Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Semipalatinsk
hat nach 0 Millisekunden 40 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Semipalatinskbis Semiten |
Öffnen |
854
Semipalatinsk - Semiten.
tation und Perkussion, den Inhalt der ärztlichen Diagnostik, sie ist die Grundlage für die Vorhersage (Prognose) u. das Heilverfahren (Therapie).
Semipalatinsk, russ. Gebiet in Russisch-Zentralasien, an
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Irrumpierenbis Irving |
Öffnen |
die sonst von Semipalatinsk abwärts betriebene Dampfschiffahrt. Letztere erscheint nach den 1880 gemachten Untersuchungen sogar bis zum Saisansee möglich. Die Ufer des I. sind ziemlich dicht bewohnt, und der Fluß leistet dem Verkehr zwischen den
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0785,
Kirgisensteppe |
Öffnen |
der Zentralbehörden in Omsk, welches gebildet wird aus den Gebieten Akmollinsk, Semipalatinsk und Semiretschinsk, und in die beiden Gebiete Turgaisk und Uralsk. Umfang und Bevölkerung des Gebiets stellen sich wie folgt:
QKilom. Einwohner
Akmollinsk 545339 467823
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Koristkabis Kork |
Öffnen |
. Die Sprache der K. ist ziemlich nahe mit derjenigen der benachbarten Tschuktschen, entfernter mit der der Kamtschadalen verwandt. Vgl. Radloff in den "Mémoires" der Petersburger Akademie (1860).
Korjakow, Salzsee im Gebiet Semipalatinsk in Russisch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Saint-Yrieixbis Saitenmesser |
Öffnen |
griechischen Legende an.
Saisan, Kreis im russisch-asiat. Gebiet Semipalatinsk, 41,104 qkm mit (1885) 78,817 Einw., meistens Kirgisen und Kalmücken. Kreisstadt ist Kokpeki, mit (1885) 3503 Einw.
Saisan-Nor ("der edle See"), großes Süßwasserbecken
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Irrumpierenbis Irving (Edward) |
Öffnen |
: Om, Tara, Demjanka. Der I. ist bei Semipalatinsk vom 15. Nov. bis 15. April, bei Tobolsk vom 7. Nov. bis 2. Mai mit Eis bedeckt. Er ist schiffbar auf 3114 km bis zum Saisansee; Dampfschiffe gehen auf 2580 km bis Semipalatinsk.
Irtysch-Tataren
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Semioptera Wallaceibis Semirjetschensk |
Öffnen |
).
Semipalatinsk (spr. ße-). 1) Gebiet im russ.-
centralasiat. Steppen-Generalgouvernement, grenzt
im N. und NO. an die Gouvernements Tobolsk und
Tomsk, im SO. an die Mongolei, im S. an die
Gebiete Semirjetschensk und Syr-darja, im W. an
Akmolinsk
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Toblinobis Tobolsk |
Öffnen |
im N. ans Eismeer, im O. an die Gouvernements Jenisseisk und Tomsk, im S. an die Gebiete Semipalatinsk, Akmolinsk und Turgaj, im W. an die europ. Gouvernements Orenburg, Perm, Wologda und Archangelsk und hat 1397 692 qkm (d. i. etwas mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0085,
Rußland (Verwaltung) |
Öffnen |
: das Steppen-Generalgouvernement (bestehend aus den Gebieten Akmolinsk, Semipalatinsk und Semirjetschensk), das Generalgouvernement Turkestan (bestehend aus den Gebieten Syr-darja, Ferghana und Samarkand sowie aus dem Departement [otděl] Amu-darja
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0097,
Bochara (Geschichte) |
Öffnen |
97
Bochara (Geschichte).
und Fort Perowsk, Semipalatinsk oder Chokand; den Amu Darja aufwärts zieht die Straße nach Kaschgar, über Schehrisebz, Balch und die Pässe Bamian oder Chewak über den Hindukusch nach Afghanistan und Indien; westlich nach
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Karakalbis Karamel |
Öffnen |
.
Karakalinsk, Kreis des russisch-asiat. Gebiets Semipalatinsk, 200,288 qkm (3637 QM.) mit (1879) 121,560 Einw., fast ausschließlich Kirgisen, eine wasserarme Steppe, die dem Landbau viel Schwierigkeiten bietet, Viehzucht aber begünstigt. Man schätzt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Kirgiskaisakenbis Kirkcaldy |
Öffnen |
. Eine bedeutende Zukunft hat der Abbau der Kohlen, der hauptsächlich in Semipalatinsk bei Permykins, Pawlodar (vier Gruben) und Karakalin, dann in Akmollinsk in den Gruben von Karagantin betrieben wird; eine neue Grube wurde bei Ermensk eröffnet. Diese
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Obbis Obëid, El |
Öffnen |
, Irtisch zwischen Tjumen und Semipalatinsk, auf den Flüssen Tura, Tobol, Ob und Irtisch zwischen Tjumen und Tomsk, endlich auf dem Ob abwärts bis zum Meer. Der Ob ist 169 Tage mit Eis bedeckt (7. Mai erst beginnt im Durchschnitt das Eis aufzubrechen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Sibiriennebis Sibour |
Öffnen |
und Semipalatinsk ein, während von Tomsk eine Straße nach Barnaul führt. Während der Navigationsperiode legen die Waren die Strecke Tjumen-Tomsk auf Wasserwegen zurück, nämlich auf den Flüssen Tura, Tobol, Irtisch, Ob und Tom. Die östliche Hälfte des sibirischen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Tarasconbis Tardieu |
Öffnen |
, in einem rebenbedeckten Hügelgelände, hat ein Priesterseminar und (1878) 8270 Einw. Die Stadt ist Bischofsitz.
Tarbagatai, Gebirge im russisch-asiat. Gebiet Semipalatinsk, an der Grenze gegen die chinesische Mongolei und das Gebiet Semiretschinsk, erstreckt sich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Tjalkbis Tlaxcala |
Öffnen |
und weiter nach Turuchansk. Eine andre Wasserstraße ist die von T. vermittelst des Ob und Irtisch nach Semipalatinsk. In T. wird jährlich im Januar seit 1845 eine große Messe (Basiliusmesse) abgehalten, deren Umsatz 1 Mill. Rubel beträgt, aber
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Tomibis Ton |
Öffnen |
Dichtungen den großen akademischen Preis (200 Dukaten). Kurz darauf starb er 30. Juli 1868. Eine Gesamtausgabe seiner Dichtungen erschien in 5 Bänden (Pest 1881).
Tomsk, russ. Gouvernement in Westsibirien, zwischen den Gouvernements Tobolsk, Semipalatinsk
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0936,
Turkistan (Ostturkistan: Geographisches) |
Öffnen |
und Semipalatinskischen Oblaßtj zu einem Steppen Generalgouvernement vereinigt, das mit dem Tobolskischen und Tomskischen Gouvernement den Militärbezirk Omsk bildet.
II. Ostturkistan.
Ostturkistan (chines. Thianschan Nanlu, "Weg südlich des Thianschan", türk
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Ustchoperskaja Stanizabis Usuramo |
Öffnen |
- und Holzhandel und (1886) 7706 Einw. In dem sehr schwach bevölkerten Kreis wohnen Karelen und wird viel Sumpfeisen gewonnen.
Ust Kamenogorsk (»Ausfluß der Steinberge«), 1720 als Grenzfestung gegen die Dunganen im westsibir. Gebiet Semipalatinsk am Irtisch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Beaconsfieldbis Beecher |
Öffnen |
* (»Hungerwüste«, russ. Golodni Step), öder und unfruchtbarer Landstrich von 450 km Länge und 70-100 km Breite im S. der Provinzen Akmollinsk und Semipalatinsk des Generalgouvernements der Steppe im russischen Zentralasien, der gewöhnlich nur dorniges Gebüsch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Karakolbis Karl |
Öffnen |
der kardiopneumatischen Bewegung entspricht.
*Kartaralinst, befestigte Kreisstadt in der Provinz Semipalatinsk des russisch-asiat. Generalgouvernements der Steppe (Zentralasien), mit zwei Kirchen, einer Moschee und ii Wi) 2027 Einw.
Karl, 7) K. VI
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Kohlerbis Kolonien |
Öffnen |
), Kreisstadt in der Provinz Semipalatinsk des sibir Generalgouvernements der Steppe, Zentralasien, unweit des Flusses Kokbel. tinka am nordwestlichen Abhang des kleinen Urtentan, besteht meist aus Hütten von Weidengeflecht und einigen Häusern der Verwaltung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Pavet de Courteillebis Pelzwaren |
Öffnen |
Courteille, Abel Iean Baptiste, franz.
Orientalist, starb 13. Dez. 1889 in Paris.
*Pawlodar, Kreisstadt in der Provinz Semipalatinsk des Generalgouvernements der Steppe, Russisch-Zentralasien, am Irtisch, mit (is8i) 2263 Ginw.
Payerne, d88
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Altbis Altai |
Öffnen |
oder Smjeïnogorsk (im NO. von Semipalatinsk) und von dem Zusammenflüsse der Uba mit dem Irtysch bis zum Telezker See (488 m) und dem aus diesem hervortretenden Obiquellflusse Bij oder Bija, der in die Katunja fällt, und nimmt in dieser Begrenzung nach
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Bal champêtrebis Baldasseroni |
Öffnen |
Meer) oder Ala-Dengis (Buntes Meer), ein See auf der Grenze der russ.-centralasiat. Gebiete Semipalatinsk und Semirjetschensk, nach dem Kaspi-, Aral- und Baikalsee der größte im Russischen Reiche, erstreckt sich zwischen 44° 45' und 46° 44' nördl. Br
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Graphische Künstebis Graphologie |
Öffnen |
und der aus Sibirien,
wo im Distrikt von Semipalatinsk und an der
untern Tunguska, auch im Tunkinsker Gebirgszuge
sehr viel G. gewonnen wird. Weniger rein kommt
cr in Bayern (bei Passau), Böhmen, Sachsen, der
Lausitz Steicnnark, Sahburg,Tirol
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Kalmuckbis Kalmuswurzel |
Öffnen |
der donischen Ko-
saken und in Saratow und Orcnburg auf 107 531,
in Westsibirien (Tomsk, Semipalatinsk, Semi-
retschensk) auf 53 000, somit im ganzen Russischen
Reiche auf etwas über 160000. Ihr Reichtum bc-
steht in großen Herden von Pferden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Karikierenbis Karl (Martell) |
Öffnen |
russ.-centralasiat. Gebietes Semipalatinsk, von den Karkaralinischen Bergen (12-1500 m) durchzogen, hat 186802 qkm (davon 9214,8 qkm Seen), 127787 E. (meist Kirgisen), Viehzucht, Silber- und Steinkohlenbergbau. - 2) K. oder Karkaralinsk, Kreisstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Kirenskbis Kirkcaldy |
Öffnen |
,
etwa 551000 Köpfe; 2) die Mittlere Horde (orta.
li8ckü2, d.i. das mittlere Hundert), in den Ge-
bieten Turgai, Akmolinsk und Semipalatinsk, etwa
712000 Köpfe; 3) die Große Horde (uin ääciiüx,
d. i. das große Hundert), im Generalgouvernement
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Korjakenbis Kork |
Öffnen |
Tschuttschen (s. d.), mit denen
sie nahe verwandt sind. - Vgl. Dittmar, Hlewn^g
I-U8863 (Bd. 3); Kennan, ^6nt-1il6 w Zidcria.
(5. Aufl., Ncuyork 1889).
Korjakow (spr. -köff), Salzsee im Kreis Pawlodar
des russ. - centralasiat. Gebietes Semipalatinsk
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Russenbis Russisch-Centralasien |
Öffnen |
, zusammenfassende Bezeichnung für die nachfolgenden Generalgouvernements und Gebiete in dem zu Rußland gehörigen Teil Asiens: das Steppen-Generalgouvernement (umfassend die Gebiete Akmolinsk, Semipalatinsk und Semirjetschensk
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0081,
Rußland (Aktiengesellschaften und Banken) |
Öffnen |
) Centralasien und Sibirien.
Astrachan. Zollgrenze 2114,8 1824,3 3563,0 4095,1
Transkasp. Gebiet 97,4 111,8 4865,6 5814,9
Turkestan. Zollbezirk 2987,6 3434,7 2639,1 2915,8
Semipalatinskischer Zollbezirk 2263,3 2191,0 998,4 1539,8
Usinbezirk 77,3 64,7
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Saint Vincent (Vorgebirge)bis Saiten |
Öffnen |
einer höhern polit. Bedeutung, als die libyschen Fürsten sich selbständig machten und Ägypten beherrschten (s. Ägypten, Bd. 1, S. 240).
Saisán, Saissan-nor, Dzaisan, See im südöstl. Teil des russ.-centralasiat. Gebietes Semipalatinsk, an der chines
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Siaubis Sibirien |
Öffnen |
. Übersichtskarte; Sibirien II. Altai-Baikalsee; Sibirien III. Amurgebiet.)
Bodengestaltung, Gewässer. Die Oberfläche ist in Westsibirien eben, in Ostsibirien hügelig und gebirgig. Eine Linie über Semipalatinsk, Barnaul, Tomsk und die sich dann weiterhin
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Steppeneselbis Sterblichkeitsstatistik |
Öffnen |
.
Steppenflüsse, s. Flüsse.
Steppen-Generalgouvernement (russ. Stepnoje generalgubernatorstvo), Verwaltungsgebiet in Russisch-Centralasien, umfaßt die Gebiete Akmolinsk, Semipalatinsk und Semirjetschensk und hat 1467 250,6 qkm mit (1897) 2 362 603 E., d
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Syrallumbis Syr-darja-Gebiet |
Öffnen |
, im NO. an Akmolinsk und Semipalatinsk, im SO. an Ferghana, im S. an Samarkand und an das Chanat Buchara, im W. an Chiwa und an den Aralsee und hat 504 658,1 qkm mit 1479 902 E., d. i. 2,9 auf 1 qkm. Der südöstl. Teil ist gebirgig, das übrige
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Tarazonabis Tardieu |
Öffnen |
-kul (im S.), bildet anfangs die Grenze zwischen China und dem russ. Gebiet Semipalatinsk, später zwischen diesem und Semirjetschensk und endet am Fluß Karakol. Es ist gegen 300 km lang, im O. bis 50 km breit und in Tas-tau bis 3150 m hoch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Tomaseebis Tomsk |
Öffnen |
im NO. und O. an das Gouvernement Jenisseisk, im SO. an die Mongolei (China), im SW. an Semipalatinsk und im W. und NW. an Tobolsk und hat 857682,3 qkm mit (1897) 1917527 E., d. i. 2,2 auf 1 qkm. Das Land ist im S. und SO. sehr gebirgig, bis 3350 m
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0898,
Rußland |
Öffnen |
und einem Semirjetschenskischen Kosakenregiment formiert, die bis dahin im Semipalatinskischen Gebiete dislociert waren. Die beiden selbständigen Ussurisotnien wurden zu einer Primorskischen Division vereinigt. Das Amur-Kosaken-Wojßko erhielt eine neue
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Kobaltsulfidebis Kobell |
Öffnen |
Bujantuflusses, hat 6000 E., viele Tempel und Klöster und ist Sitz eines bedeutenden Zwischenhandels zwischen China und dem Russischen Reich (Semipalatinsk und Peking). Die Handelsstraße geht das Thal des Kobdoflusses aufwärts, der zwischen Ektag- und dem
|