Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach der nackte junge mann
hat nach 1 Millisekunden 43 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Gymnastbis Gymnastik |
Öffnen |
derartige Übungen bei den Griechen nackt (gymnós) angestellt wurden. Das Wort bezeichnet nun erstens das wissenschaftlich begründete und allseitig ausgebildete System der Pflege, Stärkung und Übung der Körperkräfte, zweitens auch die angestellte Übung
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Nashornkäferbis Nasiräer |
Öffnen |
langem Schwanz, mittellangen und stark zugerundeten Flügeln, in welchen die vierte und fünfte Schwinge am längsten sind, und niedrigen Füßen. Kehle und Augengegend bleiben oft nackt, und das obere Augenlid trägt oft starke, haarartige Wimpern. Diese
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Hildebrandsliedbis Hildebrandt |
Öffnen |
: die Marmorfigur eines Adam (1878, Museum zu Leipzig), der Sautreiber (Modell zu einer Brunnengruppe), der Wassergießer (Bronzefigur), Familiengruppe (Terrakottarelief) und die Marmorfigur eines nackten jungen Mannes (1884, Nationalgalerie zu Berlin).
7) Pseudonym
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Leeward Islandsbis Lefebvre |
Öffnen |
Cogniet in Paris und erhielt 1861 den römischen Preis. Von Rom sandte er 1864 die Caritas Romana, 1865 das schlummernde junge Mädchen, 1866 die Nymphe und Bacchus (Museum des Luxembourg) und einen jungen Mann, der eine tragische Maske malt (Museum
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0589,
Indische Ethnographie |
Öffnen |
587
Indische Ethnographie
eintreiber, sobald er sich dem Dorfe nähert, die Trommel und zieht sich dann zurück. Die Maria legen darauf die Steuer an einem vorher bestimmten Orte nieder und verschwinden dann wieder. Sie gehen fast nackt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Nachttrunkbis Nádasdy |
Öffnen |
, von der aus das Rückenmark besonders leicht zugänglich ist. Im allgemeinen ist der N. beim Mann in Knochenbau und Muskulatur stärker als beim Weib und nimmt zuweilen den Charakter des Stiernackens an; er erscheint darum gedrungener und kürzer, beim
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Adambergerbis Adams (Charles Kendall) |
Öffnen |
der "Kreuzzeitung" wurde und 5. Aug. 1893 starb. Außer Übersetzungen und Umdichtungen veröffentlichte er unter andern: "Ein ehrlicher Mann" (1850), "Der Aufstand in Barcelona" (1852), "Prinz und Apotheker, oder: Der letzte Stuart" (1862
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Zweibrückenbis Zweiflügler |
Öffnen |
jung nach Sierra Leone als Agent einer Marseiller Firma (Verminck) und unternahm im Auftrag derselben mit Marius Moustier 1879 eine Reise zum obern Niger, sowohl um weitere Handelsverbindungen anzuknüpfen, als um die Quellen des Flusses zu erforschen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Siebenlehnbis Siebenschläfer |
Öffnen |
Friedensschluß für ihre Kriegskosten und Verluste schadlos zu halten, befreit, und da Friedrich mit Macht für den neuen Feldzug rüstete, den er 1763 mit 200,000 Mann eröffnen wollte, Österreichs Streitmittel aber erschöpft waren, zeigte sie sich zu
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0010,
China (Unterrichtswesen; Wissenschaften und Künste) |
Öffnen |
Schriftsammlungen des Konfutse; der zweite und dritte Grad befähigen zu Staatsämtern; man bereitet sich zum Studium vor in den vom Staat und von Stiftungen unterhaltenen Seminaren zur Unterstützung junger Gelehrten; die Prüfungsarbeiten sind in Klausur zu
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Tjalkbis Tlaloc |
Öffnen |
sind zu nennen der sog. L'homme au gant, d. i. junger Mann in schwarzer Tracht mit Handschuhen (Louvre zu Paris), das nach demselben Modell wie die berühmte Venus und die Bella gemalte Bildnis eines Mädchens im Pelz (Hofmuseum in Wien), die sog
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Hildburghausen (Prinz von)bis Hildebrand (Bruno) |
Öffnen |
vortreffliche
Werke, Statuen, Gruppen, Porträtbüsten. Das
Leipziger Museum besitzt von ihm die Marmor-
statue eines Adam (1878), die Berliner National-
galerie die Marmorstatue eines nackten jungen
Mannes (1884). Bei der Berliner Konkurrenz zum
Kaiser
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0128,
Adam de la Hal(l)e |
Öffnen |
. Palästinisch ist die Umbildung des Dämons zur Schlange, die Beziehung der Schöpfung auf Jahwe und vielleicht der Name A. – Nach der zweiten, jüngern Erzählung von der Schöpfung (Kap. 1) wird der Mensch sofort als Mann und Weib und als Gipfel und Vollendung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Gymnastikerbis Gymneten |
Öffnen |
die G. mit der Unterwerfung Griechenlands 146 v. Chr., vielfach geübt von den jungen Römern, gering geschätzt und geradezu gemißbilligt von den Männern der alten Zeit. Denn dem alten Römer, welchem es weniger um Ausbildung der Körperschönheit als um
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0504,
Hexe (Geschichte der Hexenprozesse) |
Öffnen |
dem "Hexenhammer" die Feuerprobe nichts fruchtete, weil das Feuer ein dem Teufel freundliches Element sei, so wendete man die Wasserprobe (Hexenbad) an und zwar folgendergestalt. Die Inkulpatin wurde nackt ausgezogen, kreuzweise gebunden, so
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0789,
Humboldt (Alexander v.) |
Öffnen |
. Er war nicht ein Polyhistor, welcher sich nur an die Einzelheiten, an die nackten Thatsachen hält; ihm diente alles nur als Mittel seines großen Zweckes, die Erscheinungen der körperlichen Dinge in ihrem allgemeinen Zusammenhang, die Natur als ein
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0182,
Australier |
Öffnen |
. von Oberländer, Lpz. 1880); Fitzgerald, Australia (Lond. 1881); Jung, Der Weltteil A. (4 Bde., Lpz. und Prag 1883); Vickers, Voyage en A. (Par. 1883); Spencer, Australasia (in den «Consular Reports U.S.», 1884); Hatton, Advance Australia (Lond. 1885); Yearbook
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Dschafnapatambis Dschain |
Öffnen |
,
die Mädchen mit anmutigen, vollen Formen, bronzefarben. Die Jugend männlichen und weiblichen Geschlechts geht fast ganz nackt; die ältern Männer tragen
ein Fell oder rötlich beschmierte Baumwollfetzen. List und verräterischer Sinn sind
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Gewitterfliegebis Gewohnheitsrecht |
Öffnen |
aus dem medr oder
weniger breiten Streifen starken Regens ermitteln.
Für den Ausbruch der Närmegewitter hat sich
fast allgemein ergeben, daß bei weitem die größte
Zahl in den Nachmittagsstunden zur Entwicklung
gelangt und das Minimum auf die Nackt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Heortologiebis Hephaistos |
Öffnen |
in modenesische Dienste zu treten. Inzwischen kam H. mit Männern in Berührung, die einen Umsturz
der Verfassung planten. H., des Glaubens, es handle sich nur um eine neue Bittschrift an die Regierung, ließ sich herbei,
die betreffenden Entwürfe
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Lamantinbis Lamarmora |
Öffnen |
thätig.
Lamantin (Manatus Cuv.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Wale und der Unterordnung der Sirenen oder Seekühe, robbenartig gebaute Tiere mit etwas unförmlich gestaltetem, fast nacktem Fischleib, abgerundeter Schwanzflosse, vier kleinen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Morphobis Morris |
Öffnen |
Darnleys Ermordung und Marias Vermählung mit Bothwell kehrte M. nach Schottland zurück und wurde nach Marias Gefangennahme und Abdankung 1567 zum Regenten des Landes für den jungen Jakob VI. ernannt. An Marias Katastrophe hatte er einen sicher
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Caprivibis Casati |
Öffnen |
und zurückhaltend auf, hob die Schwierigkeit hervor, Nachfolger eines Mannes wie Bismarck zu sein, betonte, daß der alte Kurs beibehalten werden solle, fügte aber doch hinzu, daß manche Bestrebungen und Richtungen, die unter seinem Vorgänger
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Biribibis Birke |
Öffnen |
Drängen auf eine Reformation der Kirche enthalten. Der B. vereinigte Männer und Frauen in einem Kloster, doch wohnte jedes Geschlecht in einem besondern Gebäude; daran schlossen sich Tertiarier beiderlei Geschlechts. Die Klausur war sehr streng; Sonntags
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Boneriusbis Boni |
Öffnen |
die
Musik. Die Kleidung der Männer ist ein Schurzfell; die Frauen gehen ganz nackt, nur daß sie durch Grasbüschel ihre Scham bedecken. Sie tragen als künstliches
Stammesmerkmal in der durchbohrten Unterlippe, häufig auch im Ohr und den
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Dingobis Dinka |
Öffnen |
" bezeichnet wird. Das Haar ist in viele kleine, krauswollige Strähnen geteilt und wird meist kurz abrasiert. Die Farbe ist schwarz mit einem Stich ins Bläulichgraue. Die Männer gehen nackt, ebenso die jungen Mädchen, die verheirateten Weiber tragen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Godefroybis Gödöllö |
Öffnen |
und (1880) 6512 Einw. In der Nähe Braunkohlenbergbau, Zuckerfabriken und Glashütten. In der Umgebung von G. finden alljährlich große Hofjagden statt.
Godiva, die junge und schöne Gemahlin des Grafen Leofric von Mercia in England, welche im 11
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Mâobis Marabu |
Öffnen |
und der Familie der Meerschweinchen (Caviina), hasenartige Tiere mit hohen Beinen, Ohren von halber Kopfeslänge, kurzem Schwanz und nackten Sohlen. Die M. (D. patagonica Wagn.) ist 45 cm lang, mit 5 cm langem Schwanz, 45 cm hoch, mit gestrecktem Leib, etwas
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Nasebis Nasenbluten |
Öffnen |
Männern kurze und steife Haare hervorragen, in die Schleimhaut der Nasenhöhle (s. Tafel "Mundhöhle, Nasenhöhle etc.", Fig. 7) übergeht. Die äußere N. steht übrigens nur selten vollkommen symmetrisch, meist weicht sie nach links ab. Die Nasenhöhle
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Santa Cruzbis Santalinen |
Öffnen |
307
Santa Cruz - Santalinen.
(1882) 16,000 Einw., die namentlich Tabak bauen. - 9) Stadt in Marokko, s. Agadir.
Santa Cruz, C., peruan. General, ging 25. Mai 1823 zur Befreiung Oberperus in Callao mit 5000 Mann unter Segel, nahm 7. Aug. La
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Tischbeinbis Tischreden |
Öffnen |
starb. Er entlehnte seine Stoffe meist der Mythologie. Seine Zeichnung ist im ganzen korrekt; das Nackte verrät das Studium der Antike, die Gewänder sind im großen Stil behandelt. Viele seiner vom Geiste des Rokokostils erfüllten Arbeiten finden sich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Werfenbis Wergeld |
Öffnen |
eines russischen Edelmanns, 1853-81« (deutsch, Berl. 1886) ist von seinem Bruder Alex. Wasiljewitsch W.
Werfen, das Gebären von Jungen bei den Hunden und den vierläufigen Raubtieren; auch das Abnehmen der Haube und Fliegenlassen eines Falken
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Leckybis Lehrerversammlungen |
Öffnen |
, die Leuckart mit Sumpf-, Nackt- und selbst Landschnecken anstellte, führten zu keinem Resultat; jedenfalls ist es ein auf feuchten Wiesen und Triften verbreitetes Tier, da der kleine L. zusammen mit dem großen L. in Schafen, die auf solchen Weiden leben
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Berggötterbis Berghaus (Heinr.) |
Öffnen |
Berggottheiten geschaffen. Sie erscheinen besonders auf Reliefs und Gemälden, und zwar werden die männlich benannten Berge regelmäßig als Männer oder Jünglinge, welche nackt oder mit verhülltem Unterkörper auf dem realistisch dargestellten Berge
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Drache (Sternbild)bis Drache zu Babel |
Öffnen |
, dessen Spektrum auf das Vorhandensein von
Wasserstoff und Stickstoff deutet.
Drachen, die ungedeckten Fahrzeuge der nor-
mann. Wikinger des 6. bis10. Hahrb., die in ihrer
Bug-undHeckforindieGestaltvonD.darstellten. Sie
wurden durch Raasegel, je
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Faminzinbis Fanam |
Öffnen |
der verschiedenen Vorlesungen beziehen
(s. Amanuensis ); dann auch jüngere Mediziner, die ältere Ärzte in deren Praxis unterstützen (bei ihnen
famul ieren ), jetzt meist Assistenten genannt. – Im frühen Mittelalter waren die
Famuli eine bevorzugte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Galgóczgebirgebis Galiläa |
Öffnen |
als Staats-
mann im Dienste seines Vaterlandes und als
Schriftsteller aus, besonders durch scharf gedachte
und geistvoll geschriebene nationalökonomische Ab-
handlungen. Er starb als infulierter Abt 30. Okt.
1787 in Neapel. Eine seiner frühesten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Hühnerhundbis Hühnervögel |
Öffnen |
Höhe des H. sei so groß, daß ein mittel-
großer Mann aufrecht in demselben stehen kann.
Die Legenester, der Reinlichkeit wegen am besten
aus Drahtgeflecht hergestellt, bringt man an den
Wänden nicht hoch über den Sitzstangen an. Außer
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Kopulierenbis Korallenriffe |
Öffnen |
lassen. Sie tritt bei mehrern Algen aus
der Gruppe der Chlorophyceen in der Weise auf, daß zwei nackte schwärmende Zellen miteinander verschmelzen und so zu
einer Spore werden; bei einigen andern Algen aus derselben Gruppe, bei den Arten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Rennfahnebis Renntier |
Öffnen |
1866.
Dessen jüngerer Bruder, Sir JohnR., geb. 1794,
hat sich gleichfalls als Civilingenieur einen Namen >
erworben und wurde 1831 bei Eröffnung der von
ibm erbauten neuen Londoner Brücke zum Ritter
gefchlagen. Er leitete die Arbeiten zur
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Ribbleton Moorbis Ribnitz |
Öffnen |
842
Ribbleton Moor - Ribnitz
Ribhleton Moor (eng!., spr. ribblt'n muhr),
s. Preston.
Riddon-inon, I^idIi0Q-80ciot7 (engl., spr.
ribb'n ßoßeilti),irische geheime Verbindung, s. Band-
männer.
Ribe oder Ripen, Hauptstadt eines Amtes
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0598,
Indische Religionen |
Öffnen |
". Die erstern verehren die Çakti nach den Vorschriften des Veda und der Purāṇa, zuweilen mit blutigen Opfern, aber ohne anstößige Gebräuche und öffentlich. Der Çaktidienst der "Çāktā der linken Hand" dagegen ist ein geheimer und höchst obscöner. Männer
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Barachabis Barfüßer |
Öffnen |
gemißbraucht, Joh. 12, 42. Joh. 9, 22. und der Papst wird mit seinen Bannstrahlen, welche er nur zur Privatrache schießen läßt, in seinem unbesonnenen Eifer ein treuer Nachfolger der Tyrannen und Verfolger, die, wenn sie die Jünger Christi verbannten
|