Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Zusprache hat nach 1 Millisekunden 42 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Aussprache'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0596, von Maria Christum (Königin von Spanien) bis Mariahall Öffnen
weiblichen Descendenten das Erbfolgerecht zusprach. Bald darauf (10. Okt. 1830) gebar die Königin eine Tochter, Isabella, die sofort als Thronerbin proklamiert wurde; sodann eine zweite Tochter, Luise (geb. 30. Jan. 1832, vermählt 10. Okt. 1846 mit dem
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0272, von Alabamafrage bis A la bonne heure Öffnen
.) zusprach. Bei dieser Entscheidung beruhigten sich die englische wie die nordamerikanische Regierung. Vgl. "Official correspondence on the claims in respect to the Alabama" (Lond. 1867); "American opinions on Alabama" (New York 1870); Bluntschli, Opinion
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0421, Basel (Geschichte) Öffnen
, welches 13. April 1835 der Landschaft 64 Proz. vom unmittelbaren und mittelbaren Staatsgut sowie 60 Proz. vom Kirchen- und Schulgut zusprach. In dem neuen Staat Baselland gab es anfangs manche Schwankungen und Konflikte; schon 1838 wurde die Verfassung
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0436, von Bast bis Bastard Öffnen
Báthori, den mit Rudolf II. geschlossenen Abtretungsvertrag bereuend, seinem Vetter, dem jungen Kardinal Andreas Báthori, das Land zusprach, anderseits der kriegerische Woiwod der Walachei, Michael der Tapfere, Siebenbürgen erobern wollte. Im Herbst
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0766, von Berliner Braun bis Berlioz Öffnen
erklärte, Bulgarien als suzeränen Staat und Ostrumelien als autonome Provinz von der Türkei abtrennte, Rußland Bessarabien und einen Teil Armeniens als neue Gebietserwerbungen zusprach, Österreich mit der Okkupation Bosniens und der Herzegowina beauftragte
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0773, von Campomajor bis Campos Öffnen
amortizacion etc." (Madr. 1765, neue Ausg. 1821), worin er der spanischen Regierung das Recht zusprach, die Veräußerungen zur Toten Hand, welche er als ein Haupthindernis des Fortschritts der Landeskultur und des Volkswohlstandes Spaniens überhaupt
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0824, Carracci Öffnen
geltend machte. Als die Kartäuser in Bologna einem Bild Carraccis: die Kommunion des heil. Hieronymus, den Vorzug vor den Leistungen der Mitbewerber, worunter sein Bruder Annibale, zusprachen, soll ihn dieser aus Eifersucht beredet haben, sich
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0779, von Deutscher Orden (gegenwärtige Verhältnisse) bis Deutscher Schulverein Öffnen
- und Deutschmeisterwürde einem Mitglied seines Hauses erblich zu verleihen; aber sein Bruder Anton Joseph Viktor Rainer, der augenblickliche Hoch- und Deutschmeister, dem er dieses neue Erbfürstentum zusprach, genoß dasselbe nicht mehr lange, denn 24. April
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0857, Deutschland (Geschichte 1273-1308. Rudolf I., Adolf, Albrecht I.) Öffnen
. Die rücksichtslose Anwendung dieses Wahlrechts, die so weit ausgedehnt wurde, daß sich die Kurfürsten auch das Recht der Absetzung eines Königs zusprachen, und die allzu eigennützige Politik gerade der Dynastien, welche die größte Hausmacht gewannen, haben dann
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0554, Frankreich (Geschichte: die erste Revolution) Öffnen
-état?", welche dem Bürgerstand die hervorragendste Rolle in dem politischen Leben der nächsten Zukunft zusprach. Die Wahlen zu den Generalständen, bei denen der Hof dem dritten (dem bürgerlichen) Stand ebenso viele Vertreter (600) bewilligte wie dem
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0557, Frankreich (Geschichte: das Konsulat) Öffnen
Lüneviller Frieden, welcher das linke Rheinufer F. jetzt offen zusprach und das Haus Habsburg in Italien auf das Land östlich von der Etsch beschränkte. Toscana wurde zu gunsten der spanischen Bourbonen in ein Königreich Etrurien verwandelt; Parma
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0623, Frauenfrage (geschichtliche Entwickelung) Öffnen
der Neger. Sie empfinden es als eine Zurücksetzung, daß man ihnen versagt, was man einer tiefer stehenden Rasse eingeräumt hat. Hervorgegangen aus dem Geiste der modernen Zeit, welche jedem Einzelnen das gleiche Recht zusprach und ihn mit dem Verlangen
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0128, Geologie (Geschichte) Öffnen
annahm und dem "Plutonismus" und "Vulkanismus", der "Reaktion des noch flüssigen Erdinnern gegen die schon erstarrte Kruste", eine mannigfaltige Rolle in Bildung und Umbildung der Gesteine und Erdkonturen zusprach. Werners größter Schüler, Leopold v
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0357, von Heliometer bis Helios Öffnen
die Liebe des Ares und der Aphrodite entdeckte, weshalb Ares seine ganze Nachkommenschaft verfolgte. Mit Poseidon stritt er um den Besitz der korinthischen Landenge, die Briareos als Schiedsrichter dem erstern zusprach; H. erhielt dafür den Berg
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0153, Niederlande (Geschichte: 19. Jahrhundert) Öffnen
und eine von Belgien zu zahlende jährliche Rente von 8,400,000 Gulden als Beitrag zu den Zinsen der Staatsschuld zusprachen. Erst 1838 erklärte sich der König zu deren Annahme bereit, und 19. April 1839 kam der Friede zwischen den Niederlanden und Belgien zu stande
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0932, Pfalz (Rheinpfalz; Geschichte) Öffnen
der Oberpfalz an Kaiser Karl IV., welcher dafür der Rheinpfalz die Kurwürde allein zusprach, und kaufte 1385 Zweibrücken, Hornbach und Bergzabern. Besonders verdient machte er sich 1386 durch Gründung der Universität Heidelberg. Sein Neffe Ruprecht
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0560, von Raja bis Rákóczy Öffnen
auf Lebenszeit und große Besitzungen zusprach. Auch erhielt er für sich und seine Nachkommen die Reichsfürstenwürde. Er starb 24. Okt. 1648. Vgl. Szilagy, Georg R. I. im Dreißigjährigen Krieg (Pest 1883). 3) Georg II., Sohn und Nachfolger des vorigen
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0476, Schiller (1784-1787) Öffnen
der gebundenen Rede, gleichsam schon durch den Vers die erhöhte Stimmung, die größere Weihe andeutend, die er diesem Werk mit Recht zusprach. Inzwischen wurde der "Don Karlos" nicht im raschen Zug seiner frühern Dichtungen weiter geführt. Das Leben
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0992, von Una corda bis Uneheliche Kinder Öffnen
.), Anfangsworte der von Papst Bonifacius VIII. (s. d.) im November 1302 erlassenen Bulle, in welcher er dem päpstlichen Stuhl die unumschränkte Weltherrschaft zusprach. Vgl. Berchtold, Die Bulle U. S. (Münch. 1887). Unanīm (lat.), einmütig
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0330, von Albertinerthaler bis Albertusthaler Öffnen
in seinem Testamente vom 20. Juli 1652 davon ab, indem er zwar Vorzug und Oberhoheit des ältesten Sohnes festhielt, doch auch den drei jüngern Söhnen ansehnliche Gebiete zusprach, woraus sich, nach Abfassung des Hauptvergleichs vom 22. April 1657
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0130, Augustenburger Linie Öffnen
Gesamtbestande zusprachen. Der Wiener Friede von 1864 und die Ereignisse von 1866, welche die Einverleibung Schleswig-Holsteins in die preuß. Monarchie zur Folge hatten, endeten den ganzen Erbfolgestreit im national-deutschen Sinne und beseitigten auch
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0196, Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) Öffnen
die Thronfolge zusprach und die Herzogtümer für immer an Dänemark ketten sollte. Österreich und schließlich auch Preußen hatten zugestimmt, während die Mehrzahl der übrigen Bundesglieder doch vor diesem unpopulären Schritte zurückscheute. Dagegen wurde
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0967, von Forcieren bis Fördermaschine Öffnen
in Wien, Karlsruhe und Darmstadt. 1875 wurde F. engl. Vertreter m der Valifar-Komnnssion, die Canada eine Entschädigung von 5^ Mill. Dollars zusprach. Nacheinander"war er engl. Gesandter in Argentinien s1878), Uruguay l1879), Brasilien (1879
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0086, Frankreich (Geschichte 987-1328) Öffnen
Gemahlin Ingeborg (1193) zürnte und später F. mit dem Interdikt belegte, gewann er schließlich doch ein gutes Verhältnis, sodaß dieser ihm zeitweilig (1212) sogar die engl. Krone zusprach. In dem Kampfe zwischen dem jungen Staufer Friedrich II. und dem
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0815, von Geologisch-agronomische Flachlandsaufnahme bis Geologische Landesanstalten Öffnen
sog. "neptunistischen" An- scbauungen eine große Beachtung fanden ungeachtet der Darlegungen des Schotten James Kutton (1726 -l)7), der dem unterirdischen Feuer bei der Heraus- bildung der Erde fein Recht zusprach. Unter den zablreichen
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0428, Großbritannien und Irland (Geschichte 1070-1307) Öffnen
Verwaltung zu geben. Gegen seine Erbordnung, die die Nachfolge seiner einzigen Tochter Mathilde und ihrem Gemahl Geoffrey von Anjou zusprach, erhob sich sein Schwestersohn Stephan von Blois, der den Thron in dauernden Kämpfen für die Zeit seines Lebens zu
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0174, Hildesheim Öffnen
Westfalen einverleibt und 5. Nov. 1813 von Hannover in Besitz genommen wurde, dem es 1815 der Wiener Kongreß zusprach; 1866 fiel es an Preußen. Litteratur. Delius, Die hildesheimische Stifts- fehde (Lpz. 1803); Kratz, Der Dom von H. (Bd. 2-3
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0639, von Instinktiv bis Institut de France Öffnen
637 Instinktiv - Institut de France trieb, welcher dort ergänzend fortwirkt, wo die be- wußte Überlegung für sich allein nicht ausreicht. Während die ältere Auffassung an Stelle der Ver- nunft des Menschen dem Tiere den I. zusprach
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0764, Italien (Geschichte 1700-92) Öffnen
Savoyen, wie England, Unterhandlungen mit Frankreich zu, welche denn auch zu dem Frieden von Utrecht (April 1713) führten, der, 1714 auch von Österreich anerkannt, diesem außer Mantua Mailand, Neapel und Sardinien zusprach, während Savoyen außer
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0765, Italien (Geschichte 1792-1815) Öffnen
entschließen, welcher Frankreich den Besitz von Avignon, Savoyen und Nizza aufs neue zusprach, Venedig mit ganz Venetien Österreich auslieferte und die Bildung der Cisalpinischen Republik (s. d.) aus der Lombardei und der Cispadanischen Republik anerkannte
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0773, Italien (Geschichte 1870 bis zur Gegenwart) Öffnen
gegenseitige Handelsfreiheit zusprachen, letzteres sich zur Unterdrückung des Sklavenhandels und zur Benutzung ital. Vermittelung bei allen Verhandlungen mit auswärtigen Mächten verpflichtete; ferner erhielt I. gegen Verbürgung einer Anleihe von 4 Mill
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0686, Osmanisches Reich (Geschichte) Öffnen
Plätze an der tscherkessisch-abchasischen Küste zusprach. Hiermit noch nicht zufrieden, wußte das russ. Kabinett, nachdem die Türkei über die griech. Frage schon mit England und Frankreich in Mißhelligkeiten geraten war und in der Seeschlacht bei
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0858, von Panzertiere bis Paolo Öffnen
die Genossen ihm die vom Prokurator ausgesetzte goldene Kette zusprachen; endlich ein Besuch bei seinen Eltern in Verona, bei welcher Gelegenheit er im Refektorium von San Nazzaro das Gastmahl beim Pharisäer Simon malte, das erste jener Gattung, die ihn fo
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0800, von Réunion bis Reunionskammern Öffnen
Westfälischen und Nimweger Frieden neu erworbenen Ländern in Verbindung gestanden hätten, sondern ihm auch diese Territorien förmlich zusprachen. Dies jurist. Verfahren, wofür man die Bezeichnung réunion , d. h. Wiedervereinigung, gebrauchte
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0865, von Riemgabel bis Ries (Papiermaß) Öffnen
uach Rom berief und den Rö- mern das alleinige Recht zur Kaiserwahl zusprach, wandte sich der Papst von ihm ab und unterstützte einen Angriff der Barone auf ihn, der zum Ziel führte, als auch das Volk unwillig überR.s schlechte Verwaltung
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0106, Rußland (Geschichte 1881 bis zur Gegenwart) Öffnen
. gegen Verzicht auf das von ihm beanspruchte Merutschek das wertvollere Gebiet zwischen den Flüssen Kuschk und Murghab zusprach. Das am Amu-darja gelegene afghan. Gebiet von Kerki wurde, angeblich wegen Niedermetzelung bucharischer Beamten
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0144, Sachsen, Königreich (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte) Öffnen
. von der Wittenberger Linie, was die Goldene Bulle von 1356 bestätigte, die dem Kurfürsten von Sachsen-Wittenberg auch das Erzmarschallamt und das Reichsvikariat in den Ländern des sächs. Rechts zusprach; eine nochmalige Bestätigung dieser Rechte erteilte Kaiser Karl
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0256, Samoa-Inseln Öffnen
auf der Tutuila-Insel ge- legenen Hafen Pago-Pago zusprach. Dem energi- schen Eingreifen des deutschen Kapitäns von Werner, der vor Apia lag und welcher als Repressalie sofort die beiden Häfen Saluafata und Falealili auf der Infel Upolu besetzte, gelang
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0278, von San Juan-Mountains bis Sankt Blasien Öffnen
Deutschen Kaisers Wilhelm I. angerufen, der 21. Okt. 1872 den Besitz des San Juan-Archipels den Vereinigten Staaten zusprach. San Juan-Mountains (spr. dschūänn mauntĭns), Gebirge im südwestl. Teil des nordamerik. Staates Colorado. Die höchsten
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0934, Sicilien (Königreich beider) Öffnen
er 1212 sogar die deutsche Kaiserkrone zusprach, nachdem derselbe den Verzicht seiner Mutter auf wichtige kirchliche Rechte bestätigt hatte. 1212 nach Deutschland gezogen, kehrte er 1220 nach Unteritalien zurück, dessen dauernde Trennung
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0935, Sicilien (Königreich beider) Öffnen
einem Vertrag, welcher Friedrich S. auf Lebzeiten zusicherte und seiner Nachkommenschaft aus einer mit Karls II. Tochter Eleonore einzugehenden Ehe das freilich erst noch zu erobernde Sardinien zusprach; allein die Fehde brach bald von neuem los. Nachdem nach
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0185, von Karolinenbad bis Karolinger Öffnen
. 1885 die Souveränität über die K. und Palau-Inseln Spanien zuerkannte, Deutschland aber Freiheit des Handels, der Schifffahrt und der Fischerei sowie auch das Recht, daselbst eine Schiffs- und Kohlenstation als auch Plantagen zu errichten, zusprach