Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach indiziert
hat nach 0 Millisekunden 48 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'indicis'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0748,
Dampfschiff |
Öffnen |
Jahren in Gebrauch waren, mußte
ein Dampfer, dessen Maschine etwa 1000 Pferde-
traft indizierte, für eine zwanzigtägige Reise 1400 t
Kohlenvorrat mitnehmen, wodurch die Dampferfahrt
nach entfernten überseeischen Gegenden der Segel-
schifsahrt
|
||
4% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0952,
Transmission (Preßluftanlage in Birmingham) |
Öffnen |
Sturgeon, der Oberingenieur der Anlage, folgende Tabelle berechnet:
Art der Verwendung der Preßluft von 3,2 Atmosphären in den Maschinen der Konsumenten Erforderliche Luftmenge pro Stunde für 1 indizierte Pferdekraft Kosten in der Stunde (für 1 cbm
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Indikolitbis Indischer Archipel |
Öffnen |
mit dem in Quadratzentimetern ausgedrückten Querschnitt des Maschinencylinders multipliziert. Die so erhaltene Arbeit heißt die indizierte Leistung der Maschine im Gegensatz zu der sogen. effektiven oder gebremsten Leistung, welche man mit Hilfe
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0564,
Indikatordiagramm |
Öffnen |
in der Minute, so giebt ^'"I" ^ ^i die von der
Maschine geleisteten indizierten (s. Indizierte Arbeit)
Pferdestärken an.
Auch die Phasen der Dampfverteilung sind aus
dem I. zu entnehmen. Bei a. (f. Fig. 1), wenn der
Kolben im toten Punkt steht
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0749,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
...............
Auf 1
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Kreuzenbis Kreuzholz |
Öffnen |
der deutschen Kriegsmarine zählt gegenwärtig 5 K. von 716-848 Ton. Deplacement, 600-650 indizierten Pferdekräften, mit je 4-9 Geschützen und 115-127 Mann Besatzung. Im weitern Sinn zählen zu den Kreuzern auch die Kreuzerfregatten und Kreuzerkorvetten
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Feuermeldedienstbis Feuerschutz- und Feuerwehrwesen |
Öffnen |
oder Bremsleistung, der indizierten Leistung, des Brennstoffverbrauchs, der Temperatur der Luft und der Verbrennungsgase, der Zusammensetzung der Verbrennungsgase, des Wärmeverbleibs sowie gewisser Konstanten der Maschine. Slaby gibt folgende übersichtliche
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Individualitätbis Indoeuropäisch |
Öffnen |
(§. 259).
- Vgl. Glaser, Beiträge zur Lehre vom Beweis
Indizienbeweis, s. Indizien. l(LpZ. 1883).
Indizieren
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0471,
Dampfmaschine (Geschichte: ältere Maschinen vor Watt) |
Öffnen |
471
Dampfmaschine (Geschichte: ältere Maschinen vor Watt).
gebremste Leistung), während die vom Dampf auf den Kolben übertragene Arbeit durch den Indikator (s. d.) ermittelt wird (die sogen. indizierte Leistung). Erstere fällt
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Dampfturbinebis Dänemark |
Öffnen |
für die Pferdekraft und Stunde. Den größten Fortschritt weist jedoch die Gesamtkraft der Schiffsmotoren auf. Vor 10 Jahren stieg die indizierte Stärke, d. h. die Kraftäußerung der Maschinen am Cylinder gemessen, auf höchstens 11,000 Pferdekräfte; jetzt werden
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0397,
Preußen (Verkehrswesen) |
Öffnen |
indizierten Pferdestärken. Der Seeverkehr ist in einzelnen Hafenplätzen sehr umfangreich. P. besitzt, außer kleinern, 26 Häfen, in denen der Seeverkehr größere Bedeutung hat; dieselben sind: Memel, Königsberg, Pillau, Neufahrwasser (Danzig), Stolpmünde
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0794,
Argentinische Republik (staatliche Verhältnisse; Geschichte) |
Öffnen |
Segelschiffe (darunter 3 Panzerfahrzeuge, 6 Kanonenboote und 7 Torpedodampfer) mit im ganzen 55 Kanonen, 12,630 Tons Gehalt und 8865 indizierten Pferdekräften. Die Marinedivision umfaßte 1366 Mann, das Marinebataillon 971, die Torpedodivision 137 Mann
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0245,
Baden (Städte: B.-Baden) |
Öffnen |
, als Getränk, als Douche oder als Einspritzung bei Krankheiten des Uterinsystems und in Form von Thermaldämpfen. Im allgemeinen ist ihr Gebrauch in allen Fällen indiziert, wo eine kräftige, erregende Einwirkung auf Nerven-^[ERGÄNZUNGSSTRICH!]
^[Abb
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0072,
Blutegel |
Öffnen |
und führt daher nicht jenen Kollapsus herbei, welchen der Blutverlust aus einer großen Aderöffnung zu bewirken pflegt. Die Anwendung der B. ist indiziert: bei Entzündungen aller Art, wo man die kleinen Gefäße entleeren will, auf welche das Aderlassen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0258,
Gesundheitspflege (Seuchen, Marktpolizei) |
Öffnen |
, und alle sanitätspolizeilichen Maßregeln der genannten Art sind um so dringender indiziert, wenn es sich um Personen handelt, die aus irgend einem Grund ihrer freien Selbstbestimmung beraubt sind (Gefangene, Soldaten etc.). Endlich ist es auch Sache
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Indigo, chinesischerbis Indikation |
Öffnen |
für die ärztliche Heilthätigkeit (Therapie). Nachdem die Diagnose einer Krankheit gestellt ist, tritt die Frage auf, welches Verfahren in dem bestimmten Fall indiziert, d. h. angezeigt, ist, und je nachdem sich die Behandlung gegen die Krankheitsursache
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Indizienbeweisbis Indogermanen |
Öffnen |
(Leipz. 1883); Rupp, Beweis im Strafverfahren (Freiburg 1884).
Indizienbeweis, s. Indiz.
Indizieren (lat.), anzeigen, angezeigt erscheinen lassen (s. Indikation). So ist z. B. ein Verbrechen "indiziert", wenn die Umstände eines Todesfalls dafür
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0066,
Italien (Heerwesen, Marine) |
Öffnen |
auf neu gestaltet worden; sie besitzt in den Turmschiffen Italia und Lepanto mit 13,898, bez. 13,550 Ton. Deplacement und je 18,000 indizierten Pferdekräften, mit ihrem 55 cm dicken Panzer die größten und stärksten Panzerschiffe der Welt, welche
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Kaiserodabis Kaiserschnitt |
Öffnen |
. an Lebenden durch absolute Beckenenge indiziert, so erscheint es am geratensten, denselben bei noch guten Kräften der Gebärenden zu Ende der sogen. Eröffnungsperiode auszuführen. Der K. an verstorbenen Schwangern und Gebärenden muß so schnell
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Knetmaschinenbis Kniaznin |
Öffnen |
) Massage à friction wird kräftiger ausgeübt und setzt sich aus kreisförmigen und zentripetalen Streichungen zusammen, ist indiziert bei chronischen und subakuten Entzündungen der Schleimbeutel und Gelenke, Sehnenscheidenergüssen, chronischen
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Korybantenbis Kosaken |
Öffnen |
106
Korybanten - Kosaken.
und 2100 indizierten Pferdekräften, welche den Schiffen die Fahrgeschwindigkeit von 13-15 Meilen erteilen. Die Zahl ihrer Geschütze wechselt zwischen 8 und 14, von 8,7-15 cm Kaliber. Zuvor unterschied man drei Arten
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0351,
Ohrenkrankheiten |
Öffnen |
durch die früher nur selten geübte operative Eröffnung des Warzenfortsatzes erzielt. Bei Ansammlung von Eiter und verkästen Massen im Warzenfortsatz, bei Karies des Knochengewebes erscheint die Eröffnung um so dringender indiziert, als bei diesen Prozessen nicht
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0662,
Panzerschiff |
Öffnen |
Platten gepanzert. Die vordern und hintern Türme sind unter sich durch eine eiserne Brücke verbunden. Das Schiff hat 98 m Länge, 20 m Breite, 11,100 T. Deplacement, 8120 indizierte Pferdekräfte. Das Schiff enthält etwa 200 wasserdichte Abteilungen. In den
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Panzerschränkebis Panzerstecher |
Öffnen |
., sie haben Zwillingsschrauben und erhalten durch Maschinen von 5600 indizierten Pferdekräften 14 Knoten Geschwindigkeit. - In England nahm man beim Übergang vom Vorder- zum Hinterlader-Geschützsystem das Barbettesystem an und verwertete
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Pferdeharkebis Pfeufer |
Öffnen |
. Die Anzahl der so erhaltenen Indikatorpferdekräfte (indizierte Pferdekräfte) ist größer als die Zahl der mit einem Dynamometer an der Schwungradwelle ermittelten effektiven Pferdekräfte (Bremspferdekräfte). Vgl. Dampfmaschine, S. 470
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Schußwasserbis Schußwunden |
Öffnen |
die Amputation durch die Natur der Wunde nicht sogleich indiziert ist, kann doch die Operation noch später notwendig werden, und zwar wegen Brand des Gliedes, wegen Wundstarrkrampfes, dessen Ursache in der Wunde liegt und auf keine andre Weise entfernt
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Kreosotbis Kriegsflotten |
Öffnen |
Sardegna von 13,860 T. hat Maschinen von 22,800 i 6 (indizierte Pferdekräfte), die englischen Panzerdeckkreuzer Blake und Blenheim von 9000 T.
20,000 i o, der französische Panzerkreuzer Dupuy de Lome von 6300 T. 14,000 i e, die deutschen Torvedo
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Tirolbis Transmission |
Öffnen |
. Bei Verwendung einer geringwertigen Kohle (5 Mk. pro Tonne) soll eine fünffache Verdampfung erreicht werden. Die Dampfmaschinen (Dreifachexpansionsmaschinen zu je 1000 Pferdekräften) sollen höchstens 7,5 kg Dampf pro Stunde und indizierte Pferdekraft
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Bagdadbis Bahr |
Öffnen |
von 0,283 cbm Inhalt und eine Verbunddampfmaschine von 90 indizierten Pferdekräften. Diese arbeitet mit Oberflächenkondensation und wird durch Röhrenkessel gespeist, welche auch den Dampf für vier Seitenwinden und die Leiterwinde liefern müssen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Dampfkutschebis Dampfmaschine |
Öffnen |
beträgt 5,3 indizierte oder 4,3 effektive Pferdekräfte, der Dampfverbrauch pro Stunde und Pferdekraft 11,09 kg bei 5,8facher Verdampfung, somit ergibt sich ein Kohlenverbrauch von 1,91 kg pro Stunde und Pferdekraft; die D. kann einen Kohlenvorrat aufnehmen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0071,
Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) |
Öffnen |
in Tonnen Indizierte Pferdekräfte Geschwindigkeit in Knoten Jahr des Stapellaufes Besatzungsetat Schiffsklasse
1) Panzerschiffe.
I. Klasse.
Kurfürst Friedrich Wilhelm N 12 10033 9000 16 91 552 S. 1
Brandenburg N 12 10033 9000 16 91 552 "
Weißenburg N
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0072,
Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) |
Öffnen |
70
Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine)
Namen Station Geschütze Deplacement in Tonnen Indizierte Pferdekräfte Geschwindigkeit in Knoten Jahr des Stapellaufes Besatzungsetat Schiffsklasse
3) Kreuzer.
II. Klasse.
Kaiserin Augusta N 12 6052
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0371,
Griechisches Heerwesen |
Öffnen |
umfaßt (1893): 3 Turmpanzerschiffe (14655 Tonnengehalt, 20100 indizierte
Pferdestärken, 29 Geschütze bis, 30 unter 10cm-Kaliber), 1 Panzerkorvette (2030, 2020, 6, 8),
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Griechisches Kaisertumbis Griechische Sprache |
Öffnen |
Fahrzeuge (32709 Tonnengehalt, 42335 indizierte Pferdestärken, 55 Geschütze bis, 106 unter 10cm-Kaliber); ferner eine Torpedoflottille von 27 Fahrzeugen,
2 Raddampfer und 2 Segelkorvetten.
Das Personal besteht (1893) aus 2 Konteradmiralen, 47
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Indikatrixbis Indische Kunst |
Öffnen |
atmosphärischen Linie, die Saugperiode beginnt und vollzieht sich auf dem Kolbenwege von a bis b u. s. w. Der Flächeninhalt des Pumpendiagramms entspricht der zum Heben des Wassers verbrauchten indizierten Arbeit. Die Schwingungen der Diagrammlinien
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Japanische Mispelbis Japanisches Heerwesen |
Öffnen |
und 12 Geniecompagnien.
II. Kriegsflotte. Die Flotte umfaßt 10 Panzer- und Panzerdeckschiffe mit 33328 t Gehalt, 45361 indizierten Pferdestärken, 87 Geschützen unter und 101 über 10 cm-Kaliber, 11 Kreuzer, 2 Radavisos, 7 Kanonenboote, 2
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Lähmungshyperämiebis Lahnbahn |
Öffnen |
, bei Drucklähmungen u. s. w., ist die operative Behandlung indiziert. Durch Nahtvereinigung der durchtrennten Nerven (Nervennaht, s. d.) hat man sehr befriedigende, zum Teil überraschende Heilungen der L. erzielt. Alle gelähmten Teile müssen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Motleybis Motten |
Öffnen |
effektive und 56,3 indizierte Pferdestärken bei 5,35 kg Dampfüberdruck und 87,9 Umdrehungen pro Minute. Der Preis der Lokomobile beträgt 15000 M. Nimmt man an, daß die Maschine an 300 Arbeitstagen im Jahre je 10 Stunden läuft, so ergeben sich
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0747,
Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahngesellschaft |
Öffnen |
in der Seewehr.
^[Leerzeile]
Übersicht der Schlachtschiffe.
Namen Schwere Geschütze 2 Deplacement in Tonnen Indizierte Pferdestärken Geschwindigkeit in Knoten Jahr des Stapellaufs
I. Hochseepanzerschiffe (dritter Klasse
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Schibkapaßbis Schichtlinien |
Öffnen |
indizierten Pferdestärken
Leistung auf dem Echickauwerke gebaut.
Schicht, in der Geologie, s. Schichtung.
Schicht, ursprünglich der vierte Teil des Gruben-
eigentums, d. h. 32 Kuxe von 128. Jetzt bedeutet
S. die Arbeitszeit, z.V. sechs-, acht-, zehn
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0563,
Schnelldampfer |
Öffnen |
die Columbia
19 Seemeilen erreicht, dabei 13000 Pferdestärken
indiziert. Der Kohlenverbrauch beträgt etwa 2400 5
pro Neise; er betrögt bei der Augusta Victoria etwa
250 t in 24 Stunden, bei der Columbia 280 bis
290 t, wobei erstere auf etwa 17
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Stettiner Haffbis Steub |
Öffnen |
. Marine und 6 große Schnelldampfer (bis zu 20 000 t Raumgehalt und 28 000 indizierten Pferdestärken) für die Handelsmarine.
Steub, Ludw., Schriftsteller, geb. 20. Febr. 1812 zu Aichach in Oberbayern, studierte in München Philologie
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Fort Opusbis Frachtvertrag |
Öffnen |
noch Platz für
300 Zwischendeckspassagiere. Kühlmaschine für Pro-
vianträume, elektrische Beleuchtung, 8 Dampswin-
den und 2 Tampfkräne sind angebracht. Die Doppel-
schraubenmaschine bat 2600 indizierte Pferdestärken
und giebt etwa 11 Seemeilen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0835,
Ostindien |
Öffnen |
Küstenverteidigungsschiffen dazu erhalten und zwar
die Schiffe Monarch, Wien und Budapest. Das De-
placement derselben beträgt 5500 t, die Maschincn-
kraft 8500 indizierte Pferdestärken. Jedes dieser
Schisse führt 4 schwere und 8 leichte Geschütze, über
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Polsnitzbis Pompeji |
Öffnen |
er-
zeugten aus 452164 t Rüben 56781 t Rohzucker.
Der Schiffbau der pommcrfchen Reedereien ist in
stetigem Aufblühen begriffen. In Stettin wurden
1895 außer einem Schwimmdock 25 Dampfer mit
Maschinen von rund 14000 indizierten Pferdestärken
fertig
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0875,
Preußen |
Öffnen |
entsprechend hat sich auch die Zahl der
Dampfmaschinen vermehrt. 1895 (1896) waren
60488 (62 611) stehende und 15168 (15 526) be-
wegliche Dampfmaschinen vorhanden mit 2 358175
(2534000) und 154997 (159478) indizierten Pferde-
stärken, von denen 1895
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0308a,
Die deutschen Kriegsschiffe. |
Öffnen |
0308a
Die deutschen Kriegsschiffe.
(Beschriftung der Spalten)
(1) Namen
(2) Bauort
(3) Jahr des Stapellaufs
(4) Station
(5) Deplacement in Tonnen
(6) Schiffslänge m
(7) Schiffsbreite m
(8) Tiefgang m
(9) Indizierte Pferdestärke
(10
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0739,
Dampfmaschine |
Öffnen |
Ausführung aller Teile den Dampfverbrauch außerordentlich herabgezogen, Untersuchungen haben ergeben, dass an dergleichen Maschinen pro indizierte Pferdestärke und Stunde nur etwa 6 kg Dampf verbraucht wurden. In den letzten Jahren ist man auch zu
|