Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach arbeitsschulen
hat nach 0 Millisekunden 47 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Arbeiterwohnungenbis Arbeitsschulen |
Öffnen |
45
Arbeiterwohnungen - Arbeitsschulen.
(1882), Verein der Anhaltischen Arbeitgeber (in Dessau 1887), Verein für das Wohl der Arbeiterbevölkerung in Duisburg (1888), Bergischer Verein für Gemeinwohl (in Elberfeld 1886), Verein der Arbeitgeber
|
||
60% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Arbeitslosigkeitsversicherungbis Arbeitsteilung |
Öffnen |
.
Arbeitsschulen, Unterrichtsanstalten, in welchen den Schülern nicht sowohl bildende Kenntnisse als nützliche gewerbliche Fertigkeiten beigebracht werden. Schon im vorigen Jahrhundert brach sich vielfach die Überzeugung Bahn, daß beide Arten des Unterrichts
|
||
40% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Arbeitsdepartementbis Archäologische Institute |
Öffnen |
).
Arbeitsschulen (Handfertigkeitsunterricht). Neuere Litteratur: J.Meyer, Geschichtliche Entwickelung des Handfertigkeitsunterrichts (Berl. 1882); Elm, Der deutsche Handfertigkeitsunterricht in Theorie und Praxis (Weim. 1883); Gelbe, Der Handfertigkeitsunterricht
|
||
35% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Arbeitsmaschinenbis Arbil |
Öffnen |
Arbeitsbörsen. - Vgl. Schikowski, Über Arbeitslosigkeit (Lpz. 1894); Arbeitslosigkeit und Arbeitsvermittelung in Industrie- und Handelsstädten (Berl. 1894).
Arbeitsordnung, s. Fabrik- und Werkstattordnung und Dienstmiete.
Arbeitsschulen, s
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0171,
Pädagogik: Methodik, Schulen, Universitätswesen |
Öffnen |
. Lesen
Schulferien, s. Ferien
Spiel
Statarisch
Subsellien
Syllabarium
Syllabiren
Tabellen
Wechselseitiger Unterricht
-
Schulen.
Abendschulen
Arbeitsschulen *
Armenschulen
Bürgerschule
Domschulen
Elementarschule
Fabrikschulen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Clausewitzbis Claustrum |
Öffnen |
, ganz pädagogischen Bestrebungen, insbesondere der Gründung von Arbeitsschulen für die schulpflichtige und die erwachsene Jugend beider Geschlechter und der Beförderung des gewerblichen Hand- und Hausfleißes, zu widmen. Seine Bemühungen haben
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0068,
Handarbeiten, weibliche (als Gegenstand des Unterrichts) |
Öffnen |
besondere Arbeitsschulen zu begründen. Über die in den letzten Jahren dazu vom skandinavischen Norden aus gegebene Anregung und die Bestrebungen des 1881 begründeten Allgemeinen deutschen Vereins zur Beförderung des Handfertigkeitsunterrichts s
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Michailowskbis Midnapur |
Öffnen |
hatte. In dieser Zeit schrieb er: »Die Arbeitsschulen der Landgemeinden in ihrem vollberechtigten Zusammenwirken nnt den Lehrschulen« (Eutin 1851).
1852 wurde er Inspektor des Lehrerseminars zu Alfeld in .vannover, ging aber schon 1855 nach Hildesheim
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Clausiusbis Clausthal |
Öffnen |
in einem ihm im Königreich Sachsen überwiesenen Distrikt sowie die Organisation des Modellier- und
Zeichenunterrichts für blinde Kinder in der Blindenanstalt zu Dresden. (S. Handarbeitsunterricht .) Er schrieb:
«Über Arbeitsschulen und Förderung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Handelszeichenbis Handfeuerwaffen |
Öffnen |
. Handelsbillet.
Handelszins, s. v. w. Diskont, Zins, den der Handel für kurzfristigen Kredit zahlt, im Gegensatz zum hypothekarischen Zins.
Handfertigkeitsunterricht, s. Arbeitsschulen.
Handfeste, in Ermangelung eines Petschafts das Eindrücken des
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Klage, diebis Klaj |
Öffnen |
- und Lehrerinnenbildungsanstalt, Berg- und Ackerbauschule, mechanische Lehrwerkstätte, Gewerbehalle mit Zeichen- und Modellierschule, gewerbliche Fortbildungsschule, Arbeitsschulen des Frauenvereins, eine Handelsschule, Hebammenlehranstalt, eine Studienbibliothek
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0488,
Österreich, Kaisertum (Unterrichtsanstalten, gelehrte Gesellschaften) |
Öffnen |
. Lehranstalten für Mädchen gibt es außer den Lehrerinnenbildungsanstalten noch wenige; hierher gehören die privaten und klösterlichen Lehr- und Erziehungsanstalten und Pensionate, dann die 312 weiblichen Arbeitsschulen.
Unter den gelehrten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0612,
Wien (Unterrichtsanstalten, wissenschaftliche Institute, Sammlungen) |
Öffnen |
für das männliche und 19 für das weibliche Geschlecht; 42 weibliche Arbeitsschulen; 59 Lehranstalten für Kleidermachen; eine höhere Bildungsschule und 17 Fachschulen des Frauenerwerbvereins; das gräflich Löwenburgsche Konvikt; das k. k. Waisenhaus, 6
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Handfertigkeitsunterrichtbis Handfeuerwaffen |
Öffnen |
398
Handfertigkeitsunterricht - Handfeuerwaffen.
Handfertigkeitsunterricht, s. Arbeitsschulen.
Handfeuerwaffen. Nachdem Österreich und Deutschland Schnellfeuergewehre kleinsten Kalibers eingeführt haben, sind die bezüglichen Versuche in den
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0497,
Schlesien (Preußisch-) |
Öffnen |
Kadettenhaus, 2 Kriegsschulen, 2 Hebammenlehranstalten, 1 Blindenanstalt, 3 Taubstummeninstitute, 3 Spitzennähschulen und 5 Arbeitsschulen, außerdem eine Reihe von gewerblichen und ländlichen Fortbildungsschulen. Zu Breslau befindet sich ein Museum
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Bessemerbis Bessières |
Öffnen |
geleitete Anstalt zu Mettray. Am weitesten ausgedehnt und verallgemeinert sind die englischen, vom Staat unterstützten und beaufsichtigten B., unter denen man industrial schools (Arbeitsschulen im engern Sinn) und reformatory schools (Besserungsschulen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Bevagnabis Bevölkerung |
Öffnen |
, Salem (s. d.) gegenüber, hat eine Arbeitsschule für Taubstumme, Stiefelfabrikation, Fischfang, etwas Handel und (1880) 8456 Einw.
Beverloo, Dorf in der belg. Provinz Limburg, Arrondissement Hasselt, in der Campine, durch Kanal mit dem Schelde
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0137,
Böhmen (Landwirtschaft, Industrie) |
Öffnen |
Hebammenschule, 60 Musik-, 44 weibliche Arbeitsschulen und 36 sonstige spezielle Lehr- und Erziehungsanstalten.
Erwähnenswert sind hiervon die Kunstgewerbeschule und das Musikkonservatorium zu Prag. Zur Förderung höherer Bildung wirken auch das reich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
England (Lokalverwaltung) |
Öffnen |
von Strafgeldern und Stellung von Bürgen. Jugendliche Verbrecher finden in Besserungsanstalten (reformatories), verwahrloste Kinder in Arbeitsschulen (industrial schools) Gelegenheit, einen Beruf zu lernen. Die Transportation nach überseeischen Besitzungen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Franz (König von Spanien)bis Franz (Zuname) |
Öffnen |
sie eine Arbeitsschule für arme Mädchen gründete, dann in Siegburg bei Bonn und siedelte 1837 nach Breslau über, wo sie 13. Mai 1843 starb. Von ihren Schriften verdienen die "Gedichte" (Hirschb. 1826; 2. Aufl., Essen 1837), die "Parabeln" (Wesel 1829, neue Sammlung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Fruska Gorabis Fuad Pascha |
Öffnen |
und nach erweiterte. Später gründete sie in London eine Schule für die Kinder der Gefangenen in Newgate und 1819 eine Lehr- und Arbeitsschule für verurteilte weibliche Gefangene, die unter dem Namen des Newgater Vereins von einer Vorsteherin und zwölf
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Häuserbis Hausfleiß |
Öffnen |
geltend gemacht, die auch dem Arbeitsunterricht (s. Arbeitsschulen) der Jugend neuen Anstoß gab. Die Förderung des Hausfleißes, Hand in Hand mit der Bekämpfung des Branntweingenusses, hat dort in vielen Kreisen heilsam gewirkt. Auch in Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Hausflurbis Hausgesetze |
Öffnen |
aller Mitarbeiter als den Vorteil des Geschäftshauses verfolgt. Aber die Gefahr der Ausbeutung und der einseitigen Abrichtung des einzelnen Arbeiters für gewisse rein mechanische Handfertigkeiten liegt hier schon nahe. Die Litteratur s. Arbeitsschulen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Industrieritterbis Infamie |
Öffnen |
gleichzeitig zu belehren und zu beschäftigen hat. Vgl. Rosalie Schallenfeld, Der Handarbeitsunterricht in Schulen (7. Aufl., Frankf. a. M. 1885); Georgens, Schulen der weiblichen Handarbeit (Leipz. 1877, 12 Tle.). S. auch Arbeitsschulen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0679,
Lemberg (Geschichte) |
Öffnen |
, eine kunstgewerbliche Fachschule, eine städtische Gewerbeschule, eine forstwirtschaftliche Landeslehranstalt, Gartenbauschule (eine landwirtschaftliche Lehranstalt befindet sich in dem nahen Dorf Dublany), Arbeitsschulen des Frauenerwerbvereins, das Dzieduszyckische
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0755,
Schweiz (Zollwesen, Maße und Münzen, Armenwesen, staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
, für Kleinkinderschulen, für Arbeitsschulen, für Armenerziehung, für Berufserlernung, für Blinde, Taubstumme, Schwachsinnige, genesende Gemütskranke, Frauenarbeitsvereine, Almosen- und Antibettelvereine, Taufpaten-, Wöchnerinnen- und Schutzaufsichtsvereine
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0723,
Tirol (Handel, Verkehrswesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Realgymnasium, 2 Oberrealschulen, 2 Unterrealschulen, 4 Lehrer- und 3 Lehrerinnenbildungsanstalten; ferner 5 Handelslehranstalten, 31 Gewerbeschulen, 3 landwirtschaftliche Lehranstalten, eine Hebammenlehranstalt, 16 weibliche Arbeitsschulen und 28 sonstige
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Hamenbis Hasta |
Öffnen |
Handrotting, Spanisches Rohr
Handschriftenhändler, Buchhandel
Handseite, Handpferd l570,i
Handslöjd (schwed.), Arbeitsschulen
Handsteine, Schleifsteine
Handwerksartillerie, Technische In
stitute der Artillerie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Sinaiticus Codexbis Slotsfjeld |
Öffnen |
329,2
Slöjdunterricht 2c., Arbeitsschulen
Sloop, auch Segelfport , ^
Slotsfjeld, Tönsberg ^,
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
IX |
Öffnen |
Pierson, Allard 715
Ruffet, Louis 791
Rupp, Jul. Aug. Leop. 792
Schürer, Emil 842
Stöber, Adolf 892
Stöckl, Albert 893
Tiele, Cornelis Petrus 929
-
Unterrichtswesen.
Von F. Sander.
Arbeitsschulen (Handfertigkeit) 45
Diesterweg-Feier 203
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Halluzinationbis Handel |
Öffnen |
om Konung Gustaf II Adolfs deltagande i trettioåriunder Konung«; »Medeltidens historia«; »Romerska rikets författninghistoria från Augustus till vestromerska rikets fall« (1882) u. a.
Handarbeit für Knaben, s. Arbeitsschulen.
Handel, vor
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Paarbis Pädagogische Litteratur 1880-90 |
Öffnen |
von ihr ausgeschlossen. In dieser Hinsicht dienen ihr die einzelnen Artikel dieses Bandes über Gegenstände des Erziehungswesens (Arbeitsschulen, Diesterweg-Feier, Höhere Lehranstalten, Lehrerversammlungen, Pädagogische Presse, Pädagogische Seminare
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Besichtbis Besitz |
Öffnen |
, Oberamt, Amtsgericht (Landgericht Heilbronn), Zoll-, Grenzsteueramt, zwei Lateinschulen, eine gewerbliche Fortbildungsschule und eine Mädchen-Arbeitsschule; Fabrikation von Öl, Band und Tricotwaren, eine Kunst-, drei Wassermühlen, Ackerbau, Weinbau
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0226,
Böhmen (Geschichte) |
Öffnen |
224
Böhmen (Geschichte)
werbe-, 18 Gesang- und Musik-, 30 land- und forstwirtschaftliche, 48 weibliche Arbeitsschulen und 26 sonstige Lehr- und Erziehungsanstalten.
Litteratur. Außer den Publikationen der statist. Centralkommission in Wien
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0421,
Großbritannien und Irland (Unterrichtswesen) |
Öffnen |
, zahlreiche Privatschulen, außerdem Arbeitsschulen und Besserungsanstalten.
Der Sekundärunterricht wird vom Staate nicht beaufsichtigt, außer in Schottland, wo 52 Schulen dieser Art unter staatlicher Aufsicht stehen. Aber die neuere Gesetzgebung hat
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Kindergottesdienstbis Kinderkrankheiten |
Öffnen |
von Marenholtz-Bülow, Das Kind und sein Wesen (2. Aufl., Cass. 1878); Köhler, Die Praxis des K. (3. Aufl., 3 Bde., Weim. 1878-87); Seidel und F. Schmidt, Arbeitsschule (16 Hefte, Weim. 1882); Cassau, Fr. Fröbel und die Pädagogik des K. (Wien 1882); Fr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0354,
Niederösterreich |
Öffnen |
gewerbliche Fach- und
155 gewerbliche Fortbildungsschulen, 115 Gesang-
und Musikschulen, 13 Handelsschulen, 2 Tier-
arznei-, 1 Hebammen-, 233 Arbeitsschulen für
Mädchen und (1892) 1680 Volks- und Bürger-
schulen (1591 öffentliche und 89 private
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Pirnabis Pirole |
Öffnen |
, Realschule mit Progymnasium, Bürger-
schule, private böherc Mädchenschule, Lehrerseminar,
Handelsschule, Arbeitsschule für Mädchen, städtisches
Museum (vereinigt mit dem des Gebirgsvereins),
Waisenhaus, Korrcktions- und Vcrsorgungsanstalt,
Armen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0286,
Steiermark |
Öffnen |
gewerbliche Fortbildungsschulen, 1 höhere und 7 niedere Handels- und 1 Bergschule, 4 niedere land- und forstwirtschaftliche Schulen, 22 Gesang- und Musikschulen, 1 Hebammenschule, 8 weibliche Arbeitsschulen, 17 sonstige besondere Lehr- und Erziehanstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Aarwangenbis Aberystwith |
Öffnen |
mit 1335 Schülern, 302 Arbeitsschulen mit 276 Lehrerinnen, obligatorische bürgerliche Fortbildungsschulen in sämtlichen 249 Gemeinden, mit 3004 Schülern, 28 Bezirksschulen mit 84 Haupt- und 123 Hilfslehrern und 2264 Schülern und Schülerinnen, 12
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Barthélemy Saint-Hilairebis Bassum |
Öffnen |
unentgeltliche) Frauen-
arbeitsschule. Dagegen wurden zwei Entwürfe obli-
gatorischer Krankenversicherung, die seit 1868 in
Angriff genommen worden waren, in der Volks-
abstimmung verworfen, trotzdem der Große Rat sie
mit großer Majorität angenommen batte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0197,
Böhmen |
Öffnen |
-, 43 land- und forstwirtschaft-
liche, 45 weibliche Arbeitsschulen und 56 sonstige
Lebr- und Erziehungsanstalten.
Geschichte. In B. dauerte der Streit zwischen den
beiden Nationalitäten fort. Die Abneigung der Czc-
chen, besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Tirolbis Togoland |
Öffnen |
Hebammen-, 4 Musik-, 21 weibliche Arbeitsschulen
und 35 Erziehungsanstalten.
Vcrfafsnng. Nach dem neuen Wahlgesetz von
1896 sendet T. in das östcrr. Abgeordnetenhaus
21 Vertreter, und zwar 5 Abgeordnete des großen
Grundbesitzes, 5 der Städte, Märkte
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0182,
Kärnten |
Öffnen |
, Hebammenschule, 3 weibliche Arbeitsschulen, 6 sonstige Lehr- und Erziehungsanstalten. Die Zahl der Volksschulen betrug (1890) 363.
Verfassung und Verwaltung. Die Verfassung des Landes beruht auf der Landesordnung vom 26. Febr. 1861 (abgeändert durch das Gesetz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0501,
Oberösterreich |
Öffnen |
Handwerker- und 10 gewerbliche Fortbildungsschulen, 1 Ackerbau-, 1 Obstgarten- und Weinbauschule, 1 Lehrer- und 1 Lehrerinnen-Bildungsanstalt, 2 kath.-theol. Lehranstalten, 9 Gesang- und Musik-, 58 weibliche Arbeitsschulen, 19 Lehr
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Hand (ärgere)bis Handarbeitsunterricht |
Öffnen |
, Dresden, Berlin, Hamburg, selbständige Anstalten: weibliche Arbeitsschulen, Gewerbeschulen, Industrieschulen entstanden, in denen junge Mädchen nach dem volksschulpflichtigen Alter speciellern Unterricht in verschiedenen Zweigen weiblicher
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0489,
Mähren (Kronland) |
Öffnen |
höhere Staats-Gewerbeschulen, 15 gewerbliche Fachschulen und 59 gewerbliche Fortbildungsschulen, 26 Musik-, 1 Handels-, 23 weibliche Arbeitsschulen, 2 Hebammenschulen und 11 andere Lehr- und Erziehungsanstalten, ferner 2220 Volks- und 74
|