Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Salisbury
hat nach 0 Millisekunden 225 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Salisb.bis Salisbury (Adelstitel) |
Öffnen |
217
Salisb. - Salisbury (Adelstitel)
1815 als Infanteriehauptmann in die niederländ.
Armee. 1840 in die Heimat zurückgekehrt, schloß er
sich der streng konservativen Partei an und übernahm,
obwohl Protestant, 1847 den Oberbefehl über
|
||
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Salisbury (Johs. von)bis Salisches Gesetz |
Öffnen |
218
Salisbury (Johs. von) - Salisches Gesetz
coigne Cecil, dritter Marquis von SaliZ-
bury (s.d.).
Salisbury (spr. ßählsbörrl), Johs. von, Scho-
lastiker, s. Johannes von Salisbury.
Salisbury (spr. ßählsbörrl), Robert Arthur
Talbot
|
||
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Sächsische Eisenbahnenbis Salisbury |
Öffnen |
905
Sächsische Eisenbahnen - Salisbury
Wohlthätigkeitsanstalten. Diese fördert ganz
besonders das von der ehemaligen Großherzogin
Maria Paulowna gegründete, jetzt erweiterte
patriotische Institut der Frauenvereine, die, im
ganzen
|
||
62% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Salisatiobis Salisches Gesetz |
Öffnen |
angesehen wurde. Die daraus Weissagenden hießen Salisatores.
Salisb., bei botan. Namen Abkürzung für R. A. Markham Salisbury, geb. 1762 zu Leeds, starb als Gärtner 1829 in London.
Salisburia Smith, s. v. w. Gingko (s. d.).
Salisbury (spr
|
||
44% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Johann Georgebis Johanna |
Öffnen |
. Nepomuk.
Johann von Salisbury (spr. ssahlsböri, Johannes Saresberiensis), engl. Geschichtschreiber des Mittelalters, geboren um 1110 zu Salisbury, studierte in Paris und Chartres unter Abälard und Bernhard von Clairvaux und besuchte im Auftrag
|
||
25% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Avokatorienbis Avranches |
Öffnen |
und
Hampshire , Salisbury-Avon oder East-Avon entsteht
mitten in der Grafschaft Wilts bei Devizes, auf der Nordseite der Salisbury-Ebene und fließt gegen S., über Amesbury und Downton, dann durch die Grafschaft
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0337,
Germanische Kunst |
Öffnen |
umstellt.
Hauptkirche zu Salisbury. Der frühenglische Stil erscheint am reinsten in der Hauptkirche zu Salisbury (Fig. 291). Wagerechte und senkrechte Gliederungen halten sich fast das Gleichgewicht und die gotischen Formen sind eigentlich ohne Beziehung
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
Melksham
Old Sarum, s. Salisbury
Salisbury
Sarum, s. Salisbury
Stonehenge
Swindon
Trowbridge
Wardour Castle
Westbury
Worcester 1)
Bewdley
Bromsgrowe
Droitwich
Dudley
Evesham
Great Malvern, s. Malvern
Kidderminster
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0307,
Germanische Kunst |
Öffnen |
in kirchlichen Bauten bethätigt; die niederländischen Städte, welche sich weitaus größerer Unabhängigkeit von den Landesherren erfreuten, auch durch Handel und Gewerbfleiß zu mächtigem Reichtum gelangt
^[Abb.: Fig. 295. Hauptkirche zu Salisbury.]
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0453,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1885-92) |
Öffnen |
Entlassung einreichte.
13) Ministerium Salisbury und Gladstones drittes Ministerium (1885-86). Sein Nachfolger Salisbury, dessen Ministerium durch die Aufnahme Lord Randolph Churchills als Minister für Indien ein besonderes Gepräge erhielt, trat
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0130a,
Geologische Formationen |
Öffnen |
von Großbritannien.
Meeresspiegel
Salisbury Craigs
Arthur's Seat
Eisenbahn
Eisenbahn
Maßstab für Höhe und Länge 1:20,000.
Entw. v. H. Vogelsang.
Diabas (Älterer Basalt)
Intrusive Lagergänge
Effusive Zwischendecken
Jüngerer Basalt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Wilsterbis Wimborne |
Öffnen |
nordwestlich von Salisbury, mit Teppichfabrik und (1881) 1826 Einw. Dabei Wiltonhaus, Sitz des Grafen von Pembroke.
Wilts, engl. Abkürzung für Wiltshire.
Wiltshire (spr. ŭilltchĭr, Wilts), eine der südlichen Grafschaften Englands, liegt zwischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Craikbis Cunha |
Öffnen |
, Viscount, engl. Staatsmann, nahm im Januar 1886 als Kanzler des Herzogtums Lancaster mit dem Kabinett Salisbury seine Entlassung und trat 3. Aug. d. J. als Lord-Präsident des Geheimen Rats in das neue Ministerium Salisbury ein.
Cranmer, Thomas
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0454,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) |
Öffnen |
. Besondere Teilnahme erregte die in Bulgarien ausgebrochene Militärrevolution, die zur Entthronung des Fürsten Alexander führte. England sprach wohl seine Sympathien für ihn aus, dachte aber nicht an eigenes Eingreifen, und ausdrücklich lehnte Salisbury
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Maschinistenschulschiffbis Masenderan |
Öffnen |
in den Goldreichtum des
Landes; unstreitig zieht sich ein mächtiger Strich goldhaltigen Quarzes von Tati über die Matoppo-Hills bis zum Masoe und Sabi
hin; ziemlich günstige Erfolge wurden bereits bei Victoria, Salisbury, Hartley-Hill und La
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balfourbis Balneographie |
Öffnen |
James, trat im Aug. 1892
mit dem Ministerium Salisbury zurück und wurde
in der Opposition der Leiter der konservativen Par-
tei im Unterhause. Als solcher führte er mit Ener-
gie und scharfer Beredsamkeit den erbitterten Kampf
gegen die im Febr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0513,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
Ministeriums.
Sofort übernahm Salisbury die Bildung des
neuen Kabinetts, das 26. Juni schon vollständig
war. Das dritte Ministerium Salisburys erhielt da-
durch emc besondere Bedeutung, daß es cntfprechend
der großen Frage, um die bisher
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Wiltshirebis Wimpel |
Öffnen |
Themsethals meist Unterholz und gute Weide, wo der Nordwiltshirekäse bereitet wird; nur die Marlborough-Downs sind unwirtbar. Südwiltshire enthält den beträchtlichsten Teil des Downlandes, die einförmige, kahle Ebene von Salisbury mit dem Steinmonument
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0127,
Englische Kunst |
Öffnen |
zu jener Höhensteigerung des Baues zu gelangen, welche der festländischen Gotik eigen ist. Die Kathedralen von Westminster zu London (s. Tafel: Londoner Bauten, Fig. 1, beim Artikel London), von Salisbury, Beverley, Worcester, Rochester (s. Tafel
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0830,
Großbritannien (Geschichte 1877-1878) |
Öffnen |
mit verwaltete Amt des Geheimsiegelbewahrers übernahm. Nun ward Lord Salisbury der Nachfolger Derbys im Auswärtigen Amt, ihn ersetzte der wegen seiner eminenten Verdienste um die Armee als Lord Cranbrook zur Peerswürde erhobene Gathorne Hardy
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Balenitbis Balggeschwulst |
Öffnen |
‒80 Privatsekretär seines Onkels, des Marquis von Salisbury, und begleitete diesen auf den Berliner Kongreß. 1885 war er unter Salisbury Präsident des Lokalverwaltungsamtes; in dessen zweitem Ministerium wurde er 1886 Sekretär für Schottland, 1887
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0694,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
Salisbury stürzten. Als dann aber Gladstone 3. Febr. 1886 das Amt wieder übernahm, legte er 8. April eine Home-Rule-Bill, den 16. ein Landankaufsgesetz dem Hause vor, von denen die erstere die Errichtung eines irischen Parlaments und einer irischen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Johannes (Kaiser von Abessinien)bis Johannesen |
Öffnen |
-
JohannesSaresberisnsis,s.Johannesvon
Salisbury.
Johannes Secundus, eigentlich Jan Nico-
lai Everaerts, lat. Dichter, geb. 10. Nov. 1511
im Haag, studierte zu Vourges die Rechte, widmete
sich jedoch dann der schönen Litteratur und Dicht-
kunst. Auch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Knurrhähnebis Koagulieren |
Öffnen |
in das Unterhaus gewählt
wurde, wo er sich den Konservativen anschloß. Un-
ter Lord Salisbury war er Juni 1885 bis Sept.
1886 ?ing.ncia1 ^eerstar^ des Schatzamtes, worauf
er zum Vicepräsidenten des Ausschusses für Er-
ziehungswefen ernannt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Cholecystotomiebis Clan-na-Gael |
Öffnen |
er im Januar 1886 von seinem Posten als Minister für Indien mit dem Kabinett Salisbury zurückgetreten, die Opposition gegen Gladstones Homeruleprojekt und ward im zweiten Kabinett Salisbury Schatzkanzler und Führer des Unterhauses. War schon seine
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Avolabis Axenberg |
Öffnen |
nach 185 km langem Lauf bei Tewkesbury in die Severn. Der A. von Hampshire entspringt nördlich von der Ebene von Salisbury in Wiltshire, wird bei Salisbury schiffbar, nimmt den fast gleich starken Stour auf und mündet gleich darauf in die versandete
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Bow.bis Bowring |
Öffnen |
1797 Rektor zu Dumbleton, 1803 Präbendar der Kathedrale von Salisbury und kurz nachher Rektor zu Bremhill in Wiltshire; starb 7. April 1850 in Salisbury. In seiner Ausgabe der Werke Popes (Lond. 1806, 10 Bde.) griff er das Ansehen dieses Dichters an
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0377,
Gladstone |
Öffnen |
einigen konnte, nahm er die Ablehnung eines Steuervorschlags im Parlament (8. Juni) zum Anlaß, am 11. Juli seine Entlassung einzureichen. Bei den infolge der Wahlreform nötig gewordenen Neuwahlen blieb das Ministerium Salisbury, das auf Gladstones
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0839,
Großbritannien (geschichtliche Litteratur) |
Öffnen |
Mitglieder erheblich geschwächt, und abermals bot Salisbury dem Führer der liberalen Unionisten das Präsidium des Ministeriums an. Lord Hartington lehnte dasselbe für seine Person auch jetzt ab, veranlaßte aber im Januar 1887 seinen Freund
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Idatiusbis Idealisieren |
Öffnen |
der Neubildung eines konservativen Ministeriums im Juni 1885 unter dem Titel eines Grafen von I. zum Peer ernannt und erster Lord des Schatzes. Schon im Februar 1886 legte er mit dem ganzen Ministerium Salisbury sein Portefeuille nieder, trat indes nach dem
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Irländisches Perlmoosbis Irmensäulen |
Öffnen |
zwar die Parnelliten noch mit den Tories zusammengegangen; gleich nach dem Zusammentritt des neuen Parlaments aber trat Gladstone mit ihnen in Verbindung und stürzte mit ihrer Hilfe im Januar 1886 das im Vorjahr gebildete Ministerium Salisbury. Dann
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0407,
Großbritannien (Geschichte 1889) |
Öffnen |
zwischen dem den Kaiser begleitenden Staatssekretär Graf Herbert Bismarck und dem englischen Premierminister Lord Salisbury haben Besprechungen stattgefunden, die, wenn sie auch zu keinen schriftlichen Abmachungen, insbesondere zu keinen: formellen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0401,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
können. Um nun wenigstens die Vorarbeiten dafür zu retten und in der nächsten Tagung die Beratung nicht wieder von vorn beginnen zu müssen, schlug Salisbury 12. Juni in einer neuen Versammlung der konservativen Partei eine Abänderung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Agaibis Akkumulatoren |
Öffnen |
wurde 1891 wieder einmal von der Pforte angeregt, jede Verhandlung darüber jedoch von dem englischen Minister Salisbury rundweg abgelehnt. In seiner Rede beim Lord-Mayorsbankett 9. Nov. begründete Salisbury seine Haltung damit, daß England Ä. so
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Bché.bis Beaconsfield |
Öffnen |
im April 1880. Im Kabinett Salisbury (Juni 1885 bis Febr. 1886) war er Kanzler der Schatzkammer und Führer des Unterhauses, im Ministerium Salisbury 1886 bis März 1887 Generalsekretär für Irland, später (Febr. 1888 bis Aug. 1892) Präsident des
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Betschebis Bett (Lagerstätte) |
Öffnen |
, darunter 300 Berittene. – Von Kimberley
bis Vryburg wurde 1891 eine Eisenbahn und 1892 eine telegr. Verbindung bis Fort Salisbury in Maschonaland hergestellt; wöchentlich geht eine Post von
Kimberley über Mafeking, Molopolole und Schoschong bis nach
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Carnallitbis Carnarvon |
Öffnen |
neues Zerwürfnis mit dem Premierminister, dessen angriffslustige Orientpolitik C. mißbilligte, führte 24. Juni 1878 zu seinem Rücktritt, ohne daß er darum sich der Opposition zugesellte. Salisbury ernannte ihn Juni 1885 zum Vicekönig von Irland
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Devizesbis Devon |
Öffnen |
231
Devizes – Devon
Devizes (spr. dĕweisĕs) oder The Vize , Stadt in der engl. Grafschaft
Wilts, 34 km im NNW. von Salisbury, zwischen der Salisbury-Ebene
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0157,
von English-Bazaarbis Engystomatidae |
Öffnen |
, zum Betrieb von Ackerbau und Viehzucht zu gewinnen. 1891 hatte sie etwa 8000 Goldgräberlizenzen und 246 Farmen zu je 1500 Acres (d. i. 6 qkm) vergeben. In Fort Salisbury befindet sich der Sitz der Verwaltung. Von Kimberley bis Mafeking führt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0449,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1874-80) |
Öffnen |
, das Auswärtige, Graf Carnarvon die Kolonien, Marquis von Salisbury Indien, Gathorne-Hardy das Kriegsministerium, Croß das Innere, Stafford-Northcote das Schatzkanzleramt verwaltete. Der Antritt Disraelis bezeichnete sofort einen Wandel
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0457,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
sehr schwach und das Schicksal des Kabinetts vollkommen in die Hand der Iren gelegt. Salisbury entschloß sich daher auf den Ausfall der Wahlen allein hin nicht zurückzutreten, sondern es auf ein formelles Mißtrauensvotum ankommen zu lassen. Am 4. Aug
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Harrahbis Harrison (Benjamin) |
Öffnen |
(spr. härrĭs) , James und James Howard, Grafen von
Malmesbury (s. d.).
Harris (spr. härrĭs) , James, engl. Sprachforscher und Kritiker, geb. 20. Juli 1709 zu
Close bei Salisbury, Neffe des Lord Shaftesbury, studierte die Rechte zu
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Homer (Winslow)bis Home-Rulers |
Öffnen |
die Opposition stürzten sie sowohl 1885 Gladstone wie 1886 Salisbury. Mit aller Kraft unterstützten sie die von Gladstone 1886 selbst angeregte Home-Rule-Gesetzgebung, die aber durch die Mehrheit des Parlaments verhindert wurde. Gegen das Ministerium Salisbury
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Richmond (in der Kapkolonie)bis Richtbeil |
Öffnen |
-
mitglied. In den Kabinetten Derbys und Disraelis
(Veaconsfields) bekleidete er 1859,1867 und 1874
-80 verschiedene Amter, zuletzt das eines Präsi-
denten des Staatsrates. Unter Salisbury war er
1885-86 Vorsitzender des Handelsamtes, in dem
zweiten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Stanhope (Lady Esther Lucy)bis Stanislaus I. Leszczynski |
Öffnen |
im Handelsministerium, 1878-80 das Unterstaatssekretariat in dem Ministerium für Indien. In dem Ministerium Salisbury war er Juni 1885 bis Jan. 1886 Handelsminister, seit Aug. 1886 Staatssekretär der Kolonien, dann des Krieges. In dieser Stellung brachte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Cronbergbis Cuba |
Öffnen |
Assheton, Viscount, trat im Aug. 1892 zugleich mit dem ganzen Kabinett Salisbury von seinem Amt als Staatssekretär für Indien zurück, wurde aber im dritten Ministerium Salisbury 25. Juli 1895 zum Lordsiegelbewahrer ernannt.
Crossen an
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Montabaurer Höhebis Montaigne |
Öffnen |
von Salisbury, s. Salisbury (Geschlecht).
Montafon, auch Montavon oder Montavun, Thal in der österr. Bezirkshauptmannschaft Bludenz in Vorarlberg, ist von der obern Ill durchströmt und bildet den Gerichtsbezirk Schruns in in M. (563,41 qkm, 7336 deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Čech und Lechbis Ceder |
Öffnen |
der Czechen, s.
Czech
.
Cecidĭen
, s.
Gallen
.
Cecidomyĭdae
, s.
Gallmücken
.
Cecil
(spr. ßéssill)
, Rob., s.
Salisbury (Titel
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Stolzenaubis Stopfbüchse |
Öffnen |
, "hängender Stein"), eins der imposantesten vorgeschichtlichen Bauwerke bei Amesbury in der englischen Grafschaft Wilts auf der Heide von Salisbury. Der Bau bestand einstmals aus einem kreisrunden Säulengang von ca. 88 m im Durchmesser, welcher einen Kreis
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Radetzkybis Raumwinkelmesser |
Öffnen |
den Wahlen von 1880 unterlegen, vertrat er seit 1882 die Universität Cambridge im Unterhause.
Von 1874-80 war 3t. Stellvertreter des Sprechers und Vorsitzender der Komiteesitzungen des Hauses; 1886 wurde er unter Lord Salisbury zum
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0040,
Geschichte: Kreuzzüge. Ritterorden. - Historiker der alten und mittlern Zeit |
Öffnen |
Gervasius
Johann v. Salisbury
Matheus Parisiensis
Franzosen.
Adhémar
Aimoin
Aubrion
Chastelain *
Comines
Flodoard
Frechulf
Fredegar
Froissart
Fulcherius
Gislebert
Gregor (v. Tours)
Hugo v. Flavigny
Joinville
Nithard
Richer
Sigebert v
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Butterkneterbis Cadorna (Carlo) |
Öffnen |
Registertons ein; darunter waren 22 deutsche Schiffe mit 13863 Registertons.
Cadogan *, George Henry, Graf von, trat im Aug. 1892 mit Salisbury zurück und wurde 25. Juni 1895 in dessen drittem Ministerium Lordlieutenant von Irland.
Cadorna, Carlo, Graf, ital
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0511,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
keinen großen
Schaden verursacht hat.
Staatliches Leben. Die wichtigste Veränderung
im polit. Leben der Nation brachten die nach Rose-
berys Rücktritt <25. Juni 1895) vom Ministerium
Salisbury-Chamberlain ausgeschriebenen Neuwah-
len zum Unterhaus
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0308,
Germanische Kunst |
Öffnen |
und deutschen Werke auszeichnet. Als bedeutendste Schöpfung der englischen Frühgotik kann man die Hauptkirche von Salisbury betrachten (1220 begonnen) (Fig. 291), der sich eine große Reihe anderer - Beverley, Southwell, Wells, Rochester, York (nur
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Abberufungbis Abbotsford |
Öffnen |
der
schottischen Episkopalkirche mit der englischen zu stande zu bringen. A. starb 5. Aug. 1633 in Croydon.
2) Robert , geb. 1560, Bruder des vorigen, Bischof von Salisbury
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Axeniebis Axt |
Öffnen |
.
Axminster, Stadt im südöstlichen Winkel von Devonshire (England), am Flüßchen Axe, mit berühmtem alten Münster und (1881) 2500 Einw. Bis 1835 Teppichfabrik (jetzt in Wilton bei Salisbury); danach benannt die samtartigen Axminsterteppiche
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Barnesbis Barnim |
Öffnen |
sich dort den Grad eines Bachelor. 1847 ward er Hilfsprediger von Whitcombe (Dorset), 1862 Pfarrer zu Winterbourne Came in der Diözese von Salisbury. Seit 1861 bezieht er eine Pension aus der königlichen Zivilliste. Als Dialektdichter war B. zuerst
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0481,
Baukunst (Geschichtliches: Urzeit) |
Öffnen |
Steinpfeilern, welche zum Teil eine Höhe von ungefähr 10 m erreichen und meist auf ihrem dünnern Ende stehen. Ungleich merkwürdiger ist das vorzüglichste der alten Heiligtümer in England, das bei Stonehenge (s. d.), unfern Salisbury, befindliche, nach seinem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0498,
Baukunst (gotische B. in Deutschland) |
Öffnen |
Formenspiels. Für den ersten Beginn der gotischen B. in England sind die Kathedrale von Canterbury und die Templerkirche zu London von Bedeutung; der ersten Hälfte des 13. Jahrh. gehört unter andern die Kathedrale von Salisbury an, die, aus Einem Guß
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Burleskbis Burmann |
Öffnen |
besessen hatte. Von seinem ältesten Sohn, Thomas, stammt das Haus der Marquis von Exeter, von seinem zweiten Sohn, Robert, Staatssekretär unter Elisabeth und Großschatzmeister unter Jakob I., gest. 1612, das der jetzigen Marquis von Salisbury ab. Vgl
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Burnetbis Burney |
Öffnen |
Hochverrats angeklagt, ließ er sich in Holland naturalisieren. Er verfaßte 1688 eine Flugschrift, welche das Unternehmen des Prinzen von Oranien rechtfertigte, begleitete denselben nach England und ward 1689 Bischof von Salisbury. Seine Thätigkeit
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Campeadorbis Campenon |
Öffnen |
das Erzbistum Mailand und beförderte ihn 1517 zum Kardinal. 1519 ging er als päpstlicher Legat nach England, wo ihm Heinrich VIII. das Bistum Salisbury gab. Seine bekannteste Sendung ist die an den Reichstag zu Nürnberg 1524, wo er den entschiedenen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Carnallitbis Carneri |
Öffnen |
den Befehl erteilte, in die Dardanellen einzulaufen, und vom Parlament einen Kredit von 5 Mill. verlangte, forderte C. nebst Derby seine Entlassung und ward durch Hicks-Beach ersetzt. Im Juni 1885 wurde er unter dem Ministerium Salisbury zum Vizekönig
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Clarendon Castlebis Clarke |
Öffnen |
158
Clarendon Castle - Clarke.
Clarendon Castle (spr. klärrendon kässl), ehemaliger königlich englischer Palast, 5 km südwestlich von Salisbury, wohin Heinrich II. 1164 die große Reichsversammlung der Barone und Prälaten berief, welche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Classisbis Claude Lorrain |
Öffnen |
Salisbury sind zwei große Bilder: ein Seehafen bei Sonnenaufgang und ein Sonnenuntergang mit antiken Ruinen und einer Wasserleitung; zu Keddleston Hall eine reizende Landschaft: Mühle mit Turm am Tiber; zu Holkham, dem Landsitz des Grafen Leicester
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Collettabis Collier |
Öffnen |
(spr. kolljer), 1) Arthur, engl. Philosoph, geb. 1680 bei Salisbury in Wiltshire, gest. 1732 als Rektor seines Geburtsorts. Als Philosoph durch seine schon 1703 gefaßte, 1708 in einer ungedruckt gebliebenen Schrift über die vom Geist abhängige
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Covurluibis Cowley |
Öffnen |
getrennt worden, 1816 mit der Tochter des Marquis von Salisbury verheiratete. Schon 1808 war er Mitglied des Geheimen Rats, 1812 Ritter des Bathordens geworden. Vom Mai 1823 bis August 1831 war er britischer Botschafter am österreichischen Hof, 1828
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Cranberrybis Crapelet |
Öffnen |
Lancaster in das von Lord Salisbury gebildete Kabinett ein.
Crane (spr. krehn), Walter, engl. Maler, geb. 1845 zu Liverpool, Sohn und Schüler des Porträtmalers Thomas C. (gest. 1859), lebt in London. Seine besten Ölbilder sind: Proserpina
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Cromlechbis Cromwell |
Öffnen |
aus prähistorischer Zeit. Die großartigsten sind die bei Abury und der Stonehenge bei Salisbury in England. Außerdem finden sich Cromlechs in Frankreich (namentlich häufig in der Bretagne), Skandinavien, Deutschland, auf Sardinien, in Spanien und Portugal, auch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Croquantsbis Croton |
Öffnen |
der konservativen Regierung im April 1880 und erhielt, da er sich in derselben vollkommen bewährt hatte, das gleiche Amt im Ministerium Salisbury (Juni 1885).
Crossopus, Wasserspitzmaus, s. Spitzmaus. ^[richtig: Spitzmäuse.]
Croß Timbers, Landstrich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Danaebis Danaos |
Öffnen |
. 1880); "Corals and coral-islands" (2. Aufl. 1879); "Text book of mineralogy" (mit E. Salisbury Dana, 2. Aufl. 1880). Auch gibt er das von seinem Schwiegervater Silliman begründete "American Journal of Science" heraus. - Derselben Familie gehören an
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Derby-Rennenbis Derfflinger |
Öffnen |
nicht billigte, 30. März aus der Regierung und wurde durch Lord Salisbury ersetzt. Während er nun im Oberhaus der Orientpolitik Beaconsfields entschiedene Opposition machte, näherte er sich, im Widerspruch mit den Traditionen seiner Familie, mehr
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
School), Gerichtshof, Kaserne, unbedeutende Industrie und (1881) 3419 Einw. Als Hauptstadt des Königreichs Ulster war es von größerer Bedeutung.
Downs (spr. dauns), zwei Höhenzüge in England, die, von der Ebene von Salisbury ausgehend, sich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
Edinburg |
Öffnen |
319
Edinburg.
Schloß steht, dessen düstere Mauermassen und hoch übereinander emporsteigende Warttürme die ganze Stadt beherrschen. Der südliche Höhenzug erstreckt sich nach O. bis zum Fuß der steil abfallenden Salisbury Crags, hinter welchen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Eisenbahneinheitbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
585 0,97 61,6
Eilzug Bodenbach-Wien 618 540 1,14 52,5
Strecken von 400-500 km:
K. Köln-Bremen-Hamburg 507 448,5 1,13 53,1
K. Krakau-Wien 565 413 1,37 43,8
Strecken von 300-400 km:
E. London-Salisbury-Plymouth 371 370,07 1,00 60
E
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0630,
England (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
noch abgetrennt in den Wolds von Lincoln und Yorkshire auftritt. Am massenhaftesten entwickelt ist die Kreidebildung in der Ebene von Salisbury (180 m), von wo ein Hauptarm nach NO. ausläuft, während sich zwei Arme in östlicher Richtung abzweigen. Zum
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
Ouse) 230 7164 130,10
Yare und Waveney 85 2291 41,39
Themse 323 13600 247,17
Medway 71 1761 31,98
Südküste Avon von Salisbury 98 1745 31,65
Stour 87 1189 21,50
Westküste Ex 89 1512 27,47
Parret 61 1453 26,40
Severn 299 21027 381,78
Towy 93
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0634,
England (Konfessionen) |
Öffnen |
, Bath mit Wells, Canterbury, Chichester, Ely, Exeter, Gloucester mit Bristol, Hereford, Lichfield, Lincoln, Llandaff, London, Norwich, Oxford, Peterborough, Rochester, St. Albans, St. Asaph, St. Davids, Salisbury, Southwell, Truro, Winchester
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0653,
Englische Litteratur (Philosophie) |
Öffnen |
(gest. 877), war auf britischer Erde geboren; der Piemontese Anselm (gest. 1109), der Erfinder des ontologischen Beweises, starb als Erzbischof von Canterbury. An dem Kampf des Nominalismus und Realismus nahmen die Engländer Johann von Salisbury
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
Englische Litteratur (Geschichtschreibung) |
Öffnen |
1142 von Wilhelm von Malmesbury. Der Streit zwischen Staat und Kirche in England im 12. Jahrh. rief auch Geschichtswerke hervor, so die von Gervasius von Canterbury und von Johannes von Salisbury, die auf kirchlichem Standpunkt stehen, während Benedikt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Favusbis Fay |
Öffnen |
fortzusetzendem Ausziehen der erkrankten Haarschäfte (Epilation) mit einer Pinzette und in Waschungen mit Sublimatlösungen (0,5:1000) oder verdünntem Spiritus.
Fawcett (spr. fahsset), 1) Henry, engl. Volkswirt und Politiker, geb. 1833 zu Salisbury
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Fordbis Forelle |
Öffnen |
(das Bild des reifenden Erntesegens), für jede Kurie eine, opferten.
Fordingbridge (spr. -briddsch), altertümlicher Marktflecken in Hampshire (England), am Avon, 15 km südlich von Salisbury, soll schon vor Wilhelm dem Eroberer bestanden haben, hat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Freundschaftsinselnbis Freyberg |
Öffnen |
nordstaatlichen Gerichten zum Tod verurteilten Kapitän Gordon bis 14. Jan. 1865 teils in Richmond, teils in Salisbury unter harten Entbehrungen im Kerker gehalten. Nachdem er in Freiheit gesetzt worden war, kehrte er im August 1865 nach Europa zurück, trat
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0795,
Großbritannien (Geschichte: Heinrich VI., Eduard IV.) |
Öffnen |
übernehmen. Richard ließ sich auch dieses gefallen, und 1458 fand sogar zu London eine feierliche Versöhnung zwischen ihm und seinen Anhängern, den Grafen Salisbury und Warwick, einer- und der Königin und dem jungen Herzog von Somerset anderseits statt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0822,
Großbritannien (Geschichte 1857-1859) |
Öffnen |
toryistisches, in welchem dieser selbst das Präsidium übernahm. Schatzkanzler ward Disraeli, Lord-Kanzler Sir Frederick Thesiger unter dem Titel Lord Chelmsford, Präsident des Geheimen Rats der Marquis von Salisbury, Staatssekretär des Auswärtigen Lord
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0828,
Großbritannien (Geschichte 1871-1874) |
Öffnen |
Hardy (Krieg), Carnarvon (Kolonien), Ward Hunt (Marine) und Marquis von Salisbury (Indien) waren. Nach langer Zeit wieder konnten die Tories oder Konservativen auf eine dauernde Herrschaft rechnen.
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0835,
Großbritannien (Geschichte 1882) |
Öffnen |
sie von Salisbury heftig bekämpft wurde, erst 8. Aug. durch.
So hatten irische Debatten wiederum fast die ganze dem Parlament zu Gebote stehende Zeit in Anspruch genommen, weder eine der in der Thronrede angekündigten Reformmaßregeln noch
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0837,
Großbritannien (Geschichte 1885) |
Öffnen |
. Juni 1885 bei der Beratung über das Einnahmebudget eine Niederlage und reichte ihre Entlassung ein. Nach einer 14tägigen Ministerkrisis bildete Lord Salisbury eine neue konservative Regierung, in welcher er selbst das Präsidium und das Ministerium
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0838,
Großbritannien (Geschichte 1885-1887) |
Öffnen |
gegenüber. So mußte Gladstone 20. Juli seine Entlassung einreichen. Die Königin berief Lord Salisbury zu sich, und dieser bildete, nachdem Lord Hartington den Eintritt in die Regierung und den Vorsitz in derselben abgelehnt, aber seine Unterstützung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Haigerbis Hainan |
Öffnen |
in Nordafrika.
Haileybury (spr. hählibörri), ehemaliges Schloß des Marquis von Salisbury, bei Amwell, in der englischen Grafschaft Herts, an dessen Stelle 1806 eine Bildungsanstalt für ostindische Beamte gebaut wurde; jetzt Privatschule.
Haimonskinder
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0051,
Hamilton (Personenname) |
Öffnen |
, legte auch H. sein Amt nieder und trat in die Opposition zurück. Im Kabinett Salisbury von 1885 und 1886 ward er erster Lord der Admiralität.
Hamilton (spr. hammilt'n), 1) Anthony, Graf von, von einem jüngern Zweig der Familie H. abstammend, geb
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Harrisbis Harry |
Öffnen |
, mit Biographie von Tolland) herausgegeben.
Harris, der Südteil der Hebrideninsel Lewis (s. d.).
Harris, James, engl. Gelehrter, geb. 20. Juli 1709 zu Close bei Salisbury, Neffe des Lords Shaftesbury, studierte in Oxford, wurde 1762 Lord
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Hâteletsbis Hattischerif |
Öffnen |
(spr. hättfīld), Dorf in Hertfordshire (England), 8 km östlich von St. Albans, mit großem Schloß des Grafen Salisbury und (1881) 4059 Einw.
Hath (Hasta, Esto), Ellenmaß in Ostindien und auf dem Archipel, bei den Eingebornen von verschiedener Länge
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0317,
Heinrich (England) |
Öffnen |
einzog. H. landete darauf in der Grafschaft York, und in kurzer Zeit fiel ihm ganz England zu. Der ihm von Richard entgegengeschickte Graf von Salisbury vermochte nichts gegen ihn auszurichten; der König selbst fiel durch Verrat des Grafen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Hicks-Beachbis Hiddemann |
Öffnen |
der Liberalen ans Ruder kam, trat auch H. zurück, wurde aber im Juli 1885, weil er sich als Vorsitzender des Nationalverbandes konservativer Vereine verdient gemacht, im Ministerium Salisbury Schatzkanzler und Führer der Konservativen im Unterhaus. In dem neuen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Hosenbandordenbis Hosius |
Öffnen |
seiner Entstehung ist folgende: Eduard habe auf einem Ball, als seiner Geliebten, der Gräfin Salisbury, das linke blaue Strumpfband entfiel, dies rasch aufgenommen und dabei zufällig das Kleid der Gräfin mit gefaßt und etwas gehoben. Umstehende
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Ignatiusbaumbis Igor |
Öffnen |
Salisbury ganz für sich zu gewinnen, so daß die Pforte die Beschlüsse der Konferenz ablehnen mußte. Er machte darauf im Frühjahr 1877 eine Reise an die Höfe, um sie zur Neutralität bei dem russisch-türkischen Krieg zu verpflichten. Doch erlangte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Jackbis Jackson |
Öffnen |
mit, widmete sich sodann dem Studium der Rechtswissenschaft und trat schon 1786 in Salisbury als Anwalt auf. Er besaß nur eine mangelhafte Bildung, und auch sein sittliches Leben war nicht fleckenlos, doch war er kühn und thatkräftig. 1790 ließ
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Johannes (Kaiser von Abessinien)bis Johanneschristen |
Öffnen |
).
Johannes Chrysostomos, s. Chrysostomos 1).
Johannes Damascenus, s. Johannes Chrysorrhoas.
Johannes Saresberiensis, s. Johann von Salisbury (S. 239).
Johannes Secundus (eigentlich Jan Nicolai Everard), einer der bedeutendsten neuen lat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Manchester (Personenname)bis Mancini |
Öffnen |
von Salisbury erhoben wurden. Der unmittelbare Stammvater der M. ist Sir Edward Montagu, der unter Heinrich VIII. Sprecher des Unterhauses und seit 1537 Oberrichter der King's Bench war und 1557 starb. Die namhaftesten Sprößlinge des Geschlechts sind
|