Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Specialkarten
hat nach 1 Millisekunden 39 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Spechtlingebis Species |
Öffnen |
, Besonderheit, besonderes Fach oder Gewerbe; Ware, die jemand vorzugsweise führt; Fachmann.
Specialkarten, s. Landkarten.
Specialmutterzellen, s. Pollen.
Specialtarife, s. Eisenbahntarife.
Specialtruppen, s. Specialwaffen.
Specialverdikt, s
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Elsaß-Lothringische Eisenbahnenbis Elsfleth |
Öffnen |
.);
Straßburger Studien (Straßb. 1883 sg.); Jahrbuch
sür Geschichte, Sprache und Litteratur E.s sedd.
1885 fg.); Abhandlungen zur geolog. Specialkarte
von E. (ebd. 1875 fg.); Mitteilungen der Kom-
mission für die geolog. Landesunterfuchung von E
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Militärerziehungsanstaltenbis Militärgrenze |
Öffnen |
und Verwaltungsgruppe. Das wichtigste Kartenwerk des M. I. ist die Specialkarte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie in 1:75000, die mit Bosnien und der Herzegowina 770 Blätter umfaßt (1870-90; 2. Aufl. in Arbeit). Das M. I. entstand aus dem von den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Generalstabsarztbis Generalstabskarten |
Öffnen |
für die fehlenden Blätter,
die in den einzelnen Staaten vorhandenen ältern
G. in den Maßstäben von 1:50000 (Bayern, Würt-
temberg, Baden, Oldenburg), 1: 80000 (Rheinland
und Westfalen), 1:100000 (Preußen, Sachsen,
Hannover); d. Topogr. Specialkarte
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0260,
von Herrenburgbis Herter |
Öffnen |
. Von da begleitete er eine wissenschaftliche türkische Expedition nach Kleinasien, Palästina und Persien. Von der Insel Cypern brachte er als Resultat seiner geographischen Forschungen die erste vollständige Specialkarte, wofür ihm der Sultan den Rang
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Reyerbis Reynolds |
Öffnen |
-
lehrtenschule und bis 1796 des einen Bischofs der
Insel; Reikholt, etwa 65 km im N. in einen:
Thale gelegen, Wohnsitz des berühmten isländ.
Geschichtschreibers Snorri Sturluson.
Reymanns topographische Specialkarte
von Mitteleuropa, ältere Bezeichnung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Alpen (Departements)bis Alpengebirge |
Öffnen |
of Switzerland (Lond.); Generalkarte (4 Bl., hg. vom Topographischen Bureau, bearb. von Dufour, 1:250000, Bern); 4) Deutsche A.: Neue Specialkarten (hg. vom k. k. Militärgeographischen Institute in Wien); Heyberger, Topogr. Specialkarte für die A
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Afrikanderbis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
,
Karte von A. 1:10000000 (4 Bl., Berl. 1880); Habenicht, Specialkarte 1:4000000 (10 Bl., Gotha 1892); Andree u. Scobel, Karte von A. 1:10000000 (Lpz. 1890); Lannoy de
Bissy, Carte de l'Afrique 1:2000000 (63 Bl., Par. 1890); Kiepert, Polit
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Anicetusbis Anilinfarben |
Öffnen |
und Physik. Nachdem er mehrere vorzügliche Globen und mathem. Instrumente angefertigt hatte, wurde er von der Kaiserin Maria Theresia mit der Ausführung einer Specialkarte von Tirol beauftragt. Kurz vor ihrer Vollendung starb er 1. Sept. 1766 zu Innsbruck
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Atschinskbis Attacke |
Öffnen |
); eine Specialkarte von A. im Maßstabe von 1:150000 mit begleitendem Text von T. A. Liefrinck, welcher den gegenwärtigen Zustand des Landes behandelt, findet sich in der Tijdschrift van het aardrijkundig Genootschap gevestigt te Amsterdam (Bd. 5, Nr. 2
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Cook (Eliza)bis Cook-Archipel |
Öffnen |
1764-67 Neufundland auf und lieferte
treffliche Specialkarten diefer Küsten. Die Admira-
lität ernannte ihn 1768 zum Lieutenant und Be-
fehlshaber des Schiffs, das zur Beobachtung des
Durchgangs der Venus (3. Juni 1769) auf Tahiti
ausgerüstet worden
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0168,
Deutschland und Deutsches Reich (Litteratur zur Geographie, Statistik und Verfassung) |
Öffnen |
. - Einzelne Teile des deutschen Reichsstaatsrechts behandeln: R. von Mohl, Das deutsche Reichsstaatsrecht (Tüb. 1873) und Hänel, Studien zum deutschen Staatsrecht (Abteil. 1-3, Lpz. 1873-88) u. a.
4) Karten. Reymann, Topogr. Specialkarte
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Echtgrünbis Eck (Johann) |
Öffnen |
abgedruckten Abhandlungen veröffentlichte er: "über
die Formationen des bunten Sandsteins und des Mu-
schelkalks in Oberschlesien und ihre Versteinerungen"
(Berl. 1865), "Rüdersdorf und Umgegend" (in den
"Abhandlungen zur geolog. Specialkarte
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Flémallebis Flemming, Carl |
Öffnen |
. Specialkarte von
Mitteleuropa" (s. d.). Das Sortiment wurde 1850
verkauft, der landwirtschaftliche Verlag ging 1876
an Hugo Voigt in Leipzig über. F. starb 1. Nov.
1878. Nachfolger warenseineSöhne Carl Martin
F., geb. 18. Aug. 1835, gest. 23. Febr
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Geographische Längebis Geologie |
Öffnen |
rm annWeißbach
und Julius Iwan Kettler, der 1890 alleiniger
Besitzer wurde. Der Verlag umfaßt Atlanten lauck
der Alten Welt), General- und Specialkarten der
einzelnen Erdteile und Länder, Hand- und Reise-
tarten, Physik., geolog
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Gieseckebis Gießen |
Öffnen |
von Wertpapieren für Regie-
rungen, Behörden nndAktiengefellschaften, worunter
auch das Auslaud in beträchtlichem Umfang ver-
treten ist. Die kartogr. Abteilung lieferte topogr.
und geolog. Specialkarten für Sachsen, Baden, Bel-
gien, Hessen u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Habeas-Corpus-Aktebis Haber |
Öffnen |
' Elementaratlas und Atlas zur Heimatkunde, Taschenatlas, Specialkarte von Afrika, oro-hydrogr. Schulwandkarten der Kontinente und der europ. Staaten u. a. heraus. H. schrieb: "Die Grundzüge im geolog. Bau Europas" (Gotha 1881) und zahlreiche Aufsätze
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Heliogravürebis Helioporidae |
Öffnen |
. Mustergültig sind die dafelbst in H. aus-
geführten Specialkarten. Für Reproduktionen nach
Originalen mit abgestuften Tönen, z. V. Ölgemälden
und Naturaufnahmen, wird die H. dagegen immer
mehr durch die jetzt sehr sicher auszuführende Me-
thodc
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Jen-taibis Jeremias |
Öffnen |
Flachlandes" (Bd. 1, ebd. 1881), "Die neuern Fortschritte der Geologie Westpreußens" (Lpz. 1888), "Übersicht der Geologie Ost- und Westpreußens" (Königsb. und Berl. 1892), zahlreiche Abhandlungen in Fachzeitschriften und geolog. Specialkarten, besonders ost
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Kleinäuglerbis Kleiner Krieg |
Öffnen |
der Gegenwart», Bd. 64, Lpz. und Prag 1887); Ramsay,
The historical geography of Asia minor (Lond. 1890); Humann und Puchstein, Reisen in K. und
Nordsyrien (Berl. 1890); Kiepert, Specialkarte von West-Kleinasien (ebd. 1890); Naumann, Vom Goldenen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Kongo (Negerreich)bis Kongokonferenz |
Öffnen |
; im
«Mouvement géographique» , 1888); Habenicht, Specialkarte von Afrika (10 Blatt; 3. Aufl., Gotha 1892).
Kongo , Negerreich, s. Kongoreich .
Kongobahn , schmalspurige (0, 75 m) Bahn von Matadi am linken Ufer des Kongo bis nach
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Kriegsseuchenbis Kriegswissenschaften |
Öffnen |
unterscheidet strategisches K., ferner
großes taktisches K. und Detachements-
iriegsspiel. Für das strategische K. werden Kar-
ten im Maßstab 1:100 000, in Österreich-Ungarn
die Specialkarte 1:75000, für das taktische K. im
Maßstab 1:8000 oder 1:6250
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Landgerichtsratbis Landkarten |
Öffnen |
. Die Verjüngung der L., abwärts von 1:200000 der natürlichen Länge, ist sozusagen eine unbegrenzte, und je nach der Größe der Darstellung spricht man von Specialkarten (früher auch chorographische Karten genannt), General- oder Übersichtskarten, Planigloben (s
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0931,
Landkartenhandel |
Öffnen |
, z. B. Schul-, Wandkarten, Karten für den Reisegebrauch (Comptoirwandkarten), polit. Specialkarten, Atlanten u. s. w. Meistens ist derselbe mit einem kartogr. Institut verbunden. Einen bedeutenden Teil des L. bildet auch der Vertrieb der offiziellen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Leguminosenmehlbis Lehmann (Joh. Georg Christian) |
Öffnen |
Soldaten gepreßt, erhielt Unterricht in der Kriegsschule und bildete sich zu einem tüchtigen Mathematiker und Topographen aus, nahm 1794 seinen Abschied und widmete sich ganz seinem Fache, dem Aufnehmen und Zeichnen von Specialkarten. Im Auftrage
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Mecklenburgische Eisenbahnenbis Medaille |
Öffnen |
die Großherzogtümer M. (Güstrow 1890); Raabe, Mecklenb. Vaterlandskunde (Bd. 1, 2. Aufl., Wism. 1893); Beiträge zur Statistik M.s, hg. vom großherzogl. Statistischen Bureau in Mecklenburg-Schwerin (Bd. 1‒12, Schwer. 1858‒94); von Bomsdorff, Topogr. Specialkarte
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Naumann (Karl Friedr.)bis Naumburg |
Öffnen |
der Geognosie» (2 Bde., ebd. 1849‒54; 2. [nicht ganz beendigte] Aufl., 3 Bde., ebd. 1858‒72). Zu der von ihm mit Cotta bearbeiteten «Geognost. Specialkarte des Königreichs Sachsen» (12 Blatt, Dresd. 1834‒43) verfaßte N. die «Erläuterungen» (Heft 1‒5
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0406,
Preußen (Geschichte bis 1640) |
Öffnen |
, Das Staatsrecht des Königreichs P. (Freib. i. Br. 1894).
4) Karten. Reymanns topographische Specialkarte von Mitteleuropa (s. d.); Ißleib, Specialatlas des preuß. Staates (16 Blatt, Gera 1869); Sohr, Wandkarte des preuß. Staates (12 Blatt, Glogau 1872
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Rosendamastbis Rosenholz |
Öffnen |
998
Rosendamast - Rosenholz
und Hohwald" (Bd. 1, Heft 2 der "Abhandlungen
zur geolog. Specialkarte von Elsaß-Lothringen",
Strahb. 1875, ein für das Verständnis des Meta-
morphismus wichtiges umfangreiches Werk), "Hilfs-
tabellen zur
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0092,
Rußland (Karten. Territoriale Entwicklung) |
Öffnen |
Specialkarte des Europäischen R.s, redigiert von Strelbizkij (russisch, Maßstab 1:420000, Chromolithographie, Petersb. 1862 fg.; auf 177 Blatt berechnet). Auch giebt es russ. Generalstabskarten von Finland, Polen, dem Kaukasus (vgl. Schellwitz, Übersicht
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0144,
Sachsen, Königreich (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte) |
Öffnen |
im Topographischen Bureau des königl. Generalstabs (156 Blatt, ebd. 1875-95); dazu: Auszug aus den Höhenmanualen der topogr. Karte von S. (16 Blatt, ebd. 1875-88); Geolog. Specialkarte vom Königreich S. (hg. vom königl. Finanzministerium unter Leitung Credners, 1
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0499,
Schlesien (Geschichte) |
Öffnen |
-Schlesien, Landschafts-, Geschichts- und Kulturbilder (Prag 1887); Czermak und Hauser, Specialkarte von Österreichisch-Schlesien 1:288000 (3. Aufl., Troppau 1894).
Geschichte. Im Altertum wurde S. von den Lugiern und Quaden bewohnt; als diese
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0093,
Spanien (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte 478-1506) |
Öffnen |
in 60 Blatt, Madrid); die geolog. Specialkarte Mapa geológico de España in 1:400 000 ist vollendet (64 Blatt, Madr. 1889-93), ebenso eine Verkleinerung derselben in 1:1½ Mill. (ebd. 1894).
Geschichte. Unter den Römern, Westgoten und Mauren, über
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Sperrgutbis Speyer (Stadt) |
Öffnen |
. Preußischen Geologischen Landesanstalt»); Welzbacher, Specialkarte vom S. 1:100000 (12. Aufl., Frankf. 1897).
Spessartbahn, s. Bd. 17.
Spessartīn, Mineral, s. Granat.
Speßburg, Burgruine bei Andlau (s. d.).
Speßhart, s. Spessart.
Spetsä, Spetsopūla
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0480,
Südamerika |
Öffnen |
1889); Herrich, Neue Specialkarte der S. R., des Oranje-Freistaates und der angrenzenden Gebiete. Maßstab 1:3 000 000 (Glogau 1896); Map of the Transvaal or S. A. Republic. 6 Bl. in 1:500 000 (2. Aufl., Pretoria u. Lond. 1896).
Südamerika
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Südliches Kreuz (Orden)bis Südpolarländer |
Öffnen |
. Ausläufer des sog. Wilkeslandes nachweislich nicht vorhanden. Die wenigen Strecken, die man näher verfolgt hat, machen den Eindruck des Zerklüfteten, jede einzelne Küste, die man auf Specialkarten niedergelegt hat, zeigt Merkmale der Fjordküste. Auch
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Japanische Kunstbis Japanische Mythologie und Religion |
Öffnen |
1854 (Stuttg. 1896); Wenckstern,
A bibliography of the Japanese Empire 1859-93 (Leid. und Lond. 1895). Von der Landesaufnahme
( Imperial Geological Survey of J. ) ist die geolog. Specialkarte 1:200000 ganz
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0969,
Südafrikanische Republik |
Öffnen |
); Abraham, Die
S.R. Eine histor. Skizze (Berl. 1896); Seidel, Trans-
vaal, die S. R. historisch, geographisch, wirtschaftlich
dargestellt (ebd. 1897); Herrich, Neue Specialkarte der
S. R., des Oranje-Freistaates und der angrenzenden
Gebiete. Maßstab
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Montenottebis Monte-Rosa |
Öffnen |
); Coquelle, Histoire du Monténégro et de la Bosnie (Par. 1895); Neue Specialkarte von M. (19 Blatt, 1:75000, hg. vom k. und k. Militärgeographischen Institut, Wien 1893).
Montenotte, Dorf in Ligurien, zum Kreis Savona der ital. Provinz Genua gehörig
|