Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sappeure
hat nach 0 Millisekunden 41 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Sapotillbaumbis Sappho |
Öffnen |
gestattet, geht man vorwärts mit der Erdwalze, wozu die Sappeure in Brigaden, meist zu vier Mann, eingeteilt werden, von denen der vorderste knieend sich auf 0,50 m eingräbt u. die Erde vor- u. seitwärts aufwirft, während die folgenden den schmalen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0100,
Genie |
Öffnen |
. Hiernach gliedert sich der Dienst der Genietruppe in den der Sappeure, Sappen- und Schanzenbau, der Mineure, unterirdische Anlagen, und der Pontoniere, Brückenbau. In einigen Armeen stehen die Eisenbahn- und Telegraphentruppen mit der Genietruppe
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Technische Truppenbis Technologie |
Öffnen |
verschieden, je nachdem die Truppenkörper nach den einzelnen Dienstzweigen gegliedert sind. Die drei alten Dienstzweige der Pontoniere (s. d.), Sappeure (s. d.) und Mineure (s. d.) sind in dem Einheitspionier vereinigt in Deutschland, Dänemark
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Sappenkörbebis Sappho |
Öffnen |
. Diejenigen tech-
nischen Truppen, welche vorzugsweise zur Ausfüh-
rung derSappcnarbciten, zum Sappieren, bestimmt
sind, heißen Sappeure (s. d.).
Sappenkörbe, die zur Herstellung der Korb-
sappe (s. Sappe) gebrauchten, aus Pfählen und
Flechtwerk
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0066,
Italien (Heerwesen, Marine) |
Öffnen |
und 21,000 Mann. Hinzu treten noch 36 Kompanien Train. Die Festungsartillerie hat eine Kriegsstärke von 13,900 Mann. - Die Genietruppe besteht aus 4 Regimentern und zwar 2 Regimentern à 2 Bataillone zu je 7 Kompanien Sappeure, 2 Kompanien Train, 1 Depot; 1
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0804,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
Regimenter von 3 Abteilungen (5.4 Compagnien)
und 1 Depot (pro Regiment etwa 60 Offiziere,
1300 Mann); 5 Artillenchandwerker- und 1 Ar-
tillerieveteranencompagnie.
Genie: 4 Regimenter, nämlich 2 Regimenter
zu je 18 Sappeur-, 2 Traincompagnien und 1
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0311,
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen |
Öffnen |
299
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen.
Reiterei, s. Kavallerie
Reîtres
Riflemen
Ringerpferde
Roßbanner
Rothmäntel, s. Seressaner
Routiers
Sanitätstruppen
Sappeurs
Scharfschützen
Schützen
Schwarze Reiter
Schweizer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0061,
Russisches Heerwesen |
Öffnen |
transkaspisches, 1 ostsibir. Sappeurbataillon, 1 westsibir. Sappeurcompagnie; 24 Sappeurbataillone des europ. Rußlands, des Kaukasus, Turkestans und Ostsibiriens bestehen aus 3 Sappeur- und 1 Telegraphencompagnie; das transkaspische aus 2 Sappeur- und 1
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Feldbäckereienbis Feldbefestigung |
Öffnen |
Feld-
truppen (Pioniere, Sappeure, Genie) benutzt wer-
den. Die Anlagen der F. zerfallen inDeckungen
und Hindernisse. Die Deckungen werden ent-
weder neu aufgeführt oder man gestaltet vorhandene
Gegenstände (Mauern, Dämme u. s. w.) zu solchen
um
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Ingenieur-Belagerungsparkbis Ingenieurwissenschaften |
Öffnen |
der Verschan-
zungs-, Sappeur- und Mineurarbeiten, Baumate-
rialien u. s. w. Im besondern ist I. die Bezeich-
nung für gewisse technische Formationen, die schon
im Frieden in Bezug aus das Material vorhanden,
im Kriegsfall zur Verwendung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Ivesdruckbis Jacobi |
Öffnen |
622
Ivesdruck - Jacobi
taillone und 108 Compagnien), 1 Kavallerieregiment (6 Eskadrons), 2 Regimenter Feldartillerie (4 Abteilungen, 16 Batterien zu je 6 Geschützen), 2 Sappeur-, 1 Verpflegungs- und 1 Sanitätscompagnie.
Die ital. Offiziere
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Asterbis Asteriskos |
Öffnen |
. 1855 in Dresden. Er schrieb: "Die Lehre vom Festungskrieg" (3. Aufl., Dresd. 1835, 2 Bde.); "Unterricht für Pionier-, Sappeur-, Artillerie- und Mineurunteroffiziere" (das. 1837-41, 3 Hefte); "Schilderung der Kriegsereignisse in und vor Dresden im Jahr
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Briennebis Brigade |
Öffnen |
aus derselben Waffe (2-3 Regimentern) bestehende Truppenverband. Hiernach gibt es Infanterie-, Kavallerie-, Feld- und Fußartillerie-, in Rußland auch Schützen- und Sappeur-, in Frankreich Kürassier-, Dragoner- etc. Brigaden. Die Gendarmeriebrigaden
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0534,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
Offiziere, 54,720 Unteroffiziere, 171,072 Mann, 230 Pferde. Ferner 30 Jägerbataillone à 4 aktive und 1 Depotkompanie, in einer Stärke von 660 Offizieren, 4200 Unteroffizieren, 13,380 Mann und 138 Pferden. 1 Regiment zu 2 Bataillonen Sappeurs-Pompiers in
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0535,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
zählt demnach im Frieden 437 Batterien mit 2622 bespannten Geschützen. Zur Feldartillerie gehören ferner 57 Artillerie-Trainkompanien. 5) Genietruppen. Es bestehen 4 Regimenter Sappeurs-Mineurs à 5 Bataillone zu je 4 Kompanien und 1 Depot. Zu jedem
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0146,
Niederlande (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
oder 8 Batterien, 1 Depot-, 1 oder 2 Trainkompanien), 1 Regiment reitende Artillerie (4 Batterien und 1 Depot), 4 Regimenter Festungsartillerie (mit 42 Kompanien), 1 Pontonierkorps (2 Kompanien); 4) Geniewaffe, 1 Bataillon Sappeure und Mineure (5
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0756,
Schweiz (Finanzen, Heerwesen, Wappen) |
Öffnen |
Feuerwerkkompanien in der Landwehr. Dazu kommen 8 Geniebataillone (à 393 M. in 1 Sappeur-, 1 Pontonier- und 1 Pionierkompanie) im Auszug (Landwehr ebenso), Sanitäts- und Verwaltungstruppen. Der Generalstab besteht, einschließlich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0075,
Spanien (Finanzen, Heer und Flotte, Wappen, Orden etc.) |
Öffnen |
Regimenter Sappeure und Mineure (zu 2 Bataillonen), 4 Reserveregimenter, 1 Pontonierregiment, 1 Eisenbahn- und 1 Telegraphenbataillon; e) die Guardia civil (Gendarmerie), die Karabiniere (Zoll- und Grenzwache) und die Provinzialmiliz auf den Kanarischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Ferraribis Festung und Festungskrieg |
Öffnen |
vorgebildet, 1852 Unterleutnant im Geniekorps und Eleve der Applikationsschule in Metz. Als Leutnant im 3. Genieregiment drang er bei der Erstürmung der kleinen Malakowredoute 1855 an der Spitze einer Abteilung Sappeure zuerst in die Schanze ein und erhielt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0429,
Heerwesen der europäischen Staaten |
Öffnen |
der erstern gehören etwa 27,150 Mann Infanterie, 1500 Jäger (Eclaireurs), 150 Schützen, 1600 Artilleristen, 400 Kavalleristen und 200 Sappeure.
^Bulgarien.) Die bisherigen 12 Infanterieregimenter zu 4 Bataillonen sind'i. Jan. 1889 in 24 Regimenter
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Kolonienbis Kolonisation, innere |
Öffnen |
obigen Betrage hinzuzurechnen ist. Das italienische Kolonialheer besteht aus 2 Jägerbataillonen, 1 Bataillon Bersaglieri, IGebirgsbatterie zu 4Geschützen,1 Kompanie Festungsartillerie, 1 Kompanie Artilleriehandwerker, 1 Kompanie Sappeure, 1 Kompanie
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Casabis Casamance |
Öffnen |
- und Artillerie-Lokalkommandos, hat (1881) 18573, als Gemeinde 28711 E., in Garnison die 7. bis 12.,
16. bis 18. Sappeur- und die 2 Traincompagnien des 2. Genieregiments, Trambahnverbindung nach Alessandria, Vercelli und Montemagno, sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Escosurabis Escudo |
Öffnen |
die einem Korporal unterstellte Mannschaft,
mit derKorporalschaft der deutschen Armee identisch;
auch die Bedienungsmannschaft eines Geschützes;
ferner beim Sappieren eine Abteilung von vier
Sappeuren. Im taktischen Sinne bedeutet E. eine
im Frieden aus zwei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Extorquierenbis Extrakt |
Öffnen |
), im österr. Heere vor
der Reorganisation von 1867 verschiedene für be-
sondere, namentlich technische Dienstverrichtungen
bestimmte Truppenteile, nämlich das Ingenieur-,
Sappeur-, Pionier-, Pontonier-, Bombardier- und
Flottillenkorps sowie das Korps
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0738,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
bestehen noch die Freiwillige Rettungsgesellschaft, die u. a. auch eine Dampfspritze besitzt, und 36 Freiwillige Feuerwehren (1200 Mann), ausschließlich 3 Turner- und 6 Fabrikfeuerwehren der zu Wien gehörigen Vororte.
Die Pariser Feuerwehr (Sappeurs
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Genietruppenbis Genista |
Öffnen |
. führt allerwärts zu den heutigen Formationen. So wurden in Preußen 1810 drei Pioniercompagnien errichtet, die alle drei
Dienstzweige (Sappeur, Mineur, Pontonier) in sich vereinigen. Hiermit tritt eine gänzliche Trennung der technischen Truppen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0805,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
, die
schwere 162, die Gebirgsbatterie 280, die Festungs-
compagnie 225, beim Genie die Sappeur- und
Telegraphencompagnie 239, die Eisenbahn-, Pon-
tonier- und Lagunencompagnie 240 Mann stark.
Die Carabinieribataillone sind 851 Mann stark
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0806,
Italienisches Huhn |
Öffnen |
(Gendarmen),
1 Iägerbataillon (zu 6 Compagnien), 4 Bataillone
Eingeborene (a. 4 Compagnien), 2 Eskadrons Ein-
geborene, 2 Gebirgsbatterien Eingeborene ft 4 Ge-
schütze), 1 Compagnie Posttionsart'illerie (mit Hand-
werkerabteilung), 1 Sappeur-, 1
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Norwegische Kunstbis Norwegisches Heerwesen |
Öffnen |
, und außerdem ein Detachement anf der Festung Vardöhuus im nördlichsten Teil des Reichs. Genie: 1 Korps, in jedem Aufgebot aus 5 Compagnien (2 Sappeur-, 1 Pontonier-, 1 Telegraphen- und 1 Parkcompagnie) bestehend. Der Train wird in 3 Compagnien
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Oderwitzbis Odessa |
Öffnen |
. In Garnison lie-
gen das 57. und 59. Infanterie-, das 8. Donische
Kosaken-, 4 Schützenregimenter, Sappeure, Feld-
gendarmerie, Abteilungen des Telegraphcnparks.
(S. den Textplan, S. 529.)
Anlage, Straßen, Bauten. Der Kern der
Stadt liegt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0935,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
) mit einer Traincompagnie, 2 Brigaden des Festungsartillerieregiments Nr. 27 und 6 Compagnien Sappeure.
Anlage, Thore, Brücken. Die Stadt zerfällt in 15 Bezirke (Rioni): 1) Monti, 2) Trevi, 3) Colonna, 4) Campo Marzio, 5) Ponte, 6) Parione, 7) Regola, 8
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0060,
Russisches Heerwesen |
Öffnen |
19. und Kaukasisches Korps), die im Frieden meistens aus 2 Infanterie- und 1 Kavalleriedivision bestehen. Die Festungsartillerie, Mörserregimenter, Trainbataillone, Eisenbahn-, Sappeur-, Schützenbrigaden stehen ständig, die 21. Infanteriedivision
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Spanischer Trittbis Spanisches Heerwesen |
Öffnen |
Fußartillerie und 4 Regimentern Sappeur-Mineure. Dazu kommen dann noch außer Korpsverband 2 Regimenter Feld- und Gebirgsartillerie und 4 Regimenter Festungsartillerie und endlich 4 Infanteriebataillone in Palma, 4 in Las Palmas, 4 in Ceuta, 3 in Melilla
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0508,
Griechenland |
Öffnen |
der größte Teil des griech. Landheers an die
macedon.Grenze abging, landete gleichzeitig 15. Febr.
ein griech. Detachement, bestehend aus einem In-
fanterieregiment, cinor Batterie und einer Sappeur-
compagnie unter dem Obersten Wassos auf Kreta
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Spanische Eisenbahnenbis Sparkassen |
Öffnen |
, die Festungs-
artillerie hat 9 Bataillone, 42 Compagnien, 4 Regi-
menter Sappeure oder Mineure zählen 8 Bataillone
und 32 Compagnien, ferner 1 Pontonierregiment
zu 4 Compagnien, 1 Telegraphenbataillon zu 4 Com-
pagnien, 1 Eisenbahnbataillon zu 4
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0464,
Italien (Heerwesen, Geschichte seit 1887) |
Öffnen |
, 3 Abteilungen zu je 3 Batterien Gebirgsartillerie, 21 Sappeur-, 2 Eisenbahn-, 3 Telegraphen-, 4 Pontonier-, 1 Laguneri-, 4 Trainkompanien, je 12 Sanitäts- und Verpflegungskompanien. Auf Sizilien: 1 Feldartillerieabteilung, 2
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0514,
Warschau |
Öffnen |
, das 40. Infanterieregiment, 1 (Orenburgsches) Kosakenregiment, 2 Sotnien Kubankosaken, mehrere Batterien Artillerie, Sappeure u. a.; an Festungstruppen 6 Bataillone Festungsartillerie, 4 Bataillone Festungsinfanterie und 1 Bataillon Reserve.
Anlage
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Mineralweißbis Minghetti |
Öffnen |
der Technischen Truppen (s. d.). Für den Mineurdienst wird in Deutschland ein Teil der Pioniere ausgebildet; in Österreich, Frankreich und Italien wird der Mineurdienst versehen von den Genietruppen, in Rußland von den Sappeuren, in England von den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Norwegische Eisenbahnenbis Nosophen |
Öffnen |
Teil des Reichs. Genie: 1 Korps, in jedem Aufgebot aus 5 Compagnien (2 Sappeur-, 1 Pontonier-, 1 Telegraphen- und 1 Parkcompagnie) bestehend. Der Train wird in 3 Compagnien zusammengestellt, ohne Trennung nach Aufgeboten. Endlich giebt es noch 1
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0334,
Kiew |
Öffnen |
.-Woronesch. Es hat (1893) 185577 E., in Garnison das 129., 130., 131. und 132. Infanterieregiment, das 1. Uralkosakenregiment, die 33. Feldartilleriebrigade, 3 Gebirgsfußbatterien, 2 Bataillone Festungsartillerie, Abteilungen der Sappeure, Pontoniere
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Pichlerbis Pico |
Öffnen |
als Kopfbedeckung der Pikeniere bis zu deren gänzlichem Eingehen, ebenso trugen die Arkebusiere die P., die Musketiere dagegen den leichtern Hut. Die im Feuer arbeitenden Sappeure trugen bis in die neuere Zeit häufig eine P. Der Helm (s. d., Bd. 9, S. 18a
|