Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Patriotische Gesellschaft hat nach 1 Millisekunden 161 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1018, Geheime Gesellschaften (im 19. Jahrhundert) Öffnen
, der bald nachher den Namen der Patriotischen Gesellschaft annahm und sich dann mit dem masovischen Orden der Neuen Tempelritter verband, der mit den drei untersten Graden der Freimaurerei noch einen vierten verband, in welchem die Einzureihenden
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0670, Geheime Verbindungen Öffnen
deutscher Patrioten waren der von Jahn und Friesen (1810) gegründete "Deutsche Bund", der "Eiserne Bund", der Bund der "Charlottenburger" u. a. Wie in Deutschland und Italien bildeten sich auch anderwärts G. V. mit durchaus nationaler Tendenz, namentlich
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0954, Landwirtschaftliche Vereine Öffnen
entstand die Ökonomische Hessencasselische Gesellschaft des Landbaues. Unter den ältern Gesellschaften des damaligen Preußen ragten die zu Anfang der siebziger Jahre errichtete Patriotische Gesellschaft in Schlesien zu Breslau sowie die aus den
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 1008, von Deutsche Eisenbahn-Tarifkommission bis Deutsche Gesellschaft zur Beförderung etc. Öffnen
einer teutschen Gesellschaft»(Frankf. a. M. 1814) zur Bildung patriotisch-sittlicher Vereine aufgefordert hatte, 1814 im Rheinland und in Nassau bildeten. Sie wurden aber in Nassau schon Anfang 1815 unterdrückt, da die dortige Regierung jeglicher deutsch
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0628, Frauenvereine (vom Roten Kreuz) Öffnen
, in Baden der Badische Frauenverein, in Hessen der Alice-Frauenverein, im Großherzogtum Weimar das patriotische Institut der Frauenvereine und in Mecklenburg der Marien-Frauenverein, sind in sich selbst fest gegliedert; sie bilden zusammen den Verband
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0947, von Unfallversicherung bis Ungarische Litteratur der Gegenwart Öffnen
innerhalb dieses Zeitraums. Diese Gesellschaften schließen sowohl Kollektiv-, als auch Einzelunfallversicherungen ab und nahmen an Prämien für erstere 2,860,000 Frank im I. 1886,! 5,159,254 Fr. im I, 1890 ein, für letztere 2,158.000 > Fr. 1886
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0151, von Poerio bis Poesie Öffnen
151 Poerio - Poesie. Poërio, 1) Alessandro, ital. Dichter und Patriot, geb. 1802 zu Neapel als Sohn des Patrioten Baron Giuseppe P., der sich in den Parlamenten von 1799 und 1820 als Redner hervorthat und 1843 in Florenz starb, kämpfte bei
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0067, Russisches Reich (Unterrichtswesen, gelehrte Gesellschaften) Öffnen
67 Russisches Reich (Unterrichtswesen, gelehrte Gesellschaften). im europäischen Rußland bestehenden Gymnasien war 132 mit 46,340 Schülern, der Progymnasien 55 mit 6705 Schülern, der Realschulen 76 mit 14,722, der Kadettenschulen 19 mit 7150
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0070, von Atakpame bis Äthyläther Öffnen
, westlich von der Universität, soll jetzt auf Kosten des reichen Patrioten Singros wieder aufgenommen und zu Ende geführt werden. Die Eisenbähn Piräeus-A.-Korinth-Nauplia ist 1886 eröffnet worden, desgleichen die Linie A.-Laurion 1885. Die Universität
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0754, Feuerversicherung Öffnen
752 Feuerversicherung III. Die deutschen Feuerversicherungs- Name der Feuervcrsicherungsgcsellschaften Sitz der Gesellschaft Versicherungs- summe Ende 1392 M. Einnahmen Brutto- prämien M. überhaupt') M
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0914, Arndt (Ernst Mor.) Öffnen
in vielen Herzen vaterländische Begeisterung geweckt. Sein "Entwurf einer teutschen Gesellschaft" (1814) regte in Westdeutschland die Bildung patriotischer Vereine an (s. Deutsche Gesellschaften). Mit den Verbündeten kam A. nach Frankfurt, wo er den
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0562, von Brockengespenst bis Brockhaus, F. A. Öffnen
und Holland und vollendete seine Studien in Leiden; 1704 kehrte er in die Heimat zurück, wo er 1714 mit König und Richey die "Teutschübende Gesellschaft" und 1716 die "Patriotische Gesellschaft" stiftete, die bis 1748 bestand und den "Patriot" (4 Bde
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0832, von Palma (Jacopo) bis Palmeirim Öffnen
. Palmblad , Wilh. Fredrik, schwed. Schriftsteller, geb. 16. Dez. 1788, bezog 1806 die Universität zu Upsala, wo er bald ein sehr thätiges Mitglied der Jugendlichen Gesellschaft wurde, aus der 1808 der Aurorabund hervorging. Die Ve
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0385, Englisches Schul- und Universitätswesen Öffnen
seiner polit. Ansichten wegen nicht dazu erwählt werden, und so wurde diese Würde dem unbedeutenden, aber patriotischen Alfred Austin übertragen. William Morris, Lewis Morris, George Meredith, Coventry Patmore und Edwin Arnold sind längst
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0767, von Deutsche Ostafrikanische Gesellschaft bis Deutscher Befreiungskrieg Öffnen
767 Deutsche Ostafrikanische Gesellschaft - Deutscher Befreiungskrieg. zu stimmen. Von der Verehrung des Feuers haben wir Kunde schon, wie oben angedeutet, durch Cäsar. In den Johannis- und ähnlichen Feuern lebt auch noch ein guter Teil dieses
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0800, von Füsilieren bis Fuß Öffnen
. Während eines Aufenthalts zu Wien 1847 nahm er an einem Gelage teil, welches junge Offiziere der italienischen und ungarischen Leibgarde veranstalteten, und entflammte hier durch den Vortrag eines patriotischen Gedichts seine heißblütigen Freunde
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0043, Hamburg (Umgebung; Geschichte) Öffnen
Gewerbe, Patriotische Gesellschaft genannt (1765 gegründet), die eine Menge andrer nützlicher Institute (außer den oben genannten die Navigationsschule, die Kreditkasse, die Zeichenschule für Handwerker, welche später zu einer großen städtischen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0564, Kunstunterricht u. Kunstpflege (Österreich-Ungarn, Frankreich) Öffnen
und das Gewerbemuseum in Lemberg, das Museum Francisco-Carolinum in Linz, das vaterländische und das historische Museum in Olmütz, das Museum des Königreichs Böhmen, das städtische Museum, die Gemäldegalerie patriotischer Kunstfreunde und das Kunstgewerbemuseum in Prag
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0311, Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) Öffnen
1819 Leipziger 3000 2400 3826 3017 2582,0 4607 45,0 28,6 30 3 1820 Patriotische (Hamburg) 1 2400 780 240 236 45,3 ? ? ? 15,9 4 1823 Elberfelder 6000 1200 5178 2305 3532,9 5865 49,4 13,5 45 5 1825 Aachen- Münchener 9000 1800 5253 6151 5503,5 8263
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0046, Hamburg (Geschichte) Öffnen
Not zu lindern und sofort zum Wiederaufbau zu schreiten. Gleich nach dem Brand ward dem Rat von der Patriotischen Gesellschaft eine Petition um Einsetzung einer Reformdeputation übergeben; eine aus Juristen und andern Bürgern bestehende Deputation
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0134, Jahn Öffnen
134 Jahn. eine neue Sammlung für sich ins Werk zu setzen. Doch war auch sein Haus eine allezeit gastliche Stätte für turnerische und patriotische Freunde. 1848 wurde er von dem Wahlkreis seines Wohnorts in das deutsche Parlament gewählt; aber
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0156, Niederländische Litteratur (schöne Litteratur: 14.-17. Jahrhundert) Öffnen
und durch ihre dramatischen Arbeiten unmittelbar auf das Volk zu wirken suchten. Ihre patriotischen und liberalen Bestrebungen zur Zeit der reformatorischen Bewegungen führten in den südlichen Provinzen ihre Unterdrückung durch die spanische Regierung herbei, während
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1033, Slowaken Öffnen
1033 Slowaken. Warschau in die Mitte einer Verschwörung zur Beseitigung des Zaren Nikolaus bei Gelegenheit des Krönungsreichstags. Die patriotische Tendenz des Dichters äußert sich im glühenden Haß gegen das Zarentum; seine pessimistische
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0794, von Wyoming bis Wytegra Öffnen
(1887: 1,062,000 Ton.) und etwas Gold werden gewonnen. Eisenbahnen in einer Länge von (1889) 1430 qkm durchziehen das Gebiet, unter ihnen eine der pacifischen Bahnen. W. wurde 1868 gebildet, und sein Name soll an die Patrioten erinnern, welche
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0962, von Derosnes Salz bis Derschawin Öffnen
eines poln. Juden entfloh er aus Breslau und kämpfte von neuem unter Chanzy und dann unter Bourbaki, mit dem er 1871 nach der Schweiz entkam. Er wurde als patriotischer Dichter durch seine kraftvollen "Chants du soldat" (1872) und "Nouveaux chants
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0164, Französische Litteratur (Altfranzösische Periode 1330-1450) Öffnen
Charakter erscheinen. Zwei Gesellschaften, die Innung der Pariser Prokuratorenschreiber (die Basoche, s. d.) und die Puys begründen die komische Bühne. Aus dem Repertoire der letztern sind einige dramat. Scenen aus dem bürgerlichen Leben, das "Jeu
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0647, von Hagen (Friedr. Heinr. von der) bis Hagen (Gotthilf) Öffnen
und gelehrtesten. Seine Liebe für das deutfche Altertum wurzelte tief in der Romantik und den patriotischen Ten- denzen der Freiheitskriege; bei bewundernswerter Arbeitskraft und Gelehrsamkeit behielt er sein Leben lang eine dilettantische
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0053, Russische Litteratur Öffnen
, die Volksschriften fertigten und verbreiteten. Im Zusammenhang mit dem fußfassenden Freimaurertum bildete sich in Moskau die "Gesellschaft der Freunde", deren Seele der Philanthrop Nik. Nowikow (1744-1816) war, und die durch Vorträge und nützliche Schriften
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0704, Schwedische Litteratur Öffnen
der Übergangsperiode an. Infolge des zu Anfang des 19. Jahrh. besonders durch den Philosophen Höijer in Upsala angeregten neuen Lebens bildete sich, zum Teil noch aus Studierenden, eine Gesellschaft der Freunde der schönen Wissenschaften, aus der 1807
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0959, von Kolonisation bis Kolonne Öffnen
; die meisten jedoch sind gemeinnützige Gesellschaften, welche ohne Rücksicht auf Gewinn aus philanthropischem oder patriotischem Antrieb sich mit der Frage der Auswanderung (s. d., S. 159) und der Kolonisation befassen (s. Kolonien, S. 958). Kolonist (v
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Tafeln: Seite 0428b, Feuerversicherungsanstalten Öffnen
Feuerversicherungsgesellschaften Gesellschaft Ende 1894 für eigene Rechnung überhaupt' sicherung Z s M. M. M. M. i Berlinische.............. 1812 Berlin. . . . 1881338 864 2 428 287 2 548 757 932 302
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0889, von Sperrgeldergesetz bis Spiegeltäuschungen Öffnen
als Erzieher am gräflichen Hause Pandolfini nach Florenz, wo er die interessanten Jahre 1847-53 verlebte. Er ward mit italienischen Verhältnissen vertraut und trat zu einer Reihe der hervorragendsten italienischen Patrioten (unter anderm zu Ricasoli
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 1020, von Helche bis Held Öffnen
. von, preuß. Patriot, geb. 15. Nov. 1764 zu Auras in Niederschlesien, studierte die Rechte und Kameralwissenschaft zu Frankfurt a. O., Halle und Helmstedt, trat als Zollbeamter in den preuß. Staatsdienst und wurde 1793 zum Oberrevisor und Zollrat in Posen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0489, Hetärie Öffnen
489 Hetärie. junge Mädchen jene feine Bildung und gesellschaftlichen Formen an, welche das Verächtliche ihres Treibens verdeckten und selbst ernste Männer bethörten, um so mehr, als die griechischen Hausfrauen ihrer beschränkten Bildung
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0533, von Hilfe, gerichtliche bis Hilfskassen Öffnen
Ausg. 1880), die zwar wegen ihres Mangels an patriotischem Schwung bei den Amerikanern nicht so geschätzt ist wie das bekannte Werk von Bancroft, aber an historischer Treue demselben weit voransteht. Andre Schriften von H. sind: "History of banks
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0491, Landwirtschaftliche Vereine Öffnen
), die Ökonomische Societät der Fürstentümer Schweidnitz und Jauer (1772), die Ökonomisch-patriotische Gesellschaft zu Breslau (1772) etc.
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0831, von Rigaer Meerbusen bis Rigas Öffnen
Kommerzbank (471¾ Mill. Rub.), die Stadtdiskontobank (47½ Mill. Rub.), die zweite Rigaer Gesellschaft gegenseitigen Kredits (74 2/3 Mill. Rub.), die dritte Rigaer Gesellschaft gegenseitigen Kredits (84¼ Mill. Rub.). Von Unterrichtsanstalten bestanden
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0635, von Schröder bis Schröder-Devrient Öffnen
er sich zum Schauspieler und Tänzer ausbildete. Nachdem er die Schweiz und die Rheingegenden durchzogen, trat er mit der Ackermannschen Gesellschaft 1764 wieder in Hamburg auf und glänzte anfangs besonders als Ballettmeister und im Lustspiel, ging aber
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0381, von Kischen bis Kisil-kum Öffnen
: "Die Tataren in Ungarn" (1812), "Ilka oder die Erstürmung Belgrads" (1819) und "Stibor" (1819; alle drei deutsch im "Theater der Magyaren" von Georg von Gaäl, Brunn 1820; "Stibor" auch vom Grafen K.A.Festetics, Pest 1824) sind mehr patriotische
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0753, von Reislaufen bis Reißnadel Öffnen
eine patriotische Opposition dagegen, die sich im 19. verstärkte und teilweise Erfolge hatte, als 1830 und 1848 in Frankreich und in Neapel die Schwcizer- garden den Despotismus verteidigen mußten und übel mitgenommen wurden. Erst 1859 wurde
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0268, von Dyticus bis Dzumaleu Öffnen
Wyllms", Dresd. 1843). Dzialynski, Titus, Graf, poln. Patriot, geb. 1795 zu Posen aus einer altadligen Familie, erhielt seine wissenschaftliche Bildung in Berlin und Paris, kehrte 1812 in die Heimat zurück und ging nach dem Einrücken der Russen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0115, von Gentlemanlike bis Gentz Öffnen
115 Gentlemanlike - Gentz. berechtigt sind, in der guten Gesellschaft zu verkehren. In diesem Sinn wird die Mehrheit "gentlemen" häufig gebraucht als Anrede: "Meine Herren", wie z. B. in der bekannten Anrede an beide Häuser des Parlaments: "My
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0709, Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1821) Öffnen
, in Odessa, Petersburg, Triest, Wien, Paris bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrh. zu besuchen pflegten, so beförderte seit 1815 die Gesellschaft der "Philomusen" zu Athen dieses Streben durch Unterstützung junger Griechen, die ihre Studien
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0717, Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1881) Öffnen
von Schiffen zum Angriff auf türkisches Gebiet zu gestatten. Das griechische Ministerium weigerte sich und wollte es auf einen Krieg ankommen lassen; indes auf die patriotische Anleihe von 100 Mill. Drachmen, die man ausschrieb, wurden bloß 100,000 Drachmen
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0572, von Hirth bis Hirzel Öffnen
: "Die Wirtschaft eines philosophischen Bauers" (Zürich 1771, 2. Aufl. 1774); "Das Bild eines wahren Patrioten" (das. 1767, 2. Aufl. 1775); "Auserlesene Schriften zur Beförderung der Landwirtschaft" (das. 1792, 2 Bde.) u. a. 2) Salomon, Buchhändler, geb
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0111, Mailand (Bevölkerung, Erwerbszweige, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) Öffnen
, das königliche lombardische Institut der Wissenschaften und Künste, das Athenäum, die Italienische Gesellschaft der Naturwissenschaften, die physikalisch-medizinisch-statistische Akademie, die Patriotische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0118, von Plater bis Platin Öffnen
in mehreren Linien, von deren Gliedern die bemerkenswertesten sind: 1) Ludwig, Graf, poln. Patriot, geb. 14. Aug. 1774 zu Kraslaw in Livland, trat 1794 als Freiwilliger in das polnische Nationalheer und ward Adjutant des Generals Sierakowski. 1815 trat
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0993, Rotes Kreuz (Hilfsinstitut für die vaterländische Armee) Öffnen
Militärsanitätswesens. Der Gesellschaft selbst ist das Monopol beigelegt worden; jeder Verein muß sich ihr unterordnen. In Österreich-Ungarn und in Deutschland bilden die Vereine vom Roten Kreuz nur den einen Faktor der freiwilligen Krankenpflege neben den Ritterorden
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1021, Universitäten (die deutschen U. seit dem 17. Jahrhundert) Öffnen
und andern damals emporblühenden geheimen Gesellschaften allerlei heimliche Symbolik entlehnten und im Geist Rousseaus für die Freiheit schwärmten, erschienen sie bald der Staatsgewalt gefährlich. Besonders ist hier der 1746 in Jena begründete Moselbund zu
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0298, Englische Litteratur (seit 1884: Biographie, Geschichte) Öffnen
von Alfred Nutt: »Studies on the legend of the Holy Grail«; George Saintsbury: »History of Elizabethan literature«, wobei zu bemerken ist, daß es unter den verschiedenen litterarischen Gesellschaften Londons auch eine Elizabethan Society gibt
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0746, Portugiesische Litteratur (seit 1880) Öffnen
Schriften, wie der »Poesias e prosas ineditas de Fernão Rodrigues Lobo Soporita«, der »Vida d'el rei D. Affonso VI., escripta no anno de 1684« u. a. Im allgemeinen fand der Roman in Portugal keine bedeutende Pflege. Neben den patriotischen
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0421, von Barlow bis Barmen Öffnen
und durch patriotische Lieder. Nach dem Kriege studierte er die Rechte, gab in Hartfort den «American Mercury» heraus und veröffentlichte 1787 die «Vision of Columbus», ein von glühender Freiheitsliebe erfülltes Gedicht. 1788 ging er als Agent einer Landcompagnie nach
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0916, von Delphinoïdin bis Delta (geographisch) Öffnen
vornehmen Gesellschaft. Seine patriotischen "?068i68" (1891) wurden von der Französischen Akademie gekrönt. Er starb 4. Jan. 1893 in Paris. Delsberg. 1) Bezirk im schweiz. Kanton Bern, hat 266 hkm, (1888) 13979 meist franz. sprechende E
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0017, Deutsche Litteratur Öffnen
genialen und ungewöhnlichen Erscheinungen unserer Poesie von Goethes "Werther" bis zu Fichte einer trivialen Kritik in Form von Recensionen, Satiren und Romanen unterwarf. In diese Gesellschaft nun trat der Mann herein, der uns als der vollendetste
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0633, von Organ bis Organisationskosten Öffnen
Einfluß der Königin Karoline. Sein Ehrgeiz schuf ihm indes zahlreiche Gegner; schon 1733 mußte er einen Accise- entwurf fallen lassen, dann benutzten die sog. Patrioten einen Handelsstreit mit Spanien, um den widerstrebenden Minister 1739
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0354, Prag Öffnen
352 Prag zertsaal, den Ausstellungen des Kunstvereins und der Bildergalerie der Gesellschaft patriotischer Kunstfreunde, das städtische Museum im kleinen Stadtpark und das böhm. Gewerbemuseum, 1873 von Vojta Náprstek gestiftet
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0090, Rußland (Zeitungswesen) Öffnen
, auf Bibliotheken, gelehrte Gesellschaften u. s. w. 1694916 Rubel. Unter den wissenschaftlichen Anstalten nimmt den ersten Rang ein die kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Petersburg, mit der die Sternwarte in Pulkowa und das Meteorologische
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0635, von Jerichower Kreisbahnen bis Jodl Öffnen
versteht man darunter einen fanatifchen engl. Patrioten und Chau- vinisten. Abgeleitet davon gebraucht man auch die Worte Iingoismus, Iingotum in dem Sinn eines specifisch engl. Chauvinismus (s. d., Bd. 4). Iinrikifha (spr. dschinrikscha), kleines
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0962, von Zeuner bis Zeus (Gott) Öffnen
der Berliner Universität ernannt, hielt er im Winter 1812/13 daselbst patriotisch anfeuernde Vorträge über das Nibelungenlied. Seine segensreichste Wirksamkeit aber beruhte in der von ihm 13. Okt. 1806 mit einem einzigen Zöglinge eröffneten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0244, Frauenvereine Öffnen
Gesellschaft zur Hebung der Frauenarbeit. In Paris wurde bald danach ein Verein mit gleichen Zielen gegründet. In Deutschland rief man auf Veranlassung des Präsidenten Lette (s. d.) einen Verein zur Förderung der Erwerbsthätigkeit des weiblichen
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0281, von Albanersee bis Albanesen Öffnen
) edle Züge hervor. Gyurkewicz kennzeichnet sie als Hirten, Krieger, Räuber, nur für den Notbedarf Ackerbauer; sie kennen und schätzen nicht Kultur, Gesetz, Gesellschaft und Staat, nur Traditionen, namentlich Herkommensrecht der Stämme, Faustrecht des
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0550, von Andover bis Andral Öffnen
Generalintendanten des portugiesischen Bergwesens ernannt. Nachdem er zur Zeit der französischen Invasion in den Reihen der portugiesischen Patrioten gefochten, siedelte er 1819 nach Brasilien über. Hier stellte er sich 1821 an die Spitze der Bewegung in São Paulo
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0662, Antwerpen Öffnen
Anstalten für Wissenschaften und Kunst besitzt A. ein königliches Athenäum, eine höhere Knabenschule, Industrieschule, Navigationsschule, ein Lehrerinnenseminar, ein Institut für Taubstumme und Blinde, zahlreiche wissenschaftliche Gesellschaften
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0771, von Archena bis Archidameia Öffnen
. 1793, 2 Bde.; 11. Aufl., Leipz. 1879) gilt noch jetzt wegen der Anschaulichkeit und Frische der Schilderung und der warmen patriotischen Begeisterung für Friedrich als die populärste Geschichte des Kriegs. Andre Schriften sind: "Geschichte der Königin
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0312, von Bandikut bis Bandmaß Öffnen
die Zeit für eine Umwälzung gekommen, fanden aber bei den Patrioten keine hinlängliche Unterstützung. Von der Polizei beobachtet, flüchteten sie im März 1844 nach Korfu. Vergebens bot ihnen Vizekönig Rainer volle Amnestie an; sie gestanden den ihnen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0411, von Breton de los Herreros bis Bretonische Sprache und Litteratur Öffnen
, Sulio) gehörten der Bretagne an, und ihre kräftigen und lebensvollen Poesien, teils historisch-patriotischen, teils religiösen und erotischen Inhalts, waren von nicht geringem Einfluß auf die Dichtung der französischen Trouvères der nachfolgenden
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0436, von Brißlauch bis Bristol Öffnen
werden, entkam aber nach London, wo er in die Gesellschaft für Abschaffung des Negerhandels eintrat und in einer Zeitschrift die Rousseauschen Gleichheitsideen verfocht. Nach Frankreich zurückgekehrt, gründete er 1788 eine Société des amis des noirs
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0678, von Burschikos bis Bursian Öffnen
alten Nimbus verloren, da die Pflege patriotischer Begeisterung an den Universitäten namentlich seit 1866 und 1870 ganz allgemein in Deutschland als Aufgabe des akademischen Lebens anerkannt wird. Eine engere Verbindung der Burschenschaften
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0683, Busch Öffnen
, in die Heimat zurück. Resultate des Aufenthalts in Amerika waren die "Wanderungen zwischen Hudson und Mississippi" (Stuttg. 1853, 2 Bde.) und das Büchlein "Die Mormonen" (Leipz. 1857). Im J. 1853 bereiste er im Auftrag einer Gesellschaft von Patrioten
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0704, Byron Öffnen
und die ersten Gesänge des "Don Juan", seines genialsten Werkes, fallen in jene Zeit. In Ravenna zogen ihn die Grafen Gamba und andre italienische Freisinnige in die revolutionäre Bewegung, die damals durch ganz Italien die Patrioten zusammenführte
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0956, von Charta partita bis Chartismus Öffnen
eintönig. Die meisten seiner Lieder sind Liebesgedichte in allen Variationen, das Unglück seines Vaterlandes begeisterte ihn aber auch zu tief empfundenen, patriotischen Gedichten ("Le lay de paix", "La ballade de Fougères", 1448) und zu einigen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0971, von Chaumette bis Chaussure Öffnen
Liedern. Er starb 27. Juni 1720. In seiner reich angelegten, energischen Natur verband er Klugheit mit Leichtsinn, Hang zu Trägheit und Vergnügen mit seinem Geschmack und treffendem Witz. In der Gesellschaft des "Temple", die aus Poeten, Schöngeistern
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0972, von Chautauqua bis Chavanne Öffnen
verpflanzt, nach Biel, Murten, Solothurn etc., zu der Zeit der ersten französischen Revolution, als die Neuenburger Patrioten sich verfolgt sahen, auch nach Besançon. Der Ort C. selbst zählte zu Richards Zeit erst sieben Häuser, 1834 schon 6500 Einw
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0695, von Derogation bis Deroy Öffnen
. ist Professor an der Universität zu Rom und Mitglied der Pontificia Accademia d'archeologia sowie gelehrter Gesellschaften des Auslandes. Ein Verzeichnis seiner sämtlichen Schriften enthält das bei Gelegenheit seines Jubiläums erschienene "Albo dei
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0750, Deutsche Litteratur (die klassische Periode: Goethe und Schiller) Öffnen
von Originalgestalten, die Träger der entschiedensten geistigen Gegensätze waren, gleichfalls nicht fehlte. Hier sei erinnert an Justus Möser (1720-94), in seinen "Osnabrückschen Geschichten" ein geistvoller Historiker, in seinen "Patriotischen Phantasien
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0764, Deutsche Litteratur (Geschichtschreibung, Staatswissenschaft) Öffnen
wesentlich bei die Stiftung der "Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde" durch Stein, welche die Herausgabe des großen Quellenwerks "Monumenta Germaniae historica" (s. d.) durch Pertz veranlaßte. Dasselbe lieferte das Quellenmaterial
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0965, von Dietzel bis Diez Öffnen
Frankreich und stürzte 18. Dez. bei Gray, vom Herzschlag getroffen, tot vom Pferde. Durch seine Arbeiten geht ein Zug kühner, schöpferischer Kraft, energischer Komposition, origineller Phantasie und patriotischen Sinnes; seine Farbe ist dagegen häufig
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0294, von Eckardt bis Eckart Öffnen
: "Sokrates" (Jena 1858), "Friedrich Schiller" (das. 1859), "Palm" (das. 1860), "Weltbürger und Patriot" (das. 1862), "Josefine" (Mannh. 1868); ferner: "Novellen" (das. 1867) und den Roman "Nikolaus Manuel" (Jena 1862). Von seinen ästhetischen Versuchen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0083, von Fay bis Fayences patriotiques Öffnen
Volkes, z. B. als Mitbegründer des ungarischen Theaters in Ofen, als Schöpfer der Sparkasse in Pest, als Mitglied des Industrievereins, des Kunstvereins, der Akademie, der Kisfaludy-Gesellschaft etc. Er starb 26. Juli 1864 in Pest. Begründete
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0288, von Firdusi bis Firischtah Öffnen
Mitteilungen über die russische Gesellschaft, über die Deutschen in Rußland etc. In derselben bezeichnete er den russischen Unterrichtsminister Golowin als den "Vater des Nihilismus". Nachdem F. inzwischen eine Stellung als diplomatischer Handelsagent Russlands
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0595, Französische Litteratur (14. und 15. Jahrhundert) Öffnen
. Die bevorzugten Formen sind der Chant royal und die Ballade; ersterer zum Ruhm Gottes und der Jungfrau gesungen und von den litterarischen Gesellschaften (Puys de palinods, Chambres de rhétorique, Cours d'amour etc.) auf den Sängerkämpfen meist mit dem Preis
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0651, von Freimarken bis Freimaurerei Öffnen
, neue Ausg. 1863), "Ça ira" (Herisau 1846), "Politische und soziale Gedichte" (Düsseld. 1849-51, 2 Hefte) hatte vielfach etwas Gekünsteltes. Die spätern, in der zweiten englischen Verbannung geschriebenen Gedichte sowie die herrlichen patriotischen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0092, Genf (Stadt; Geschichte der Stadt und des Kantons) Öffnen
und die westlich und südlich angrenzenden Länder, und es zeugen für den keineswegs erkalteten religiösen Eifer die vielen Sekten und die vielen religiösen Gesellschaften. Geschichte der Stadt und des Kantons Genf. G. (Genava) erscheint zuerst
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0116, von Genu bis Genua Öffnen
ziemlich alles, was seinem Egoismus zusagte, und die "Weltverachtung", welche das eigentliche Element seiner Lebensauffassung ausmachte, führte ihn endlich zur völligen Gleichgültigkeit gegen Gesetz, Sitte und gesellschaftliche Stellung, zu
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0332, von Giers bis Giesecke Öffnen
und widmete sich anfangs philologischen, sodann, durch Leopold Rankes geschichtliche Vorträge bewogen, historischen Studien. Er schloß sich der Historischen Gesellschaft Rankes an und lieferte zu den von derselben unter Rankes Leitung herausgegebenen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0953, von Guttaperchabaum bis Gutzkow Öffnen
. In Singapur lernten sie Montgomery und Joze d'Almeida kennen; ersterer legte sie 1842 der Indischen Kompanie, letzterer 1843 der Asiatischen Gesellschaft in London vor. Die ausgezeichneten Eigenschaften der G. riefen sehr schnell eine bedeutende Nachfrage
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0014, von Halem bis Halévy Öffnen
in Frankfurt a. O., Straßburg und Kopenhagen dem Rechtsstudium, ward erster Assessor des Landgerichts zu Oldenburg und nach wenigen Jahren Kanzlei- und Regierungsrat daselbst. Er stiftete hier 1783 eine Litterarische Gesellschaft, redigierte mit Gramberg
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0042, Hamburg (Industrie, Volkswohlstand, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) Öffnen
Haus") zu Horn, 3 km von der Stadt (1833 eröffnet); die Rettungsanstalt für Ertrunkene und Erstickte (1768 von der Patriotischen Gesellschaft gestiftet); das mehrmals erweiterte großartige
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0148, von Hansestädte bis Hansgirg Öffnen
und das Gebäude der Gesellschaft österreichischer Musikfreunde. Diese Werke zeigen einen eigentümlichen, der Renaissance am nächsten verwandten Stil, welcher in studierter Strenge eine Anpassung der griechischen Formen an das moderne Bedürfnis des nordischen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0741, von King's Lynn bis Kingston Öffnen
741 King's Lynn - Kingston. Gotha 1885); die Romane: "Alton Locke, tailor and poet" (1850, 2 Bde.), ein ergreifendes Bild der Gebrechen und Verirrungen der modernen Gesellschaft, das den Konflikt zwischen modernen Zuständen und den Anforderungen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0975, von Kombretaceen bis Kometen Öffnen
und Korporationen und war unter anderm Präsident der Patriotischen ökonomischen Gesellschaft für Böhmen und der nach seinen Plänen gegründeten Landwirtschaftlichen Kreditbank, Präsident des Landwirtschaftlichen Klubs für Böhmen, des Komitees
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0209, von Kriebelnüsse bis Kriegervereine Öffnen
, nicht abzusehen, daß der K. jemals aufhören wird. Die Notwendigkeit des Kriegs liegt in der Natur der menschlichen Gesellschaft, und alle Versuche, ihn zu beseitigen, wie das Verbot des Kriegsdienstes durch einzelne Kirchenväter und später von seiten
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0287, von Kujavien bis Kukurbitaceen Öffnen
in Taganrog. K. schrieb eine Reihe rhetorisch gehaltener, zum Teil patriotischer Dramen, von denen "Torquato Tasso" (1833), "Fürst Cholmskij" (mit Musik von Glinka) und "Die Hand des Höchsten hat das Vaterland gerettet" die bekanntesten sind. Von seinen
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0721, Lessing (Gotthold Ephraim) Öffnen
unter der Last eines mir auf die Seele gebundenen Knaben, nicht nach den Vorschriften einer eigensinnigen Familie, sondern als der bloße Gesellschafter eines Menschen reisen, welchem es weder an Vermögen noch an Willen fehlt, mir die Reise so
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0915, von Lorillardstadt bis Lornsen Öffnen
wurde und sich bald zu einer Stadt ausdehnte, die 1738 schon 14,000 Einw. zählte und 1744 befestigt wurde. Die Eroberungen der Engländer in Indien ruinierten die Gesellschaft, deren gesamtes Material dann vom Staat übernommen wurde, der daraus
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0045, von Madera bis Madison Öffnen
Gesellschaft. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, am Ohio, hat schöne öffentliche Gebäude, Messing- und Eisengießerei, Korn- und Hobelmühlen, Werfte für den Bau von Dampfschiffen und (1880) 8945 Einw. Madison (spr. mäddiss'n), James
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0346, von Matthäi bis Matthias Öffnen
. Afrikareisender, geb. 12. Okt. 1850 zu Ravenna, ging im Dezember 1878 im Auftrag der Handelsgeographischen Gesellschaft von Italien nach Abessinien und durchreiste das Land bis zur Nordgrenze von Schoa. Nach Italien zurückgekehrt, unternahm er im Frühjahr 1880
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0421, von Meergras bis Meersch Öffnen
geselligsten, beweglichsten, muntersten und gemütlichsten aller Affen. Die sehr zahlreichen Arten leben in größern Gesellschaften Zusammen und richten in Gärten und auf Mais- und Durrafeldern oft große Verwüstungen an. Die Fortpflanzung scheint an keine
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0032, von Nebenblätter bis Nebenius Öffnen
Departements und Generalräten (beziehungsweise bei Bahnen im Bezirk einer und derselben Gesellschaft von den Gemeinderäten) festgestellt sind. Die Bahnen können zu jeder Zeit von dem departementalen oder kommunalen Besitz losgetrennt und mit dem
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0080, Neugriechische Litteratur (19. Jahrhundert) Öffnen
Joannis Zampelios ("Timoleon", "Kodros", "Medeia", "Georgios Kastriota", "Karaiskakis", "Kapo d'Istrias" etc.). Althellenischer Darstellung strebten nach Karydis ("Die drei Gräber", "Die Gesellschaft von Athen") und der beste griechische Dramatiker