Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Staffordshire
hat nach 1 Millisekunden 76 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Stäfabis Staffordshire |
Öffnen |
217
Stäfa - Staffordshire.
aber hat es den größten und dauerndsten Eindruck gemacht und muß darum als ihr Hauptwerk gelten. S. lebte in der nächsten Zeit wieder zu Coppet, wo sie sich insgeheim mit einem jungen Husarenoffizier, de Rocca
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Wedell-Malchowbis Weende |
Öffnen |
. Thonwaren, S. 663, 666).
Wedgwood (spr. ŭéddschwudd), Josiah, der Schöpfer der englischen Thonwarenindustrie, geb. 12. Juli 1730 zu Burslem in Staffordshire als Sohn eines Töpfers, bildete sich autodidaktisch, erlernte die Töpferei, die auch
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Staffordshire 826215 Nottinghamshire Nottingham 211984
Suffolk-Ost 182592 Oxfordshire Oxford 45741
"-West 121950 Somersetshire Bath 51843
Surrey 418849 Staffordshire Hanley 54846
Sussex-Ost 240518 " Walsall 71791
"-West 140715 " West Bromwich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0638,
England (Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
), Yorkshire und Derbyshire (1980 qkm), Lancashire (570 qkm), Südwales (2330 qkm) und Südstaffordshire (248 qkm). Außerdem werden im nördlichen Staffordshire, in Cumberland, Nordwales (Denbigh und Flint), Leicestershire, Somersetshire, Shropshire
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Birmingham (in Nordamerika)bis Birnbaum (Kreis und Kreisstadt) |
Öffnen |
die (1850 abgerissenen) Soho Works errichtete, große Vasen-, Kandelaberfabriken, Eisen- und Messinggießereien u. s. w. erstanden sind. Ja der ganze Süden von Staffordshire und der Osten von Shropshire mit Dudley, Wolverhampton, Bilston, Walsall
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0472,
Dampfmaschine (Watts Erfindung, neuere Vervollkommnungen) |
Öffnen |
in Soho bei Birmingham gingen die ersten Dampfmaschinen hervor. Im J. 1776 wurde die erste große Maschine von 50 Zoll Kolbendurchmesser für ein Wasserpumpwerk bei Tipton in Staffordshire geliefert, 1778 eine ähnliche von 58 Zoll für Ketley
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Fensterrosebis Feodor |
Öffnen |
), seltener in Deutschland (Lorenzkirche in Nürnberg), eine der schönsten an der Westseite des Straßburger Münsters.
^[Abb.: Fensterrose von der Kathedrale zu Rouen]
Fenstersteuer, s. Gebäudesteuer.
Fenton, Stadt in Staffordshire (England), dicht bei
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Stolzenaubis Stopfbüchse |
Öffnen |
die ersten Anfänge von Erkrankungen erkennbar machen; vgl. Beleuchtungsapparate.
Stone (engl., spr. stohn, "Stein"), Handelsgewicht, s. Avoirdupois.
Stone (spr. stohn), Stadt in Staffordshire (England), am Trent, mit Brauereien und (1881) 5669 Einw
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Adaptationbis Addierstift |
Öffnen |
Rechte, trat 1841 für Staffordshire als Anhänger
der konservativen Partei in das Parlament war 1858 unter Derby Präsident des Gesundheitsamts und Vizepräsident des Geheimen Rats fürs Erziehungswesen, 1866-68
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Ashfordbis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
Palmerstons ("Life of Henry John Temple, Viscount Palmerston", Lond. 1876, 2 Bde.).
Ashmole (spr. äschmol), Elias, engl. Altertumsforscher und Heraldiker, geb. 23. Mai 1617 zu Litchfield in Staffordshire, praktizierte zuerst als Advokat, war während des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Audiernebis Audouin |
Öffnen |
der Audientes (s. d.) in den Kirchen, auch Sprechzimmer in Klöstern.
Audius (Udo), s. Audianer.
Audi, vide, sile, lat. Redensart: "Höre, sieh und schweige".
Audley (spr. óddli), Stadt in Staffordshire (England), 10 km nordwestlich von Stoke
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Bilobusbis Bimsstein |
Öffnen |
, die für fürstliche und gräfliche Damen bestimmt war und während der französischen Herrschaft aufgehoben wurde.
Bilsenkraut, s. Hyoscyamus.
Bilsenkrautpflaster, s. Pflaster.
Bilston, Fabrikort in Staffordshire (England), dicht bei Wolverhampton
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Briennebis Brigade |
Öffnen |
Christmas story" (1868).
Brierley Hill (spr. breierli), Fabrikstadt in Staffordshire (England), dicht bei Dudley, mit (1881) 11,547 Einw., Eisenhütten, Glashütten, Kohlengruben und Gewinnung von feuerfestem Thon.
Bries (ungar. Breznóbánya
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Brindleybis Brinkmann |
Öffnen |
sowie der Plan der Entschlämmung der Docks letzterer Stadt sein Werk; ja, er beschäftigte sich mit der Idee, England und Irland durch eine Schiffbrücke zu verbinden. B. starb 30. Sept. 1772 zu Turnhurst in Staffordshire. Er schrieb: "Reports relative
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Brownhillsbis Browning |
Öffnen |
works" erschienen illustriert London 1870. Vgl. Hingston, The genial showman (New York 1870); Haweis, American humorists (das. 1883).
Brownhills (spr. braun-), Hüttenort in Staffordshire (England), 15 km nordöstlich von Wolverhampton, mit (1881) 10,967
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Burslembis Burton |
Öffnen |
Jahrbuch für Altertumskunde" heraus. Vgl. Richter, Nekrolog für K. B. (Berl. 1884).
Burslem (spr. börslem), Stadt im Töpfereibezirk Staffordshires (England), 3 km nördlich von Stoke, mit (1881) 26,522 Einw. Steingut- und Porzellanfabriken
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Burton upon Trentbis Burzenland |
Öffnen |
681
Burton upon Trent - Burzenland.
Burton upon Trent, Stadt in Staffordshire (England), am schiffbaren Trent, mit (1881) 39,288 Einw. Es ist weltbekannt durch sein Ale, von welchem jährlich in 6 großen und 24 kleinern Brauereien 1½ Mill. Faß
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Cannizzarobis Cano |
Öffnen |
betreiben. Dabei eine große Wasserheilanstalt (La Salute).
Cannock, Stadt in Staffordshire (England), nahe der Cannock Chase genannten Heide, mit Kohlengruben und (1881) 11,127 Einw.
Cano, Alonso, span. Maler, Bildhauer und Architekt, geb. 19
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Con gravitàbis Congreve |
Öffnen |
(ital.), mit Anmut.
Congreve (spr. -grihw), 1) William, engl. Dichter, Sprößling eines alten Geschlechts in Staffordshire, geb. 5. April 1669 oder 1670 (vielleicht noch später) zu Bardsey unweit Leeds, besuchte zuerst die Schule zu Kilkenny
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0549,
von D'Argen.bis Darlehen |
Öffnen |
eines Amtsgerichts, hat ein Kreislazarett und (1880) 2983 evang. Einwohner, welche Tuch-, Messingwaren- und Maschinenfabrikation sowie Getreidehandel treiben und besuchte Pferdemärkte abhalten.
Darlaston (spr. dárlast'n), Stadt in Staffordshire (England), bei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Duderhofsche Bergebis Dudley |
Öffnen |
allgemeine Geschichte" (Brünn 1860-83, Bd. 1-10).
Dudley (spr. döddlĭ), Stadt in Worcestershire (England), in einer in Staffordshire gelegenen Enklave, am Dudleykanal, der D. mit Birmingham und Stourbridge verbindet, mit Schloßruine aus der Zeit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Écartébis Échanson |
Öffnen |
der engl. Grafschaft York, 7 km nördlich von Sheffield, mit Fabrikation von Stahlwaren u. (1881) 21,158 Einw.
Eccleshall (spr. éckelshahl), Ortschaft in Staffordshire (England), unweit des Sow (zur Trent), mit (1881) 5708 Einw., welche Gerberei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
Somersetshire 4248 77,1 469109 110 12
Staffordshire 3022 54,9 981013 324 143
Suffolk 3820 69,4 356893 93 23
Surrey 1963 35,6 1436899 742 315
Sussex 3777 68,6 490505 130 175
Warwickshire 2292 41,6 737339 322 162
Westmoreland 2027 36,8 64191 32 -13
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
England (Bausteine, Edelsteine etc.; Industrie) |
Öffnen |
worden ist und sich bisweilen die Einfuhr von Eisen aus Belgien und Stahl aus Deutschland gefallen lassen muß. Die Eisenindustrie (361,343 Arbeiter) hat ihre Hauptsitze in Staffordshire und dem angrenzenden Warwickshire (Wolverhampton), Shropshire
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
England (Genossenschaftswesen, Sparkassen, Eisenbahnen) |
Öffnen |
.) bildet die Hauptbeschäftigung der Bevölkerung des sogen. Töpferbezirks (Potteries) in Staffordshire, wo Wedgwood 1760-95 wirkte. Das schönste Porzellan kommt aus Worcester, Derby und London. Die Glasmanufakturen (21,630 Arb.) Englands verdanken
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Erdbrändebis Erde |
Öffnen |
benutzen läßt, so z. B. früher in Planitz bei Zwickau, in Staffordshire u. a. O. Abgesehen aber von dem beträchtlichen Kohlenverlust, werden die Bergwerksarbeiter durch solche Brände infolge der Hitze und der sich entwickelnden Gase (brandige Wetter
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
634
Freeman - Fregatte.
Freeman (spr. frihmän), 1) Edward Augustus, vielseitiger engl. Schriftsteller, geb. 1823 zu Harborne in Staffordshire, studierte zu Oxford, ward 1845 Fellow daselbst, wurde 1870 zum Ehrendoktor der Rechte und 1884 zum
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Graybis Graz |
Öffnen |
Einleitung, Lond. 1862) und Bell (das. 1874) herausgegeben.
4) John Edward, Zoolog, geb. 1800 zu Walsall in Staffordshire, lieferte 1821 mit seinem Vater das erste englische Werk, welches die Pflanzen nach dem natürlichen System ordnete ("The
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0768,
Großbritannien (Fischerei, Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
vorzüglich in Yorkshire, Staffordshire, Lancashire, Cumberland, dann in Schottland und auch in Irland. Die Ausbeute von Eisenerzen betrug 1860: 8 Mill. Ton., 1873: 15½ Mill., 1880: 18 Mill. und 1885: 15,417,982 T. im Wert von 3,969,719 Pfd. Sterl
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0770,
Großbritannien (Handel) |
Öffnen |
trägt. Eng verbunden mit diesen Industriezweigen ist der Schiffbau, denn bei 587,877 Ton. haltenden Schiffen, die 1884 gebaut wurden, war Holz nur durch 19,569 T. vertreten. Die Töpfereien von Staffordshire können in ihren Erzeugnissen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Handsworthbis Handwerkervereine |
Öffnen |
118
Handsworth - Handwerkervereine.
Handsworth (spr. hänndswörth), Stadt in Staffordshire (England), unweit Birmingham, mit Kurzwarenfabrikation, theologischem College der Wesleyaner und (1881) 22,903 Einw.
Handtratten (von der Hand
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Hanlebis Hannibal |
Öffnen |
, das einen dem Örtchen nahen, 4438 m hoch gelegenen See einschließt, wird noch etwas Gerste gebaut.
Hanley (spr. hännli), schmutzige Stadt in dem "Potteries" genannten Bezirk von Staffordshire (England), hat neben Porzellanfabriken, Töpfereien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0251,
von John Bullbis Johnson |
Öffnen |
in Staffordshire, studierte zu Oxford, sah sich aber durch seine Mittellosigkeit gezwungen, noch vor beendeten Studien die Stelle eines Unterlehrers an einer Freischule zu Markt-Bosworth in Leicestershire anzunehmen. Bald gab er diese Stelle auf, um sich
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Keramohalitbis Kerasus |
Öffnen |
in stumpfen Konturen meisterhaft von Parvillier, fabrikationsmäßig von Collinot u. v. a. In England übernehmen die großen Töpfereien in Staffordshire, besonders Minton, die Führung. Letzteres richtete eine künstlerische Versuchsanstalt im Anschluß an
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Leeds-Liverpoolkanalbis Leeuwenhoek |
Öffnen |
.
Leek (spr. lihk), Stadt im Norden Staffordshires (England), mit Seidenspinnerei und (1881) 12,865 Einwohnern.
Leemans, Conradus, holländ. Archäolog, geb. 28. April 1809 zu Zalt-Bommel in Geldern, studierte zu Leiden, ward 1835 erster Konservator
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Libyssabis Lichnowski |
Öffnen |
. der wirksame Stoff, weshalb man das Moos zu diesem Zweck mit Wasser kochen muß.
Lichenologīe (griech.), Flechtenkunde; Lichenolog, ein Flechtenkenner.
Lichfield (spr. lítschfihld), Stadt in Staffordshire (England), Sitz eines Bischofs
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Longinusbis Longwy |
Öffnen |
français" gründen und gab das Sammelwerk "Le Musée Napoléon III" (Par. 1864 ff., mit vielen Kupfertafeln) heraus. Seine archäologischen Schriften gab Schlumberger (Par. 1883-84, 6 Bde.) heraus.
Longton, Stadt in Staffordshire (England), südöstlich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Marserbis Marsh |
Öffnen |
umsäumt.
Marsgelb, s. v. w. künstlicher Ocker.
Marsh (spr. marsch), 1) Anne, geborne Caldwell, engl. Romanschriftstellerin, geboren um 1799 in Staffordshire, heiratete den Bankier M. in London und veröffentlichte anonym seit 1834 eine Reihe
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Minskbis Minstrels |
Öffnen |
, bei den Engländern nicht gab. Auch waren ihre Gesänge vorzugsweise epischen oder episch-lyrischen Charakters. 1381 errichtete Johann von Gaunt zu Tutbury in Staffordshire einen "Gerichtshof der M." (Court of M.), der die Vollmacht erhielt, im Gebiet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Newcastle under Lymebis New Hampshire |
Öffnen |
er 18. Okt. 1864. Den Titel eines Herzogs von N. führt seit 22. Febr. 1879 sein Enkel Henry Pelham Archibald Douglas Pelham-Clinton, geb. 28. Sept. 1864.
Newcastle under Lyme (spr. njukássl önnder leim), Stadt in Staffordshire (England), westlich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Penninische Alpenbis Pennsylvanien |
Öffnen |
. Walliser Alpen.
Pennīnische Kette (Pennine range), Gebirge im N. Englands, erstreckt sich vom alten Römerwall (s. Piktenmauer), der es von den Cheviots trennt, in südlicher Richtung 225 km weit bis zum Weaver Hill (350 m) in Staffordshire und bildet
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Poldistanzbis Polen |
Öffnen |
(spr. pohl), Reginald de, Kardinal und Erzbischof von Canterbury, geboren im März 1500 zu Stoweston Castle (Staffordshire), unternahm, als er seine Studien in Oxford vollendet hatte, eine längere Reise nach Italien und studierte fünf Jahre in Padua
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Röblingbis Rochambeau |
Öffnen |
Stadtmauern und Kastellruinen, Seidenindustrie, Weinbau, Korallenfischerei und (1881) 6533 Einw.
Rocchetta (spr. rock-), s. Soda.
Rocester (spr. róssester), Dorf in Staffordshire (England), im Dovedale, mit (1881) 1220 Einw. Dabei Denstone
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Rovumabis Roxolanen |
Öffnen |
. raulĭ rihdschis), Stadt in Staffordshire (England), 5 km von Dudley, hat Nagelschmieden, Kurzwarenfabriken, Eisenhütten, Kohlengruben und (1881) 15,160 Einw.
Rowno, Kreisstadt im russ. Gouvernement Wolhynien, am Ustj und an der Eisenbahn Wilna-R
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Rugby Unionbis Rügen |
Öffnen |
Rügesachen meist nur die Injurienprozesse, doch spricht man auch von Forstrügen etc.
Rugeley (spr. röddschli), Stadt in Staffordshire (England), am Trent, hat große Pferdemärkte und (1881) 4249 Einw.
Rügen, Insel in der Ostsee, unfern
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Rumohrbis Rundlauf |
Öffnen |
der Mündung des Bridgewaterkanals in den Mersey, über welchen eine 2 km lange Eisenbahnbrücke führt, und 20 km oberhalb Liverpool, mit (1881) 15,126 Einw. R. verschifft die Thonwaren Staffordshires und das Salz Cheshires, hat aber auch einige eigne
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Sedanrotbis Sédillot |
Öffnen |
. Juli 1685 von der Armee Jakobs II. unter Lord Feversham geschlagen. Die Schlacht bei S. ist die letzte, die auf englischem Boden ausgefochten ist.
Sedgley (spr. sseddschli), Stadt in Staffordshire (England), dicht bei Wolverhampton
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Smaragdbis Smichow |
Öffnen |
), "Dalibor" (1868), "Ein Kuß" (1876) und "Das Geheimnis" (1878) sowie eine Anzahl kleinerer Kompositionen, unter denen namentlich die Männerchöre Beifall fanden.
Smethwick (spr. sméthik), Fabrikstadt in Staffordshire (England), 6 km westlich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Stokessche Regelbis Stolberg |
Öffnen |
Stadt in Staffordshire (England), im Distrikt der Potteries (s. d.), hat einen großartigen Bahnhof (mit den Bildsäulen Wedgwoods und Mintons), ein Athenäum, eine Kunstschule, Fabriken für Porzellan und Steingut (Minton, Copeland and Sons u. a
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Tammerforsbis Tana |
Öffnen |
of South-Indian palaeography", 2. Aufl., Lond. 1878). Vgl. auch Graul, Reise nach Ostindien (Leipz. 1854-56, 5 Bde.).
Tamworth, Stadt in Staffordshire (England), am Zusammenfluß von Tame und Anker, hat eine normännische Kirche, ein altes Schloß
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0666,
Thonwaren (Steingut, Fayence etc.) |
Öffnen |
. Hierher gehört das feine Steingut von Mettlach, Belgien und dem nordöstlichen Frankreich, welches aus weißem plastischen Thon mit Zusatz von Sand und Kreide oder alkalireicher Glasfritte dargestellt wird, ferner das englische Steingut (Staffordshire
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Tippu Sahibbis Tirard |
Öffnen |
, und auch da sandte er nur 100 Mann.
Tipton (spr. tippton), Stadt in Staffordshire (England), bei Dudley, hat Kohlen- und Eisengruben, Gießereien, Kettenschmieden, Maschinenbau und (1881) 30,013 Einw.
Tipuani, Bergdorf im Departement La Paz der Republik
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Trendelburgbis Trente et quarante |
Öffnen |
).
Trennen, sich, in der Turfsprache Euphemismus für Herabfallen vom Pferd.
Trense, s. Zaum.
Trent, Fluß in England, entspringt im nördlichen Staffordshire, fließt bei Stoke und Rugeley vorbei, wird bei Burton (193 km oberhalb seiner Mündung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Tunnelkrankheitbis Turban |
Öffnen |
.
Tunstall, Stadt in Staffordshire (England), in den sogen. Potteries, hat Töpfereien, Ziegelbrennerei, chemische Fabriken und (1881) 14,244 Einw.
Tupan (Tupana), Gewittergott und Stammvater brasilischer Indianerstämme, von dem die Tupistämme
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Utrerabis Utzschneider |
Öffnen |
in Staffordshire (England), am Dove, hat Fabrikation von Uhrkasten, Korkschneiderei und (1881) 4981 Einw.
Utzschneider, Joseph von, Techniker, geb. 2. März 1763 zu Rieden in Oberbayern, studierte zu München und Ingolstadt, ward 1784 bayrischer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Walsallbis Walter |
Öffnen |
Martens gegen Ende des 17. Jahrh. Gefangene Walrosse wurden wiederholt nach Europa gebracht, das erste erweislich 1608.
Walsall (spr. ŭóllsell), Stadt in Staffordshire (England), auf einer Anhöhe 12 km nordwestlich von Birmingham, hat schöne öffentliche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0552,
von West Bromwichbis Westerburg |
Öffnen |
abgetrennt und Stellaland dadurch auf seinen oben angegebenen Umfang reduziert wurde.
West Bromwich (spr. brómmidsch), Stadt in Staffordshire (England), dicht bei Birmingham, hat Eisenwerke, Gewehrfabriken, Glashütten, großartige Gasfabriken, welche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Willemitbis Williams |
Öffnen |
.
Willenhall, Stadt in Staffordshire (England), dicht bei Wolverhampton, mit Fabrikation von Schlössern, Schlüsseln, Scharnieren, Bolzen etc. und (1881) 16,067 Einwohnern.
Willenlosigkeit, s. Abulie.
Willensfreiheit, s. Wille.
Willers, Ernst, Maler
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Woltschanskbis Wolzogen |
Öffnen |
- und Wollwaren, Salz, Getreide, Leder, Bauernkleidungen und (1885) 14,259 Einw.
Wolverene, s. v. w. Vielfraß.
Wolverhampton (spr. walwerhämmpt'n), Stadt in Staffordshire (England), nordwestlich von Birmingham, inmitten von Steinkohlengruben
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Emmensitbis England |
Öffnen |
3,6 95 92
Rutlandshire 20659 - 775 - 3,6 54 56
Shropshire 236324 - 11698 - 4,7 69 73
Somersetshire 484326 15217 3,2 114 108
Staffordshire 1083273 102264 10,4 358 324
Suffolk 369351 12458 3,5 97 94
Surrey 1730871 293972 20,5 882 732
Sussex
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Ansetzen der Geschossebis Anson |
Öffnen |
.
Ansieden, im Hüttenwesen, s. Abtreiben.
Ansitz, s. Anstand.
Anskar, s. Ansgar.
Ansleybai, s. Annesleybai.
Anson (spr. änns'n), George, Lord, brit. Admiral, geb. 23. April 1697 zu Shugborough bei Colwich in Staffordshire, diente 1716
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Audiphonbis Audran |
Öffnen |
(spr. ahdli), Kirchspiel und Stadt im Norden der engl. Grafschaft Staffordshire, nahe bei der Gegend der Potteries (s. d.), hat (1891) 12631 E., die großenteils in den Fabriken der Potteries und in den nahen Kohlen- und Eisengruben arbeiten.
Audoenus
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0031,
Birmingham (in England) |
Öffnen |
Aston-Manor (s. d., 68639 E.) und die schon in Worcestershire und Staffordshire gelegenen Vororte Balsall Heath (30581), Handsworth (32756) und Saltley (9813 E.) dazu, die wirtschaftlich zu B. gehören, so steigt die Bevölkerung auf 570460 E.
Anlage
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bringschuldbis Brinvilliers |
Öffnen |
hergestellt wurde. Ihm gehört auch der Entwurf zur Trockenlegung der Marschen in Lincolnshire und zur Entschlämmung der Docks zu Liverpool. B. starb zu Turnhurst in Staffordshire 27. Sept. 1772. Geschrieben hat er nur "Reports relative to a navigable
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0122,
England (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich) |
Öffnen |
wurden an Kohlen gefördert:
Distrikte 1000 t
Durham 23834
Yorkshire 23189
Lancashire 22356
Glamorgan 22808
Staffordshire 14132
Derbyshire 11141
Northumberland 9528
Monmouthshire 7407
Nottinghamshire 7159
Kleinere Kohlenfelder 12924
Fast 90 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Englerbis Englisch |
Öffnen |
und Industriegebiet von Süd-Stafford zum Artikel: Staffordshire.) Charakteristisch für E. ist die Vorliebe für Sport aller Art; Rudern, Angeln, Pferderennen, Radfahren, das rohe Boxen, die meisten Ballspiele (Cricket, Foot Ball, Lawn Tennis, Golf
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gravosabis Gray (Thomas) |
Öffnen |
in Staffordshire. Ursprünglich für
die mediz. Laufbahn bestimmt, gab er 1821 mit
seinem Vater das Wert "^ n^tai'^i ln'i'anZemknt 0k
1)i-iti3ii i)1üiit8" (2 Bde., London) heraus, das erste
in engt. Sprache, welchem das jetzt allgemein ange-
nommene
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0408,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
670599 622 478682
Töpfer-und Glaswaren. Etwa sieben Zehntel der Töpferindustrie ist in den "Potteries" (s. d.), einem Distrikt von Nord-Staffordshire, vereinigt, wiewohl der größte Teil des Kaolin oder feinen Thons in Devon und Cornwall gegraben
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0458,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Bergarbeiterstreik, der 28. Juli ausbrach. Sämtliche Kohlenarbeiter in Lancashire, Cheshire, Nottingham, York, Leicestershire, Staffordshire, Wales und Bristol legten die Arbeit nieder, weil sie nicht in eine ihnen zugemutete Lohnherabsetzung willigen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Porzellanblümchenbis Porzellanmalerei |
Öffnen |
der Zeichnung, die Eleganz der
Form und den Reichtum der Farben; Limoges er-
reicht das Höchste in der Verzierung durch Email-
arbeit. Auch das weiche englische P., das zuerst in
Chelsca 1745, seit 1772 in Staffordshire hergestellt
wurde, steht heute
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Stoikerbis Stoke-upon-Trent |
Öffnen |
.
Stoke-upon-Trent (spr. stohk öpp'n), Municipal- und Parlamentsborough in der engl. Grafschaft Stafford, im Distrikt der Potteries (s. d.), am obern Laufe des Trent, Station der Great-Western-, London and North-Western- und North-Staffordshire-Bahn
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Trennungsgrabenbis Trentschin |
Öffnen |
Englands, welcher Stafford-, Derby-, Nottingham- und Lincolnshire bewässert, entspringt 153 m ü. d. M. am Biddulphmoor im NW. von Staffordshire, am südl. Fuße des Mow-Copt, durchfließt den Fabrikdistrikt der Potteries, in welchem er Burslem, Hanley
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1057,
von Tunnelkrankheitbis Tupa-Tupa |
Öffnen |
. tönnstĕl), Stadt in der engl. Grafschaft Stafford, Station der North-Staffordshire-Eisenbahn in den Potteries (s. d.), 6 km nördlich von Stoke-upon-Trent, zählt (1891) 15 730 E. und hat bedeutende Töpferei, Ziegelbrennerei, Kornmühlen und chem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
and Carlisle, Metro-politan mit Aylesbury and Bnckingham (34 engl. Meilen), North Staffordshire: Macclesfield-Derby und North Rode Junction-Colwich niit Zweigbahnen = 194 engl. Meilen, Somerset and Dorset u. s. w.
14) Strecken:
a. Southern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Walker (William)bis Wall |
Öffnen |
in Bedfordshire und Brickhill in Staffordshire.
Walkmaschine, s. Appretur.
Walkmühlen, s. Filzfabrikation und Tuchfabrikation.
Walkyren oder Walküren, mythische Wesen, die in der nordischen Mythologie der spätern Zeit große Bedeutung erlangt haben
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Mullidaebis Multesim |
Öffnen |
-Wilhelms-Kanal.
Mulmen, Stadt in Birma, s. Malmen.
Mulock (spr. mju-), Dinah Maria, engl. Schriftstellerin, geb. 1826 zu Stoke-on-Trent (Staffordshire), bekundete schon in ihrem ersten Roman «The Ogilvies» (1849) ihr Talent für Charakter
|