Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reisende
hat nach 1 Millisekunden 1350 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0124,
Reisende |
Öffnen |
112
Reisende.
Reisende.
Deutsche.
Appun
Avé-Lallemant, 2) R. C. B.
Barth, 4) Heinrich
6) Hermann von *
Bary *
Bastian
Bessels *
Beurmann
Bialloblotzky
Brand, 1) Adam
Brenner
Decken
Forster, 1) Joh. Reinh.
2) Joh. G. Adam
|
||
62% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0123,
Geographen und Reisende |
Öffnen |
111
Geographen und Reisende.
Aelia Capitolina, s. Jerusalem
Ajalon
Apollonia 3)
Arimathia
Bethania 1)
Bethel
Bethome
Bethhoron
Bethlehem 1)
Bethschemesch
Beth-Zacharia
Bethzur
Cäsarea 2)
Diospolis 3)
Dora
|
||
25% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Reisen (Stadt)bis Reiskornwurm |
Öffnen |
Sulkowski mit 85 E., Gemäldegalerie, Park und Orangerie.
Reisender, kaufmännischer, s. Handlungsreisender; buchhändlerischer, s. Reisebuchhandel und Handlungsreisender.
Reiseroute, Zwangspaß, s. Paß.
Reiseunfallversicherung, die Versicherung
|
||
15% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Verbandbis Verbena |
Öffnen |
und Sanitätswesen.
Verband reisender Kaufleute Deutschlands, s. Bd. 17.
Verbandstoff, Verbandwatte, s. Charpie.
Verbannung und Landesverweisung sind nahe verwandte Strafen. Nach der Carolina besteht die Landesverweisung darin, daß der Verurteilte das Land
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
906
Eisenbahnunfälle
Beiden Eisenbahnen in Großbritannien und
Irland wurden 1892 beim Eisenbahnbetriebe ins-
gesamt getötet und verletzt:
Reisende: getötet
Durch Zugunfälle (acciäentg to
trains
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0912,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
910
Eisenbahnunfälle
1890 1891 1892
Zahl der Zugunfälle......3586 4297 4278
Reisende und sonstige Personen:
Getötet . . .'....... 2 05
Verletzt.......... 30 147
Bedienstete:
Getötet
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0910,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
908
Eisenbahnunfälle
1890
getötet
verletzt
1891
getötet
verletzt
Bei Bewegung der Züge wurden Reisende.......
Davon bei Entgleisungen..............
" " Zusammenstößen.............
" " anderer
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Der Deutsche Zolltarif:
Seite 0671,
Der Deutsche Zolltarif |
Öffnen |
und Effekten, welche erweislich als Erbschaftsgut eingehen, auf besondere Erlaubnis.
4. Reisegeräte, Kleidungsstücke, Wäsche u. dgl., welches Reisende, Fuhrleute und Schiffer zu ihrem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Bossenbis Breithaue |
Öffnen |
Votheka (Fluß), Batha
Botdfeld, Bodfeld
Votin, Anders af, Schwed. Litt. 718,^
Botna. Dnjestr
Boto (Berg), Tibesti
Votranqe (Berg), Venn, das Hohe
Botsaris. Botzaris
Botschaftsrat, Legationsrat
Botteler (Reisender), Afrika 173,1
Votten:Hafvet,B
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Davidisbis Deutsche Flagge |
Öffnen |
871
Davidis - Deutsche Flagge
Davidis, Franz, und Davidisten,
David 2), S. 582
Davidovic, Dim., Serb. Litt. 883,1
Davisius, Ioannes, Davies 2)
Dawson (Insel), Feuerland
Dawson, G. M. (Reisender), Amerika!
Dayas, Bajaderen l(Vd
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Goldthalerbis Granville |
Öffnen |
Golfolina, Arno
Golius, I., Niederländ. Litt. 158,2
Goljagebirge, Morawa 1)
Gollach,Aub
Goller, Koller 'l i/"<
Gollonitsch, Kollonitsch
Golmberg, Brandenburg 316,2, Usedom
Golochwastow (Reisender
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Forstversicherungbis Friedrichshöhle |
Öffnen |
lcie 2<«
Foscolombe, B.de (Zoolog), »^^e,-
^(>8^a (^lauäia, Chioggia; ^. I)lU-
«ian^, Yssel 1); ^. poplitßH,
Knie; I'. 8)'1vii, Gehirn 2,i
Föth, Budapest 593,1
Fotuna, Futuna (Bd. 17) 1^13,2
Foucard (Reisender
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
, von je 30 einer verletzt; von der Zugbe-
Art des Unfalls
Beamte
Reisende
Andere Personen Zusammen
getötet
verletzt
getötet
verletzt
getötet
verletzt
getötet ! verletzt
Beim Kuppeln der Wagen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Vysantiosbis Ward Huntstraße |
Öffnen |
., Kleinrussische Litt.
Wagner (Handwerter), Stellmacher
Wagner, Hans, Vuchbmden 546,2
Wagogo, Ugogo
Wagomberg, Salwati
Wagschein, Wagzettel, Waggeld
Wal), Oasen
Wahab (Reisender), Asien (Bd. 17) 60,2
Wahad (Reisender), Asien 929,1
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Prolog:
Seite 0001,
Schlüssel zu Meyers Konversations-Lexikon |
Öffnen |
Geschichte 1-31
Kulturgeschichte 31-36
Geographie 37-111
Geographen und Reisende 111-113
Mohammedanisches und Judenthum 113-116
Literatur
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Frackbis Fra Diavolo |
Öffnen |
. Das Konnossement ist
für die Rechtsverhältnisse zwifchen dem Verfrachter
und Empfänger entscheidend. (S. Konnossement.)
Der Vertrag über Beförderung vonReisen -
den zur See heißt Pas sagevertrag oderüber-
fahrtsvertrag. Ist der Reisende
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Granvilletownbis Grundgebirge |
Öffnen |
Salt Lake, Salzsee, der Große
<)l6Ät 8>VÄtod, Indischer Ozean
Grechetto, il, Castiglione 2) (Maler)
Greco (Gemmenschneider), Cesari 1,
t^reco (Kap), Cypern 385,i
Oreoiste, Värhely
Green, l)ociii«ari2
Green, Fr. (Reisender), Afrika N5>/.
l
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Theupolisbis Tinoceras |
Öffnen |
979
Theupolis - Tinoceras
Register
Theupölis, Antiochia
Theußerbad, Löwenstein (Stadt)
Theuin, Synode zu, Armen. Kirche
Thiatmelle, Detmold
Thibau, Virma 970,2 ttVd. 17) 31,1 !
Thiel, F. A. (Reisender), Amerika
Thieoutri
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Frachtbriefbis Fragerecht |
Öffnen |
478
Frachtbrief - Fragerecht.
den Rücktritt notwendig machender Zufall eintritt, so ist der volle Betrag zu zahlen. Der Reisende ist aber befugt, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn ein Krieg ausbricht, infolge dessen das Schiff nicht mehr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Basischer Prozeßbis Begreifen |
Öffnen |
, Nieren 168,2
Bauchspanner, Armbrust
Bauconica (a. G.), Oppenheim (Stadt)
Baudens (Reisender), Asien (Bd. 17)
59,2 Wfrika (Bd. 17) 10,i
Vaudin (Reisender), Australien 154,1,
Vaudius, Dominicus, Neulateinische
Vaudobriga
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
Capus (Reisender), Asien 933,,, (Bd.
l^aput omilium o06N0l)ioruiu,Fleu-
Caqueux, Caquins, Cagots lry
Oai'lrdkw, Karavelle
Caraca, La, San Fernando 1)
Caracalla, Frisur ü. la, Tituskopf
Carahuairazo, Ecuador 299,2
Caralis, Cagliari
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Deutschendorfbis Divisum |
Öffnen |
, Deutscher Orden 775,:
Deutschmetz, Mezzolombardo
Deva (ll. G.), Ehester 1)
Deoadaschi, Dewedaschies
Devens (Saline), Vex
Dsveny, Theben 627,2
Deville, E. (Reisender), Amerika (Bd.
Ösvil'g cavern, Peak fi7) 30,2
Devinkulierung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Divitiobis Drapier |
Öffnen |
, Dschotdschokarta
Diordiic, Giorgitsch
Djumbir, Karpathen 557,2
Dmitroswapsk, Dmitrijew
Doadum, Dou«^
Dobbeler, de (Reisender), Asien sHd.
Dobbeln, Doblen M) 5,4,'
Dobbo, Aruinseln
vomioils ä6 86C0Ur3, Armenwesen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Hamenbis Hasta |
Öffnen |
894
Hamen - Hasta
Hamen, Fischerei 304,, ^
NmSUNHI., Karelier
Hameruden, Homorod 2 (Vd, 17)
Hami, Asien 927,2
Hamilton (Stadt), Bermudas
Hamilton (Reisender), Afrika 172,1,
Asien 938,2
- W. (Botaniker), »^a
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0907,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
und Haltestellen 2 094 2 314 2 119 510 617 667 Ohne eigene Schuld bei gewöhnlichen Bahn- ereignissen wurden getötet: Reisende 4 8 2 6 - 1 Bahnbedienstete 19 20 10 11 6 8 Sonstige Personen 10 9 9
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Bjoreiabis Bodenluft |
Öffnen |
-
Vlkck ü.0ä, Hosenbandorden lshire
Vlacksodbai, Mayo !
Blackwattlebork, Mimosarinden
Blackwood (Reisender), Australien!
Vlähhllls, Hnlskrankheiten l154,i
Blahoslaw, Ioh., Tschech. Litt. 879,1
Blair
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Bodensteinbis Bosselstechen |
Öffnen |
, Gabun 823,1
Bonhomme, Musik 930,2
Bonbomme, Col de, Vogeseu 25l
Vonifaciusbrunnen, Salzschlirf
Vonifaciuskapelle, Neustadt 6»
Voui viti, Optimaten
Bonnat (Reisender), Afrika 174,1
Bonneville, Chevalier de, Frei.
maurerei 654,i
Vono
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Burzabis Campbell |
Öffnen |
, Paris 721,1 l10,i
Büttikofer (Reisender), Afrika (Bd. 17)
Button (Seefahrer), Nordpolexpedi-
Butua, Budua ltionen 227,2
Butyläther, Ameisensäure
Vutzenwerke, Erzlagerstätten 838,2
Butzer, Martin, Bucer
Butzlow
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
-
OmqU9.883.ti0, Quetschung
(1ourH<1u8 Hr8p6i'Z'6ii8i8, Konrad
von Lichtenau
Conring, v. (Reisender), Afrika 173,1
Consaburum, Consuegra
l.'0QLÄN^umita8, Verwandtschaft
^0118611 ä6 äi8ei^1i«6, Bütonnier;
(.'. tsäerai, Bundesrat 636,2; 0
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Courtierbis Cytoplasma |
Öffnen |
^
Crampel (Reisender), Afrika (Bd. 17»!
l>ana, Nrkuackk, Kronach M,i ^
(5raou, Crau, La
Cras, H. Const., Niederländ. Litt. 160,1
(5rater, Becher (Sternbild)
Cratiri, ^ieu«
i^räwaka, Dschaina
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Dubenkabis Echkili |
Öffnen |
875
Dubenka - Echkili
Tubenta, Tubicnka
Tubios, Athanlf
Dubliertes Garn, Zwirn
D ibno, Salomo, Iüdi'^e Litt. 301,l
Dubricius, Artus 888
Dubrow, I. P. (Reisender), Asien
Tubrownik, Ragusa I) l(Vd. 17) 54/2
Dubsky (Gräfin
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Galimatiasbis Gebäude |
Öffnen |
(Stadt auf Ceylon), Point de!
Galle (Oase), Sahara 177,2
Gallenbrechen, Erbrechen
Oallettam, Garn 912,2, Seide 825,2
Gallieni (Reisender), Afrika (Bd. 17)
Gallocanta, Daroca l10,l
Galloglassen, Kernen
Gallovasconia
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Giovebis Goldsyndikat |
Öffnen |
»^irard, Ch (Reisender), Afrika 174,1
Girard von Amiens,Franz.Litt.595,i
Girbascha, Barka 2)
Girberge, Gudscharat
Girduni-Sirdara, Kaspische Pforte
Giri, Gioja
Girijama, Britisch-Ostafrika (Bd. 17)
Girjusi (Ort), Sangesur
Girl
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Lussembis Mahel Bodewel |
Öffnen |
LykoNpolis, Siut
Lykoreill, Parnassos
Lykurgos (König von Arkadien),
Lymebai, Kanal lAre'lthooH
Lynd, Mitchell l^luß)
LyNgenfjord, Norwegen 245,1
Lynx (Insel), Elliceinseln
Lyon (Reisender), Afrika 172,l, Nord
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Öttinger Forstbis Palügletscher |
Öffnen |
. 156,2
Oudeburg, Gent 112,i
Oude Schans, Texel
Oudney (Reisender), Afrika I72,i
Ouerimba, Mosambik
()ui68 (franz.), Schalllöcher
Oule, Pyrenäen
Oulu, Uleäborg
Oulx, Alpenstraßen 404,2
OunastUNtUri, Finnland 280,i
Ourri (Insel), Santa Cruz 1
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Törringbis Trève |
Öffnen |
Meyen, Freiburger Alpen
Touries, Gase 985,1
Tourmalet, Zldour l10,i
Tournier (Reisender), Afrika (Bd. 17)
Tournoel (Ruine), Volvic
i'oUlUoi (franz.), Turnier
Touro (Kllp), Brasilien 333,i
Tourtemagne
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0888,
Stadtbahnen (Anlage; Abfertigung des Publikums; Zugeinrichtungen) |
Öffnen |
874
Stadtbahnen (Anlage; Abfertigung des Publikums; Zugeinrichtungen)
zeitig die abfahrenden Reisenden an der andern Seite ein.
[3. Höhenlage der örtlichen Bahnen.) Ebenso wie die gegenseitige Kreuzung der Bahnen in Schienenhöhe
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Pasquillverschlußbis Passage |
Öffnen |
bouches de marbre de Rome (2. Aufl., Par. 1877).
Paß (franz. Passeport), amtliche Legitimationsurkunde für Reisende mit Personalbeschreibung derselben. Die Fälschung eines Passes wird an und für sich nach den für die Urkundenfälschung (s. d
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Reis-Efendibis Reisen |
Öffnen |
, Holländer und Russen in der wissenschaftlichen Reiselitteratur den ersten Platz. Gegenwärtig liegen über fast alle Gegenden der Erde die trefflichsten Reiseberichte wissenschaftlich gebildeter Reisenden in den Sprachen fast aller zivilisierten Völker vor
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Eisenbergbis Eisenvitriol |
Öffnen |
Behandlung der Reisenden bei verschwindend geringen Unterschieden in der Länge ihrer Fahrten (bei dem ungarischen Zonentarif zahlt z. B. ein Reisender, welcher 26 km fährt, das Doppelte von dem, was für eine Fahrt von 25 km erhoben wird) zu gewichtigen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Anastaciabis Ansidonia |
Öffnen |
» .. .
AndentatUNNUM, Laugrcs
Alldenäs, Andö
Andekaven, Gallien 359,1
Anderida Portus, PeuenZcy
AnderitUM, Gabaler
Au der Matten, Gries
Anderson (Reisender), Afrika 174,1
-, Anna, Nästberg (Bd. 17)
Andersschattige, Amphiscn
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Backhurstbis Bambukbutter |
Öffnen |
Ba Timma, Gambia (Fluß)
Vkl^ I^nReisender). Afrika (Vd. 17) 11,2
Vaeza, F., Spanische Litteratur 95,1
Vafiote, Loango
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Begrenzungbis Bereiter |
Öffnen |
) sbmg
Vellchas, Mesopota««nen
Velide, VIeide
Velit, Mesopotamien
Begrenzung - Vereiter.
Velius. Matthias, Bei 1)
Velka (Landschaft), Hesbon
Bell, John (Reisender), Asien 930,?,
(Bd. I?) 57,2, 58,v, 62,l IXBd. 17)30,1
Bell
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cassianeumbis Chakânî Hakâïkî |
Öffnen |
, Neulateinische Dichter
Castillo, A del (Reisender), Amerika
(Bd. 17) 31,2
Castillo Chico (Berg), Panama
Castillo de San Fernando, Figueras
Castle Pinckney, Charleston 1)
Castor (Ort), Peterborough N
Castorines, Castres
(?a8tr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Czaybis David Abudarham^[im Seitentitel falsch Abudacham] |
Öffnen |
870
Czay - David Abudacham
(5zay, Tschay - /.^. .'
(^Zllrne, Hammerstein
Czarnocki, Adam, PollnschcLitt. 195,^
(5zarnotta (Reisender), Asien Al?,i
Czeiner, Zainer
Czergassi, Bosnien 247,2
Czerikow, Tscherikow
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Eisenbeizebis Emetha |
Öffnen |
, Arabische Litteratur 7!N,i
Elboeuf, Elbeuf
Elbseifen, Elbe 502,1
Slbslawisch, Slawische Sprachcn
Elburus, Elbrus
El Earche, Murcia
El Chalil, Hebron llien 1ö5,^
Elder, Sir Th. (Reisender), Anstra-
Eldeseen, Kölpiner See
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Hornbis Hutablösung |
Öffnen |
899
Horn - Hutablösung
Horn, Nffo, Gcrle, W. A.
Hornäci, Hornjakcn
Hornberg (Berg), Mähren i«»4.i
Hornberger (Reisender), Afrika i7l,i
.Vornbühel, Karst
Hornemann (Reisender), Afrika 172,1
Hörnerbund, Faltenordcn 1)
Hornkopf
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Isca Damnoniorumbis Janikala |
Öffnen |
Iscliwm, Hüfte
Ischora, Ingermanland
Ischrakijün, Arab. Litteratur 729,1
Isefjord, Tänemark 501,1
Iseltwald, Brien,;
Isenberg (Berg), Bruchhausen 1)
- (Stadt), Eisenberg 1)
Isenberg (Reisender), Afrika 177,1
Isenbrand, Welsen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lacensis Abbatiabis Láposgebirge |
Öffnen |
, Lakadiuen
Laktose, Milchzucker
Lalibela. Abcssinien 38,1
Lalli, Giamli., Italienische ^itt. 96,1
Lamacs, Blumenau 1)
Lämberg (Schloß), Gabel (Stadt)
Lambert (Reisender), Afrika 173,1
174,1 l< Bistum
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Mandronbis Marinereservepflicht |
Öffnen |
923
Mandron - Marinereservepflicht
Mandron, Vedretta, Adamello
Mandrot (Reisender), Asien 988,2
Mandschi, Oabun 82^,1 1^927,1
Mandschurisches Gebirge, Sibirien
Manegren, Mandschurei
Manerooberge, Murrumbidschi
Manes
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Pektinikorniabis Pétau |
Öffnen |
Pellegrino, Monte, Palermo 627,1
Pellene, Achaia
Pellisow (Pseudonym), Schafhäutl
Pelly (Reisender), Asien 937,2
Pelmo, Monte, Alpen 400,2
Pelopill, Atreus
Pelopion, Olympia l1003,i
Peloritanisches Gebirge
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Riba Tejobis Robineau |
Öffnen |
^Orden 778,2
Richtenberg, Heinrich v., Deutscher
Richten des Hauses, Iimmermanns-
Richtungslinle, Gesicht 235,2 lsprücke
Ricket (Reisender), Afrika 174.1
Ricketts, Bananainseln
Ricouard, Vast-Ricouard
I^icM^ 1uMiU8 (lat.), Gaumenspalte
Riääai
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Robine de Narbonnebis Roßbodenhorn |
Öffnen |
, Roveredo tt8,2
I^odur (a. Geogr.), Basel 420,1
Robygdelaget, Nedenäs
Noca (Reisender), Amerika (Bd. 17) 31,2
Rochade, Röche (Schachspiel)
Rocha Pitta, Brasilien 337,1
Noche, Otto de la, Athen 1006,1
I5ocd6 LkMI'ä, Dinant
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Rümelinbis Safata |
Öffnen |
(Anthropol.), Arachli
Rundreim, Refrain skephalcn
Rundschau, Revue
Rundstichel, Grabstichel
Runeberg (Reisender), Asien 931,2
Runenlied,AngclsächsischeSprache572,2
RunenzllUber, Versprechen
Runge, O. S., Bildhauerkunst 944,2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Schnittapparatbis Schwagrin |
Öffnen |
Scholander, Fredr. W., Schwedische
8eli()wl68, v0M68tici
Scholarius, Georg, Gennadios
Scholastika (Gasthaus), Achensce
Scholastikos, Agathias
Schöler(Reisender),Afrika(Vd.i7)i2,2
Schollenberg, Irchel
Schöllwurz, Obsliäonium.
Schomrön
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Reisbesenbis Reisen |
Öffnen |
den Großwesir, der aber unter Abd ul-Medschid sein früheres hohes Ansehen wiedergewann.
Reisegepäck, Gesamtheit der Gegenstände, die der Reisende zu seinem und seiner Angehörigen Gebrauch auf Reisen mit sich führt. Das R. wird in der Regel
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Amtseidbis Amtsgerichte |
Öffnen |
- und Arbeitsverhältnisses, Streitigkeiten zwischen Reisenden und Wirten, Fuhrleuten, Schiffern, Flößern oder Auswanderungsexpedienten in den Einschiffungshäfen, welche über Wirtszechen, Fuhrlohn, Überfahrtsgelder, Beförderung der Reisenden und ihrer Habe
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Eisenbahn (die einzelnen Betriebszweige) |
Öffnen |
in Anrechnung zu
bringen. Die Fahrpläne der Personenzüge werden für das reisende Publikum durch Aushang (Plakatfahrpläne)
und durch die Zeitungen (Zeitungsfahrpläne) veröffentlicht. Für dienstliche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Kieselfeuchtigkeitbis Kleinmotoren |
Öffnen |
(Reisender), Australien 154,i,
Amerika (Vd. 17) 30,2
Kingabo, Asfiui (Bd. 17)
King's Seat, Sidlaw Hills
Kingston Lacy, Wimborue
King William (Insel), Magelhaens
Archipel (Bd. 17)
King William-Land, Viktorialand
Kimbalu, Bornco 224
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0209,
Agents provocateurs |
Öffnen |
befriedigen. A. treten behufs ihres Gewerbebetriebs in Vergesellschaftung, halten Gehilfen (Commis) und Lehrlinge, unter den erstern bisweilen auch zur Ausbeutung eines größern Bezirks besoldete Reisende. Zu den kaufmännischen A. gehören auch jene an
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0294,
Bahnhöfe |
Öffnen |
der Bahnen zwecks Übergangs der Güterwagen verbunden sind; der Übergang der Reisenden wird dann durch Treppen vermittelt, solche Anlagen heißen Treppen- oder Brückenstationen, auch Turmstationen.
Nach dem Umfang des Verkehrs unterscheidet man
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
, verteilen:
Auf den belgischen Eisenbahnen verun-
glückten im 1.1891:
Verunglückte Personen
Staatsbahnen
^getötet verletzt
a. Beim Betriebe:
Reisende ....
Bahnbedienstete
Zusammen
d. Durch eigenes Ver-
schulden:
Reisende
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0258,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
; es soll als Handbuch des Oberkochs bei der Anfertigung der Speisekarten dienen, und es soll ein Anregungsmittel für seine erfinderische Phantasie sein, um den Reisenden eine möglichst große Abwechslung in ihrer Verpflegung zu bereiten. Die bis
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Kachektikbis Kacheln |
Öffnen |
ernähren, Mittel der Gastfreundschaft für Reisende zu gewähren und den den Marabuts übergebenen Kindern Unterhalt zu verschaffen. In jeder Sawia befinden sich eine Moschee oder Kubba (Kapelle), die sich über dem Grab eines heiligen Marabut erhebt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Stadtbahnen (Betrieb auf der Strecke und in den Bahnhöfen) |
Öffnen |
, indem nun die den besondern Arbeiterzügen gewährten Verbilligungen auf die Zeit vor und nach der Flut jener Vorortzüge beschränkte, außerdem noch für andre Klassen von Reisenden besondere Ermäßigungen während günstigerer Betriebsstunden eintreten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Staffelzähnebis Stahl |
Öffnen |
zwei getrennte Zu- und Abgänge für die Reisenden vorhanden. Die Wagen, deren Gesamtzahl 921 beträgt, sind mit Petroleumlampen gut erleuchtet.
Geschichte. Nachdem eine in den 60er Jahren im NW. von New York erbaute Hochbahn sich als nicht
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0176,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Ostafrika, Inseln) |
Öffnen |
in Südafrika Elton, Berthoud, Cohen, Kope, Oates, Ernst v. Weber, Lady Barker, Stevenson, Morton, Palgrave (1876), Depelchin (1879) und der österreichische Reisende Holub, der neuerdings in Südafrika thätig ist. Der englische Krieg gegen die Zulu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0078,
Korallenriffe und Koralleninseln |
Öffnen |
die Aufmerksamkeit aller wissenschaftlichen Reisenden beschäftigt hat. Sie sind meist nur 300-400 m breit, bilden einen oft durch einen oder mehrere Kanäle, welche die Lagune mit dem Meer verbinden, unterbrochenen schmalen Ring von Land, gewöhnlich nur 0,5
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0002,
- |
Öffnen |
, Politiker, Gelehrte, Schriftsteller, Künstler, Reisende etc.
7) Die Litteraturbewegung der letzten Jahre in den Hauptländern, in Übersichtsartikeln.
8) Vollständiger Nekrolog; die wichtigsten Litteraturnachträge.
Eine außerordentliche Bereicherung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
die russische Frage hat der Reisende und frühere Beamte des englischen Auswärtigen Amtes, Charles * Marvin, veröffentlicht: »The Russions at the gate of Herat« und »Reconoting Central Asia«. Die beiden Bücher des seither im Sudan verschollenen Edmund
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Sanchezbis Sandwichhafen |
Öffnen |
Sand hat sehr früh die Aufmerksamkeit des Volkes sowie der Reisenden und Naturforscher erregt. Schon altchinesische Märchen und die Erzählungen der Gcheherezade sprechen davon, Marco Polo gedenkt desselben, besonders berühmt aber wurde ein Bergabhang
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Bambuskampferbis Basingwerk |
Öffnen |
^rjaO ei'iineii, Bestechung
! Baräwa, Vraua 2)
! Barbadillo,G.S.,Spanische Litt.W,i
! Barbalisos, Baiis
Barbarisch, Barbar
Varbarossahöhle, Frankenhauscn
Barbedor (Reisender), Afrika 174,2
Barbern, Vauske
Varbieri, Giammaria
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Breitheamhaimbis Bruta |
Öffnen |
-Brod
Vioä6ri68 (Musik), Verzierungen
Brodick, Ai-ran
Vrodnica, Strasburg 1)
Brodskl) (Pseud.), Tschech. Litt. 880,2
Brognard de Corbigny (Reisender),
Afrika 174,i
Brommy, K. R., Aromme sheim
Brö'mserburg, Brömserhof, Nüdes
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Clarence-Apparatbis Conditional discharge |
Öffnen |
Cockin (Reisender), Asien (Pd 1?) 55,.!
Cocksdorp, de, Eierland
l^oco, Andamanen
Coco, Vinc., Cuoco
^0^0(il6ii0, c'2i)it2llo
Cocuzzo, Monte, Apenninen 672,2
0oä6X 3.rcd6^U8. Handschrift 115,.';
0. aur6U8, Trier 833,1 : (^. 610
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Echowerkbis Eisenbahnwagen |
Öffnen |
^^
Eggersberg, Vrclsack»
Eggert (Reisender), Asien 93^2
Eggstersteine, Externsteine
Eghelläl, Air
Eghirreu, Niger 175,1
Egholm (Insel), Limfjord
Eghris (Ebene von), Algerien 347,1
Egidio de Colonna, Ägidius a Co<
Eginenthal, Gries
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eurekabis Farbmesser |
Öffnen |
Secundus
Everest, S. W. (Reisender), Amerika
(Bd. 17) 30,2
Everill (Reisender), Austraiien(Bd. 1?)
Everwye, Lieven (Pseud.), Stecher
Nvil 6^6, Böser Blick Wd. 17)
Evlia Efendi, Türkische Litt. 916,1
Evvill, Euböa
Ewiger
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Leibzüchterbis Lewitzbruch |
Öffnen |
Lemnitzhammer, Lobenstein
LemvNöl, ^.uäropo^on
1^6IU08ita8, Augenbutter
Lemovier, Germanen 177,i
Lemoviker, Gallien 859,1
Lempriere (Reisender), Afrika 173,,
Lenäon, Athen 597,2, Dionysos 998,1
Lenba, Antonio de, Span. Litt. 92^
Lendll
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Lisznyaybis Lortic |
Öffnen |
.
Lloyd, Henry, Langenscheiot
- N., Englische Litteratur 650,i
- Samuel John, Overstone
- (Reisender), Afrika (Bd. 17) 12,1
Llywarch-Hen, Anus 889,i
L<^a, Rio, Atacama 1)
Lob, Nabbi, Jüdische Litt. 300,1,301,1
Lobawa, Löbau 1
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Marinestabbis Matteo di Aquas Spartas |
Öffnen |
259,2
Markhügel, Gehirn 2,1
Markland, Vinland
Markosow (Reisender), Asien 932,1
Markow (Reisender), Asien 930,,,
(Bd. 17) 55,2 lLitt. 830,2
Markowycz, Marie, Kieinrnssische
Markpflöcke, Abstecken
Markrichter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Miosuaribis Möller |
Öffnen |
), Clarence (Fluß)
- Mount, Vlack Mountainä
Mitchell (Reisender), Australien 15)4,2
Mtchell-Playfairsche Kur, Mastkur
Mitempsindung, Schmerz
Mitford (Dorf), Morpeth
Miti, Chinesische Sprache und Litt. 31,2
Mitiaro, Herveyarchipcl
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Mollerusbis Mordwa |
Öffnen |
929
Mollerus - Mordwa
Mollorus, Anna Cornelia, Meer-
MoNeton, Molton lmann (Vd. 17)
Möllfall, Heiligenblut
Mrllien < Reisender), Afrika 173,2
Molliserkanal, Limmat
Mollugineen, Aizoaceen
Hi0l1uFs>um 86d^6UN (conta^i»
8Uln
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Port Victoriabis Prismenpaar |
Öffnen |
-
Potswalk, Pasewalk lfraria
Potter, Dirk, Niederl. Litt. 156,1
Pottinger (Reisender), Asien 937,1
?0uo6 (franz.Längenmaß, - Zoll),
Pouce (Berg), Mauritius lFuß
poues ä'6HU (franz.), Brunncnzoll
Pouchong, Thee
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Seckauer Alpenbis Semljänoi Gorod |
Öffnen |
Nttd, Medien
Sefton (Reisender), Asien (Bd. 17)61,1
Sefwlii, Sahwi (Vd 17)
Segara-analan, Java 177,1
S'egarelli, Gerhard, Apostelorden
Segelleinwand, Segeltuch
Segelschlitten, Schlitten
Segesvar, Schäßburg
Segetia, Ackerkulte
Segl
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Stickstoffsubstanzbis Stromsystem |
Öffnen |
Stojnckoviö, A., Serbische Litt. 883,^
Stojkovic, Ath., Cerb. Litt. 883,!
Stotes (Reisender), Australien 154,1
Stolbeck, Splitter l(Vd. 17) 31,1
Stolle, O. (Reisender), Amerika
Stollen (Techn.), Hufeisen
Stollenhäuer, Bergleute
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Eisenbahnpersonenverkehrbis Eisenbahntarife |
Öffnen |
Krankheiten eingehen ließ. Hieraus schloß Prausnitz, daß der gewöhnliche Modus der Reinigung der Eisenbahnwagen genügt, dieselben so weit tuberkelbacillenfrei zu erhalten, daß eine Gefährdung des reisenden Publikums in dieser Hinsicht ausgeschlossen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
Eisenbahntarife (Personentarifreform) |
Öffnen |
angängig, von Herstellung besonderer Rückfahrkarten in Zukunft ganz abzusehen und den Reisenden, welche bei der Hinfahrt zugleich Fahrkarten für den Rückweg zu lösen wünschen, einfach zwei Fahrkarten der betreffenden Wagenklasse für die zu benutzenden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0447,
Alpen (Alpenkunde. Litteratur) |
Öffnen |
ist, zugleich als Ursache und Wirkung des Fremdenbesuchs, sehr ungleich ausgebildet. Während in den deutschen und schweizerischen A. die Wirtshäuser und Gasthöfe den Reisenden durchweg ein ordentliches Unterkommen sichern und teilweise, wie die Gasthöfe
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Arbeiterfahrkartenbis Arbeiterkolonien |
Öffnen |
. Herbergen (s. d.) zur Heimat und die Kolpingschen kath. Gesellenvereine (s. d.) nach dieser Richtung eine segensreiche Thätigkeit entwickelt; auch die Vereine gegen Hausbettelei (s. d.) hatten dadurch, daß sie armen Reisenden an bestimmten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0871,
Eisenbahnfahrpläne |
Öffnen |
der Abgabe an das Publikum mit einem Zeichen (Datum, Zugnummer und Gültigkeitsdauer) versehen werden, durch das der Schalterbeamte dem Reisenden den Empfang des Fahrpreises bescheinigt. Den Bestimmungen des Personengeldtarifs (s. Eisenbahntarife
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0153,
Englische Verfassung |
Öffnen |
der selbständigen lokalen Verwaltung und der königl. Verwaltung bildet. Bei Gelegenheit des Besuchs der reisenden Richter sollen in der Grafschaftsversammlung erscheinen: die Prälaten und Großen des Landes und alle Ritter und Freisassen, außerdem vier freie
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0749,
Reisen |
Öffnen |
. Die Deutschen traten noch lange nur als Begleiter anderer Reisenden auf; so begleitete M. Behaim den Diogo Cão nach Angola, wir finden Steller bei Bering, die Forster bei Cook, Chamisso bei Kotzebue. - Vgl. Peschel, Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0751,
Reisen |
Öffnen |
Zwecke des Reisenden wird auch die Beschreibung seiner Reise einen verschiedenen Charakter tragen. Deutsche, Engländer, Franzosen, Nordamerikaner, Italiener, Holländer, Schweden und Russen sind in der wissenschaftlichen Reiselitteratur besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Spanische Fahnebis Spanische Fliege |
Öffnen |
]
Bezeichnung der Bahnen Betriebslänge km Einnahme Mill. Pes. Ausgabe Mill. Pes. Beförderte Reisende Gesamtzahl der Züge
Spanische Nordbahn 3 655 88 679 38 327 7 882 945 137 458
Madrid-Saragossa-Alicante 2 672 52 032 20 988 2 574 289 66 608
Andalusische
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0224,
Islamitische Kunst |
Öffnen |
218
Islamitische Kunst.
das 16. und 17. Jahrhundert, in welcher die meisten der berühmten "Wunderwerke" entstanden, die das Erstaunen der Reisenden erregen. Die altindische Kunstrichtung gab hier der islamitischen Kunst einen Zug ins
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1028,
Korrespondenzblatt |
Öffnen |
in Band I-VII aufgenommenen Personen starben bis Ende Dezember 1886:
Abd ul Kerim Pascha, türk. General (Februar 1885)
Abercorn, James Hamilton, Herzog von (31. Okt. 1885)
Abich, Wilh. Herm., Geolog und Reisender (2. Juli 1886)
Abt, Franz
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Simultanbeobachtungenbis Sincora |
Öffnen |
erbaut, diente früher den Reisenden von und nach Kronstadt als Obdach und Schutz in rauher Jahreszeit und ward dann vom jetzigen König Karl bis zur Vollendung seines Schlosses "Kastell Pelesch" (s. d.) als Sommerresidenz benutzt. Seitdem sind
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Friedrichshüttebis Galibi |
Öffnen |
l'Nftii, Friesen 731,i
Frisinga, Freising
FrislUs, Agricola 1)
Frisla (Pi'z), Kesch (Piz)
^li80NS8, Friesen 731,i
l^ri8»(ungar.Nationaltanz),Ungarn
Frißner, Frisner l1002,i
Fritigern, Fridigern
v. Fr'itsch (Reisender
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Gebannene Tagebis Gerger |
Öffnen |
.
Gele, van (Reisender), Afrika (Bd. 17)
Gele, Mont, Collon lii,2
Gelenkgeschwulst, weiße, Gelenkent-
zündung 58,1
Gelentkapseln, Bänder
Gelenkkontrakturen, Orthopädie
Gelenkkopf, Schädel 374,2
Gelenkverschwärung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Schizopodenbis Schnitt |
Öffnen |
,Mara
Schmeie (,Uuß), Schmiech
Schmeißstiege, Fliegen '
Schmelzling, Apfelbaum 675,1
Schmelzsllber, Versilbern l17) 60,2
Schmidt, E (Reisender), Asien (Vd.
- I.K.(Botaniter),»Hc/im.ßt^.«
(Bd. 14, S. 554,0
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
15. August 1903:
Seite 0051,
von Gesundheitspflegebis Moderner Blumentisch |
Öffnen |
, Schreibmappen, ja selbst Handtücher werden von manchen Reisenden förmlich als Gemeingut betrachtet. Die Behauptung des betreffenden Hoteliers, das sich in dieser Beziehung reisende Damen besonders unangenehm bemerkbar machen, möchte ich registrieren
|