Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach abgeschickt
hat nach 0 Millisekunden 65 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'abgenickt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0133,
Von dem Kloster Wiblingen |
Öffnen |
apostolischen Stuhl gebracht und ein eigener Legat vom Papst abgeschickt, um das Kloster zu visitieren, und wenn es nötig wäre, zu reformieren. Als dies beides nach vielen Wirren und Kosten ausgeführt war, verließen die Mönche das Kloster, streiften
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Kurfürsten, die siebenbis Kurilen |
Öffnen |
), Eilbote, besonders ein von einem Hof oder Kabinett oder einem Gesandten mit wichtigen Nachrichten abgeschickter.
Kurieren (lat.), heilen, herstellen.
Kurīlen (von den Japanern Tsisima, d. h. tausend Inseln, genannt), eine seit 1875 zu Japan gehörige
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Taubenäpfelbis Taubenposten |
Öffnen |
und abgefangen oder durch ungünstiges Wetter verschlagen werden,
so müssen zur Beförderung derselben Nachricht stets mehrere zugleich abgeschickt werden. Auch die Brieftaubenliebhaberei hat sich seit 1871 sehr entwickelt
(in Belgien bereits seit den
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0531,
Anam |
Öffnen |
abgesandten Verstärkungen betraut und an Stelle des abberufenen Bourrée Tricou mit kategorischen Forderungen nach China abgeschickt, welche indes von der dortigen Regierung abgelehnt wurden. Inzwischen starb Tüdüc 20. Juli 1883, ihm folgte sein Neffe
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Assautbis Asseln |
Öffnen |
europäische Fürsten, z. B. Ludwig den Heiligen von Frankreich, abgeschickt worden sein etc. Der Vorsteher Hassan II. hob 1163 das Gesetz des Islam auf und offenbarte auch den Uneingeweihten die Nichtigkeit aller positiven Religion, worauf ein Teil
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0243,
Baden (Geschichte: 1866-1870) |
Öffnen |
Mißtrauensvotum gegen das Ministerium Jolly beantragten. Zugleich wurde ein Adressensturm an den Großherzog organisiert und von 123 Gemeinden völlig gleichlautende Adressen abgeschickt. Angesichts dieser Agitation gab eine neue Versammlung der Liberalen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Bâtonnierbis Batta |
Öffnen |
wurden. Auch 1878 befehligte er das zu gleichem Zweck abgeschickte Panzergeschwader (König Wilhelm, Großer Kurfürst, Preußen und Falke), welches 31. Mai im Kanal bei Folkestone durch einen Zusammenstoß des Wilhelm und des Kurfürst verunglückte. B
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Caesar ad Rubiconembis Cäsarea |
Öffnen |
, von den Verschwornen abgeschickt, wußte ihn hinterlistigerweise zu bewegen, daß er ihm in den Senat folgte. Unterwegs ward ihm eine schriftliche Anzeige der Verschwörung eingehändigt, die er aber, ohne sie zu lesen, zu sich steckte. In der Kurie trat
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Caudexbis Caulaincourt |
Öffnen |
und Spurius Postumius mit einem Heer gegen die Samniter abgeschickt hatten (321 v. Chr.), suchte der Anführer der letztern, Gavius Pontius, sich durch List den Sieg zu verschaffen und lagerte sich unbemerkt in der Gegend von C., welche die Römer passieren
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0018,
China (Verhältnis zu Frankreich, England etc.) |
Öffnen |
. Nun schritt das englische Ministerium zu ernsten Maßregeln; ein Krieg sollte vermieden werden, und so wurden vorerst 3000 Mann unter dem Admiral Sir George Elliot abgeschickt. Am 21. Juni ward die Blockade der Stadt Kanton und des Stroms verfügt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Christianiabis Christianiafjord |
Öffnen |
und darüber), auch liegen dort mehrere Inseln; darauf, nachdem er gegen NW. den über 22 km langen Drammensfjord abgeschickt hat, verengert er sich bei Dröbak, um daraus bei Christiania noch einmal ein bedeutendes, mit zahlreichen Inseln geschmücktes
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Danburybis Danckelmann |
Öffnen |
der Thesmophorien (s. d.) verdient. Unterdessen hatte Ägyptos seine 50 Söhne (vermutlich Personifizierungen der Flüsse und Ströme, wie die 50 Danaiden die der Quellen und Bäche) zur Verfolgung des D. abgeschickt; in Argos angekommen, erhielten
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Deabis Deák |
Öffnen |
der Geschäfte trat, sein Ministerium nieder, sich nur noch als Deputierter am Reichstag beteiligend. Beim Herannahen von Windischgrätz (Ende 1849) stimmte D. für Unterhandlung und war Mitglied jener Deputation, welche an den Fürsten abgeschickt wurde, um
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Gallien (Geschichte)bis Gallienus |
Öffnen |
das jetzige Elsaß eingeräumt, andre deutsche Stämme drangen bei Köln und Koblenz über den Rhein, und erst Julianus, der 355 zum Schutz Galliens abgeschickt ward, errang mehrere glänzende Siege über die Germanen. Doch die Ruhe war nur von kurzer Dauer. Zu den
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Hannibal ad portasbis Hanno |
Öffnen |
, Mémoire sur le Périple d'Hannon (Par. 1885).
2) Karthag. Feldherr in Sizilien im ersten Punischen Krieg, wurde 262 v. Chr. von den Karthagern mit einem Heer abgeschickt, um das von den Römern belagerte Agrigent zu entsetzen, erlitt aber in der Nähe
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0525,
Karl (Großbritannien) |
Öffnen |
, von seinen Reichen Besitz zu ergreifen. Dieser folgte der Einladung sofort, kam 25. Mai auf der zu seinem Empfang abgeschickten Flotte in Dover an und zog 29. Mai, an seinem Geburtstag, feierlich und unter lautem Jubel der Volksmenge in London ein
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Kindertagbis Kinematik |
Öffnen |
vergeblich, neue Friedensvorschläge. Ehe Pyrrhos nach Sizilien übersetzte, wurde K. abgeschickt, um mit den dortigen Städten Unterhandlungen anzuknüpfen. Später wird seiner nicht mehr gedacht.
Kinemátik (v. griech. kinema, "Bewegung"), nach Ampères
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Kommanditistbis Komment |
Öffnen |
Ausführung eines besondern Auftrags abgeschickt wird, z. B. Requisitionskommando, Wachtkommando, Streifkommando etc. Die Mannschaften desselben heißen Kommandierte. Besteht ein K. aus verschiedenen Truppenteilen oder Waffen, so heißt es ein gemischtes K
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Legalbis Legaten |
Öffnen |
(Legati), bei den Römern die meist aus der Mitte des Senats gewählten und an auswärtige Staaten abgeschickten Gesandten; dann die den Feldherren und den Statthaltern in den Provinzen als Stellvertreter und Gehilfen unmittelbar zur Seite stehenden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Leopoldbis Leovigild |
Öffnen |
Krieg durch Klugheit und Tapferkeit aus und befehligte die griechische Flotte in der Schlacht bei Mykale 479. Später wurde er zur Bekriegung der persisch gesinnten Aleuaden in Thessalien abgeschickt, ließ sich aber durch Geschenke bestechen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Murbachbis Murch |
Öffnen |
der Dekabristen von 1825 gegen Nikolaus I. Nach der Entdeckung derselben ließ M. den zu seiner Verhaftung abgeschickten Obersten Gebel festnehmen, rief mit sechs Kompanien 5. Jan. 1826 den Großfürsten Konstantin zum Kaiser aus und bemächtigte sich der Stadt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0330,
von O'Donovan Rossabis Odontine |
Öffnen |
der französischen Grenze und ward 1818 Gouverneur von Cadiz. Beim Einbruch der Franzosen 1823 gewann er mit einem zur Unterstützung des Generals O'Daly abgeschickten Korps einige Vorteile und übernahm dann das Kommando der ersten Reservearmee, welche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0724,
Paris (Handel, Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten) |
Öffnen |
. befindet. Die Menge der mittels der Seineschiffahrt in P. angekommenen Waren beträgt jährlich 1,6 Mill., die der abgeschickten Waren 0,6 Mill. Ton. Hierzu kommt der durch den Canal de l'Ourcq von St.-Denis und St.-Martin vermittelte Warenverkehr, welcher
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Parlamentärbis Parlando |
Öffnen |
, auf welchem ein Parlamentär an die feindliche Flotte abgeschickt wird; führt die weiße Parlamentärflagge.
Parlando (parlante, ital., "redend") bezeichnet in der Musik, daß sich der Gesang mit gleichsam sprechendem Vortrag der Rede nähern soll. Das P
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Postübertretungenbis Potanin |
Öffnen |
als durch die Post befördert werden, wenn die Beförderung durch Eilboten oder -Fuhren erfolgt und der Eilbote nur von Einem Absender abgeschickt ist und dem P. unterliegende Gegenstände weder von andern mitnimmt, noch für andre zurückbringt
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0759,
Reuß (Fürstentümer, Geschichte) |
Öffnen |
nach Greiz abgeschickt wird. Das Wappen (s. Tafel "Wappen") beider Fürstentümer hat vier Felder, in deren erstem und viertem ein aufrecht stehender Löwe in Schwarz (wegen R.), in deren zweitem und drittem ein goldener Kranich in Silber
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0807,
Richelieu (Fluß, Stadt, Personenname) |
Öffnen |
. Bereits in einem Alter von 22 Jahren ward er Bischof von Luçon. 1614 von der Geistlichkeit von Poitou als Deputierter zu der Versammlung der Generalstaaten abgeschickt, setzte er sich bei der Regentin Maria von Medici und dem Marschall d'Ancre
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Schanzpfählebis Scharf |
Öffnen |
veranstalteten Neuaufführungen Shakespearescher und andrer klassischer Stücke dienen sollten. 1840 machte er eine Reise durch Italien und begleitete Sir Fellows nach Kleinasien, das er 1843 noch einmal als Zeichner mit der von der Regierung dahin abgeschickten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Schout by Nachtbis Schrader |
Öffnen |
aus England sie an der Bothwellbrücke zersprengt hatte. Darauf wurde der in England verhaßte und verbannte Jakob, Herzog von York, abgeschickt, S. zu regieren, dessen Verwaltung sich durch grausamste Härte allgemein verhaßt machte. Als er 1685 den Thron
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0120,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780) |
Öffnen |
. Juni 1774 ab gesperrt und die bisherige Verfassung von Massachusetts aufgehoben werden solle. Zugleich wurde General Gage mit vier Regimentern abgeschickt, um Boston zu besetzen und sich der Rädelsführer der Rebellion zu bemächtigen. Er fand
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Afrikabis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
durch einen Sturz, der ihn, sein Leben in Frage stellend, auf das Krankenlager warf. Ebenfalls zur Unterstützung Emins und zugleich auch, um dem etwa in Bedrängnis geratenen Stanley zu helfen, wurde Peters von Deutschland abgeschickt, nachdem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
Afrika (Forschungsreisen im Nordosten und auf den Inseln) |
Öffnen |
unter Ferrandi abgeschickt mit der Aufgabe, den die südliche Grenze der italienischen Interessensphäre bildenden Dschubbfluß, dessen Erforschung bisher nur durch Baron v. d. Decken 1865 ernstlich unternommen wurde, zu untersuchen, namentlich ob
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
Gewehre für die Kongreßpartei an Bord nahm. Nun wurde das Vereinigte Staaten-Kriegsschiff Charleston abgeschickt, um auf die Itata Jagd zu machen, allein es gelang ihm nicht, sie einzufangen. Nachdem sie in Iquique gelandet war, lieferte die Junta
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Amüsettenbis Amygdalin |
Öffnen |
565
Amüsetten - Amygdalin
an der Schilka gehört hatten. Solche Berichte gaben Veranlassung, daß 1643 Wassilij Pojarkow von Jakutsk nach dem Amur abgeschickt wurde. Nachdem er 1646 zurückgekehrt, unternahmen einzelne Abenteurer Züge nach dem
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Barnavebis Barnim (Landschaft) |
Öffnen |
die alten Zustände. Er verteidigte Lafayette, als man diesen der Teilnahme an der Flucht des Königs beschuldigte, und wurde hierauf nebst Latour-Maubourg und Pétion abgeschickt, die Rückkehr des Königs zu sichern. Die wachsende Entartung der Revolution
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0548,
Bau-Unfallversicherung |
Öffnen |
. Mai zur Armee, nachdem er die Division Peri zur Verbindung mit Ney entsendet hatte. Von seiten der Verbündeten wurden Barclay mit seinen frischen Truppen, eine russ. Grenadierdivision und das Yorcksche Korps abgeschickt, um die Verbindung Neys
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Benzalchloridbis Benziger & Co. |
Öffnen |
gelungen war, das gegen ihn abgeschickte Kommando zurückzuschlagen, sich der Festung Botscherezk und der hier befindlichen 1 1/2 Mill. Piaster zu bemächtigen. Er segelte nach Formosa, dann nach Macao, wo viele von seinen Begleitern starben, unter ihnen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
von Australien abgeschickt wurde. Erst 1805 kehrte er
mit einer Sammlung von 4000 Arten austral. Pflanzen nach England zurück und wurde von Banks
zum Bibliothekar seiner umfangreichen Bibliothek ernannt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Bylotbaibis Byron (George Noel Gordon, Lord) |
Öffnen |
in Seedienste und schwang sich schnell zum Admiral von der Weißen Flagge empor. Er wurde 1756 mit einer Flotte abgeschickt, die Insel Minorca, auf der die Franzosen mit bedeutender Macht gelandet waren und das Fort St. Philipp belagerten, zu befreien. Da
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Collinbis Collins (John Anthony) |
Öffnen |
er
1799 zum Konteradmiral der weißen Flagge beför-
dert worden war, nahm er teil an der Blockade von
Brest und an den Kreuzfahrten im Kanal. Er stieg
1801 zum Viceadmiral der blauen Flagge auf und
wurde 1805 mit fünf Linienschiffen abgeschickt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Courant ascendantbis Courbet |
Öffnen |
auf Formosa, ging einem zum Entsatze der Insel abgeschickten chines. Geschwader Febr. 1885 entgegen, verjagte es und besetzte 29. März die Fischerinseln, deren Werke er zerstörte. Er vermochte zwar nicht die chines. Küste zu blockieren, verhinderte aber
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Davis (John)bis Davos |
Öffnen |
Sandridge bei Dartmouth, wurde 1585
mit zwei tleinen Barken vonDartmoutb abgeschickt,
die nordwestl. Durchfahrt aufzusuchen, entdeckte
20. Juli die Ostküste von Grönland, die er Deso-
lationland nannte, und gelangte in die 180 bis
225 km breite
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0110,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
verweilten. Gegen Dijon war die Brigade Kettler vom 2. Armeekorps abgeschickt worden; diese griff dort kühn an, um Garibaldi festzuhalten, wobei ein Bataillon in einem ruhmvollen Gefecht gegen große Übermacht seine Fahne einbüßte, nachdem deren
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0218,
Deutschland und Deutsches Reich (Litteratur zur deutschen Geschichte) |
Öffnen |
abgeschicktes Detachement von Seesoldaten gar nicht in Wirksamkeit zu treten brauchte. Gegen die schuldigen Beamten wurde die Disciplinaruntersuchung eingeleitet. Das südwestafrik. Schutzgebiet wurde durch die Raubzüge des Häuptlings Witboi unsicher
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Generalsekretärbis Generalstab |
Öffnen |
der Sieben vereinigten Provinzen der Nied e rlande
die Versammlungen der Abgeordneten, die von den
nahezu souveränen Provinzialstaaten oder Pro-
vinzialständen zur Führung der Etaatsgeschäste der
gesamten Republik abgeschickt wurden. In diesen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0338,
Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Mai 1829 die Wiedereinnahme von Mesolongion zur Folge. Schon vorher hatte
ein franz. Pacifikationskorps von 14000 Mann unter General Maison, das nach einem Beschluß der Londoner Konferenz abgeschickt und
29. Aug. 1828 auf Morea gelandet
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0527,
Guatemala (Staat) |
Öffnen |
-
psangenen und abgeschickten Sendungen betrug 2,33
und 2,80 Mill. Stück. Telegraphenstationen gab es
110 mit 3385 Km Linien.
Geschichte. Nach Eroberung Centralamerikas
1524-35 wurde das Generalkapitanat G. begrün-
det, das als span. Kolonie bis 1821
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Kurierbis Kurland |
Öffnen |
).
Über die bischöfliche K. s. Bischof .
Kurier (frz. courrier ), Eilbote, besonders der von einem Kabinett, einem Hofe, einem Gesandten u.s.w.
mit einer wichtigen Nachricht abgeschickte.
Kurierzüge , s. Eisenbahnzüge
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Lamarckismusbis Lamartine |
Öffnen |
er mit seiner gegen Toscana entsendeten Reservearmee bei Novara (23. März 1849) nicht mehr rechtzeitig eintraf, wurde er von Victor Emanuel Ⅱ. abgeschickt, um das empörte Genua niederzuwerfen, was ihm 10. April 1849 gelang. Nachdem er schon zweimal
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0069,
Leipzig (Die Schlacht bei Leipzig) |
Öffnen |
auf.
Der 17. Oktober (Sonntag) verging ruhig. Napoleon hatte den gefangenen General Meerveldt
an den Kaiser von Österreich abgeschickt und hoffte auf Unterhandlungen, deren Ausbleiben ihn endlich von der Notwendigkeit
des Rückzugs
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0370,
Nikephoros (byzant. Kaiser) |
Öffnen |
, abgeschickt wurde, den er bei Haleb
besiegte. Ruhmgekrönt kehrte er nach dem Tode Romanos' II. aus Syrien nach Konstantinopel zurück, wurde 16. Aug. 963 zum Kaiser ausgerufen und vermählte sich
20. Sept. mit Theophano, der Witwe des verstorbenen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Oedogoniumbis Odontograph |
Öffnen |
der Franzosen 1823 gewann
er mit einem zur Unterstützung des Generals O'Daly
abgeschickten Korps dem Feinde einige Vorteile ab
und übernabm dann den Befehl über die Reserve-
armee, die Madrid decken sollte. Weil er jedoch mit
der royauftischen Partei
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0687,
Osmanisches Reich (Geschichte) |
Öffnen |
heimlich in jeder Weise. Die Türken hatten geringe Streitkräfte zur Hand, und so gelang es ihnen nicht, den Aufstand zu
bewältigen. Die Botschafter der Großmächte trugen ihre Vermittelung an; Kommissare wurden abgeschickt, um die Zustände in den
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0762,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
, die durch das Einschreiten der Truppen unterdrückt werden mußten. Fünf Regimenter ind. Eingeborener wurden unter General Roberts nach Oberbirma abgeschickt, um den dort ausgebrochenen Aufstand niederzuschlagen. Verschiedene andere militär. Expeditionen geringern
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Portofreiheitbis Portoriko |
Öffnen |
portofrei befördert, wenn sie von einer Reichsbehörde abgeschickt
oder an eine Reichsbehörde gerichtet sind. Den Reichsbehörden werden die einzelnen Beamten, die eine solche Behörde vertreten, gleichgeachtet. Dasselbe gilt von
Militär
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Pöstyénbis Potchesstrom |
Öffnen |
versandt wer-
den, nämlich durch einen erpressen Privatboten; doch
darf ein solcher Expresser nur von einem Absender
abgeschickt sein und dem P. unterliegende Gegen-
stände weder von andern mitnehmen noch für andere
zurückbringen. - Vgl. außer
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Sedanschwarzbis Sedes |
Öffnen |
von Preußen übergab. Auf jener Anhöhe
zwischen Fre'nois und Donche'ry wurde Reille um
^7 Ubr empfangen, das Anerbieten seines Kaisers
wie dessen Degen angenommen und vom König Wil-
helm an Napoleon III. eine kurze Antwort abgeschickt.
Bei den
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0100,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
. Okt. 1861 beteiligte. Bereits 8. Dez. erschien ein von Habana abgeschicktes span. Geschwader vor Veracruz und nahm diese Stadt nebst den Hafenforts 18. Dez. 1861 ohne Schwertstreich in Besitz. Dann folgte eine größere span. Streitmacht unter dem
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0104,
Spanien (Geschichte 1875 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Iltis am 24. Aug. die deutsche Reichsflagge auf Dap, der Hauptinsel der Karolinen, geheißt habe, und daß die zu dem nämlichen Zweck von Manila abgeschickten span. Kriegsschiffe zu spät gekommen seien, erregte in S. einen Sturm der Entrüstung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Ulloabis Ulm |
Öffnen |
franz. Kommission, die zu der Gradmessung zur Bestimmung der Gestalt der Erdkugel nach dem südl. Amerika abgeschickt war, nach Quito und blieb daselbst bis 1744. Dann bereiste er Europa, beförderte, nach Spanien zurückgekehrt, den Aufschwung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0200,
Vendée |
Öffnen |
seitdem mehrmals wieder auszubrechen; die Politik Hoches und später die geschickte Hand Bonapartes erstickten indes diese Versuche im Keime. Eine völlige Unterwerfung der V. brachte erst der durch Bonaparte abgeschickte General Hedouville im Jan
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Adolf (Georg, Fürst zu Schaumburg-Lippe)bis Afrika |
Öffnen |
dieser Mißverständ-
nisse wurde Sir Mortimcr Durano abgeschickt, der
im Nov. 1893 nach sechswöchigen Unterhandlungen
eine Lösung der schwebenden Fragen erzielte. Außer
einigen geheimgehaltenen Artikeln waren die wich-
tigsten Puukte dieses sog. Oui
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0263,
Chinesenfrage |
Öffnen |
Chinesisch-Japanischen Krieges in der Mandschurei den Oberbefehl
führte, an der Spitze einer Armee von 20000 Mann gegen die Aufstä ndischen abgeschickt. Besonders aber war es die Feindseligkeit gegen die Fremden, die nach den
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Elftausend Jungfrauenbis Elgin und Kincardine |
Öffnen |
unschätzbaren Denkmäler der Blütezeit der athenischen Skulptur sowie eine Anzahl Bildwerke aus der untern Stadt und zahlreiche Inschriftsteine wurden zum größten Teil, in 200 Kisten verpackt, vor Elgins Abreise, der 1803 abberufen wurde, abgeschickt; ein Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Murawjew (Nikolaj Walerianowitsch)bis Murcia |
Öffnen |
-Apostol, geb. 1796, Oberstlieutenant im Regiment Tschernigow, war einer der Hauptleiter der Verschwörung der Dekabristen (s. d.). Nach dem Fehlschlagen des Aufstandes in Petersburg ließ er den zu seiner Verhaftung abgeschickten Obersten Gebel festnehmen
|