Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bristol
hat nach 1 Millisekunden 219 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Bristol (in Nordamerika)bis Britannia |
Öffnen |
547
Bristol (in Nordamerika) - Britannia
Mauern in der Mary-le-Port-Straße und im Pithay, ferner eine Kapelle des Armenhauses von 1504, Ruinen der Zwingburg aus dem 11. Jahrh. und das normann. Thor "College Gate". B. besitzt eine 1532
|
||
83% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Brisseau-Mirbelbis Bristol (in England) |
Öffnen |
546
Brisseau-Mirbel - Bristol (in England)
Brisseau-Mirbel (spr. brissoh), Charles François, franz. Botaniker, s. Mirbel.
Brisson (spr. sóng), Eugene Henri, franz. Politiker, geb. 31. Juli 1835 zu Bourges, studierte die Rechte zu Paris
|
||
82% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Bristolbaibis Bristolpapier |
Öffnen |
den Krawallen von 1831 neuerbaute Zollhaus; die Bristol Institution; das Theater; die Victoria Rooms mit großem Konzertsaal; die Commercial Rooms (der Hauptsammelplatz der Kaufleute) mit ionischem Portikus; mehrere der Banken und zahlreiche
|
||
70% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Brißlauchbis Bristol |
Öffnen |
436
Brißlauch - Bristol.
kannter unter dem Namen des Barons de Gonnor, geb. 1512, wurde 1567 zum Marschall erhoben, leistete Karl IX. wichtige Dienste in den Hugenottenkriegen, starb 15. Jan. 1582. Von Charles de Cossés Söhnen fiel Timoléon de
|
||
35% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0084,
von Brillouinbis Brodzki |
Öffnen |
die beiden Barmherzigen Schwestern. Außerdem beteiligte er sich bei der Ausführung der Fresken von Picot in der Kirche St. Vincent de Paul. 1868 wurde er Ritter der Ehrenlegion.
Bristol (spr. brísst'l) , John
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 0783a,
Hängebrücken. I. |
Öffnen |
0783a
Hängebrücken. Ⅰ.
1. Cliftonbrücke über den Avon bei Bristol in England (1864).
2. Fußgängerbrücke bei Clifton-House am Niagarafalle (1869).
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0565,
von Willemsbis Willis |
Öffnen |
.
Willis , Henry Brittan , engl. Tier- und Landschaftsmaler, geboren zu Bristol, Schüler seines Vaters, eines Genre- und Landschaftsmalers, zeichnete viel nach der Natur und malte einige Landschaften der dortigen Gegend
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Cabobis Cabral |
Öffnen |
Festlandes, wurde um 1420 zu Genua geboren und siedelte nach Venedig über, von wo ihn Handelsverbindungen etwa 1475 nach Bristol in England führten, das ihm zur zweiten Heimat wurde. Die Schiffahrtsverbindungen Bristols mit Island veranlaßten ihn zu
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
, geb. 18. Aug. 1807 als Tochter eines Geistlichen zu Bristol, widmete sich schon früh der Rettung und Besserung verwahrloster Kinder und ist bis zu ihrem Tod mit großem Eifer für Reform der Strafanstalten und des Gefängniswesens thätig gewesen. Auch
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
und Staatsmann, geb. 1621 aus einer der ältesten Familien in Gloucester, ward 1661 Recorder der Stadt Bristol, 1672 Richter am Court of Common Pleas, trat 1680 von diesem Posten zurück und nahm seine frühere Wirksamkeit zu Bristol wieder auf, zog sich
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande. |
Öffnen |
Briefkopierpresse (4 Figuren) 529
Brieg (Stadtwappen) 531
Brille 538
Bristol (Stadtwappen) 546
Broadwell=Ring 558
Bromberg (Stadtwappen) 568
Bronzedruck 577
Brotschneidemaschinen 582
Bruchsal
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Châtillonbis Chattuarier |
Öffnen |
. Katten.
Chatteris (spr. tschätteris), Stadt in Cambridgeshire (England), im Bezirk der Fens, mit (1881) 4712 Einw.
Chatterton (spr. tschättert'n), Thomas, engl. Dichter, geb. 20. Nov. 1752 zu Bristol als Sohn eines armen Küsters, besuchte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Colerusbis Cölestinus |
Öffnen |
vorigen, geb. 19. Sept. 1796 zu Clevedon bei Bristol, erhielt seine Bildung in Oxford und erregte schon als Kind durch seine dichterischen Anlagen die größten Erwartungen, die aber später nicht ganz erfüllt wurden. Einiges in seinen "Poems" (Lond
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
Landstrich geschildert.
Carpĕnter, Mary, engl. Philanthropin, Schwester von William Benjamin C., geb. 3. April 1807 in Bristol, gest. daselbst 14. Juni 1877, nahm schon früh Anteil an der socialen Reformbewegung, die sich Rettung und Besserung verwahrloster
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0425,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
Post", "The Daily Argus"; in Bradford: "The Bradford Telegraph; in Bristol: "The Bristol Times", der 1790 gegründete liberale "Bristol Mercury"; in Leeds: die weitverbreitete "Yorkshire Post" und der liberale 1718 gegründete "Leeds Mercury
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0077,
Geographie: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Villeneuve 4), 5)
-
Großbritannien.
Meerestheile, Busen etc.
Bristol, 1) Kanal von
Clew
Fyne, Loch
Georgskanal
Humber
Irisches Meer
Kanal
Menaistraße
Minch
Moray Firth
Morecambe-Bai
Pentland Firth
Plymouthsund
Solway Firth
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Southend
Stratford
Tilbury
Waltham Abbey
Witham
Gloucester 1)
Glocester, s. Gloucester
Berkeley
Bisley
Bristol 1)
Clifton
Cirencester
Dursley
Stroud
Tewkesbury
Hampshire
Hants, s. Hampshire
Aldershott
Andover 1
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Reading 3)
Scranton
Tamaqua
Titusville
Westchester
Wilkesbarre
Williamsport
York 2)
Rhode-Island
Bristol 2)
East Greenwich
Newport 4)
Providence
Warwick 2)
Woonsocket
Südcarolina
Barnwell
Beaufort 1)
Camden
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0075,
von Böswillwaldbis Boughton |
Öffnen |
. Unter seinen mit breitem, keckem Pinsel gemalten Bildern sind zu nennen: der Lastwagen, St. Monans, der Tower in London, das Mühlrad, Sonnenuntergang auf See, ein windiger Tag, das Heumachen, am Avon bei Bristol, Winton Castle u. a
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0192,
von Friedländerbis Fripp |
Öffnen |
zu Amsterdam und jüdische Lumpensammler in Masuren.
Fripp , 1) Alfred Downing, engl. Genremaler, geb. 1822 zu Bristol, kam mit 18 Jahren nach London und machte seine Studien
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0193,
von Frischebis Fritz |
Öffnen |
187
Frische - Fritz.
Bristol, Bruder des vorigen, widmete sich zunächst in seiner Vaterstadt der Kunst und ließ sich 1840
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0217,
von Gnauthbis Godwin |
Öffnen |
Kensington und in der Restauration der Kirche St. Mary Redcliffe in Bristol. G. ist Vicepräsident der Gesellschaft der englischen Architekten.
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0249,
von Hautmannbis Hayn |
Öffnen |
.
Hayes (spr. hehs) , Edwin , engl. Marinemaler, geb. 1830 zu Bristol, malt in Aquarell treffliche Seestücke, in denen besonders das Wasser und das Spiel der Wellen meisterhaft behandelt sind. Er ist Mitglied der Akademie
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0516,
von Streittbis Struys |
Öffnen |
Schiff und die zwei Westtürme der Kathedrale in Bristol und restaurierte die Christ Church in Dublin. Seine bedeutendsten schriftstellerischen Werke sind: » The brick and marble architecture of North Italy in the middle ages « (1855) und » Some
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0566,
von Willmorebis Wilms |
Öffnen |
560
Willmore - Wilms.
bis ihn seine Gesundheit 1843 nach Bristol zurückrief, wo er sich zunächst der für ihn einträglichern Porträtmalerei widmete. Da
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Avolabis Axenberg |
Öffnen |
und mündet 10 km unterhalb Bristol in den Kanal von Bristol. Der Upper A. (Obere A.) entspringt in Northamptonshire, fließt an Rugby, Warwick und Stratford (dem Geburtsort Shakespeares, des "Schwans vom A."), wo er schiffbar wird, vorbei und mündet
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Bailyscher Tropfenbis Bains |
Öffnen |
Hodges, engl. Bildhauer, geb. 10. März 1788 zu Bristol, war Schüler Flaxmans, begründete seinen Ruf durch die Gruppe: Herakles, dem Admet die Alkestis zurückführend, welche einen Preis gewann, und Eva an der Quelle, jetzt im Kunstinstitut zu Bristol
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Budgetbis Budgett |
Öffnen |
in Kingswood bei Bristol wurde von ihm zur ersten Warenhandlung von Bristol und zu einer der angesehensten Firmen Englands erhoben. Dieselbe hatte in den letzten Lebensjahren Budgetts einen jährlichen Umsatz von 16 Mill. Mk., dabei entfaltete B
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0669,
Burke |
Öffnen |
ihrem Agenten in London ernannte. Bei den Neuwahlen von 1774 wurde er für Bristol gewählt, und in dem neuen Parlament ward die enge Verbindung zwischen ihm und Fox begründet, die bis zur französischen Revolution dauerte. Am 22. März 1775 legte B. dem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Cliffortbis Clisson |
Öffnen |
. klifft'n), 1) Vorstadt von Bristol, in reizender und gesunder Lage (s. Bristol 1). -
2) Stadt in der Provinz Ontario (Kanada), bei den Niagarafällen, mit (1881) 2347 Einw. Ausfuhr 1883: 1,428,668 Doll., Einfuhr 1,161,997 Doll.
Clinchant (spr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Coleonibis Coleridge |
Öffnen |
ihn, in ein Dragonerregiment einzutreten, das ihn aber bald entließ. In seinem Drama "The fall of Robespierre" (1794), in seiner Zeitung "The Watchman" (1796) und in seinen Vorlesungen zu Bristol bekundete sich seine Begeisterung für die Ideen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
diesem ersten Versuch die nachhaltige Einrichtung transatlantischer Linien folgte. Erst im Frühling 1838 brachen der Sirius und der Great Western, von Bristol nach New York und zurück fahrend, hierfür endgültig die Bahn. Liverpool, bei den dadurch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0630,
England (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
Gebirgen in Wales (s. d.), welche im Snowdon bis 1074 m ansteigen. Als Vorhügel dieses Gebirgslandes kann man die Clee Hills (550 m) und die Malvern Hills (426 m) jenseit des Severn auffassen. Den Kanal von Bristol kreuzend, erreichen wir die an
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Farinatobis Farne |
Öffnen |
und soziale Lage des ottomanischen Reichs aufzuklären. In Anerkennung der hierdurch der Türkei geleisteten Dienste ward er 1870 vom Sultan zum Konsul in Bristol ernannt, wo er besonders bemüht war, den Handelsverkehr zwischen Bristol und der Levante
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0019,
Hall (Personenname) |
Öffnen |
und Kanzelredner der englischen Dissenters, geb. 2. Mai 1764 zu Arnsby bei Leicester, studierte in Aberdeen, wurde sodann Prediger zu Bristol und 1790 zu Cambridge, wo er gegen die durch den Ausbruch der französischen Revolution beförderte Verdächtigung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Le Ducqbis Lee |
Öffnen |
accidents" zur Aufführung, gründete dann 1780 mit Harriet, geb. 1756, eine Töchterschule in Bath, zog sich 1803 von deren Leitung zurück und starb 13. März 1824 in Clifton bei Bristol. Unter ihren Schriften sind der als Vorläufer der historischen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0275,
Post (außerdeutsche Postverwaltungen) |
Öffnen |
. Eine durchgreifende Reform im Postbeförderungsdienst, welcher noch im 18. Jahrh. viel zu wünschen übrigließ, wurde von dem Theaterdirektor John Palmer in Bristol angeregt und fand den Beifall des Premierministers Pitt. Unter demselben trat
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Soutachebis Southey |
Öffnen |
langer Landebrücke und (1881) 7979 Einw.
Southey (spr. ssauthí), Robert, engl. Geschichtschreiber und Dichter, als solcher zur "Seeschule" zu zählen, geb. 12. Aug. 1774 zu Bristol, Sohn eines Leinwandhändlers, besuchte die Westminsterschule
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Mühlhäußerbis Müller |
Öffnen |
Gemäldegalerie) und starb 15.März
1844.
-42) William John, engl. Maler, geb. 1812 zu Bristol, wo sein Vater, ein geoorner Danziger, Aufseher des Museums war, wurde Schüler des Landschaftsmalerö I. B. Pyne und besuchte in den Jahren 1830 und 1834
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Avokatorienbis Avranches |
Öffnen |
. über Malmesbury und
Chippenham, dann gegen NW. über Bath in die Grafschaft Somerset und über Bristol, bis wohin die größten Seeschiffe gelangen, in die Grafschaft Gloucester und
mündet 12 km unterhalb
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Chattenbis Chaucer |
Öffnen |
verloren. Der Soldatenkirchhof bei C. enthält die Gräber von etwa 13000 Gefallenen.
Chatten, deutscher Volksstamm, s. Katten.
Chatterton (spr. tschättĕrt’n), Thomas, engl. Dichter, geb. 20. Nov. 1752 zu Bristol, war Advokatenschreiber
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Coleridge (Samuel Taylor)bis Cölestin |
Öffnen |
. Wegen
radikaler Gesinnungen den Nniversttätsbehörden
mißliebig, verlieh er die Hochschule, wurde Soldat,
kehrte jedoch bald wieder zur Familie zurück, schrieb
ein Drama: "Ide lg.11 ok KodsF^ikri-e" (Cambridge
1794), und hielt in Bristol Vorlesungen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0120,
England (Küsten. Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
der Ost- und Westküste sind durch Einschnürungen einander nahe gebracht, so ist London von Bristol wie auch Hull von Liverpool nur 185 km entfernt. Nur 100 km Land trennen Newcastle und den innersten Solway-Firth. Kein Ort E.s liegt mehr als 120 km vom
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Glotzaugebis Gloucester (Grafschaft und Stadt) |
Öffnen |
-Campden bis nördlich von Bath. Hier ist das Klima kühl, der Boden ziemlich
ergiebig und ausgedehntes Weideland für Schafherden. Der Thaldistri kt umfaßt das Niederland längs des Severn von der Nordgrenze
bis Bristol. Der Walddistrikt, Forest of Dean
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Hall (Marshall)bis Hallatz |
Öffnen |
in Arnsby bei
Lcicester, wo sein Vater Baptistenprediger war. Er
studierte in Aberdeen und wurde dann (Geistlicher
in Bristol und Cambridge. Durch eine Gemüts-
trantheit im 3lov. 1801 zur Niederlegung seines
Predigeramtes gezwungen, leitete cr
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0419,
Humboldt (Alexander von) |
Öffnen |
, sah er sich durch den in ganz Italien ausgebrochenen Krieg genötigt, seinen Plan aufzugeben. Unterdessen erhielt er von Lord Bristol die Einladung, sich ihm auf acht Monate zu einer Expedition nach Oberägypten anzuschließen. Er wollte folgen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Kingston (im Staate Neuyork)bis Kinkel |
Öffnen |
gegründet, war
1841-44 Hauptstadt von Obercanada.
Kingston (spr. kingst'n), Elisabeth Chudleigh,
Gräsin von Bristol, Herzogin von K., geb. 1720 als
cinziges Kind eines engl. Obersten, wurde 1743
Ehrenfräulein bei der Prinzessin von Wales
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Pribislaubis Priel |
Öffnen |
, engl.
Physiolog, geb. 11. Febr. 1786 zu Roß in Here-
fordshire, studierte Medizin und ließ sich als Arzt
in Bristol nieder, wo er sich vorzugsweise der
Behandlung von Geisteskrankheiten widmete. So
wurde er auf physiol. Studien geführt, deren
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
-Doncaster, Denholm-Ingrow-Keighley.
4) Strecken:
a. London-Exeter: London-Southall-Bristol-Taunton-Exeter und Zweigbahnen nach Windsor u. s. w.
b. South-Devon und West-Cornwall: Exeter-Plymouth-Devonport-Truro-Penzance und Zweigbahnen.
c
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0763,
Großbritannien (Bevölkerungsverhältnisse) |
Öffnen |
(3,816,483), Glasgow (674,095), Liverpool (552,508), Manchester-Salford (517,649), Birmingham (454,616), Leeds (309,119), Edinburg-Leith (287,842), Sheffield (284,508), Newcastle-Gateshead (211,162), Belfast (208,122) und Bristol (206,874).
In betreff
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Quintusbis Quisquis praesumitur etc |
Öffnen |
in Evora und Lissabon litterarischen Studien, bekleidete in der Folge eine Administratorstelle zu Leiria und wurde schließlich portugiesischer Konsul erst in Havana, später zu New Castle und 1880 in Bristol. Q. ist Verfasser einer Reihe von Romanen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Cumberland 266550 Durham Gateshead 85709
Derbyshire 426621 " South-Shields 78431
Devonshire 455272 " Sunderland 130921
Dorsetshire 194487 Essex West Ham 204902
Durham 721591 Gloucestershire Bristol 221665
Essex 579310 " Gloucester 39444
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0803,
Berlin (Verwaltung) |
Öffnen |
- und Ringbahn, Fig. 2) und Alexanderplatz. Von den Hotels sind hervorzuheben: der 1873-75 von von der Hude und Hennicke erbaute Kaiserhof, das Hôtel de Rome, Hotel Bristol, im Renaissancestil vom Regierungsbaumeister Gerschke erbaut, das Central-Hotel
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Hängeeschebis Hängegurt |
Öffnen |
in der Schweiz (1832), in Budapest (1845), in Florenz, in Conflans St. Honorine über die Seine (1826), bei Hammersmith und Chelsea oberhalb Londons über die Themse, bei Bristol über den Avon, Cliftonbrücke (1864; s. Taf. Ⅰ, Fig. 1), bei Bangor über den
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0916,
Havre de Grace |
Öffnen |
ihre gegenwärtige Bedeutung, die durch regelmäßigen Dampfbootverkehr mit Honfleur, Trouville, Caen, Dünkirchen, Brest, Morlaix, Cherbourg, Bordeaux, Antwerpen, Lissabon, Rotterdam, Hamburg, London, Liverpool, Southampton, Glasgow, Swansea, Bristol, Kopenhagen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Kupferdruckpapierbis Kupferhammerschlag |
Öffnen |
, Mansfeld, zu
Kupferberg und Rudelstadt in Schlesien, bei Mol-
dova und Dognäcska im Vanat, in Cornwall (Ge-
gend von Redruth), in Sibirien, bei Bristol in
Connecticut. Im Zechstein von Frankenberg in
Hessen sind kleine Zweige und Zapfen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0708,
Wien (Behörden) |
Öffnen |
, die Polizeidirektion, die Hotels Grand-Hôtel, Impérial, Métropole, Royal, Bristol u. s. w. Von den erhaltenen Bauten der Weltausstellung von 1873 im Prater sind zu erwähnen die Rotunde (s. Tafel: Ausstellungsgebäude Ⅰ, Fig. 3), in deren linkem Flügel
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
23. Januar 1904:
Seite 0244,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
erlauben konnte. Denn in den verschiedenen Grand-Hotels - Bristol, Londres, Eden und wie sie alle benannt sind, diese Fremdenpaläste - kocht man ebenso wie bei uns eine internationale Küche, die den Chauvinismus des französischen Gourmands ebensowenig
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0718b,
Register zur Karte 'Wiesbaden'. I. |
Öffnen |
.
Hinter Haingraben. E. F7.
Hirschgraben. C. D4.
Hochstätte. C5.
Hoftheater. D. E4.
Höhere Mädchenschule. C6.
Hospital. C4.
Hotel Block. D4.
- Bristol. D5 (1).
- du Nord. D5. 6.
- St. Petersburg. D. E5.
- Victoria. D. E6.
- Vogel. D6 (18).
- Weins
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Tenacitätbis Tender, Tenderlokomotive |
Öffnen |
, von einer alten Burg beherrscht, schön gelegen, an der Great-Western-Bahn, im Sommer mit Bristol und Ilfracombe durch Dampfschiffahrt verbunden, zählt (1891) 4542 E., hat eine alte Kirche St. Mary aus dem 15. Jahrh., geolog. Museum; lebhaften Küstenhandel
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Aben Esrabis Aberdeen |
Öffnen |
ist.
Aberacht ( Oberacht ), s. Acht .
Aberavon (spr. ebberéhwen) , Hafenstadt in Glamorganshire (Wales),
an d er Swanseabai des Kanals von Bristol, mit Kupfer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Artokarpeenbis Artus |
Öffnen |
unbekanntes Grab auf der Insel Avallona (südlich von Bristol), in der Nähe des Klosters Glastonbury (nach der Sage durch Joseph von Arimathia gegründet, ein für die Gestaltung der Sage wichtiger Umstand), wurde unter König Heinrich II. 1189 aufgefunden. A
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Attische Philosophiebis Attorney |
Öffnen |
. athenische Feinheit, edle griechische Ausdrucks- und Anschauungsweise.
Attleborough (spr. ättelborro), Stadt im amerikan. Staat Massachusetts, Grafschaft Bristol, 16 km nordnordöstlich von Providence, bekannt durch seine Juwelierarbeiten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0336,
Banken (Großbritannien) |
Öffnen |
. Dagegen zahlt sie als Stempelabgabe 180,000 Pfd. Sterl. Die Bank hat Filialen in Manchester, Birmingham, Liverpool, Bristol, Leeds, Newcastle, Hull, Plymouth, Portsmouth. Auf ihre Verwaltung hat der Staat keinen Einfluß. Dieselbe wird vielmehr
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Baylenbis Bayrische Alpen |
Öffnen |
von, s. Castaños.
Baynes (spr. behns), Thomas Spencer, engl. Philosoph und Schriftsteller, geb. 29. März 1823 zu Wellington (Somersetshire), erhielt seine Bildung im Bristol College und an der Universität zu Edinburg, war 1851-55 Assistent des dortigen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Beecheybis Beer |
Öffnen |
, ohne mit Franklin zusammengetroffen zu sein, und kam im September 1828 nach Portsmouth zurück. Seine Expedition beschrieb er in "Narrative of a voyage to the Pacific and Behring's Strait" (Lond. 1831, 2 Bde.). Von 1837 ab war B. mit der Aufnahme des Bristol
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Beringsmeerbis Berkeley |
Öffnen |
in Gloucestershire (England), am Kleinen Avon, 27 km nordnordöstlich von Bristol, mit (1881) 1200 Einw., liefert den berühmten "doppelten Gloucesterkäse". B. ist Geburtsort Jenners. Auf dem Schloß ward Eduard II. 1327 ermordet. -
2) S. Oakland.
Berkeley
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Brahmaputrabis Brahms |
Öffnen |
in Bristol aus einer Rundreise in England); darauf führte Debendra Nath Tagore seinen Gedanken "der Anbetung des einen wahren Gottes, des Vaters der Menschheit", weiter. Agitatorisch trat dann Keschab Tschander Sen (geb. 1839, gest. 10. Jan. 1884
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Brindleybis Brinkmann |
Öffnen |
bedeutendste Leistung ist der ungeheure Bau des Bridgewaterkanals, und seit der Vollendung desselben wurde in England kein Kanalbau ohne Brindleys Rat und Beistand unternommen. So war der Plan der Wasserverbindung von London, Bristol, Hull und Liverpool
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Bruneckbis Brunel |
Öffnen |
widmete er sich besonders dem Eisenbahnbau und dem Maschinenwesen für Dampfschiffe. Er wurde 1833 Ingenieur der Great Western-Eisenbahn von London nach Bristol und baute alle schwierigen Werke dieser Linie, auch die Themsebrücke zu Maidenhead
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Buchnüssebis Buchreligion |
Öffnen |
von Bristol" (Leipz. 1861); "Chatterton", "Lord Byrons letzte Liebe" (Novellen, das. 1862) etc.; ferner in französischer Sprache: "L'école romantique et la jeune Allemagne"; "Le roman réaliste en Allemagne"; "Les comédies de Shakespeare" (Caen 1864
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Burnsidebis Burritt |
Öffnen |
, ward in der Militärakademie zu Westpoint erzogen, aus der er 1847 als Artillerieoffizier ausschied. Sechs Jahre später zog er sich aus dem militärischen Dienst zurück und lebte anfangs als Gewehrfabrikant zu Bristol in Rhode-Island, dann
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Cardamomumbis Cardiff |
Öffnen |
von Glamorganshire (Südwales), liegt in einer flachen Gegend, bei der Mündung des Taff in den Kanal von Bristol, mit reinlichen, breiten Straßen, einem restaurierten Schloß, in welchem Robert von der Normandie, Wilhelms des Eroberers ältester Sohn, 20 Jahre
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Carmagnolebis Carmer |
Öffnen |
Kanals von Bristol und grenzt im Innern an Cardiganshire und Brecknockshire. Sie hat ein Areal von 2405 qkm (43,7 QM.). Die Küste ist flach und teilweise sumpfig, aber das Innere ist ein Hügelland, und im O. erreichen die Schwarzen Berge (Mynydd Dû
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Chrysoprasbis Chrysostomos |
Öffnen |
, Bristoler Messing.
Chrysorrhoas ("Goldstrom", hebr. Amana, jetzt Nahr Barada), Fluß in Syrien, entspringt am Antilibanon, durchfließt in zahlreichen Armen Damaskus, dessen Umgegend durch ihn nach mohammedanischer Anschauung zu einem der vier
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Clerodendronbis Cleveland |
Öffnen |
der dritte Nachfolger des Petrus auf dem römischen Bischofstuhl; Heiliger, dem der 26. April gewidmet ist.
Clevedon (spr. klihwdön), Seebad in Somersetshire (England), unweit Bristol, mit (1881) 4869 Einw.
Cleveland (spr. klihwländ, "Felsenland
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Cockbis Cocoawurzel |
Öffnen |
förderten. Nach London zurückgekehrt, lieferte er die Entwürfe für das philosophische Institut zu Bristol, die Hannover Kapelle in London (1825), einen Flügel der Universitätsbibliothek zu Cambridge, das Feueramt zu Westminster und ein Versicherungsgebäude
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Conwaybis Cook |
Öffnen |
Ruine) gehörte zu den großartigsten Bauwerken dieser Art in England.
Conyb., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für W. D. Conybeare (spr. kónniber), englischer Geolog und Zoolog zu Cardiff bei Bristol (Geologie von England und Wales, fossile
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0489,
Dampfschiffahrt (staatliche Subvention; die wichtigsten Postdampferlinien) |
Öffnen |
ihre Thätigkeit 1870 und fährt mit 12 Dampfern von Liverpool sowie von Bristol nach Quebec.
b) Deutsche Linien. Die erste direkte Dampfschiffsverbindung zwischen Deutschland und Amerika wurde von Bremen aus unter finanzieller Subvention seitens
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Davoûtbis Davy |
Öffnen |
. 1778 zu Penzance in Cornwall, war seit 1795 Lehrling bei einem Wundarzt, welcher zugleich die Apothekerei betrieb, und kam dann als Gehilfe zu Beddoes in Bristol, der ihn 1798 in seiner medizinischen Anstalt (Pneumatic Institution) beschäftigte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Deckerbis Deckladung |
Öffnen |
., Bristol 1812) zu nennen ist. D. blieb auch unter der neuen Regierung ein unermüdlicher Dramen- und Gelegenheitsschreiber und starb um 1640 in London. Die erste Gesamtausgabe der "Dramatic works" erschien London 1873, 4 Bde.
2) Cornelis, holländ. Maler
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Deinhardsteinbis Deismus |
Öffnen |
). Am besten gefielen "Hans Sachs" (Wien 1829), ein Bühnengemälde voll gelungener Charakteristik, das im mehrere Sprachen übersetzt worden ist, und das Lustspiel "Garrick in Bristol" (das. 1834). Mit seinen "Künstlerdramen" bahnte D. nicht ohne Glück
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Devonportbis Devonshire |
Öffnen |
. 1850-56); Kayser, Studien aus dem Gebiet des rheinischen Devon (Berl. 1870-79).
Devonport (spr. déww'npōrt), s. Plymouth.
Devonshire (spr. déww'nschir, kurz Devon), Grafschaft im südwestlichen England, zwischen dem Kanal von Bristol und dem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Devorierenbis Devrient |
Öffnen |
und Liebenswürdigkeit wie durch Geist und poetisches Talent und beteiligte sich lebhaft an den politischen Angelegenheiten. Sie starb 30. März 1806. Seine zweite Gemahlin, Elisabeth Hervey, Tochter des vierten Grafen von Bristol und Witwe von John Thomas Foster
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
Ebbe und Flut |
Öffnen |
Uhr 51 Min. 2,8 Meter
Hamburg 5 Uhr 10 Min. 1,9 Meter
Die höchsten Fluten an der europäischen Küste beobachtet man im Bristolschen Kanal. In Bristol selbst (Cumberland Dock) beträgt der Flutwechsel 9,6 m, bei Portishead sogar 12,2 m. Nicht minder
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Eisenbahneinheitbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
. London-Bristol-Plymouth 391 397,42 0,98 61
K. Hamburg-Kassel 417 347,40 1,20 50
K. Holzminden-Aachen 391 314,5 1,24 48,3
Strecken von 200-300 km:
E. Paris-Boulogne-Calais 287 297 0,96 62,1
E. Berlin-Hamburg 291 285,70 1,02 58,9
E. Bremen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
und Mineralwässern. Zu erstern gehören diejenigen von Bath (47° C.) und Bristol (24° C.) im W. Englands, die von Buxton (27° C.), Matlock (20° C.) und Bakewell (16° C.) in Derbyshire und die St. Taafe's Well bei Cardiff (26° C.) im südlichen Wales. Sie treten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0632,
England (Pflanzen- und Tierwelt, Bevölkerung) |
Öffnen |
632
England (Pflanzen- und Tierwelt, Bevölkerung).
Breite Jan. Juli Jahresmittel Niederschlag
Carlisle 54° 54' 2,32 14,61 8,32 771
Lancaster 54° 3' 2,52 14,29 7,98 1001
Liverpool 5.° 25' 4,42 16,34 10,45 866
Bristol 51° 27' 2,23 19,45
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0633,
England (Bevölkerung: Nationalität, Religion) |
Öffnen |
Proz. der Bevölkerung), 1881 aber 12,453,501 Menschen (47,9 Proz.). Die volkreichsten Städte Englands sind: London, Liverpool, Manchester mit Salford, Birmingham, Leeds, Sheffield und Bristol. Im J. 1881 zählte man 4,831,519 bewohnte, 386,676
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0634,
England (Konfessionen) |
Öffnen |
, Bath mit Wells, Canterbury, Chichester, Ely, Exeter, Gloucester mit Bristol, Hereford, Lichfield, Lincoln, Llandaff, London, Norwich, Oxford, Peterborough, Rochester, St. Albans, St. Asaph, St. Davids, Salisbury, Southwell, Truro, Winchester
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
England (Genossenschaftswesen, Sparkassen, Eisenbahnen) |
Öffnen |
in der ganzen Welt geschätztes Fabrikat. Die berühmtesten englischen Brauereien liegen in Burton upon Trent (für Ale) und in London (namentlich für Porter). London, Liverpool und Bristol sind Hauptsitze der Tabaksfabrikation. Weiteres s
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Erzmarschallbis Escayrac de Lauture |
Öffnen |
Eigenschaft nach Bristol übersiedelte. Als Schriftsteller hat sich E. besonders auf dem Gebiet des Romans hervorgethan und zwar im Geiste der naturalistischen Schule, die er in Portugal eingeführt hat. Wir heben von seinen Werken besonders die Sittenromane
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0921,
Europa (Meere, Bodengestaltung) |
Öffnen |
. Am höchsten stemmt sich aber die Flutwelle im Golf von Bristol, in dessen Innerm bei Chreston die Flut die immense Höhe von 19,5 m bei einer Geschwindigkeit von 60 km in einer Stunde erreicht. Ebenso wächst die Höhe der von N. in die Nordsee eindringenden Flut
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Fallrechtbis Fällung |
Öffnen |
mit Fallreepstreppen ausgerüstet, die bis zum Reling (s. d.) führen.
Fallrinne, s. Fallmaschine.
Fall River (spr. fahl riw'r), Stadt im nordamerikan. Staat Massachusetts, Grafschaft Bristol, an der Mündung des Taunton in die Mount Hope-Bai (einen Arm
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Fleetwoodbis Fleisch |
Öffnen |
und Douglas (Man).
Fleetwood (spr. flihtwudd), Charles, engl. General, aus guter Familie in Lincolnshire stammend, war bis 1644 Beamter am Vormundschaftsgericht, trat dann in die Parlamentsarmee, wurde 1645 Oberst und Gouverneur von Bristol und 1649
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Garriguesbis Garten |
Öffnen |
. 1868, 2 Bde.). Seinen Namen tragen das Vaudeville "G. double" von Arm. Gouffé und G. Duval und Deinhardsteins Lustspiel "G. in Bristol". - Seine Gattin Eva Maria, geborne Veigel, geb. 29. Febr. 1724 zu Wien, war die auch um ihrer Tugend willen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Gildemeisterbis Gilgenberg |
Öffnen |
), Ernst, Australienreisender, gebürtig aus Bristol in England, erhielt seine Erziehung in Christ's Hospital zu London und ging darauf nach Melbourne in Australien, wo er bis 1854 ein Regierungsamt bekleidete, machte dann mehrere kleine Reisen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Glossemabis Gloucester |
Öffnen |
langen Gloucester-Berkeleykanal mit Sharpneß am Kanal von Bristol in Verbindung, so daß Schiffe von 400 Ton. Gehalt bis G. gelangen können. Zum Hafen gehörten 1885: 204 Seeschiffe von 10,408 T. Gehalt, und es liefen 5280 Schiffe von 471,013 T. ein
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0789,
Großbritannien (Geschichte: Haus Plantagenet; Heinrich II.) |
Öffnen |
, und in der Schlacht bei Lincoln (2. Febr. 1141) mußte Stephan selbst sich ergeben und wurde zu Bristol gefangen gehalten, worauf Mathilde sich 8. April in Winchester zur Königin wählen und krönen ließ. Da sie sich aber weigerte, die Gesetze Eduards
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Humboldtbaibis Hume |
Öffnen |
, studierte anfänglich die Rechte, wurde dann Kontorist zu Bristol und ging 1734 nach Frankreich, um sich in unabhängiger Stellung ganz litterarischer Beschäftigung zu widmen. Drei Jahre brachte er zu Reims und im Jesuitenkollegium La Flèche
|