen
eröffnet hatten. In diefem war C. neben und über Ludwig von Conde' die Seele der hugenotti- schen Partei; er blieb nach Conoe'Z Gefangennahme bei Dreur (Dezember) der alleinige Führer und orga- nisierte die geschlagenen Protestanten vou neuem
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0443, Columbia (südamerik. Staat) Öffnen
aber die revolutionäre Partei sich von neuem orga- nisieren. Sie vereinigte ihre Stimmen auf den Ge- neral Ioft Hilaria Lopez, der auch 7. März 1849 zum Präsidenten gewäblt wurde. Man ging an die Durchführung einer Reibe von Veränderungen, welche
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0539, von Corviniello bis Cos. Öffnen
. Weiden veröffent- lichteer: "Die Hunyaden. Ein Trauerspiel" (Dortm. 1837; 2. Aufl., Lpz. 1880) und "Hassan. Dramat. Märchen" (Dortm. 1837). vorvus, f. Raben. Corydaltn, ^U^NOz, eine schwache orga- nische Base, die in der Wurzel einiger ^oi
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0979, von Desor bis Desportes Öffnen
), Unordnung. Desorganisation (frz.), Auflösung des orga- nischen Verbandes; Zerrüttung. vssoria. 3i9.o1a.ii8, s. Gletscherfloh. Desoxydation, ein chem. Prozeß, s. Reduktion. H)es/)., bei lat. Pflanzennamen Abkürzung sür Joh. Bapt. Rens
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0789, von Eilgut bis Einäschern Öffnen
Aschellgehalt quantitativ zu be^ stimmen; in der Technik, um verwertbare anorga- nische Stosse von organischen zu trennen. In beiden Fällen geschieht dies durch Verbrennen des orga- nischen Teils, die Ausführung der Operation ist aber je nach dem zu
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0904, von Eisenbahntarifkommission bis Eisenbahntruppen Öffnen
Soldaten; aber die mangelhafte Vorbildung derselben für technische Arbeiten veranlaßte ihn bald, ein militärisch orga- nisiertes Korps aus technisch geübten Civilingenieu- ren und Arbeitern zu bilden, das nach und nach auf
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0288, von Erk bis Erkältung Öffnen
durch feuchte Kälte, zurückgedrängt, so er- ^oigt E. Das Wesen der dadurch entstehenden Stö- rung oder Erkrankung der Haut ist noch nicht anf- getlärt. Die Ansicht der ältern ^rzte, daß infolge der unterdrückten Hautausscheidung ein dem Orga- nismus
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0304, von Ernst (Landgraf von Hessen-Cassel) bis Ernst (Herzog von Sachsen-Altenburg) Öffnen
Grundlagen herzustellen, fodaß in Hannover die Bewegung obne große Störungen verlief. Vei dem Eintntt der Reaktion zögerte der König, mit dem neuen System offen zu brechen; die auf die Orga- nisation der Justiz und der Verwaltung bezüglichen Gesetze
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0589, von Farrakhabad bis Farthing Öffnen
war er Direktor derFortifikationen zuArra^. Nach dem Sturz des Kaiserreichs betraute ihn die Negierung der nationalen Verteidigung unter Er- nennung zum Arigaoegeneral mit dein Auftrag, in den uördl. Departements die ^treitkräfte zu orga
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0611, von Fawkes bis Fay (Joseph) Öffnen
1874 die Orga- nisation des Großen Generalstabes, wobei er seine frübern Studien in Deutschland geschickt zu ver- werten und den franz. Militärverhältnissen anzu- passen wußte. F. wurde 1879 zum Brigadegcneral befördert, zum Sous-Chef des Großen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0720, von Fetisch bis Fettbildung Öffnen
der Nahrung des Pflanzenfressers, die Kennt- nis von den merkwürdigen Umwandlungen orga- nischer Stoffe in andere außerhalb des Organis- mus und das Nachdenken üder die Bedeutung der einzelnen Nahrungsbeftandteile führten Liebig zu
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0840, von Gerbel-Embach bis Gerber Öffnen
Orga- nisation der evang.-luth. Kirche Sachsens zur Aus- führung gekommen; nicht minder sind die Verhält- nisse des Staates zur kath. Kirche gesetzlich geregelt worden. Ferner hat unter seiner Leitung sowohl das Volks- als auch das höhere
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0887, von Gesamtsache bis Gesandter Öffnen
eine Summe von Wirtschaften, die in orga- nischer Verbindung stehen (Stammeswirtschaft, Wirtschaft kommunistischer Gemeinden u. s. w.). Gesandter, im weitesten Sinne der mit der diplomat. Vertretung seines Staates im völker- rechtlichen Verkehr
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0985, von Gewerbeordnung bis Gewerbeschulen Öffnen
entwickelten Plane aleichmäßig orga- nisiert waren. Sie schlössen an die Voltsschulbildung all und entsprachen nach Umfang und Methode ihres Unterrichts etwa den heutigen Gewerbliche n Fortbildungsschulen (s. d.). Aber die wachsen- den
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0176, von Gortyn bis Görz Öffnen
. 1871), "Lehrbuch der Chemie" (3 Bde., ebd. 1861 - 63; Bd. 1: "Anorganische Chemie", 7. Aufl., bearbeitet von Nau 1885; Bd. 2: "Orga- nische Chemie", 6. Aufl., bearbeitet von H. Ost, 1881; Bd. 3: "Physiol. Chemie", 4. Aufl. 1878). Gory-Gorki, russ
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0493, Grundeigentum Öffnen
der Grundherrschaften während ^ des Mittelalters geht in erster Linie auf die Orga- ! sation des Reichs und der Kirche in Form des ! Lehnswesens zurück. Bei vorherrschender Natural- wirtschaft sahen sich die deutschen Könige genötigt, die hohen Reichsbeamten
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0524, von Guaporé bis Guarani Öffnen
, harnsaurem, oralsaurem Ammoniak u. s. w. und enthielt 13-14 Proz. Stickstoff, der Rest war vorwiegend phosphorfaurer Kalk. Da die orga- nische Substanz leicht in Wasser löslich ist und daher von jedem Regenguß ausgewaschen und fortgeführt wird, so
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0626, von Hack bis Hackelberg Öffnen
Anwendung der Entwicklungslehre auf den Ursprung des Menschen enthält die "Anthropogenie" (Lpz. 1874; 4. Aufl. 1891). Sein eigentliches Haupt- werk aber ist die "Generelle Morphologie der Orga- nismen" (2 Bde., Verl. 1866). Von H.s populären
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0679, von Hallau bis Halle (im Bauwesen) Öffnen
in Paris zu. H. erhielt 1813 von dem Freihcrrn von Stein den Auftrag, den Landsturm zwischen Rhein und Maas zu orga- nisieren. Er brachte gegen 30 000 Mann zusam- men, die er als "Feldobersthauptmann" 6.Jan. 1814 bei Koblenz über den Rhein
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0758, von Handelsusancen bis Handelsverträge Öffnen
, so z. V. der erste deutsche Innungstag von 1885. Andere wollen allgemeine Wirtschafts- kammern, in denen Handel, Industrie und Land- wirtschaft zugleich vertreten ist. Gegen diese Orga- nisation haben sich die Handelskammern
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0922, von Haynald bis Hayward Öffnen
bei. 1813 wurde er Major und führte 1814 und 1815 ein von ihm selbst orga- nisiertes leichtes Bataillon unter Feldmarschall- lieutenant Bubna; 1823 wurde er Oberstlieutenant, 1830 Oberst, 1835 Generalmajor, kam als Brigadier nach Italien, wurde
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0180, von Hilfsschreiben bis Hilgenfeld Öffnen
Orga- nisation der freiwilligen Krankenpflege in den ein- zelnen Ländern dar und vermitteln im Kriege die internationale Hilfe, soweit solche überhaupt zu- gelassen wird. Bei den H. entwickelte sich allmählich eine Trennung in Männer
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0299, von Holmgang bis Holquahitl Öffnen
durch die neuern Forschungen, namentlich die Challenger- expedition, höchst merkwürdige und abenteuerlich gestaltete Formen von H. entdeckt worden, wie die Elasipoden (NiaZipoäa), welche von dem orga- nismenreichen Schlamme jener ungeheuern Ab
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0313, von Holzcement bis Holzessig Öffnen
der Lust in eisernen Retorten erhitzt wird, so findet eine vollständige Zersetzung statt, unter Neubildung einer großen Menge verschiedener orga- nischen Verbindungen und unter Abscheidung von Holzkohle. Die entstandenen Verbindungen sind teils
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0536, von Iman bis Imbibition Öffnen
) zu erfahren. Häusig verbindet sich mit der I. eine be- trächtliche Kraftentwicklung; fo beträgt nach Iamin die Imbibitionskraft der Stärke und des Holzes 5-6 Atmosphären Druck, und bei trocknen orga- nischen Substanzen kann die Wärmeerzeugung
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0452, von Knollenfäule bis Knorpelfische Öffnen
) hervorruft. Ganz verschieden vom eigentlichen K. ist der Knochenknorpel. (S. Knochen, S. 445 d.) Knorpelfische, bis in die neueste Zeit Bezeich- nung sür alle Fische mit knorpligem Skelett. Jetzt trennt man dieselben, indem man die niedrig orga
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0679, von Kraken bis Krakusen Öffnen
. Später verfallen, wurde sie 18. Okt. 1817 neu orga- nisiert und hat sich seit 1833 stetig entwickelt. Die deutsche Sprache, 29. Okt. 1853 als Unterrichts- sprache (außer sür die theol. Fakultät) erklärt, ist seit 4. Febr. 1861 nach und nach, seit 30
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0924, von Landeshut bis Landeskulturrentenbanken Öffnen
(Landesgefetz von 1867), Schlesien (1867), Niederösterreich (1889) u. a. - Vgl. Schiff, Orga- nifation des landwirtfchaftlichen Kredits in Deutsch- land und Osterreich (Lpz. 1892); Handwörterbuch der Staatswissensckaften, Bd. 4 (Jena 1892
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0945, von Land unter der Enns bis Landwehrkanal Öffnen
eine solche L. für die übrigen deutschen Provinzen orga- nisiert und 1809 förmlich in die Heeresverfassung zur Bildung vierter und fünfter Bataillone für die Infanterieregimenter im Kriege aufgenommen, 1852 aber wieder aufgehoben. Auch das steierische
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0198, von Nationalverein bis Nativität Öffnen
In- genieurs Emil Thomas in eine Halbmilitär. Orga- nisation gebracht und zu Erdarbeiten und andern ziemlich unnützen Thätigkeiten verwendet wurden, wofür sie einen Tagelohn von 1,50 FrZ. erhielten. Mit den von L. Blanc vorgeschlagenen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0429, von Nordpolarmeer bis Nordpolexpeditionen Öffnen
die günstigsten Existenzbedingungen finden und die, da sie anorganische Stoffe in orga- niscke umsetzen, das Fundament für den ganzen Stoffwechsel im Nördlichen Eismeer bilden. Vgl. Middendorff, Reise in den äußersten Norden und Osten Sibiriens l4 Vde
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0815, von Palao-Inseln bis Paläontologie Öffnen
- kund e, die Lehre von den Pflanzen und Tieren der Vorwelt oder von den fossilen Resten früherer Orga- nismen; sie nimmt auch besondere Rücksicht auf die Formationen oder Schichten, in denen sich diese Reste finden. Deshalb sind die Ergebnisse
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0531, von Pyanepsien bis Pyat Öffnen
, das bald zu großer Hinfälligkeit, Schwäche und Abmagerung, zu Gelbsucht und Albuminurie, oft zu einem typhösen Zustand mit heftigen Delirien führt; unter. Zunahme dieser Erscheinung erfolgt meist der Tod, selten Genesung. Wie in den Orga- nen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0406, von Scheinerscher Versuch bis Scheintod Öffnen
(z. B. Wucher) oder an eine be- stimmte, im S. nicht beobachtete Form geknüpft (wie die Schenkung), so bleibt der ganze Akt nichtig. Scheinkauf, s. Scheingeschäft. Scheintod (^Lpti^xia), der Zustand eines orga- nischen Wesens, in dem
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0481, von Schlan bis Schlangen Öffnen
479 Schlan - Schlangen sie verdankt ihre Entstehung dem Verwesen orga- nischer Substanzen und der daraus erfolgenden Gas- entwicklung, wie es z. V. bei den Mudlumps ge- nannten Inselchcn des Mississippideltas der Fall ist. Schlan, czech
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0492, von Schleimhämorrhoiden bis Schleinitz Öffnen
- gewebe bezeichnet wird. Mikroskopisch besteht das S. aus bald spindelförmigen, bald sternförmig ver- ästelten Zellen, die in einer gallertartigen Grund- substanz eingebettet sind. Beim erwachsenen Orga- nismus kommt es nur im Glaskörper des Auges vor
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0679, Schwarzburg-Sondershausen Öffnen
wurde die Staatsverwaltung neu orga- nisiert', die Landeskollegien der Negierung, des Fi- nanzkollegiums und des Konsistoriums wurden auf- gehoben und die Geschäfte desselben dem Ministe- rium als oberster Regierungsbehörde übertragen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0795, von Seele (technisch) bis Seelenwanderung Öffnen
ernstlich behauptet. Aristoteles verwarf die S. auf Grund einer berichtigten Vorstellung von der Wechselwir- kung zwischen dem psychischen Leben und der Orga- nisation des Körpers. Nnter den Römern haben Cicero und Virgil sich auf diese Lehre bezogen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0047, von Amtsgerichtspräsident bis Anarchismus Öffnen
Grunde. Für diese höchst merkwürdigen Mikroben ist also der Sauerstoff, der für alle übrigen Orga- nismen so recht das eigentliche und notwendigste Lebensclement darstellt, nicht nur entbehrlich, son- dern geradezu giftig. Ihre Züchtung gelingt
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0074, Arbeitsnachweis Öffnen
für die mit kommunalen Mitteln dotierten Arbeitsver- mittelungsanstalten in Aussicht genommen. Auch für die Kommunalverbände wird die Frage der Orga- nisation des A. praktisch; so ist seit 1895 in Horde (Westfalen) eine öffentliche unentgeltliche
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0089, Arzt Öffnen
. In der Schweiz giebt es keine staatliche Orga- nisation des ärztlichen Standes wie in Deutschland und Österreich. Die schweizerische Ärzte- kommission, welche von den drei großen ärztlichen Vereinigungen: dem Centralvercin, der 8oci6t6 lueäicÄlL äs lg
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0489, Gewerkvereine Öffnen
der Be- rechnung wären im allgemeinen jedoch nur 1,35 Proz. der industriellen Arbeiter beiderlei Geschlechts orga- nisiert. Als Centralvertretung der Gewerkschaften, Fach- und Bildungsvereine besteht in Wien die Ge- werkschaftskommission
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0570, von Hind bis Hoek van Holland Öffnen
starker Beteiligung fand zu Leipzig Ostern 1894 der zweite H. statt; besonders wurde diesmal die Orga- nisation der größern landesgeschichtlichen Vereine (Publikationsinstitute) erörtert und die gemeinsame Bcackerung wichtiger Arbeitsgebiete
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0626, von Jamaika bis Jannasch Öffnen
Japan und China drohte, war I. zum Oberbefehlshaber ausersehen. 1877 unterdrückte er mit dem inzwischen nach deutschem Muster orga- nisierten Heere nach siebenmonatigem hartnäckigem Kampfe den sog. Satsuma-Aufstand, der von dem ehemaligen