Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tummelplatz
hat nach 0 Millisekunden 42 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Stapelplatz'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0115,
New Orleans |
Öffnen |
der Presbyterianer und der Halle der Odd Fellows, und Circus Place, früher Congo Park genannt, der Tummelplatz der Neger. Der neue City Park, 62 Hektar groß, liegt im NO. der Stadt. Interessant sind auch die Marktplätze, namentlich der französische Markt am Hafen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Turkestanbis Türkheim |
Öffnen |
die
Parther und Neuperser über, im 6. Jahrh. an hunn. und türk. Völker, im 8. Jahrh. an die Araber, im 12. Jahrh. an
Dschingis-Chan. Nach dem Tode Timurs (1405) zersplitterte es sich in viele kleine Gebiete und wurde der Tummelplatz barbarischer
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0629,
Anthropologie |
Öffnen |
ist dieses Gebiet noch vielfach der Tummelplatz von Hypothesen und Vermutungen, namentlich soweit es sich um die Anwendung der darwinistischen Naturanschauung auf die Entstehung des Menschen handelt (Häckels Affentheorie). Von großer Bedeutung für die Frage
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0838,
Casanova |
Öffnen |
Thorheiten trieben ihn aus Venedig; Mailand, Mantua, Cesena und Parma wurden nun die Tummelplätze seiner Leidenschaften. Unter anderm lebte er hier mit einer reichen und vornehmen Französin, bis deren Verwandte das Verhältnis lösten. Nach kurzem
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0428,
Dalmatien (Geschichte) |
Öffnen |
der kroatisch-dalmatischen Nationalkönige, und D. wurde von nun an der Zankapfel aller benachbarten Reiche und der Tummelplatz der wildesten Oligarchie. König Wladislaw von Ungarn, Schwager des Königs von Kroatien und D., machte seine Ansprüche auf Kroatien
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0136,
Ferdinand (Neapel und Sizilien) |
Öffnen |
Kriegs war das Stift der Tummelplatz schwedischer, französischer, kaiserlicher und spanischer Kriegshaufen. F. starb 13. Sept. 1650 in Arnsberg.
[Neapel und Sizilien.] 10) F. I., König von Neapel, natürlicher Sohn Alfons' V. von Aragonien, welcher sich
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Fügebankbis Fugger |
Öffnen |
in schneller Folge, so daß beide teilweise zugleich erklingen). Die F. ist recht eigentlich der Tummelplatz aller kontrapunktischen Künste, sofern die gleichzeitige Fortführung des Themas und seines Kontrapunktes die Anwendung des doppelten Kontrapunktes
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0714,
Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1843) |
Öffnen |
Königreichs einmischten; es ward wegen seiner für die bevorstehenden orientalischen Verwickelungen wichtigen Lage ein Tummelplatz der diplomatischen Intrigen, auf dem sich namentlich die Westmächte und Rußland den Boden streitig zu machen suchten. Neben
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Kaschmiretbis Käse |
Öffnen |
in Orissa bis an das Gestade des Bengalischen Meerbusens; nach ihm ward K. von 207 bis 240 eine Beute baktrischer Eroberer, aber 240 setzte der mächtige Guptakönig Tschandragupta einen König ein. Im 4. und 5. Jahrh. ward K. der Tummelplatz der sogen. weißen
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Lamballebis Lamberg |
Öffnen |
Revue", in welcher die Ideen ihrer politischen Freunde: Befestigung demokratischer Einrichtungen im Innern des Landes sowie sorgfältige Pflege des Rachegedankens gegen die Sieger von 1870, einen Tummelplatz fanden. Von ihren zahlreichen Werken
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0025,
Neapel (Provinz, Stadt) |
Öffnen |
Lucia fortgeführt ist. Im Gegensatz dazu ist die Küste der östlich gelegenen alten Stadt der Tummelplatz der Marinari, meist charakteristische Figuren mit ausdrucksvollen braunen Gesichtern, in malerischem Kostüm. Doch ist auch hier in neuerer Zeit
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Neufundlandbankbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
mit Muscheln bedeckt und der Tummelplatz der unzähligen Fischchen ist, welche die Nahrung des Kabeljau (Dorsches) bilden. Das Meer über ihr ist 55-80 m tief. Häufig ist sie in Nebel eingehüllt, die durch den Zusammenstoß des warmen Golfstroms mit dem
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0310,
Prag (Geschichte) |
Öffnen |
ein Ende machte. Tummelplatz der tschechischen Agitationen wurde P. wieder seit 1862, als der erste böhmische Landtag nach der neuen Verfassung zusammentrat und die Tschechen die Wiederherstellung der Wenzelskrone zum Ziel ihrer Bestrebungen machten
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Pustelbis Putbus |
Öffnen |
. Furchtbare Orkane sind eine häufige Erscheinung, daneben merkwürdige Naturphänomene, namentlich die Fata Morgana (ungar. délibáb). Die P. waren früher der Tummelplatz zahlreicher Herden, welche das ganze Jahr hindurch hier ausdauerten. Die Hirten sind je
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0087,
Russisches Reich (Geschichte 1721-1762) |
Öffnen |
schwedischen Thronfolger gewählt hatte; nur Kymmenegård und Nyslott behielt Rußland. Der Hof Elisabeths in Petersburg war ein Tummelplatz der Ränke der europäischen Höfe und der leitende Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Graf Bestushew, fremden
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0760,
Schweiz (Geschichte 1574-1798) |
Öffnen |
verhielt sich die S. neutral, konnte jedoch die Neutralität nicht unbedingt aufrecht erhalten. Die katholischen Orte gewährten spanischen, Zürich schwedischen Truppen den Durchzug; Graubünden wurde infolge wilder Parteikämpfe der Tummelplatz
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0900,
Sevilla (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
, der Tummelplatz der "Majos", ist seit 1848 durch eine eiserne Brücke mit der eigentlichen Stadt verbunden. S. hat zahlreiche öffentliche Brunnen, welche meist durch den unter dem Namen Caños de Carmona bekannten, aus 410 Bogen bestehenden antiken Aquädukt
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Sindbis Sine loco et anno |
Öffnen |
. unter vier Fürsten geteilt; im 3. Jahrh. ward es vorübergehend Provinz des griechischen Reichs in Baktrien (s. d.) und um den Beginn der christlichen Zeitrechnung Tummelplatz der aus Innerasien nach Indien gelangten türkisch-tatarischen Völker
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Stallupönenbis Stamma |
Öffnen |
für einzelne Tiere, meist Pferde, z. B. Zuchtpferde, mit Ausgang in einen sicher abgegrenzten Hofraum, Tummelplatz oder in Weideabteilungen. Ein Pferd bedarf eines 1,70 m breiten und 3 m langen Standplatzes, nur bei beweglicher Abscheidung durch Latierbäume
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
Historische Litteratur (Preußen, Baden, Bayern etc., Österreich, Päpste) |
Öffnen |
bis 1640, Band 2 bis zur Gegenwart; interessant ist die Erklärung der Namen Berlin als »Tummelplatz des Federviehes« und Kölln als »Dorf auf Pfählen«, beide aus dem Wendischen. Eine vortreffliche Geschichte von »Potsdam und Sanssouci« hat
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0938,
Theologische Litteratur (alt- und neutestamentliche Kritik) |
Öffnen |
, welche dermalen den beliebtesten Tummelplatz tendenzkritischer Abenteuerlust abgebe, einer dichtgedrängten Reihe von Kritikern, »und ein jeder behauptet, die allein wahre Theorie gefunden zu haben«, »ein schwer zu überschauendes Chaos disparater Meinungen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Ardeschirbis Areca |
Öffnen |
, häufig von Säulenhallen umringt, wie die Area palatini zwischen dem Palast des Augustus und Nero auf dem Palatin in Rom; dann ein freier Spiel- oder Tummelplatz, endlich auch die zum Wettfahren bestimmte Fläche im Cirkus.
Area Celsi (lat
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0986,
Asien (Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
, tropische Regengüsse, aus der andern kommend, Trockenheit und nicht selten sogar empfindliche Kälte, streichen aber nicht in gleich regelmäßiger Weise über alle Länder und Gewässer des Indischen Oceans, dessen Bereich ein Tummelplatz der heftigsten
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
bei Bettina nahezu einen mytholog. Charakter annahm, aber freilich das unbändig wuchernde Unkraut der Trivialität abwehren half. Ihr Tummelplatz ist und bleibt mit Vorliebe der Roman, dessen sich jetzt auch Damen wie Joh. Schopenhauer, Luise Brachmann
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0171,
Deutschland und Deutsches Reich (Territorialentwicklung) |
Öffnen |
mit Polen, Hannovers mit England) machte im 18. Jahrh. das Reich zum Tummelplatz europ. Politik und Kriege; doch fanden keine bedeutenden Veränderungen des Territorialbestandes statt, außer daß Schlesien 1742 durch Friedrich d. Gr. an Preußen gebracht
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Franceschinibis Franchi (Alessandro) |
Öffnen |
. Reichskreise geschlagen und nach Kaiser Karls Ⅴ. Abdankung der span. Linie des Hauses Habsburg zugeteilt. Im Dreißigjährigen Kriege war die F.
lange Zeit der Tummelplatz der Franzosen, die sich seitdem ihrer zu bemächtigen suchten. Endlich fiel
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0181,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode seit 1870) |
Öffnen |
mit Unterstützung reicher Liebhaber und bekannter Schriftsteller (Zola, Maupassant, Goncourt) das "Théâtre libre" (seit 1891 in der Porte-Saint-Martin), ein Tummelplatz für die Versuche der Verkannten, Zurückgewiesenen und kühnen Anfänger, Naturalisten
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
Regengüsse (8 Monate lang) sehr ungesund, die
Sterblichkeit groß. F. ist ganz besonders ein Zufluchtsort befreiter oder entlaufener Sklaven, daher zugleich ein Tummelplatz von Faulenzern und
Verbrechern. Geschickte Arbeiter werden sehr gesucht
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Graubündner Alpenbis Graudenz |
Öffnen |
alpinischen Republik anschlössen, und 1798 wurde
cs als Kanton Rbätien von Frankreich mit der Hel-
vetischen Republik vereinigt; die dadurch hervor-
gerufenen Reibungen im Volke machten G. 1798
-1800 zum Tummelplatz der sranz^, österr. und
russ
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0735,
Handel |
Öffnen |
der Entdeckungen,
mit dem Beginn der Neuzeit. Statt der tleinen
Binnenbeckcn der Alten Welt wurden jetzt die großen
Oceane der Tummelplatz eines wirklicken, die ganze
Erde umspannenden Welthandels. Dic Entdeckung
dcs Seeweges nach Ostindien brachte
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Kalifornische Brüttrögebis Kalifornische Weine |
Öffnen |
in die Formen geordneten gesellschaft-
lichen Lebens zu finden. Der Charakter der Ein-
wohner und die glücksspielartige Leichtigkeit des Er-
werbs vereinigten sich, um K. mehrere Jahre lang
zum Tummelplatze der zügellosesten Leidenschaften
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Phokosbis Phonisches Rad |
Öffnen |
, hat 36 qkm und (1889) 826 E.
Pholoë, im Altertum die heute Kápellis genannte ebene Hochfläche (700 m) im östl. Teil von Elis, an der Grenze Arkadiens. Sie ist fast gänzlich von Eichenwäldern bedeckt. Im alten Mythus war hier der Tummelplatz
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Rettungskorbbis Retz (Jean François Paul de Gondy) |
Öffnen |
,
deren Vertretung er sich mit Eifer annahm. Ein
feuriger Redner, suchte er von der Kanzel und in
klerikalen Versammlungen zu wirken, ohne deshalb
sein wildes Leben zu ändern. So ward 1648 die
Fronde (s. d.) der rechte Tummelplatz für ihn. Ein
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0698,
Schweden (Geschichte) |
Öffnen |
war S., besonders seit 1739, ein Tummelplatz der Parteistreitigkeiten, die sich auf den Reichstagen unter franz., russ. oder engl. Einfluß entwickelten. Dem König Karl XII. folgte auf dem Throne seine jüngere Schwester Ulrike Eleonore, doch nicht
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Shakespeare Cliffbis Shang-hai |
Öffnen |
beschränkt habe, sie bühnengerecht zu machen. Die Litteratur darüber ist, besonders in Amerika, außerordentlich groß, aber auch außerordentlich
wertlos, der Tummelplatz phantastischer Kombinationen. Die ganze Fragestellung
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0048,
von u. i.bis Ujfalvy |
Öffnen |
steppen- und dornigen Buschwildnis (Mgunda Mkali), durchzogen von Negerpfaden, welche zurückzulegen die Karawanen neun
Marschtage brauchen. Fast unbewohnt, ist U. der Tummelplatz für eine Masse von wilden Tieren. Früher war es ziemlich stark
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Dämonenbis Dampffässer |
Öffnen |
solcherzerstörenderMächte,sodieGöttinPcleinPoly-
nesien, der ein eigener Kultus geweiht ist; aber auch
Flüsse, Sturmwinde (sodercentralamerik.Hurrican),
überhaupt das ganze Gebiet der äußern Natur ist
ein Tummelplatz für diese Geister, die dann
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Noébis Norddakota |
Öffnen |
durch Icy-Niver und Reindeer Lake zum
Churchill und in die Hudsonbai, als zum Black Lake
und Mackcnzie in die arktische See.
Die Barren lands sind der Tummelplatz ewiger
gewaltiger Stürme. Der sumpfig-moorige Boden
ist in der Tiefe von einem Fuß
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Ariovistbis Arîsch |
Öffnen |
vermag. Die mannigfach bewegte und beständig wechselnde Welt des Rittertums ist zum Tummelplatz der Phantasie geworden, die sich in freiem, leichtem Spiele ergeht. In der Verschlingung dieser Episoden, im rechtzeitigen Abreißen und Wiederanspinnen des
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Wattenbachbis Watts |
Öffnen |
- und teilweise auch Austernbänken gut besetzt und enthalten größere und kleinere Krustentiere und Würmer in ungeheuern Individuenmassen, wenn auch nur in wenig Arten, infolgedessen sind sie bei Ebbe der Tummelplatz nahrungsuchender Seevögel und der Ruheplatz
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Paddan Arambis Paderborn |
Öffnen |
als Parlamentsborough 2 Abgeordnete.
Paddock (engl., spr. pädd-), ein eingefriedigter, zugleich als Weide und Tummelplatz dienender, hauptsächlich für Pferde bestimmter Laufhof, der mit dem dazugehörigen Stall in direkter Verbindung steht.
Paddy (spr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Hurerbis Hurerei |
Öffnen |
. und aus des heiligen Geilles Tempel, 1 Cor. 6, 16. einen Tummelplatz des Hurcngcistes; b) ver-sche^t seincr Seele Seligkeit, Ofsb. 22, 15. und c) sündigt an seinem eigmen Leibe, 1 Cor. 6,18. welchen er dem Teufel aufopfert. Erst daS Christenthum hat reine
|