Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach mühevoll hat nach 1 Millisekunden 50 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Levold'?

Rang Fundstelle
3% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0441, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
Zeit ist doch nur die Frucht der mühevollen Arbeit des fünfzehnten Jahrhunderts. Der Kunstgeist der Frührenaissance strebte nach Naturwahrheit; er suchte aber damit auch Schönheit zu verbinden. Nicht eine blos äußerliche glatte Schönheit, sondern jene
3% Buechner → Hauptstück → Vorwort: Seite 0003, Vorwort Öffnen
und ergänzen zu lassen, gaben Veranlassung, diesem Wunsche jetzt bei einem zweiten Abdruck Rechnung zu tragen, und hat sich Herr Pfarrer Lutz in Köhra bei Grimma dieser mühevollen Arbeit mit großer Gewissenhaftigkeit und Fleiß unterzogen
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0476, von Schlüter bis Schmidt Öffnen
das mühevolle Dasein der Tiroler schildern, z. B.: die Karrenzieher, die Schmuggler, und die trefflichen Zeichnungen zu Herm. v. Schmids »Unser Vaterland in Wort und Bild«, und wiederum sehr heitern Inhalts das Namensfest der Pfarrersköchin (1874
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0454, Rauchwaren Öffnen
und im allgemeinen mögen die Pelzjagden wohl schwieriger und mühevoller geworden sein; thatsächlich aber ist die Zunahme der Warenmengen, die sich zum Teil allerdings durch das Hinzukommen verschiedner neuer, früher nicht am Markte gewesener, Sorten
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Oktober 1903: Seite 0114, Wintersalate Öffnen
sonst hier unsere Zirkel und die mühevoll geschaffene Symmetrie. So faßte ich denn stehend die mir gegenüber befindliche Wand ins Auge. Sie war dekorativem Zweck gewidmet. Oben, nicht weit von der Tapetenborte, hingen zwei Oelbilder, Pendants
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0274, von Unknown bis Unknown Öffnen
, der lasse lieber die Hand davon und sichere sich die nötige Hilfe. Uebrigens braucht man sich ja auch nicht sofort mit den mühevolleren Sorten zu befassen, die noch dazu auf längere Dauer berechnet sind, sondern beschränkt seine Tätigkeit auf jene
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0715, von Unknown bis Unknown Öffnen
in seinen Verkaufsräumen darbietet, gesellen sich nicht selten herrliche alte Spitzen und Edelsteine aus dem Familienbesitz der Klientinnen. Das alles wird unter den flinken, geschickten Händen der kleinen Midinettes, oft in der mühevollsten Arbeit, zu
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0726, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Hnefwechsel äel Monnenten unter 5ich. (Unter Verantwortung der Ginsender.) Iragen. Von Fr. R. in K. Fußböden. Trotz täglichem mühevollem Aufreiben und wöchentlichem Wichsen unserer Fußböden erzielen wir nie schönen Glanz. Die Böden sehen in kurzer Zeit
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0799, Argonauten Öffnen
799 Argonauten. Bildsäule auf dem Berg Dindymos. Doch zürnte sie, und der Sturm hielt die A. zwölf Tage zurück. Nach mühevoller Fahrt landeten sie endlich zwischen der Propontis und dem Schwarzen Meer bei der Stadt Kios (später Prusias), wo
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0809, Ariovist Öffnen
. Dieser würdigte ihn seines besondern Vertrauens und verwandte ihn vielfach zu Geschäften, ohne ihn jedoch entsprechend zu belohnen und seine beschränkten Verhältnisse zu verbessern. Auch von der mühevollen Verwaltung des durch Faktions- und Banditenwesen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0426, Brighton Öffnen
1880 abermals ein wenig mühevolles Amt, das einzige, welches ihm seine geschwächte Gesundheit zu verwalten gestattete, bis ihn die Intervention in Ägypten im Juli 1882 veranlaßte, aus dem Kabinett auszuscheiden. Brights Charakter wird von allen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0786, Deutsche Sprache (die niederdeutschen Mundarten) Öffnen
in den Waldgegenden von Ort zu Ort wechseln, anzugeben, dürfte kaum das Ergebnis langer, mühevoller Studien sein. Am meisten hängen sie im Thüringer Flachland, in der Goldenen Aue bis Weimar und anderseits bis Mühlhausen und Nordhausen nebst
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0895, Deutschland (Geschichte 1859-1863. National- und Reformverein) Öffnen
der schlimmsten Reaktion befürchten und entfremdeten Preußen die liberalen Elemente des deutschen Volkes. In diesen wurde jetzt die Anschauung herrschend, daß die Hegemonie in D. nicht ein ehren- und mühevolles Amt sei, das dem mächtigsten deutschen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0255, von Duval bis Duvergier de Hauranne Öffnen
Arthonnay in der Champagne als Sohn einer armen Bauernfamilie, hieß eigentlich Jameray, erlernte als Hirt der Mönche des Klosters Ste.-Anne bei Lunéville aus mühevoll erworbenen Büchern ohne alle Anleitung Mathematik, Astronomie und Geographie, setzte
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0633, England (Bevölkerung: Nationalität, Religion) Öffnen
daher vorschlägt Anglobriten zu nennen. Beddoes mühevolle Untersuchungen ("The races of Britain", Lond. 1885) zeigen deutlich, wie nur in Teilen von Nord- und Ostengland der teutonische Typus überwiegt, während in dem größten Teil des Landes
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0166, von Ferruminieren bis Ferstel Öffnen
Unterrichts. Er verwaltete dasselbe mit Geschick und führte wichtige Reformen ein. Seine wichtigste, aber auch mühevollste Leistung war die Durchdringung der antiklerikalen Unterrichtsgesetze, die ihm erst 1880 gelang, zu welchem Zweck er auch nach
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0621, von Fraser River bis Frauenburg Öffnen
. Ihrer mühevollen Herstellung wegen, und weil sie die Grabenbreite verringert und dadurch dessen Überbrückung oder Überspringen erleichtert, wird die F. nur als Notbehelf angewendet. Frasnes (spr. frahn, F. lez Buissenal), Dorf in der belg
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0492, von Goldlüster bis Goldoni Öffnen
die Charakter- und Sittenkomödie nach Molières Vorbild einzuführen. Während des jahrelangen, mühevollen Kampfes, den er gegen die bisherige Form zu führen hatte, und in welchem Carlo Gozzi (s. d.) sein Hauptgegner war, wechselte er, auch von mancherlei
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0552, Goethe (1797-1810) Öffnen
dichterischen Schönheiten reichen Sammlung, die den Titel "Westöstlicher Diwan" (1819) trägt, besitzen. Daneben erlitten die naturwissenschaftlichen Forschungen keine Stockung. Die "Farbenlehre" war bereits 1810 nach langer, mühevoller Arbeit, welche bei
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0756, Grönland (Geschichte) Öffnen
die berühmte grönländische Eisdecke zu dringen, wurde wiederholt versucht, so drangen 1878 Jensen, Kornerup und Groth 10 geogr. Meilen weit ins Innere vor und erstiegen am fernsten Punkte der mühevollen Eisfahrt einen Gipfel von 1556 m absoluter Höhe
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0394, von Herakleonas bis Herakles Öffnen
; jene malt ihm ein Leben voll üppiger Freude vor, diese zeigt ihm den mühevollen Weg zum Ruhm; H. wählte den Weg der Tugend (vgl. Welcker, Alte Denkmäler, Bd. 3, S. 310-341). Aus jener Zeit des Hirtenlebens berichtet Apollodor noch folgendes Abenteuer
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0446, von Her.-Schff. bis Hersfeld Öffnen
Beobachtungen und das Verzeichnis gefundener Fehler derselben, welche mühevolle Arbeit 1798 auf Kosten der königlichen Societät der Wissenschaften in London gedruckt wurde. Nach dem Tod ihres Bruders kehrte sie nach Hannover zurück, wo sie 9. Jan. 1848 starb
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0992, von Intarsiatore bis Integralrechnung Öffnen
Querschnitten jener Stäbe zusammensetzen. Intarsiatōre (ital.), Verfertiger von eingelegter Arbeit oder Holzmosaik (s. Intarsia). Intarsĭenmalerei, ein Ersatz für die kostbare und mühevolle Holzintarsia durch die Malerei, welche dabei
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0675, von Kemble bis Kemény Öffnen
und einnehmendem Äußern. Seine Stimme war deutlich und ausdrucksvoll, seine Darstellung groß und tief, das Resultat mühevollen Studiums. Alle Mittel, das Publikum hinzureißen, standen ihm zu Gebote. In der Jugend war Hamlet seine Hauptrolle; später wirkte
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0743, von Leuchtzirpen bis Leuckart Öffnen
mühevolle Experimente auf. Er schrieb: "Beiträge zur Kenntnis wirbelloser Tiere" (mit Frey, Braunschw. 1847); "Über die Morphologie und Verwandtschaftsverhältnisse der wirbellosen Tiere" (das. 1848); "Über den Polymorphismus der Individuen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0758, von Liang bis Libanon Öffnen
gedeiht ohne mühevolle Pflege bis zu 1500 m Höhe, und Feigen-, Nuß-, Maulbeer- und Ölbäume werden in Menge gezogen. Auf den fetten Triften weiden Schafe und Ziegen; in den dichten Wäldern hausen Bären, Wölfe, Schakale, Panther und mancherlei Wild
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0786, von Paula bis Pauli Öffnen
" (1816), veranlaßt. Die Frucht eines mehrmonatlichen Aufenthalts in Virginia waren die interessante "Letters from the South" (1817). Das wertvolle Gedicht "Backwoodsman" (1818) schildert das romantische, aber gefahr- und mühevolle Leben
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0367, Preußen (Geschichte: Friedrich der Große, Friedrich Wilhelm II.) Öffnen
Ministern abschloß und ihn dem Einfluß unwürdiger Günstlinge wie Wöllner, preisgab; machtlos mußten die tüchtigen Beamten Friedrichs d. Gr. mit ansehen, wie solche Leute das Werk mühevoller, jahrelanger Arbeit leichtfertig zerstörten. Statt dem Volk
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0371, Preußen (Geschichte: Friedrich Wilhelm III., bis 1823) Öffnen
Vorgängen wenig berührt, da sie ganz mit der mühevollen Heilung der Kriegsschäden und der Wiedererwerbung des verlornen Wohlstandes beschäftigt war. Um so mehr aber waren die gebildeten Stände verletzt und erbittert durch eine solche Belohnung des
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0292, von Stenschewo bis Stephan Öffnen
, Kreis Posen (West-), hat eine kath. Kirche und (1885) 1506 Einw. Stentándo (ital.), musikal. Bezeichnung, s. v. w. hemmend, zögernd. Stentato, s. v. w. ritenuto, aber mit dem Ausdruck des Gehemmten, Mühevollen; in der Malerei s. v. w. gezwungen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0735, von Tockieren bis Tod Öffnen
verlängert. Das ganze Gesicht erscheint länger, das Kinn spitzer und hervorragender; das Gesicht ist gelblich, mitunter bläulich gefärbt, kühl, häufig mit kaltem Schweiß bedeckt (Hippokratisches Gesicht). Das Atmen geschieht langsam, selten und mühevoll
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0863, Schwedische Litteratur (wissenschaftliche) Öffnen
und Farbenreichtum in Vers und Prosa das Wort für das Recht der Phantasie und der Lebensfreude (»Från Col di Tenda till Blocksberg«, 1888; »Vallfart och vandringsår«, 1888; »Endymion«, 1889) ergriff. Mit Vorliebe stellte er das farblose und mühevolle
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0504, von Jacini bis Japan Öffnen
Hunderten von erloschenen aufweist, in der That nicht, besteht. Von den beobachteten 472 Erdbeben hatten 228 ihren Ursprung in der See oder an der Küste, 244 am Lande. Naumann hat eine sehr sorgfältige und mühevolle Zusammenstellung der Erdbeben in J
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0127, von Adalbert (Heinr. Wilh.) bis Adam und Eva Öffnen
. Nach der ältern (jahwistischen) Darstellung ist der Mensch geschaffen, um den Garten Gottes zu pflegen und in ihm ein von mühevoller Arbeit und Sorge freies Leben zu führen. Nachdem die Erde mit Bäumen und Pflanzen bewachsen war,
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0887, von Bessungen bis Bestandspflege Öffnen
hinter dem Hochgebirge des Paropamisus gesichert dünkte. Alexander überschritt durch einen kühnen, mühevollen Marsch die schneebedeckten, holzlosen Gebirge und erschien in Drapsaka, worauf sich ganz Baktrien unterwarf. B. floh über den Oxus nach
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0932, von Demoralisieren bis Demosthenes (Redner) Öffnen
Anwaltspraxis, insbesondere im Redenschreiben für Prozessierende. Beim eigenen Reden soll er erst durch mühevolle Gewöhnung einige körperliche Fehler überwunden haben; am besten beglaubigt ist, daß er mit kleinen Kieseln im Munde laufend
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0102, Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 Öffnen
erregte, denn sie verkündigte einen langen und mühevollen Krieg gegen eine der besten Armeen Europas. Doch folgte gleich die Beruhigung: "Aber andere Armeen schon, welche ebenso tüchtig waren, konnten eurer Tapferkeit nicht widerstehen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0704, von Edelkrebs bis Edelmetalle Öffnen
Felsplatten, zu wachsen, machen diese Fischerei zu einer überaus mühevollen und unsichern. Um die gewonnenen Stücke zu verarbeiten, werden sie abgebürstet, wodurch die Rinde mit den Tieren entfernt wird, und das Skelett wird fodann abgefeilt
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0693, Gehör Öffnen
durch die mühevollen und äußerst schwierigen Untersuchungen der drei letzten Jahrzehnte erschlossen worden ist. Das ganze Cortische Organ wird übrigens von einer feinen schleimigweichen Membran, der sog. Deckhaut oder Cortischen Membran (membrana tectoria, c
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0973, von Gewann bis Gewehrraketen Öffnen
971 Gewann - Gewehrraketen neuerndeutschenKünstlern leisteten Rauch, Rietschel, Hähnel und Schilling Vortreffliches in der G. Gewann (vom althochdeutschen ^i^vinnau, "mühevoll arbeiten", dann "durch Arbeit gewin- nen "), ein
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0643, von In suspenso bis Integralrechnung Öffnen
-Arbeit (Lpz. 1891). Intarsiatur, s. Intarsia. Intarfienmalerei, die als Ersatz für die kost- bare und mühevolle Intarsia (s. d.), in neuerer Zeit besonders zur Verzierung von Tischplatten, Kästchen, Holztellern, Bilderrahmen u. dgl. in Aufnahme
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0251, Nervenschwäche Öffnen
, so daß sie auch außergewöhnlichen Anforderungen in bestimmten Lebensabschnitten genügen kann. Die eigentliche Behandlung der N. ist mühevoll, aber auch dankbar. Von hervorragender Bedeutung für die Kur ist der psychische Einfluß des Arztes
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0172, von Sadagura bis Sá de Mirgnda Öffnen
heute Bewunderer findet, in einer Reihe von Hir- tengesprächen und in den kleinen Ii-ovn.^ (^antiFag Viliinc6t03 und 6I08Ü8. Den neuen Zehnsilber handhabte er hingegen noch mühevoll und schwer- fällig. Seine beiden in portug. Prosa geschriebenen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0320, Sardinien (Königreich) Öffnen
Schlachtfelde abgedankt hatte, erreichte zuerst einen Waffenstillstand 26. März, auf den hin Genua sich erhob, und nach mühevollen Verhandlungen, welche der neue Ministerpräsident M. d'Azeglio (s. d.) zum guten Ende führte, 6. Aug. 1849 den Frieden
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0851, von Tilla bis Tilos Öffnen
Lutter am Barenberge und zog gegen Holstein und Schleswig. Nach Wallensteins Sturz 1630 erhielt T. das Kommando über die vereinigten ligistischen und kaiserl. Truppen und eroberte nach mühevoller Belagerung 20. Mai 1631 Magdeburg (s. d
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0252, Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1829) Öffnen
250 Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1829) dem der Kongreß 21. Febr. 1787 seine Zustimmung erteilt hatte, dieser sog. Verfassungskonvent (s. d.) 25. Mai in Philadelphia zusammen und brachte nach langen mühevollen Beratungen jene
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0569, Himmelsphotographie Öffnen
zeitraubende und mühevolle; in einzelnen Fällen hat es mehrerer Jahre bedurft, um das erforderliche Beobachtungsmaterial am Fernrohr zu beschaffen. Mit Hilfe der H. wird die Arbeit am Fernrohr auf wenige Stunden beschränkt, für welche man die günstigsten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0689, von Laststein bis Laufen Öffnen
für die Arbeit auf Hoffnung, und war so geeignet, anch an das mühevolle Leben in der Wüste zu erinnern und zur dankbaren Freude über den ruhigen Besitz des Landes nach dem Kampfe zu himmeu. Bahr II. 624?626. wo das Aeuhere, und S. 652?664. wo
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0745, von Wilhelm der Löwe (König v. Schottland) bis Wilhelm (Maler) Öffnen
Landes wurden geregelt, Sparsamkeit und Ordnung eingeführt und die definitive Feststellung der Verfassung nach langen und mühevollen Verhandlungen 1819 geregelt. W. war ein modern und praktisch denkender, einsichtiger, einem mäßigen Liberalismus
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0880, von Tocussa bis Tod Öffnen
, eingefallene Hippokratische Gesicht (s. d.), zitternde, kraftlose Bewegungen (zitternde schwache Sprache, Sehnenhüpfen), Herab- und Zusammensinken des ganzen Körpers, oberflächliche, schwache, langsame und mühevolle, endlich aussetzende Respiration